Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Talkback
Image

Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Berlin

122 von 196 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

198 Bewertungen davon 35 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (198 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Nie wieder Unfallklinik Friedrichshain

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenk-und Wadenbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine OP wurde 2x verschoben,ohne eine wirkliche Erklärung der Gründe, immer nur Standardausreden.
Nach der Entlassung bekam ich Wundheilungsstörungen,diese mussten dann mit einer i.v.Antibiose behandelt werden.Dazu ging ich aber ins UKB, was ich auch Jedem empfehlen kann. Die Ärzte wunderten sich dort über die Schnittführung der OP-Wunden. Zusätzlich hatte sich der Faden der Intracutannaht nicht aufgelöst und schaute an der einen Wundseite etwas heraus.Die Naht der einen Wunde sah aus, als ob ich ein Versuchsobjekt gewesen bin.
Das möchte ich gerne Jedem ersparen!

Alles ging professionell

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sicherheitsgefühl, Aufmerksamkeit, Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich erlitt einen Fahrradunfall und musste meine rechte Hand wegen Handgelenksbruch operiert werden. Die OP wurde am 03.07.2024 durchgeführt. Ich hatte etwas Angst, aber zugleich war aber auch neugierig, deshalb habe ich mich für die Halbnarkose entschieden. Am Aufnahmetag ging alles sehr schnell und super organisiert, schon beim Empfang habe ich ein paar nette Worte einkassiert und über die Route zur Station 21 die Infos erhalten.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich um mich gekümmert haben.
Ich habe sehr viel gefragt,vielleicht manchmal viel zu viel, aber die Antwort war immer informativ,exakt und beruhigend -sogar all das mit so viel Geduld und Freundlichkeit. Die Beratung war top. Vor der OP während der Wartezeit und dann direkt vor der OP im Operationsraum waren alle sehr nett. Mir wurde immer erklärt, was genau und warum geschieht. Während der OP saß neben mir eine super nette Narkozeärztin, die ständig darauf geachtet, dass mit mir alles in Ordnung ist und dass ich mich angenehm und ruhig fühle. Ein sehr großes Dankeschön an das Team, das bei der OP dabei waren. Für die Situation war die Stimmung gut und locker. Sie alle haben alles getan, mich zu entlasten. Ich war in besten Händen. Ich lag da und plötzlich öffnete die Tür und dieselbe Ärztin ist den OP-Raum eingetreten, die mich für die OP aufgenommen hat. Sie arbeitete dann bis zum Ende an meiner Hand. Das war eine unerwartete, schöne Überraschung und ein sehr schönes Gefühl. Ich bin dankbar für die Hilfe des Mannes, der mich nach der OP zur Station zurückgeschafft hat. Obwohl ich mag es, alles selbstständig zu machen, blieb er die ganze Nacht erreichbar und noch zweimal hat er mich im Zimmer besucht, um kurz zu Fragen, ob ich etwas Hilfe brauche.
Am nächsten Tag habe ich mit mehreren Ärzten und Ärztinnen gesprochen, sofort begannen die Übungen mit den Physiotherapeuten und ganz ehrlich gesagt,Sie haben hervorragende Arbeit geleistet.Ohne sie wäre die Heilung nicht so schnell gewesen.Danke & LG!

Danke !

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung (Knie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für die schnelle,
sehr freundliche und professionelle Behandlung, möchte ich mich bei allen
Ärztinnen, Ärzten und
Pflegekräften der
Notaufnahme,
herzlich bedanken.
Schön, dass es Sie gibt.
Mit freundlichen Grüßen,
Andre'Rückert.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 19.08.2024

Lieber Herr Rückert,

vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Qualität Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zufrieden waren.

Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Unfall und Patient

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nicht zu empfehlen
Kontra:
Nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hatte Fahrrad Unfall mit Abschleppdienst und musste lange warten auf der Trage dann ohne Röntgen Behandlung wollen Sie mich nachhause schicken erst wi ich angesprochen hatte gab mann mir Salbe und 2 Stöcker




Gestern zu Heute war ein Beknanter in der Klinik wegen der Lunge kein Essen trinken nir Blutentnahme und durfte dann ohne Behandlung nachhause gehen -mann gab ihm Medis ??? Unfassbar


Würde keinen diese Klinik empfehlen


In der Klinik ist mann nicht gut aufgehoben !

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 10.07.2024

Liebe*r Stern2024,
wir bedauern, dass Sie bei Ihrer Behandlung lange Wartezeiten in Kauf nehmen mussten. Wir bemühen uns, die Wartezeiten für Patient*innen so gering wie möglich zu halten.
In der Rettungsstelle werden nach dem Triage-System zuerst lebensbedrohliche und dringende Notfälle behandelt. Diese sind nicht vorhersehbar oder planbar, sodass es manchmal zu längeren Wartezeiten für weniger stark verletzte Patient*innen kommen kann.
Wir geben stets unser Bestes und hoffen auf Ihr Verständnis.
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Sehr zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfallaufnahme Wundbehandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde in der Kindernotaufnahme sehr kompetent und liebevoll behandelt. Ich als Mutter wurde umfassend und freundlich beraten.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 11.07.2023

Liebe Kathi,

haben Sie vielen herzlichen Dank für die lobenden Worte und die Zeit die Sie sich genommen haben uns zu bewerten.
Wir wünschen Ihrem Sohn eine schnelle Besserung.
Beste Grüße
Das Vivantes Qualitätsmanagement

Sehr nette Ärzte und Schwestern in der RST

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Ärzte und Schwestern sowohl in der Rettungsstelle, auf der ITS 2 und der Unfallchirurgie Station 21. Jeder hat sich mit Ruhe Zeit für uns als Eltern eines verunfallten Kindes genommen. Wir sind dem gesamten Team sehr dankbar. Jeder weiß um die Hektik des Alltags im Gesundheitswesen, aber davon ließ man uns hier absolut nichts spüren.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 10.10.2022

