Ilm-Kreis-Kliniken, Standort Arnstadt
Bärwinkelstraße 33
99310 Arnstadt
Thüringen
43 Bewertungen
davon 14 für "Chirurgie"
Vielen Dank an alle die mich behandelt haben.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles sehr gut !!!
- Kontra:
- kein Kontra !!!
- Krankheitsbild:
- Magenperforation (Magendurchbruch)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach sehr gründlicher Untersuchung durch die Mitarbeiter in der Notfallaufnahme in Ilmenau am 22.07.2023(vielen Dank dafür), wo eine Magenperformation festgestellt wurde, hat man mich umgehend nach Arnstadt überstellt. Dort wurde ich umgehend operiert und glaube das ich dem gesamten Team in Arnstadt und in Ilmenau wohl meinem weiteren Verbleib auf diesem Planeten zu verdanken habe. Dafür nochmal ganz lieben Dank an die behandelten Ärzte und das Schwesternteam, bis auf ein paar ganz kleine Ausnahmen. Außerdem ist das wohl doch ein ganz schön stressiger Beruf für das Pflegepersonal. Also nochmals vielen Dank.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmschrittmacher
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf Station 4 und habe einen dammschrittmacher bekommen ich bin positiv überrascht die Schwestern waren sehr zuvor kommt und die ärztekompetent und sehr nett ich wurde vernünftig aufgeklärt über diese Operation ich habe mich sehr wohl gefühlt auf der Station und würde es immer wieder weiterempfehlen herzlichen Dank dem Team der Station 4
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles zu bester zufriedenheit und genesung
- Kontra:
- Es gibt kein kontra.nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Künstliches schultergelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die klinik ist sehr zu empfehlen.sauberkeit freundlichkeit und hilfsbereitschaft stehen dort an erster stelle.ich habe mich vom ersten tag gut aufgehoben gefühlt.das essen war sehr schmackhaft.es war zu jeder ein gespräch mit ärzten möglich.ein großes danke an alle mitarbeiter der station 3 sowie die behandelnden ärzte.danke ihr patient bodo harre
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Crohn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar 2019 in der Klinik und war absolut zufrieden. Das Krankenhaus war sauber, die Ärzte kümmerten sich sehr gut um mich. Angefangen von der Beratung und auch vor einer OP wurde jede Angst genommen. Natürlich muss man ein bisschen Geduld mitbringen, da man schließlich nicht der einzige ist. Die Krankenschwestern machten alles möglich, obwohl sie teilweise Abends fast nur zu zweit oder dritt waren, bei so vielen Patienten mit individuellen Problemen, Hut ab. Weiter so.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Hygiene, Visite, Aufklärung
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Knie-Tep Wechsel-Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich weiß nicht warum so viele Patienten negativ über diese Klinik urteilen . Ich selbst war 14 Tage auf der Station 3 ( Knie-Tep Wechseloperation , Dr. Kahl Sportklinik Erfurt ) ,muss noch einmal hin , kann aber bis jetzt außer dem Essen nur positives schreiben . Ob das Pflegepersonal oder die Ärzte zur Visite, und natürlich die Sauberkeit sind aus meiner Sicht absolut in Ordnung. Es kann sein das es auf anderen Stationen anders ist aber ich bin rundum zufrieden .
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetent, nettes Personal von der Schwester bis zum Oberarzt
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann kam im Mai diesen Jahres mitten in der Nacht (Notfall am Arbeitsplatz) mit sehr starken Magenbeschwerden in die Ilmkreis-Klinik Arnstadt.
Er wurde dort sehr kompetent behandelt und versorgt.
Auch bei der 6 Wochen später durchgeführten Nachuntersuchung (Magen- u. Darmspiegelung-ambulant) war wieder alles nur positiv zu bewerten.
In dieser Klinik wird die menschliche Wärme und Einfühlungsvermögen bei allem Stress nicht vergessen.
Die Zimmer waren sauber und ordentlich, das Essen war gut.
