Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Talkback
Image

Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Berlin

122 von 196 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

198 Bewertungen davon 14 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (198 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Sehr empfehlenswert

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes und freundliches Personal
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Magentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Angehörige von einem Patienten in ihrer Station. Wir wurden gut aufgenommen und behandelt. Ich kann nichts beanstanden.Die Ärzte und Schwestern hatten immer ein offenes Ohr. Vielen Dank für die freundliche Behandlung.

Ärzte und Pflegepersonal hervorragend - Essen sehr schlecht bis ungenießbar

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal super
Kontra:
Essensangebot sehr schlecht
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Guten Tag. Ich bin viele Male im Klinikum auf den verschiedenen Abteilungen medizinisch hervorragend behandelt worden. Selbst Fachbereichsübergreifende Behandlungen wurden unkompliziert angeordnet und durchgeführt. Die Ärzte im Haus arbeiten Hand in Hand und das Pflegepersonal tut mehr als sein Bestes. Dafür bin ich Dankbar und hoffe für uns alle, daß es endlich eine Lösung für all die Probleme, die ein solches Klinikum bewältigen muss, gibt. Zu wenig Personal im Plegebereich mit entsprechender Entlohnung und auch die Ärzte die sich jeden Tag aufopferen, um den Patienten helfen zu können und ihnen ein Gefühl der Geborgenheit geben dürfen kein knappes Gut sein. Und das ist nur meine Meinung - ein Krankenhaus darf nicht Gewinnorientiert Wirtschaften müssen in unserer Gesellschaft,wo der Mensch im Vordergrund steht und stehen sollte.
Aber, ja nun noch ein Aber. Bitte bei all den Schwierigkeiten und Problemen... Stellt endlich ein bis zwei Gute Köche ein, die etwas von ihrem Handwerk verstehen.Aber ein so schlechtes Essens Angebot wie ich es seid 2022 hier vorfinde ist beschämend. Wenn das Mittags Angebot zur Gesundung beitragen soll, muss es unbedingt auch essbar sein. Man findet kaum eine vernünftige Menü Zusammenstellung, auf Geschmack wird nicht geachtet und wenn das einzige Essbare im gesamten Menü ein fertig Keks ist. Dann sollte der Verantwortliche für den Bereich mal etwas ändern bitte. Das Frühstück und Abendessen ist lieblos und in seiner Zusammenstellung (die Qual der der Wahl aus schlecht und schlechter) mehr als unausgewogen und weit entfernt von Gesund.Und wenn ich um die dritte Flasche Wasser die ich trinken möchte kämpfen muss, mir dann der Pfleger sagt, er darf nicht soviel geben (das Personal selbst darf garnichts von dem Angebot nutzen) ist das traurig und beschämend. Da muss sich umgehend etwas ändern.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 20.03.2023

Guten Tag,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht und die Zeit genommen haben uns ein ausführliches und konstruktives Feedback zu geben. Das Lob gebe ich gerne an die Klinik weiter.
Die Hinweise zur Speißeversorgung werden im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung Berücksichtigung finden.
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Unübertroffen super

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Magenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von 29.8. bis 07.9. war ich bei ihnen auf der Station 20 Zi.3 und ich wurde so gut , charmant, liebevoll und mit grßer Übersicht versorgt. Auch mein Besuch wurde von ihnen gut betreut ; alles war super. Wenn zu Hause nicht zu Hause wär und der beste Ort ist, hätte ich noch ein Moment bleiben können.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 19.09.2022

