Ostalb-Klinikum Aalen

Talkback
Image

Im Kälblesrain 1
73430 Aalen
Baden-Württemberg

58 von 87 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

87 Bewertungen davon 23 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (87 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe sehr viel Lebensqualität gewonnen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr umfangreiche und professionell Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es war alles sehr professionell und ich habe immer einen positiven Eindruck.
Kontra:
Keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
Adipositas OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 03.2024 operiert worden.
Die OP ist sehr gut verlaufen.
Die Vorbereitungen waren in allen Bereichen sehr gut.
Der Aufenthalt im Krankenhaus war auch sehr gut ich kann mich nicht beschweren.
Dr.Grecu und alle anderen haben einen sehr guten Job gemacht.
Auch die Nachsorge funktioniert sehr gut.

Hervorragende Behandlung durch Ärzte und Pflegekräfte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuwendung und hervorragende Pflege
Kontra:
Das Essen könnte etwas einfallsreicher sein
Krankheitsbild:
Leistenbruch, früher Darmoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor zwölf Jahren wurde ich schon einmal In der Klinik für Allgemeinchirurgie des Ostalb- Klinikum Aalen am Darm erfolgreich operiert. Jetzt musste ich erneut unters Messer wegen eines Leistenbruches. Trotz der Vorperation gelang auch diese Operation mittels Schlüsselloch Technik ohne Komplikationen, aber das hatte ich auch so erwartet.
Was mich aber erneut begeistert hat, war die absolute Freundlichkeit des Pflegepersonals. Obwohl sie pausenlos unterwegs waren und ich sicherlich nicht der schwerste Fall auf der Station war, hatten sie stets ein Ohr für mich und meine kleinen Probleme. Ohne Diskussion wurden diese umgehend behoben, und auch für den Bettnachbar hatten sie stets ein freundliches Wort. Herzlichen Dank für diese gute Betreuung!

Uneingeschränkt empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Magenverkleinerung war ich 5 Tage auf der Station 48. Das Team der Adipositas Ambulanz hat mich vor, während und nach der OP richtig toll betreut.
Der operierende Arzt hat täglich persönlich nach mir geschaut.
Die Pfleger-/innen und die Ärzteschaft waren freundlich und über die Maßen hilfsbereit.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann sowohl das Adipositas Zentrum als auch die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

Organisation, Entlassungsmanagement Note 6

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (OP betreffend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (der Arzt hat das Zimmer 3x verlassen um med. Material zu holen. Dadurch erhöhte Infektionsgefahr gegeben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Digitalisierung? Was ist das?)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schmutziges Zimmer, 4 Tage keine Reinigung, WL ignoriert, verantwortungsloses Entlassungsmanagement
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe der Klink eine 3. Chance gegeben. Katastrophe. OP verlief planmäßig, aber die Nachsorge und insbesondere die Entlassung mit Covid nicht nur rechtlich m. E. fragwürdig.

1 Kommentar

Hausnummer am 05.08.2022

Noch nie im Leben, habe ich solch eine Bewertung gelesen, die mehr lügt und betrügt, als die Ihre. Die Herren und Damen der Reinigung kommen 24h direkt auf Abruf jeden Tag zur Arbeit (365 Tage).

Sie sollten sich in Grund und Boden schämen, solch eine Bewertung abzugeben.

Ostalbklinikum Aalen, Krankenhaus der Superlative!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man muss ein bisschnen Zeit mitbringen aber trotzdem super gelaufen!
Kontra:
Hatte wiedereinmal Glück gute Ärzte vor Ort zu haben!!
Krankheitsbild:
Darm und Niierenproblematik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute ärzliche Versorgung in der Notaufnahme!
Es wurde sich ``gleich`` um mich gekümmert.
Präzise Untersuchungen mit Erfolg!
Auch der Dialog zwischen Patient, Personal und Arzt einfach super und gut!.
Bin gerade 2 Tage hier und werde sehr gut versorgt.
``Bin aber auch nur Kassenpatient``
Ich fühle mich Sicher, bin kein Patient XY der heute der 1000ste ist, sondern ein Mensch der medizinische Hilfe benötigt.
Ein dickes Fettes Dankeschön an das Personal und die Ärzte! Ihr seid für mich da und es fühlt sich gut an !! Trotz der Pandemiegeplagten Umstände.
Super!! vielen Dank !! und viel Motivation.

