Klinikum Altenburger Land

Talkback
Image

Am Waldessaum 10
04600 Altenburg
Thüringen

39 von 62 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

63 Bewertungen davon 33 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (18 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)

Fachlich kompetentes Krankenhaus mit viel Empathie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr ruhig gelegen und relativ klein und familiär.

Alle Mitarbeiter waren immer freundlich und zuvorkommend.

Die Diagnostik verlief sehr zügig und Kompetent und nach über 2 Jahren Odyssee bekam ich eine Diagnose und Hilfe, wofür ich sehr dankbar bin!

Auch das Essen muss ich sehr loben, man hat sich fast gefühlt wie in einer gutbürgerlichen Gaststätte.

Nicht vergessen möchte ich die fleißigen Reinigungskräfte. Die Zimmer waren immer super sauber.

1 Kommentar

KAL-Qualitätsmanagement am 13.11.2024

Sehr geehrte/r User/in,

wir danken Ihnen für die positive Rückmeldung zur Ihrer Behandlung bei uns. Gern leiten wir das Lob an die genannten Bereiche weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken.

Freundliche Grüße
Ihr Klinik-QM

Enttäuschend

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ignoranz der Gesamtsymptomatik
Krankheitsbild:
Autoimmunerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz mehrfacher stationärer Aufenthalte und Untersuchungen, vor allem MRT, nicht in der Lage Neuromuskuläre Erkrankung/Autoimmunerkrankung zu erkennen. Vielleicht liegt es an der Post Covid Situation?

1 Kommentar

KAL-Qualitätsmanagement am 15.07.2024

Sehr geehrte Dame/sehr geehrter Herr,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Um Ihre Kritik besser auswerten zu können, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns nähere Angaben zu Ihrem Aufenthalt bei uns, mitteilen.

Gern können Sie uns hierfür telefonisch (03447-52 1566) oder per Mail (qualitaetsmanagement@klinikum-altenburgerland.de) kontaktieren.


Freundliche Grüße
Ihr Klinik-QM

Besser geht es fast nicht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Abläufe sitzen perfekt , von der Beratung bis zur Umsetzung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztinnen , Ärzte , Schwester , Pfleger Station 12???? Küchenteam , Sauberkeit
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
neurologische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 1 Woche stationär Patient auf der Neurologie Station 12 … und echt , ich war jeden Tag begeistert????
ein Krankenhausaufenthalt ist nie etwas schönes oder angenehmes und ich habe mit meinen 58 Lenzen auch schon den einen oder anderen Aufenthalt in einem KH gehabt… Aber was ich im Klinikum Altenburger Land erlebt habe war etwas ganz besonderes
egal ob Ärztinnen, Ärzte , Schwestern oder Pfleger - alle sind absolut kompetent, hochproffessionel , hören aber auch mal geduldig zu , beantworten Fragen , nehmen Rücksicht , sind einfühlsam … einfach ganz liebe Menschen?? und das bei der hohen Arbeitsbelastung in einem besonders sensiblem Bereich
auch in den Punkten Sauberkeit und Hygiene ist das Klinikum auf einem sehr hohem Niveau
genau wie die Bereiche Reinigungsservice und Catering
das Zimmer wird jeden Tag gründlich gereinigt und ist hinterher blitzblank
das Essen ist absolute Spitze???? frische Brötchen zum Frühstück , frisches Brot zum Abend mit natürlich leckeren Zutaten
und das Mittagessen ist super lecker , habe ich für viel Geld in der einen oder anderen Wirtschaft schon viel schlechter gegessen
ein ganz dickes Lob an das Küchenteam Krankenhaus Servicegesellschaft Altenburger Land????

ich bin mit allem rundum zufrieden und kann das Klinikum Altenburg nur wärmstens empfehlen
und nein , ich bin kein Privatpatient

war bereits das 2 Mal stationär im Klinikum

Herzlichst

1 Kommentar

KAL-Qualitätsmanagement am 27.06.2024

Sehr geehrter andre1965121,

wir danken Ihnen für die positive Rückmeldung zur stationären Behandlung und die Spitzenbewertung!

Gern leiten wir Ihr Lob an die Mitarbeitenden der Station 12 weiter, denn insbesondere die Anerkennung unserer Leistung durch unsere Patienten gibt uns die Kraft und die Motivation, welche zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages notwendig sind.


Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken.

Ihr Klinik-Qualitätsmanagement

Erfahrung über stationären Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hell, sauber, freundlich, sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Myasthenia Gravis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2024 verbrachte ich 1 Woche über die Pfingstfeiertage auf der Station 12 zur Behandlung. Myasthenie gravis, eine schwierig zu findende Erkrankung. Weswegen ich seit Mai 2018 schon einige Krankenhäuser von innen kennen musste. In die Klinik im Altenburger Land zu gehen, war die beste Entscheidung,die mein Arzt, der mich seit 6 Jahren hervorragend behandelt, mit mir gemeinsam getroffen hat.

Ein herzliches Dankeschön an alle Ärztinnen, Ärzte, Schwestern,Pfleger und alle, die in dieser Klinik mit viel Hingabe ihre Arbeit verrichten.
So viel Zuwendung,freundliche und nette Behandlung findet man nicht so oft.
Jeder einzelne Schritt der Behandlung wurde mit mir besprochen. Auf jede Frage bekam ich eine ordentliche,ausführliche Antwort.

Ein Dankeschön auch den Reinigungskräften. Trotz ihrer vielen Arbeit blieb immer ein Lächeln und Zeit für ein kurzes Gespräch. Die Sauberkeit auf Station war Spitze. Über die Pfingstfeiertage wurde die Station mit Blümchen verschönert.
Hervorzuheben ist auch die Arbeit in der Küche. Täglich wurde ein sehr schmackhaftes, reichliches Essen serviert. Über Pfingsten ein Menü mit liebevoll gestalteter Menükarte.
Diese Klinik kann ich in allen Bereichen nur weiterempfehlen. Die Anfahrt von fast 2 Stunden würde ich jederzeit wieder auf mich nehmen.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass der Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet wurde, denn ein Aufenthalt im Krankenhaus ist und bleibt eine Herausforderung. Auch für die Familie zu Hause.

