Kreiskrankenhaus Waldbröl

Talkback
Image

Dr. Goldenbogen-Straße
51545 Waldbröl
Nordrhein-Westfalen

24 von 40 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

40 Bewertungen davon 32 für "Kardiologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (40 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)

Nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Zimmer
Kontra:
Medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich ist das Krankenhaus auf keinen Fall zu empfehlen. Ich habe meine Frau am Mittwoch mit Verdacht auf Schlaganfall bei einem Blutdruck von 220 zu 135 in die Notfallambulanz gebracht. Ich selbst durfte nicht mit hinein, dort lag sie über 1 Stunde, ohne dass ein Arzt gekommen ist.
Nach 4 Stunden war sie dann endlich auf Station 4.2. Dort wurde lediglich dreimal am Tag der Blutdruck gemessen, am Freitag wurde ein Herz Ultraschall durchgeführt.
Seit Donnerstag war der Blutdruck dann im normalen Bereich. Niemand konnte ihr sagen, woher die Blutdruckschwankungen gekommen sind. Am Freitag teilte man ihr damit, dass sie bis Montag im Krankenhaus bleiben soll. Auf Nachfrage, welche Untersuchungen noch durchgeführt werden, kam eine ganz klare Antwort, dass keine Untersuchungen mehr gemacht werden. Der Grund wäre lediglich, weil der Arztbrief noch nicht fertig war.
Auf Nachfrage beim Arzt, teilte er meine Frau mit
Dass sie nach Hause gehen kann
Bis zum heutigen Tage ( Dienstag Abend ) ist der Arztbrief noch immer nicht fertig. Sie wird seit Montag von der Station vetröstet.
Nachdem sie heute wieder zweimal auf Station angerufen hat, hat sich heute Mittag der Arzt gemeldet. Er wüsste nicht, was er in den Arztbrief schreiben soll, außerdem hätte sie die Herz Ultraschall Untersuchung abgelehnt und hätte auch die Medikamente verweigert. Schließlich hätte sie am Freitag auch auf eigenen Wunsch, die Klinik verlassen
Hier hört natürlich bei mir sämtlicher Spaß auf. Untersuchungen werden nicht dokumentiert, Lügen und Unbehagen werden verbreitet. Das ist für mich ein untragbar und unzumutbare Zustand im Krankenhaus.
Deshalb hier ein ganz klares nie wieder nach Waldbröl

Beschwerde über Patientenversorgung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts positives
Kontra:
Notaufnahme ungenügend trotz Einweisung
Krankheitsbild:
Luftnot, Wasser im Körper, Schwierigkeiten beim Wasser lassen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im gesamten Krankenhaus weiß eine Hand nicht was die andere tut. Einen Arzt für ein persönliches Gespräch anzutreffen ist unmöglich.
Nach 10 Stunden in der Notaufnahme trotz Einweisung vom Hausarzt konnte mein Mann im Alter von 83 Jahren und Diabetiker endlich auf ein Zimmer. Auch wenn es nicht die richtige Station war. Als er dann am nächsten Tag endlich die richtige Station erreicht hatte, ließ die Betreuung zu wünschen übrig.
Meines Erachtens nach arbeitet dort teilweise unqualifiziertes Personal. 3x habe ich auf der Station einen Medikamentenplan abgegeben. Auf Fragen jeglicher Art wusste man uns keine Antwort zu geben.
Die Hinhaltetaktik seitens des Personals ist katastrophal.
Von unserer Seite aus können wir dieses Krankenhaus keinem empfehlen. Wir sind halt nur Kassenpatienten. Bei privat versicherten Patienten habe ich von solchen Vorkommnissen noch nichts gehört.
Mittlerweile habe ich mich informiert, dass man sich in den öffentlichen Medien über solche Zustände im Gesundheitswesen beschweren kann!!

