HELIOS Klinik Sangerhausen

Talkback
Image

Am Beinschuh 2a
06526 Sangerhausen
Sachsen-Anhalt

34 von 60 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

61 Bewertungen davon 9 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (61 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Mein Sohn ist kein Versuchskaninchen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Geburt an sich war gut mit der Ärztin und einer Hebamme.
Kontra:
Der restliche Aufenthalt im KH mit den Hebammen und kinderÄrztin
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war frühs zur Welt gekommen. Die Geburt an sich war schön. Aber danach als mein Sohn dann war, mussten wir von um 9 bis 13 Uhr im kreissaal warten bis wir aufs Zimmer konnten. Und erst kurz bevor wir ins Zimmer kamen, wurde die z1 gemacht und angezogen. Er wurde jedoch nicht gewaschen.
Mein Sohn wollte nicht wirklich an meine brust trinken. Wollte dann eine Pumpe haben. Wurde mir aber nicht gegeben. Er hat den restlichen Tag nichts getrunken und auch in der Nacht nicht. Er hat sich von selbst nicht gemeldet wenn er Hunger hatte. Den Morgen danach, hab ichs nochmal mit stillen probiert, hat aber auch nicht Wirklich geklappt. Hab dann wieder nach ner Pumpe gefragt. Wurde mir aber immer noch nicht gegeben. Jedesmal wurde ich dazu gezwungen zu stillen obwohl mein Sohn gar nicht wollte. Mir tat es total leid das ich nix machen konnte. Am 3. Tag konnten wir wieder nach Hause. Vorher wurde die u2 gemacht. Die kinderÄrztin hat zuerst darauf gepocht das ich mir eine hebamme suche. Ich wollte aber keine. Sie hat die ganze zeit über mit mir geredet als ob ich als Mutter alles falsch mache. Mein Sohn hat ne leichte gelbfärung im Gesicht und Körper gehabt. Am nächsten Tag als wir zu Hause waren mussten wir zum Kinderarzt wegen der gelbfärung. Wir mussten wieder ins Krankenhaus. Es war wieder die selbe die die u1 gemacht hat. Dort sollte die Ärztin den Wert messen. Hat sie auch gemacht und meinte dann sie muss noch Blut abnehmen an der Hand. Wir sollte komischer weise raus aus den Zimmer gehen. Und Tür wurde zu gemacht. Haben unseren Sohn schreien höhren wie am Spieß. Mir tat es in der Seele weh ihn so zu hören. Sind dann rein zu ihn und da hat die Ärztin ihn am Kopf eine nadel reingestochen obwohl nicjt mal gefragt wurde ob sie das dürfen. Die Ärztin meinte zu einer Schwester ob sie nicht auch mal probieren will mit der nadel. MEIN SOHN IST KEIN VERSUCHSKANINCHEN!
Ich frage mich was das für Menschen sind!Nie wieder gehe ich dort hin zur Entbindung.

Bitte besser drauf Achten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme bei Geburt war toll
Kontra:
KH mit Wunden Brustwarzen verlassen no go
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also zuerst war ich sehr erleichtert, das die Schicht der Hebammen nochmal gewechselt hatte, da in der ersten Gruppe 2 von 3 mir äußerst unsympathisch waren und auch sehr desinteressiert wirkten. Zum Glück kam aber der Schichtwechsel und dann hatte ich die beste Hebamme die man sich wünschen kann. Sie hat das so tolle gemacht ... volle Begeisterung bei mir und mein Mann.

Auf Station waren (bis auf eine Dame war immer sehr unfreundlich) alle wirklich sehr freundlich. Neue Krankenschwester kamen immer in das Zimmer und haben sich vorgestellt. Es kam regelmäßig jemand ins Zimmer, um zu fragen ob alles ok ist oder etwas benötigt wird. Das hat sich im Gegensatz zu meinen Damaligen Aufenthalt dort auf Station wesentlich zum positiven verbessert.

