Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Talkback
Image

Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Berlin

122 von 196 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

198 Bewertungen davon 22 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (198 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Unverantwortlicher Umgang mit Patienten

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann dieses Krankenhaus niemandem empfehlen.

Meine Frau wurde dort operiert. Zwei Tage später bekam sie in ihrem Zimmer plötzlich keine Luft mehr und betätigte den Notrufknopf – doch kein Arzt kam, um nach ihr zu sehen. In ihrer Not schaffte sie es, mir eine Nachricht zu schreiben, dass sie keine Luft bekommt. Ich rief sofort im Krankenhaus an und wurde auf ihre Station weitergeleitet. Die Pflegekräfte wirkten völlig abwesend und hatten nicht einmal bemerkt, dass sie in akuter Atemnot war. Ich, der am anderen Ende von Berlin wohnt, musste sie erst darauf aufmerksam machen, dass eine Patientin auf ihrer Station dringend Hilfe braucht.

Erst auf mein Drängen hin sahen die Ärzte nach ihr. Doch anstatt sofort zu handeln, meinten sie nur, dass sie „mal schauen, was man machen kann“ – und ließen sie trotz ihrer Atemnot erneut lange warten. Das ist besonders unverantwortlich, wenn man bedenkt, dass sie frisch operiert war und ihr Organe entfernt wurden. Meiner Meinung nach sollte man nach einem solchen Eingriff unter ständiger Beobachtung von Fachpersonal stehen – und nicht von Pflegekräften, die einen Notruf verschlafen, sodass erst ein Anruf von außerhalb nötig ist, um sie „aufzuwecken“.

Mein Tipp an alle in Berlin: Geht ins UKB, aber niemals ins Vivantes Friedrichshain!

Verfälschter Entlassungsbericht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Bartholinitischer Abszeß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall mit einer schweren Bartholinitis eingewiesen. Damals 14 Jahre alt, noch nie vorher beim Frauenarzt gewesen.
In der Notaufnahme wurde vaginal geschallt, ohne vorher zu fragen oder ein Einverständnis einzuholen.
Dann wurde ich zwei Tage lang mit starken Schmerzen auf Station liegen gelassen, es gab lediglich Schmerztabletten und Infusionen, die dringend nötige OP wurde immer wieder verschoben, Begründung waren wichtigere Operationen oder keine Zeit.
Erst mit beginnender Sepsis am dritten Tag des Aufenthalts wurde operiert.
Der Entlassungsbericht weist eine noch am Tag der Aufnahme erfolgte OP aus und erwähnt die lokale Sepsis mit keinem Wort. Dreist, einfach nur dreist wie hier gelogen wurde.
Unfassbar wie dort mit Patienten umgegangen wird, noch dazu minderjährigen die sich nicht wehren können.

Schwanger

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetenz
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlecht einfach nur schlecht.

Wir haben unser Kind wegen der falschen Behandlung verloren

Wünsche der Patientinnen werden nicht berücksichtigt, keiner weiß, was er tut

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Unfreundliches Personal, schlechtes Essen, keine Ahnung vom Fall, Wünsche der Pat. werden ignoriert,
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit starken, wehenartigen Schmerzen in der 26. SSW ins KH. Ich war am Abend zuvor ambulant aufgenommen worden, wurde komplett durchgecheckt, ein CTG wurde geschrieben, dem Baby ging es gut, es waren keine echten Wehen. Ich bekam Schmerzmittel iv & konnte gehen mit dem Hinweis, dass ich bei Schmerzen jederzeit wiederkommen konnte.

Als die Schmerzen in der nächsten Nacht wiederkamen und die Schmerzmittel zu Hause nicht halfen, fuhren mein Mann und ich wieder hin. Ich hoffte, aufgenommen zu werden & wieder Schmerzmittel iv zu erhalten. Die Hebamme wollte erst ein CTG schreiben, als ich meinte, dass ich das nicht möchte, weil alle Untersuchungen bereits gemacht wurden, sagte sie, sie müsste und sie käme in einer halben Std wieder. Nach einer Stunde klingelte ich & eine andere Hebamme machte mich ab. Dann war ich alleine. Als ich nach 2,5 Stunden klingelte & nur ansetzte, dass ich nur ein Schmerzmittel wollte, pampte mich die Hebamme an, dass sie keine Zeit hätte mir einen Zugang zu legen.

Nach 4 Std kam ein Arzt, der mich untersuchen wollte. Obwohl ich sagte, dass ich einen Abend vorher untersucht worden sei und mit dem Baby alles ok sei, ignorierte er das und untersuchte mich erneut. Schmerzmittel gab es erst nach 5 Std.