1 Kommentar

KAL-Qualitätsmanagement am 27.06.2024

Sehr geehrte/r meyerk,

das Team der Station 12 freut sich über Ihre Einschätzung und Ihren Dank sehr.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken.

Freundliche Grüße,
Ihr Klinik-QM

Sehr gute Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bei allen Schwestern, Pflegern, Ärzten und Therapeuten der Station 04 von Herzen bedanken.
Eine derartige freundliche, nette und kompetente Behandlung ist mir sehr selten wiederfahren.
Weiter so.
Auch ein herzliches Dankeschön an die Ärzte der Station 12.
Eine sehr dankbare Patientin

1 Kommentar

KAL-Qualitätsmanagement am 27.06.2024

Sehr geehrte Userin,

vielen Dank für das entgegengebrachte Lob und die positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik für Neurologie und neurologische Intensivmedizin zufrieden waren.

Gern leiten wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiten weiter.

Freundliche Grüße,
Ihr Klinik-QM

Folgenschwere Botoxinjektionen in der ambulanten Sprechstunde beim "Spezialisten"

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyperhidrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Hautarzt erhielt ich eine Überweisung zur Beratung zwecks Botox-Injektion bei Hyperhidrose (übermässiges Schwitzen). Es wurde letztendlich ohne mein Wissen Dysport-Botox injiziert, obwohl ich vorher immer ein anderes Botoxmittel bekam, womit ich nie Schwierigkeiten hatte.
Der Arzt, welcher die Sprechstunde leitet, hat die Vorbereitung für die Injektionen (Berechnen / Aufziehen des Dysport-Botox) nicht kontrolliert, er saß abseits. Eine Assistenzärztin und mehrere Schwestern taten dies und es ging ziemlich durcheinander zu. Die Assistenzärztin verabreichte auch die Injektionen.
Im Nachgang noch am selben Tag Beginn weitreichender gesundheitlicher Probleme, welche ca. 12 Monate (!) anhielten. Kurz: ein verschenktes Lebensjahr, anders kann man es nicht ausdrücken.
Erfahrungsgemäß wirken die Botox-Injektionen bei Hyperhidrosis mit viel Glück ca. 4/5 Monate. In diesem Fall gab es wohl eine Überdosierung, denn ich war 10 Monate "schwitzfrei" unter den Achseln. Deshalb hatte ich wohl auch die massiven gesundheitlichen Beschwerden und war nicht arbeitsfähig. Dysport hätte ich mir - hätte ich es denn gesagt bekommen - nie spritzen lassen.

Mangelnde Aufklärung, mangelnde Kontrolle............ Nie wieder!

1 Kommentar

KAL-Qualitätsmanagement am 01.02.2024

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Gern würden wir Ihre Schilderungen an den verantwortlichen Bereich weiterleiten und intern besprechen.
Um Ihre Kritik besser auswerten zu können, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns Ihren vollständigen Namen sowie nähere Angaben zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitteilen.

Gern können Sie uns hierfür telefonisch (03447-52 1566) oder per Mail (qualitaetsmanagement@klinikum-altenburgerland.de) kontaktieren.


Freundliche Grüße
Ihr Klinik-QM

Klinikaufenthalt Station 12

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für einige Tage auf der Station 12 und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Mein Dank gilt den Ärztinnen und dem Pflegepersonal. Alle waren super nett. Hervorheben möchte ich die gründlichen Untersuchungen, um die Ursache meiner Erkrankung festzustellen.
Die Klinik ist sehr schön am Wald gelegen, so dass auch einige Spaziergänge möglich waren.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen.

1 Kommentar

KAL-Qualitätsmanagement am 13.06.2022

Sehr geehrte/r User/in,

im Namen der Mitarbeitenden der Station 12 bedanken wir uns herzlich für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns.

Wir freuen uns über Ihre Einschätzung und sind auch in Zukunft gern für Sie da.

Freundliche Grüße
Ihr Klinik-QM

Unterirdische Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr arrogante Behandlung durch Chefarzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Fehldiagnosen ohne Untersuchungen
Krankheitsbild:
Hemiparese nach Boosterimpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider gibt es hier keine Minus Sterne. Ich kann nur empfehlen die Neurologische Station C 12 zu meiden. Einweisung meiner Frau erfolgte mit Lähmungserscheinungen linksseitig. Sofort wurde ihr ein Rollator zur Verfügung gestellt. Danach wurde sie 4 Tage, ohne Untersuchungen, liegen gelassen. Am 4. Tage erschien ein Assistenzarzt, welcher auf psychische Belastung meiner Frau prüfen sollte. Nach 2 stündiger Bearbeitung des Arztes, ob sich meine Frau vorstellen könnte, dass ihre Beschwerden psychisch sind, und weiteres Einreden eines Psychologen, verließ meine Frau das Untersuchungszimmer. Am nächsten Tag wurde sie nach Chefarzt Visite entlassen. Unterirdisch war auch noch die Feststellung des Chefarztes. "Es wurde ja nichts körperliches gefunden, dann können sie ja morgen wieder auf Arbeit gehen." Nach dieser Aussage zupfte ein Assistenzarzt am Kittel des Chefarztes und meinte "Diese Frau läuft am Rollator". In einem anderem Klinikum wurde mittels einfacher Nervenbahnen Messung die linksseitige Störung bestätigt. Darauf hätte auch das Universitätsklinikum im Altenburger Land kommen können. Hier stellen die Ärzte politisch motivierte Fehldiagnosen.

Danke an Station 11

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
100% Weiterempfehlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, Monika Meyer, war im November zur Parkinson-Komplexbehandlung auf Station 11.
Leider verstarb sie während ihres Aufenthaltes an den Folgen ihrer Erkrankung. Wir möchten uns bei allen allen Ärzten und dem gesamten Pflegeteam ganz herzlich bedanken.Unsere Mutter wurde liebevoll und fürsorglich betreut und ein würdevolles Abschiednehmen wurde uns als Familie ermöglicht. Das ist in Coronazeiten nicht selbstverständlich.Vielen Dank.