Guten Tag Theo,

wir freuen uns sehr über Ihre gute Bewertung! Das Feedback leiten wir gern an unsere Kollegen*innen der Klinik für Gastroenterologie weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Sehr nette und zuvorkommende Betreuung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (lange Wartezeiten für Diagnostiken, v.a. das MRT, sodass ich mehrere Tage "in der Luft" hing.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr angenehme Zimmer, WLAN in Zimmer 16 leider eine Katastrophe (in den anderen Zimmern gut))
Pro:
Freundlicher, persönlicher Umgang durch das Personal der Station 20
Kontra:
Kommunikation zwischen Ärzteteams verschiedener Fachbereiche kann verbessert werden, unakzeptable Kommunikation durch den Radiologen (anderer Fachbereich, nicht Station 20)
Krankheitsbild:
Gallenkoliken, Entfernung der Gallenblase, dann MSSA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag drei Wochen auf Station 20. Die Schwestern, Pfleger und Ärzte haben mir den Aufenthalt wirklich sehr angenehm gestaltet. Besonders die Schwestern und Pfleger waren sehr aufmerksam, immer freundlich und sind persönlich auf mich und alle meine Zimmerkollegen eingegangen. Offenbar wird darauf geachtet, dass die Doppelzimmer soweit möglich so belegt werden, dass die Patienten mit einander klar kommen. Die Ärzte hatten in der Regel ein offenes Ohr und haben meine (vielen und teils vielleicht bohrenden) Fragen geduldig und verständlich beantwortet. Die MSSA-Infektion wurde schnell erkannt und umgehend sorgfältig behandelt. Insgesamt war ich sehr zufrieden. Zwei Mankos kann ich bzgl der ärztlichen Betreuung anführen. Zum einen kann die Kommunikation zwischen den Ärzteteams der Gastrologie und Infektiologie (die für meine MSSA-Behandlung zuständig waren) verbessert werden. So waren leider gelegentlich Rückfragen nötig, und ich musste teilweise etwas länger auf die Antworten warten.
Wirklich ärgerlich war, dass mir ein behandelnder Radiologe (andere Abteilung wohlgemerkt!) vor dem CT zwischen Tür und Angel eine lebensbedrohliche Verdachtsdiagnose regelrecht an den Kopf geknallt hat mich dann damit allein gelassen hat. So eine mangelhafte und nicht einfühlsame Kommunikation mit einem Patienten ist nicht akzeptabel.

ein Glückstreffer für meine Gesundheit

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenter, menschlicher Professor mit super Team
Kontra:
Parkgebühren für Daueraufenthalt zu hoch
Krankheitsbild:
Speiseröhrenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient wurde in einem Krankenhaus in Frankfurt bei mir Speiseröhrenkrebs festgestellt, der durch Entfernen der Speiseröhre behandelt werden sollte. Mit allen daraus resultierenden Einschränkungen für das weitere Leben! Über die Zweit-Diagnose wurde ich auf Professor H. aufmerksam gemacht, der sich auch bereiterklärt hat die Behandlung zu übernehmen.
Ich muss feststellen, dass war ein Glückstreffer für meine Gesundheit! Nach einer ausführlichen Beratung wurde in einer Operation der betreffende Teil der Schleimhaut der Speiseröhre endoskopisch entfernt. Diese OP verlief sehr erfolgreich!
Aufgrund einer aus dem Bein stammenden Thrombose wurde die Behandlung durch eine Lungenembolie am Folgetag erschwert. Diese Embolie habe ich nur durch die schnelle und konsequente Reaktion des Pflegepersonals der Station 30 (dafür nochmals meinen herzlichen Dank) und der Ärzte überlebt. Besonders hervorzuheben ist dabei die Betreuung meiner Angehörigen, die sich in der kritischen Zeit nie allein gelassen gefühlt hatten.
Alle Schritte wurden gut und ausführlich erklärt, besonders angenehm fand ich/wir die Freundlichkeit und Kompetenz des Pflegepersonals, das auf positives Feedback auch positiv reagiert. Prof. H. bringt Sachkenntnis auf einem verstehbaren Niveau rüber und menschlich strahlt er Optimismus und Zuversicht aus. Seine Ärzte- Mannschaft folgt hier seinem Beispiel und tut gut daran!
Jetzt nach entsprechender Nachbehandlung (keine Chemo! Nur Kontrollen) kann ich nach rund 12 Monaten sagen: keine Probleme und keine wirklichen Einschränkungen!
Die Behandlung in der Vivantes Klinik Friedrichshain ist Anreise aus Frankfurt am Main mehr als wert!

Beste Erfahrungen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung durch Professor Hochberger und Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Ösophagus-Frühkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei meinen insgesamt 8-maligen Aufenthalten in der Klinik wurde ich auf der Komfortstation wirklich wie ein Patient erster Klasse und wie ein besserer Hotelgast behandelt. Die Pflege war hervorragend, die Verpflegung ebenso. Die medizinische Versorgung und die menschliche Zuwendung bei meinem lebensbedrohlichen Speiseröhrenfrühkarzinom durch Professor Hochberger und sein Team war überragend.
(Selbst in der Corona-Zeit bemühte sich das Personal erfolgreich um seine Patienten. Auch dann war die medizinische Versorgung wieder optimal.)