Wartezeiten total überzogen.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unzumutbare Wartezeit über drei Stunden
Krankheitsbild:
Li Sprunggelenk angeblich Talusdefekt lateral OSG!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Ostalbklinikum ein Termin um 13.30.Uhr Durch Corona Bedingungen war ich dort schon um 13 Uhr. Warten musste ich bis zur Behandlung bis 15.30 Uhr.Ein weiterer Patient ebenfalls.
Ein 5 Minuten Gespräch und mit der Antwort ,bin gleich zurück. 30 Minuten später bin ich gegangen Ich finde das ist unzumutbar. 3Stunden und so eine Behandlung Im KKH Aalen.Ohne Info oder sonstige Angaben. Wer verbringt schon so viel Zeit beim Arzt trotz Termin!!!! Nicht das erste mal . Der Patient steht im Ostalbklinikum eindeutig nicht mehr im Vordergrund.Wenn möglich vermeide ich diese Klinik....

1 Kommentar

Hausnummer am 15.03.2022

Sehr traurig, dass Menschen mit einem "angeblichen" Leiden, nicht warten können. Das Klinikum steht nicht umsonst für den Begriff "Maximalversorger". Ihren Ärger kann man verstehen, muss man aber nicht. Warum? Hat wohl Gründe, warum Sie warten mussten. Der Begriff "Notfallversorger" sollte in Zukunft Ihren Wortschatz ergänzen.

Bin mehr als zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 16.08.2021-21.08.2021 stationär auf der station 48.
Es war einfach klasse, ich hatte nach der sleeve reduction op keine schmerzen.das personal war einfach ein segen, sie waren immer da, wenn man sie brauchte.
Die ärzte waren waren auch engel.
Von der beratung bis zur entlassung alles top.

1 Kommentar

Carma252 am 11.11.2021

Dankeschön für diesen Kommentar - nimmt mir die Unsicherheit vor meinem ersten Termin in der Sprechstunde!

Professionell und kompetent

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung. Jede Frage wird beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Anfang bis Ende komplett umsorgt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Fr. Ritterscamp)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Menschen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Sleeve op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen OP etwas verunsichert, diese wurde mir aber schnell genommen. Alle fragen beantwortet. Nach OP auf Station 48 gekommen, dort sind alle von den Schwestern über den raumpfleger bis hin zur küchen Fee super freundlich und einfühlsam. Dr. Grecu war zweimal am Tag da um zu schauen wie es einem geht. Ein sehr guter Arzt! Ein Dank auch an dem Station Arzt. Danke auch an die OP Aufnahme bis hin zu der Operations Crew. Ihr seid klasse. Würde mich jederzeit bei euch operieren lassen. ????

Ein großes Dankeschön

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Atmosphäre
Kontra:
Nix Negatives
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super doc mit einem super Team

Perfekt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlauchmagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

von Erstgespräch bis zur Entlassung durchweg positiv.
Alle Mitarbeiter machten einen freundlichen und kompetenten Eindruck.
Alle waren sehr höflich und herzlich.

Schnelle Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (WLAN Fehlt auf den Stationen)
Pro:
Schnelle Diagnose und Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute appendizitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2020 mit verdacht auf akute appendizitis mit dem RTW eingeliefert worden.

Es ging alles sehr schnell. 10 Minuten nach eintreffen mit den RTW wurde ich schon konsultiert vom Arzt. Diagnose konnte schnell gestellt werden und keine 20 Minuten später kam schon der Chirurg und der Anästhesist zur Aufklärung. Nach Beendigung der Plan-OPs wurde ich schnell Operiert.

