vielen Dank für Ihr freundliches Feedback.
Darüber freuen wir uns sehr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Ihr Team des AMEOS Klinikums Am Bürgerpark Bremerhaven
Super, jederzeit wieder Klinik am Bürgerpark!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
ms1504 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
das gesamte Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Ambulanz (inklusive Röntgen) über die Aufnahmestation bis hin zu den Chirurgen von der Station 3 hatte ich es durchweg nur mit freundlichem und fachkompetentem Personal zu tun. Mir wurde von jedem vorher erklärt, was mit mir passiert. Keine Frage blieb offen. Die OP verlief komplikationslos, auch die Nachbehandlung muss positiv erwähnt werden. Das Essen schmeckte wirklich gut und auf dem Zimmer war ein sehr modernes Bad / WC.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Ungläubig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Hätte schlimmer kommen können)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Chirurgen sind halt Handwerker)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Gott sei Dank keine Infektion)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sozialdienst hat sich nicht blicken lassen)
Pro:
OP technisch trotz allem erfolgreich, Essen
Kontra:
Bett, Unterbringung und Flurklo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mußte mit einem schlecht geschienten Knochenbruch drei Tage auf Op warten. OP-Planung generell chaotisch, da Tranxilium den Patienten vor OP verabreicht wird (Auskunft später konsultierter Anästhesisten). Narkoseärztin ängstlich und sozial inkompetent, da selbst über das Miminimalstrisiko ausgeschlagener Zähne aufgeklärt wird, was nicht aufklärungspflichtig ist.
OP-Aufklärung hinsichtlich gegebener technischer Alternativen der vorgenommenen Knochennagelung mangelhaft. Einsatz eines zu kurzen Nagels, so dass Heilverzögerung eingetreten ist. Hätte auch mit einer Pseudarthrose enden können. Nach mehr als sechs Monaten immer noch wegen unerträglicher Schmerzen aufgrund schlecht positionierter Schrauben arbeitsunfähig.
Hygiene der Station unter aller Sau, da Gemeinschaftsklos auf dem Flur. Behindertenklo nicht behindertengerecht.
Nach OP keine Krankengymnastik und nur zweimal Lymphdrainage. Keine Beantragung einer gebotenen Anschlußheilmaßnahme.
Pflegepersonal generell nett, aber auch nur zu 70% kompetent. Mußten teilweise von mir angewiesen werden, wie sie mir beim Aufstehen zu helfen hatten. Keine elektrisch verstellbaren Betten mit adäquaten Ausstiegshilfen, deshalb auch noch Nabelbruch zugezogen.
1 Pfleger der Station ungehobelt und inkompetent, denn er verlangte z.B. von mir zum Waschen ohne Hilfe aufzustehen, obwohl er hätte wissen können müssen, dass das nicht möglich war. Er empfand es auch als Zumutung, dass ich keinen Koffer gepackt hatte, und ne Zahnbürste etc. verlangte, als ob Leute mit nem Knochenbruch noch Koffer packen könnten.
Lieb und kompetent waren die arbeitsmäßig überforderten Nachtschwestern, die im Mehrbettzimmer alle vier bis fünf Stunden Senioren wickeln und drehen mußten, die wegen fehlender Bettgitter nach ihren OPs schwer verunglückt und zusätzlich operiert worden waren und deshalb wohl Pflegefälle wurden.
Insgesamt nicht empfehlenswert, aber wohl doch die Nummer 2 der Krankenhäuser der Region, nach dem Zentralkrankenhaus.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Hasengurke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 23.12.2010 kam ich mit einen Schienbeinbruch sowie Wadenbeinbruch in die Unfallchirugie. Alles ziemlich chaotisch. Schienbeinbruch wurde mit einer riesen Platte und 9 Schrauben versorgt. Schrauben und Platte drücken. Nach 14 Wochen ist der Bruch immer noch nicht verheilt. Genervte Schwestern und Ärzte. Keine Info über weitere Behandlungsmaßnahmen.Toieletten sind auf dem Flur . Es fehlt nur noch das der Kaiser zu Besuch kommt. Kein Sozialdienst. Sehr Inkompetent.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
YASEMIN berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ,
Leider mein sohn hat letzte woche schul unfall gehabt.Wir sind mit krankenwagen bürgerpark klinik geliefert. Mein erfahrung wars schrecklich erst mal ein arzt hat null ahnung die krankenschwester müsste ihmalles erklären,der kann alleine nicht entscheiden ob gebrochen oder nicht der arzt andere patient untersucht ohne hände waschen mein kind untersucht hgyne war auch null,die schreiben rezept wussten die selber nicht das rezept bekommen wir von sanitäthaus nicht ein arzt sein nase gepopellt und er hat gedacht der ist allein aber wir haben ihn beobachet bei warte zone durch glastür der hat nicht mall hände gewaschen also das ist für mich kein krankenhaus.Ich habe beschwerde eingelegt bei der krankenkasse lt.krankenkasse ich habe sofort behandlung unterbrochen und ein unfallarzt gesucht. Alles war schrecklich!!!.Alsoo fals wenn ich nochmal krankenhaus gehen müsste nie mals bei KLINIK AM BÜRGERPARK
1 Kommentar
Hallo Zugroaste,
vielen Dank für Ihr freundliches Feedback.
Darüber freuen wir uns sehr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Ihr Team des AMEOS Klinikums Am Bürgerpark Bremerhaven