Hervorragende Gastroenterologie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt mit großer Kompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Transplantation v. Dünndarmmucosa nach ESD eines Plattenepithelfrühkarzinoms im Ösophagus
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2016 in Behandlung und habe mich immer aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und Pflegekräfte auf den Stationen 20,30,KS1 und Endoskopie waren zu jeder Zeit für mich da und halfen mir so manches Tal zu überwinden und dies seit 4 Jahren. Ich kann die Gastro nur loben.

nur 4 sterne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (in notaufnahme wurde man beschimpft)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fand ich das man auf den patienten einging
Kontra:
teils unfreundliches personal in notaufnahme,wurde beshimpft von personal in notaufnahme,nicht korektes putzen
Krankheitsbild:
starke Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde in die klinik friedrichshain als notfall patient aufgenommen und musste zuerst 5 stunden in der notaufnahme verharren, wo ich zuerst einmal mit unfreudlichem personal in kontakt kam, ich wurde sogar als kassengeldverschwender beschimpft,weil ich ja kein notfall sei.

Nach 5 stunden kam ich dann auf die station wo man mir ganz freundlich entgegen kam. allerdings war ich geschockt als ich bettwäsche sah die war echt dreckig und nicht richtig gereinigt worden. Zudem ragte ein kaputtes telefon kabel aus der wand.

an sonsten kann ich aber über die station nur gutes sagen ich habe mich aufgehoben gefühlt, und wurde auch als kranker mensch wahrgenommen, die ärzte sind auf meine sorgen eingegangen und das pflegpersonal war sehr freundlich und zuvorkommend, bzw. sie taten alles um den aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
das essen war auch ok.

Organisation der betten läßt sich verbessern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nach behandlung müßte man auch termine zeitnah zur kontrolle bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (6 1/2 std , warten das man sein Bett haben will ist viel zu viel.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wenn jedes Zimmer sein Bad hätte brauchte man sich nicht ärger mit treckige toiletten)
Pro:
super Prof , genauso Dr. Stolper, Genauso das Pflegeteam bis auf eine schwester
Kontra:
verteilung der Betten 5 1/2std,wartezeit, beschmierte Toiletten durch andere Patienten
Krankheitsbild:
darmpolyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

habe 1/2 j auf den Op termin gewartet, aber auf einen guten kompetenten prof. wartet man ja gerne. Ich bin Freitags zur Op Vorbereitung und sagte der Stationsschwester das ich dann Montags ca. 12.30 Uhr dann auf Station bin und mein Zimmer belege,dann auch die Flüssigkeiten zur Darmreinigung nehme, Dienstag sollte die Op sein. Die Schwester sagte das ginge alles klar,wäre alles notiert. Ich war pünktlich da,eine Diensthabene schwester fragte mich wo ich hin wolle, ich sagte scherzhaft , einziehen ich habe morgen eine Op und sagte meinen Namen. Dann kam der Hammer , wir haben kein Bett für sie, sie stehen garnicht für Montag drin. ich sagte das ich nicht wieder gehe, ich durfte dann meine leckeren :-( getränke im warteraum nehmen um 18 Uhr hatte ich dann entlich mein Zimmer. Mir ging es aber nicht alleine so.Als ich entlassen würde Mittags lag meine Nachfolgerin schon seit morgens in ihrem Bett auf dem Flur .Die Bettenverteilung ist echt zu verbessern.Punkt 2 Das zwei Zimmer sich eine Tailette teilen ist ja noch zu meistern wenn alle sich an sauberkeit halten ,nur ich habe es anders erlebt , bevor man die Tailette benutzen könnte erst alles säubern ,an einem morgen 3 X alles beschmiert , ich sagte der schwester das es so nicht ginge , ich bekam zur antwort was soll ich denn da machen , ich sagte denen mal bescheid geben dases eine schweinerei ist . Ich schrieb dann ein Zettel und klebte es übers Klo . Punkt 3 man soll nach 4-6 wochen zur kontrolle aber es sind keiner Termine da weil alle Termine voll sind . der Prof und die Ärzte die ich hatte , da kann ich mich nicht beklagen .