Sehr gutes Adipositas-Zentrum

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Grecu ist Spitze)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung vor während und nach der OP ist sagenhaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Adipositas Zentrum, mit sehr kompetenten Ärzten, super gute Beratung und Betreuung rund um die OP. Station 48 sehr gut.
Zu der Betreuung gehören unter anderem Ernährungsberatung Psychologische Unterstützung, Selbsthilfegruppe und Dr. Grecu der sich sehr um seine Patienten kümmert.
Wenn es Probleme gibt, hat man in ihm einen Ansprechpartner, der Tag und Nacht erreichbar ist.
Das ist einmalig.

1 Kommentar

Aphrodite54 am 15.12.2019

Ja - das Ostalbklinikum hat sich jetzt zum Adipositas-Zentrum entwickelt. Magenband, Magenverkleinerungen, an solchen Operationen ist Geld verdient. Anstatt kranken Menschen zu helfen. Die - schon in der Notaufnahme, trotz massiven Beschwerden, wieder nach Hause geschickt werden. Und dann zuhause, in der Nacht sterben.

Schlauchmagen-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Grecu und Station 48 top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Grecu ist absolut top und nimmt sich Zeit von Anfang an
Kontra:
Die Sauberkeit durchcdas Putzpersonal lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Adipositas III (BMI >50)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Adipositas-Chirugie: absolut top. Beste Betteuung und Behandlung schon ab dem Erstgespräch bei Herrn Dr. Grecu. Vielen Dank

Sauberkeit durch die Putzfrauen in der Klinik lässt zu wünschen übrig.

Über das Essen kann ich nicht viel sagen, da man bei einer Schlauchmagen-OP nicht wirklich Essen bekommt, sondern nur bariatrische (flüssige) Kost bekommt

Das Personal der Station 48 ist, ohne Ausnahme, sehr nett und hilfsbereit. Auch hier vielen Dank an das gesamte Team

Cafeteria: Na ja, eine schöne Cafeteria wurde zwar gebaut, aber so wahnsinnig berauschend ist es nicht. Das Personal hier könnte viel freundlicher sein.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Aufklärung vor OP - sehr gute ärztliche Betreuung mit Nachsorgeterminen. Auch das Pflegepersonal auf Intensiv und Station haben alles möglich gemacht um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, zu jeder Zeit!!! Fühlte mich wie Privatpatient. Jeder Zeit wieder bei Dr. GRECU und Station 48 - herzlichen Dank - meine Blutwerte heute top, für mich die beste Entscheidung - 100% Steigerung des Lebensgefühls.

2 Kommentare

Aphrodite54 am 15.12.2019

Frage: Warum haben Sie es nicht geschafft, einfach normal, weniger, gesünder zu essen? Mehr Sport zu treiben, sich zu bewegen? Unsere Krankenkassenbeiträge steigen deshalb, weil ICH, als Mensch der Krebs hat, Ihre Magenverkleinerung/Magenband bezahle.

