Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Talkback
Image

Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Berlin

122 von 196 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

198 Bewertungen davon 94 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (198 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Entbindung am 25.07.2024

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kissen zu hart - eigenes mitbringen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung am 25.07.2024
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine wundervolle Geburt. Eigentlich wollten wir nur ambulant enbähren aber aufgrund einer Komplikation haben wir drei Tage auf der Station 15 verbracht. Im Kreissaal wie auch dort haben wir ausschließlich professionelles, freundliches Personal kennengelernt. Wir kommen sehr gerne zur nächsten Entbindung wieder! Ein großes Lob an das gesamte Team!

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 29.07.2024

Liebe Melanie12344,

wir gratulieren zu der Geburt Ihres Kindes und freuen uns sehr über Ihre gute Bewertung!
Das Feedback leiten wir gerne an unsere Kolleg*innen der Klinik weiter.

Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Traumatische horror Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eigentlich nichts, bis auf die Hebamme, welche zu Beginn der Geburt geprüft wurde und alles mögliche gemacht hat
Kontra:
Alles! Mein Geburtsplan wurde ignoriert —> ich wollte in der Wanne gebären (hat niemand interessiert), ich wollte kein Oxytocin (es wurde einfach angeschlossen), ich wollte NICHT auf dem Rücken gebären (einfach gemacht), gegen Willen geschnitten
Krankheitsbild:
-
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Geburt meiner ersten Tochter war leider absolut traumatisch. Ich bin nach 13 Stunden Wehen zuhause in die Klinik gefahren, als die Wehen in den richtigen Abständen kamen. Dort wurde ich in ein Zimmer abseits der Geburtsstation gelegt und trotz dessen dass ich mich aufgrund extremer Wehen übergeben habe und darauf plädiert habe mein Muttermund wäre schon offen, wurde nicht nachgesehen. Nach über einer Stunde wurde ich dann in den Kreissaal gebracht, der wider meinem Geburtsplan ohne Wanne war.
Dann wurden meine Wehen so extrem, dass ich eine PDA angefragt habe. Beim Legen eben dieser wurde sich 3x verstochen, bis dann die richtige Stelle gesetzt wurde. Mein Mann hat meinen Geburtsplan abgegeben und uns wurde versichert, dass dieser befolgt wird.
Danach war es erst einmal ruhig, da die PDA wirkte und ich Teil einer Hebammenprüfung war, was mir rund um die Uhr Betreuung brachte, allerdings war bei der Hebamme dann Schichtende und mir wurden 2 sehr frische Hebammen zugeteilt, welche völlig überfordert mit der Materie waren. Meine Wehen wären dann wohl zu schwach geworden, weshalb mir Oxytocin gelegt wurde, was dann die PDA zur nichte machte.
Ich hatte so starke Schmerzen, dass ich am ganzen Körper zitterte aufgrund der verstärkten Wehen. Als es dann zu den Presswehen kam wurde ich wider meinem Willen auf den Rücken gedreht und habe 45 Minuten gepresst bis ich wider meinem Willen dann geschnitten wurde, weil behauptet wurde, der Kopf würde sonst nicht durch den Geburtskanal passen.
Daraufhin wurde ich mit Baby an der Brust mit minimaler Betäubung genäht, mit der Begründung, es würde durch das Stillen schon gehen, was absolut nicht wahr war.
Dann wurde ich aufs Zimmer gerollt, das Baby war nicht angezogen (was mir vorgeworfen wurde, obwohl ich in der Zeit am Tropf hing), mir wurde nichts erklärt und als ich um Hilfe beim Stillen bat wurde ich nur genervt angeguckt und gesagt, ich müsse das Kind eben anlegen! 25 Stunden Geburt. Ich bin für immer traumatisiert!

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 26.02.2024

Liebe Lugiu1092,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Wir bedauern sehr, dass Sie das Erlebnis als traumatisch empfunden haben. Gerne melden Sie sich mit Ihrem Namen an qm.kfh@vivantes.de um die kritisierten Hinweise zu besprechen.
Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Rundum zufrieden mit Kaiserschnitt und vorheriger gynäkologischer Behandlung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfassende Erklärung der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung mit Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Kaiserschnitt und mir wurde bereits während der ssw in der Klinik ein Polyp entfernt. Ich bin sowohl mit der medizinischen Versorgung als auch mit der Pflege der Hebammen überaus zufrieden! Die Ärzte haben zu jeder Zeit alle Schritte und Optionen erklärt, so dass ich immer genau wusste, was vor sich geht und warum. Ich war am zweiten Tag nach der Sectio wieder fit und die Narbe heilt sehr gut. Die Stillberatung war toll, das Personal hat sich viel Zeit genommen und war immer zur Stelle und hat auch nachts mit dem Anlegen geholfen. Dadurch klappte das Stillen schon binnen 3 Tagen. Die Organisation der Termine war auch super, keine langen Wartezeiten. Die Geburtsstation war im August sehr voll, so dass wir kein Einzel oder Familienzimmer haben konnten. Zusammen mit dem schlechten Essen war das aber das Einzige Manko. Herzlichen Dank an alle, es war ein toller Start ins neue Leben!

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 04.09.2023

Liebe Ingrita,
vielen herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden sein konnten mit Ihrer Behandlung rund um die Schwangerschaft als auch die Geburt.
Herzlichen Glückwunsch
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Rundum zufrieden mit Geburt und Wöchnerinnenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Austattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Vivantes Friedrichshain meine Tochter im Dezember 2022 zur Welt gebracht und war rundum zufrieden. Die Wahl der richtigen Klinik war mir sehr wichtig, da ich zuvor große Ängste vor der Entbindung hatte. Auf Anraten von Freunden habe ich mich für das Vivantes entschieden und bereue es nicht. Da ich über den errechneten Geburtstermin hinaus war, wurde eingeleitet. Ich wurde von Anfang an sehr einfühlsam, durchgehend und professionell betreut. Schlussendlich wurde auf Grund der Werte meiner Tochter dann doch ein Kaiserschnitt gemacht aber auch hier wurde ich sehr gut beraten, betreut und musste keine Angst haben. Mein Partner durfte die ganze Zeit dabei sein. Ein Ganz grosses Lob kann ich auch den Schwestern auf der Wöchnerinnen Station ausprechen. Hier wurden ich und meine Tochter dann noch ca. eine Woche sehr liebevoll betreut. Man half mir mit meinen Schnerzen und hat mir auch die ersten wichtigen Tips bezüglich Stillen und Wickeln gegeben. Es war immer jemand da, wenn ich Hilfe brauchte oder eine Frage hatte. Ich konnte dort ebenfalls noch direkt in der Klinik die Geburtsurkunde beantragen um mir später Stress zu ersparen. Ebenfalls kann man bei Interesse im Zimmer das Baby schön professionell fotografieren lassen (bezahlter Fotografenservice). Ich war also rundum zufrieden und kann die Klinik und die Wöchnerinnenstation wirklich nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 17.02.2023

Guten Tag Caro,

wir freuen uns sehr, dass ihr Aufenthalt im Klinikum im Friedrichshain zu Ihren Erwartungen und Vorstellungen verlaufen ist. Wir bedanken uns für das positive Feedback und wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie alles Gute.