Hallo,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Qualität Ihrer Behandlung über mehrere Fachbereiche hinweg zufrieden waren. Gerne leite ich dieses an die Kollegen*innen der entsprechenden Kliniken weiter.
Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

So geht gute Pflege.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal hat immer ein offenes Ohr.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 26.09.22-28.09.22,lag ich auf der Station 21.Von Anfang an ,war das Personal sehr zuvor kommend,nett und freundlich. Trotz des Allgemeinen Klinikstresses,hatte man dort immer Zeit für den Patienten, ich kann das Beurteilen, da ich selbst als Krankenschwester Tätig bin. Bleibt so wie ihr seid. Ich "freue" mich auf Euch,wenn mein 2.Fuss Operiert wird.
Lg und bleibt Gesund.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 08.10.2022

Guten Tag Frau Hennrich,

wir freuen uns sehr über Ihre gute Bewertung! Das Feedback leiten wir gern an unsere Kollegen*innen der Klinik für Unfallchirurgie weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Bitte macht weiter so!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlichkeit,Zuverlässigkeit,Sauberkeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde sehr gut vor und nach der Op aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Formalitäten,Voruntersuchungen und Aufklärungsgespräche wurden vor dem Wochenende der Station.Aufnahme erledigt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (3 Bettzimmer war okay)
Pro:
Freundlichkeit und fachliche Kompetens,immer ein offenes Ohr für die Fragen der Patienten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Bänderriss Sprunkgelenk nach VU9/2019
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.06.-25.06.2022 auf der Station 21 zur OP des Sprunggelenkes. Ich fühlte mich bei meinem Aufenthalt von Beginn an sehr gut betreut und aufgeklärt. Alle offenen Fragen wurden geklärt,sodass ich volles Vertrauen zu Dr.Bauwens,den Ärzten,Schwestern und Pflegern,Physiotherapeuten u.a. Mitarbeitern auf der Station und im OP hatte.Alle waren nett,freundlich und fachlich kompetent. Der Physiotherapeut übte jeden Tag mit mir,zuerst mit einer Unterarmstütze. Als ich aber weiterhin unsicher und wackelig war,überlegten wir gemeinsam ob Achselstützen,wegen der Beeinträchtigung meiner rechten Hand,sinnvoll sind. Noch am selben Tag besorgte er für mich Achselstützen und das üben begann.Sofort merkten wir beide,dass ich sicherer gehen konnte und besseren Halt hatte.
Auch die Schmerztherapie wurde nach der Operation sehr gut auf meine Bedürfnisse eingestellt.
Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern für die sehr gute Betreuung bedanken und kann nur sagen"Bitte macht weiter so!"

Es war ein Glück mit den Verletzungen hier behandelt worden zu sein!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kopien der Aufklärung erst auf Nachfrage bzw. nicht erstellt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualität der Fachspezialisten und liebevolle Betreuung auf Station
Kontra:
Keine Angaben
Krankheitsbild:
Komplizierte Brüche Sprunggelenk, Unterschenkel und Oberarm rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 03.03.22 einen schweren Arbeitsunfall bei dem ich eine Steintreppe runtergestürzt bin und multiple Knochenbrüche erleiden musste.
Die schlimmste Verletzung betrifft mein rechtes Sprunggelenk sowie offener mehrfacher Schienbeinbruch und Wadenbeinbruch. Außerdem habe ich einen Bruch des rechten Oberarms mit diversen Verletzungen der Weichteile erlitten. Ich wurde 3x operiert und war insgesamt 4 Wochen auf Station 21. Die medizinische Behandlung war top, die Betreuung durch die Schwestern und Pfleger sowie Physiotherapeuten ist absolut hervorragend . Ich möchte das ganze Team loben und mich ausdrücklich bedanken. Ich war zunächst absolut hilflos und es ging um die primitiven Verrichtungen. Mit der Zeit konnte ich sukzessiv auch einiges mit der linken Hand übernehmen. Bei allem wurde ich angemessen unterstützt und liebevoll motiviert. Es war bei allem Schlimmen ein Glücksfall genau hier eingeliefert worden zu sein.
Die Verpflegung war ok, ich muss sowieso ein wenig abnehmen. Man konnte täglich das Essen auswählen und außer den Soßen war alles genießbar.
Danke für Alles!

Empfehlenswert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Engagement und Erklärungsbereitschaft
Kontra:
Wartezeiten ohne Informationen, Essen
Krankheitsbild:
Ellenbogenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Zusammenhang mit einer notwendigen OP nach einem Unfall war ich drei Tage auf der Station 21. Sehr positiv war das stets freundliche Personal aller Tätigkeitsbereiche. Insbesondere die Ärzte strahlten Engagement, Kompetenz und Interesse am Patienten aus. Ihre Gesprächsbereitschaft und Geduld waren wohltuend. Für den Aufnahmetag und auch zwischendurch hätte ich mir jedoch etwas mehr Kommunikation durch die Schwestern bzw. Pfleger gewünscht. Auch die achtstündige Wartezeit ohne zwischenzeitliche Ansprache und kurze Informationen zehrte an den Nerven. Als Vegetarierin bekam ich leider alle Mahlzeiten Vollkost, da ich erst am Entlassungstag nach meonen Speisewünschen gefragt wurde. Für alle Mühe danke ich.

STATION 28 absoluter Horror NIE WIEDER!!!VIVANTES!!!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Hochgradig wirtschaftlichsorientiertes Krankenhaus auf Rücken der Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Kann man der Stationsschwester gut in den hintern kriechen hast du gute Chancen auf einen besseren Urlaubs-/ Dienstplan

Wehe dem du bist als ex. Kr.schwester nicht pünktlich um 8.00 Uhr am frühstückswagen essen und Kaffee verteilen
Für jetzt 48 Patientenbetten auf der Unfallchirurgie !!!
Weheee! Wehe du schwimmst nicht mit diesen standardisierten Abläufen der Station 28
Dann hast du das nahezu komplette Team gegen dich !!!