1 Kommentar

KAL-QM am 17.12.2021

Sehr geehrte Carmen624,

wir möchten Ihnen nachträglich unser Beileid aussprechen. Gleichzeitig bedanken wir uns für Ihre lobenden Worte. Diese lassen wir selbstverständlich den Kolleginnen und Kollegen der Neuro-Station zukommen.

Viel Kraft in dieser Zeit und einen schönen vierten Advent wünscht Ihnen

Das Klinik-Qualitätsmanagement

Ich fühlte mich gut betreut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall im Kleinhirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 04: sehr nettes Personal, Essen ist gut. Es wird sich sehr gut um die Patienten gekümmert, schnelle Anschlussbehandlungen (Physio, Logopädie,..)

1 Kommentar

KAL-QM am 16.08.2021

Sehr geehrte Yvette16,

Die positive Rückmeldung zur stationären Behandlung auf unserer neurologischen Intensivstation hat uns gefreut.
Wir danken Ihnen für die investierte Zeit.

Freundliche Grüße
Ihr Klinik-Aualitätsmanagement

Tolles Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Zuwendung, zügige Untersuchungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sehen von Doppelbildern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik, in der der man sich gut aufgehoben fühlt. Dank an die Station 12 und an alle Ärzte und Schwestern, die durch zügige und umfangreiche Untersuchungen mir die Sicherheit gaben, nicht das Schlimmste zu haben. So eine Freundlichkeit und Zuwendung habe ich in Leipziger Krankenhäuser nie erlebt. Das Essen war auch top. Großes Lob !

1 Kommentar

KAL-QM am 31.05.2021

Sehr geehrte/r User*in,

wir danken Ihnen für die positive Rückmeldung zur stationären Behandlung.

Die Station 12 sowie das Küchenteam haben Ihr Schreiben von uns erhalten. Die Anerkennung unserer Leistung durch unsere Patienten gibt uns die Kraft und die Motivation, welche zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages notwendig sind.

Freundliche Grüße

Das Klinik-Qualitätsmanagement

Danke und allen ein gesundes Neues Jahr

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetens und Herzlichkeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer umfassend verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit Umsicht und Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehen ihren Beruf als Berufung mit viel Empathie
Kontra:
Nicht eins
Krankheitsbild:
Bekannt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

0.21 im Jahr 2021,erstmal allen Mitpatienten, Ärztinnen/Ärzten..Krankenschwestern/Pflegern Hilfs-Service und Reinigungspersonal, den netten tollen jungen Menschen in Ausbildung, die mit soviel Eifer dabei sind, ein "Gesundes Neues Jahr". Euch allen kann man nur Danke sagen, was Ihr in dieser so komplizierten Zeit leistet, mit wieviel "Herzblut" Ihr für Eure Patienten da seit..Danke noch einmal dafür. Danke auch der hervorragenden Küche die jeden Tag vorzügliches essen zaubert. Euch allen auch ein "Gesundes Neues Jahr".
Leider habe ich mir zu meiner schon nicht einfachen Krankheit noch Corona eingefangen und musste zu Eurer und der Mitpatienten Sicherheit Eure tolle Station 11/12 verlassen und mit Tränen in den Augen in eine andere Station umziehen.Danke Euch für die vielen Wochen der menschlichen Wärme und fachlichen Kompetenz.
P.L.V

1 Kommentar

KAL-QM am 25.01.2021

Sehr geehrter P.L.V,

auch Ihnen noch nachträglich ein gesundes und glückliches Jahr 2021. Vielen Dank für Ihre erneut sehr erfreulichen Worte. Der Station 12 sowie unserem Küchenteam haben wir Ihren Kommentar weitergeleitet. Das Lob unserer Patientinnen und Patienten stellt für uns die bestmögliche Motivation dar.

Beste Grüße

Ihr Qualitätsmanagement des Klinikums Altenburger Land

Nachsatz: Danke an alle hier in Ausbildung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle junge Auszubildende
Kontra:
Gibt es gar keins
Krankheitsbild:
Bekannt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo und guten Abend wünsche allen Mitpatienten eine baldige Genesung. Das ist heute nur ein Nachtrag zu meiner Rezessionen vom 20.12.2020.
Weil ich eines, was ich zwar nicht vergessen, aber verpasst habe zu erwähnen und es aber für sehr wichtig halte.
Ich möchte nämlich noch ein ganz ganz großes Lob, den jungen Schwesterschülerinnen und den jungen Pflegern in Ausbildung, aussprechen.
Mit wieviel Begeisterung ihr in eurem zukünftigen Beruf aufgeht, ist einfach fantastisch.
Im Gespräch mit ihnen konnte ich soviel Freude und Enthusiasmus heraushören für diesen verantwortungsvollen schweren Beruf, der kein Job ist, sondern Berufung.. Einer Schwesternschülerin strahlten die Augen, als sie zu mir sagte "Für mich ist es der schönste Beruf" und das merkt man sie ist mit ganzem Herzen dabei, voller Wissbegierde, Fleiß und Empathie für die Patienten. Es ist eine Freude, das zu sehen und erleben zu dürfen. Danke an euch alle, die ihr diesen Beruf erlernt..bleibt immer neugierig, entwickelt euch weiter, unsere Gesellschaft braucht Menschen wie euch!!
Die Klinik Altenburger Land, kann stolz auf euch sein!!
P.L.V.

1 Kommentar

KAL-QM am 28.12.2020

Sehr geehrter Herr Vater,

nachdem wir so eben auch telefonisch miteinander sprechen konnten, möchte ich Ihnen, stellvertretend für alle von Ihnen genannten Bereiche des Klinikums, auch auf schriftlichem Wege für Ihre herzliche Nachricht danken. Ihr Lob wurde über die entsprechenden Führungskräfte an die Abteilungen verteilt.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und ganz besonders noch einen angenehmen Aufenthalt bei uns über den Jahreswechsel.

