Klinikum Altenburger Land

Talkback
Image

Am Waldessaum 10
04600 Altenburg
Thüringen

39 von 62 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

63 Bewertungen davon 15 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (18 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)

Bester Krankenhausaufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche und lustige Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich nach meiner erfolgreichen Kreuzbandoperation sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Station 16 nur hervorheben.
Sehr freundliche und kompetente Schwestern, die immer humorvoll und hilfsbereit zur Stelle waren.
Kann mich nur noch einmal bedanken und würde mich jederzeit wieder dort operieren und gesund pflegen lassen.

1 Kommentar

KAL-Qualitätsmanagement am 16.01.2025

Sehr geehrter AxelF25,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zur stationären Behandlung in unserer Klninik für Unfallchirurgie.

Gern leiten wir Ihr Lob an die Mitarbeiter*innen der Station 16 weiter, denn insbesondere die Anerkennung unserer Leistung durch unsere Patienten gibt uns die Kraft und die Motivation, welche zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages notwendig ist.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken.

Freundliche Grüße
Ihr Klinik-QM

Kommunikation mit Patienten fehlt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (nach der Operation hat kein Arzt erklärt weshalb sich OP geändert hat)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwester und Pflegerin sind sehr angaschiert
Kontra:
Kommunikation Ärzte Patienten mangelhaft
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwester und Pflegerin sind sehr motiviert den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten . Ärzte sind fachlich kompetent,doch es fehlt die Kommunikation mit den Patienten .waren nicht mit den Vorerkrankungen vertraut.

1 Kommentar

KAL-Qualitätsmanagement am 02.08.2022

Sehr geehrte/r Useri*in,

zuerst möchten wir uns bei Ihnen für die posititve Rückmeldung bezüglich Ihres Aufenthaltes bedanken.

Wir bedauern, dass Sie mit der Kommunikation des ärztlichen Personals nicht zufrieden waren. Ihre Kritik nehmen wir ernst, denn das Wohl unserer Patient*innen ist unser größtes Anliegen. Wir werden Ihre Einschätzung an die Verantwortlichen der behandelnden Klinik weiterleiten und im Rahmen unseres Darmkrebszentrums intern besprechen. Um Ihre Kritik besser auswerten zu können, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns Ihren vollständigen Namen nennen könnten, damit ähnliche Situationen in der Zukunft vermieden werden.

Gern können Sie sich jederzeit per Mail an uns wenden (qualitaetsmanagement@klinikum-altenburgerland.de).

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken.

Freundliche Grüße
Ihr Klinikums-QM

Dank an alle

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr als das.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (1a)
Pro:
Top Betreuung
Kontra:
.....................
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Tag,
Ich wurde zur Not-OP wegen Nabelbruches in der Klinik ABG eingeliefert. Angefangen von den netten Johannitern im Krankenfahrzeug, die mich in meiner Notlage Top betreut haben, bis hin zur Aufnahme im Krankenhaus, den ausführlichen und genauen Untersuchungen und der letztlich durchgeführten OP durch die Ärzte und Schwestern, sowie die sehr nette Betreuung in der Station 24 kann man nur eins urteilen. "Note 1a"

Ich danke allen für die Top-Hilfe und der sehr freundlichen Behandlung in Ihrem Hause.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Golla

1 Kommentar

KAL-QM am 26.05.2021

Sehr geehrter Herr Golla,

vielen Dank für diese Spitzenbewertung. Wir geben diese natürlich an das verantwortliche Personal weiter.

Bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüße

Das Klinik-Qualitätsmanagement

Unverständlich

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf ITS)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Trotz Corona 3 Pat.im Zimmer)
Pro:
Gerettet
Kontra:
Sich überlassen
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entlassung eines 83 jährigen Patienten mit katastrophalen Versorgung...er hat eine Sepsis überlebt..Bauchwunde an 2 Stellen offen u man kann mittels Katheter ca 20 cm unter der Narbe entlang fahren..keine postoperative Versorgung..unzureichende und unkorekte Verordnung von Verbandsmaterialien...keine notwendige Nachuntersung trotz dieses Befundes..keine Nachuntersuchungen der laborparameter...es ist einfach nur furchtbar..
Zu loben ist das ganze Personal auf der ITS chir.- kompetent und freundlich...Personal der Station 14 ebenso
Aber ich frage mich wie kann man das mit seinem Gewissen als Arzt einer chirurgischen Station vereinbaren einen älteren Herren so zu entlassen!!??

