Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Talkback
Image

Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Berlin

122 von 196 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

198 Bewertungen davon 54 für "Urologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (198 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Noch besser geht immer.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Dank gilt dem OP- Team, den Beschäftigten auf der Station KS 1 und allen anderen Beschäftigten, die sich im Rahmen meiner OP um mich gekümmert haben.

Sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich im Dezember 2023 für eine OP in dieser Klinik entschieden. Mit der Aufnahme, über OP und weiterer medizinischer Versorgung, war ich sehr zufrieden.
Die Unterbringung auf der KS 2 übertraf meine Erwartungen.
Hervorheben möchte ich, dass meine Frau kurz nach der OP direkt vom Arzt informiert wurde.
Danke für alles!

Beste Grüße
H. G.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KHD am 08.02.2024

Guten Tag,
wir freuen uns sehr, dass ihr Aufenthalt zu Ihren Erwartungen und Vorstellungen verlaufen ist. Wir bedanken uns für das positive Feedback, welches wir sehr gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Liebe Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Station KS2, hier stimmt alles

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr empfehlenswert
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bewertung bezieht sich speziell auf die Station KS2. Schon im Vorfeld sehr gute Beratung durch den Chefarzt auch direkt vor und nach der OP.
Gegenüber meines letzten Aufenthaltes im Krankenhaus Strausberg, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hier stimmt alles von Anfang bis Ende. Das Betriebsklima ist gut ebenfalls die sehr gute Betreuung von Ärzten bis zum Pflegepersonal. Alles freundlich in einer ruhigen Atmosphäre. Hier habe ich mich von Anfang an wohl gefühlt.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 24.05.2023

Guten Tag,

wir freuen uns sehr über Ihr tolles Feedback und geben es gerne an unsere Kolleg*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Beste Grüße
Ihr Vivantes-Qualitätsmanagement

Spitzen Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ist im Text nachzulesen
Kontra:
Naja ,Reinigungspersonal ist nicht das beste
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg bei den Ärzten, Pflegern, und Pflegerinnen (Schwestern) und allen die als Personal in der Urologie tätig sind bedanken.War das zweite Mal im Klinikum und bin spitzenmäßig umsorgt worden. Macht weiter so ,obwohl ich weiß das die Personaldecke dünn ist.Ihr seit Spitze und wenn ich irgendein medizinisches Problem habe kommt nur das Klinikum am Friedrichshain in Frage.
Danke noch mal.
Viele Grüße Claus-Peter N.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 17.05.2023

Guten Tag,

haben Sie herzlichen Dank für die lobenden Worte für die Kolleg*innen aus der Klinik für Urologie. Mit Freunde habe ich Ihr Feedback in die Teams weitergeleitet.
Weiterhin gute Besserung.
Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Erfahrungen eines Patienten

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Danke für eine sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November musste ich in die Notaufnahme. Dort waren die Ärzte, Schwestern und Pfleger sehr freundlich und haben mir gut erklärt, was auf mich zu kommt. Ich musste zur Notoperation. Auch dort haben die Ärzte sich die Zeit genommen, mir die Angst zu nehmen. Danach war ich eine Woche auf der Station KS2. Auch diese Woche war ich wieder auf dieser Station. Ein großes Dankeschön an alle auf dieser Abteilung. Die Ärzte, die ein offenes Ohr haben. Die Schwestern und Pfleger waren immer sehr freundlich und sehr einfühlsam und haben mir immer Mut gemacht haben. Danke !!!

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 27.01.2023

Hallo,

haben Sie vielen herzlichen Dank für die freundlichen Worte. Wir schätzen sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns zu bewerten. Das Lob habe ich gerne an die Kliniken weitergeleitet.
Weiterhin gute Besserung.
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Ausstattung freundlich und optimal
Kontra:
Kopfkissen sehr flach, lässt sich nicht afaptieren
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Urologie jetzt im Neubau mit eigenem Bad /Toilette. Gute Ausstattung. Freundliche und zugewandte Mitarbeiter und Ärzte.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 14.11.2022

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit der Qualität Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt im Vivantes Klinikum am Friedrichshain zufrieden waren.
Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Erfolgreiche Tumor-OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wie beschrieben summieren sich alle Teile und vor allem der Ausgang der OPs in großer Zufriedenheit bei mir)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von der Änsthesie bis zur Nachsorge sehr gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin kein Mediziner, aber das Ergebnis ist gut.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wie ich höre, kämpfen praktisch alle Krankenhäuser mit der Digitalisierung. Man fragt sich als Außenstehender dennoch, warum man so oft sein Geburtsdatum etc. angeben muss.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die neue Station hat von den Räumlichkeiten das Niveau eines guten Hotels. Einzig die Verpflegung ist eher basal.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurzfassung: Sehr professionelles Team mit guter Ausstattung und tollem Ergebnis für mich.

In diesem Jahr musste ich gleich dreimal in das KH im Friedrichshain für zwei OPs und eine Nachbehandlung. Das für mich Wichtigste zuerst ist das positive Ergebnis bzw. der Ausgang der OPs.

Alle Ärzt:innen wirkten sehr professionell, gut koordiniert, haben sich miteinander abgesprochen und alle meine Nachfragen umfangreich beantwortet.

Praktisch alle Pfleger:innen sind engagiert und ausgesprochen freundlich gewesen und waren bemüht, meinen Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten und haben jeweils gut erklärt, was sie tun müssen und wie die Dinge ablaufen.

Das Vivantes Krankenhaus im Friedrichshain ist ein riesiger Laden, was mit sich bringt, dass die Wege im Krankenhaus teilweise etwas länger sind, dafür aber gibt es eine hohe Spezialisierung mit sehr guter Ausstattung und großer Professionalität. Es hat mich vor den OPs sehr beruhigt, dass wegen der Größe des Krankenhauses die Fachleute dort übliche OPs so oft ausführen, dass sie extrem gut trainiert sind und alle Kniffe kennen.