Ich wurde dann 3 Tage aufgenommen und irgendwie hatte keine Person so richtig Ahnung von meinem Fall, als würden keine Übergaben gemacht werden. Es wurde ständig ein CTG geschrieben, aber regelmäßig falsch, sodass es wiederholt werden musste (weil zB das Papier nicht lief), was Stress für mein Baby bedeutete. Meine Behandlung habe ich quasi selbst in die Hand genommen, dass ich zB auf Tabletten umsteigen wollte, um zu prüfen, ob ich nach Hause kann. Mir wurde auch eine zu hohe Dosis für Schwangere verabreicht.

Als ich zu Hause merkte, dass ich was vergessen habe, habe ich mehrfach versucht telef. und per Mail jmd zu erreichen, aber über Tage ging niemand ran, eine Antwort habe ich auch nicht erhalten.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 07.12.2023

Liebe Anyanka86,
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Versorgung nicht zufrieden sein konnten. Melden Sie sich bitte mit Name und Geburtsdatum an qm.kfh@vivantes.de sodass wir gezielter auf die kritisierten Punkte eingehen können.
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Station 11 - Vielen Dank!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an das gesamte Klinik-Team und vor allem großen Dank an die Station 11.
Die Betreuung vor und nach der OP war sehr gut!

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KHD am 24.10.2023

Guten Tag,

wir freuen uns sehr über Ihre tolle Bewertung und das Lob werden wir sehr gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Meine Erfahrungen auf der station nur positiv

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich war Patientin auf der station 25 und ich habe mich dort gut versorgt gefühlt.
Das team dort ist stets freundlich und geht auf die Bedürfnisse der Patieten ein.

Außer das die Reinigungskräfte
die Ablageflächen im Bad öfter reinigen müßten,kann ich nichts weiter negatives über die Station sagen

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 01.03.2023

Guten Tag,

wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback und geben das gerne an die Kolleg*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Tolles Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung und Beratung
Kontra:
Abwechslungsreiches Frühstück
Krankheitsbild:
Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmal vielen Dank für tolle Betreuung auf der Station 25, da die Gyn voll belegt war. Den Schwestern großes Dankeschön, für ein nettes Wort und Gespräch. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gesamteindruck des Krankenhauses. Da können sich einige Krankenhäuser eine Scheibe abschneiden.
Anmerkung: Das Essen war lecker, aber zum Frühstück wäre auch mal Abwechslung möglich, nicht nur helle Brötchen, sondern auch mal dunkle oder Körner Brötchen anbieten.

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frauenproblem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die hygienische Zustände speziell auf der Station 11 sind katastrophal.
Die Dusche im Zimmer sah so eklig aus, das man sich überlegt dort duschen zu gehen. Die Toilettenspülung war kaputt. Trotz Meldung an den Schwestern passierte in drei Tagen nichts.
Es wird keine Rücksicht der Besucher gegenüber den Patienten genommen, dass Ruhe eingehalten wird. Auf dem Flur wird sehr laut telefoniert und Kinder gerade von Besuchern mit Migrationshintergrund toben bis späten Abend auf dem Flur laut herum.
Und dann sollte man sich mal über die Zimmerbelegung Gedanken machen. Da werden Frauen die gerade ein Baby verloren haben mit Frauen die sich für eine Schwangerschaftsunterbrechung entschieden haben und Frauen die ein Baby bekommen haben zusammen gelegt.
Ich habe eine Lebendsmittel-unverträglichkeit. Mir wurde ein Pudding mit Weizenmehl zum essen angeboten. Auf die Frage ob das Essen glutenfrei ist, wurden ständig die Augen verdreht.
Das einzige positive waren die Schwestern und Ärzte. Sehr freundlich.

1 Kommentar

LiKas am 15.05.2019

Hallo,

ich bin Journalistin und auf der Suche nach Geschädigten bzw. Personen die im Krankenhaus schlechte Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht haben Sie ja Lust, einmal mit mir in Kontakt zu treten, damit ich kann Ihnen mein genaues Vorhaben erläutern kann.