1 Kommentar

KAL-QM am 26.10.2020

Sehr geehrter Ernesto123456,

aufgrund der Angaben in Ihrem Erfahrungsbericht als angehörige Person, konnten wir den betroffenen Patienten nachvollziehen.
Sollte es sich um den von uns identifizierten Fall handeln, so stellt sich die Sachlage aus unserer Sicht wesentlich anders dar. Zwar entziehen sich die Vorgänge nach der Entlassung unserer Kenntnis, jedoch haben wir den Patienten in gepflegtem und medizinisch gerechtfertigtem Zustand entlassen.

Gern kommen wir mit Ihnen ins Gespräch, um den Sachverhalt gemeinsam und auf förderliche Art und Weise zu besprechen. Unter der 03447/521313 stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Qualitätsmanagement
Klinikum Altenburger Land

Schwestern die meinen,sie sind Gott wenn man denen ausgeliefert ist

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte kompetent und Op zur vollsten Zufriedenheit
Kontra:
Einige wenige Schwestern
Krankheitsbild:
Leistenbruch Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 31.08.20 zur Leistenbruch Op auf Station 14 eingefunden.13.00 Uhr dann Op.Auf dem Weg zur Op auf der Liege wurden meine Angaben die ich gegenüber dem Narkosearzt gemacht hatte von der Schwester angezweifelt und hinterfragt.
Nach der Op zurück auf Station 3,5!!! Stunden auf Schmerztropfen gewartet die mir 19 Uhr zugesichert wurden und nach Drücken auf Notfall Knopf dann 22.30 verabreicht wurden.Am nächsten Morgen kam mir eine Schwester noch pampig, wieso ich nur Katzenwäsche machen würde, oowohl ich an einer Hand Verband und auf der anderen Seite die Blutdrainage hatte.
Nie wieder diese Station.
Von ärztlicher Seite alles okay.
Aber das Verhalten von einzelnen Schwestern tu ich mir nicht nochmal an

1 Kommentar

KAL-QM am 14.09.2020

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, uns Ihre Meinung zum Klinikaufenthalt mitzuteilen. Zunächst sind wir erfreut, dass wir Sie in gutem Zustand entlassen haben und Sie mit unserer medizinischen Qualität zufrieden gewesen sind.

Ihre Eindrücke bezüglich des Verhaltens einiger Krankenpflegerinnen haben wir an die zuständige Stationsleitung zur Klärung weitergeleitet. Wir möchten Ihr Feedback nutzen, um uns stets weiter zu verbessern.

Sollten Sie an einem klärenden Gespräch interessiert sein, so rufen Sie mich bitte unter der 03447/521313 an, um einen Termin zu vereinbaren.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

unfähige Ärzte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
essen
Kontra:
Diagnose
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2,5 Tage mit einem geplatzten Blinddarm auf Station 14 gelegen..., vielleicht wegen dem Geld für Coronabett... nie wieder in dieses Krankenhaus

1 Kommentar

KAL-QM am 20.07.2020

Sehr geehrte/r gerrit3,

wir sind sehr an einer gemeinsamen Klärung der Vorkommnisse interessiert.
Sie können uns telefonisch unter der 03447/521066 erreichen.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Enttäuscht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal nett
Kontra:
Ablauf unorganisiert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine gute Betreuung,Ärzte schauen Befunde verspätet an,keine gute Kommunikation Arzt,Patient, Personal.unorganisierter Ablauf,teilweise doppelte Vorgänge,oder fehlende Prophylaxe.