Gut betreut auf der Urologie (Station 50)

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (durchgehend sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (sehr kleine Zimmer, WC auf dem Flur)
Pro:
hoher Grad an Menschlichkeit in der gesamten Betreuung
Kontra:
räumliche Verhältnisse
Krankheitsbild:
Schrumpfniere mit Stauung/Stein und Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitte Juni ambulant im KH wegen einer Zweitmeinung zum Zustand meiner rechten Niere, zwei Tage vorher erfuhr ich, dass ich akut unter Gallensteinen litt. Ein riesengroßes DANKESCHÖN an Herrn Prof. Roigas, der es möglich gemacht hat, dass am 10.August beide OPs in einer Narkose durchgeführt wurden. Er schafft es meisterhaft, fachliche Kompetenz mit einer einzigartig empathischen Art zu verbinden. Man fühlt sich als "Mensch" wahrgenommen, nicht, wie oft erlebt "Nur als Fall betrachtet".

Nach der OP lag ich 7 Tage auf Station 50,ich habe selten erlebt, dass auf einer Station ausnahmslos alle Mitarbeiter IMMER nett und fürsorglich, nie ungeduldig und dabei fachlich sehr kompetent agierten, unabhängig davon, ob Stress herrschte.
Positiv zu erwähnen ist auch die kompetente physiotherapeutische Betreuung nach der OP bis zur Mobilisierung.
Die Betreuung durch das Pflegeteam war durchgehend top! Um so mehr, weil die räumlichen Gegebenheiten auf der Station nicht einfach zu händeln sind.
Die Zimmer sind teilweise sehr klein, der "Waschschrank" im Zimmer ist fast schon kurios. Schrankplatz ist sehr, sehr knapp. Zu den WCs/Duschen muß man über den Flur. Diese waren zu jeder Zeit hygienisch sauber.

Das Essen ist das "typische" KH Essen, dieser Punkt ist für mich kein Problem, man wird sicher satt, das Mittagessen war ok. Ab und zu mal etwas Obst wäre gut gewesen. Die Getränkeauswahl ist sehr groß, diverse Teesorten, Wasser, Kaffee, alles da. Wer hier meckert, mault auf hohem Niveau.

Vom Ärzteteam der Urologie fühlte ich mich durchgehend sehr gut betreut, es wurden immer alle Fragen sehr geduldig beantwortet, auch zum Ende eines 24h Dienstes. Dafür nochmal ein extra Dankeschön.

Ich wurde heute nach Hause entlassen, auch wenn ein KH Aufenthalt äußerst selten ein schönes Erlebnis ist, so haben Herr Prof. Roigas, sowie das Ärzeteam der Urologieabteilung und alle Pflegekräfte der Station 50 dafür gesorgt, es mir so angenehm zu machen, wie es unter den Umständen möglich war.

IHR SEID EINFACH TOLL!

Ein ganz großes Lob an die ganze Klinik und alle Mitarbeiter der Stationen 20 und 50!!

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Einsatz für den Patienten und der Umgang mit uns Angehörigen.
Kontra:
Vielleicht ist die Kommunikation zwischen Ärzten und Pflege nicht immer optimal, aber das ist nur ein ganz kleiner Punktabzug
Krankheitsbild:
Leiomyosarkom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Diagnose einer schweren Tumorerkrankung in Coronazeiten gibt wenig Hoffnung auf schnelle und umfassende Behandlung.
Umso größer war die Überraschung. Man nahm sich Zeit auch für uns Angehörige, Risiken und Alternativen wurden besprochen, besser hätte man es nicht machen können. Was hier für unsere Familie geleistet wurde, von den Ärzten und von der Pflege, verdient mindestens ein riesiges Lob. Man nahm sich Zeit für uns als Angehörige, immer das Wohl des Patienten im Blick. Wir fanden jederzeit einen Ansprechpartner, fühlten uns die gesamte Zeit unglaublich gut aufgehoben. Wir durften den Patienten besuchen, sogar auf der ITS.

Vielen lieben Dank an die Menschen, die hier arbeiten. Station 50 und Station 20, IHR SEID SUPER!!!! Und das gilt uneingeschränkt, auch wenn das Essen vielleicht mal nicht so dolle sein sollte, denn dieses wird nicht von den Schwestern und Pflegern gekocht.

Station 20, Urologie kann ich nur weiterempfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes, kompetentes und freundliches Pflegepersonal und Ärzteteam
Kontra:
Speiseplan ist ausbaufähig
Krankheitsbild:
Tumor Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr engagiertes und kompetentes Pflegepersonal und Ärzteteam. Ärzte nehmen sich schon beim Aufnahmegespräch viel Zeit um Fragen zum Behandlungsablauf zu beantworten und beruhigend auf Ängste einzugehen.
Ich war auf der Station 20 Urologie, Tumorbehandlung verbunden mit Entfernung 1 Niere. Geplante Operation musste verschoben werden wegen eigener Covit Erkrankung über die Feiertage. Dr. rief mich öfters zu Hause an und hat sich nach meinem Befinden während der Quarantänezeit erkundigt und mir so erheblich die Ängste genommen, Vielen Dank. Trotz aller Widrigkeiten leistet das Pflegepersonal professionelle Arbeit verbunden mit Humor an der einen oder anderen Stelle, das tut gut in diesen schweren Zeiten. Ich kann und möchte das Krankenhaus, insbesondere die Abteilung zu 100 % empfehlen.

Meine Erfahrung auf Station 50

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Prostata - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Oktober 2020 für 6 Tage Patient auf Station 50 und musste mich einer Prostata - OP unterziehen.
Kann eigentlich nur positives berichten.
Ich fühlte mich gut aufgehoben und möchte für eine professionelle und besonnene Arbeit danken.
Besonderer Dank an Professor Dr. Roigas, seinen Ärtzten, Schwestern und Pflegern.
Ich kann diese Station nur weiterempfelen.

Hans-Jürgen Krause

Danksagung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, trotz vieler Arbeit, sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 23.10.bis 29.10. war ich auf der Station 50 zur Behandlung , einschließlich OP. In diesem Zeitraum habe ich mich vom gesamten Personal sehr gut aufgehoben gefühlt. Speziell möchte ich mich bei den Schwestern und Pflegern bedanken. Ebenfalls bei den Ärzten, ganz besonders bei Herrn Prof.Dr. Roigas. Auch bei seinem Gehilfen, Da Vinci(Roboter). Ihr dankbarer Patient Joachim Ring.