Liebe Grüße!

vorsicht ,leitende oberschwester

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
öberärze der frauenclienig top und sehr nett
Kontra:
einige schwester ,vorallem oberschwester, sollten sich ein anderen job suchen
Krankheitsbild:
kindskopfgroßen abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es ist jetzt drei jahre her, aber es lässt mir keine ruhe und nun muss ich es loswerden.
die frauenärzte sind da wirklich top, auch der chefarzt die wissen genau was sie tun und dafür großes danke, war echt ne schlimme op und war zum schluß alles gut.
nun zur oberschwester in der abteilung!
sie pappte in meinem zimmer ein päechen an, die ich in schutz nahm und ich hatte ab da nichtmehr zu lachen...1.ich hatte schläuche im bauch und einer sollte dann raus, es wurde eine assistentin
geschickt (mit absicht) die mir das teil regelrecht rausris.2. dann wurde irgendwann ,wieder eine zu mir reingeschickt, wo ich eh dachte die macht da nur ne modenschau, die mir den zugang zur blase,einen neuen beutel ran machte und ich in der nacht dann aufwachte weil der hahn von der blase zum beutel geschlossen war und ich dachte ich platze gleich. wurde von der nachtschwester noch angebrüllt wie lange ich noch warten wollte das zu melden(sie machte den zulass dann auf)und 3. bei der entlassung lies die oberschwester mich noch schön lange sitzen ,weil meine entl-papiere angeblich nochnicht da waren. (sie waren da.)sie führte da ihren pers. rachefeldzug...

Eine kurze Schlagzeile gibt es dafür nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern,Hebammen
Kontra:
Ärzte!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 28.12.2016 in Friedrichshain meinen Sohn zur Welt gebracht,wir wussten vorher das er eine Fehlbildung im Kopf hat und haben auf eine tolle Betreuung gehofft. Also vorab ein Hoch auf die Hebammen,Frauenärzte im Kreissaal es sind wunderbare Menschen. Dann sind wir super begeistert von den Schwestern der Kinderintensiv und der Kinderstation. Aber ein absolutes no go sind die kinderärzte (ausgeschlossen der Kinderoberarzt) ich lag mit meinem Sohn 10'Tage in der Klinik Auskunft wie es weiter gab es nicht,es wurden Tests gemacht wovon ich nicht mal was wusste. Es wird einem schön eingeredet was alles passieren kann und wie schlecht es alles ist. Dann steht eine falschdiagnose über mein anderen Sohn in dem Befund was keinesfalls der Wahrheit entspricht. Die Kommunikation zwischen Arzt und Eltern ist wirklich ganz schlecht. Mir selber ging es zwei Tage nach der Geburt ganz schlecht, Kreissaal haben sich wunderbar um einen gekümmert und auf der kinderstation sagt doch der eine Kinderarzt allen ernstes zu mir es geht um das Kind und nicht um mich. Da war ich so geschockt. Zum anderen war ich nervlich echt am Ende und ich habe viel geweint und da dreht sich dieser Kinderarzt um und verlässt das Zimmer ohne ein auf Wiedersehen und ich habe echt auf Verständnis gehofft.
Dann wird mir gesagt ich solle doch ins SPZ zur weiteren Untersuchung. Alles kein Problem es ist kein muss wir machen es trotzdem. Aber wenn einem die aus dem spz an der Anmeldung schon So blöd kommen vergeht einem echt alles. Ich würde es keinem weiterempfehlen.
Aber tolle Schwestern und Hebammen die machen ihre Arbeit noch mit viel Liebe. An diese Menschen ein großes Dankeschön das sie einen So aufgefangen haben. Und wenn ein Arzt zu empfehlen ist dann nur der Kinderoberarzt. Wunderbarer Mensch.

Zum Schluss; ich nehme kein Blatt vor den Mund und habe diesem Kinderarzt persönlich meine Meinung gesagt,das war wohl der Fehler das man dann so behandelt wird.

Schwanger ohne Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das sollte aber nicht alles sein)
Pro:
Die Bänke sind gut
Kontra:
Alles andere was die Ärztliche Versorgung betreffen
Krankheitsbild:
Blutungen in der 19 SSW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich nix gutes über die Rettungstelle berichten. Wir in der 19 Woche Schwanger mit blutungen und Unterbauch Beschwerden hin und was soll ich sagen nach 3,5 Stunden warten sind wir in ein anderes Krankenhaus gefahren hier stirbt man eines natürlichen Todes bevor man behandelt wird sehr schade.

Top Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War dort gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde gut versorgt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Freundlich, modern und sauber)
Pro:
Zimmer
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Das komplette Personal, vom Arzt bis zur Reinigungskraft waren alle nett und freundlich. Mir wurde mein Krankheitsbild und Behandlung leicht verständlich erklärt. Auf Wünsche wurde jederzeit eingegangen und es waren immer Ansprechpartner da. Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war das Essen, aber vielleicht bin ich ja als Köchin, zu anspruchsvoll, aber Dank der Cafeteria verhungert man da nicht. Die Preise sind auch moderat. Kleiner Tipp: der Kaffee aus den Automaten (auf den Gängen) schmeckt besser.
Fazit: ich würde es weiter empfehlen.