Freundliche Grüße

Das Team des Qualitätsmanagements
Klinikum Altenburger Land GmbH

Ganz einfach von Herzen Danke !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nur Positives (siehe mein Bericht)
Kontra:
Krankheitsbild:
Myastenia gravis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst einmal, wünsche ich allen Patienten und Mitarbeitern dieser/unserer tollen Klinik Altenburger Land, einen schönen 4.Advent!
Ich bin nun in diesem Jahr 2020, das 3.Mal in der Klinik..Juni, Juli, jetzt seit Dezember.
Immer in unterschiedlichen Abteilungen, bedingt durch meine nicht alltägliche Krankheit. Die4..die11 und jetzt die 12.
Immer und in jeder Abteilung wurde ich mit soviel Freundlichkeit, Kompetenz und Empathie behandelt, dass ich aus vollem Herzen sagen kann: "Ich fühlte und fühle mich sicher und durch die stets freundliche Art u Weise aller Mitarbeiter gut versorgt und geborgen. Jede noch so kleine Kleinigkeit der Behandlung, wird genau mit mir besprochen, über Erfolge oder Risiken umfassend aufgeklärt und in Absprache der weitere Behandlungsablauf abgesprochen!
Dafür und für so vieles hier Ungenannte, möchte ich allen Ärztinnen/Ärzten, Krankenschwestern/ Pflegern, Logo Ergo Physiotherapeutinnen)Therapeuten..den "Spezialräften" am CT,MRT,Ultraschall EEG und und und.. Transporthelferinnen/Helfern den Reinigungskräften von ganzem Herzen Danken, dass ihr auch in dieser schweren Coronazeit immer eure Freundlichkeit bewahrt. Danke!!
Zum Abschluss kommt noch ein riesen Lob und Danke für die vorzügliche Küche in diesem Hause, die sich mit jeder, ich betone jeder gutbürgerlichen Küche einer gehobenen Gastlichkeit in einer Großstadt messen kann. Alles immer gut in der Temperatur, geschmacklich hervorragend und liebevoll angerichtet. Ich weiß nicht wie ihr das schafft bei ca 800 Essen am Tag..ihr seit Kochkünstler..ich bin ja über Weihnachten hier und habe die liebevoll gestaltete Menükarte gesehen und bin, obwohl ich seit3.12.schon viele Gerichte trotz schwerer Krankheit genießen durfte, gespannt was ihr da wieder "zaubern" werdet!
Macht alle weiter so, die ganze Klinik verdient 5 Sterne.
Ist's nicht auch oft so, wie man ind den Wald hineinruft...das sollte sich so mancher Patient auch mal fragen..öffne dein Herz und du empfängst Herzlichkeit.
P.L.Vater

Genervte Schwestern

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis jetzt nur gutes über diese Klinik gehört insbesondere Station Neurologie.mein erster Eindruck und deshalb meine erste Bewertung dazu, es folgt noch eine abschließende Bewertung sobald der Familienangehörige wieder daheim ist. Der erste Besuch und bei allen 3 Fragen die wir hatten wurde Luft geholt, die Augen verdreht. Sicherlich habe ausgerechnet ich die Schwestern mit dem genervten Faktor erwischt. Ich werde dies beobachten und gegenfalls mich dann auch beschweren wenn der Zustand anhält. Ich bin einfach nur enttäuscht.

1 Kommentar

KAL-QM am 16.07.2019

Sehr geehrte(r) EnnovyS,

zunächst freuen wir uns darüber, dass Sie die medizinische Qualität sowie die Verwaltungsabläufe in unserem Haus mit den vollen sechs Sternen bewertet haben. Gleichzeitig stehen wir Beschwerden, bzw. grundsätzlichen Anmerkungen unserer Patienten und deren Angehörigen immer offen gegenüber, da diese uns aufzeigen, an welchen Stellen wir uns noch weiter verbessern können. Da sich in unserem Haus mehrere neurologische Stationen befinden, kann ich anhand Ihrers Posts nicht herausfinden, auf welche Station sich Ihre negativen Eindrücke explizit beziehen. Wenn Sie möchten, können Sie Klinikqualitätsmanagement unter der 03447 521313 kontaktieren, nachdem Sie gemeinsam mit dem zurückgekehrten Familienmitglied ein Fazit ziehen konnten.

1A Behandlung , modernes (großes) MRT

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das komplette Team war super lieb)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (großes MRT, für Platzangstpatienten sehr gut ;))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ein Fernseher pro Bett wäre nice to have)
Pro:
Menschliche Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur stationären Abklärung von neurologischen Erkrankungen kann ich dieses Krankenhaus nur empfehlen. Ein großes Lob an die stets bemühten Ärzte und Schwestern, die als Team sehr gut zusammen arbeiten. Hier fühlt man sich als Patient wohl, gut aufgehoben und verstanden.
Die Untersuchungen wurden im Vorfeld und auch während der Durchführung Schritt für Schritt erklärt, wodurch mir die Angst sehr genommen wurde.
Macht alle weiter so!

Viele Grüße an die Station 11.

1 Kommentar

KAL-QM am 16.07.2019

Hallo SaLi3,

stellvertretend für die Klinik für Neurologie des Altenburger Klinikums möchte ich Ihnen unseren Dank ausrichten. Es freut uns besonders zu hören, dass Ihnen das Pflege- und Ärzteteam Ihre Angst vor Untersuchungen nehmen konnte. Gleichzeitig haben wir Ihren Verbesserungsvorschlag bezüglich der Zimmerausstattung aufgenommen und werden dies prüfen.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen nur das Beste!

Äusserst empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall SHT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat sowohl hinsichtlich ihrer Lage, des Pflegepersonales, der Küche und insbesondre der kompetenten und äusserst bemühten Ärzte einen ausschliesslich positiven Eindruck bei mir hinterlassen.
Wenn man denn ein Krankenhaus sucht, ist Altenburg die erste Wahl!