1 Kommentar

KAL-QM am 05.06.2020

Sehr geehrte/r Hedda6,

leider können wir anhand Ihrer Bewertung nicht bestimmen, auf welche Station Sie sich beziehen.
Als Qualitätsmanagement des Hauses sind wir sehr daran interessiert, zu erfahren, weshalb Sie unsere Abläufe als unorganisiert bezeichnet haben. Wir bedanken uns für Ihr Feedback, würden uns aber über einen Anruf von Ihnen freuen, damit wir uns besser mit Ihrer Schilderung auseinandersetzen können. Sie können uns unter der 03447/521313 erreichen.

mit besten Gesundheitswünschen,

das QM-Team des Klinikums Altenburger Land

Danke !

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
100% Weiterempfehlung
Kontra:
Gibt es nicht!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einmal "Danke" sagen, ist Zuwenig!
Ich(85) wurde am 06.04.2020 eingeliefert und musste notoperiert (Blinddarm) werden.
Meinen innigsten großen Dank gilt Herrn Dr. med Marco Schaarschmidt und seinem Team, der durch sein schnelles Handeln, mir mein Leben gerettet hat.
Danke möchte ich auch den Pflegepersonal und den Schwestern von der Station 15 sagen, die mich liebevoll und fürsorglich betreut haben.
Ich habe mich wohl und gut behütet aufgehoben gefühlt.
Meine Familie und ich können das Klinikum Altenburg nur wärmstens empfehlen.
Trotz Corona machen die Mitarbeiter von der Rezeption, bis hoch ins Haus einen super, tollen, wenn auch nicht immer einfachen Job.
Auch diesen Menschen gebührt einmal eine Anerkennung, indem man, ganz schlicht und einfach, einmal "Danke" sagt.
Es ist nur ein kleines Wort, aber mit großer Bedeutung.
Und was wäre der Eine, ohne den Anderen?
Bleiben Sie alle schön gesund!!!
Helga Szczes Meuselwitz

1 Kommentar

KAL-QM am 20.04.2020

Sehr geehrte Frau Szczes,

für Ihre Weiterempfehlung und Top-Bewertung möchten wir Ihnen vielmals danken. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit für diesen Eintrag genommen haben. Wir werden ihn an Dr. Schaarschmidt, das Team der Rezeption und das Pflegepersonal unserer Station 15 weiterleiten, welche sich mit Sicherheit auch über die Nachricht freuen werden.

Bitte bleiben auch Sie bei bester Gesundheit.

mit freundlichen Grüßen

das Qualitätsmanagement des
Klinikums Altenburger Land

Darmverschluß

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schneller Notarzteinsatz zur Notaufnahme, ITS
Kontra:
Einzelne genervte Schwestern
Krankheitsbild:
Darmverschluß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

KAL-QM am 07.08.2019

Sehr geehrter Nutzer "OpaDidi",

vielen Dank für Ihre Bewertung und die freundlichen Worte an unser Team der Notaufnahme. Anhand Ihrer Ausführungen konnten wir Ihre Person bzw. bestimmen. In Ihrem Schreiben kritisieren Sie Pflegeleistung sowie den Reinigungsdienst, weshalb wir nun die im Beschwerdemanagement üblichen Schritte unternehmen werden. Ihren Unmut können wir nachvollziehen. Wir werden sowohl die positiven als auch negativen Empfindungen an die jeweiligen Mitarbeiter weiterleiten und mit ihnen besprechen. Sollten Sie noch weitere Anmerkungen haben oder an einem persönlichen Gespräch interessiert sein, so können Sie uns unter der 03447/521313 gern kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen in jedem Fall für die Zukunft alles Gute und Gesundheit im Besonderen.

Unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Im großen und ganzen betrifft es nicht die Chirurgie, sondern die Verwaltung im allgemeinen. Um es einzugrenzen die jenige die sich mit Bewerbern beschäftigt. Ich habe noch nie jemanden so erlebt, das man jemanden ohne ihn zu kennen abstuft innerhalb von ein paar Minuten. Ich sage dazu das ich jung bin und wenn ich gewisse dinge in der schule lerne und sie auch so umsetze, brauch mich keiner so angreifen, nur weil diejenige es anders lernt. Es war das erste und letzte mal das ich mit diesem krankenhaus in Kontakt gekommen bin und vielleicht nimmt sich diejenige mal zu herzen, einen mensch nicht wegen ein paar zeilen abzustempeln. Ausreden lassen war auch nicht ihre stärke. Vielleicht Informieren sie sich mal über die aktuelle bewerbungslage. So etwas habe ich noch nicht erlebt, unfreundlich hoch zehn.