Fachliche Kompetenz und Menschlichkeit bei bester Behandlung und Service

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team der Urologie - Beispielgebend
Kontra:
??? Keine Toilette im Zimmer
Krankheitsbild:
Prostata.ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Voruntersuchung bis zur Entlassung nach Operation habe ich mich wohl und sehr gut behandelt gefühlt. Selten so ein kompetentes Team von Ärzten, Anästhesisten und Pflegepersonal getroffen. Hochqualifizierte Voruntersuchungen haben dann die konkete Behandlungsnotwendigkeit im Voraus festgestellt. Die Anästhesiesprechstunde war so umfangreich, wie ich es nie an anderer Stelle erfahren habe. Ich habe dadurch, und auch durch die Voruntersuchung durch eine Oberärztin, höchste innere Sicherheit und Vertrauen gefunden und konnte beruhigt zum OP-Termin auf der Station erscheinen. Alle Termine wurden eingehalten und so wurde die Behandlung zum vollen Erfolg, so weit es durch das Urologie-Team zu beeinflussen war.
Besonderen Einfluss auf die Genesung im Klinikum hatte dabei aber die gesamte Belegschaft der Urologie. Bei aller Belastung durch das etwas dezimierte Team vor den Feiertagen und durch Krankheit, lief alles wie am "Schnürchen". Immer freundlich, immer zu einem kleinen Scherz aufgelegt, sorgfältig in der Behandlung, umsichtig bei der Verabreichung von Medikamenten, kompetent bezüglich der Pflege und ein weiterer wichtiger Faktor: es ist ein homogenes Team Tag wie Nacht vorhanden, das sich versteht, das sich gegenseitig unterstützt und und wo einer für den anderen da ist, wenn es einmal zu einem Engpass kommen sollte. So meine Erfahrungen.
Viele kritisieren in den Krankenhäusern das Essen. Hier nicht nötig. Ca. 15 Hauptgerichte täglich im Angebot, Beilagen und Soßen selber wählen, weitere Angebote Desserts, Frühstück und Abendessen ebenfalls selber auswählen aus einer so breiten Palette, dass kein Wunsch offen bleiben Kann. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten.
Für all diese Umstände und für das Team unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Roigas meine Hochachtung.
Ich bedanke mich herzlich für die geleistete Arbeit und möchte hiermit meine beste Empfehlung aussprechen.

Auf jeden Fall empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fach-und Sozialkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Diagnostik bis hin zur Operation wurde ich vom Team um Prof. Roigas hervorragend betreut.Von der Schwester, über die Assistenz-,Fach- und Oberärzte bis hin zum Herrn Professor kann ich die fachliche und die soziale Kompetenz nur positiv bewerten.
Ich fühlte mich über die nächsten Schritte immer hervorragend und vor allem verständlich informiert, so dass bei aller Schwere der Erkrankung der eigene Optimismus gestärkt wurde.
Die Station 50 habe ich nur im Aufwachzimmer nach der OP erlebt. Während der Aufwachphase erfolgte eine Rund-um-Versorgung zur vollsten Zufriedenheit.
Den Rest des einwöchigen Krankenhausaufenthaltes verbrachte ich auf der Komfortstation.
Hier haben sich alle Pflegerinnen, Pfleger und Physiotherapeuten mit hohem Engagement und immer sehr freundlich und zuvorkommend um meine Fortschritte bei der Genesung gekümmert.
Wären da nicht die Kittel als Arbeitsbekleidung würde man sich wie in einem guten Mittelklasse-Hotel fühlen.

wir sind froh, uns für diese Klinik entschieden zu haben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich und leicht verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausschilderung manchmal schwer zu verstehen)
Pro:
gute Beratung, exakte Diagnose, gelungene Operation, Zimmer im Komfortbereich
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Nierentumore
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute Beratung durch Professor Roigas persönlich,gute Info durch behandelnde Ärzte,
erfolgreiche OP,
Zimmer im Komfortbereich und das äußerst angenehme Personaldort haben zur schnellen Heilung beigetragen,
für uns werden Professor Roigas und sein Team
immer wieder erste Wahl sein

wäre es kein Krankenhaus - würde ich gerne wiederkommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Bettdecken und Kopfkissen Kunststoff und nicht so optimal
Krankheitsbild:
Nierenbeckenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

10 Tage verbrachte ich auf der Station 50, dabei hatte ich eine größere Operation
Ich fühlte mich in jeglicher Hinsicht dort gut aufgehoben
Alle Ärzte, das gesamte Pflegepersonal einschl. Assistenten, Hauswirtschaftliches Personal waren fachlich und menschlich kompetent - ich hatte trotz Krankheit viele Wohlfühlmomente
2xtäglich gab es eine Visite durch die Ärzte, dabei erhielt ich immer wieder Auskunft über Diagnosen und Therapien, die Ärzte nahmen sich immer wieder die Zeit alles zu erklären
Schwestern, Pfleger und Assistenten waren freundlich und halfen umgehend
Ich möchte mich bei Allen nochmals bedanken und kann diese Station mit einem ruhigen Gewissen empfehlen
Auch einen großen Dank an die Sozialarbeiterin

Danke für die gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung von Chefarzt angefangen über Ärzte und Schwestern alle sehr kompetent und freundlich obwohl sie alle sehr viel zu tun hatten nahmen sie sich zeit für mich und waren ruhig und ausgeglichen an alle noch einmal ein dickes Danke.

Im Vordergrund steht dieexcellente medizinische Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (excellent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Betreuung
Kontra:
Organisationsmängel
Krankheitsbild:
Nierenzelltumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Termine bei Professor Roigas klappten immer pünktlich, seine Aufklärung war umfassend, verständlich und kompetent. Besonders hervorzuheben ist die absolut komplikationslose und patientenschonende minimalinvasive chrurgische Praxis des Professors und seines Teams. Die Nachsorge war engmaschig und umfassend, so dass an der herausragenden Qualität der ärztlichen Versorgung kein Zweifel besteht! Trotz eines größeren Eingriffs konnte ich schon nach kurzer Zeit entlassen werden.

Auch die pflegerischen Betreuung verdient ein Lob. Fairerweise muss man sagen, dass ich in dem Interdisziplinären Komfortbereich untergebracht war; über die "normale" Betreuung auf der Station kann ich daher kein Urteil abgeben.

Bedenkt man, dass es sich beim Kramkenhaus Friedrichhain um ein extrem großen Krankenhaus handelt, erkärt sich die nicht immer reibungslose Organisation. Die Größe bringt aber den Vorteil der Umfassenden medizinischen Betreuung.