Schlechte Organisation

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stent setzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz festem Termin zum Stent setzen
Wartete mein Mann 30 Stunden auf Op
Und auf Nachfrage konnten die immer noch nicht sagen wann er dran kommt.
Haben uns dann selbst entlassen da es Freitag Abend war
Und Samstag nichts passiert.
Es wurde immer gesagt Notfälle, Notfälle
Also sehr schlechte Organisation
Anscheinend werden ja zu viele Termine
Vergeben

Ammateur am Werk

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich erlitt im März einen Herzinfarkt und landete im Krankenhaus Waldbröl. Eine routinierte Ärztin machte den Herzkatheter , alles verlief gut , es wurden 2 Stents gesetzt .

Es folgte eine Reha und dann ging es gestärkt und mit einem guten Gefühl nach Hause , habe mich fit gefühlt.

Nach drei Wochen bekam ich erneut Schmerzen auf der Brust, Blutdruck wieder sehr hoch . Ich musste leider wieder ins Krankenhaus .
Da das Belastungs EKG schlecht ausfiel, erfolgte erneut ein Herzkatheter .
Verdacht war, die Stents könnten nicht in Ordnung sein .

Den Eingriff machte diesmal ein Inder , er wurde über den linken Arm gemacht.
Dieser Arzt brauchte alleine vier Versuche um in der Vene richtig zu landen . Ein Helfer war dabei und musste ihm erklären , wie er meine Hand hinzulegen hatte .
Meine Angst stieg immer mehr , aber ich war erst unfähig was zu sagen, ich habe nur gedacht, wenn das mal nicht schief geht .
Er war noch nicht mal in der Lage das Gerät zu bedienen , ein anderer Helfer tadelte ihn mehrmals. Der Katheter rutschte immer wieder ab ...dann passierte das was nicht passieren darf , die Vene kollabierte , es tat so weh, das ich geweint habe .
Dann habe ich laut gesagt, sofort aufhören. Der Pfleger hatte die Lage erkannt und rief den Oberarzt , der dann auch kam .
Seine ersten Worte waren, jetzt haben wir den Salat , die Frau hat starke Schmerzen , geben sie ihr ein Schmerzmittel . Dann hat er übernommen und über die Leiste erfolgte ein zweiter Herzkatheter, damit wurde der andere dann raus geholt.
Auf dem Zimmer kollabierte dann mein Kreislauf danach.
Am nächsten und übernächsten Tag erfolgte ein Sono Untersuchung der Leiste beim Chefarzt . Er meinte dann nur zu mir , ich kann ja nicht viel sagen, außer sie hatten großes Glück das sie noch leben!
Die Untersuchung war positiv und ich wurde flott entlassen .
Mir ging es aber zu Hause sehr schlecht , ich habe 8 Wochen gebraucht um wieder auf die Beine zu kommen, konnte nix essen, hatte Magenschmerzen , Verdauungs- sowie Kreislaufprobleme. 3 Schritte, dann musste ich mich hinlegen, ich war zu nix fähig .
Bis heute habe ich starke Schmerzen im Arm und immer wieder auf der Brust .
Das schlimmste ist , ich kann noch nicht mal zu einem Arzt gehen , denn weder im ersten Kurz , noch im Entlasungsbericht wurde das erwähnt , das sie erst durch den Arm den Katheter gemacht haben. Da steht nur, komplikationslos über die Leiste .
Einfach nur traurig !

Da hat man was fürs Leben, was einen irgendwann um die Ohren fliegt.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Aneurysma Aorta ascendens
Krankheitsbild:
Foramen ovale/Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit ein Loch in der Herzscheidewand rein ins Krankenhaus mit ein Aneurysma Aorta ascendens und PFO Verschluss Hause geschickt.

Das Aneurysma Aorta ascendens wurde in ein anderes Krankenhaus per Zufall gefunden.

Im Funktionsbereich sind die Schwester und Ärzte SUPER.

Auf der Stadtion haben die Schwestern mehr zu sagen und der Assistenz Arzt schreibt lieber in Whats App anstatt sich um seine Patienten zu kümmern.
Wenn man diesen den doch mal zu seine Arbeit bewegt, wechselt man zwar den Verband aber zu Desinfektion nimmt man dann das Mittel für Flächen anstatt für die Haut, aber wer beschwert sich den?!