1 Kommentar

Recherche24 am 04.05.2018

Eine unfreundliche oder abwertende Behandlung ist nicht zu entschuldigen.
Allerdings spiegeln bereits die wenigen Zeilen schlechte Rechtschreibkenntnisse wieder - von Kommasetzung ganz zu schweigen. Das ist wohl leider heute das gängige Niveau der deutschen Jugendlichen. Dieser Tadel geht jedoch an unser Schulsystem und seine Lehrpläne - nicht an die Schüler.
Trotzdem schade, dass ein Bewerber vom Klinikumspersonal so abgefertigt und demotiviert wird.

Wohlfühlklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte ,Pfleger,Versorgung, Ausstattung
Kontra:
nichts zu Meckern
Krankheitsbild:
Chirugie
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Ärzte und sehr Freundliche Schwestern.Das Essen gut bis sehr gut dazu gemütliche Cafeteria. Ich fand es eine Klinik zum Wohlfühlen.

Hier muss sich noch einiges ändern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Cafeteria
Kontra:
Pflege Schwerstkranker und Hilfebedürftiger
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als weit entfernt wohnende Angehörige scheint es nicht gern gesehen, wenn man nach einer schweren mehrstündigen OP Auskunft über seinen Elternteil haben möchte. Wir sind von Dr. Bach von der Intensivstat. am Tel. entnervt, unprofessionell kommunikativ um nicht zu sagen unverschämt behandelt worden.
Das Pflegepersonal auf der Intensivstat. selbst war höflich und empathisch.
Sowohl auf Station 22 als auch auf 15 waren wir häufig über die pfleg. Versorgung entsetzt. Begleitung eines mobilen Pat. nach Untersuchung zum WC wurden durch PP abgelehnt mit der Aussage, dazu brauche man eine zweite Hilfe und die stehe nicht zur Verfügung. Nach versehentlicher Inkontinenz ins Bett, wurde Patient immer wieder in dieses nasse Bett gelegt. Auch auf Hinweise der Angehörigen wurde erst nicht reagiert.
PP trägt offenes Schuhwerk z. B. Crogs, Sandalen, Flipflops.
Ärzte waren immer ansprechbar und auskunftsbereit.
Die beschränkten Besuchszeiten empfanden wir als mittelalterlich und patientenunfreundlich.
Es gab auch einzelne Schwestern, die die Versorgung durch Angehörige intervenierten.
Pflegebedürftige Pat. waren in unseren Augen häufig unterversorgt, wenn sie sich in einer hilflosen Lage befanden oder sich nicht mehr äußern konnten.
Wir können nur jedem raten, sich als Angehörige einzubringen und sich nicht einschüchtern zu lassen. Angehörige in die Pflege einzubinden ist eine wertvolle und hilfreiche Unterstützung auch für die Pflegekräfte. Gott sei Dank sahen das viele der Pflegenden so.

1 Kommentar

KlinikumABG am 12.10.2016

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf: Tel. 03447 52-3299 oder per Mail Tim.Stenzel@klinikum-altenburgerland.de.

