Ortenau Klinikum Achern
Josef-Wurzler-Straße 7
77855 Achern
Baden-Württemberg
24 Bewertungen
davon 15 für "Chirurgie"
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Lebensbedrohliche Verletzungen übersehen
- Krankheitsbild:
- Mehrfachverletzungen nach Verkehrsunfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
am 18.05.2014 wurde ich gegen 18.00 Uhr nach einem Motorradunfall in Seebach in das Klinikum Achern eingeliefert.
Nach längerem Herumsitzen im Rollstuhl im Flur war dann endlich ein Arzt für mich zuständig.
Einer kurzen Untersuchung, vollkommen bekleidet im Rollstuhl, erfolgte dann eine Röntgenkontrolle. Ich hatte Schmerzen und Atemnot.
Das Ergebnis wurde mir von einem anderen Arzt mitgeteilt.
1. einfache Fraktur Schlüsselbein
2. Eine Rippe gebrochen.
Der Arzt war ziemlich genervt und wohl auch ziemlich erschöpft. Er berichtete mir noch von seiner samstägigen Pflasterverlegearbeit welche ihn sehr angestrengt hat.
Ich hingegen hatte starke Schmerzen in Brust und Rücken welche wenig interessierten. Auch das Schnaufen war schwer.
Nach längerer Diskussion kam es dann zu einer stationären Aufnahme.
In dieser Nacht konnte ich vor Schmerzen kein Auge zumachen. Niemand hat nach mir geschaut.
Am anderen Morgen wurde mir nur durch die Unterstützung der Schwestern ein wenig Aufmerksamkeit bei dem Oberarzt zuteil.
Dieser erklärte, das es besser wäre in ein heimatnahes KH. zu wechseln und die Klavikula zu operieren.
So wurde ich dann ohne weitere Untersuchungen entlassen und privat abgeholt.
Nachmittags stellte ich mich dann im DIAK Rüppur Karlsruhe vor.
Die Ärzte dort haben sich auf den Entlassbrief aus Ihrem Klinikum verlassen und keine weiteren Untersuchungen vorgenommen.
Sie versorgten die Schlüsselbeinfraktur und wollten die Entscheidung zur OP auf den Mittwoch den 21.05. vertagen.
Am Mittwoch den 21. 05.2014 veranlasste das DIAK Rüppur eine Kontrollröntgenaufnahme des Schlüsselbeines.
Danach stellte sich heraus das es sich zusätzlich um einen Pneumothorax/Lungenkollaps handelt der sofort mit Bülaudrainage operativ angegangen wurde.
Es waren insgesamt 6 Rippen gebrochen, 2-8 Serienfraktur.
Das Schlüsselbein war dann 22.05 operativ versorgt. Es waren insgesamt mind. 5 Fragmente.
Dies nur in aller Kürze zum Verlauf.
Ich frage mich nun, wie konnte es passieren das all diese schweren z. Teil lebensbedrohlichen Verletzungen nicht gefunden wurden.
Wie nur kann es diese Klinik verantworten Patienten mit so schweren Verletzungen zu entlassen.
Warum wird man in diesem KH. in der Notaufnahme als “Lästig” empfunden und nicht als Mensch versorgt.
Vermeidet die Notaufnahme
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vereinzelt nette Pfleger
- Kontra:
- Überwiegend gestresst, patzig und unprofessionell
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen Unfall und hab mich leider für die Notaufnahme Achern entschieden.
In Zukunft werde ich lieber nach Offenburg oder Oberkirch fahren.
Aber bei deren Arbeitseinstellung ist das wahrscheinlich ihre Taktik.
Anders kann ich mir die Unverschämte und orientierungslose Behandlung einfach nicht erklären.
Mit der schmerzhaften Behandlung will ich erst gar nicht anfangen.
Es gab auch vereinzelt Nette Schwestern und Pfleger. Aber das sollte doch eigentlich die Norm sein und nicht die Ausnahme.
Vor allem wenn man sich den Beruf des Arztes, einer Schwester oder Rezeptionist in einem Krankenhaus ausgesucht hat.
Also falls ihr neben eurer Verletzung nicht noch psychische Verletzungen oben drauf packen wollt, haltet euch von diesem Laden fern.
Es geht hier ausschließlich um die Notaufnahme. Ein sehr unprofessioneller Kindergarten.