Ich hatte zwar die Order, dass ich mich all zu viel bewegen sollten, dieses hat aber die Schwestern auf der Station nicht interessiert und haben mich mehrfach in den Funktionsbereich laufen lassen, selbst ein Rezept konnte man mir nicht auf Stadion aushändigen da man keine Lust hatte in meiner Akte nachzuschauen, welches Medikament es sei.

wie mir ein anderer Kardiologe mitgeteilt hat, hat dieser PFO Verschluss keine Auswirkung darauf, dass ich weitere Schlaganfälle bekommen kann. Was man mir aber im Vorgespräch in Waldbröl anders mitgeteilt hatte, dass die Gefahr um etliche Prozente niedriger sei.

Grausamer Umgang mit alten kranken Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES !! Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TEIL 2 des Berichtes:
An einem Sonntag waren meine beiden Cousin´s mit Familie zu besuch. Meine Verwandten konnten mit ansehen, wie sich der Zustand unserer Oma von Minute zu Minute verschlechterte, woraufhin sie dann sofort den Schwestern Bescheid gegeben haben. Diese sind erst gar nicht auf´s Zimmer gekommen. Das Gesicht unserer Oma war schon aschfahl. Nach einer halben Stunde kam ENDLICH mal eine Schwester vorbei….Die dann nur gesagt hat: “Sie simuliert nur!“ und ist wieder gegangen. Nach einer weiteren halben Stunde sind meine Eltern und ich hinzugekommen. Sie hat uns nicht erkannt bzw. registriert dass wir da waren. Dann wurde wieder nach der Schwester geklingelt…als sie dann kam sagte sie die Ärztin kommt gleich. Als nachher das Essen gebracht wurde und sie dann doch gesehen haben, dass sie nicht simuliert, haben sie sofort die Ärztin und den Notarzt geholt. Es hat nicht mehr viel gefehlt, dann wäre unsere Oma an diesem Tag gestorben, wegen mangelnder Hilfsbereitschaft.Nachdem der Arzt um Rückruf gebeten hatte, war er total patzig und unfreundlich am Telefon. Er meinte das meine Oma nicht mehr im Krankenhaus bleiben könnte und hatte die Symptome die am Anfang sehr schlimm waren runtergespielt und meinte dies wäre nicht so. Hauptsache meine Oma wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Sie war nicht mehr tragbar für´s Krankenhaus. Allen Patienten wurden abends Tabletten gegeben und gesagt wann sie diese zu nehmen hätten. Nur bei meiner Oma nicht, da wurden sie einfach hingelegt. Und als ich gefragt hatte, wann diese Tabletten einzunehmen sind wurde patzig geantwortet“ Das es ja auf dem Tütchen stehen würde“. Es war 18 Uhr angegeben und die Tabletten sind erst um 19 Uhr sogar später gebracht worden. An einem Tag hatte ich die Tabletten unter dem Essensteller durch Zufall gefunden. Wäre ich nicht da gewesen hätte meine Oma diese gar nicht finden können.Nach Rücksprache mit den anderen Patienten auf dem Zimmer sind die Schwestern tagsüber immer sehr unfreundlich zu meiner Oma gewesen aber sobald Besuch da war, waren sie meistens gespielt „fürsorglich“.
Bei den beiden Bettnachbarinnen konnte man auch von Tag zu Tag sehen, wie diese immer schwächer wurden und auch nicht mehr aufstehen konnten. Bei einer Patientin habe ich ihr Traubenzucker gegeben, da diese täglich unterzuckerte und gefragt hat, ob jemand Traubenzucker dabei hat, weil laut den Schwestern das Krankenhaus keinen Traubenzucker hat!!! FAZIT: NIEMALS

Grausamer Umgang mit alten kranken Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES !! Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TEIL 1 des Berichtes:

Meine Oma war im Krankenhaus stationiert. Durch die schlechte Pflege im Krankenhaus wurde sie immer schwächer und schwächer. Es fing damit an, dass eine über 80 jährige Frau keinerlei Pflege erhalten hat. Sie wurde ins Bett gelegt und nicht mal mit ihr „zu Fuß“ zur Toilette gegangen. Immer nur mit dem Stuhl wurde sie dahin gefahren. Dadurch wurde sie schwächer, dies ging über 4 Wochen…Nach diesem Zeitraum war es nachher unmöglich für sie alleine aufzustehen, zu sitzen und erst recht nicht zu gehen.Mit ihr wurden auch keinerlei Übungen gemacht oder sie von Anfang an beim Essen auf die Bettkante zu setzen und sich darum zu kümmern das nichts passiert. Nach einiger Zeit wurde sie einfach auf die Bettkante gesetzt, obwohl sie tausendmal gesagt hatte, dass sie sich alleine nicht halten kann. Dies war den Schwestern aber egal und haben sie einfach hingesetzt und sind rausgegangen. Wie zu erwarten ist sie umgefallen, zum Glück zurück aufs Bett, wäre sie nach vorne gefallen, hätte weiß Gott was passieren können. Als man die Schwestern darauf angesprochen hat, meinte sie nur dass sie nur so tun würde und dass sie es könnte. Sogar Leihen konnten sehen, dass meine Oma zu schwach war und es nicht hinbekam. Das Essen wurde mittags so weit weg gestellt, dass meine Oma gar nicht dran gekommen ist. Dies stand noch bis Nachmittags, wo Besuch kam, da. Meine Oma hatte in der Zeit nichts essen können. Zusätzlich wurde der Piepser hinten an die Wand gehangen, wo niemand hätte dran kommen können, genauso das Telefon. Wenn man auf Station angerufen hat um zuhören, wie es meiner Oma ging, wurde gesagt dass es ihr schlecht ging. An diesem Tag war sogar Besuch morgens bei meiner Oma gewesen und dieser hat gesagt das es ihr gut ging. 90% der Tage wurde man von den Schwestern belogen.

Panne Nach Sonde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2001   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Informationen über Panne wurden nicht gegeben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach dem ( Kunstfehler ) sprach kein Arzt Ärztin mehr mit mir)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehler beim Gefäßverschluss)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Info über Ablauf und unfreundlich)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Unfreundliche Ärztin verweigerte Infos.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme wurde ich freundlich und rasch aufgenommen.
Mir erschienen die Miarbeiter kompetent.
Dann wurde eine Herzsonde gesetzt und ein Stend eingeführt.
Am nächsten Tag noch ein Stend.
Die Öffnung in der Leiste,
Wurde mit einem Spezialverschluss einer art Schirm verschlossen.
Nach ca. 2 Stunden auf der Intensiv bekam ich sehr starke Schmerzen im Bein.
Nach einigem hin und her wurde mir gesagt:
Wir müssen aus Siegburg einen Gefäßchirurgen kommen lassen << mehr nicht >>
Nach einigen Tage bekam ich die Information
Beim schliesen des Einganges (Vene) ist dieselbe zusammengequetscht worden sodass das Bein nicht mehr mit Blut versogt wurde.
Die Ärztin der dieses verursacht hat entgegnete auf meine Fragen: !das kann passieren!.
Es gab kein klärendes Gespräch und keinerlei Informationen. Diese Frau ging mir in der Folge aus dem Weg.
Auch wenn ich Ihr im Gang begegnete machte sie einen Bogen um mich oder vermied es mir zu begegnen.
Auch die Stationsschwester von der Ich eine Auskunft erbat wollte oder DURFTE? mir keine Auskunft geben.

Nachdem ich mich beschwert habe bekam ich dann einige Wochen später währen der ambulanten REHA Reha, die ich auch in Waldbröl machte zu hören
( von teilweise sehr unfreundlichem Personal )
Ich sei ein Querolant.

Lebensgefährlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
fast alles
Krankheitsbild:
Magenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wird mit starken Magenschmerzen vom Krankenwagen nach Waldbröl gefahren,wobei er sich unterwegs einmal übergeben musste. Wird im KH in ein Einzelzimmer ohne WC gelegt und wegen angeblichem Noro-Virus isoliert. 8 Tage musste man sich von Kopf bis Fuß verkleiden, bis dann endlich mal eine Stuhlprobe eingeschickt wurde. Inzwischen wurde dann auch mal eine Magenspiegelung vorgenommen, die außer einer leichten Speiseröhrenentzündung nichts zeigte. Die Stuhlprobe, wie sollte es auch anders sein,war negativ und er wurde entlassen. Zwei Tage später wurde er mit Hubschrauber in eine Klinik nach Siegen geflogen, da ein Geschwür in der Speiseröhre geplatzt war, dass man in Waldbröl schlichtweg nicht gesehen haben will. usw. usw.

Intensivstation und Allgemein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr nette MA
Kontra:
sehr unfreundliche MA
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bericht über Intensiv: einige Mitarbeiter sind unfreundlich und abweisend, unterschiedliche Aussagen der MA untereinander in Sachverhalten und Ablaeufen, Besuchszeiten absolut unzeitgemäß für auswärtige Besucher, unterschiedliche Aussagen in einem Gespräch, Klinik ist in der Notaufnahme schlecht organisiert und sehr langes Warten.
Allgemein: Räume sind veraltet und sehr dunkel, Cafeteria Charme der 70er und dient nicht der Entspannung, momentan wird im Krankenhaus renoviert, Sauberkeit verbesserungswuerdig. An der Mitarbeiterfreundlichkeit kann gearbeitet werden , Aussagen sollten nicht von jedem MA unterschiedlich sein.

krankenhaus waldbröl lieber nicht mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (könnte wirklich verbessert werden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (der patient wird wirklich gut und verständlich beraten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (medizinisch geben sie sich alle mühe keiner braucht schmerzen haben)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu viel hin und her lange wege lange wartezeiten)
Pro:
sehr gute medizinishe versorgung
Kontra:
sehr sehr laut und schmutzig
Krankheitsbild:
herzrytmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das krankenhaus ist wunderschön gelegen .
leider sehr veraltet.
kein bad auf dem zimmer nur ein winziges klo.
die patienten werden medizinisch sehr gut versorgt .
wer schmerzen hat bekommt sofort abhilfe das finde ich sehr gut.
leider sind nicht alle schwestern nett ,sondern einige auch sehr unverschähmt in antworten die gegeben werden.
vermittelt den eindruck das sie ihre arbeit nicht gern machen.
alles ist sehr schmutzig.
die reinigungskraft wischt nur den großen gang im zimmer und das klatschnaß.
alles andere bleibt schmutzig somit auch verkeimt.
das essen ist eine katastrophe.
hartes schwarzes brot zum frühstück und abendbrot .das mittagsessen ist sehr wenig und überhaut nicht gewürzt.
keine rücksicht auf diabethiker.
spricht man die dame an passiert nichts.
schade.
die ärzte sind sehr gut und sehr freundlich erklähren alles sehr gut und verständlich.
.fragen werden sehr gut erklährt.
zu wenig rollstühle auf den stationen nur zwei stück (zu wenig).
wenn man nach der schwester klingelt dauert es ewig bis einer kommt.
und das ständige geknalle von den türen ist wirklich nicht gesundheitsfördernd sondern belastend.
alles in allem aber ist es auszuhalten wenn man gute nerven hat.
man braucht wegen dem krach wirklich gute nerven.
visite ist leider direkt beim frühstück.

2 Kommentare

angeleisi am 24.06.2013

noch eine anmerkung die bettwäsche wird nicht gewechselt auch auf anfrage nicht man bleibt in den blutverkleckerten bett liegen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Auf alle Fälle gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gründlich und Gewissenhaft
Kontra:
Koordination vonnöten
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Verdacht auf Herzinfarkt Sympthomen
für 5 Tage in Waldbröl gewesen.
Abschließend kann ich sagen,das ich fast nur gute Erfahrungen mit den Fachärzten sowie Stationspersonal gemacht habe. Es herrscht grundsätzlich ein sehr freundlicher Umgangston in der Kardiologie Station.
Es mag ja Ausnahmen geben,aber ich würde jederzeit,fall,s nötig-wieder dorthin gehen.
Einziges Manko ist meiner Meinung nach die Koordination
Medikamentenvergabe(Information-Zeitnah- sowie engerer
Informationsabgleich zeitnah mit dem Patienten)
Aber-das Personal leistet hier weit über ihre Grenzen meiner Meinung nach hervorragende Arbeit.
Die von mir bemängelten Punkte liegen meiner Meinung an der teil,s Unterbesetzung des Fachpersonals -sowie an den
zu meinem Erstaunen -teil,s halbtag,s eingestellten
Fachärzten.........wobei diese eigendlich vom Bedarf her
ganztags arbeiten sollten-da der Bedarf vorhanden.