Die einzig loyale Frau auf dieser Station ist Schwester Petra ( stellvertretende Stationsschwester)
Ohne sie würde diese Station menschlich ein Untergang werden !

Gute Erfahrung in der Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Pfleger/Schwestern und Ärzte, ausführlich erklärt, einfühlsam & geduldig.
Kontra:
Wenig Privatsphäre, aber das ist ok - dort ist es sehr voll.
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Rettungsstelle gemacht. Obwohl es ausgesprochen voll war waren die Pfleger und Schwestern dort sehr freundlich, gelassen und einfühlsam und auch die Ärzte haben sich sorgfältig und umfangreich gekümmert und waren sehr freundlich und haben alles erklärt. Ich war überrascht, da ich so wie die meisten Menschen recht ungerne zum Arzt gehe und diese Freundlichkeit und Zugewandheit nicht erwartet hab. Den gesamten Aufenthalt hab ich als sehr professionell erlebt. Vielen Dank nochmal.

Alles tiptop

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter kam mit einen knochenbruch ins Krankenhaus. Sie wurde gut versorgt. Die Ärzte waren oft da um zu schauen wie es ihr geht und die Schwestern auf Station waren sehr nett.Nur 1 Doctor war etwas schnippisch aber das ist zu verkraften ^^ Ich kann mich nur für die schnelle und gute Hilfe bedanken.

Unfreundlichster Assistenzarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose „Sie haben nichts“. Warte knapp 3 Stunden mit Schmerzen um mir eine schwachsinnige dazu unmögliche Diagnose anzuhören. Assistenzarzt hat sich keine Zeit genommen und ist mit meiner Hand unmöglich umgegangen, es wäre kein Notfall und ich solle ja in der darauffolgenden Woche zum Orthopäden gehen.
Unfreundlichster Assistenzarzt den ich je in einem Krankenhaus hatte.

1 Kommentar

LiKas am 15.05.2019

Hallo,

ich bin Journalistin und auf der Suche nach Geschädigten bzw. Personen die im Krankenhaus schlechte Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht haben Sie ja Lust, einmal mit mir in Kontakt zu treten, damit ich kann Ihnen mein genaues Vorhaben erläutern kann.

Liebe Grüße!

Endlose Wartezeiten und Chaos im Betrieb.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unterste Schublade)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Defekter TV)
Pro:
Kompetente Behandlung der Ärzte
Kontra:
Lange Wartezeiten, schlechte Abläufe und Chaos im laufenden Betrieb sowie teils unfreundliche Krankenpfleger.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abläufe, Organisation und Strukturen sind furchtbar. Ich wurde mit Krücken 3 mal zum falschen Bereich geschickt. Nachdem ich dann meinte, dass ich hier nicht kreuz und quer durch die Station laufen kann, meinten Sie ich sollte eine Marke für den Anästhesisten ziehen, worauf ich meinte, dass ich zuvor eine Sprechstunde inkl. MRT benötige bevor man mich überhaupt operieren muss. Daraufhin hieß es nein das geht nicht anders. Nach 1,5 Stunden warten sagte mir die Kollegin der Anästhesie, das es ein Fehler sei und sie selbst meinte was für ein Chaos da herrscht.
Also durfte ich wieder bei der Sprechstunde warten, was ich der Dame der Patientenaufnahme bereits geschildert hatte. Da hat dann aber irgendjemand die Überweisungsscheine außer Reihenfolge gebracht, sodass kein System mit Reihenfolge funktioniert hat und die Sprechstundenhilfe gefragt hat wer denn der nächste sei. Wie beim Glücksrad. Nach 3,5 Stunden warten insgesamt war ich dann endlich dran um mir das Gemotze anzuhören und die mrt nicht möglich sei, etc. Man ist ja nicht privat. Nachdem ich aber nicht nachgegeben habe, hatte der Arzt Mitleid und bat mir an abends zum Ultraschall zu kommen, worauf eine op nötig war. Der Arzt hat sich sehr viel Zeit genommen und war sehr kompetent.
Allerdings war ich um 6:30 Uhr nüchtern im Krankenhaus und würde um 7:30 Uhr erst ins Zimmer gelassen. Dann hieß es, dass meine op um 12:00 Uhr, dann um 13:00, dann gegen 13:30 Uhr und letztendlich wurde ich um kurz nach 4e operiert. Also Zeitmanagement und Struktur funktioniert hier 0,0.
Teilweise war ein Krankenpfleger sehr unfreundlich wobei dies nur eine Ausnahme war, da die anderen alle sehr freundlich sind.
Hinzu kommt, dass mein tv nicht funktioniert hat und ich daraufhin meinte, ob er sich darum kümmern kann und sagte es ist kein Notfall. Sehr nett wenn man 24 Stunden ans Bett gefesselt ist. Die neue Krankenschwester hat sich dem schnellstmöglich angenommen. Ansonsten kann ich mich über die Behandlung nicht beschweren.

Schmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dreckig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Frech)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflächlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltet)
Pro:
Nein
Kontra:
Alles schlecht
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste 6 Stunden warten, trotz Schmerzen, die Pfleger unhöflich , brutal ich habe wie verrückt bei Blutabnahme geblutet, alles dreci Blutflecken und Urin auf dem Fußboden, die setze ueberfordert, patzig. Es ist ganz schlimm das sind 3 Weltzustände und ganz schlimme Zustände ,freche Antworten schlechtes Benehmen , Patienten werden nicht reingelassen , schlimm.wenn möglich in ein anderes Krankenhaus gehen, das ist hier nur eine Kloake .