Liebe Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Respektloses Verhalten des Personals

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Arzt und Hebammen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein sehr unangenehmer Aufenthalt, sucht euch lieber einen anderen Ort für den intimen Moment der Geburt!
Ich wurde gegen meinen Willen vom männlichen Oberarzt vaginal untersucht. Mein Nein zur vaginalen Untersuchung wurde nicht respektiert.
Das hat Spuren an der Psyche hinterlassen.
Außerdem wurde die Fruchtblase künstlich gesprengt, ohne dass ich gefragt wurde/ohne dass man mich darüber informiert hat. Es wurde einfach wortlos vorgenommen. Warum Männer Gynäkologen werden ist sowieso äußerst fragwürdig.
Geht lieber in ein Geburtshaus, dort herrscht Frieden und eine 1 zu 1 Betreuung!
Die Hebamme hat meine Bitten/ Bedürfnisse nicht respektiert und ihren eigenen Plan durchgesetzt.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 14.02.2023

Guten Tag,

es tut mir sehr leid, dass Sie einen unangenehmen Aufenthalt bei uns im Klinikum hatten. Gerne würden wir tiefer in die Analyse des Falls einsteigen, da wir immer bemüht sind uns zu verbessern. Dafür bitte ich um Ihre Rückmeldung unter der Vorgangsnr.: 47-2023 an qm.kfh@vivantes.de

Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Hervorragende Kreissaal und Medizinisches Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vielfalt der Optionen zur Entbindung und tolle Hebammen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin so dankbar zu alle Hebammen, Ärzte und weitere Mitarbeiter. Ich habe in der Klinik meinen zwei Kindern bekommen. Alle waren hoch professionell, aber nett und sehr hilfreich. Die drei Tage nach der Entbindung waren sehr angenehm. Alle Fragen und Bedürfnisse waren ganz schnell von den Hebammen getroffen. Ich habe nur die beste Erinnerungen von meinen Entbindungen!

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Am 13.03.2021 kam mein kleiner Engel per notkaiserschnitt zur Welt und ich muss sagen ich würde den Kreißsaal jeden empfehlen.... die Betreuung alles bestens
Ich habe mich gut gefühlt und hatte nicht mehr so doll Angst ....ich lag vorher noch 27 Stunden in den Wehen und egal welche Hebamme kam (ich nahm ja das komplette schichtsystem mit von Nachtdienst - Nachtdienst ????)ich habe mich wohl gefühlt und sie nahmen einen Ernst und die Angst

1000dank für alles ihr seit echt so lieb

Tolles Krankenhaus, nur zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Schwestern auf der Wöchnerinnenstation!!!, medizinische Versorgung, Freundlichkeit und Professionalität der Ärzte, promptes Reagieren auf Wünsche,
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt durch Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 19.3.2021 für die Entbindung meines Sohnes im Vivantes Klinikum und muss sagen, dass ich äußerst zufrieden über die medizinische Betreuung und vor allem die Versorgung der Schwestern auf der Wöchnerinnenstation bin.
Da mein Sohn sich (mit seinen knapp 4400g) nicht mehr aus dem hohen Geradstand in den Geburtskanal bewegen konnte, kam es nach einem Geburtsstillstand letztendlich zum Kaiserschnitt.
Die ganze Zeit habe ich mich wunderbar aufgehoben gefühlt, die Ärzte waren sofort zur Stelle, haben mich gut aufgeklärt und routiniert und versiert ihre Eingriffe vorgenommen.
Auch die betreuenden Hebammen der Spätschicht waren sehr liebevoll und professionell, genau wie die Schwestern der Wöchnerinnenstation.
Einzig und allein der Hebamme der Mittelschicht (14:00-22:00) würde ich gerne ans Herz legen, mehr zu begleiten und zu kommunizieren.
Es wäre schön gewesen, wenn sie mich mehr ermutigt, unterstützt und vor allem aufgeklärt hätte, anstatt sich auf die Ausbildung der Hebammenschülerin zu konzentrieren.
Die Kommunikation ging vor allem in Richtung Hebammenschülerin mit nur wenig Feedback, Aufklärung über den aktuellen Ist-Zustand und die weitere Vorgehensweise für mich.
Aber ansonsten kann ich mich echt nicht beklagen!

Super Betreuung von Station 91/46/11 und Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches, liebevolles und aufgeschlossenes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/Frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu den Stationen 91 Neonatologie, Kreißsaal, Station 11 und Station 46.
Die genannten Stationen haben mich,meinen Mann und unsere Zwillinge von Oktober bis Dezember 2020 betreut. Die kleinen kamen in der 29 Woche zur Welt und brauchten viel Betreuung und Unterstützung, die sie dort rund um die Uhr bekamen. Von Anfang an wurden die kleinen und auch wir als Eltern rundum liebevoll umsorgt. Die Schwestern und Ärzte haben sich immer sehr viel Zeit genommen uns alles zu erklären was gemacht wird und was wir selber tun können. Mit viel Feinfühligkeit wurden wir in allen Bereichen eingewiesen, sodass wir keine Angst mehr haben brauchten so kleine Babys anzufassen. Dafür sind wir den Stationen, den Schwestern/Pflegern und Ärzten sehr dankbar. Dank der langen und tollen Unterstützung sind wir mit den kleinen wie kleine Profis nach Hause gegangen und fühlten uns mit den Handgriffen sehr sicher. Vielen Dank für die tolle Betreuung. Jederzeit würden wir dieses Krankenhaus wieder wählen um ein Kind zur Welt zu bringen. Wir können es nur währmstens weiterempfehlen!!!