Alles in allem nur zu empfehlen auch wenn man ein paar Kilometer fahren muß. Wir wohnen in Erfurt und wenn man die Wahl hat würde ich in dieses Krankenhaus gehen, denn in den Kliniken in unserer Stadt haben wir bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht.
Fazit: kompetent, tolles Team, sehr empfehlenswert.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Oberarzt
- Kontra:
- Unfreundliches Pflegepersonal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zimmer hell,mit Dusche und WC.
Oberarzt sehr freundlich und kompetent ,dies kann ich leider nicht über das Pflegepersonal sagen.
Ich hat das Gefühl das man dem Pflegepersonal zur Last fällt!,mit so einer Einstellung sollte man sich überlegen ob es für einen die richtige Berufswahl war!
Ich kann dieses Krankenhaus leider nicht empfehlen!
Inkompetentes Krankenhaus in ganz Thüringen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Entlassung
- Kontra:
- Personal Station 4vund gesamte Struktur im Krankenhaus Arnstadt
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Freundin war Stationär auf Station 4 normalerweise hab ich heiden Respekt vor Krankenschwestern und Pflegepersonal aber ganz ehrlich das Pflegepersonal auf der Station ist das letzte sowas von unhöflich und pampig geht garnicht und dass schärfste kommt noch obwohl meine Freundin eine Allergie auf ein bestimmtes Medikament hat und es groß in der Akte vermerkt ist bekam sie genau dieses als die Schwester darauf hingewiesen wurde kam die Antwort ich hab was besseres zu tun als jedesmal in die Patientenakte zu schauen da sag ich nur armes Arnstadt da ist ja jedes Kamelkrankenhaus in Afghanistan besser
Unterlassene Hilfeleistung der Ärzte
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (absolute Frechheit)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine beratung statt gefunden auch nicht auf nachfrage)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schwester der Annahme und Schwester Röntgen
- Kontra:
- Negativ Stationsschwester und Arzt Fhail Elboom
- Krankheitsbild:
- Verletzung Sprunggelenk (Bänder)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ch möchteihnen heut berichten wie unser ungewollter Aufenthalt nach einem Unfall in der Notaufnahme von statten ging.
Meine Lebensgefährtin ist umgeknickt und konnte nicht mehr laufen wobei ihr Knöchel sichtlich sofort anschwoll und sie starke Schmerzen hatte. Ich selbst habe sie dann in die Ilm Kreis Klinik verbracht und habe bei der überaus freundlichen Dame am Empfang einen Rollstuhl bekommen, um sie in die erste Etage die Notaufnahme zu bringen. Auch der nächste Berührungspunkt an der Aufnahme war korrekt und sehr freundlich, ab dann begann das Desaster. Die, Ich muss es so beschreiben bösartige unwillige Schwester hat uns zu dem überaus unfreundlichen und meiner Meinung nach auch völlig ahnunglosen Arzt A.Fhail Elboom gelotst. Dieser untersuchte nur oberflächlich ohne Ananmnese ihren Fuss und schickte sie zum Röntgen. Nach dem Röntgen kamen wir zurück und er sagte sieht so aus als wäre nichts gebrochen! Sieht so aus! Tolle Aussage! Auf nachfragen meiner seits was mit den Bändern wäre sagte er kann er nicht sehen aber er hat niemaden um weiterführende Untersuchungen durch zu führen. Frechheit!!!! Wir wurden ohne weitere Untersuchungen entlassen und sollten uns Medikamente beim Kassenärztlichen Notdienst holen was wir auch taten. Die Ärztin in dem Notdienst war auch nicht willig weiteres zu unternehmen ausser Ibuprofen aufzuschreiben. Alles in allem grenzt dieser Fall an unterlassener HIlfeleistung der unfähigen überforderten Ärzte bei denen ich mich frage wo sie ihre Ausbildung genossen haben. Mit deutschem Standard hat das nichts zu tun wobei ich hier nicht mal die sprachbarriere erwähne. Ich kann nur jedem empfehlen so fern es möglich ist dieses Krankenhaus wenn man eine gesicherte Diagnose möchte!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Vorgespräche gut sehr freundlich und zuvorkommend
- Kontra:
- Realität das komplette Gegenteil
- Krankheitsbild:
- Hüftimplantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Erfahrungen die ich in dieser Klinik gesammelt habe wünsche ich keinen weiteren Patienten.