Bis zum Ende eines Lebens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (optimal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (individuell)
Pro:
Alles, Mitgefühl, Echtheit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Tumorleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Team der Station 50,

herzlichen Dank für alles. Viele Jahre war mein Vater Patient bei Ihnen. Er hat sich immer mit viel Vertrauen in Ihre Hände begeben. Sein Leben ist mittlerweile beendet. Auf seinem letzten Weg wurde er ausgezeichnet durch Sie begleitet. Auch wir Angehörigen litten. Wir hörten liebevolle, aufrichten Worte. Mein Vater konnte ruhig ohne Schmerzen einschlafen. All seine Wünsche hat das Pflegepersonal ihm erfüllt. Sie sind toll! Wir konnten bis zum Schluss bei ihm sein. Völlig unbürokratisch wurden wir mitversorgt. Wir spürten Anteilnahme und tröstende Worte.
Die leitende Schwester umarmte uns und weinte mit uns, als es passierte.
Danke für alles. Ihr seid alle großartig, habt das Herz am rechten Fleck.

Familie S.

Warmherziges Klinikum, das technisch auf dem neuesten Stand ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundlich, technisch auf dem neuesten Stand,
Kontra:
Krankheitsbild:
kleinzelliger Nierentumor, Nierenteilresektion
Erfahrungsbericht:

Durch eine persönliche Empfehlung bin ich ins Vivantes Klinikum in Friedrichshain gekommen, um einen Tumor aus meiner Niere entfernen zu lassen und sie somit teilresektionieren zu lassen. Dieser schwerwiegende Eingriff wurde von Prof. Dr.med. Roigas hervorragend unter Verwendung des Davinci Roboters umgesetzt und meine Niere konnte zum Glück erhalten werden. Auch die Narkose verlief absolut problemlos, das Vorgespräch dazu war sehr ausführlich. Ich wurde sehr gut in diesem Haus informiert, man hat sich sehr gut menschlich um mich gekümmert und darüber hinaus hatte ich stets volles Vertrauen in das Fachwissen der Ärzte und der Pfleger. Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter des Vivantes Friedrichshain!

hervorragend versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und menschliche Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnleiterstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich danke dem Team der Urologie der Vivantesklinik Friedrichshain. Nach einer Nierensteincholik und Zertruemmerung der Steine in einem anderen Krankenhaus, plagte mich monatelang eine Harnleiterstenose, ohne dass ich richtig wusste, wie es weiter gehen kann. Durch einen Freundeshinweis kam ich zu Professor Dr Roigas, der von Anfang an viel Zeit und Geduld aufbrachte, um ein moegliches erfolgreiches Vorgehen mit mir zu erörtern: eine Harnleiterrekonstruktion aus dem Duenndarm wurde erforderlich und so gab es endlich einen zeitlichen Rahmen, wann mein Leiden beendet sein wuerde. Obwohl ich in puncto Krankenhaus mehr als aengstlich bin, konnte ich dem Chefarzt mein vollstes Vertrauen schenken. Die schwierige OP leistete das Urologenteam hervorragend und auch die weitere Behandlung und Betreuung war folgend sehr gut, bei jeder Visite mussten mir verschiedene Aerzte immer wieder neu erklären, was nun kommen sollte; stets war man geduldig, freundlich und absolut kompetent und der Chefarzt war stets fuer mich erreichbar. Darüberhinaus taten auch die netten Schwestern und Pfleger alles, um mich, die oberängstliche Patientin zu betreuen.
In diesem Sinne: bin ich mehr als zufrieden mit der fachlichen und menschlichen Umgebung der Urologie im Vivantesklinikum Friedrichshain.

Der Patient steht im Mittelpunkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassende und verständliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Präzise)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unprätentiös, überschaubare Wege)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ohne Ansehung der Versicherungsform (privat oder Kasse) wird dem Patienten die bestmögliche Behandlung gewährt
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Diagnostik ist ebenso präzise wie umfassend und schnell. Im Diagnosegespräch wird weitgehend auf das Fachvokabular verzichtet und dem Patienten ausreichend Gelegenheit gegeben,im Dialog sich die Grundlagen für die Auswahl einer Therapieform zu verschaffen. Alle folgenden Abläufe wie Aufnahmeverfahren, Wahlleistungsauswahl, Informationen rund um den chirurgischen Eingriff verlaufen für den Patienten optimal.
Wenngleich das Haus optisch in die Jahre gekommen ist, so waren die hygienischen Umstände immer als einwandfrei zu bewerten und wurden durch das dem Patienten zugewandte, aufmerksame Personal vergessen gemacht.

Alle freundlich nett und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des personal ist aller ehrenwert
Kontra:
Kann nichts finden um ein kontra zu geben
Krankheitsbild:
Zirkumzision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit 50 Jahren wurde ich am Freitag dem 13.11. zur Zirkumzision ins Klinikum bestellt. Da ich vielleicht nicht so freundlich klang möchte ich mich zu erst bei allen Ärzten, Ärztinnen und dem Pflegepersonal entschuldigen. Im Klinikum war ich zu jeder Zeit in besten Händen aufgehoben. Alle freundlich nett und in ihrem Fach kompetent. Jederzeit würde ich mich wieder in diese kompetenten Hände begeben. Wünsche dem gesamten personal der urologischen Station alle gute und machen sie weiter so.

IN GUTEN HÄNDEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Altes Krankenhaus mit gutem Service
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Karzenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prostata-Krebs, eine Welt fällt für den Patienten zusammen.
Vorstationäte Aufnahme: Bestimmung aller Werte und lokale Untersuchung durch einen Facharzt. Aufnahme durch einen Anästesist und Gespräch über die OP. Danach das Fachgespräch unter Anwesenheit eines Assistezarztes. Sehr ausführlich, sehr kompetent und ruhig. Fragen wurde sehr gut und fachlich beantwortet. Ich hatte ein gutes Gefühl.
Vom Tag der Aufnahme bis zum Tag meiner Entlassung gab es nicht einen Tag wo ich nicht rund um die Uhr von gut gelaunten Menschen betreut wurde. Pfleger und Pflegerinnen, Ärzte und Ärztinnen und der Professor sind ein gutes Team. Fachlich und menschlich war ich in guten Händen.
Zimmer etwas klein und ohne WC, keine Dusche im Zimmer. Dadurch ist man als Patient gezwungen seinen Kreislauf in Schwung zu bringen
An der Verpflegung gibt es nichts auszusetzen.
Physiotherapie ist hervorragend. Auch der Soziale-Dienst soll nicht unerwähnt bleiben. Note Sehr gut.
Als einzigen Minuspunkt würde ich den ständigen Baulärm anführen wollen. Doch auch der geht einmal vor rüber und dann kann den Patienten noch besser geholfen werden.
Alles Gute.....