1 Kommentar

KAL-QM am 20.06.2019

Sehr geehrte(r) Rojewit,

vielen Dank für diese tolle Bewertung Ihrerseits. Für all unsere Mitarbeiter sind Ihre Worte eine große Motivation, weiterhin jeden Tag mit vollem Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten da zu sein.
Wir wünschen Ihnen Alles Gute. Bleiben Sie gesund!

Hochmoderne Stoke unit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständliche und einfühlsame Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständliche Gesprächsführung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Modernste Technik, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschliche Zuwendung, Betreuung der Angehörigen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Vertebralisdissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für ein im ländlichen Raum gelegenes Versorgungskrankenhaus hat mich die hochmoderne Ausstattung des Hauses mit Interventionsmöglichkeiten auf Uniniveau überzeugt. Eine ausgezeichnete Pflege und Betreuung auf der Stroke unit sowie ein einfühlsames professionelles Ärzteteam ergänzen dies.
Ich selbst komme aus der Großstadt und war anfänglich geneigt, meine Angehörige in eine hochspezialisierte Uniklinik verlegen zu lassen. Diese Entscheidung habe ich revidiert.
Danke an alle Beteiligten.

1 Kommentar

KAL-QM am 26.02.2019

Sehr geehrte BarbaraSk,

über Ihre positive Bewertung freuen wir uns sehr. Die Zufriedenheit unserer Patienten (und Angehörigen) steht für uns im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Wir haben Ihren Kommentar an die Mitarbeiter der Stroke-Unit weitergeleitet und richten Ihnen unseren Dank aus.

Fahrlässige Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 11/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patientenaufnahme und Rezeption TOP
Kontra:
Aufklärung mangelhaft , kein Verständniss , Keine Fachliche Kompetenz
Krankheitsbild:
Verdacht auf Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ICH HOFFE DAS KRANKENHAUS REAGIERT AUF DIESE BEWERTUNG UND SETZT SICH MIT UNS IN VERBINDUNG!

Mein Mann wurde zum Auschluss einer Epilepsie auf die Neurologie eingewiesen,nimmt deswegen zwei Medikamente.Da keine Auffäligkeiten im EEG waren wurde ein Medikamet von jetzt auf gleich abgesetzt und das andere sollte auch langsam weg. Einen Tag vor der geplanten Entlassung hatte er einen Krampfanfall wie nie zuvor,sein Bettnachbar klingelte nach der Schwester.Hilfe bekam er nicht wirklich.Trotz des Anfalls wurde Er entlassen keine Untersuchung oder ähnliches wurde mehr veranlasst auch auf unsere bedenken hin nicht.Zu hause hatte er zwei Tage später wieder so einen Anfall ich dachte er stirbt! und dann in regelmäßigen abständen.Am 6.12.18 ca.eine Woche nach der Entlassung ging es wieder los,Nachts drei Anfälle immer beim einschlafen.Wir sind dann Nachts nach Altenburg in die NFA.Es war einfach nur traurig,die Ärztin hat uns nicht zugehört hielt es für nicht notwendig Ihn zu überwachen. Wir erklärten ihr das er diese Anfälle immer beim einschlafen hat und Sie kam immer mit dem Spruch "Ihm geht es doch jetzt gut" als sie dann noch den Sicherheitsdienst rief war ich einafch nur noch fassungslos.Wir fuhren also nach 3 Anfällen mit Zungenbiss etc. wieder Heim.Zu hause beim einschlafen der nächste Anfall.
In Chemnitz hat uns dann endlich mal jemand zu gehört und Wir erfuhren das ,dass Medikament was in Altenburg abgesetzt wurde hätte niemals abgesetzt werden dürfen da die beiden Medikamente nur zusammen verabreicht werden dürfen und das hätte ein Fachbereich/Arzt für Neurologie wissen müssen.Warum wurden wir in der Notaufnahme für dumm verkauft und so behandelt frag ich mich?
Patienten sind nicht immer einfach ich bin selbst Krankenschwester aber dass geht leider garnicht. Sie leben von den Patienten und müssen proffesionell sein. Das war zum Stationären Aufenthalt als auch in der Notaufnahme einfach fahrlässig!! Leider konnte ich nicht alles aufschreiben!!

1 Kommentar

KAL-QM am 15.01.2019

Sehr geehrte Franzi292,

Ihr Unmut ist nachvollziehbar und wir möchten Ihren Fall prüfen. Dazu habe ich Ihnen eine persönliche Nachricht zukommen lassen. Bitte senden Sie mir eine Rückantwort, damit wir gemeinsam das weitere Vorgehen absprechen können.
Vielen Dank!

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle sind sehr nett und freundlich
Kontra:
gibts nicht
Krankheitsbild:
Schmerzen im Oberarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer fast 2 Jahre dauernen Ärzteodyssee wurde ich von einer niedergelassenen Neurologin in die Klinik auf Station 12 eingewiesen.Ich hatte von Anfang an das Gefühl das ich endlich mal ernst genommen wurde, alle sind sehr freunlich und bemüht. Meine Angst vor bestimmten Untersuchungen wurde mir auch stets auf sehr nette und liebevolle Weise genommen. Es wurde endlich eine Diagnose für mein Problem gefunden und konnte erstmal erfolgreich behandelt werden. Andere Ärzte bescheinigten mir schon psychische Probleme, ich hoffe das es jetzt erstmal lange so bleibt. Wenn nicht weiß ich ja jetzt wo ich Hilfe finde.

Ein riesen Dankeschön an alle Abteilungen wo ich Untersucht und behandelt wurde. Ihr seid einfach Spitze.

Ich wünsche allen eine Schöne Adventszeit und frohe Weihnachten.