Nach Zuteilung des Zimmers fanden wir beim einräumen der persönlichen Gegenstände Im Beistelltisch direkt Schmutz, Haare und Fußnägel. Im Bad gibt keinr gekennzeichneten Ablagen.
Das Fenster ist auch nicht dicht gewesen somit hört man wie es im 5stock pfeift Tag und Nacht. Nach ansprechen bei den Schwestern ob ihnen das nicht auffällt, kam nur doch und das sie es weiter leiten. Passiert ist in der kompletten Woche nichts.
Der TV im Zimmer geht nicht über Kopfhörer und somit kann man nichts dagegen tun wenn der bettnachbar egal zu welcher Tages sowie Nachtzeit meint ihn anzuschalten.
Von Besuchszeiten haben die Schwestern auch noch nichts gehört ihnen scheint es egal zu sein wenn mancher erwachsener Patient der Meinung ist von Früh um zehn bis abends um acht ständig wechselnden Besuch haben zu müssen. Teil fünf Personen alle gehen ins Patienten Bad Toilettengänge Händewaschen usw. Handtücher sind danach völlig nass selbst die verkehrte Zahnbürste wurde benutzt, einfach nur ekelig. Des weiteren wurde das Bad als Küche von den Besuchern des Nachbarn zweckentfremdet mit Wasserkocher auf der Ablage danach aufgenommen Fussboden die kompletten Lebensmitteln die dabei übrig blieben kommen einfach in den offenen Mülleimer.
Die Schwestern der Stationsarzt alle haben das gesehen aber keinen lag was daran das alltägliche Ritual zu unterbinden. Es kam mir nur so vor als würden sie das Zimmer einfach meiden um den ganzen Spektakel nicht sehen zu müssen.
Danke nochmal an das Personal für die tolle Unterstützung.... nicht einmal beim spritzen geben haben die Schwestern mal Anstalten gemacht die Besucher aus dem Zimmer zu schicken. Mann fühlt sich einfach nur hilflos.
Die meisten Schwestern auf Station sind total unfreundlich teils sogar persönlich geworden.
Ich will das nicht auf das ganze Klinikum beziehen aber auf der Station und in dieser Woche war das echt das schlimmste.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- anderes klinikum wählen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
schlecht sehr schlecht!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Bei einer Skala 1-10 (10 schlechteste) würde ich ein 15 geben)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (es gab keine Beratung zur OP - Strafanzeige wurde erstattet)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fachlich absolute Nullnummer, Krankheitsbilder wurden nicht erkannt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (da weiß einer nicht was der andere macht. Privatpatienten Essen nach 4 Tagen !!!! Absolute Spitzenleistung für die Organisation)
- Pro:
- man ist als Privatpatient herzlich Willkommen
- Kontra:
- es nützt einen nur nichts
- Krankheitsbild:
- Unterarmfraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
nach Unterarmfraktur an Elle und Speiche war die erfolgte OP mehr als schief verlaufen. (Ulna Vorschub von 4-5mm)Krankenhaus erkannte das Problem nicht und schickte mich trotz reichlicher Nachuntersuchungen nach Hause. Erst ein befreundeter Arzt erkannte das Problem(augenscheinlich) und vereinbarte ein Termin im Helios Klinikum Erfurt bei Prof. Winker. Dieser erkannte sofort die verlängerte Ulna. In 2 weiteren OP´s in dem Helios Klinikum wurde der Pfusch aus Arnstadt behoben.
Zu den Aufenthalt in Arnstadt:
Op wurde ohne Aufklärung und ohne Tatbestand einer NotOP ausgeführt. Da ich zum ersten Mal eine OP hatte, ging ich von der Richtigkeit aus. Was sich im Nachgang aber als falsch heraus stellte.