Hervorragende Arbeit der Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen Darm infekt
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin in 35 ssw hatte starke Schmerzen im Magen und im ganzen Bauch.
Ich bin sehr froh, dass ich in die Hände der Schwestern, Hebammen und Ärzte aus ihrem Krankenhaus gelangen bin. Sie haben sich alle sehr gut und fürsorglich um mich gekümmert. Bevor ich zu ihnen gegangen bin, war ich vorher in lichtenberg und deren Behandlung für mich, war überhaupt nicht professionell. Sie haben mich mit starke Schmerzen und Wartezeit als hochschwangere Frau wieder nachhause geschickt.
Ich bin sehr dankbar für ihre Arbeit und ihre Geduld. Dankeschön.

Betten um jeden Preis besetzten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Untersuchungen wurden nicht Zeitgerecht durchgeführt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Beratung oder Aufklärung über Herangehensweisen hab es nicht. Auch die ZUm U-Heft gehörenden Beratungsgespräche wurden nicht gemacht.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Da es keine Behandlung sondern nur eine Beobachtung war, kann ich nichts negatives schreiben)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Papiere der Entlassung kamen erst nach ca. 10h und nach mehreren Aufforderungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal war meist sehr nett
Kontra:
Zum abschied gab es von meiner Familie Kaffee und einige Naschereien für das gesamte Team was auch dankend angenommen wurde. Als Dankeschön betitelte man uns als unhöflich und unkooperativ.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chefarzt nutzt seine Stellung und seinen Titel aus um Patienten unter Druck zu setzten.
Absprachen gibt es nicht. Niemand weiß so recht was der andere Tut.
Der Chefarzt stellt sein gesamtes Team als inkompetent da, denn nur seine Einschätzung wäre die richtige und die von anderen betreuenden Ärzten würde nicht zählen weil er ja der Oberarzt ist. selbst die anderen Ärzte erniedrigen sich selbst und widerrufen Ihre Fachmeinung wenn der Oberarzt eine andere hat.
Die Schwestern und Pfleger waren alle sehr freundlich doch merkte man auch hier den Einfluss vom Oberarzt nach Meinungsverschiedenheit sehr.

Eine eher unprofessionelle Art und Weise. Als Vorbildsfunktion und Vertreter des Klinikums wohl eher nicht zu gebrauchen.

1 Kommentar

LarsH am 25.01.2021

Es tut mir ausgesprochen leid, dass Sie diese negative Erfahrung in unserer Klinik gemacht haben, für die ich mich verantwortlich fühle. Als Chefarzt macht mich das sehr betroffen, zumal wir hier eigentlich eine flache Hierarchie haben und im Team zusammenarbeiten. Dennoch zählt nur das, was Sie empfinden und dafür entschuldige ich mich. Gern stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, damit wir nochmal über das Erlebte reden können. Vielleicht gewinnen Sie dann einen anderen Eindruck. Bis dahin viele liebe Grüße. LH

Mega Top

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
war alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle 2. Geburt!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
- Team aus Hebammen und Ärzten - Medizinische Aufklärung - Respektvoller Umgang -
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine wunderbare 2. Geburt in dieser Klinik. Bereits bei meinem ersten Sohn erfolgte hier die Entbindung nachdem ich aus dem Geburtshaus hierher verlegt werden musste. Weil ich damals rundum zufrieden war, entschied ich mich bei meiner 2. Geburt von Beginn an für das Vivantes Klinikum Friedrichshain. Es war eine sehr gute Entscheidung, denn die Geburt verlief in einer ganz ruhigen Atmosphäre und unter der professionellen Begleitung einer tollen, einfühlsamen Hebamme und Ärztin. Ich bekam zur Schmerzlinderung zunächst Lachgas und darauf auf eigenen Wunsch noch eine PDA. Diese war super eingestellt und mein Sohn, der eigentlich ein Sterngucker gewesen wäre, hat sich durch eine bestimmte Lagerung/Liegeposition dann doch noch gedreht. Dies wäre für mich allerdings ohne PDA kaum möglich gewesen, weil ich sehr starke Wehen habe und ohne Schmerzmittel niemals in dieser Position ruhig hätte verharren können. Die eigentliche Geburt dauerte dann nur noch eine knappe halbe Stunde - ohne Verletzungen.

1 Kommentar

cerenmeryem0609 am 22.11.2020

hallo guten Abend,

wie hieß der arzt denn der sie op hat??

Durchweg positiv

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Personal von Arzt über Hebamme bis zu den Schwestern
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 4 Wochen meine zweite Tochter hier entbunden. Trotz schlechter Bewertungen hatte ich mich aus verschiedenen Gründen dazu entschieden.
Und ich bin immer noch total glücklich mit der Entscheidung. Von der Entbindung in Kreißsaal bis hin zur Zeit auf der wochenstation war alles super.
Ich durfte nach der Entbindung intensiv kuscheln und meine Tochter wurde erst nach 4 Stunden von der Hebamme zur U1 untersucht. Das Anziehen danach übernahm mein Mann. Bis dahin hatten wir ununterbrochen Hautkontakt. Das kannte ich von der ersten Entbindung gar nicht. Insgesamt waren wir 5,5 Stunden im Kreißsaal nach der Geburt und erst als ich auf die Station gebracht wurde musste mein Mann coronabedingt gehen.
Besuchsregelungen danach waren natürlich eingeschränkt aber nachvollziehbar. Und das Personal auf der Wochenstation trotz Unterbesetzung stets freundlich und hilfsbereit.
Das einzige was nicht verständlich war, dass mein Mann zum Abholen bei Entlassung nicht auf Station durfte weil die Besuchszeit vorbei war. Immerhin hat mir eine Schwester geholfen alles vor die Tür zu tragen.

Und das Essen ist furchtbar, aber in welchem Krankenhaus ist das nicht so.