Negativ finde ich jedoch das ich das Krankhaus mit blutig, riesigen Bruswarzen verlassen habe. Leider wurde mir ständig nur gesagt.... :" ja einfach weiter anlegen" .... Ich habe so ziemlich jede Schwester angesprochen, das meine Brustwarzen sehr stark schmerzen und Wund sind. Nach meinem Krankenhaus Aufenthalt hatte ich direkt auf beiden Seiten eine Brustentzündung.
Amliebsten hätte ich direkt aufgehört aber meine Hebamme hat mich wieder ermutigen können. Ich denke jedoch viele werden aus diesen Gründen nicht weiter stillen ... Wäre schön , wenn da in Zukunft entgegengewirkt wird und somit Mütter nicht direkt entmutigt.

Kohn

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es nix
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Was ist aus den Krankenhaus passiert alter wenn sie hr kein Bock auf eure Arbeit hab dann verpisst euch ohne Scheiss wie ihr meine Frau behandelt hab als wäre sie Dreck alter und ihr solltet auch mal ne Video schauen wie man PCR Test Macht so dann man nicht immer positiv ist und das 3-4 Mal so kommt ihr auf eure zahlen ganz ehrlich für dieses drecks Ding reist ihr unsere altes Krankenhaus ab ihr hat sie nicht mehr alle ich schwöre dieses Krankenhaus empfehl ich niemand die geben dir Tabletten die man nicht nehmen darf und dann stirbt die Person in meiner Familie hab ihr bei nar OP rumgefuscht und ich könnt hier weiter Schreiben dieses Krankenhaus ist der letze Dreck

Wenn man als Mutti alleine ist und nicht mal die eigene Mama mit kann

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmstes KKH was ich kenne.

Ich war vor kurzem dort und habe meine Kleine Maus zur Welt gebracht da wurde mir gesagt ich soll nochmal auf Station aber meine Mama durfte nicht mit dorthin. Und jetzt erfahre ich durch meine Cousine die gestern Abend Mutti geworden ist das Ihre Mama die ganze Zeit dabei sein durfte wie Scheiße seit ihr da eigentlich geht ihr nach Nase oder was ist euer Problem ...

Ne da müssen Frauen alleine ihr Baby bekommen weil ihr zu hohl seit und Unterschiede macht....
Nicht normal ....
Nie wieder würde ich dort gebären.

Meine Erfahrungen von der Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Personal, Freundlichkeit, Professionalität
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im April 2019 in der Helios Klinik in Sangerhausen entbunden. Die Hebammen waren alle die ganze Zeit ruhig, freundlich und haben einen professionellen Eindruck gemacht. Die Schichtübergaben haben perfekt funktioniert. Bei mir lief die Entbindung meines ersten Kindes zum Glück problemlos und ohne Medikamente. In der Zeit als die Wehen „unangenehm“ geworden sind, hat meine Hebamme mir eine Badewanne gemacht, die mir super geholfen hat. Meine Hebamme war immer sehr freundlich und hat mir während der Geburt klare und deutliche Anweisungen gegeben. Die letzte Stufe der Geburt hat bei mir ca. 45 Minuten gedauert, und mein Sohn war da. Die Hebamme hat uns (mich, meinen Mann und meinen neugeborenen Sohn) danach ins Zimmer begleitet. Wir haben dort sehr schöne Moment erlebt.

Das einzigste was mir nicht ganz gefallen hat, war das Essen. Das Essen hat mir einfach nicht geschmeckt..(Ich und mein Mann hatten Wahlleistungen, ich bin Privatpatientin). Aber ich verstehe anderseits dass es halt ein Krankenhaus und kein Restaurant ist.

Sonst alles wunderbar gelaufen: Auffallend freundliches Personal, Sauberkeit und Professionalität. Ich bereue keine Minute dass ich diese Klinik ausgewählt habe und möchte das Hebammen-Team samt Personal von der Kinderstation ganz herzlich bedanken. Die machen Ihren Job nicht nur wegen dem Geld sondern aus der Überzeugung, das sieht man gleich.