Gehst du ins Vivantes am Hain, kannst du lieber zu Hause bleib'n!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
menschenunwürdige Klinik!!!
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesem Klinikum wurde ich nach einer Bauchspiegelung noch unter Narkosewirkung darauf hingewiesen, dass ein Tumor in der Größe eines Tennisballs an der Leber entdeckt wurde. Nach einigen Tagen täglich wechselnder Visite fragte ich genauer nach, ob ich mir Sorgen wegen des Tumors machen müsse. Daraufhin erhielt ich von einer Oberärztin die Antwort, dass auch ein Pickel als Tumor bezeichnet wird.
Auf meine weiteren Frage, ob man dies nicht genauer diagnostizieren könne, wurde ein MRT-Termin vor Ort angewiesen. Dazu kam es jedoch nicht, weil die nächst höhere Vorgesetzte diesen ablehnte, um mir Doppeluntersuchungen zu ersparen.
Lediglich ein Ultraschall der Leber wurde genehmigt. Die Radiologin fragte mich, weshalb kein MRT-Termin stattgefunden habe, woraufhin ich den o.g. Grund angab. Ihre Antwort darauf lautete,dass dies eine völlig sinnfreie Aussage wäre.

Als Fazit ziehe ich folgenden Schluss:

Operation gelungen, Patient totunglücklich - na und?

Medizinisch top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Zervixinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen einer Zervixinsuffizienz in der 27. SSW eingeliefert und habe 4 Tage auf Station 11 verbracht. Die Schwestern waren sehr freundlich und ich habe mich von allen Ärzten sehr gut beraten und behandelt gefühlt.

Medizinisch ist man dort auf dem aktuellsten Stand und Diagnosen werden differenziert getroffen. Hier werden keine überholte Behandlungsmethoden angewendet sondern man richtet sich nach aktuellen medizinischen Studien. Alle meine Fragen wurden jederzeit ausführlich beantwortet.

Das Essen ist in Ordnung und auch sonst steht das Wohlbefinden der Patienten im Vordergrund.

extreme Wartezeiten, unfreundliches Personal, Patient wird allein gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts hervorzuheben
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste heute in die Notaufnahme, habe geschlagene 3 1/2 Stunden gewartet. Habe mir drei Mal die Info einholen wollen,wie lange ich noch warten muss. Immer wurde mir gesagt, kann man mir nicht sagen. Bis ich dann darauf bestanden habe, dass die Dame am Empfang nachfragt. Die Antwort lautete: noch mindestens 2 weitere Stunden. Es kann doch nicht der Ernst dieser Klinik sein, einen Patienten mindestens 5 1/2 Stunden in der Notaufnahme warten zu lassen und nicht ein mal eine Info dazu geben zu können?! Seitens der Klinik kam nicht ein mal eine Entschuldigung, sodass ich dann nach 3 1/2 Std. rumsitzen wieder gegangen bin und mein Sonntag mehr als im A.. war.. Absolut nicht zu empfehlen und besser gleich in eine andere Klinik gehen!!

Alles gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, als Patientin ernst genommen
Kontra:
Das Essen war jetzt nicht das beste, aber ok
Krankheitsbild:
Verdacht vorzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über diese vielen schlechten Bewertungen hier bin ich erstaunt - ich war nur drei Tage auf Station 11, aber habe fast ausschließlich sehr freundliche, bemühte, offene Schwestern und Ärzte/innen erlebt! Die Behandlung wurde ausführlich und verständlich erklärt, die Schwestern waren jederzeit ansprechbar für Wünsche oder Klagen. Die Ausstattung der Klinik scheint modern und gepflegt.

Miserabel....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte
Kontra:
Hauptsächlich furchtbares Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind Top!!!! Aber da hört's leider auch schon auf. Ich war zwei Tage wegen vorzeitigen Wehen auf Station 11 und bin leider sehr enttäuscht. Die Schwestern sind größtenteils sehr unfreundlich und hochnäsig. Sie behandeln einen als wäre man nicht clever genug um bis drei zu zählen und zeigen einem deutlich wie genervt sie von einem als Patienten sind. Jede Nachfrage oder Bitte ist den meisten schon zu viel. Am Schlimmsten ist aber, dass hier anscheinend die linke Hand nicht weiß was die rechte macht. Mir wurde innerhalb von einer halben Stunde von drei unterschiedlichen Schwestern Blutdruck gemessen!!! Eine Kommunikation an Patienten über den weiteren Ablauf findet praktisch nicht statt. Ich sitze in diesem Augenblick seit zwei Stunden im Flur der Station und warte auf meinen Arztbrief. Was das Essen betrifft - ich glaube ich habe nie was schlechteres gegessen!