Wenn´s ums Herz geht ist man hier richtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Einschränkung nur wegen der Küche)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegeteam, Zimmer
Kontra:
Baulärm, Küche
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe erstmals Herzprobleme gehabt. Rettungsdienst brachte mich mit Infarktverdacht in diese Klinik. Schnelle und fachgerechte Versorgung, Untersuchung und Vorbereitung zum Herzkatheder.
Ärzte (Chef-Ober-u.Assistenten toll). Schwestern und Pfleger sehr gut. Leider soll man keine Namen nennen, aber es würde eine lange Positivliste!
Nur der Küchenchef sollte eine Weiterbildung in Sachen Organisation und Brot/Wurstqualität besuchen. Bestelltes Brot stand zwar auf dem Begleitzettel, fehlte aber. Brot, Wurst und Käse teilweise nass durch Kondenzwasser. Schmierwürstchen waren mit den vorhandenen Messern nicht zu öffnen. Kleinigkeiten, aber ärgerlich!

1 Kommentar

KSch am 29.09.2014

Nachtrag: Ein besonderes Lob an alle auf der Intensivstation, eine tolle Behandlung und umfassende Fürsorge. Hier fühlte ich mich absolut sicher.

Aufenthalt gut, Entlassung katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Beratung durch Frau Doktor Weber
Kontra:
Arbeitsbelastung des Pflegepersonals
Krankheitsbild:
Blutdruck über 220
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde 8 Tage im KKH-Waldbröl behandelt. Ihr wurde während dieser Zeit ein Herzschrittmacher implantiert. Wir waren mit dem völlig überlasteten Pflegepersonal (zu viele Patienten, fast nur alte Patienten) und der immer gesprächsbereiten Frau Doktor Weber sehr zufrieden. Nur der Tag der Entlassung gestaltete sich für meine Mutter und mich absolut stressig. Ohne die Intervention von Frau Doktor Weber hätten wir das Krankenhaus an einem Freitag nach 16 Uhr ohne die dringend benötigten Medikamente verlassen müssen. Wer auf dem Lande lebt, weiß wie schwierig die Ärzte- und Medikamentenbeschaffung an einem Wochenende ist!!! Hier wäre etwas Verständnis seitens der Schwestern durchaus angemessen gewesen. Ich habe mich gefragt, was Patienten machen sollen, die keine Angehörigen mehr haben?!
Am Rande möchte ich noch ein kleines Problem erwähnen, was jeden Morgen das ansonsten gute Frühstück verschlechtert hat. Es handelt sich dabei um den kalten Kaffee, dem eine kleine Warmhaltekanne gut getan hätte. Ich habe mit vielen Patienten auf der Station gesprochen und alle haben sich über den Kaffee beschwert und mich gebeten diesen Punkt bei einer Mail an das Krankenhaus zu erwähnen.
Mit freundlichen Grüßen

Juni 2010

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte mit mehr Menschlichkeit)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Ärztin sprach schlechtes deutsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam eine Herzkathter Untersuchung.Das Vorgespräch war mit einer Ärztin die die deutsche sprache nicht besonders beherchte was ich sehr negativ empfand.Das Personal auf der Station so wie im Op war sehr nett und hilfsbereit.Die Ärzte könnten sich etwas einfühlsamer geben.Da ich raucher bin was natürlich nicht prositiv ist wurde mir ganz schön der Kopf gewaschen was auch ok ist.Dabei sollte man aber nicht vergessen das ich als Patient mit fast 50 jahren mein leben selbst entscheiden kann und nicht wie ein Schulkind behandelt werden sollte.Da ich ein Stent bekommen habe hatte ich erwartet das man mir mehr Information darüber gibt wie die weitere Behandlung aus sieht.Im ganzen war ich aber mit der Op zu frieden.Die Zimmer sind eine Katastophe was die Waschzelle betrifft so was sollte es heute nicht mehr geben.Dusch auf dem Flur für was wies ich viele Patieneten.

