Krankenhaus Bad Oeynhausen

Talkback
Image

Wielandstraße 28
32545 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen

16 von 23 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

23 Bewertungen davon 28 für "Entbindung"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (23 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Spontane Entbindung mit fantastischer Betreuung während und nach der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Kinderkrankenschwester, Betreuung allgemein
Kontra:
Badezimmer etwas altbacken
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung im Hebammenkreißsaal und bin einfach unglaublich zufrieden mich so entschieden zu haben! Jede Hebamme, die ich während meines Aufenthalts kennengelernt habe, war absolut sympathisch und hilfsbereit. Auch während der Geburt hatte ich fast durchgängig eine 2 zu 1 Betreuung. Ich wurde einen Tag früher aufgenommen, deswegen weiß ich nicht wie der normale Ablauf gewesen wäre. Als bei mir die Wehen einsetzten, durfte mein Partner allerdings direkt kommen, bekam einen PCR-Test auf Station und durfte bis ca. 2h nach Geburt bleiben. Die Ausstattung unterscheidet sich von Kreißsaal zu Kreißsaal etwas, aber von Wanne, über Pezziball, Geburtsbett und Tuch ist alles vorhanden. Bei der Anmeldung am besten schon angeben, was man gerne hätte, dann wird versucht direkt einen Raum mit entsprechender Ausstattung zu bekommen.
Nach der Geburt habe ich mich auch durch die Kinderkrankenschwestern gut aufgehoben gefühlt. Mir wurde nie das Gefühl vermittelt, dass ich störe, selbst wenn ich nachts klingeln musste. Das Baby ist im Beistellbett mit im Zimmer, beim Bonding und Stillen wird man ebenfalls unterstützt.
Die Zimmer selbst sind in Ordnung (standardmäßig Doppelzimmer), wenn man Glück hat, bekommt man auch eins mit eigenem Bad (was leider sehr in die Jahre gekommen ist). Auch gegen das Essen kann man nichts sagen.
Außerdem hat man direkt im Krankenhaus die Möglichkeit das Neugeborene anzumelden und muss nicht noch zum Standesamt gurken.
Für das nächste Kind komme ich auf jeden Fall wieder :)

Toller Aufenthalt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Team, Essen und die Nähe zum HDZ
Kontra:
Die Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe das Klinikum zur Nähe des HDZ gewählt wo mein Kind nach der Geburt direkt untersucht wurde.
Leider habe ich 2 Wochen vor der Geburt schon dort verbringen müssen. Aber der Aufenthalt war trotzdem angenehm.
Ich habe ein Einzelzimmer genommen und dafür dann halt bezahlt. Aber das war es wert. Das Mittagessen war super, es gab immer genug.
Morgens und abends wurde von den Schwestern ein kleines Buffet aufgebaut, es war für jeden was dabei.
Die Geburt verlief nicht so toll. Aber wir haben alle gekämpft und ich konnte dann doch normal entbinden :)
Das Team ist super und der Chefarzt kam immer bei mir vorbei und hat alles mit mir besprochen. Obwohl ich nicht privat versichert bin;)

Ich kann es nur empfehlen.

Die Zimmer lassen allerdings zu wünschen übrig. Ich war hinten auf dem Flur, da war ein Bad mit auf dem Zimmer. Das gibt es aber leider nicht überall. Dies ist der einzige Kontra Punkt.

Waren super aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Teilweise keine Dusche auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist alt, das stimmt. Trotzdem haben wir uns für Bad Oeynhausen entschieden.

Ich hatte ein Doppelzimmer mit Dusche. Das Personal war super freundlich, und trotz das es extrem voll war, hatte ich nie das Problem das etwas zu viel war.
Die Ärzte waren sehr freundlich.
Das Frühstücksbuffet und Abendbuffet war reichhaltig und gut bestückt. Das Mittagessen ging so.

Wir würden uns jederzeit wieder für Bad Oeynhausen entscheiden.

War zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern und hebammen
Kontra:
Teilweise keine Sanitäranlage auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober meinen Sohn dort entbunden! Auch meine Tochter wurde dort geboren! Ich war beide Male sehr zufrieden! Ich wurde über alles aufgeklärt und wurde nett behandelt von Ärzten, Schwestern und Hebammen! Gut das Krankenhaus ist leider nicht das Neueste, aber dafür übersichtlich! Leider gibt es auf der Station nicht in jedem Zimmer Sanitäre Anlagen, as natürlich ein Nachteil ist! Leider hat sich auch das Essen etwas verschlechtert zum letzten Mal! Die Schwestern im Säuglingszimmer sind toll und gehen liebevoll mit den Zwergen um! Manchmal sollte man sich an die eigene Nase fassen, denn wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus! Das habe ich nämlich oft genug mitbekommen!

2 Kommentare

Tine5380 am 23.05.2013

Ich finde nicht das die Schwestern dort liebevoll mit den Kleinen umgehen aber das kommt vielleicht auch wegen der Routine, das sieht dann immer leicht ruppig aus. In der Nacht läuft im Säuglingszimmer relativ laut Radio " weil es die Kleinen beruhigt wenns nicht ganz so still ist" Und die Schwestern wollen auch am Liebsten das die Kinder nachts nicht bei den Müttern sind damit sie nicht die ganze Nacht durch die Station laufen müßen wenn mal was ist, die drengeln auch das man doch bitte sein Kind nachts angeben möchte. Und die stecken sofort Schnuller oder Flasche rein auch schonmal ohne zu fragen, das hat mich echt sauer gemacht!

  • Alle Kommentare anzeigen

ambulant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe unseren Kurzen vorgestern ambulant in Bad Oeynhausen entbunden und kann einige Berichte hier nicht nachvollziehen. Der Kreissaal ist sehr modern und gemütlich eingerichtet. Hebamme Emilia ist sehr nett und kompetent und auch der Arzt (Namen leider schon vergessen) war sehr symphatisch. Auch Doktor Schmitt, der hier mehrfach so hingestellt wird, sich nur um Privatpatienten zu kümmern, war zwischendurch anwesend. Auch meine beiden Großen Jungs , 6 und 10, waren die Wartezeit nach der Geburt vor Ort und wurden nicht wie andererorts, als Störfaktoren behandelt.
Meine anderen Beiden habe ich 2002 in Lübbecke uns 2006 in Bünde entbunden, somit habe ich auch vergleiche und würde Bad Oeynhausen und Bünde jederzeit weiterempfehlen.
Zum Essen und zu den Zimmern kann ich leider nichts sagen, ich wie bereits erwähnt, ambulant entbunden habe und somit nach 4 Std direkt vom Kreissaal nach Hause gegangen bin.