Klinikum Berlin-Friedrichshain. Urologie und Nephrologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prostata-Biopsie am 28.2.2013. Lebensbedrohliche Komplikationen (Fieber, Entzündungen von Prostata und Hoden, Vereiterungen, Gefahr einer Blutvergiftung, extrem hoher Blutdruck). Notaufnahme in der Nacht zum 22. April im Krankenhaus Friedrichshain. 3-wöchiger Aufenthalt. Dort Beseitigung der gröbsten Schäden. Weitere ärztliche Behandlung erforderlich.
Krankenhaus: Vom Moment der Aufnahme bis zur Entlassung Empfindung und Überzeugung, bei Ärztinnen/ Ärzten, Plegerinnern/ Pflegern fachlich und menschlich in guten Händen zu sein.
Bleibend gute Erinnerung auch an die Behandlung anderer Patienten.
Prof. Dr. sc. Siegfried Grundmann

So geht Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hatte von Beginn an nichts zu beanstanden!!
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
OP zur TUR-Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2013 war ich für drei Tage wegen einer OP auf der urologischen Station 50 in Behandlung. Ich kann und möchte sagen, dass meine Eindrücke in jeder Beziehung sehr gut waren und meine Entscheidung für dieses KH richtig war. Dabei meine ich nicht nur die medizinisch- fachgerechte Behandlung und Betreuung durch Ärzte und Schwestern, sondern auch alles Andere , was dazu gehört. Insgesamt habe ich mich wohl- und gut aufgehoben gefühlt.

Hochzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einer Nierenkolik zunächst auf Station 11 behandelt, meine Harnleiterschiene bekam ich nach 4 Tagen. Die Steinentfernung erfolgte ca. 12 Tage später, gelegen habe ich dann auf Station 50. Die Behanldung durch die Pflege, die Ärzte, in der Notaunfahme und im OP war durchgehend freundlich und kompetent. Insbesondere die Ärzte und Pflege der Station 11 waren super nett. Die präoperative Vorbereitung war sehr gut durchorganisiert und mit akzeptablen Wartezeiten verbunden.

Schnelle Hilfe vom kompetenten Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches Personal
Kontra:
nicht alle Zimmer haben WC
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in der Nacht mit einer Nierenkolik in die Rettungsstelle des Hauses. Der Urologe wurde geweckt und war innerhalb von wenigen Minuten bei mir im Untersuchungsraum. Die Schwestern der Rettungsstelle hatten zu dieser Zeit bereits Blut abgenommen und mir einen Tropf angehängt.
Der Assistenzarzt stellte eine Harnstauung fest und ich wurde (nach der Infusion langsam schmerzfreier) zum CT geschoben - und siehe da, ein großer Stein war in meinen Harnleiter "gerutscht".
Ich bekam ein Bett auf der Station. Leider hatte das 2er Zimmer keine Toilette, aber die war auch nicht weit weg.
Mir wurde eine Harnleiterschiene eingelegt und daraufhin blieben die Beschwerden auch aus. Nur nervig war der Katheter in meinem Penis, aber mit etwas zureden wurde ich den auch etwas eher los.

Den Stein holte man mir ca. 4 Wochen später mittels Harnleiterspiegelung raus und nach 3 Tagen war ich auch wieder zu Hause.

Ich wünsche keinem eine Nierenkolik - aber die wurde sehr effizient behandelt. Vielen Dank an die Ärzte und Schwestern der Station 50!

Das Frühstück im Krankenhaus und das Abendessen waren sehr gut. Das Mittag ist etwas fad. Naja - keine 5 Sterne, aber man soll ja auch gesund werden und nicht schlemmen.

Bestens versorgt, behandelt & aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008-09
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für eine Klinik eine bemerkenswert schöne Anlage, die kontinuierlich modernisiert und verschönert wird. Exzellente Ärtzeschaft und ebensolches Pflegepersonal.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Niederschmetternde Diagnose wurde einfühlsam dennoch klar vermittelt. Alternativen wurden angeführt, jedoch eindeutige Empfehlung der u.g. OP. Ausführliche Recherchen meinerseits bestätigten die Beratung.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP ideal verlaufen, auch Nachsorge bestens und individuell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Verwaltung muss wohl sehr gut sein, denn ich habe sie nicht wahrgenommen. Einziger Punkt: warum muss man sich die Kostenübernahme von der Krankenkasse bestätigen lassen, wenn die Kasse die Kosten eh übernehmen MUSS? unnötiger bürokratischer Aufwand, besonders wenn es einem eh nicht gut geht.)
Pro:
Sehr kompetente und persönliche Behandlung
Kontra:
Essen - hat sich aber innerhalb der letzten 2 Jahre schon zum besseren entwickelt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Alter: 41 Jahre

Diagnose: Blasenkrebs; nach mehrmaliger Nachresektion Empfehlung einer radikalen Zystektomie (Entfernung der Harnblase & Prostata) und Bildung einer Neoblase aus Dünndarm. Innerhalb von eineinhalb Jahren insgesamt ca. 8 Wochen Aufenhalt in der Klinik (Station 50).

Erster Eindruck: Klinik liegt in sehr schöner, parkähnlicher Anlage direkt im Friedrichshain. Freundliche Farben, passend zum Personal.

Behandlung: ausgezeichnete, persönliche Betreuung und Beratung. Ich fühlte mich in meiner schweren persönlichen Situation nie alleine gelassen, sondern stets gut umsorgt. Die große 8-stündige OP wurde von den fabelhaften Ärzten Frau Dr. Futh und Herrn Oberarzt Dr. Bick bravourös gemeistert. Mission zu 100% erfüllt!

