AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven

Talkback
Image

Schiffdorfer Chaussee 29
27574 Bremerhaven
Bremen

17 von 32 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

32 Bewertungen davon 2 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (32 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (5 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Unhaltbare Zustände

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit anhaltenden wasserfallartigen Durchfällen auf die Station 2b aufgenommen. In der Vorgeschichte Z.n Whipple OP bei Duodenum CA. Als ich am nächsten Tag zu Besuch da war,wurde mir sehr unfreundlich das Zimmer genannt und gesagt ich müsse mich anziehen.... wenn ich nicht selbst Krankenschwester wäre, hätte ich nicht gewusst was zu tun ist. Keiner begleitete mich oder fragte nach.
Im Zimmer lag mein Vater dann isoliert in Bettwäsche die eingestuhlt war. Er hatte einen Toilettenstuhl neben seinem Bett stehen der nicht geleert war. Er musste dann auch abführen und ich habe ihn unterstützt auf den Stuhl zu kommen. Während ich ihm den Inkontinenzschutz entfernte kam eine Schwester an die Tür und fragt was er denn zum Abendessen trinken wolle. Keine Nachfrage, ob Hilfe benötigt werde, oder das Empfinden dafür, dass gerade nicht der richtige Zeitpunkt dafür war.
Das Abendessen wurde mir als Besuchsperson dann an der Tür überreicht. Es gab am Bett für meinen Vater keine Möglichkeit sich die Hände zu reinigen oder zu desinfizieren, er sollte dann so sein Abendessen zubereiten. Ich habe dann für waschen und desinfizieren gesorgt. Das Abendbrottablett nahm ich dann nach Abschied von meinem Vater mit hinaus und wollte es abgeben. Das Pflegepersonal schien selbst gerade beim Abendessen zu sitzen und schaute mich mit großen Augen an, bis mir das Tablett wieder sehr unfreundlich abgenommen wurde.
Am nächsten Abend musste er zum WC schaffte es aber nicht, somit ging es in die Hose. Nach klingeln und der Bitte um einen neuen Inkontinenzschutz tat sich eine halbe Stunde nichts. Zwischendurch kam eine andere Schwester zum Blutzuckermessen auch dieser Pflegekraft wurde gesagt, dass ein neuer Schutz benötigt wird. Mein Vater lag unnötigerweise, weil kein Schutz zum wechseln im Zimmer vorrätig war in seinen eigenen Exkrementen und das bei schon sehr stark Dekunitusgefährderter Haut im Steißbereich.
Auf seine Rückenschmerzen (nach Sturz) wurde gar nicht eingegangen.

1 Kommentar

AMEOS_Bhv_Geestland am 28.03.2023

Hallo Keller0501,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir bedauern sehr, dass Sie und Ihr Vater diese unangenehmen Erfahrungen machen mussten. Leider können wir hier aufgrund der Schweigepflicht keine weiteren Angaben zu diesem Fall machen. Bitte schildern Sie Ihre Erfahrungen noch einmal unserem Beschwerdemanagement (ckoo.verw@buergerpark.ameos.de), so dass wir den Vorfall intern aufarbeiten und Ihnen eine Rückmeldung geben können.

Alles Gute für Sie,
Ihr Team des AMEOS Klinikums Am Bürgerpark Bremerhaven

Zum Sterben nach Hause geschickt....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
- Cafeteria
Kontra:
- Atmosphäre - menschliche Kälte des Personals- fehlende Betreuung für Patienten und Angehörige
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater befand sich vor einiger Zeit zur Behandlung mittels Chemotherapie in dieser Klinik (wg. Lungenkarzinom). Zu Beginn hatte ich einen wirklich positiven Eindruck von der Klinik, da das Gebäude ein angenehmes Ambiente vermittelte. Auch das Personal war relativ nett. Umso geschockter war ich, dass man meinen Vater unmittelbar nach Durchführung der Therapie nach Hause entlassen hat, wohl wissend dass in den nächsten Tagen heftigen Nebenwirkungen zu erwarten waren. Hierbei hat man es versäumt ihm genügend Medikamente zur Nebenwirkungunterdrückung für die kommenden Tage mitzugeben. Es folgte zuhause ein teuflisches Martyrium.....völlig ausgezerrt und schmerzerfüllt wurde mein Vater erneut in diese Klinik eingewiesen. Obwohl er massiv abgebaut hatte, wurde er unverständlicherweise nicht mit künstlicher Ernährung behandelt. Stattdessen verbrachte man ihn in einem 3 - Bett Zimmer, welches vom massiven Lärm der Mitpatienten geprägt war. Nachdem man ihn einige Tage medikamentös behandelt hatte, um die Entzündungswerte in den Griff zu bekommen, beschloss man sich ihn schlussendlich zum Sterben nach hause zu lassen! ......und das nach der aller ersten Chemo, die offenbar eine viel zu starke Zusammensetzung enthielt! ---- Gott sei dank ist es meiner Familie gelungen, meinen Vater in eine anderweitige Klinik in letzter Sekunde per Krankenwagen zu transportieren. Dort erhielt er unverzügliche eine künstliche Ernährung und umfassende supportive Maßnahmen, sodass er sich unglaublicherweise erholen konnte und noch viele Monate überleben konnte. ---- Bis heute bin ich allerdings geschockt, wie wir von der Klinik in Bremerhaven in Stich gelassen worden sind =/

1 Kommentar

AMEOS_Bhv_Geestland am 01.08.2017

Vielen Dank für Ihre Meinung! Ihren Kommentar zu der Qualität unseres medizinischen Leistungsangebots haben wir gelesen.

Unser Haus darf aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und der Datenschutzgesetzgebung öffentlich keine Stellung dazu nehmen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Wir bitten Sie herzlich, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir auf Ihre Kritik angemessen und vertraulich eingehen können.

Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum Seepark Geestland

Kontakt:

AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven
Christine Koop
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel. +49 471 182 1856
E-mail: ckoo.zd@buergerpark.ameos.de