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern und hebammen
Kontra:
Teilweise keine Sanitäranlage auf dem Zimmer
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Frühjahr 2009 meine Tochter hier entbunden! Ich war 13 Tage über der Zeit! Die Geburt wurde eingeleitet! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt! Die Geburt verlief normal! Meine Tochter wurde zwar mit Saugglocke entbunden, aber wenn es nötig ist wird es gemacht! Ich brauchte keine Akte anfordern um zu wissen warum! Ich war ja schließlich auch dabei!
Ich fand das Buffet nett, aber mich wundert es nicht, dass es soviele negativ Bewertungen gibt, wenn man sich die Gespräche da anhört!
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben!

2 Kommentare

Huni am 18.09.2012

Werden Sie zu Hause auch so schlecht behandelt, dass Sie das KH toll finden?? Selbst mit Essen sind Sie darin geizig, dreckig und unfreundlich. Keiner will ein Hotel. Aber das ist echt ... oh mein Gott!!!! IIIIIIHHHHHHHHH!!!! Die Bettwäsche hat Flecke! Die Strampler sind kaputt! Die Duschköpfe verkalkt! Hinter der Wickelraum ist kalt! Wenn die Mitarbeiter so ne grosse Fresse gegen Frauen haben, soll Sie mal erst sauber machen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Unterm Strich sehr wohl gefühlt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Austausch mit anderen Patienten.
Kontra:
Aufklärung manchmal mangelhaft (Kreissaal).
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam 3 Tage vor der tatsächlichen Geburt in das Kh. Und wurde am 2. Stationären Tag eingeleitet. Bis dahin kann ich von der Betreuung der Schwestern und Hebammen nur gutes berichten. Alle super lieb und hilfsbereit und Aufklärung zu medizinischen Maßnahmen bekamen wir zu vollster Zufriedenheit.
Am Abend des 1. Einleitungstages war meine Fruchtblase aufgegangen. Ich wurde spät Abends in den Kreissaal verlegt. Von da an fehlte es mir an Aufklärung was jetzt wann und wieso passiert und wann man meinen Mann anrufen würde. Muss dazu sagen, ich habe mein erstes Kind bekommen.
Mein Sohn kam erst am nächsten Abend zur Welt, und dass meiner Meinung nach auch nur, weil eine absolut kompetente, liebe und hillfsbereite Hebamme behertzt in den Geburtsprozeß eingriff.
Über die Tage nach der Entbindung kann ich wieder nur gutes berichten. Ich habe intensive Stillhilfen bekommen, Beratung wie ich mit dem Säugling umgehen sollte und Unterstützung wann immer ich sie brauchte bekommen. Einmal am Tag kam die KG für Wochenbettgymnastik.
Die Schwestern haben sich Zeit für mich und mein Kind genommen und für Gespräche außerhalb des Klinikalltags war auch immer Platz.
Als weiteren positiven Punkt muss ich das Frühstück und Abendbuffet anbringen, wo die jungen Mütter und noch Schwangeren Zeit haben sich kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen. Eine absolute Wohlfühlatmosphäre.

Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Schöne Atmosphäre,nette Ärzte und Schwestern
Kontra:
OP weit weg vom Kreissaal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine 2 Kinder dort durch einen Kaiserschnitt geboren (1999 und 2007).Die Geburten habe ich als furchtbar in Erinnerung,was aber nichts mit der Klinik oder dem Personal zu tun hatte.Im Gegenteil.Alle sehr lieb,mitfühlend und hilfsbereit. Beim 2. Kind sollte eingeletet werden,und die Hebammen haben wirklich alles versucht mir zu helfen um um den KS herum zu kommen.Von Akupunktur über Homöopathie und wehenanregende Tees...Es wird mittlerweile das komplette Programm angeboten,wirklich toll. Das Kinderzimmer und die Stillräume sind wirklich schön und klasse ist der Frühstücksraum.Die Zimmer sind nicht der Brüller,aber man ist ja auch nicht im Hotel. Vom Kreissaal hatte ich nicht so viel,aber der ist richtig schön.
Mein Mann durfte beim Kaiserschnitt dabei sein und unsere Tochter sofort in Empfang nehmen.
Schade ist,dass der OP ganz unten ist und man nach dem KS erstmal 2 STD unten bleiben muss,bis die Narkose bzw PDA aufgehört hat zu wirken. Kind und Mann sind dann schon oben im Kreissaal. Die Zeit kann lang werden.
Aber wie gesagt insgesamt denke ich gern daran zurück und werde auch mein 3. Kind dort bekommen.
Achso,ich bin Kassenpatientin :-)

Tolles Kreissaalteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen, Chefarzt, Betreuung, Verständnis
Kontra:
Zimmer
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einer Woche meiner kleine Mathilda hier entbunden und bin immer noch ganz begeistert von dem Krankenhaus. Sowohl der Chefarzt Dr. Schmitt als auch die Hebammen sind wirklich ganz großartig. Das gesamte Team zeichnet sich durch eine gute Mischung aus Fachkompetenz und Verständnis aus, so dass ich mich zu wirklich jeder ZEit gut aufgehoben und sicher gefühlt habe. Dafür nochmal ganz vielen Dank!!! Besonders an meine Hebamme Rosa!!! Jederzeit würde ich wieder dort entbinden, denn der Arzt erklärt alles sehr gut und verständlich und die Hebammen bemuttern und begleiten hervorragend.

2 Kommentare

Sassy am 26.03.2011

Herzlichen Glückwunsch zur Kleinen. Hab das Bild schon in der Babygalerie gesehen.
Dass Sie zufrieden waren als Privatpatient mit dem Chefarzt, logisch.
Kenne selber eine Privatpatientin, die die ihn sehr nett findet. Als Kassenpatient hat man die A..karte gezogen bei dem. Keine Erklärung bei mir hinterher, WIESO das Kind mit der Saugglocke geholt wurde, nein man muss sich erst die Akte anfordern!
Ich kenne einige Leute, die 2008 hier entbunden haben und alle Kassenpatienten sagen übereinstimmend, dass der Chefarzt IMMER in Eile war bei ihnen, kaum, dass er den Mund für einen Gruß aufbekam...aber für Kassenpatienten bekommt er ja auch kein Geld!