Finger weg von dieser Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
24 Rooming-In
Kontra:
Wochenbettstation ist die Hölle
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe diese Klinik gewählt, da sie das Zertifikat „babyfreundliches Krankenhaus“ hat und ich mir daher Hilfe beim Stillen erhofft hatte. Das genaue Gegenteil war der Fall. Die sogenannten „Stillberaterinnen“ waren total ungeduldig, haben einem nicht beim richtigen Anlegen geholfen (was nun mal nicht immer sofort klappt) und haben einem selbst das Gefühl gegeben man sei „unfähig“ sein Kind zu stillen. Früher oder später haben fast alle Mütter dort ihren Kindern dann Pre-Nahrung gegeben (weil man es einfach nicht besser weiss) und somit wurden hier schon die Weichen für eine gestörte Mutter-Kind Stillbeziehung gestellt. Hinzu kommt, dass man in dieser schweren Corona Zeit völlig alleine (die Partner müssen nach der Geburt gehen und dürfen nicht mehr zu Besuch kommen) ist und auf die Hilfe der Schwestern angewiesen ist. Diese waren gänzlich überfordert und motzten einen an, wenn man geklingelt hat und etwas gebraucht hat. Man könne doch aufstehen (1 Tag nach Kaiserschnitt) und sich das bitte selber holen. Empathie: Fehlanzeige. Auch Informationen bekam man nur auf Anfrage. Die Zeit war schrecklich und gerade die ersten Tage mit Baby sind so emotional und wichtig. Ich kann nur jeder Frau raten die stillen und gut betreut werden möchte von diesem Krankenhaus abraten. Mit Babyfreundlich hat das nicht im geringsten was zu tun! Ich persönlich habe ein Trauma davon getragen.

1 Kommentar

Liese1404 am 30.04.2021

Ich habe Mitte April im vivantes entbunden und habe eine ähnlich negative Erfahrung machen müssen.
Leider war meine Geburt ebenso traumatisch - mit Geburtsstillstand und anschließendem Kaiserschnitt und die Betreuung im Kreißsaal, sowie Wöchnerinnen Station einfach furchtbar schlecht!
Nie wieder würde ich dort entbinden wollen! Ich lege jeder Mami ans Herz lieber in einer anderen Klinik o.ä. Zu entbinden. Es kann NUR besser sein als dort! :(

Drohende Frühgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Frühgeburt, Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 2.7.19 von der feindiagnostik ins bicameral eingeliefert worden. Im Kreißsaal angekommen wurde ich ruhig empfangen und man sagte mir wie man weiter mit mir verfahren wird und das meine Tochter (zu dem Zeitpunkt war ich in der 25+1) so lange wie möglich versucht wird in meinem Bauch zu behalten.
Ich wurde auf der Gynäkologie und im Kreißsaal sehr ernst genommen und man guckte fast stündlich nach mir und wie es mir geht.
Einen Tag später verbrachte ich den ganzen Tag im Kreißsaal. CTG wurde geschrieben und insgesamt 2 Hebammen kümmerten sich um mich und meinen Partner. Mir wurde immer wieder mit zugesprochen und das ich alles packe bis ich um 15:30 die Nachricht bekam das ich in den op muss
Bereits am Morgen wurde schon alles mit mir besprochen, was passiert wenn ich in den op muss.
Mir wurde jede Frage beantwortet und auch alles genau erklärt.
Die Ärzte, Schwestern und Hebammen haben mir meine sehr frühe Geburt sehr vereinfacht und ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Bei 25+2 entbunden und trotzdem zufrieden.

Die nächsten 7 Tage auf der Gynäkologie Station wurden mir auch so gut wie möglich gemacht. Man ging immer auf meine Fragen und Probleme ein. Sie helfen mir dort auch viel um den milcheinschuss zu kriegen und das ich wieder auf die Beine komme.
Klar nicht alle Schwestern waren immer freundlich, aber auch sie dürfen mal einen schlechten Tag haben. :)

Bester Start für (m)ein neues Leben mit einem Sohn

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Hygiene, Ablauf/Prozesse
Kontra:
Manchmal etwas wenig Zeit der Schwestern und Ärzte, das liegt abe rnicht an ihnen sondern an der allg. Gesamtsituation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der gesamte Aufenthalt (3 Tage, 1 Tag Geburt + 2 Tage stationärer Aufenthalt) war in meinen Augen viel besser und konnte ich mir als Neu-Mama nicht bsser vorstellen.

Auch wenn wir wissen, dass es hinter den Kulissen meist stressig für Hebammen, Schwestern und Ärzte zugeht, so habe ich als Patientin nicht so viel davon mitbekommen. Das war super. Hier und da musste ich kurz warten, aber das war alles nicht schlimm. Alle waren super freundlich, Fragen beantwortet, geholfen und vieles mehr.

Auch war alles sehr sauber und gepflegt.

Mein Dank gilt vorallem dem Entbindungsteam und der Station 11. Ihr seid großartig und danke, dass ihr uns den Start mit den neuen Rollen so einfach macht.

Sehr nettes und hilfsbereites Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hatte keine Handtücher)
Pro:
Personal
Kontra:
Essen, Termin U2, Orga im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann vor allem personell nur positives berichten: ich fühlte mich sehr gut betreut (war allerdings auch fast die einzige, die zu dem Zeitpunkt entbunden hat), auch auf der Wöchnerinnen-Station. Alle waren sehr nett, hilfsbereit und nahmen sich Zeit. Auch in der Nacht davor, wo sehr viel Stress war, nahm die Hebamme sich für ein Gespräch Zeit. Zwei Kleinigkeiten während der Entbindung haben mich gestört: eigentlich sollte ein Student dabei sein und über die Schulter schauen. Einen Zuschauer fand ich prinzipiell nicht schlimm, aber: Dieser wechselte. Erst wars der eine, dann ein anderer. Uncool! Die Hebamme hat sich auch darüber aufgeregt. Verständlicherweise. Weiterer Punkt: Es gab einen „stressigen“ Moment, eine kleine Notsituation. Ich verstehe, dass dann nicht ausführlich kommuniziert werden kann. Ein Satz mehr. Sowas wie: „vergessen Sie, was ich eben gesagt habe, jetzt zählt diese Ansage“, hätte mir gereicht.

Auf der Station fielen mir folgende Kleinigkeiten negativ auf:
Das Dreibettzimmer empfand ich als zu klein für drei Frauen mit Kindern.
Das Essen ist halt Kantinenessen :( leider. Ich soll doch wieder fit werden! Außerdem geht es nicht in meinen Kopf, wieso frisch gebackene Mamas nicht mehr zu Essen bekommen. Die haben total den Kalorienbedarf und sind anders als andere Patienten in dieser Hinsicht zu behandeln. Der Kinderarzt für die U2 hat sehr auf sich warten lassen („Termin“ wurde von Freitag auf Samstag verschoben, genaue Uhrzeiten wurden nie mitgeteilt).