2 Kommentare

Lione am 07.06.2018

Hallo Lukaramon,

Bei uns war das gleiche Problem.
Pfleger sehr aggressiv,unhöflich
Oberarzt Ohne Interesse,man kontte Infarkt von der Hemoragie machen.
Ich empfehle dass diese Mitarbeiter von dort als LKW Fahrer alleine arbeiten.Deutschland hat Defizit.
Klar nicht alle sind gleich aber bei Rettungsstelle mindestens alle haben kein Herzt.
Respekt für die Feuerwehr,in der Krankenwagen habe ich mehr Behandlung und Respekt und Aufmerksamkeit bekommen.
Got sieht euch meine liebe Mitarbeiter von Rettungsstelle Klinikum Vivantes von Friedrischain.

  • Alle Kommentare anzeigen

Rettungsstelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OA Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Behandlung einer Oberarmfraktur u. operative Versorgung durch Ärzte der Rettungsstelle und OP-Team.

Hygiene auf der Station war nicht optimal (Reinigungskraft war zwar freundlich aber extrem oberflächlich und arbeitete nicht in den Ecken....)

Pflegepersonal auf der Station war bei der Entlassung überlastet oder unfreundlich.

Friedrichshain ist die Hölle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (und das ist noch höflich ausgedrückt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fällt mir nichts mehr ein
Kontra:
Was soll ich dazu noch sagen
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste mal dort. 8 Stunden Rettungsstelle, Dann Diagnose:"Zu wenig getrunken", Patienten entlassen, Neurologe diagnostiezierte später Schlaganfall.

Zweite mal dort. 5 Stunden Rettungsstelle, trotz reden mir den Ärzten, das Mutter verwirrt, auf eigenen Wunsch entlassen- keiner benachrichtigte uns, wir saßen auf Station und warteten.Mutter irrte draußen rum.......

Dritte mal dort. 5 Stunden Rettungsstelle. Diagnose, Oberarmbruch, muss operiert werden. Seit dreit Tagen wird die OP verschoben. Eine 78 Frau muss hungern und dursten......weil muss ja nüchtern bleiben. Gut das sie sich durch den nichtdiagnostizierten Schlaganfall nicht mehr äußern kann......

Die Würde des Menschen ist antastbar, wenn man alt und krank ist!!!!!!!!!!!!!!

Unfallchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Hygiene auf Normalstation
Krankheitsbild:
Unfallopfer mit multiplen lebensgefährlichen Verletzungen
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war lebensgefährlich verletzt, es wurde sofort alles erdenklich getan, was getan werden muss.

Ich danke allen Ärzten und dem gesamtem Pflegepersonal.

Ich konnte einiges bei fast 4 wöchigem Aufenthalt meines Sohnes wahrnehmen.

Personal wird und ist überlastet, das tut mir leid.

Jeder der hier meckert, sollte vielleicht einmal darüber nachdenken, worüber er sich hier beschwert.

Ein Krankenhaus ist in erster Linie dazu da, Krankheiten zu behandeln, welche ambulant nicht stattfinden können.

Dabei ist es unerheblich, ob das Essen schmeckt.

Auch dort arbeiten nur Menschen, es sollte nicht immer alles persönlich genommen werden, es geht in erster Linie um den Heilungsprozess.

Sicherlich ist die Struktur des Verwaltungsablaufes verbesserungswürdig, jedoch ist mir das Leben meines Sohnes mehr wert,somit erscheint alles andere unwichtig.

Eine Kritik muss ich leider äußern, das Reinigungspersonal auf der normalem chirurgischen Station ist nicht kompetent und die Richtlinien der Hygiene werden nicht eingehalten. Von vier Damen kam eine ins Bad des Zimmers und sprühte kurz mit einer Flasche etwas ab, dauerte keine 2 Minuten.Mein Sohn lag später auf der Privatstation, da war es ganz anders................Dies ist nicht in Ordnung!!!!

Pflege gleich null

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Ärzte
Kontra:
Pflege null
Krankheitsbild:
Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also die Aerzte sind im friedrichshain top..
Die pflege ist der Horror..
Erst war meine mutter da..sie hatte schweren schlaganfall u musste wg fieber dahin ..
Sie wurde weder gewaschen noch prothese gereinigt.Wir sagten sie kann nichts allein.Wir abends hin,hatte sie hunger...Als ich zum pfleger bin "oh wir vergassen.
Nun hatte unser vater 75 ganz schwere bein brueche u kann nicht aufstehen.Dann ging katheder raus und papa rief uns an "er liege seid 20min trotz klingeln im urin .Die schwester sagten "gleich"
Dann rief meine schwester auf station an..."oh wir gehen rasch hin" .nach ca 30min wieder bei papa angerufen "nein noch keiner da"!!! Dann rief meine schwester wieder an u ihr platzte der kragen...endlich taten sie was...

Tableten werden weit weg gestellt.
Gewaschen nur wenn man druck macht...
Wenn einer mobil ist...top krankenhaus..
Wenn nicht,sucht euch anderes.
Wir hatten im januar schonmal ein riesen gespraech dort mit den obersten!!! Es wurde besserung gelobt...Nix ist besser geworden!!!

Gut versorgt in der Unfallchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich war auf einer Station im Neubau untergebracht)
Pro:
Ich habe mich jederzeit als Mensch gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall, Kopfverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin an einem einem Donnerstag um 8:30 in die Notaufnahme, zu diesem Zeitpunkt war nicht viel los. Mein Wunde war um 9:30 versorgt, sprich genäht. Wurde dann zur Überwachung stationär aufgenommen. Es gab spürbare Wartezeiten zwischen den einzelnen folgenden weiteren Schritten zur Diagnostik, die sich nach meiner Einschätzung in einem großen Krankenhaus auch kaum vermeiden lassen, das lief alles noch in der Notaufnahme. Mein wichtigster Eindruch: bei allem Stress und bei aller Hektik wurden Patienten als Menschen behandelt und bekamen von Ärzten und Pflegern auch Trost und Zuwendung wenn sie es brauchten und soweit das in einem automatisierten Betrieb möglich ist. Ich bedanke mich bei den beiden behandelnden Ärzten und dem Pfleger in der Notaufnahme, mit dem ich Kontakt hatte.