  • Alle Kommentare anzeigen

IMMER WIEDER!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/05
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an Schwester Edeltraud und Hebamme Irina)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallöchen an alle.

Man liest hier ja von Gut bis Böse alles.......man oh man.

Ich denke, es ist acuh schon eine Einstellung, wie ich ins Krankenhaus z.B. Entbindung gehe.
Bei der Geburt meines ersten Kindes im Jahr 2002 war ich natürlich super nervös und aufgeregt, was da auf mich zu kommen würde. Ich machte auch einen Geburtsvorbereitungskurs mit meinem Mann dort im KH, wobei wir auch eine Besichtigung machten und es wurde uns alles erklärt. Bei der Anmeldung ca. 6 Wochen vor dem Termin wurde ich höflich empfangen, mir wurde nochmal alles gezeigt, was "alleine" auch sehr schön war es fielen mir noch etliche Fragen ein, die alle sehr informative beantwortet wurden. Da ich 8 Tage über Termin war u. die Herztöne nicht ganz ok. waren sollte ich zum Wehenbelastungstest ins KH, dort wurde ich eindringlich untersucht, der Test wurde am nä. morgen gemacht und mein Kind kam dann per Kaiserschnitt zur Welt, da sich im nach hinein rausstellte, das er 3x die Nabelschnur um den Hals hatte und es normal NIE geschafft hätte. Ist aber alles Super gelaufen und er ist ein ganz normales Kind! Auch bei den ersten Stillversuchen, die nunmal nicht immer gleich klappen, hatte ich große unterstützung, OBWOHL DAS KI-ZIMMER aus allen Nähten platzte!!!
Nachsorge klasse, Schwestern und Ärzte immer nett und freundlich immer ein offenes Ohr! Die sind nämlich für alle Pat. da und nicht nur für einen, liebe Leser!!!
Mein 2. Kind kam im Jahr 2005 normal durch eine Einleitung zur Welt. Hebamme Klasse, Geburt Top gelaufen, obwohl es auch an diesem Morgen 4 Geburten zack zack hintereinander gab!!! Ich war froh nen Stündchen mit der kl. Maus und meinem Mann gehabt zu haben...ALLEINE!!!

Immer wieder dieses Krankenhaus!.
Man fährt nicht in ein 5Sterne All incl. Urlaub! Bitte mal überlegen!

4 Kommentare

Sassy am 25.01.2011

fransel,
vielleicht solltest du mal überlegen, was für eine Scheiße du von dir gibst! Wirst wohl dafür vom KH bezahlt oder was? Meine erste Geburt ist Scheiße gelaufen, was hat das mit der Einstellung zur Geburt zu tun? Und jeder, der diesen Vorbreitungskurs nicht macht, hat keine Ahnung vom Kinderkriegen oder was???? Wegen diesen "Profis" dort gehe ich mit meinem Kind zur Frühförderung, er ist in allem zurück! Und du laberst was von Einstellung zur Geburt? Du kannst froh sein, dass bei dir alles gut ging, das ist in diesem Laden hier nicht selbstverständlich! Du hast nur GLÜCK gehabt, mehr nicht!
Zur Geburt ins KH Bad Oeynhausen? Nur wenn ich nicht mehr atme!

  • Alle Kommentare anzeigen

Hab mich wohl gefühlt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe gerade mein zweites Kind in B.O. entbunden und war, wie auch schon 2008 sehr zufrieden.

Der Kreißsaal ist sehr schön gestaltet und auch das Personal war sehr hilfsbereit bei Fraegn oder Problemen.

Sehr nett fand ich nach wie vor den Frühstücksraum, in dem man zum Frühstück und Abendbrot sehr schön mit anderen Frauen ins Gespräch kommen kann.

Nix zu meckern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern, Ärzte
Kontra:
nichts!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter kam Ende 2008 in B.O. zur Welt. In keinster Weise kann ich etwas negatives über den Aufenthalt sagen. Ich wurde am 28.12. eingewiesen zum Wehenbelastungstest, da die Durchblutung des Mutterkuchens nicht mehr 100%ig war. Die Geburt ging dabei leider wie erhofft nicht los. Am 29.12. wurde gleich morgens eingeleitet. Um 14h gingen die Wehen los und um 20.13h war die Kleine dann da. Da ich eine Beleghebamme hatte und diese sofort von seitens des KH informiert wurde, und sonst auch nichts los war, hatte ich das große Glück von 2 Hebammen während der Geburt betreut zu werden. Die Ärztin war auch sehr nett, sowohl bei der Geburt, auch später bei der Abschlußuntersuchung. Die habe ich bei meinem Sohn in einer anderen Klinik noch gaaaanz anders in Erinnerung!! Die Zimmer waren zwar etwas klein, eine eigenes Bad mit WC u Dusche wäre schön gewesen.
Die Schwestern, Hebammen und Ärzte waren alle sehr nett, unglaublich fürsorglich, nahmen sich alle Zeit der Welt, hatten immer ein offenes Ohr. Sie haben es geschafft, uns (der ganzen Familie) das Gefühl zu geben, etwas ganz besonderes zu sein. Einer guten Freundin, die 9 Monate später dort entbunden hat, ging es übrigens genauso!
Das Essen war völlig in Ordnung, die Möglichkeit Frühstück und Abendbrot gemeinsam mit anderen Patientinnen im Gemeinschaftsraum einzunehmen, habe ich als sehr angenehm empfunden.
Alles in allem, falls sich nochmal Nachwuchs ansagen sollte - immer wieder nach Bad Oeynhausen!