Unmenschlichkeit Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Normalstation nach Geburt. Alle sehr nett und liebevoll.,
Kontra:
Nachtschicht Kreißsaal. Überforderte Hebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich einen Blasensprung hatte hieß es ab ins Krankenhaus. Dort angekommen fühlte ich mich Anfangs noch gut aufgehoben. Alle waren nett und bemüht. Obwohl ich schnell den Eindruck hatte, dass die Hebammen überfordert sind, sobald noch eine Frau mit Wehen kam. Zum Schichtwechsel in die Nachtschicht begann für mich meine persönliche Hölle! Die Hebamme war stellenweise sehr ungehalten und schnippisch. Verdrehte oft die Augen und hat mir versucht durch die Blume zu sagen, dass ich zu blöd zum pressen wäre! Ich wurde auch oft angeschrien. Ich hatte unsagbare Schmerzen! Heftige Wehen aller 2-3 Minuten. Ich bekam 2 kleine Schmerztröpfchen und zusätzliche Wehenförderer die meine Schmerzen noch unerträglicher machten. Die Hebamme fing im Laufe der Nacht dann an, auf den Monitor mit den Werten meines Babys zu schauen und tuschelte mit der Assistentsärztin! Mit mir oder meinem Freund sprach Niemand! Ich hatte langsam Panik. Gegen 3 Uhr morgens stand plötzlich ein genervter Chefarzt im Kreißsaal, der mich Dutzte und auch nur anbrüllte. Immer wieder wurde mir klar gemacht das ich hier nichts richtig mache und gefälligst vernünftig nach unten pressen sollte! Selbst mein Freund wurde angemault! Er solle hier gefälligst meinen Kopf mit nach vorn drücken!Nach 9 Stunden in den Wehen war ich am Ende meiner Kräfte und dachte ich werde ohnmächtig vor Schmerzen. Mir wurde dann äußerst unsanft die Saugglocke unten dran geknallt und mein Kind war kurz darauf endlich da. Ich erfuhr später erst das mein Baby mit den Schultern „fest steckte“, nicht vorwärts kam und die Sättigung schlecht war. All das sagt einem keiner! Nach der Geburt wurde auch ständig die Lunge untersucht. Warum konnte mir auch Niemand beantworten! Es ist mein 1. Kind und ich bin schockiert wie unmenschlich man dort behandelt wird. Diese Leute haben den Beruf eindeutig verfehlt! Ich arbeite selber im Krankenhaus und weiß, dass man in manchen Dingen etwas Einfühlsamkeit benötigt! Und bei einer Geburt definitiv!

1 Kommentar

heliossangerhausen am 03.12.2018

Sehr geehrte Niesi2,

wir bedauern, dass Sie mit dem Verlauf der Geburt und Ihrem Aufenthalt in unserem Haus unzufrieden waren. Wenn Sie es wünschen, stehen Ihnen jederzeit gern noch einmal für ein persönliches Gespräch zu Verfügung. Bitte kontaktieren Sie mich für eine Terminvereinbarung unter (03464) 66 1006.

Mit freundlichen Grüßen

Anett Brommund-Schnabel
Helios Klinik Sangerhausen

NIEMALS dort entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011/14/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Verpflegung auf der Wochenbettstation
Kontra:
viel zu viel... (Beratung, Entbindung, Ärzte, ...)
Krankheitsbild:
Entbindung/Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