Um 14:00 war ich dann auf der Station. Die Ausstattung (Zimmer, WC und Bad) war sehr gut (Neubau), die Versorgung war gut und der Umgang mit mir als Patient war sehr in Ordnung (besonders die Nachtschwester und der Nachtpfleger waren fast fürsorglich, dafür ein fettes Dankeschön).

Notfallmedizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

A complete disaster! From the reception through the doctors. Terrible attitude, super long waiting time without any update. The doctors did not take me seriously and sent me away saying my symptoms would eventually stop without any further assistance. The doctor at the emergency did not even want to examine me, indeed he did not even offer me to sit down after having waited for over 5 hours. I went to an other hospital where they diagnosed me properly and I had to go through an operation. I would under no circumstance suggest this hospital, neither for foreigners, nor for locals. I have a german health insurance for many years, and this was there an absolute no go. Waste of time!

unfassbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist der letzte Dreck, man sitzt 4 Stunden als mutti da und es hält keiner für Notig einen mal was zu sagen...

Mein Sohn hatte bei ihnen im kh einen zitter Anfall wurde trotzdem entlassen, ein paar Stunden später mussten wir den Notartzt rufen weil er wieder einen Anfall hatte, jetzt sitze ich seit Stunden hier und keiner sagt mir was mit meinen sohn ist...

Ich bin so wütend das mir die Worte fehlen, ich habe als mutter angst um meinen Sohn und man bekommt einfach keine Info das ist das letzte.....

Tolle Station 28

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Riss Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Tage auf Station 28 und kann durchweg positives berichten. Das Pflegepersonal war immer ansprechbar, immer freundlich und aufmerksam. Der Stationsarzt und die Oberärztin beantworteten alle Fragen ausführlich. Positiv war, das die mich operierende Ärztin, Frau Dr. Höck, am nächsten Tag an mein Bett kam und mir die Schritte der Operation genau erklärte. Besonderen Dank auch an die wundervolle Physiotherapeutin, Frau Uebel, der Station.Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt . Danke auch an Praktikantin Lina. Sie war toll.
Der einzig negative Aspekt war, das die Ärztin in der Anästhesiesprechstunde vergaß aufzuschreiben, dass ich eine Rückenmarknarkose wollte. Im OP war ich dann überrascht , dass ich Vollnarkose bekam. Das war ziemlich belastend. Die Mitarbeiter und Ärzte der Station 28 konnten dafür natürlich nichts.

Ärzte top Pflegerinnen top bis katastrophal/gemein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Seitens der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflegerinnen
Krankheitsbild:
Unfall mit verschiedenen Frakturen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sehr freundlich, geben alles... top! Pflegepersonal meist überfordert. Ich weiß, dass es anstrengend mit Menschen in Ausnahmesituationen ist, wenn man dem nicht gewachsen ist, sollte man den Beruf wechseln.Einige,zumeist jüngere, vor allem Pflegerinnen arbeiten nur automatisiert, so als hätten die Patienten nicht alle, diese sind halt größtenteils in Ausnahmesituationen und einfach nur hilflos der Willkür der Pfleger ausgesetzt.Das geht bis zur absoluten Garstigkeit und niederträchtigen Behandlung, vor allem Nachts, wenn keine Ärzte und Besucher da, sie also unbeobachtet sind. Gib jemanden Macht und Du erkennst seinen Charakter. Wenn dann ein Arzt oder Angehörigen in der Nähe sind, versuchen sie den Schein zu wahren. Ich spreche hier von Einzelfällen, aber wenn man genau diese erwischt und das kommt bei einem 2 -monatigen Aufenthalt öfter vor,hat man neben den Schmerzen auch noch das Problem. Ein großes Problem ist auch der ständige Wechsel und der Einsatz von "Springern" aus anderen KH. Diese kennen überhaupt nicht die Krankengeschichte des Patienten und müssen dann sofort los murksen. Da sie wissen, daß sie am nächsten Tag wieder woanders sind, geben Sie sich auch gar keine Mühe groß auf die individuellen Bedürfnisse ein zu gehen.
Ergo: Junge und fremden Pflegerinnen und Pfleger dürfen nicht mit den Patienten alleine gelassen werden. Sie müssen charakterlich geeignet sein auch mit schwierigen Patienten zu arbeiten und nicht ihren Frust an ihnen aus lassen.
Das medizinische Ergebnis, war letztendlich sehr zufrieden stellend. Die Sache mit den Pflegekräften bezieht sich übrigens nicht ausschließlich auf meine Person, sondern auch auf meine Beobachtungen bzgl. anderer, vor allem älterer Patienten. Liebe Pflegerinnen, denkt daran man ist zwar hilflos und macht einen desorientierten Eindruck aber man beobachtet und irgendwann ist man gesund und teilt seine Erfahrungen mit Anderen. Außerdem könnt ihr auch jederzeit in diese Lage geraten...oder einer Eurer Angehörigen.

lange Wartezeiten, aber kompetentes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
kleinen Finger gebrochen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War am 08.06.14 Abends in der Rettungsstelle. Die Wartezeit von 4 Stunden war enorm. Aber das kompetente Personal vom Doc bis zum total netten Krankenpfleger haben mich die lange Wartezeit vergessen lassen. Besonders lieben Dank dem Krankenpfleger!!!!

keine Hilfeleistung am Empfang

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Sehnenscheidenentzündung am Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde mit starken Schmerzen am Fuß mit Taxi am Haupteingang abgesetzt und konnte nicht laufen mit dem Fuß. Es wurde ihr gesagt sie muss zur Unfallchirugie, aber das wäre ein ganzes Stück zu laufen, aber sie können ihr nicht behilflich sein mit Rollstuhl oder Krücken, sie soll selbst sehen wie sie dahin kommt. Ich finde dies für ein Krankenhaus unmöglich jemand mit so starken Schmerzen nicht behilflich zu sein.