1 Kommentar

Sassy am 31.05.2010

Ohne Beleghebamme sollte man NIE hierher kommen!
Es sei denn, man findet es klasse, die meiste Zeit der Geburt mit dem Partner allein zu sein...
Aber es gibt sowieso weit bessere und kompetentere Hebammen als in diesem KH...davon mal abgesehen

Nichts auszusetzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Im November 2006, drei Wochen vor meinem errechneten Entbindungstermin verspürte ich morgens leichte Schmerzen. Ich erwartete mein erstes Kind und war der festen Überzeugung es könne sich nur um sog. Senkwehen handeln. Als die Schmerzen zum Mittag hin immer unangenehmer wurden bin ich ins Krankenhaus Bad Oeynhausen gefahren. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und gleich ans CTG angeschlossen. Sitzen ging nicht mehr so gut, worauf die Ärztin ziemlich schnell noch einen Ultraschall gemacht hat, wie es so Standard ist. Das war um 14:30 Uhr
Dann hat die diensthabende Hebamme mich untersucht und festgestellt, daß der Muttermund 4 cm geöffnet ist. Ich durfte dann noch meine Tasche im Zimmer auspacken und hab meinen Freund informiert, der sich 140km entfernt auf den Weg gemacht hat.
So gegen 15:30 Uhr hab ich mich dann wieder auf den Weg in den Kreißsaal gemacht, mußte aber schon bei jeder Wehe anhalten und mich abstützen.
Auf dem Flur hab ich noch den Arzt getroffen, der sich auch sehr nett vorgestellt hat und meinte, wir würden uns dann im Kreißsaal sehen.
Wieder angekommen im Kreißsaal durfte ich noch etwas herumlaufen, was ich auch getan habe, liegen ging nicht, wegen Ischiasbeschwerden.
Nach einer Stunde, glaube ich, kam die Hebamme wieder in den Kreíßsaal und wollte nochmal untersuchen. 8 cm war das Ergebnis.
Dann kam auch langsam der Druck nach unten und ich hab unter Anleitung der Hebamme brav jede Wehe gehechelt, was mir schon ziemlich schwer fiel. Da ich eigentlich gern auf dem Hocker gebären wollte, aber mein Freund noch nicht da war hat sie mich angehalten mich doch hinzuknien und mich über das Kopfteil zu beugen. Das war toll. Und ich durfte endlich mitdrücken, das war noch besser.
Um 17:24 war meine Tochter dann geboren, klein und zart, aber zuckersüß.
Leider hat mein Freund am Telefon gedacht ich veräppel ihn und ist von der Arbeit noch duschen gefahren. Er kam erst kurz bevor ich auf die Station verlegt wurde an.
Ich war zwar ohne werdenden Vater im Kreißsaal, hatte aber nie das Gefühl alleine zu sein.

Auch auf der Station hab ich mich sehr wohl gefühlt, ich wurde in Ruhe gelassen, wenn ich das wollte, aber es war immer jemand da, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand.

Ich kann diese Abteilung nur weiterempfehlen, ich würde immer wieder dorthin gehen zur Geburt. Toller Kreißsaal, nette Hebammen, Ärzte und Schwestern.

1 Kommentar

meyer@medizinfo.com am 25.05.2010

Hinweis der Redaktion:

Der Nutzer Injusch steht höchstwahrscheinlich in Verbindung zur Klinik.

Die angegebene Rolle "Patient" ist damit wohl unzutreffend.

Rasmus Meyer – Produktmanager www.klinikbewertungen.de

Team super/ Zimmer zu klein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gutes kompetentes Team (die meisten zumindest)
Kontra:
Zimmer viel zu klein und keine duschen und Toiletten auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Allgemeinen gute Ärzte und Pflegepersonal. Es gab aber auch Ausnahmen, eine Ärztin die nicht so gut Deutsch kann hat immer sehr leise gesprochen und erweckte den Eindruck sich ihrer Arbeit nicht immer sicher zu sein, was dem Patienten dann Angst macht....

Frauenstation wirklich weiter zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde wirklich detailliert, aber verständlich aufgeklärt.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolut: Das TEAM!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach zweiwöchigem Aufenthalt auf der Entbindungsstation unter der Leitung von Dr. Schmitt kann ich mich nur positiv äußern. Gerade die ruhige Atmosphäre möchte ich hier nennen - trotz aller Hektik bewahrt das Team wirklich stets die Ruhe.
Selten habe ich so symphatische und lockere "Chef"- und Oberärzte wie dort erlebt!

dank Beleghebamme gute Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011 u 201
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (dank toller HebammeNicole Kramer)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
die Möglichkeit einer Beleggeburt, Homöopathie auch in der Nachbehandlung
Kontra:
das Mittagsessen wie in den meisten Kliniken
Krankheitsbild:
spontane Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Weil ich mir eine Geburt mit meiner Beleghebamme wünschte, kam nur diese Klinik in Frage. Die Klinik in Minden wirkte zwar ingesamt moderner und freundlicher auf mich, doch mir war die Geburt mit einer vertrauten Hebamme wichtiger, die mich kannte und wusste, wie ich ticke (inkl. Massage und Homöopathie während der Geburt). Auch Dr. Jonas auf der Entbindungsstation fand ich sympathisch. Allerdings hatte ich auch den Eindruck, dass er schnell mit Dammschnitt u künstlich herbeigeführtem Blasensprung ist. Hier hatte meine Hebamme abernoch einWörtchen mitzureden. Was die Krankenschwesren auf der Station angeht, muss ich leider vielen Kommentaren rechtgeben:es gibt tolle, freundliche und einfühlsame, aber leider auch besserwisserische Kratzbürsten der alten Schule. Bei meinem 2. Kind ließen sie mich in Ruhe, da sie wussten, dass dies mein 2. Kind war und ich diesmalschon Milch hatte. Doch als Erstgebährende verunsichrten mich die vielen widersprüchlichen Meinungen, die manchmal nicht nett vorgebracht wurden u der Druck, doch bitte den Schnuller u die Flasche zu benutzen. Auch das Schrubben des Babys direkt nach der Geburt u missbilligende Kommentare zum Kind im eigenen Bett waren dabei. Aber es gab auch ganz liebe Schwestern, offen u hilfsbereit!
Ach ja, Papas dürfen dabei sein und Kinder bleiben im Bettchen auf dem Zimmer, es sei denn, man will es anders.

Soweit okay

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Mein Kind wurde im letzten Herbst per geplantem Kaiserschnitt in diesem Krankenhaus geboren.
Der KS wurde zehn Tage vor dem errechneten Termin gemacht, wie ich allerdings erst hinterher erfahren habe, ist es nicht notwendig den KS so früh durchzuführen. Mein Kind wurde zwar "reif" geboren, dennoch werde ich beim nächsten Mal wohl länger warten wollen.

Mein Partner konnte bei der Geburt dabei sein und danach mit dem Kind zurück in den Kreissal gehen. Ich selbst musste noch gute 2 Stunden im Aufwachraum bleiben. Dies stellt m. E. einen Negativpunkt dar, für die Mutter und das Kind ist es natürlich schöner (und auch wichtig!) sofort Körperkontakt aufzunehmen.