Ich bin gerade vielleicht etwas emotional aber wenn man nichts sagt, dann ist die Welt bald voll von solche Menschen.
Ein bisschen Drama ist manchmal notwendig :D
Also falls ihr harmonistrebend und sensibel seid, be aware. Haltet euch fern.
Ich wünsche euch allen eine gute Besserung.
Ich hoffe ich habe euch vor schlimmerem bewahrt :D
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit Pflegepersonal
- Kontra:
- Hygiene, Sanitäreinrichtungen
- Krankheitsbild:
- künstliches Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen wiederholter Infektion mit Krankenhauskeinem (Staphylokokkus aureus und Enterkokkus faecalis) musste ich zweimal nachoperiert werden und war acht statt zwei Wochen im Krankenhaus.
Die Toiletten in den Zimmern halte ich für den unsaubersten Ort. In diesen stinkt es wie in einem öffentlichen Pissoir. Ein alternatives Klo befindet sich im Bad der Station. Wegen der Situation in den Zimmern wurde dies aber auch von mehreren anderen Patienten benutzt und war zeitweise wegen Verschmutzung durch einzelne Patienten (z.B. Durchfall) nicht nutzbar. Mehrere Patienten wie auch ich sind dann zeitweise auf wenig genutzte Behindertentoiletten im Besucherbereich in den anderen Gängen ausgewichen. Das Bad wurde als Abstellplatz für allerlei Gerätschaften und Material benutzt. (Friseur / Infusionsständer usw.) In dem Bad befand sich ein Bodenablauf. Ich habe beobachtet, wie die Reinigungskraft das Schmutzwasser aus der Putzmaschine, mit welcher der Stationsflur gereinigt wird, dort ablaufen lässt. Deshalb stand manchmal Schmutzwasser im Bad auf dem Boden. Die zwei zur Verfügung stehenden Duschen sind eng und schmuddelig. Nach meiner Beobachtung werden sie nicht nachgereinigt / desinfiziert wenn Patienten geduscht haben.
Die Händedesinfektion vor oder nach Arbeiten im Zimmer wurde vom Personal unterschiedlich lasch gehandhabt. Der Verbandswechsel wurde selten von zwei Pflegekräften gemacht, zumeist von einer Kraft. Dabei wurden nicht immer Handschuhe getragen. Je nach Pflegekraft wurden die Betten im Zimmer mal mehrfach täglich, dann aber auch tagelang nicht gemacht. Der längste Zeitraum waren drei Tage, in welchen die Betten nicht gemacht wurden.
Die Reinigung der Zimmer geschieht von einer Reinigungskraft einmal täglich außer Sonntag im Schnelldurchlauf.Nach Aussage der Reinigungskraft hat sie für die ganze Station 3,5 Stunden zum Putzen. Vor ihr wären 2 Kräfte jeweils 5 Stunden da gewesen. Bei Verschmutzung tagsüber wird nicht nachgeputzt bzw. manchmal vom Pflegepersonal wenn es unumgänglich ist.
Während meiner zweiten OP hing an der Decke über mir im OP noch das Blut von der vorangegangenen OP.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- das Pflegepersonal ist super freundlich
- Kontra:
- Sanitäre Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Versteifung des 1. Lendenwirbels nach Bruch.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wohlfühlen kann man sich in einem Krankenhaus eigentlich nicht, aber in Achern setzen das Pflegepersonal und die Ärzte alles daran, dass der Patienten sich gut aufgehoben fühlt. Ich war mit dem Team der 4a und seinen Ärzten um Dr. Klavora sehr zufrieden. Auch die Physiotherapeuten setzen alles ein, dass man so schnell wie möglich wieder fit wird.
Leider sind die Zimer im Altbau für drei Patienten einfach zu klein und die sanitären Einrichtungen renovierungsbedürftig.