Von einer anderen Patientin war sogar der Arztbrief fehlerhaft, angeblich wurde eine Untersuchung gemacht die es nie gab! Sie forderte diese Untersuchung dann kurz vor ihrer Entlassung noch ein. Tja, man kann's ja mal probieren - so kommt es einem zumindest vor!

Besucher und Kinder unerwünscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besucher und Kinder sind auf der Babystation unerwünscht

Niewieder dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich, Überlastet, Einseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War gestern in der Notaufnahme im Vivanteskrankenhaus, darauf hin sollte ich mich heute zur Stationären Aufnahme auf der Station 11 (Gyn.) melden, eine Uhrzeit wurde mir nicht gesagt. Als ich dort ankam sagte man mir "wir haben nicht mehr mit ihnen gerechnet, denn sie hätten schon um 8.00 Uhr da seien sollen und der OP Termin ist auch schon besetzt". Das Personal ist völlig überlastet und bis auf wenige Ausnahmen sehr unfreundlich, ewige Wartezeiten. Kommunikation zu Patienten und zwischen Schwestern und Ärzten sowie unter den Schwestern ist nicht vorhanden. Bei Nachfrage an einer Schwester wie lange es noch dauert wusste diese nicht worum es geht. Kümmern um Einen Patienten sieht für mich anders aus. Mann schickte mich von A nach B durch das ganze Haus. Die Wegweiser sind unvollständig und auch das Personal kann keine richtige Auskunft geben wo man genau hin muss selbst der Herr am Empfang schickte uns in die falsche Richtung. Nachdem ich 6 Stunden im Krankenhaus war, war ich mit den Neven total am Ende und wollte nur noch raus aus dem Krankenhaus und brach die Behandlung dort ab.

schlechte Ärzteberatung, nie wieder KHS Friedrichshain

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
nicht umsonst nennen viele dieses KHS spitzfindig "das Schlachthaus"...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schlechte Vorabinformation bei Schwangerschaftsabbruch - dadurch keine seelische Vorbereitung auf das, was danach kam! Während der OP kam es zum sehr seltenen Gebärmutterabriss an der Bauchaorta, diese wurde dann entfernt. Mir wurde dann fröhlich im Krankenbett gesagt ich lebe ja noch und ich soll doch nicht so traurig sein.. Mit 30 Jahren und Familienwunsch ist das ziemlich übel! Essen war mittelprächtig, Schwestern naja, Ärzte total daneben.. keiner sprach mit mir über das, was ich eigentlich wissen wollte, nämlich das WARUM und wieso wurde ich nicht vorgewarnt, das sowas auch passieren kann, wenn auch selten?!?

lieber meiden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
unfreundlich bis aufs letzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

übelst unfreundliches, Notaufnahme Personal, unbegründete Vorwürfe an Patientin wegen nichts! Meine Freundin war nur wegen eines dringenden Rezepts in der Notaufnahme, (ein Tip von einer Apothekerin) und sie muss sich anhören was sie sich eigentlich denkt vorbei zu kommen "eine frechheit.." - sie war total sprachlos weil es so fies und unbegründet assozial war, wie diese 2 Arzthelferinnen mit den Patienten dort umgegangen sind! also lieber etwas mehr leiden und einen weiteren weg zum nächsten Krankenhaus nehmen!!!!

Keine Zeit für Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind alle saniert, aber nicht besonders sauber (viel Staub in Ecken und auf Kanten). Ich sollte operiert werden und habe den ersten Tag nur herumgesessen. Nach der OP am Morgen des nächsten Tages hatte ich starke Blutungen und musste erst mehrere Male die Schwester bitten, einen Arzt zu holen, der dann am Abend kam und mich sofort wieder in den OP schickte. Wenn man die Schwestern um etwas bittet, wird man meistens mit dem Hinweis beschieden, das solle man selbst machen oder einfach lassen. Am letzten Tag wurde ich um 6.30 Uhr dreißig aus dem Zimmer geholt, weil mein Bett schon wieder besetzt war. Ich konnte nicht einmal mehr duschen und wurde beim Anziehen von der Schwester angetrieben, ich solle mich beeilen. Es gab keine Abschlussuntersuchung, im Patientenbericht steht aber drin, es hätte eine gegeben.