1 Kommentar

KAL-QM am 20.12.2018

Sehr geehrte/r Makno,

wir freuen uns mit Ihnen! Vielen Dank für den positiven Bericht. Wir haben Ihren Eintrag an die Station und die Klinik für Neurologie weitergeleitet, denn die Anerkennung unserer Patienten gibt uns die Kraft und Motivation, um gemeinsam mit unseren Patienten die besten Resultate zu erreichen.

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage!

Sehr positiver Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie, Sauberkeit
Kontra:
Mehr Möglichkeiten Fragen zu stellen wünschenswert.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positiv berichten. Sowohl das Pflegepersonal, als auch die Ärzte sind alle sehr nett, auch in der Radiologie der Klinik ging alles sehr schnell und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Essen ist für Klinik - Verhältnisse auch absolut in Ordnung, Sauberkeit, Zimmer etc ebenso. Also alles in Allem wirklich positiv und ich würde jederzeit, wenn nötig wieder in diese Klinik gehen. Einziger Kritikpunkt, hätte gern mehr Möglichkeiten, um Fragen zu stellen. Jedoch übers Wochenende und bei (wie überall) Personalmangel eben nicht immer so möglich.

1 Kommentar

KAL-QM am 18.10.2018

Sehr geehrte/r Shari003,

für Ihre positive Rückmeldung zum stationären Aufenthalt in unserem Klinikum Altenburger Land möchten wir uns vielmals bedanken.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen Alles Gute!

ein Lob wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegekräfte Station 11
Kontra:
Parkplatzgebühren
Krankheitsbild:
Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich an dieser Stelle bedanken für die zügige Abwicklung aller Untersuchungen . Ganz besonders möchte ich das Personal der Station 11 hervorheben. Freundlich , kompetent und immer ein offenes Ohr. Ich konnte auch sehen das mit Patienten die sehr viel Pflege benötigten sehr liebevoll und professionell umgegangen wurde.

ausgezeichnete Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hohe Fachkompetenz verbunden mit Verständnis für Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hohe Fachkompetenz der behandelnden Ärzte verbunden mit sehr gutem Einfühlungsvermögen. Ärzte hören dem Patienten zu.Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter im Pflegebereich. Ausgezeichnete zeitliche Organisation der Untersuchungen während des Klinikaufenthaltes, so dass der Aufenthalt auf unbedingt erforderlich en Zeitraum für eine Diagnose bzw. Behandlung beschränkt werden kann.

Notaufnahme - Helfer in der Not

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Gestaltung wovon?)
Pro:
Freundliche Schwestern auf Station
Kontra:
alles Andere
Krankheitsbild:
Tetraplegie, Neuropathie, Karzinom, Diabetes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Angehörige eines Schwerstkranken meine Erfahrung : Patient wird nach Hausbesuch der Ärztin sofort ins Krankenhaus überwiesen. Eintreffen 11,10 Uhr. Internistin macht Anamnese, läßt Lunge röntgen., danach erscheint Neurologin, die stellt die gleichen Fragen, sagt , sie sei mit dem Fall überfordert, müßte mit Oberärztin reden. Wir warten weiter. Der schwerstkranke Patient liegt die ganze Zeit auf einer schmalen, harten Transportliege im ungeheizten Untersuchungsraum,dessen Tür auch bei Untersuchungen offen bleibt. Kurz gesagt: 5 Stunden Wartezeit, ohne dass eine Schwester nach dem Patienten gesehen hätte (kam 1mal zur Blutentnahme, später bekam er eine Schmerzspritze, weil er als Schwerstkranker das lange Liegen nicht mehr aushielt, zu Hause liegt er auf einer weichen Matratze im Pflegebett). Ich habe die Heizung aufbedreht,den Sauerstoff wieder angeschlossen(!), habe ihn mit Trinken versorgt,mit meiner Jacke zugedeckt, versucht zu lagern.Nach 4 Stunden erscheint die Assistenzärztin wieder und fragt den Patienten, was für ein Tag heute ist. Wir hatten den Eindruck, das SIE das vergessen hatte. Die ganze z.T.überflüssige Untersuchung hätte auf Station stattfinden können. Dort ging die Befragung über schon beantwortete Dinge gegen 17.00 Uhr weiter. Nach dringenen Tabletten,nach Essen und Trinken mußte man fragen. Wie wird in Altenburg mit Patienten umgegangen, die keine Begleitung dabei haben? Mit einem verstauchten Knöchel hätten wir das zur Not akzeptiert, aber so?

nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel mit Fallneigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entsetzt über das Abschieben von Patienten
Leider ist es so, dass mein Vati schon zum zweiten Mal in diesem Jahr im Krankenhaus liegt. Grund war und ist das ständige Schwindelgefühl mit Fallneigung. Er wurde daraufhin in der Woche vor Ostern auf das Spritzen von Insulin eingestellt. Innerhalb von zwei Tagen sollte er das Spritzen beherrschen, dazu kam noch das Einsetzen eines Herzmonitors am Gründonnerstag. Als ich abends zu Besuch kam, lag er im OP Hemd im Bett und sagte mir, dass ich ihn am nächsten Morgen abholen kann. Mit Entsetzen fragte ich bei den Schwestern nach und sie bestätigten mir dieses. Ohne großartige Aufklärung unsrerseits über den Herzmonitor wurde mein Vati am Karfreitag entlassen, mit der Aussage er solle bei Problemen zum Hausarzt gehen. Seit dieser Zeit geht es ihm schlechter als vorher. Das Schwindelgefühl und das Stürzen wurde immer schlimmer, Wasser im Körper kam noch dazu. Daraufhin wurde er durch seinen Hausarzt wieder ins Krankenhaus eingewiesen, diesmal auf die Neurologie. Wir erhofften uns eine Verbesserung des Gesundheitszustandes, aber weit gefehlt. Das Wasser ist nach 6 Tagen Klinikaufenthalt nicht zurückgegangen, eher schlechter geworden. Wie kann es sein, dass kein Arzt in der Lage ist ein Kontrastmittel für das MRT zu spritzen, sondern seine Hände und Arme zersticht. Eigentlich sollte man doch denken, dass an erster Stelle die Wasseransammlungen im Körper erst mal in den Griff bekommen werden sollten, um vielleicht einen lebensbedrohlichen Zustand zu verhindern. Heute wurde ihm mitgeteilt, dass er eventuell morgen nach Hause kann und dann am Montag nach Borna ins Krankenhaus soll, also wieder Abschiebung. Warum kann man einen Patienten nicht sofort verlegen. Wo bleibt da die Kompetenz des Krankenhauses und der Ärzte. Für uns als Angehörige ist das nicht nachvollziehbar und können somit das Krankenhaus nicht weiterempfehlen.