Personal ist unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Da gibt es nix
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Zustand nach VU
Erfahrungsbericht:

Personal ist sehr unfreundlich aus der Rettungsstelle. Pat. Zustand nach Verkehrsunfall wurden wir gleich unfreundlich begrüßt und den ist weiter nix passiert für die nächste 10 min obwohl man Sie nochmal angesprochen wurden haben wir zu hören bekommen ich habe keine zeit suchen sie sich eine andere Schwester.

Auf dem GANG liegengelassen nach OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt hat mich aufgrund einer akuten Blinddarmentzündung ins Vivantes eingewiesen. Nachdem die eigentliche Station (Allg. Chirugie) so überfüllt war, wurde ich im Vivantes in der Station für Unfallchirugie stationär aufgenommen. Abgesehen davon, dass ich ca. 6 verschiedene behandelnde Ärzt hatte (die insgesamt aber durchaus ok waren), war die Betreeung des Pflegepersonals unter jeder Kritik. Ich wurde an einem Dienstag Abend um 21:00 Uhr operiert und mir wurde gesagt, dass ich anschließend in den "Aufwachraum" kommen sollte. Aufgewacht bin ich unter großen Schmerzen auf dem Gang der Station um ca. 23:30 Uhr. Anstatt mich zu beruhigen und mir kurz zu sagen, was bei der OP rauskam (war nicht wirklich klar vorher ob es wirklich der Blinddarm ist), wurde ich mir mit harschen Worten erklärt, dass ich hier am Gang schlafen sollte, da man mich hier besser "beobachten" könnte. Ich bekam aber weder eine Klingel, um die Schwester zu rufen noch sonst irgendeine Möglichkeit mich bemerkbar zu machen.
Weil ich unter großen Schmerzen litt, habe ich vor mich hingewimmert und mir wurde zu verstehen gegeben, endlich zu schlafen und Ruhe zu geben. Das war nicht nur aufgrund der großen Schmerzen schwierig, sondern auch weil die Schwestern die Türen knallten und das Licht im Gang natürlich ziemlich grell war.
Natülich konnte ich die ganze Nacht vor Schmerzen nicht schlafen, habe mich auch noch übergeben (Narkose). Hierauf wurde mir nicht einmal ein feuchtes Tuch gegeben und mir der Mund abgewischt. Nach meinem Rufen nach etwas Flüssigkeit, weil mein Mund schon ausgetrocknet war, wurde meine Bitte mir den Mund wenigstens zu befeuchten wieder scharf abgewiesen.

Am nächsten Morgen, als ich nicht mehr so benommen von der Narkose war, bemerkte ich plötzlich, dass meine Infusionsnadel nicht richtig angesteckt war..es tropfte. Das bedeutet, dass ich die ganze Nacht OHNE Schmerzmittelinfusion direkt nach einer OP auf dem Gang liegen gelassen wurde....
Meines Erachtens keine menschenwürdige Behandlung!!!

Vorsicht in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (allerdings nicht in der Notaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
operierender Arzt
Kontra:
Notaufnahme
Krankheitsbild:
Luxation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erst jetzt, nach 1 1/2 Jahren, sehe ich mich in der Lage fair zu urteilen.
Ich kam mit einer Ellebogen-Luxation in die Notaufnahme.
Ich wollte nicht nach Friedrichshain, da ich dort einige Jahre zuvor schon schlechte Erfahrungen gemacht hatte, als man in der Notaufnahme nicht erkannte, dass mir ALLE Bänder im Fuß gerissen waren und mich mit einer Krücke wieder nach Hause schickte (ich konnte mit dem Fuß nicht mal den Fußboden berühren, geschweige denn auftreten). 2 Monate und eine schwere Entzündung später waren die Knochen im Fuß so auseinander gedriftet, dass nur noch eine Verschraubung aller Knochen (natürlich in einem anderen Krankenhaus) meine Gehfähigkeit rettete. Der Fuß ist aber für immer deformiert und nur eingeschränkt funktionsfähig.
Der Arzt in der Notaufnahme war nett, aber offensichtlich übermüdet und sehr jung.

Bei meinem Unfall mit dem Ellenbogen war ebenfalls eine sehr junge, freundliche Ärztin zuständig. Sie erkannte natürlich die Luxation (die konnte auch ich erkennen, da der Unterarm völlig verdreht am Ellenbogen klemmte), hat allerdings abwechselnd mit der Schwester etwas länger als eine halbe Stunde gebraucht, bis sie Blut aus einer Vene gewinnen konnte. Das war mir zu diesem Zeitpunkt allerdings fast egal.
Die Katastrophe passierte beim Röntgen, als man mir, trotz Protesten, den ausgekugelten Unterarm um 180° drehte, um ihn auf dem Rötgentisch optimal zu platzieren. Ich bekam eine Vorstellung davon, wie im Mittelalter gefoltert wurde und konnte nur noch wie am Spieß schreien, danach zitterte der Arm unkontrolliert.
Die Rötgenaufnahme ergab, dass ich tatsächlich eine Luxation hatte und wohl alle Bänder Richtung Hand gerissen waren, was sich bestätigte, als der Ellenbogen wieder eingerenkt, aber instabil war.
Ich musste operiert werden.
Da ich nur auf den Unterarm gefallen war, wunderten sich alle über die gerissenen Bänder. Dass das Röntgen die Ursache gewesen sein könnte, wurde natürlich gar nicht erst in Betracht gezogen, und da ich es nicht beweisen konnte, blieb es dabei.
Mein Arm ist nur noch eingeschränkt bewegungsfähig und ich habe ständige Schmerzen!