Sehr einfühlsames Personal dazu kommt der medizinische hohe Standard!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang, Professionelle Entscheidungsfindung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Spontane Geburtsbegleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Geburt unseres ersten Kindes in der Klinik. Das Personal war durchgängig sehr freundlich und kompetent. Hektik, wie man sie teilweise aus anderen Kliniken kennt, konnte man nicht wahrnehmen. Die Abläufe schienen sehr strukturiert zu sein, auch nach Schichtwechsel wussten alle Bescheid.
Der Start in die Zukunft zu dritt wurde uns dank des Teams vom Vivantes Klinik im Friedrichshain so leicht, wie möglich gemacht.

Sehr einfühlsames Personal!
Dazu kommt der medizinische hohe Standard!
Ein großes Lob, solche Kliniken gibt es nicht viele.

Tolle Hebamme- tolle Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider kein Lachgas verfügbar gewesen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 26.02.19 habe ich mein zweites Kind im Vivantes zur Welt gebracht. Ich wurde in der Nacht freundlich empfangen und betreut. Über jeden Handgriff wurde ich vorher informiert,warum was wie gemacht wird. Ich bekam Empfehlungen und hatte dadurch eine schöne, selbstbestimmende Geburt. Vielen lieben Dank an Marlene. Auch die behandelne Ärztin sowie die Schwestern auf der Wöchnerin waren allesamt sehr freundlich.

Sehr negative Erfahrung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich damals für das KH Friedrichshain entschieden, weil wir gleich direkt da wohnen und ich auch generell nicht sehr anspruchsvoll bin. Sagen wir mal so, ich hatte keine großen Erwartungen. Habe damals gedacht, Wird schon alles gut gehen.
Nun jetzt beim 2.Kind weiß ich es besser.
Ich kam danals kurz nach Mitternacht ins Krankenhaus und wurde gleich ins vorwehenzimmer gebracht für ein CTg, auch alles in Ordnung gewesen. Als mir gesagt wurde, das das Kind heute kommt hatte ich bereits 3 Stunden starke Wehen und sofort um eine PDA gebeten. Allerdings bekam ich sie nicht gleich. Sondern einen Tropf um die Wehen anzukurbeln woraufhin ich alle 2-3 Minuten Wehen bekam und das ging stundenlang so weiter. Geburtshilfen wurden mir nie angeboten. Die meiste Zeit war man sowieso alleine. Naja alles trotzdem noch akzeptabel. Ich hatte nicht erwartet das jmd mit uns zsm dasitzt und mir bei den Schmerzen zu schaut. Mir war schon bewusst das ich da durch musste. Was ich allerdings 8 stundenlang mich fragte war warum zum Teufel ich keine PDA bekomme obwohl ich das gleich gesagt habe. Ich habe stundenlang vor Schmerzen geweint, dann kam nach 8 Stunden endlich der Anästhesist um 8 Uhr, wo ich fast schon ohnmächtig wurde vor Schmerzen. Wahrscheinlich gerade aufgestanden. Natürlich war das dann total überflüssig. Ich habe keinen Unterschied gespürt zu davor. Mir wurde hinterher gesagt, wenn die PDA zu spät gesetzt wird kann es sein das sie nicht mehr wirkt.
Bei 7cm Muttermundöffnung hab ich das Kind aus mir rausgepresst und bekam natürlich einen Dammriss 2.grades, der im Anschluss ohne Betäubung (PDA hatte ja nicht gewirkt) 30min lang unter qualvollen Schmerzen zugenäht wurde. Trotz Weinen und Bitten wurde man von der jungen Ärztin nur dumm angemacht. Ich hatte 1-2 Monate danach noch starke Schmerzen, da hätte ich auch einen KS bekommen können.
Die Wochenbettstation war unfreundlich und gestresst besonders zu Ausländern. Man bekam kaum Hilfe. Als Ausländerin würde ich generell dort nicht entbinden.
Fazit: Schmerzen hat jede Frau bei der Geburt, keine Frage! Aber ich hab mich dort in keiner Situation wohl bzw. verstanden gefühlt. Die jüngeren Damen (Ärztin u. Hebammen) nehmen einen nicht ernst und die Älteren sind sowieso erwartet unfreundlich und zickig.
Achja und von der Kinderstation will ich erst garnicht anfangen. Du meine Güte...

Kaiserschnitt nach erfolgloser Geburtseinleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund von insulinpflichtiger Gestationsdiabetes sollte ich zum ET eingeleitet werden. Die Aufklärung wie die Einleitung funktioniert bzw. wie lange es dauert war schlecht. Wir versuchten es mit 2 Tagen Wehen insgesamt 4 Tage (2 Tage davon zu Hause). Am 5. wurde ein Kaiserschnitt gemacht. Niemand informierte mich dass das Risiko für einen Kaiserschnitt auf Grund meines unreifen Befundes sehr hoch ist. Im Gegenteil man versuchte mich trotz starker Wehen die zu nix führten zu überzeugen weiter zu machen, obwohl das nicht mein Wunsch war. Nach dem Kaiserschnitt hatte ich eine schwere Gebärmutterinfektion wodurch ich insgesamt 10 Tage stationär bleiben musste. Nach der Entlassung wurde ein weiterer Keim in der Kaiserschnittnarbe festgestellt. Die Station war gnadenlos überfüllt es gab zu wenig Personal, was bedeutete dass man trotz Bauchoperation Nachts aufstehen musste um sein Kind zu versorgen weil niemand kam. Zwei Mal wurde zu dem unser Familienzimmer durch einen verstopften Abfluss überschwemmt. Ich habe einige Zeit nach der Entlassung eine Kopie meiner Akte angefordert, dies ist seit dem verschwunden (die Ärztekammer ist eingeschaltet, wegen Verstoß gegen berufsrechtliche Pflichten). Pech gehabt? Vielleicht oder aber viel Schlamperei und Sparzwang. Die einzige und schlechteste Geburtserfahrung die ich mir vorstellen konnte.