Ich entließ mich selbst nach unzumutbaren 4 Tagen aus dem Krankenhaus.
Unzumutbar:
-Schmerzkatheder keine Funktion und flog gleich heraus = extrem höllische Schmerzen
-Pflegepersonal unfreundlich, laut, genervt
-Schwester hatte Infusion knapp eine dreiviertel Stunde offen stehen gelassen und wollte sie mir dann verabreichen, Familie (auch im Medizinbereich tätig) sahen das und griffen sofort ein. Als dieses dem Oberarzt mitgeteilt wurde, wurde dieser laut beachtete sie nicht mehr (Familie) und meinte nur, sie wären ein zertifiziertes Krankenhaus.
Das beste ist aber die Behandlung meiner Patientenakte: Durch die OP wurde ich so schwer geschädigt das ein Arbeiten unmöglich geworden ist. Als Selbständiger eine absolute Katastrophe. Darauf hin wurde ein Anwalt eingeschaltet. Bei meiner Selbstentlassung wurden mir Dokumente vorgelegt die ich unterschreiben sollte. Angeblich alles für die Selbstentlassung. Hier wurde das letzte Blatt einen Aufklärungsbogens mit untergeschoben den ich Quasi blank unterschrieben habe. Dieses wurde vom Rechtsanwalt muniert. Als die Unterlagen erneut angefordert wurden, waren plötzlich sämtliche Behandlungen eingetragen und vom Arzt unterschrieben. - Verhandlung Feb 2015 LG Erf.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Unzureichende Hygiäne und Hintergrundwissen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Os sacrum-Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angehörige gebracht, wegen einer Wirbelfraktur nachdem sie zu Hause gestürzt war. Da sie so große Schmerzen hatte und in Ruhe gebracht werden sollte, haben wir gedacht sie ist in der Klinik besser aufgehoben. Es war auch noch in der Weihnachtszeit. Sie hat während des Aufenthaltes kein Sauerstoff bekommmen, den sie zu Hause täglich zur Verbesserung ihres Allgemeinbefindes stündlich zu sich genommen hat. Bei dem letzen Besuch konnten wir feststellen, dass sie verwirrt war und brennende Schmerzen in den Extremitäten hatte. Keine Schwester bzw. Arzt hat sich für die Schmerzen interssiert bzw. ihren Bewusstseinszustand bemerkt. Eine Sepsis muss man zeitnah behandeln. Sie ist daran verstorben. Und kurz davor ihr Ehemann, der zwar einen Lungentumor hatte, aber sich in der Klinik noch eine Lungenentzündung hinzugezogen hat.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr unzufrieden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (sehr unzufrieden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr unzufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr unzufrieden)
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- blinddarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von meiner hausÄrztin in das Krankenhaus überwiesen weil ich starke schmerzen im bauch hatte.
Ich bin ins Krankenhaus gegangen da haben sie Ultraschall gemacht und gesagt das wird der blinddarm sein das müssen wir noch heute operieren bzw diese Nacht.
Ich wachte dann nach der op auf und habe das Personal gefragt wann der Arzt kommt da ich immer noch höllische bauchschmerzen hatte da sagen sie zu mir "der kommt erst morgen früh zur Visite, du bekommst noch eine schmerz Tabletten und dann kannst du weiter schlafen."
ich war total schockiert. Nach 2 tagen dürfte ich wieder heim.
Nach Ca. 6 tagen bekam ich schon wieder ein höllisches ziehen im bauch da habe ich gedacht ist normal da die Fäden noch drin sind aber nein nach 2 tagen ging ich wider ins Krankenhaus und da sage mir NotfallArzt das sich ein hämatom gebildet hau und er nochmal eine Op machen muss na gut noch eine gemacht und den nächsten früh sagte mir der Arzt das nicht mein blinddarm Schule war sondern meine lymphknoten das Problem sind und da hab ich erst mal gefragt warum mir das niemand erzählt hatte beim ersten mal da fing er nur an und hau gesagt das er es nicht weiß :(ich würde dieses Krankenhaus niemanden weiterempfehlen!!!!!!