Nachsorge: Das mit viel Arbeit "gesegnete" Pflegepersonal gab sich alle Mühe, mir meine schwere Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten und hatte immer ein offenes Ohr für meine Sorgen. Danke! Zusätzlich zu meinen Operateuren möchte ich auch besonders Dr. Grell und Dr. Fischer danken, dass sie mir, besonders in kritischen Momenten, einfühlsam und beratend zur Seite standen. Die radikale Zystektomie ist ein massiver Eingriff in das Leben danach, bei dem eine kompetente Unterstützung Gold wert ist.

Selbst, wenn mir eine Expertise eine andere Klinik für die OP empfohlen hätte: ich hätte mich wohl dennoch für Friedrichshain entschieden, da ich mich dort gut aufgehoben, verstanden und, ja, "zuhause" fühle.

Nichts desto trotz bin ich natürlich, wie heute, am liebsten in meinem wirklichen Zuhause und hoffe, die Klinik - so prima sie auch ist - so bald nicht wieder sehen zu müssen. Zumindest nicht vom Krankenbett aus...

Kompetent Nett und Freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer waren zwar nicht riesig dafür aber 2 Bettzimmer also übersichtliche Anzahl an Mitbewohnern. Das Essen war gut nach dem ersten Tag war es möglich sein Essen selbst zu wählen. Ansonsten hatte man im Zimmer das nötigste Fernseher Telefon gegen Telefonkarte. Die Ärzte und auch das Pflegepersonal war gut drauf und haben einem jeden Wunsch erfüllt auch bei schnarchendem Zimmergenossen wurde geholfen. Kann also jedem empfehlen bei urologischen Eingriffen auf dieses Krankenhaus zurückzugreifen.

1 Kommentar

Surviver am 05.02.2010

Danke! Das kann ich alles nur bestätigen!

Diese Notaufnahme ist das letzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Notaufnahme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eines Abend bemerkte ich (PRIVAT-Patient) einen unangenehmen Schmerz im Bereich des Nierenlagers, der sich nicht besserte. Es war Samstag Abend und ich entschloss mich den Ärztlichen Bereitschaftsdienst anzurufen. Dieser war auch relativ schnell da und gab mir ohne Untersuchung Buscopan Tabletten, die kurzzeitig wirkten. In der Nacht verschlimmerte sich der Schmerz und ich bekam Unterbauchschmerzen. Ich rief den Bereitschaftsdienst erneut an. Dort sagte man mir, man würde mir einen Krankenwagen (Schnelle Medizinische Hilfe) schicken. Dieser kam dann auch sehr zeitnah gegen 6 Uhr morgens. Ich möchte das hier erzählen weil es einen deutlichen Unterschied aufzeigt.Der Junge Mann mit Brille, ich habe seinen Namen vergessen, stellte sich mit Namen als Rettungsassistent vor, er fragte was mir denn fehle und was akut jetzt . Ich blockte seine Fragen ab, was mir heute leid tut. Im Krankenwagen selbst war ich unruhig, ich dachte meine Unterleib platzt. Er fragte mich, wann ich das letzte mal auf der Toilette war? Ich antwortete ungefähr. Ich war seit 16 h nicht mehr auf der Toilette, er tastet vorsichtig meinen Unterbauch, was höllische Schmerzen veursachte... er rief nach vorne Blau. Und es ging mit Blaulicht in die o.g. Klinik. Ich bin 32 Jahre alt, Schmerzen weil man nicht pinkeln kann, habe ich nicht angenommen. In der Klinik hat man mich als akuten Harnberhalt angekündigt. Daraufhin sagte die Schwester: "Na warum kommen sie denn erst jetzt?" Innerlich war ich betäubt, konnte nicht antworten... Die Junx die mich gebracht haben, wurden von oben herab abgefertigt. Dieselbe Schwester war weiter zuständig, ich habe Ihren Dialekt, mit dem Sie patzige Antworten gab, und ihren Gesichtsausdruck immer noch vor Augen. Was dann geschah , war für mich die Hölle, keine Medikamente, der AvD der Urologie musste geweckt werden, kam dann irgendwann mal, stellte sich nicht vor und fummelte mir einen Katheter in die Harnröhre. Keine nettes Wort, keine Erklärung was passieren würde, keine Infos. Auf meine Frage ob er Facharzt sei, antwortet er mit einem lässigen: Der kann das auch nicht besser. Nachdem der Urin abgelaufen ist, habe ich mich selbst entlassen und bin ins St.Hedwig KH gegangen um dort meine Steine behandeln zu lassen.
Die Rechnung wurde von mirbis heute nicht bezahlt, da ich von diesem Hause bisher keine Entschuldigung erhalten habe.

OP der Prostata

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Facharzt-Betreung und Beratung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom gesamten Personal erfolgte eine kompotente Beterung.
All sehr freundlich und hilfsbereit.
Qualifizierte OP!
Zimmer sauberund freundlich
Essen Auswahl und Qualität gut

Ich fühlte mich sehr gut betreut

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (ziemlich veraltet)
Pro:
Pflege super
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Prostataentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Personal, sehr freundlich und hilfsbereit,jeder Wunsch wurde schnell erfüllt.
Die Ärzte sehr kompetent, ich habe mich sehr wohlgefühlt.

Negativ: das Zimmer war sehr klein für 2 Patienten, nur Waschbecken im Zimmer, WC und Dusche auf dem Flur. Einrichtung im Zimmer sehr veraltet.

Schiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnstauungsniere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mitlerweile seit 5 Jahren Patientin auf Station 50 ich komme alle 6 Monate zum Schienenwechsel.Und och kann nur gutes sagen.Werde immer gut betreut und vorallem die Ärzte sind immer zu sprechen.Ich kann diese Station gerne empfehlen.Danke an alle.