Herzliche Erfahrung trotz vorheriger Skepsis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positive Grundeinstellung
Kontra:
Gelegentlicher Trubel
Krankheitsbild:
Einleitung ET+ 8
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Spontangeburt im Vivantes am Friedrichshain ist nun 10 Wochen her und immer wieder habe ich freudige Erinnerungen an die Geburt und das Wochenbett dort. Da meine Gynäkologin am ET erkrankt war, durfte ich zu 3 Untersuchungen bei der Oberärztin erscheinen, bis am ET + 8 Tag mit Wehentropf eingeleitet wurde. Absolut jede Mitarbeiterin, die uns über den Weg lief war feundlich und zuvorkommend. Die Hebamme gab sich sehr große Mühe, die Geburt zu einem persönlichen Erlebnis zu machen und las jede Situation sehr gut. So wurde mir immer im richtigen Moment eine passende Körperhaltung vorgeschlagen. Ab und an war die Hebamme nicht im Kreißsaal. Sie verließ aber nie den Raum, ohne sicherzugehen, dass ich in gutem Zustand war. Kurz vor der Geburt gab es den Schichtwechsel, die erste Hebamme bot sogar an, länger zu bleiben, was ich natürlich nicht annehmen wollte. Auch die zweite Hebamme war sehr einfühlsam und sorgte dafür, dass mein 4700 g schwerer Junge auf die Welt kam, als wäre es ein Spaziergang gewesen.

Die Wöchnerinnenstation empfanden meine Zimmergenossin und ich sehr wie ein "Verwöhnprogramm". Wir wurden von allen Seiten her gefragt, wie es uns geht. Eine Assistentin brachte sogar ungefragt Kühlpads vorbei. Die Babypflege wurde mir 5 h nach der Geburt erklärt. Eine Stillschwester stellte mehrmals sicher, dass alle Fragen beantwortet waren.
Jegliche Babykleidung und Pflegeprodukte gab es in einem Schrank zur freien Verfügung.

Einmal spuckte mein Baby, weshalb ich den Rufknopf für die Schwester drückte. Wirklich 5 Sekunden später stand sie im Zimmer.

Wer in einer Großstadtklinik entbindet muss damit rechnen, dass ab uns zu Trubel aufkommt, auch die Berliner Wesensart läuft einem hier über den weg. Umso herzlicher macht das den ganzen Aufenthalt.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfreiches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 14.02.2018 meine Tochter im Friedrichshain entbunden und bin durchweg begeistert. Zuvor war ich besorgt, wegen der teilweise doch sehr schlechten Bewertungen und dem Träger Vivantes ... aber ich wurde eines besseren belehrt. Es war meine zweite Entbindung, sodass mit ein Vergleich durchaus möglich ist.
Eigentlich sollte eingeleitet werden, aber meine Tochter machte sich dann doch von selbst auf den Weg. Schon die Anmeldung im Kreißsaal war sehr freundlich. Sowohl Hebammen als auch Ärzte stellten sich in Ruhe vor und und erklärten die weiteren Schritte und Vorhaben. Es ging dann alles sehr schnell voran bei mir. Letztendlich hatte ich während der gesamten Geburt fast durchgängig zwei Hebammen zur Verfügung, die sich sehr liebevoll um meinen Mann und mich gekümmert.
Trotz Komplikationen herrschte immer eine ruhige Atmosphäre. Das einzig doofe war, dass Lachgas scheinbar immer nur für einen Kreißsaal zur Verfügung steht und ich es daher nicht in Anspruch nehmen konnte.
Auch das Personal auf der Wöchnerinnenstation war sehr freundlich und hilfsbereit.Tolle Stillberaterinnen und Nachtschwestern, die immer ein offenes Ohr hatten.
Ich würde jederzeit wieder hier entbinden und bedanke mich bei dem gesamten Team!

Spontangeburt nach Einleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Moderner Kreißsaal, freundliche Ärzte, Hebammen und Schwestern
Kontra:
Junge Studentin konnte keinen Zugang legen; beim 3. Versuch klappte es dann. Passiert aber überall.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Spontangeburt nach Einleitung mit Dilapan. Das Team im Kreißsaal und das Team auf der Wöchnerinnen-Station sind sehr freundlich und hilfsbereit. Hebamme im Kreißsaal unter der Geburt war sehr erfahren und hat mich sehr gut begleitet. Habe Lachgas zur Schmerzlinderung der Wehen kurz vor der Pressphase erhalten.
Auf der Station bekommt man viel Hilfe und Tipps zum Stillen etc. Ich habe zu Beginn darauf hingewiesen, dass ich Hilfe beim Stillstart benötige. Jede Nachfrage wurde freundlich beantwortet.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor eineinhalb Wochen haben wir im Vivantes am Friedrichshain unsere Tochter zur Welt gebracht und waren von der Anmeldung bis zur Wöchnerinnenstation mehr als zufrieden. Wir wurden sehr gut aufgenommen, immer bestens umsorgt und können uns keinen besseren Start in unsere neue Elternzeit vorstellen. Das größte Lob an die Schwestern der Wochenbettstation und die Ammen und Ärztinnen/Ärzte der Gynäkologie/vom Kreißsaal. Sie alle machen einen hervorragenden und liebevollen Job! Und sind ein wirklich starkes Team. Ganz liebe Grüße aus dem Prenzlauer Berg!

2 Kommentare

Meralalmer2 am 30.01.2018

Ich bezweifle die Echtheit dieser Bewertung. Nach all den Horrobewertungen, kann ich mir dieses durchweg gute Feedback NICHT vorstellen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Traumatische gewaltvolle HorrorENTbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (insgesamt furchtbar)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine Beratung, es gab nur Druck und Entscheidungen die nicht mit uns abgesprochen wurden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (80er Jahre)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Faule Mitarbeiterinnen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Der schöne Schein trügt)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Krankheitsbild? GEBURT!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich traue mich nicht mehr schwanger zu werden, weil die Geburt im Vivantes Klinikum am Friedrichshain der absolute Horror war.
Wie soll Frau da bei der Geburt vertrauen das sie ihr Kind schon schafft zu gebären?“#RosRev #RosesRevolution #mylabour #Schweigenbrechen
Ich habe Jahre gebraucht, um mich an die Erinnerungen von diesem traumatischen Horror Erlebnis zu wagen. Mein erstes und wahrscheinlich einziges Kind wurde mir gewaltvoll entrissen.
Ich wurde mit meinem Freund in eine Art Abstellraum gelegt. Weil trotz Anmeldung alles voll war. Dort ließ man uns stundenlang alleine. Ich musste am Wehenschreiber liegen. Stundenlang. WARUM?
Wehenmittel führten bei mir zu schlimmen und unaufhaltbar starken Wehen und Erbrechen. Stundenlang. Mir wurde ohne zu fragen ein Zugang für einen Tropf gelegt, sodass meine Bewegung noch mehr eingeschränkt wurde. WARUM? Das Personal war unfreundlich und kalt, patzig und gestresst. Ich habe, ohne dass es mit mir sinnvoll abgesprochen wurde, einen Einlauf bekommen. WARUM? Die Schwester ist aber rausgegangen und es gab kein Klo. Ich musste in den Mülleimer scheissen. Ich durfte nichts trinken nichts essen. Mir wurde von der Oberärztin die Fruchtblase händisch geöffnet. WARUM? Ich hatte unfassbare Schmerzen und Todesangst. Keiner hat mir gut zugeredet. Nicht 1 nettes Wort.Ich wurde von der Oberärztin, die sich mit zwei anderen auf meinen Bauch geschmissen hat, um das Wasser abfließen zu lassen - gefragt, was denn jetzt mein Problem sei und was so weh tut jetzt? Da könne nichts weh tun! Ich hatte die meiste Zeit Angst dass man mir weitere Schmerzen zufügt, ich wurde gedemütigt und meinem Kind gingen vor lauter Stress die Herztöne weg. Dann, war klar: Kaiserschnitt. Im Laufschritt in den Kreissaal geschoben. Mein Kaiserschnitt hatte sich dann entzündet. Ich habe zwei Tage darauf hingewiesen. Es wurde mir bis zur Blutabnahme nicht geglaubt. Keine Anleitung beim Stillen. Habe nach 15 Minuten ein Stillhütchen bekommen+PumpeEnde weg.Platzmangel