1 Kommentar

KlinikumABG am 19.10.2016

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf: Tel. 03447 52-3299 oder per Mail Tim.Stenzel@klinikum-altenburgerland.de.

Freundliche Grüße

Tim Stenzel
Stabsstelle Qualitätsmanagement

Das Krankenhaus kann man nur empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebes Ärzte-und Mitarbeiterteam der Neurologischen Abteilung.
Ich erlitt im Februar 2016 einen Schlaganfall und wurde in Ihrer Abteilung sehr gut behandelt. Vielen Dank für die gute Betreuung.

Die darauffolgende Reha war ebenfalls gut.
Hiermit möchte ich mich auch beim Rehateam bedanken.

Viele liebe Grüße!

1 Kommentar

KlinikumABG am 07.06.2016

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Wir haben Ihre Meldung an die beteiligten Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Freundliche Grüße

Tim Stenzel
Stabsstelle Qualitätsmanagement

Nie wieder! NIE WIEDER!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Opa war in diesem Krankenhaus mehrere Tage zur Behandlung seiner Parkinson Krankheit. Am Anfang war noch alles gut, aber das änderte sich schlagartig. Mein Opa ist der letzte der jemanden etwas Böses will oder unverschämt wird, aber was die Schwestern sich dort geleistet haben, war die Krönung. Ich denke dieser Beruf der Krankenschwester, ist ein Beruf, wo man mit Herz und Seele dabei sein muss, ansonsten kann man es wirklich lassen. Es wurde sich überhaupt nicht um ihn gekümmert, er wurde noch angegeifert wenn er was fragte. Er wollte sogar die Frauen noch entlasten, hat sich so gut wie es ging selbst gewaschen und sein Bett gemacht und sogar noch seinen Zimmerkameraden beim Anziehen geholfen, es wurde mit Füßen getreten und sie entwickelten noch mehr Hass auf ihn. Ich übertreibe? Mit Sicherheit nicht! So etwas unfreundliches und unverschämtes hätte ich niemals in einem Krankenhaus erwartet. Mein Opa hat eine Überdosis gespritzt bekommen. Die Nebenwirkungen sind wirklich hart. Gut das kann passieren, aber es würde sich trotzdem nicht gekümmert, er litt unter schweren Verfolgungswahn und Angstzuständen, er hat versucht aus dem Krankenhaus zu fliehen in der Nacht im Nachthemd! Er ist jetzt total verstört zu Hause und weint! Mein Herz blutet ehrlich! Das kann doch nicht möglich sein! Nie wieder dorthin!

3 Kommentare

KlinikumABG am 28.04.2016

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf: Tel. 03447 52-3299 oder per Mail Tim.Stenzel@klinikum-altenburgerland.de.

Freundliche Grüße

Tim Stenzel
Stabsstelle Qualitätsmanagement

  • Alle Kommentare anzeigen

Unzufrieden mit den Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Schwestern waren sehr Nett
Kontra:
Die Ärzte sehr unfreundlich auf der Neurologie
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich Hatte ein Bandscheiben Vorfall. Und bin 4 Wochen lang jedes WE in der Notaufnahme gewesen. Auch ein Neurologe Hat mich mit den Schmnerzen wieder mit paar Tableten nachause geschickt.

Keiner Hat mich ernst genomen. Erst als Ich mein Hausarzt gebettelt habe um eine Einweisung im KKH.
Dann Glaubte Man mir das ich Wirklich ein Bandscheiben vorfall habe.


Also Ich war nicht zufrieden.

1 Kommentar

KlinikumABG am 04.02.2016

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf: Tel. 03447 52-3299 oder per Mail Tim.Stenzel@klinikum-altenburgerland.de.

Freundliche Grüße

Tim Stenzel
Stabsstelle Qualitätsmanagement

Hier ist man in den Besten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr Mitfühlendes Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
gibt nix negatives
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war vom 04.11 - 9.12. 2015 Patient auf ihrer stroke unit Station.Er bekam eine Gefäßerweiterung und musste ins Künstliche Koma gelegt werden. Wurde beatmet und wurde bzw wird immer noch künstich ernährt.Diese Wochen waren Aufregend für uns.Aber ich wusste meinen Mann vom ersten Arztgespräch an in guten Händen.Die Ärzte und das Pflegepersonal dieser Station haben mit viel Liebe die vielen Patienten behandelt und gepflegt.Da ich nicht jeden Tag zu besuch kommen konnte weil ich weiter weg wohne war es mir zu jederzeit möglich anzurufen.ich bekam immer egal ob besuch oder Anruf ausführliche Auskunft über den zustand meines Mannes.In der ganz schwierigen Phase standen mir Ärzte und Pfleger tröstend zur Seite. Und am schönsten finde ich euer Intensivtagebuch für Koma Patienten. Mein Mann ist seit dem 9.12.2015 zur Früh Reha. Auch wenn es noch ein langer Weg für uns wird und wir noch nicht ob und wie er wiederhergestellt werden kann, kann ich die Ärzte und das Pflegepersonal dieser Station nur loben. Ihr seid spitze. Macht weiter so. Ich kann diese Krankenhaus nur empfehlen.