  • Alle Kommentare anzeigen

Dickdarmerkrankung perfekt beseitigt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (überragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr viel Papieraufwand)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches Fachpersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Divertikulitis Stadium IIb
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das erste Mal wurde ich Juli 2017 über die Notfallaufnahme wegen akutem Darmverschluss aufgenommen. Nach eingehenden Untersuchungen wurde mir in 2 Gesprächen die Dringlichkeit einer OP nahegelegt, da ich eine entzündliche Divertikulitis mit zusätzlicher Darmstenose hatte. Der Chefarzt persönlich hat mir dazu angeraten. Aufgrund des Risikos eines eventuell zu setzenden, temporären Stoma`s entschied ich mich dazu, eine Zweitmeinung einzuholen und eventuell über eine veränderte Ernährungsweise die Situation wieder in den Griff zu bekommen. Zwei Monate später -ganz der Vorhersage des Chefarztes entsprechend- begab ich mich abermals in das Ostalbklinikum, dieses Mal freiwillig und geplant um diese OP durchführen zu lassen. Das anschließende Ergebnis war mehr als erfreulich: Trotz akuter Entzündung mit einer faustgroßen Auswucherung am Dickdarm und einer Divertikulitis im Stadium IIb gelang es dem selbst operierenden Chefarzt Dr. Marco Siech, trotz einer akuten Entzündung des betroffenen Dickdarmbereiches ohne Stoma in einer lapraskopischen, 3stündigen OP das Problem zu beseitigen. Übriggeblieben sind 4 kleine Einstiche für das Werkzeug und die Wunddrainage und ein nahezu unsichtbarer 5cm langer Schnitt in der Leistengegend, der nach 4 Wochen bereits schon sehr gut abgeheilt ist und kaum noch Probleme macht. Auch das Stationsteam war immer freundlich und zur Stelle, wenn etwas benötigt wurde. Deshalb mein ganz herzliches Dankeschön an die Station 48, dem Team und allen beteiligten Personen, ihr macht eine hervorragende Arbeit. Weiter so, ich werde Euch jederzeit gerne weiterempfehlen.

Optimale Betreuung im Pankreaszentrum Ostalb

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2027   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenkrebs, Gallengang
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sorgfältige,strukturierte Vorgehensweise.Tumorkonferenz. Vorbildliche Betreuung davor und danach. Bsp: Sozialangelegenheiten,Pyshologie. Gute Zusammenarbeit mit der Gastrologie.
Sehr zufrieden.

Pankreaskopftumor-OP in Aalen, Ostalbklinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (fehlenden Klimaanlage auf IT und Station)
Pro:
Besondere Betreuung auf der Intensivstation und auf Station 48
Kontra:
Fehlende Klimaanlage bei größter Hitze im August 2016 - bes. auf der Intensivstation
Krankheitsbild:
Pankreaskopftumor gutartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde im August 2016 an der Bauchspeicheldrüse operiert: zystischer Tumor am Pankreaskopf, aber zum Glück gutartig.
Obwohl diese Klinik im Internet keine so gute Bewertungen hatte, habe ich sie trotzdem ausgewählt, da ich für diese OP einen erfahrenen Chirurg brauchte. Das war am Pankreaszentrum.
Er machte auf mich einen vertrauenerweckenden Eindruck und schien sehr kompetent.
Ich wurde nicht enttäuscht. Trotz einiger Komplikationen nach der OP (Nachblutungen) habe ich doch alles gut überstanden.
Die Intensivstation verdient ein besonderes Lob - vor allem eine der Schwestern -, die mich trotz voll belegter Station sehr liebevoll umsorgte.
Ein Lob auch der Station 48, in der ich mich wirklich geborgen fühlte. Fast alle Schwestern und Pfleger gaben sich viel Mühe, damit es mir besser ging. Die Ärzte ebenso.
Einige Damen vom Küchenservice sind mir in sehr guter Erinnerung.

Hernie Oberbauch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernie im Oberbauch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hernie im Oberbauch, kleine Nabelhernie. War bei Prof. Marco Siech und seinem gesamten Team (Station 48)in besten Händen. Weiterempfehlung 100 %.
Viele Grüße aus Adelmannsfelden
Dieter Kießling

Tolle Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente, engagierte und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute OP-Vorbereitung und Aufklärung. Angenehme Atmosphäre. Funktionierende Abläufe. Ich fühlte mich gut aufgehoben: Ärzte, Pfleger und andere Mitarbeiter wirkten kompetent, engagiert und freundlich. Schwestern waren auch in den schwierigen ersten Tagen geduldig, flexibel und hilfsbereit. Gute Betreuung nach der OP: Pflege, Physiotherapie. Gutes Essen. Geräumige Zimmer und ansprechendes Umfeld. Umfassende Hilfen und Beratung für die Weiterbehandlung und sonstigen Schritte.