Ebenfalls negativ bewerte ich die Hilfe EINIGER Schwestern beim Stillen. Das es mein erstes Kind ist, habe ich damit keine Erfahrung und hätte ein bisschen mehr Hilfe erwartet und gebraucht. Beim nächsten Kind werde ich deshalb eine Stillberaterin kontaktieren. Sehr schade, da das KKH als stillfreundlich gilt.

Das Essen war in Ordnung. Sicherlich ist man meist etwas anderes gewohnt, aber verhungern muss dort niemand.
Das Zimmer war sehr klein, aber auch ausreichend und auch ausreichend sauber. Ich hatte Glück und bekam ein Zimmer mit WC und Dusche.

Fazit: Im Großen und Ganzen war ich zufrieden.
Die Hebamme, die mich uns während der Geburt betreute, war sehr nett, ebenso die Ärzte. Mein besonderer Dank gilt vor allem den Schülerinnen auf der E-Station!

geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gutes essen
Kontra:
sehr kleine zimmer
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

ich habe am 16.05.2008 meine tochter in diesem krankenhaus entbunden
am 12.5 habe ich von meinem arzt eine einweisung bekommen da ich schon 8 tage über dem termin war.
mein blutdruck war viel zu hoch und eiweiß war auch im urin.

ich wurde freundlich aufgenommen doch als mir die braunüle gelegt wurde und durch diese gleich in einem abwasch blut abgenommen wurde wunderte ich mich schon ein wenig.
denn in meiner ausbildung habe ich doch gelernt das man das nicht darf.

am nächsten tag habe ich eine wehenbelastungstest bekommen mit der hoffnung es ginge los. aber leider tat sich nix.
da hieß es abwarten.
dann am mittwoch wurde angefangen mit tabletten einzuleiten doch auch da tat sich nicht viel.
während dieser zeit wurde ich gut von den ärzten und schwestern betreut. ich kann nichts schlechtes sagen sie standen mir mit rat und tat zu hilfe.

am donnerstag wurde nichts gemacht da sonst der kreislauf
schlapp macht.
in der nacht auf freitag wurde ich nachts wach weil ich dachte die fruchtblase sei geplatzt , aber leider war es nur der schleimpfropf dann wurde ein ctg geschrieben auf dem ganz wenige wehen waren.
die wehen waren auch nicht spürbar.
doch als das ctg ab war ging es los als wenn ein schalter umgelegt würde .
ja und was soll ich sagen es hat keine 2 stunden gedauert und die kleine war da.

Ich muss sagen während meiner zeit im krankenhaus haben sich alle gut gekümmert, haben fragen beantwortet und das essen war klasse.

ich kann also nix schlechtes über diese station berichten

bei meiner ersten entbindung 2006 war ich auch hier und kann auch da nix schlechtes sagen

Chronische Unterbesetzung im Personalbereich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nette Hebammen
Kontra:
Unfreundliche Stationsleitung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor 2 Wochen habe ich meine Tochter per Kaiserschnitt im Krankenhaus Bad Oeynhausen zur Welt gebracht.
Leider herrscht dort auf der Wöchnerinnenstation und im Kreissaal chronische Unterbesetzung (eigentlich im ganzen KH, wie ich hinterher festgestellt hab)!
Es ist wirklich immer nur EINE Hebamme pro Schicht vorhanden und das ist eindeutig zu wenig.
Leider haben wir dies auch deutlich zu spüren bekommen, denn bei unserer Sectio war leider die einzige Hebamme im Kreissaal mit einer Entbindung beschäftigt, sodass eine SCHWESTER!!, die diese Aufgabe erst ein bis zweimal übernommen hatte, mit in den OP kommen musste.
Durch die Angst, die ich sowie so schon hatte, kam noch mehr innere Unruhe diesbezüglich auf, obwohl die Schwester total nett war. Aber es ist eben nicht ihre Aufgabe gewesen.
Zudem kam auch noch, dass ich im Aufwachraum unten mitbekommen musste, wie die OP-Helfer mit Würfeln ausknobelten, wer für eine Stunde in auf einer anderen Station aushelfen geht... Unmöglich!!
Die Wöchnerinnenstation an sich ist an für sich nicht zu bemängeln, doch was mich auch noch störte ist, dass man, wenn man nach einer Schwester (Hebamme ist ja keine für die Station da) klingelte manchmal bis zu 10 Minuten warten muss bis endlich mal jemand kommt. Ich find es eine Zumutung, denn die Klingel sollte ja eigentlich dafür da sein, dass SOFORT jemand kommt, wenn geklingelt wird.
Leider haben wir auch noch mitbekommen, wie ein frischgebackener Vater von der Stationsleitung sehr unschön mit dem Argument: "Unsere Frühstückspause wird nicht bezahlt und deshalb können Sie jetzt nicht stören!" abserviert wurde. Ein absolutes Unding meiner Meinung nach!!
Ansonsten wurden wir immer ganz nett behandelt - man muss nur wirklich immer wieder nachhaken wenn man etwas möchte.

1 Kommentar

Sassy am 14.06.2008

Ich frage mich, WAS erst passieren muss, bevor in dem Krankenhaus endlich mal mehr als EINE Hebamme pro Schicht eingestellt wird!
Vielleicht sollte man die Verantwortlichen mal dezent auf diese Seite hinweisen...

Geht gar nicht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einige Hebammen und Schwestern
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
Plazentainsuffizienz / Kaiserschnitt / Nabelschnurrvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2010 meinen ersten Sohn in der Klinik zur Welt gebracht. Damals war ich noch begeistert von den Hebammen und Schwestern und auch der Arzt der bei der natürlichen Entbindung unterstützte war sehr nett.
Mein Aufenthalt hinterher war auch in Ordnung und auch als ich meinen Sohn nicht stillen wollte ( es hat Gründe ) wurde ich nicht blöde angesehen. Im Gegenteil ich wurde bei allem Unterstützt.
Es lag also nahe, dass ich auch mein zweites Kind dort bekommen wollte.