2 Kommentare

KlinikumABG am 16.12.2015

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Wir haben Ihre Meldung an die beteiligten Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Freundliche Grüße

Tim Stenzel
Stabsstelle Qualitätsmanagement

  • Alle Kommentare anzeigen

Station 12 Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super liebes bemühtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Station 12 super zufrieden.Frau Dr.Haase ist in meinen Augen eine sehr kompetente Ärztin!Die Stationsleiterin&ihr Team waren sehr lieb&bemüht!!!Ich wurde regelmäßig gefragt,ob ich irgend etwas bräuchte.Die Schwestern spendeten mir Trost&bauten mich,in meiner Situation auf.Ich kann diese Station nur empfehlen&DANKE sagen.
LG an die Station von Muschel&Mama

1 Kommentar

KlinikumABG am 30.11.2015

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Wir haben Ihre Meldung an die beteiligten Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Freundliche Grüße

Tim Stenzel
Stabsstelle Qualitätsmanagement

in der Hoffnung nicht mehr Krank zu werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
das Personal am Informationsbereich am Eingang ist überzeugent
Kontra:
fast alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient auf Station 12,kann man sich nur wünschen
Umzufallen und nicht wieder aufzustehen.
Das Personal einschließlich Praktikanten und Putzfrauen hält sich nur für Intelligenzbestien wo aber nicht viel dahinter steckt.
Von einen durchdachten Behandlungsablauf das es am Ende für jeden einfacher macht, haben die noch nie was gehört.
Warum einfach wenn es auch umständlicher geht.
Was am ende immer abverlangt wird ist,das man nach den ihrer Pfeife tanzt,und sie immer mit sie anredet,das wird vorausgesetzt und ist wichtig.Und alles wichtige für solche Fälle unwichtig ist.
Obwohl,Du" alles viel entspannter und einfacher rüber bringt, unseren Österreichern Nachbarn hat man für solche Fälle den Stock schon vor Jahren aus den Arsch gezogen.

1 Kommentar

KlinikumABG am 23.06.2015

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf: Tel. 03447 52-3299 oder per Mail Tim.Stenzel@klinikum-altenburgerland.de.

Freundliche Grüße

Tim Stenzel
Stabsstelle Qualitätsmanagement

Absolut positive Erfahrung mit o.a. Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
siehe obige Bemerkungen
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Bandscheibe, Nervenwurzelentzündung im Wirbelsäulenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich in 2 Etappen (2014/2015 ), jeweils mehrtägig, wegen Nervenwurzelentzündung,Bandscheibenvorfall und allgemeinen Abnutzungserscheinungen unter der Betreuung v. Frau Dr. Sipli, Herrn Dr. Winkler und Herrn Dr. Lorenz. Ich habe unbedingte Veranlassung die ärztliche aber auch die pflegerische Betreung als hervorragend zu benennen. Ebenfalls sehr angenehm empfand ich die einfühlsame Umgangsform mit mir als Patient sowie auch den kollegial- freundschaftlichen Umgangston der Belegschaft untereinander.
Trotz angeblicher Vollauslastung der Station 11 zu meiner Zeit wurden alle notwendigen Handlungen präzise erledigt und persönliche Wünsche weitestgehend berücksichtigt.
Auch das mich betreffende anschl. REHA-Programm
im Medicum-Center übertraf in Qualität u. Funktionalität meine Erwartungen.
Durchgängig fand ich mich in diesem Hause sehr gut betreut.

1 Kommentar

KlinikumABG am 23.04.2015

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback und werden ihren Beitrag an die genannten Ärzte und an die Station 11 weiterleiten!

Freundliche Grüße
Tim Stenzel
Mitarbeiter Qualitätsmanagement

Verantwortungsvoller Ch.Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2o11   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 17.11 2011 wurde meine Frau mit Gehirnblutung in die Notaufnahme eingewiesen.Auf Grund der sofort eingeleiteten Maßnahmen vor Ort und der weiteren Behandlung durch den Chefarzt der Radiologie konnten nachhaltige Folgen vermieden werden.Meine Frau befindet sich Zz.in der Rehaklinik in Kreischa.Sie hat mit keinen Einschränkungen zu leben,sie kann ihren Alltag wie vorher bewältigen.
Ein dankbarer Ehemann und eine dankbare Familie

Übrigens,wir sind Kassenpatienten !

1 Kommentar

tachy am 30.12.2011

Hallo Manne 44,

keine Frage, wir haben in ABG Spitzenkräfte u ebensolche Stationen. Es geht aber auch anders herum...das ist nichts Unbekanntes!
Jeder ist dankbar,wenn ihm geholfen wird.
Wäre die Prognose u. deren Ausgang düsterer gewesen,wäre Ihr Urteil auch so ausgefallen?
Nicht jede Situation ,die schlecht ausgeht, kann ein Arzt/Mensch beeinflussen,oder beherrschen.-was dann?

Auch ich habe den Stationen,wo mir geholfen wurde, offiziell schon Dank ausgesprochen, auch mal ein paar Präsente hingebracht,-weil ich wollte, dass das Personal merkt, dass man ihre Mühe und Freundlichkeit anerkennt und nicht als selbstverständlich nimmt. Zu sehen,wie sich da gefreut wird ,ist wieder eine schöne Freude u das Vertrauensverhältnis wächst somit.
Genaus DAS ist das WICHTIGSTE!!

Dennoch sollte negative Kritik von Patienten vom Leitungspersonal ernst genommen werden, denn die Zukunft und der Ruf eilt jedem Kilometerweit voraus!
Ich glaube,bevor man wirklich in Beschwerde geht, liegt nicht nur eine Bagatelle vor.
Abgestritten ist dann schnell vom Verursacher.
Meistens sind auch gerade die nach einiger Zeit nicht mehr im Haus zu finden. Die interessiert es nicht,weil sie dort nur ihre Ausbildung gemacht haben.
Was bleibt,ist der Ruf.
Die Super-Technik kann sich nicht von allein bedienen und ein guter Diagnostiker, der aus Berufung Arzt ist, kann lebensrettend sein.
Wohl dem, der von solchen ,wirklich bemerkenswerten Menschen profitieren kann.

Natürlich freue ich mich für Ihre Frau und wünsche alles, alles Gute u. das sich das niemals wiederholt. VlG Tachy