Dankbar für schnelle Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle und kompetente Hilfe
Kontra:
……
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste Mal im Waldbröler Krankenhaus und wurde als Notfall eingewiesen.
Alle Anordnungen wurden sehr zügig umgesetzt um die Akutsituation zu erkennen und zu behandeln,
ich fühlte mich sehr gut aufgehoben!
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, von Intensiv über Überwachungsstation und auch Cardiologie.
Großer Dank an Alle !!

Empfehlenswert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Organisation und Hilsbereites Personal Fachlich Top.
Essen wurde nicht einfach so gebracht, es wurde immergefragt wieviel und was man haben möchte.
Die Räumlichkeiten waren sehr angenehm.

V.a. Myokardinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
V.a. Myokardinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob an die Station E3 im Klinikum Oberberg. Von a bis z fühlte man sich hier gut aufgehoben. Menschlich und fachlich Top. Das Team samt Ärzte Team bräuchte jedes Krankenhaus ????Auch die Notarzt/Rettungswache war vorbildlich. Ich danke euch, für eure Hilfe und wünsche euch nur das beste.

Sehr gute Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Jederzeit ein Ansprechpartner für dem aktuellen Krankheitsstand
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt Vorderwand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem aktuten Herzinfarkt eingeliefert. Von Anfang an fühlte ich mich zu jeder Tages - u. Nachtzeit sehr gut aufgehoben und betreut. Dies gilt vor allem den Schwestern und den behandelden Ärzten auf den Stationen.

Hilfe auch für alte Patienten

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Verständnis
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam zu Coronazeiten mit einem Herzinfarkt auf die Überwachungsstation E3, kein Einlass für Angehörige in diesen Zeiten möglich. Schon bei der Einlieferung fiel mir die Freundlichkeit der Schwestern sehr positiv auf,auch auf der Station E3 habe ich bei telefonischen Anfragen nur gute Erfahrungen gemacht. Der behandelnde Arzt hat mich sogar telefonisch über den Zustand meiner Mutter informiert und die weitere Behandlung abgesprochen.Für die gute Pflege und Hilfe auch bei einer alten Frau sage ich herzlichen Dank.

Herzinfarkt Notfall, top behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde notfallmäßig nach Herzinfarkt behandelt. Was mir auf der intensivstation auffiel, war der enorme Einsatz der Pflegekräfte. Der Aufenthalt auf der kardio Station war auch sehr gut. Sehr kompetente Ärzte, sehr freundliches und fleißiges Pflegepersonal. Auch das für mich eher nebensächliche essen war mehr als ausreichend, gut und eine sehr große Auswahl. Ich bin froh, ein Krankenhaus Waldbröl in der Nähe zu haben.

Klasse Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Team)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Team)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Top Team)
Pro:
Habe mich sehr wohl gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Luftnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Kardiologie Klasse Personal mir wurde alles genau erklärt so das mir die Angst genommen wurde.Es ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen

Super zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe fünf Tage in der Kardiologie des Waldbröler Krankenhauses, mit dem Verdacht auf Herzinfarkt, hinter mir.
Ich möchte mich, an dieser Stelle, bei dem Stationspersonal und dem Stationsarzt recht herzlich für ihren Einsatz bedanken. Bei all dem „Stress“ immer noch zuvorkommend und höflich, dem Patienten gegenüber zu bleiben und dabei kompetente Arbeit zu leisten, ist schon eine große Herausforderung.
Ich würde jederzeit wieder in das Krankenhaus Waldbröl gehen.
Vielen Dank
Ihr zufriedener Patient