2019 ging ich gegen 15:00 zu meinem Frauenarzt weil ich keine Kindsbewegung mehr spürte,ich war ein Tag vor dem errechneten Geburtstermin. Er überwiß mich SOFORT in die Klinik und rief sogar im Kreissaal an. Es war EILIG.
Im Kreissaal wurde nochmal alles untersucht.
Die Hebamme war sehr nett und beruhigte mich. Der Chefarzt kam zu mir und wollte noch einen Wehenbelastungstest durchführen. Ich lag am CTG als ich die Hebamme mit dem ihm diskutieren hörte, das nicht zu machen und dann ging es ganz schnell in den OP. Mein Mann durfte nicht dabei sein obwohl sie es mir zugesichert hatten.
Um 19:45 wurde mein Sohn geboren.
Es hieß er sei Gesund. Doch wie ich erfuhr, hatte er einen Nabelschnutrvorfall und eine Vergiftung. Er wurde erst ins HDZ, dann nach Herford gebracht, Intensivstation.
Ich wollte zu meinem Sohn doch der Chefarzt wollte mich nicht verlegen lassen. Erst als mein Mann ihm mit dem Anwalt drohte hatte ich die Papiere in der Hand. Doch ich musste mich auf eigene Gefahr entlassen, nach Herford kommen und mich wieder aufnehmen lassen.
Unterm Strich war dass für mich sehr traumatisch und auch das Personal hatte es in der Zeit nicht angenehmer gemacht. Mein Baby war nicht da und ich wurde völlig ignoriert. Auch die Brutalität mit der mich die Schwester aus dem Bett gejagt hatte am Morgen nach der OP war schrecklich. Ich hatte höllische Schmerzen und keinen hat es interessiert.
Herford dagegen war kein Vergleich, kann ich nur empfehlen.
Schmerzen durch den Kaiserschnitt hab ich jetzt noch.

Anders als gedacht...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal, Anbindung ans Herzzentrum
Kontra:
Schwestern, unterbesetzte Hebammen, Zimmer
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Blasensprung in der 40. SSW eingeliefert, mein erstes Kind. Empfangen wurde ich ziemlich ruppig von einer offensichtlich genervten Hebamme, welche mich ziemlich unfreundlich bat, in das Untersuchungszimmer zu gehen und mich freizumachen.
Es geschah die nächsten Stunden einfach nichts, ich wurde zur Beobachtung eingewiesen, mein Mann blieb (dank Familienzimmer, das wir bei der Anmeldung vorgemerkt hatten) bei mir. Der erste große Schreck kam beim Betreten des Zimmers. Es hing ein ausgeblichenes Janosch-Bild schief an der Wand, Lüftungsschimmel an den Fenstern, überall Drecksspuren an der Wand (woher auch immer?) und ein seltsam-modriger Geruch.
Nach 14 Stunden ohne Wehen fiel zum ersten Mal das Wort "Einleitung" Dann fiel nach weiteren 6 Stunden das erste Mal das Wort "Kaiserschnitt", von der diensthabenden Stationsleitung, ich wurde in den Kreißsaal-Bereich geschickt, um CTG zu schreiben. Dort verabreichte mir die Hebamme einige Globulis ... und siehe da! Es ging los. Und wie es losging. Wieder Schichtwechsel unter den Hebammen, (pro Schicht, wie hier auf der Seite schon oft bemerkt, arbeitete immer nur eine Hebamme...) ich durfte mit meinem Mann im gemütlichen Doppelbett liegen und ein bisschen fernsehen. Ich fragte nach 5 Stunden nach der PDA - der Anästhesist war der UNFREUNDLICHSTE Mensch, dem ich je begegnet bin, genervt und müde...
Als die PDA nachließ, ging es dann richtig los, der Chefarzt kam gegen Ende dazu, zog und ruckelte an meinem Kind, und als die Schultern nicht so schnell durchflutschen wollte wie es dem Arzt recht war - wurde geschnitten.
Beim Nähen musste ich mehrmals um noch eine Spritze bitten, weil ich noch alles spürte. (War schlimmer als die ganze Geburt...)
Die Schwestern auf der Station sind grottig, haben uns altertümliche Wickelgriffe gezeigt und sind sehr grob mit ihm umgegangen....
Achja, nach der Geburt darf man über den Stationsflur wanken, weil die Zimmer kein Bad haben.

Nie wieder.

7 Kommentare

Sassy am 24.05.2011

Und ich dachte schon, außer mir traut sich keiner mal richtig aufzuschreiben, was für ein Scheißladen das hier ist.
Danke für ihre Offenheit!
Meinen herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Geschnitten wird man als Erstgebärende hier immer. Fragt man beim Info-Abend danach, wird es natürlich abgestritten!

  • Alle Kommentare anzeigen

Abgesagtes Geburtsplanungsgespräch

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (findet ja nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sieht ganz nett aus)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Leser,

ich habe vor zwölf Jahren mein erstes Kind hier bekommen, danach noch zwei weitere in anderen Krankenhäusern. Da ich mittlerweile Diabetes Typ 2 habe, wollte ich dieses Kind wieder hier bekommen, weil das HDZ hier ja ist. Hab mich auch schon angemeldet zur Geburt und hätte am 23.9. einen Termin für ein Geburtsplanungsgespräch gehabt. Da bekomme ich heute gerade eine Anruf von einer Kreißsaalhebamme, die mir vom Chefarzt ausrichten sollte, ich sollte mir bitte ein anderes KH zur Geburt suchen.
Warum, wusste sie auch nicht.
Ob ich mit ihm sprechen wollte?
Ich habe dankend abgelehnt.
Den Grund kann ich mir denken. Hab mich damals über ihn schriftlich bei der Ärztekammer Westfalen- Lippe beschwert.
Wie gesagt, vor zwölf Jahren!
Bei der Beschwerde kam übrigens nichts raus, das war eigentlich nur für den Papierkorb.
Also kein Grund, normalerweise.
Gott Dank gibt es ja noch genug Krankenhäuser in der Umgebung.
Hab schon einen Termin in einem anderen gemacht.

unfreundliche Schwestern altmodisches Handling

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gefühl das man nichts zu sagen hatte was sein eigenes baby betrifft)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (eine alte hebamme war super)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (es gibt schon faden der sich selbst auflöst liebes krankenhaus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr freundliche kompetente op Ärzte
Kontra:
sehr unfreundliche unwissende krankenschwestern
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Altmodische handlungsweisen sei es das baden des babys direkt nach der Geburt ab mit käseschmiere kein auf die brust legen neee erst wird dort geschrubbt.absolut unfreundlich die schwestern (außer die Schülerinnen die sind fit) man kommt sich gleich entmündigt vor.unmögliches bevormunden (Rücksicht auf hormonsturz nach der Geburt =0) das eigene Baby muss täglich gewaschen werden (völlig veraltet gesicht u po reicht völlig) es muss vorallem es muss dieses u jenes.und nimmst du es ins bett zum schlafen dann wird man schon fertig gemacht wegen kindstot usw chefarzt wurde sogar von denen informiert.so ein Schwachsinn, man kann es überall nachlesen bei hebammen seiten im netz, es ist das beste u natürlichste das babys erstmal bei mama sein wollen.ich bin so froh das ich mein erstes kind in einen modernen stillfreundlichen Krankenhaus bekommen habe u meinen zweiten selbst versorgen konnte , ich hätte mich dort so verloren Gefühlt.allein die kaiserschnitt narbe wird noch mit richtigen faden genäht aber das ist jetzt nur am rande.die op Ärzte waren übrigens top.aber tauscht bitte mal die alten schwestern mit ihrer Denkweise von vorgestern oder schickt die in ne Fortbildung.

Entäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Hebamme Sarah
Kontra:
Ärzte und schwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe in diesem Krankenhaus vor sechs Wochen entbunden , als ich morgens um 05:00 mit Blasensprung in das Krankenhaus kam wurde ich sehr freundlich empfangen von einer netten Hebamme und einer netten Ärztin, da ich nur leichte wehen hatte und die auch noch unregelmäßig waren kam ich stunden lang ans CTG, nach ca 18 stunden wurde dann zum ersten mal eingeleitet mit Gel , dann wieder CTG nach sechs stunden erneute Einleitung mit Gel da wurden die wehen dann stärker. Hebammen waren alle sehr nett zu mir ,vielen dank noch mal an Hebamme Sarah. nach nochmal weiteren 5 stunden kam ich dann an den Wehen tropf nach weiteren 3 stunden hielt ich dann mit Hilfe eines nicht sehr freundlichen Arztes meine kleine Tochter in den Armen, ein Dammschnitt wurde gemacht beim nähen der wunde hatte ich schmerzen was ich dem Arzt auch mitteilte doch er ging nicht drauf ein schien eher genervt zu sein, das Essen war in Ordnung das Zimmer auch , Die Schwestern auf der Station fand ich sehr unfreundlich und unsensibel ,Arzt Visiten scheint es in dem Krankenhaus nicht zu geben??? ich habe in der ganzen zeit wo ich da war keine Visite mit bekommen.

unfreundlich und unfähig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (und das ist noch nett ausgedrückt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich bin damals mit meiner Hebamme ins Krankenhaus Bad Oyenhausen gekommen weil meine Fruchtblase leicht auslief. Lange Untersuchung mit ewigem Ultraschall wovon ich schonmal garnichts halte aber war angeblich nötig. Dann Einleitung. Weil ich nach vielen Stunden Wehen garnicht mehr konnte, wurden die Wehen gestoppt dann wurde mir eine PDA angequatscht, der Anästhesist war richtig böse zu mir weil ich nicht wußte ob ich es wirklich will, wie soll man sowas auch wissen? Dann haben die die PDA gelegt und den Wehentropf. Nach ein paar Stunden!!! Presswehen, haben die dann entschieden das ein Kaiserschnitt gemacht werden muß. Nach den Belehrungen dann die Frage ob ich das machen möchte war meine Antwort -ob ich noch eine Wahl habe?- Und ich bekam die richtig patzige Antwort das ich auch gerne noch ein paar Stunden so weiter machen könnte wenns mir lieber wäre. Da war ich schon fertig mit den Nerven und hab nur noch geheult aber das hat schon mal keinen interessiert. Nach dem Kaiserschnitt dann auf Station haben die Schwestern immer so getan als müßte ich nur mal kurz klingeln wenn was ist oder wenn ich mein Baby sehen möchte aber die waren immer voll genervt und als ich gesagt habe dass ich nicht möchte dass das Baby eine Flasche und einen Schnuller bekommt, wurde ich komplett alleine gelassen. Baby weint, ich frage ob mir eine Hebamme helfen kann beim Anlegen ", kam nur "geben sie ihm doch erst mal den Schnuller", ich "nein", sie " vielleicht ein Fläschchen, der hat hunger" aber das ist doch immer am Anfang so ich also "Nein" Und sie darauf " Na dann müßen sie sehen wie sie damit klar kommen! Und so ging es immer weiter. Auch meine Bettnachbarin hatte Probleme mit Babyblues und hat ununterbrochen geweint, ich habe die Schwestern darauf hin gewiesen und die meinten nur " ja ja das ist doch immer so, das hört wieder auf"
Wenn man die eine was gefragt hat, hat die nächste das als totalen Quatsch abgetan und so wurde man mit allem total verunsichert das war alles einfach nur schrecklich dort!

gemeinheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

ich habe keine guten erfahrungen gemacht! Ich glaube die moegen keine menschen und babys! Das wort nein... Oder ich haette gerne reagieren die nicht! Ich wurde sogar ein paarmal zurechtgewiesen da bei ich ganz ruhig war! Die entbindung war uebel! Ich habe keine richtige hilfe bekommen man hat mich einfach reissen lassen. Mein kind war schon blau wg. Der narbelschnur um den hals! Mein kind wurde betitelt von den arzt! Echt gemein! Der arzt hat gesagt, bei geburtstillstand , ob ich will das mein kind stirbt! Voll mobing! Die sollten sich mal um ihre patientin kuemmern, als...

3 Kommentare

heike50 am 03.09.2012

Meine Tochter hat Ihren Bericht gelesen und sagte mir:"Dort werde ich auf keinen Fall mein Kind entbinden!"
Sie glaubt schon,dass negative Berichte nicht erlogen sind...
Ja, sagte ich zu ihr:"Gerade Menschen,die keine Geburt selbst erfahren können( siehe Arzt),helfen bei der Entbindung- können sich gar nicht oder kaum in eine "Gebärende"hineinversetzen- die helfen bei der Geburt und klopfen solche Sprüche." Das ist eine Schande !!!
Zum Glück gibt es ja bessere ,verständnisvollere Ärzte- suchen-suchen-suchen..