Ostalbklinikum Aalen zum Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz von Ärzten und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetisches Fußsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen akuten Schmerzen am Fuß wurde ich in das Ostalbklinikum in Aalen überwiesen. Ich bin stationär aufgenommen und operiert worden.
Die Operation ist erfolgreich verlaufen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich die fachliche Kompetenz des OA erwähnen!
Sehr Lobenswert ist auch das Pflegepersonal wegen Ihrer Fürsorge und Freundlichkeit.
Ich habe mich auf der Station 49 sehr gut aufgehoben gefühlt!

rundum super gelaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geduldig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Schmerzen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Keller-flure sind ein bisschen lang)
Pro:
Personal aufmerksam, gutes Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch, Station 48
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich armer Tropf hatte einen Leistenbruch, die Experten sagen Leistenhernie dazu.
Teil 1:
Ich hatte zwei Vor-termine.
Beim ersten wurde ich kurz untersucht und das OP Verfahren erklärt.
Der fröhliche Arzt(anspielung auf Name) nahm sich Zeit und ging auf meine Fragen ein, die sich durch Online-Recherchen ergeben hatten (versuchen Sie das mal im örtlichen MediaMarkt).

Einen Tag vor der OP gab es einen weiteren Termin zur OP Besprechung und ein Gespräch mit dem Narkosearzt. Außerdem wurde ich bereits für den nächsten Tag angemeldet.
Die Beteiligten waren freundlich und hatten eine positive Ausstrahlung.

Teil2:
Am OP Tag bekam ich gleich nach meiner Ankunft eine lustige Strumpfhose verpasst (gegen Thrombose) und einen dieser fantasielosen OP Hemdchen.
Ich hatte gleich eine Ansprechpartnerin und ehe ich mich versah wurde ich schon Richtung OP geschoben.
Die Narkose-Menschen hatten offenbar Spaß am Beruf und waren locker&fröhlich... ich eher weniger,

Teil 3:
Das 3-Bett Zimmer war schön, hell und modern. Es hatte große Fenster mit einem wunderschönen Ausblick über Aalen. Die Schwestern haben einen dauernd besucht,mehrfach nach dem Befinden gefragt und waren super nett, obwohl ich nur meine Ruhe wollte.
Ich wurde regelmäßig mit neuem Wasser&Tee versorgt, da brauchte ich gar nicht fragen.
Die Schwestern hatten Spaß bei der Arbeit und man hat nie was negatives mitbekommen.

Ich hatte einen Zimmergenossen der Demenz hatte und etwas schwierig war
und doch die Grenzen ausgelotet hat. Dennoch wurde er liebevoll und mit Spaß behandelt (keiner war sauer). Einmal wurde er sogar Nachts rasiert, weil er sich hilflos und unordentlich fühlte, der hat am nächsten morgen noch alles gewusst und gestrahlt!
Außerdem gingen die Schwestern auf seine Ideen ein, während er sich bewegen musste und haben ihn nicht einfach ignoriert.

Ich dachte schon es liegt an den Schmerzmitteln. Aber aus unerfindlichen Gründen hatte ich nur ein leichtes Muskelkater Gefühl im Bauch und wollte/brauchte gar keine Schmerzmittel (auch nicht nach der OP).

Am Abreisetag hat sich der operierende Arzt noch vorgestellt und sich den Bauch angesehen.
Jetzt, zu Hause fehlen mir diese zauberhaften Wesen (Schwestern) es kam mir vor wie eine dieser Krankenhausserien...

Ich hatte soviel Potential ein Angstpatient zu werden und diesen Bruch ewig mit mir rumzutragen; das war ein angenehmer Aufenthalt und ich bin froh dass ich es erledigt habe.