Medizinisch und menschlich top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich top
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine zwei Kinder in 2016 und 2017 spontan im Vivantes Friedrichshain entbunden. Bei beiden Geburten war die Betreuung sowohl durch die Ärzte, die Hebammen als auch von den Schwestern auf der Station hervorragend. Alle waren sehr zugewandt, kompetent und hilfsbereit, obwohl der stressige Klinikalltag es bestimmt nicht immer leicht gemacht hat. Ich habe mich sehr gut medizinisch betreut und menschlich aufgehoben gefühlt. Herrn Dr. Heilmeyer und sein Team kann ich daher uneingeschränkt weiterempfehlen!

100% Weiterempfehlung für die Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe letzte Wiche meinen Sohn im KH Friedrichshain entbunden und kann dies nur zu 100% weiterempfehlen!
Ich habe mich sehr professionell betreut gefühlt, aber auch das Menschliche kam nicht zu kurz. Das gesamte Personal, von Ärzten,Hebammen, Krankenschwestern, haben mich so gut durch die Geburt verbracht. Hinterher die Betreuung auf Wöchnerinnenstation war ebenfalls sehr angenehm. Tolles Frühstücksbüffet!
Vielen lieben Dank noch einmal, dass durch Ihre Hilfe meine Entbindung zu einem sehr besonderen Erlebnis geworden ist.

tolle Betreuung bei Kaiserschnitt und auf der Wöchnerinnenstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal
Kontra:
teueres Familienzimmer
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten einen geplanten Kaiserschnitt, da unser Kind in Beckenendlage war. Die Betreuung vorab mit Aufklärung und Untersuchung war sehr gut und ausführlich. Am Tag des Kaiserschnitts selbst mussten wir etwas warten da ein Notfall reinkam, aber das kann man ja nicht vorher sehen. Der Kaiserschnitt verlief problemlos, die Ärzte und Schwestern waren alle sehr nett. Da kann ich mich wirklich überhaupt nicht beschweren. Die Spinalanästhesie wurde gut gelegt und der Kaiserschnitt selbst ging sehr schnell.
Mein Mann war bis auf die Spinalanästhesie immer an meiner Seite.
Nach dem Kaiserschnitt waren wir noch für 2 Std. im Kreißsaal. Unser Kind wurde mir nach der Geburt und kurzem Check durch den Kinderarzt gleich auf die Brust gelegt (wie bei einer natürlichen Entbindung) so konnten wir uns gleich kennen lernen. Sie blieb dann die ganze Zeit bei mir (bis auf den kurzen U1 Check).
Danach ging auf die Wöchnerinnenstation. Wir hatten Glück und bekamen ein Familienzimmer. Das ist mit 130 pro Nacht wirklich nicht preiswert für mich nach dem Kaiserschnitt aber echt jeden Cent wert.
Die Schwestern auf der Station haben sich toll um uns gekümmert, standen mit Rat und Tat zur Seite und waren alle sehr freundlich und kompetent.

Top Entbindung plus gute Nachbetreung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles super! Sehr zum empfehlen!

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (entbindung war gut nachbetreung sehr schlecht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
entbindung top. hebammen waren alle sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
nachsorge in wöchnerinnenstation war sehr schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung war Top aber die nachbetreuung lässt sehr zu wünschen übrig. Man wird komplett allein gelassen bekommt fast niemanden zu sehen und keine Hilfestellung.

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes und fachkundiges Personal
Kontra:
Mangelhafte Informationsweitergabe zwischen der Arbeitsschichten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und fachkundiges Personal, gut eingerichteter Kreißsaal und Wöcherinnenstation.

Die Organisation und Kommunikation zwischen der Abteilungen bzw. der Arbeitsschichten etwas chaotisch, man muss selbst der Sachen/Terminen/Untersuchungen nachgehen oder nachfragen, sonst wird es vergessen oder verspätet/gar nicht durchgeführt.

Wöchnerinnenstation - TOP!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles vorhanden, was man braucht
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Februar 2015 meinen Sohn im Vivantes Friedrichshain zur Welt gebracht. Ich hatte eine Beleghebamme und habe "gemütlich" mit ihr zusammen einen separaten Kreißsaal gehabt. Darum kann ich nur etwas zur Wöchnerinnenstation und nicht zum Kreißsaal sagen.
Für mich standen 2 Kliniken zur Wahl: Vivantes Friedrichshain oder Sana Klinikum Lichtenberg. Vom Vivantes hatte ich nur schlechte Sachen gelesen, musste aber dort hin, weil meine Hebamme ihren Vertrag mit dem Klinikum hatte.

Ich mache es kurz: alles war perfekt! Die Schwestern waren jederzeit da & hilfsbereit. Ich hatte ein 2-Bett-Zimmer & auch noch das Glück einer tollen Zimmernachbarin. Ich wurde von den Schwestern in Ruhe gelassen & konnte mit meinem Baby kuscheln & die Zeit genießen. Wenn ich Fragen hatte, waren sie zu jeder Zeit da.
Einige Schwestern musste man ein bisschen aus der Reserve locken, aber letztendlich gilt auch hier: Wie man in den Wald hinein ruft... ;) Denn wer nett fragt, bekommt auch nette Antworten. So war meine Erfahrung.
Außerdem gab es alles: genügend Essen und Getränke, Stilltee, Windeln, Babysachen, Spucktücher, Einmalslips & Binden. Mein Freund durfte auch zu jeder Zeit bei uns sein.