Ein Wohlfühlfaktor war gegeben !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (örtliche Gegebenheiten)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Betrachtung für Station 38 und 50 gemeinsam)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (insbesondere Station 50)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Lage der Toiletten und Duschen über den Gang)
Pro:
Gut organisierte Patientenbetreuung gepaart mit Freundlichkeit
Kontra:
Toilette über den Gang
Krankheitsbild:
Harnwegentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer fortgeschrittenen Entzündung der Harnwege wurde ich von der Station 38 auf die Urologische Station 50 verlegt.
Es erfolgte eine für mich sehr kompetente (Herr Dr. Strauch )Aufnahmediagnose mit der Erklärung der weiteren Behandlungsschritte.
Obwohl ich in einem 3 Bettzimmer untergebracht war, bemerkte ich doch einen gewissen Wohlfühlfaktor während meines Aufenthaltes auf der Station. Dieser war ursächlich in der straffen und guten Organisation aller notwendigen Arbeitsabläufe des Personals begründet. Keiner Schwester bzw. keinem Pfleger merkte man eine stressige Situation an.(sie waren aber da)
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft standen an erster Stelle.
Sehr angenehm waren die 2 Arztvisiten am Tag. Offen und sachlich wurde ich damit jederzeit über meinen Behandlungsstand informiert.
Mein Dank gilt der gesamten Station , die in sich betrachtet eine gute Einheit darstellt.

E.Freigang

gute Umsorgung mit Verbesserungspotential

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Behandlung an sich i.O., Informationsfluss zu Medikamenten etc. könnte besser sein)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (mangelhafter Informationsfluss)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Toiletten/Duschen fehlen auf den Zimmern :()
Pro:
Freundlichkeit des Pflegepersonals (Schwestern, Pfleger, Praktikanten & Azubi's) und deren Betreuung
Kontra:
* Toiletten-Hygiene * Informationsfluss
Krankheitsbild:
Nieren-Becken-Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom Hausarzt wegen Fieber und Schmerzen im Unterbauch ans Krankenhaus überwiesen worden (Verdacht auf Blinddarm).
Ich landete dann wegen Nieren-Becken-Entzündung auf der Urologie.

Positiv an meinem Aufenthalt war
* der Pfleger in der Rettungsstelle, der regelmäßig nach mir schaute während die Ärzte auf Blutwerte etc. warteten.. (versorgt mich sogar mit einer Decke und fühlte meine Wärmflasche auf)
* das Pflegepersonal auf der Station -> gegenüber Patienten waren nahe zu alle freundlich, sympathisch und gut gelaunt.
* Fühlte mich gut umsorgt, was besonders bei meinem Zustand gut/wichtig war
* Zimmer waren mit nur 1-2 Betten ausgestattet (was ausreichend Ruhe brachte) und die Nachtschränke hatten sogar eine Getränkehalter
* die Schwestern versuchten bei der Zimmereinteilung auf auch die Persönlichkeiten/Passbarkeit der Patienten zu achten
* Versorgung mit allergiefreundlichen Mahlzeiten (Unverträglichkeiten wurden super berücksichtigt)
* Kostenloses Festnetztelefon am Bett

Negativ war
* die Baustelle vor dem Fenster, die mit ihrem Lärm schon mal nerven konnte
* die Hygiene der Toiletten (diese gab es nur auf dem Flur, für alle) -> das Problem war, das nicht alle Patienten die Toilette bei ihrem Besuch immer getroffen haben, was sehr unangenehm war. Vorallem wenn die letzte Reinigung 10Uhr (vormittags war) und erst nächsten morgen wieder gesäubert wurden. Am WE war die Reinigung seltener
* der Informationsfluss -> wenn die Ärzte sich untereinander über Behandlungsmaßnahmen oder weiteres Vorgehen abgesprochen haben, sind die Informationen nicht immer an den Patienten gelangt oder häufig nur auf dessen Nachfragen. Ich habe z.B. Tabletten verordnet bekommen ohne zu wissen wofür/wogegen und wie diese einzunehmen sind.
Bei meiner Bettnachbarin hieß es den einen Tag (Vormittags) das sie nicht mehr essen soll und es evtl. nochmal in den OP geht. (Da gab es aber schon Probleme weil man wegen anderen Sachen hinter der Zeitplanung lag). Später (frühen Nachmittag) hieß es auf unser Nachfragen, dass sie doch wieder essen könnten, sei ja eher unwahrscheinlich das sie noch in den OP kommt.
Kurze nach dem sie gegessen hatte, hieß es dann doch wieder, nicht essen es geht doch noch in den OP.
* Unverträglichkeiten wurden bei Aufnahme angegeben, dennoch war es die Aufgabe des Patienten den Arzt bei der Verordnung von Tabletten darauf hinzuweisen, was schwer ist wenn dieser nicht dabei ist..

Gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundlich und aufmerksam
Kontra:
Schlechte Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Tumor Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

8 Tage dürfe ich die Gastlichkeit der Klinik genießen. Sie ist schon etwas in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr dem Standart den man aus anderen Kliniken gewohnt ist. Als Privatpatient war ich von der Zimmerausstattung enttäuscht. Keine Dusche nur WC auf dem Zimmer. Die Privatzimmer unterscheiden sich also nicht von den anderen nur das man alleine ist. Das Essen was ich bekam war durchgehend gut bis sogar sehr gut. Zu einem annehmen Aufenthalt haben Pfleger und Schwestern dieser Stadion beigetragen, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Dafür noch mal Danke. Auch die Ärzteschaft war durchweg kompetent und freundlich nur immer kurz angebunden.

Akzeptable Ärzte, übliches Personal, großes Gelände, viel Trubel (Berlin halt)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Ärzte machten es mir am leichtesten, das Ganze zu überstehen.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Viele Fachbegriffe, dennoch bemüht und ausreichende Erklärungen.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ausreichend.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (viel Laufwege, viel Wartezeit)
Pro:
kompetente Ärzte, akzeptable Verpflegung
Kontra:
leicht demotivierte Pfleger/innen, zu unübersichtliches Gelände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich an Silvester (!) in die Rettungsstelle des Krankenhauses ging, weil meine Rückenschmerzen doch zu stark wurden, wurden mir Urin und Blut entnommen und besagte Flüssigkeiten untersucht sowie ausgewertet. Es stellte sich heraus, dass ich keine Rückenprobleme sondern eine Nierenkolik hatte. Ich wurde dann mit einem Schmerzmittel aus einem Tropf versorgt und im Warteflur "abgestellt". Nach über einer Stunde kam der assistierende Chefarzt der urologischen Abteilung und empfahl mir eine Not-OP.Man könne zwar Medikamente verabreichen, aber spätestens in 2 - 3 Tagen müsste ich mich opieren lassen.

Ich sagte zu und bekam direkt ein Zimmer auf der Station, welches ich sogar für mich allein hatte (Silvester halt). Damit versuchte der Assi auch, mich zu locken, hielt er eine direkte OP doch für sinnvoll genug, um mich mit freien Zimmern zu ködern.