Ansonsten kann ich Achern im Bereich Wirbelsäulenchirugie nur weiterempfehlen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Pflege
- Kontra:
- Hygiene in den Toiletten, heruntergekommene Einrichtung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War als Patient wegen einer Knie-Prothesen-OP in Achern. Die OP verlief gut, der Aufenthalt war alles in allem positiv. Das Pflegepersonal war der Hammer, im positiven Sinn!!! Sehr freundlich und zuvorkommend, ausserdem immer lustig und gut gelaunt. Die Ärzte waren okay, auch wenn hier und da die Verständigung etwas schwierig war, da der Stationsarzt schlecht deutsch sprach. Die Einrichtung würde ich eher als schäbig und heruntergekommen bezeichnen, auf den Toiletten für die Patienten stinkt es nach Urin, der Boden und die Randleisten im und vor dem WC sind schmutzig-schwarz. Hier bedarf es DRINGEND einer Renovierung. Das Pflegepersonal wurde auf diese Mißstände aufmerksam gemacht, leider passiert seit Jahren nichts, obwohl das Personal dies immer wieder anspricht. Hier wird am falschen Ende gespart!!!
Noch ein Wort zur Küche: das Essen ist nicht überragend, aber gut und reichlich.
Fazit: Pflege und Behandlung top, Einrichtung (insbesondere WC's) leider ein Flop!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hämorrhoiden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurden vergrößerte Hämorrhoiden nach Milligan Morgan entfernt.
OP verlief reibungslos, danach entgegen vieler Horrormeldungen im Internet fast keine Schmerzen.
Das Fachpersonal war aufmerksam und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Eine Nacht auf Station 4B. Die Schwestern wie immer sehr freundlich.
Das Zimmer war sehr sauber.
Ich kann mich nur bei allen bedanken und zumindest diese Station definitiv weiterempfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbeläule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo ich bin seit einer Woche hier und an der wirbeläule operiert. Jetzt bin ich auf Station 3B. Ich bin so zufrieden. Mit den Ärzten. Sie nehmen sich Zeit und beantworten Fragen ohne ,dass man das Gefühl hat keine Zeit zu haben.Vor den Schwestern auf der Station kann ich nur den Hut ziehen. In meinem Zimmer liegt mit mir eine ältere Dame. Unfall und braucht Hilfe bei allem. Es ist wunderbar zu erleben ,wie jeder sich die Zeit nimmt. Ich kann sagen ,ich habe alles richtig gemacht hier herzukommen. Jetzt muss alles heilen. Ich kann diese Station nur weiterempfehlen. Sicher, wie es im Sprichwort heiß, ( wie ich in in Wald schreie, kommt es zurück.) Euch allen ein großes Dank.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (von Anfang bis Ende alles Super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wie auch beim letzten mal, einfach super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (prima Organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (schönes Zimmer mit allem, was man braucht)
- Pro:
- Ärzte, Schwestern, Pfleger, Physios, Mahlzeiten
- Kontra:
- NIX
- Krankheitsbild:
- Knie TEP Inlay wechsel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zum 2.mal war ich vom 11.6.2019 bis 19.6.2019 im Klinikum Achern auf Station 3B. Wie auch bei meinem ersten Aufenthalt, war ich wunschlos Glücklich. Ich kann mich nur wiederholen, alle Ärzte, Schwestern und Pfleger machen eine wunderbare Arbeit.Ebenso die Physios, die Reinigungs Damen und natürlich die leckere Küche. Danke für jedes einzelne aufmunternde Wort, für die super liebe rundum Versorgung. Danke, dass man hier noch als Mensch mit Ängsten und Sorgen gesehen und wahrgenommen wird und nicht als Nummer. Ab dem 10.12.2019 bin ich wieder da, diemal allerdings zu LWS Fussion.Trotz der großen Angst davor, kann ich mit ruhigem Gewissen mein Koffer packen, da ich jetzt schon weiß, dass ich hier in allerbesten Händen bin.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum Wohlfühl Packet)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Beratung und auf alle Fragen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tip Top !!!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top Organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes 2 Bett Zimmer)
- Pro:
- Alle Ärzte, Pfleger und Schwestern, schönes Zimmer, leckeres Essen
- Kontra:
- NIX
- Krankheitsbild:
- Knie TEP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 30.10 bis 09.11.2018 war ich zur Knie TEP im Klinikum Achern.