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine Hebamme pro Schicht ist zu wenig!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzufrieden mit dem Kreißsaal, nicht mit der Wöchnerinnenstation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lüge, was über die PDA erzählt wurde)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (war aber zum Teil falsch, siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (wir wurden informiert, wie wir unser Baby im anmelden konnten)
Pro:
Wöchnerinnenstation, Schwestern, Gynäkologen
Kontra:
Nur eine Hebamme pro Schicht für drei Kreißsääle!!!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

Ellen1286 am 11.08.2008

Hallo Sassy!
Schön das du mir geschieben hast. Deine Geschichte ist echt "der Hammer"!! Ist ja echt verantwortungslos das sie dich nach der Entbindung einfach alleine gelassen haben. Du hast recht, da hätte wirklich alles mögliche passieren können. Man hört ja nicht selten von Frauen die nach der Geburt (unnormale) Blutungen haben und im schlimmsten Fall auch verblutet sind. Das grenzt ja geradezu an unterlassene Hilfeleistung!!!
Also beim nächsten Kind was in 2-3Jahren geplant ist werde ich auf jeden Fall (sofern die Schwangerschaft normal verläuft) das Krankenhaus wechseln! Eigendlich wollte ich beim ersten Kind schon in ein anderes KH mit einer sehr guten Entbindungsstation. Leider hat dieses KH keine Kinderklinik und da ich in der 35. Woche entbunden habe blieb mir nichts anderes übrig als nach Ravensburg zu gehen.
Mitlerweile bin ich über mein Erlebniss sehr gut hinweg gekommen. Ich habe mir auch vorgenommen das ich mir beim nächsten mal nichts gefallen lassen werde. Aber das ist einfacher gesagt als getan....während den Wehen ist einem ja alles egal, haupsache es geht schnell rum!! Es wird einem erst hinterher klar was passiert ist.
Was hast du denn Junge oder Mädchen? Und wie gehts es deinem Baby jetzt?
Lg Ellen 1286

  • Alle Kommentare anzeigen

Patienten 2. Klasse ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schwester Edeltraut
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Wir, meine Frau und ich sind ende September in das Krankenhaus Bad Oeynhausen zur Entbindung gekommen. Nachdem man uns ca. 3 Stunden zur Erstuntersuchung hat warten lassen wurde ich, bzw. Männer allgemein, als unnütz bei der Geburt bezeichnet. Nach der Untersuchung wurden wir "auf Station" verlegt da es noch dauern würde. Nach ca. 4 einsamen Stunden fingen die Wehen an heftiger und Muttermundwirksam zu werden. Nach einigen Zögern verlegte man uns dann in den Kreissaal. Hier war es im Gegensatz zum Tag der Vorabbesichtigung (Infoabend) weder warm noch war der beruhigende Sternenhimmel oder die nette Musik an.
Parallel zu uns lief eine weitere, sehr schwere Geburt die wir akustisch aufgrund von offenen Türen direkt miterleben durften. Da an diesem Tag nur eine Hebamme zugegen war, waren wir auch hier wieder auf uns alleine gestellt. Stündlich hat sie mal reingeschaut uns vorsichtig gefragt ob alles ok ist. Nach ca. 4 Stunden waren die Wehen so heftig das die Herztöne unseres Babys recht schwach wurden. Dieses wurde eher zufällig bemerkt und dann wurden alle ganz hektisch – auf einmal standen 5 Leute um uns herum, darunter auch der Schefarzt, der sich kurz Vorstellte. Ohne gefragt zu werden wurde meiner Frau ein Röhrchen in die Blase geschoben um Wasser zu lassen, was mit sehr starken Schmerzen verbunden war – anschließend wieder ohne zu Fragen wurden Ihr 2 Spritzen in die Vagina gesetzt. Es gab keine Beruhigende Worte oder Erklärungen warum dies alles geschieht (auch Später nicht!).

Dann setzten die Presswehen ein und bei der Dritten Wehe zog die Ärztin unten, und der Arzt drückte mit aller Kraft auf den Bauch meiner Frau bis das Baby quasi auf die Welt geschleudert wurde. Gleich danach setzte der Arzt wieder eine Spritze damit sich der Mutterkuchen schneller ablöste (auch ohne Fragen oder Erklärungen). Es fühlte sich einwenig so an als ob er es Eilig hatte nach Hause oder zum Golf zu kommen. Nun fingen der Schefarzt und die Ärztin an sich leise zu streiten ob ein Dammschnitt nicht doch besser gewesen währ…sehr unangenehm! Der Schefarzt verschwand und war auch in den folgenden Tagen nicht mehr gesehen.
Die Ärztin hatte Probleme meine Frau wieder zuzunähen – ich durfte Ihr das Licht richtig einstellen worauf sie nur meinte, das Männer im Kreissaal ja doch zu etwas gut sein könnten.
Nachdem es lange geblutet hat wurden wir wieder auf Station verlegt. Es war mittlerweile 22.30 Uhr und die Nachtschwester meinte zu mir, dass die Besuchszeit nun aber lange vorbei wäre und ich bitte gehen solle! Geschockt durch die Erlebnisse durch die Geburt habe ich ihr auch noch Folge geleistet – was mich im Nachhinein sehr ärgert – da wir ein Einzelzimmer hatten welches wir selber bezahlten!
Die nächsten Tage auf der Station waren von Ignoranz geprägt. Nur auf Bitten wurde einem etwas erklärt oder beim Stillen geholfen, bis auf eine Ausnahme: Schwester Edeltraut, war die einzige die sich gekümmert und von sich aus geholfen hat!
Die Ignoranz machte auch bei der Bürokratie nicht halt – keiner hat uns aufgeklärt, dass man den neuen Erdenbürger direkt im Krankenhaus anmelden kann – und man sich so spätere Lauferei zum Standesamt sparen kann. Bei der Erstuntersuchung wurde kein Hörtest gemacht – weshalb wir nun extra zum HNO müssen.

Fazit: Die gynäkologische Abteilung stellt sich an den Besuchstagen so einfühlsam, verständnisvoll und menschlich da – unser Eindruck war ein anderer und wir können keinem empfehlen da zu entbinden. Das es mal personell eng sein kann, dafür haben wir Verständnis – dann erwarten wir aber auch, das man mit einem darüber spricht. Wir haben uns gefühlt wie Patienten 2. Klasse! Der besondere Moment wurde nicht gewürdigt! Alles war Routine….

3 Kommentare

Sassy am 03.06.2008

Meine eigene Erfahrung...(siehe Bericht vom 10.05.08)
Tja, dass es "personell eng" werden könnte, sagen die einem beim Infoabend natürlich nicht..., die Hebammen können nichts dafür, wenn es "voll" ist, aber dass man das als werdende Mutter ausbaden soll, sehe ich nicht ein!
Werde mir beim 2. Kind meine eigene Hebamme mitbringen, ist schon mit meinem Mann und der Hebamme, die mit während und nach der Schwangerschaft betreut hat, abgesprochen! Die ist in dem Krankenhaus nämlich Beleghebamme!

  • Alle Kommentare anzeigen