Ich lag insgesamt 4 Tage drin und 2 Wochen später noch einmal 4 Tage, da in einer zweiten OP der mir gelegte Schlauch wieder entfernte wurde.

Das Schwesternzimmer war stets gefüllt mit mindestens einem Facharzt, so dass ich bei Fragen oder Beschwerden auch diese ansprechen konnte und mir ggf. Schmerzmittel holen durfte.

Die Zimmer (1. Aufenthalt = Doppelbettzimmer mit TV und Waschbecken / 2. Aufenthalt = Dreibettzimmer mit TV und Waschbecken) waren stets sauber. Die Pfleger/innen kamen leider oft schon um 5Uhr Morgens zu mir um die Lage zu checken und um 7 Uhr kam die Putzkraft einfach rein und wischte durchs Zimmer, als wären wir nicht anwesend...

Die Visite war immer zwischen 8 und 10 Uhr mit dem leitenden Chefarzt. Leider standen um mein Bett herum gleichzeitig noch 4 - 5 andere Mediziner.. man kam sich wie ein Objekt vor.. vor allem war man oft noch unausgeschlafen, das Frühstück wurde eh erst danach ausgegeben. Ein dämliches Gefühl also, dennoch waren die Ärzte immer sehr nett und kompetent.

Das Essen war auch in Ordnung. Vor allem das Frühstück war lecker! Auf dem Flur der Station standen zudem 24Std lang Getränke bereit.. Tee, Kaffee, Wasser (auch stilles) und gelegentlich O-Saft. Ansich aber sollte man sich selbst was zum essen mit nehmen.. Kekse oder sowas..

Unverständnis

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nett , fürsorglich , sehr freundlich , super organisiert und sauber
Kontra:
mit extremen Schmerzen mit der Tram durfte ich nach Hause
Krankheitsbild:
Nierenkolik mit Stein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am Freitag , 15.10.21 über 112 ins RST nach Friedrichshain gebracht ( hatte zu Hause mehrere Koliken der Niere im Zeitraum von 8 Stunden ) . Sehr gute schnelle freundliche und organisierte Aufnahme und Behandlung . Diagnose ist Nierenkolik mit Stein . Ich wurde entlassen , der Stein geht auch zu Hause ab . Diclofenac 75 mg als Schmerzmittel . Heute ist Sonntag , 17.10.21 - die Schmerzen sind unerträglich wie zu Beginn , ich nehme 4 x Diclofenec ein , 2x2 , habe Schmerzen ohne Tablette auf der Skala 9/10 ( Tabletten Rezept als Kassenpatient !!! für Selbstzahler erhalten ??? ) und soll am Montag zur Weiterbehandlung zum HA oder Urologen gehen . Wer meine Urologe mich so sieht bin mit 100 % Garantie im Krankenhaus . Hatte 2012 das gleiche Problem “ Nierenkolik mit Stein “ , mit RTW nach Buch und Sofort OP / Notfall . Der Notfall steht auch im Bericht von Vivantes . Meine Begeisterung zur Behandlung ist super nur daß man mich aufforderte nach Hause zu gehen ohne OP ist total unverständlich . Trotz Corona .

Vertauen ist gut, Kontrolle festigt das Vertrauen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Veraltete Methoden der Kooperation aller Beteiligten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (erfolgte nicht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (gänzliches Nierenversagen konnte vermieden werden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kooperation findet nicht statt ,Beschwerden blieben bis zum heutigen Tage an unberührt.)
Pro:
bedaure nein
Kontra:
Kritikfähigkeit wäre Wünschenswert um Veränderungen im Sinne der Patz. zu lassen zu können
Krankheitsbild:
Akutes Nierenversagen links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Intensiv Medizin:
- Schmerzeinschätzung entscheiden die Krankenpfleger, der Patz. wird nicht gehört in seinem Leiden und deren Angehörigen werden nicht ernst genommen. Patz. musste ca. 45 min. lang Schmerzen ertragen, obwohl der Klinik bekannt wahr das die Patz. Angst und Schmerzpatz. ist. Beschwerde bei der zuständigen stellvertretenden Pflegedirektoren blieb trotz Ihres entsetzen bis zum heutigen tage an unberührt, Rückmeldung erfolgte wie zugesichert bis zum heutigen tage an nicht.
Urologie: Meiner Meinung nach fand ungenügende Korrespondenz unter den Ärzten, Krankenpflegern statt, trotz Vorlage vorheriger, Befunde, Arztbriefe und Medikamenten Plan der Patz. meinerseits. Angehörige wurden gänzlich jegliche Auskunft und Beratung, trotz Einverständnis der Betreuung verweigert. Hierdurch hätten sämtliche Missverständnisse, wesentliche Nachteile im Sinne der Patz. vermieden werden können.
Das Zimmer war extrem klein für ein zwei Bettzimmer, dass Waschbecken im Zimmer wahr nicht zugänglich sondern verstellt mit einer Schiebetür. Toilette wahr auf dem Gang und ungenügend ausgeschildert. Die Station ist aus meiner Sicht für Patz. mit dem Krankheitsbild Multifaktoriellen Demenz/ vaskulär Korsakow nicht ausreichend Ausgestattet und das Pflegepersonal ungenügend Qualifiziert. Die Patz. wahr sich selbst überlassen bzw. wurde an den Not Knopf und an die Mitpatienten im Zimmer bei Bedürfnissen Verwiesen. Erst nach energischen hinweisen und Aufklärungen meinerseits fand ich Gehör und die Klinik hat die Situation neu eingeschätzt und erkannt.
Die Patz. erhielt ein Zimmer mit Toilette.
Dennoch fühlte ich mich gezwungen tägliche Krankenbesuche zu Kontrolle durch zuführen. Abschließend möchte ich mitteilen das dass, Pflegepersonal einen Überforderten Eindruck bei mir hinterließ, was sich in Ihrer Unhöflichen und ruppigen Aussagen wiederspiegelte. Fazit: Es fand keine Kooperative Zusammenarbeit zwischen Klinik, Angehörige und Betreuer statt. Und das im 21. Jahrhundert muss das noch sein ??? Ich denke Nein, im Sinne der Patz.

Weitere Bewertungen anzeigen...