Medizinische Versorgung - OP - topp!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Insgesamt eine sehr gute Leistung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr persönliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut sehr gute Leistung, OP und Anästhesie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Patientenaufnahme könnte besser organisiert werden!)
Pro:
OP und Pflegepersonal topp!
Kontra:
Patientenaufnahme nicht optimal
Krankheitsbild:
Divertikulose - Sigmaresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach dem 6. Schub einer Divertikulose (entzündliche Darmausbuchtungen) innerhalb von zwei Jahren und nach Einnahme von hohen Antibiotikadosen entschloss ich mich, nach Empfehlung von 3 Ärzten, zu einer OP bei der ca. 20-25 cm des Dickdarms (Sigmaresektion) entfernt werden. Die OP verlief erfolgreich. Ab dem 2. Tag nach der OP konnte ich Klinikrunden drehen, die während meines Klinikaufenthalts von insgesamt 10 Tagen auf 1Std./Tag ausgedehnt werden konnten. In den ersten 3-4 Tagen nach der OP erhält man nur Infusionen, ab dem 4/5. Tag erfolgt Kostaufbau über "Astronautennahrung" , Suppe usw. Die Ärzte des Darmzentrums (gehört zur Chirurgie) sind hier sehr vorsichtig, was ich richtig finde. Das Essen ist sicher nicht so toll in dieser Zeit, aber der Wiederherstellung der Gesundheit geschuldet (Haferschleim, Griesbrei, Reisbrei - furchtbar); aber was soll´s.
Heute, 3 Wochen nach der OP mache ich Nord-Walking und ganz kurze Trimmtrabs.

Wer schon mehrere Schübe einer Divertikulose hatte, sollte sich sehr überlegen, eine OP zeitlich hinaus zu schieben. Wenn eine Perforation des Darms eingetreten ist, verläuft die OP mit Sicherheit nicht so problemlos. Hätte ich wieder die gleichen Probleme (was so gut wie ausgeschlossen ist) würde ich mich wieder dem Darmzentrum des Ostalbklinikums anvertrauen.

Die Unterbringung der Patienten (private wie gesetzliche) erfolgt ausschließlich in Zweibettzimmern. Das Pflegepersonal ist sehr gut und freundlich. Gerade weil sich in diesem Bewertungsforum manche über eine schlechte Behandlung von sehr alten und/oder dementen Patienten beklagten, kann ich dies in keine Weise bestätigen! Genau das Gegenteil habe ich festgestellt. Das Pflegepersonal kümmerte sich sehr aufopferungsvoll um diese alten Menschen!

1 Kommentar

Kathilein123 am 04.05.2016

Hallo,

ich hatte bereits meinen zweiten Schub und lieg hier im Krankenhaus. Die Überlegung mit der Op steht bei mir auch an. Ich habe aber solch eine Angst davor. Kannst du mir was dazu sagen oder Tips geben wie ich es ohne Op schaffen könnte? Was die Ernährung angeht sagt mir jeder Arzt was anderes.

Aufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme dauerte insgesamt 5 Stunden und das gesamte Personal bis auf den zuständigen Assistenzarzt war sehr unfreundlich, wir warteten auf die Neurologin eine Stunde, sie warf einen Blick auf das Röntgenbild und verschwand schnellstmöglichst (Dauer ca.1 Minute).
Auf der Intensivstation hielt der zuständige Arzt es nicht für nötig, uns als Angehörige wahrzunehmen. Das Pflegepersonal war sehr professionell und freundlich.

1 Kommentar

heike50 am 12.06.2010

Ich war mit meinem Hund beim Tierarzt-desöfteren schon. Da
geht alles viel schneller,freundlicher und präziser zu.Komischerweise sind in dieser Tierklinik auch genug Ärzte
-der Nachtdienst läuft ohne Gefahren(gute Betreuung der Tiere)usw. In vielen Krankenhäusern für kranke Menschen-
glaubt der kranke Patient zu stören(nach d.Motto-selbst schuld). Schlimmer ist es,bei alten,kranken Patienten-o je-
die werden oft in Krankenhäusern total übersehen...Lesen
Sie mal hier im Forum Berichte aus anderen Krankenhäusern-
haarsträubend !