3 Entbindungen
Bei der 1.Entbindung war soweit alles in Ordnung (als unwissende Erstgebärende).Allerdings wurde mir nach mehrmaligen Wunsch auf Entspannung & evtl. Entbindung in der Wanne immer wieder gesagt ich darf es nicht,weil ich am Wehentropf war.Nach meiner Hebamme zuhause ist es egal, ob eine Entbindende am Tropf hängt oder nicht!Also meines Erachtens nach wollten die Hebammen keine Wannengeburt.Außerdem wurde mir immer wieder vorgeschrieben,in welcher Position ich zu entbinden habe (bei allen drei Entbindungen).Auf der Wochenstation kam mir beim ersten Kind NICHT die erhoffte und erwartete Hilfe beim Stillen entgegen.Stattdessen wurde mir sofort die Flasche fürs Kind gegeben!
Bei meinem 2.Kind war es entspannter.Ich konnte meinen eigenen Stil zum Entbinden (bis auf Entbindungsposition) entwickeln und durchziehen. Auch durch meiner Stillerfahrung wurde ich gleich in Ruhe gelassen!Ich hatte eine super Hebamme (Rosemarie Forth),die weiß was sie tut.
Beim 3.Kind wurde ich schon sehr arrogant von der mich behandelnden Hebamme(Name vergessen)empfangen,die mich frug,was ich in der Entbindung wolle?!Ich war ihr zu entspannt & sie ging mir auf den Nerv,sodass ich komplett kopfgesteuert in die Geburt ging.Die Frauenärztin,die mich untersucht hatte war zu jung & unerfahren & hat auch noch meine AKTE VERTAUSCHT.Ich hab ohne Grund ANTIBIOTIKA bekommen,wegen angeblicher Streptokokken B Infektion,obwohl ich noch einmal nachfrug,ob sie sich nicht irre.Durch die arrogante & nervige Hebamme war ich nicht entspannt genug sodass ich mich verkrampfte.Nicht mal der Einlauf wirkte,das Baby wollte nicht raus,bekam Stress,das Fruchtwasser war grün,außerdem blieb es noch durch meine Verkrampfung mit der Schulter stecken.Ich durfte nicht entbinden wie ich wollte.Wochenstation war schrecklich.Angstmacherei auch beim Stillen.Es trinkt nicht genug & nehme zu viel ab.Viele unnütze Untersuchungen & dann nur noch eine billige nicht wiedergutmachende Entschuldigung wegen der Verwechslung.

Inkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Leider keine guten Eindrücke hinterlassen
Kontra:
Inkompetenz
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester wurde einfach nach Hause geschickt. Sie sollte auf Wehen warten. Der Fötus hatte bereits 4800 g. Sie hatte am selben Tag eine Not Sectio! Unglaublich, welche Inkompetenz in diesem Haus herrscht. Aber so etwas darf nicht passieren!!!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
kaum etwas
Kontra:
unfreundlich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Dezember in dieser Klinik zur Entbindung gewesen.?Trotzdem ich mein erstes Kind schon durch Kaiserschnitt entbunden habe, wurde bei der jetzigen Schwangerschaft bis zuletzt darauf gesetzt, dass mein Kind so zur Welt käme. Im letzten Augenblick wurde umgeschwenkt. Es wurde jetzt einen Kaiserschnitt angesetzt, die Presswehen waren bestialisch schmerzhaft es wurde kaum medikamentös etwas dagegen unternommen.?Die Anästhesistin war sowas von mürrisch und unfreundlich. Der Chefarzt führte den Kaiserschnitt selber durch. Seine Kundenorientierung zeigte sich in einem barschen und kurzangebundenen Umgang mit mir. Zudem zeigte sich später, dass er die Operation unsauber durchgeführt hatte mit einer Menge Folgeerscheinungen. Ich kann diese Klinik nicht empfehlen . Ich kam mir nicht als ein menschliches Wesen dort vor sondern wie ein Krankheitsprodukt, mit dem Geld verdient wird. Dazu überwiegend unfreundliche Schwestern. Dieses Haus sollte seine Grundüberzeugungen überdenken. Ich war bei meinem ersten Aufenthalt in einer Diakonischen Klinik. Ich schwärme noch heute von diesem menschlichen und freundlichen Umgang mit mir als Erstgebärenden.