"Notaufnahme"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Wartezeit, Freundlichkeit des Personals
Krankheitsbild:
diverse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Erfahrungsberichte beziehen sich auf die Notaufnahme und stützen sich auf die Erfahrungen aus (leider) 3 eigenen sowie begleitenden Besuchen. Ich erläutere im folgenden nur Beispiele:

Die Wartezeit blieb nie unter 4! Stunden. Dies unter anderem unter den Umständen eines stark dislocierten Schlüsselbeinbruchs und dem Verdacht einer schweren Kopfverletzung.

Auf Nachfrage, wegen fortwährender Übelkeit, im Wartebereich der Neurologie (Wartezeit alleine hier 2 Std.) wurde der Wunsch nach einem Schluck Wasser wehement! verweigert. Die mangelnde Freundlichkeit in dieser Situation sucht ihresgleichen.

Zu guter letzt eine Frage: Die am Unfallort eintreffenden Rettungsassistenten rieten zum Transport ins Krankenhaus, wegen des Verdachts auf Gehirnerschütterung. Nachdem diese nach 4 Std abschließend diagnostiziert wurde, wird der Patient ohne weiteres nach Hause geschickt. Die Frage ergibt sich damit von slebst.

Leider hat man im Notfall oft nicht die Wahl eines Wunschkrankenhauses. Sollte diese bestehen, rate ich zum Aufsuchen einer anderen Einrichtung.

Hack

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
das Essen, Umgebung
Kontra:
unkompetente Ärzte und Krankenschwester
Erfahrungsbericht:

Also, erstmal kurz und knapp.
Wenn einer wissen möchte, wie ist es in der Hölle zu sein, empfehle ich Vivantes Klinikum im Friedrichshain... ansonsten haltet euch von da fern, solange ihr keine Bekannte/Verwandte besuchen müsst.

Ohne zu übertreiben, die Klinik hat gar nichts Positives, außer die schöne und freundliche Umgebung. Aber das Team ist alles andere als schön und freundlich!!

Die ersten Tage waren die schlimmsten. Wegen meiner Wirbelkörperbrüche konnte ich gute 2 Tage nicht aufstehen und mein Alltag war abhängig von den Schwestern.

Erstmal über das Bett, worauf ich lag; die Matratze war kaputt, und zwar hatte sie ne hohle Stelle in der Mitte, genau wo meine Wirbelkörperbrüche waren. Ich fragte nach einer neuen Matratze, und bekam nur die Antwort, alle Betten seien schon belegt.
Sehr schön, einer der was am Rücken hat, bekommt ein kaputtes Bett; dachte mir erstmal, schlimmer kann es nicht mehr werden. Aber oh doch, sehr wohl.

Zum Glück musste ich mich nur einmal übergeben... weil man bekommt ja noch zusätzlich dafür Ärger :)
In der ersten Nacht hatte ich eine starke Übelkeit und alles musste raus. Und da ich Neuling war und zudem nicht aufstehen konnte, wusste ich nicht wohin mit dem Zeug. Da klickte ich dann auf die Notklingel und dachte, wie schnell es dauern würde, bis jmd. kommt; ist ja eine "Not"klingel.
Bis eine Schwester kam, dauerte es ca. 5 min.. Natürlich konnte ich bis dahin nicht alles unterdrücken und habe mich dann in die Ente (ein Behälter, worin normalerweise uriniert wird) übergeben. Die Schwester kommt dann und ich bekomme natürlich Ärger. War ja meine Schuld, dass sie so spät gekommen ist.

Soviel zum Alltag... ich könnte noch sehr viel mehr schreiben, aber habe nicht die Lust dazu, weil ich dann nicht wüsste, wo ich anfangen soll.

Und über die Ärzte will ich auch nicht viel schreiben.
Sie haben kein Fachwissen(da wusste ich ja als Laie bei manchen Angelegenheiten mehr); keine gute Beratung; keine gute Zusammenarbeit mit den anderen Ärzten; unhöflich; nicht gesprächig; ... uvm.

Alles in Allem; schei...

1 Kommentar

heike50 am 10.06.2011

Das war doch noch nett, das Sie in diese Ente hinein erbrochen haben. Sollten Sie es hinunterschlucken und ersticken??
Ich habe meine Kinder auch nicht angeschnauzt,wenn ich sie wickeln mußte.Bei "Allergie"auch noch mit Tüchern,wickeln,nicht Pampers.
In welcher Welt leben wir, das Kranke, Hilflose, sich vor den Mächtigeren, entschuldigen müssen?? Gott sei Dank-sind ja nicht alle Pfleger/innen Ärzte/innen, so dreist und überheblich.Gott sei Dank !

Frag Dr. Google...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auch wenn ich eine Engelsgeduld hatte - schön wars nicht.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Sehr nette Schwester im Kreißsaal; in der Rettungsstelle besprach man mit mir Notwendigkeit und Alternativen zum Röntgen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich kenn mich leider noch weniger aus als der Arzt, deswegen kann ich das nicht mal beurteilen!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich rechne immer mit Wartezeiten, aber ein guter Teil davon hätte nicht sein müssen!)
Pro:
Freundliches, verständnisvolles und bemühtes, aber schwerbeschäftigtes Personal
Kontra:
Viel zu lange Wartezeiten, Kompetenz des Arztes unklar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen kleinen Unfall im Treppenhaus und bin mit dem Fuß umgeknickt und hingefallen. Unter anderem wegen meiner Schwangerschaft bin ich daraufhin gleich ins Klinikum gefahren, um mich untersuchen zu lassen.

Ich habe insgesamt mindestens 7 Stunden im Krankenhaus verbracht, einige davon im Kreißsaal, den größeren Rest in der Rettungsstelle.
Der Transport mit Rollstuhl von einem Ort zum anderen hat wegen Schichtwechsels mindestens eine Stunde in Anspruch genommen. Wär ich mal gekrochen, da wär ich immer noch schneller gewesen.