Vom ersten bis zum letzten Augenblick fühlte ich mich rundum bestens aufgehoben und versorgt. Alle Ärzte, Pfleger und Schwestern waren stehts um einen Bemüht.Trotz ihres anspruchvollen und recht stressigen "Job" hat es an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft NIE gefehlt. ( 1000 Dank Kathrin, Vroni, Tanja.......und all den anderen :-) Ihr habt mir die Angst vor dem Eingriff genommen und hattet immer ein freundliches, nettes Wort für mich. Auch meiner Physiotherapeutin Fr. Jost möchte ich danke sagen. Durch sie kam ich relativ schnell wieder auf die Beine. Zu jeder Zeit würde ich wieder ins Klinikum Achern kommen, denn da ist man als Patient bestens versorgt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das gesamte Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Massiver Bandscheibenvorfall LWS 4/5
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Notfall, nicht mehr gehfähig, in die Klinik eingeliefert. Innerhalb kurzer Zeit war ich auf Station3B. Einen 5 Wochen alten Befund, MRT LWS, hatte ich mitgebracht. Ein sofortiges Gespräch mit Dr. Boyaci fand statt. Ich hatte gleich großes Vertrauen in den Arzt aufgrund des Informationsgespräches. Alle evtl. Vorgehensweisen wurden im Detail besprochen. Ich habe mich dann für eine OP entschieden und bin froh diesen Schritt gewählt zu haben. Sehr gute Betreuung durch die Ärzte. Positiv hervorheben möchte ich auch das gesamte Pflegepersonal der Station3B. Immer freundlich und zuvorkommend. Der Humor kam ebenfalls nicht zu kurz. Auch das Essen war sehr gut. Falls es wieder zu Problemen mit meiner WS käme würde ich sofort in diese Klinik gehen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Erfahrung mein Ehemann hat eine TEP bekommen.
Die Operation ist wunderbar verlaufen .
Super Ärzte Team mit goldene Hände unter der Leitung von Chefarzt Dr. Beerens.
Das Pflegepersonal zeichnet sich nicht nur durch fachliche Kompetenzen sondern auch durch viel Einfüllungsvermögen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Vorgespräch , Versorgung nach OP und die Nachsorge
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelversteifung S1/L5
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station 3B-Sehr gute Betreung, Fachlich und Kopmpetent.Sttionarzt sehr nett,kompetent,Fachlich. Sehr gute Betreung vom Chefarzt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlich, Fachlich und Kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station 3B-Sehr gute Betreung, Fachlich und Kopmpetent.Sttionarzt sehr nett,kompetent,Fachlich. Sehr gute Betreung von Chefarzt Dr. Klavor
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- intensive Betreuung der Station 4 B
- Kontra:
- es gibt nichts negatives zu berichten
- Krankheitsbild:
- starke Wassereinlagerungen an beiden Beinen , ein nässendes Erizipel am rechten Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die 1. Anlaufstation war für mich KLINIKUM ACHERN. Da ich noch nie in Achern
stationär war, ging ich mit gemischten Gefühlen dort hin.Aber ich wurde
eines besseren belehrt. Schon bei der Aufnahme kümmerte man sich sehr
intensiv um mich.Nach einigen intensiven Gesprächen kam ich auf die
STATION 4 B.Ich war erstaunt über das 2- Bett Zimmer, es war groß,sehr sauber
die sanitäre Einrichtung war einwandfrei.Hier fühlte ich mich gleich
gut aufgehoben. Das gesamte Pflegepersonal, auch die Ärzte der
Station 4 B kümmerten sich sehr um mich.Man brauchte nur einen Wunsch
zu äußern, schon wurde er erfüllt.
Deshalb bekommt das Klinikum Achern, die Station 4 B , von mir
5 Punkte und die Note 1,
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kann nur Gutes über diese Klinik berichten. Wusste meine fast 80 Jährige Mutter in allerbester Betreuung. Können das Pflegepersonal der Station 4a in höchsten Tönen loben. Hilfsbereit,freundlich,kompetent - vorbildlich !!!!!
Spitzenklasse war auch die Krankengymnastische Behandlung.Nicht zu übertreffen. 1 mit Stern.
Ärztliche Behandlung: auf allerhöchstem Niveau.
Ein großes Lob auch an die Küche. Selten gab es in einer Klinik ein so gutes und schmackhaftes Essen.
Entlassmanagement: perfekt
Einziger Kritikpunkt: der Sanitärbereich sollte saniert bzw. modernisiert werden.
Zum Schluss möchten wir nur noch eines sagen : DANKE
P.S: Meine Mutter wurde an der Wirbelsäule operiert