Dankeschön an ein tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorentfernung am Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Einrichtung wo man sicher und wohl fühlt Danke an alle, super weiter so, Danke
Frank Morgenstern

Notaufnahme nach Darmspiegelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Hier beziehe ich mich nur auf die Notaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme nach Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung in der Notaufnahme an einem Samstagabend waren erschreckend. Ich würde die Ärztin als unerfahren, gestresst und äußerst unfreundlich bezeichnen. Ein Patient bleibt immer noch ein bezahlender Patient. Die am Sonntag notwendige Operation belegt auch, dass ich nicht zu der aus Sicht der Ärztin ewig nervigen und ohne echten Grund in der Notaufnahme befindlichen Mitmenschen gehörte.

Als Privatpatient in einem mit 4 Patienten gefüllten 3 Bettzimmer zu liegen, hat mir den Aufenthalt auch nicht gerade erleichtert. Auch auf Nachfrage konnte mir kein anderes Zimmer angeboten werden.

Auf der Station könnte ich dann bei den Schwestern und Ärzten die beiden extreme zwischen sehr freundlich/ kompetente Betreuung und reiner Pflichterfüllung erleben.

Ist das ein Krankenhaus welches ich weiterempfehlen würde? Eher nein.

hier wurde nicht zufriedenstellend diagnostiziert, informiert oder behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-ein Aufenthalt im Urban, war dagegen wie ein Spa. Dabei habe ich nicht den Komfort im Sinne, sondern die Behandlung durch das Personal.
-als ich dort ankam, hatte ich vor Schmerzen schon 3 Tage nicht geschlafen. Im KH kamen noch 4 Tage dazu. Man verweigerte mir Schlafmittel. Das hätte ich mit dem Arzt besprechen müssen. Den sah ich aber nur 2 Min am Tag, einmal gar nicht. Da ich wegen Überfüllung zu Gast bei den Dermatologen war, waren die dortigen Ärzte für mich nicht zuständig.
-in der 3. Nacht hatte ich einen Zusammenbruch und bat darum, den Notarzt zu rufen. Nach 3 Stunden grinste mich die Pflegerin an und sagte der Arzt hätte noch nicht mal zurückgerufen. Es war offensichtlich, dass sie entweder gar nicht angerufen hatte, oder der Arzt auf einen 2. Anruf wartete. Diesen Notarzt bekam ich nie zu sehen.
-ich war u.a. völlig fertig, weil ich auch Tagsüber schon die Schmerzmittel erst 12 h zu spät bekam. Am nächsten Tag fing dann dasselbe Spiel wieder an. Diesmal stand eine Magenspiegelung mit kleiner Narkose an. Auch da war es völlig überflüssig mir meine Standart-Schmerztropfen zu verweigern. Es führte lediglich dazu, dass die Untersuchung abgebrochen werden musste. Aus der Narkose erwachend, war das erste, was ich wahrnahm eine Schwester, die mich anschrie, ich solle endlich ruhig sein, sonst würde sie mich festschnallen.
-man befand es nicht für nötig die Magenspiegelung zu wiederholen, obwohl man in ihm Blut vorfand. Einen CT-Termin bekam ich von einem anderen Arzt 6 Monate später. Man fand heraus, dass die Pankreas über eine Zyste mit der Milz verwachsen ist, und ihre Entzündung von zu hohen Triglyceridwerten herrührten.
-diese Tage im KH hatten mir nur schlechtes gebracht. Das KH hatte nichts verbessert, nicht informiert und nicht mal richtig diagnostiziert.
Als ich ging hatte ich aber ein echtes psychisches Trauma erlitten. Noch heute, Jahre später, habe ich Albträume, in denen ich z.B. während einer OP aus der Narkose erwache und angeschrien werde.

1 Kommentar

imo2 am 11.01.2016

Korrektur: der Aufenthalt war 2012 und nicht 2014.

Großes Vertrauen zum kompetenten und zuverlässigen Ärzte - und Schwestern Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, leidenschaftlich, vertauensvoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen im Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Vorbereitung für eine Abtragung von Polypen im Dickdarm optimal.
Die fürsorgliche Betreung auf der Station 30 ist wohltuend.
Die Endoskopiemitarbeiterinnen mit Professor Dr. Pohl und OÄin Dr. Behrendt an der Spitze leisten eine hervorragende Arbeit am Patienten und waren für mich sehr vertrauenserweckend.
Herzlichen Dank

Patient vom 22. bis 24. September 2014

Rauchfeies Krankenhaus? Aber nichts Nachts.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Viel Ruhe, da der Kontakt von Ärzten und Personal zum Patienten , auf das minimalste beschränkt;
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fürchterlich, einfach nur erschreckend und fürchterlich.