Einziger kleiner Kritikpunkt: Ich musste einen Tag länger bleiben, weil mein Kleiner unterzuckert war. Ich musste ihn dann öfter anlegen & abpumpen, aber ich habe dann sogar gleich eine elektrische Stillpumpe mit nach Hause bekommen. Das ist durch meine Unwissenheit passiert. Ich hab ihn manchmal 8 h schlafen lassen & ihn nicht oft genug angelegt. Es wäre schön gewesen, das zu sagen & nicht nur ein Merkblatt reinzugeben, denn gelesen hab ich das vor lauter Liebe & Glück natürlich nicht.

Kreißssal und Wöchnerinnenstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stillberatung auf der Wöchnerinnenstation, Klinikpersonal (Krankenschwestern)
Kontra:
niedriger Personalschlüssel im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt mit Risikoindikation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2016 war ich zur Entbindung im Vivantes Friedrichshain.

Kreißssal: Die Hebammen und Ärzte im Bereich des Kreißssales waren sehr bemüht mich individuell zu betreuen. Aufgrund des "hohen Andranges" und der niedrigen Mitarbeiterzahl, war dies jedoch nicht möglich. Die Kontrollen durch die Hebammen erfolgte nur sporadisch. Nach der Entbindung wurde mein Sohn nicht, wie üblich gleich angelegt, sondern nur zu mir ins Bett gelegt. Außerdem gab es in der Zeit vom Kreißsaal zur Wöchnerinnenstation, nicht wie gewöhnlich, regelmäßige Kontrollen/Untersuchungen. Die Hebamme kam vllt. 2 Mal in 5 Stunden vorbei. Alles in allem mussten wir 5 Stunden warten, um auf die Wöchnerinnenstation verlegt zu werden.

Wöchnerinnenstation: Das Klinikpersonal war sehr nett und aufmerksam. Bei Fragen (z.B. Stillen) wurde man kompetent beraten und individuell betreut.

Wöchnerinnenstation und Kinderintensiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war 2015 auf der Station 11 (Wöchnerinnen), während mein Neugeborenes auf der Intensivstation (91) lag.

Station 11/Wöchnerinnen: Größtenteils sehr bemühte, freundliche Pflege. Auch die Ärzte waren nett, in einem Fall jedoch etwas unerfahren (bitte kein Anamnesegespräch vor der Zimmernachbarin führen). Auf Wünsche wurde eingegangen (z.B. Stillberatung). Ich habe jedoch auch von mir aus sehr viel gefragt und nicht auf Hilfe gewartet.

Station 91/Kinderintensivstation: Ein paar sehr, sehr nette Schwestern. Einige jedoch schafften es nicht, angemessen und höflich mit mir zu sprechen. Der Umgangston von wenigen Schwestern war etwas bestimmerisch-grob ("Warum haben sie Ihr Baby hoch genommen- hat es geweint?" / "Wenn Sie krank sind, würden Sie auch nicht so gestreichelt werden wollen.") Die Sitten erschienen mir eher altmodisch, auch die Stillfreundlichkeit ließe sich verbessern. Die Ärzte, mit denen ich sprach, waren ausnahmslos nett und zugänglich. Eine große Bitte: die Station braucht unbedingt neue Sitzmöbel. Die extrem harten, unbequemen Stühle sind eine schlimme Zumutung (oder Methode, so dass man nicht stundenlang dort ist?).

Beide Stationen, 11 und 91, schienen sich auf der Ebene der Pflege auch nicht so recht "grün" zu sein - da scheint es ein Kommunikationsproblem bezüglich der Arbeitsteilung zu geben ("Das muss die andere Station machen!" / "Waaas, können die das nicht selbst?").

Schwere Geburt, super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stillberater
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Schwangerschaftsdiabetes und musste bereits regelmäßig in die Beratung dort. Mir wurde alles super erklärt u ich erhielt einen Ernährungsplan. Bei der Geburt würde ich entgegen der hier genannten Erfahrungen sehr gut durch die Hebammen und Ärzte betreut. Nach 24 h Wehen erhielt ich einen sekundären Kaiserschnitt.
Direkt im Anschluss wurde mir der Kleine zum Bonding u Stillversuch auf die Brust gelegt. später auf der Wochenststion waren ebenfalls alle sehr freundlich u kompetent. Mir wurde viel geholfen u erklärt. Tgl kam jemand um mit mir das Stillen u Wickeln zu üben u Probleme zu besprechen.
Ich würde jederzeit wieder dort entbinden.

Freundliche und einfühlsame Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck des gesamtem Klinikums am Friedrichshain ist kein sehr freundlicher und einladender. Trotzdem kann ich für meine Behandlung nur lobende Worte finden. Ich war vor kurzen zu einem sehr traurigen Eingriff dort. Ich habe einen Schwangerschaftsabbruch in fortgeschrittener Schwangerschaft vornehmen lassen, weil das Kind stark behindert gewesen wäre. Das ist für alle Beteiligten eine emotional belastende Situation. Trotzdem wurde ich von den Hebammen und Ärzten im Kreißsaal sehr einfühlsam und liebevoll betreut. Mein Mann durfte die ganze Zeit dabei sein und fühlte sich auch gut aufgehoben.

Sehr positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier ende Juli meine Tochter zur Welt gebracht. Ich danke den Hebammen sowie den Schwestern und Ärzten das sie einen sehr gut betreut haben beim Notkaiserschnitt sowie danach auch auf Station.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.

Positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreisaal
Kontra:
Familien Zimmer nicht verfügbar
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2015 entbunden. Ich bin sehr zufrieden. Das Geburtsvorbereitungskurs war sehr hilfreich. Am dem großen Tag waren
die Hebamme in Kreißsaal alle sehr nett. Die Geburt ist verlaufen wie ich mich gewünscht hatte. Ich war danach etwas 5 tagen in der Wöchnerinnenstation. Die Krankenschwestern auf der Wöchnerinnenstation waren auch nett. Ich Meine Erfahrung war positive!

Weitere Bewertungen anzeigen...