Freundliche Grüße

Tim Stenzel
Stabsstelle Qualitätsmanagement

Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung, Fürsorge auf Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich 10 Tage in der Klinik (Station14) aufgehalten und möchte meine positiven Eindrücke weitergeben. Ich fühlte mich die ganze Zeit gut aufgehoben und rundum umsorgt. Die ärztliche Betreuung war hervorragend. Neben der Visite am Morgen fand mein behandelnder Arzt auch am Abend Zeit, noch einmal bei seinen Patienten, also nicht nur bei mir, vorbeizuschauen und Fragen und Behandlungsschritte zu besprechen. Die Schwestern und Pflegekräfte waren kompetent, nett und fürsorglich. Man spürte stets, dass Ihnen das Wohl der Patienten am Herzen lag. Sie fanden auch Zeit für aufmunternde Gespräche.
Als ausserordentlich empfand ich den Service: sehr gutes Essen (wird selbst gekocht), schöne Umgebung für kleine Spaziergänge, Bibliothek im Haus, für 5€ unbegrenztes Fernsehen und Telefonieren in alle Netze, Cafeterias ... eben die netten Kleinigkeiten, die man als Patient zu schätzen lernt.
Vielen Dank an alle, die dieses Krankenhaus mitgestalten, und besonders an meine Station 14.

1 Kommentar

KlinikumABG am 30.07.2015

Sehr geehrter Schreiber/ sehr geehrte Schreiberin der Bewertung,

vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Wir haben Ihre Meldung an Station 14 weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Freundliche Grüße

Tim Stenzel
Stabsstelle Qualitätsmanagement

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Babylachen wenn ein Kind geboren wird.
Kontra:
Man kann niemanden glauben, weil jeder was anderes sagt.
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom (wahrscheinlich am Darm). Wissen nicht mal die Ärzte.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man nach 5 Monaten immer noch nach Behandlungsmöglichkeiten sucht und die Ärzte sich nicht einig sind wo der Tumor sitzt ist echt traurig. Es vergehen Tage und nichts passiert. Und eine Frechheit wenn man die Patienten um eine Uhrzeit einbestellt, egal auf welcher Station und man 2 Stunden warten muss auf sein Zimmer (3 mal passiert), da wird man echt noch kränker. Vielleicht wäre mehr Personal echt besser und freundlichere Schwestern. Ihr Krankenhaus ist nicht zu empfehlen und wenn das so weiter geht werde ich die Bildzeitung einschalten, weil das geht echt nicht. Man hört soviel Negatives über das Krankenhaus, es muss sich echt was ändern zum Wohle aller Patienten.

1 Kommentar

syrell1980 am 28.08.2014

Ich kann Ihre Aussage nur Bestätigen, lag zwar auf einer anderen Station aber das tut hier nichts zur Sache.
Schwestern und Ärzte total unfreundlich und teilweise pampige Antworten oder gar keine Reaktion. Was ich auch bemängeln muss ist die Unhöflichkeit an der Information!!!
Wollte wissen auf welche Station mein Mann verlegt wurde!!
Da meinte die so pampig naja wenn es sein muss da muss ich eben mal in Pc schauen!?!
Dachte bin in falschen Film für was ist denn die Information in Klinikum sonst da!!!

Mangel an Ärzten und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: /
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
super Haus, Lage
Kontra:
wenig Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik befindet sich in einer super wunderschönen Lage ,dass Haus bietet reichl. medizinische Technik an und der neue Anbau alles fantastisch. Alles schön und gut wenn mehr Personal zu Verfügung stehen würde. Die Schwestern sind lieb und freundlich aber wer weiß wie lange noch weil sie kriechen alle am Stock weil kein neues Personal eingestellt wird und die Staionen sind voll und teilweise überbelegt. Und die Ärzte vorallem in der Chirugie die meist 24 Std. arbeiten weil immer mehr Pat. in der Notaufnahme sitzen weil es draussen so wenig niedergelassene Ärzte gibt tuen mir echt leid, vorallem überlege ich mir von so ein Arzt der über 24 Std. gearbeitet hat ,mich operieren zu lassen der Arzt ist doch total übermüdet und kann sich nicht konzentrieren. Es sind ja nicht nur die 24 Std. Arbeit sondern sie sind ja fast immer im Dauereinsatz. Aber vielleicht ist das den höheren Angestellten (Chefs der Leitung ) nicht bewusst das die Angestellten darunter kaputt gehen und die Qualität des Hauses sehr darunter leidet.
Darum finde ich es teilweise unangemessen immer auf die Ärzte zu schimpfen wenn es klagen gibt immer an die höheren Wenden die haben die Macht nicht der kleine Arzt oder die Schwester die sind Müde und fertig auf der Batterie :-)