Für eine hochschwangere Frau ist der Snackautomat im Wartezimmer der Rettungsstelle auf Dauer nicht ausreichend, um größere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Als irgendwann mein Kreislauf zu versagen drohte, bat ich darum, mich hinlegen zu können, was auch ohne Verzug ermöglicht wurde. Leider war ich ab da von meinem Mann getrennt, der ahnungslos (und mit den Notreserven an Nahrungsmitteln) draußen warten mußte, obwohl drinnen dank der inzwischen fortgeschrittenen Uhrzeit nicht allzu viel Betrieb war.

Der Unfallchirurg und auch das übrige Personal waren sichtbar beschäftigt, aber dennoch freundlich zu mir. Könnte auch daran gelegen haben, daß ich nicht dazu neige, Krankenhausangestellte anzupflaumen, wenns mal länger dauert.
Daß es trotzdem ewig gedauert hat, bis ich zum Röntgen kam, lag nicht nur an dem anwesenden dringend behandlungsbedürftigen Unfallpatienten, sondern auch an organisatorischen Problemen - die Dame im Röntgenzimmer hatte offenbar keine Ahnung, daß ich draußen rumliege und warte.

Was mich dann erschüttert hat, war die abschließende Untersuchung und Behandlung durch den Unfallchirurgen. Was das Röntgen in der Schwangerschaft anging, konnte er sich mit Kollegen beraten; was die Behandlung eines Bänderrisses am Sprunggelenk anging, fragte er - GOOGLE.
Ich habe noch nie gehört, daß ein ausgebildeter (???) Arzt Anatomie und Verletzungen des Sprunggelenks googeln muß, um zu wissen, was er mit dem Patienten machen soll.

2 Kommentare

Krankenhaushasser am 18.11.2010

Es ist bewundernswert, dass Sie sich nach den Erlebnissen noch einen Rest (Galgen-)humor bewahren konnten !

  • Alle Kommentare anzeigen

Grausamer Schlachthof

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Saftladen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (grausam)
Pro:
nichts
Kontra:
inkompetentes Personal, unfreundlich und überfordertes Personal, keine Organsisation, katasrophale Zustände in der Rettungsstelle
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Freund nach einer schweren Knieverletzung ins Vivantes Klinikum Im Friedrichshain gebracht. Zuvor hat mich ein französischer Arzt sowie mein niedergelassener Chirurge untersucht. Er riet mir dringend, mich stationär Behandeln zu lassen. Als ich im Krankenhaus ankam wurde mir trotz starker Kreislaufprobleme und sehr starken Schmerzen die Behandlung in der Rettungsstelle der Klinik verweigert. Ich beschwerte mich im Sekreteriat des Qualitätsmanagements der Klinik. Die Leitung war nicht da Ihre Sekretärin wimmelte mich ab und so blieb ich trotz starker Schmerzen unbehandelt und das in einem Krankenhaus. Unglaublich, oder. Wohl das schlechteste Krankenhaus in ganz Berlin. Über einen Komentar der Klinik zu diesem Vorfall wäre ich sehr dankbar. Die Presse ist bereits informiert.

2 Kommentare

wut1 am 23.01.2008

Kommentar von Wut1.
Fast jeder muss in die Rettungsstelle leider !!! Auch ich kam wegen Herzschmerzen hin,dann Blutentnahme Ich wurde Traktiert so das mir der Schweiss auf der Stirn stand und ich dachte mein Kreislauf klappt zusammen.Es kam kein Blut also wurde trotz fast unerträglicher Schmerzen durch den versuch die Braunüle zu setzen erneut gestochen das ich dachte die Nadel kommt zum anderen Ende wieder heraus---wieder kein Blut ...erstnals ich drohte um mich zuschlagen sagte die Schwester männer sind sowieso sensiebelchen.Dann kam eine andere Schwester setzte an und pieks die Braunüle suß und das Blut lief also keine Ahnung und so könnte ich weiter berichten Wut1

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfallchirogie Kinderstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
schnelle Aufnahme
Kontra:
schlechte Beratung/Aufklärung/kurzangebundene Ärzte
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter 6J. kam mit einem Freund von mir um 14h in die Klinik.
Sie ist auf ihren Ellenbogen gefallen, der sofort anschwoll.
Die Aufnahme erfolgte recht schnell, sie hatte starke Schmerzen.
Man brachte sie nach1,5h zum Röntgen, wo man noch nicht erkennen konnte was innerlich passiert war.
Nach 5,5h bekam sie einen Termin zum MRT wonach ein Arzt auch nicht entscheiden konnte ob eine OP stattfinden muss oder nicht. Es lag nicht in seiner Kompetenz dies zu entscheiden und ein Arzt der diesen komplizierten Fall diagnostizieren konnte, war auch nicht da und somit wurde es auf den nächsten Morgen vertagt.
Als ich am nächsten Morgen um 9h in der Klinik ankam, lag ein fertiger Bericht in ihrem Zimmer woraus hervor ging, dass eine OP erforderlich ist.
Ohne, dass eine Schwester oder sogar Arzt mich aufklärte, kam nach nicht allzulanger Zeit die Anästesie Ärztin zu mir und klärte mich über die Narkose auf, welches ich von der Reihenfolge unmöglich fand, da ich ja noch nicht persönlich darüber informiert wurde wie der weiter Verlauf ist.
Man teilte mir dann im laufe des Vormittags mit, dass meine Tochter operiert werden muss und es möglichst in den Vormittagstunden passieren soll.
Sie kam dann erst um 14.30h zur Op, was für ein Kind eine lange Wartezeit ist, da sie auch Schmerzen hatte.
Man sagte mir vor der Op, dass ich in den Aufwachraum könne, nach 2,5h wurde ich dann langsam nervös und fragte die Schwester ob ich jetzt zu meiner Tochter könnte, diese aber ablehnte, da sie noch kein Anruf aus dem Aufwachraum bekamen, also ging ich auf eigen Faust zum Aufwachraum, wo mich die Schwester auch sofort reinwinkte.
Ich fand die Zusammenarbeit mit den Schwestern in diesem Fall nicht sehr unterstützend.