Uneingeschränkt empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top-Personal von Reinigungskraft bis Chefarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Nach Herzinfarkt mit Herzstillstand und Reanimation eingeliefert worden. In Not-OP einen Stent gesetzt bekommen. Das gesamte Intensivteam
war kompetent und freundlich. Fühlte mich sehr gut aufgehoben,ebenso meine Familie. Schwestern, Pfleger und Ärzte nahmen sich Zeit und waren sehr fürsorglich! Anschließend auf die Privatstation gekommen. Auch hier sehr kompetentes und freundliches Pflege- und Ärzteteam. Die renovierten Zimmer sind sehr geschmackvoll. Am Essen nicht wirklich etwas auszusetzen.

Ich bin sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles in Ordnung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausgesprochen gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Überweisung vom Hausarzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo !
Ich war vor ein paar Tagen zur Herzkatheter Untersuchung bei ihnen. Ich habe selten eine so freundliche, hilfsbereite, und kompetente Behandlung erlebt, wie bei euch. Zu meinem Mann, der mich begleitet hat, war man auch ausgesprochen nett. Also alles in bester Ordnung. Ich verstehe die zu lesende, in meinen Augen haltlose Kritik nicht.Bei uns war nichts zu beanstanden.
Mit freundlichem Gruß
Gisela Lohmar
Goethestr. 43
51645 Gummersbach Dieringhausen

Grandiose Kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt: blendender Analytiker und Techniker
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Bypässe, Stents
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit 1992 wird mein Leben hier gerettet, verlängert und verbessert.

Top Kardiologie nur zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Altes Gebäude, einige Ärzte sprechen kein deutsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Optimale Versorgung, Kompetente Mitarbeiter Schwester/Pfleger sowie Ärzte. Nur zu empfehlen. Essen und Zimmer in Ordnung.

Sehr kompetente Kardiologie, DANKE !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100% !)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sozialarbeiterin (stellv.) inkompetent)
Pro:
medizinische Behandlung
Kontra:
altes Haus (nicht so wichtig)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patient mit Herzinfarkt und nunmehr 3 Stents wurde mir natürlich sehr drastisch das Rauchen als Hauptursache genannt mit dem Hinweis sofort damit aufzuhören, was ich auch tat. (Haben ja recht. Bisher ohne große Probleme 10.Tag rauchfrei)
Die medizinische Betreuung war sehr gut; die vordergründig anfänglich empfundene Arroganz des Chefarztes wich sehr schnell im Laufe der Behandlung in Respekt, hohe fach- und sachliche Kompetenz und Vertrauen zu einem dreistelligen Prozentsatz.
Das Pflegepersonal arbeitet sehr professionell dabei aber auch zuvorkommend und ist sehr nett.
Die Abläufe interdisziplinär sind gut verzahnt und alle Untersuchungen liefen reibungslos und schnell ab.
Die Verpflegung ist für Krankenhäuser sehr gut.
Ja, das Haus ist älter und versprüht noch den 80er-Jahre-Charme.
Aber hier liegt nicht das Hauptbewertungskriterium.
Alles in allem habe ich mich hier gut aufgehoben und sehr gut behandelt gefühlt.

1 Kommentar

watnixisisnix am 10.04.2014

Naja marode Bausubstanz als Flair zu bezeichnen ist schon etwas gewagt.
Aber die Herzkatheterabteilung und die Ärzte dort sind einfach spitze.
Nicht zu vergessen,auf der Notaufnahme arbeiten zwei männliche Pfleger, diese sind mit Herzblut dabei.
Großartig was die zwei dort vermögen zu leisten.
Das sind Pfleger wie es gewünscht ist.

Auch der Chefarzt Dr.P. ist tatsächlich eine Kapazität in sein Fach.

Kathederuntersuchung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetenter Chefarzt
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Altes Gebäude
Hervoragendes Personal

1 Kommentar

watnixisisnix am 10.04.2014

Stimmt komplett!!!

Notaufnahme 07.2009

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
fachl. sehr kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Leider merkt man das zuwenig Geld für das Mobiliar in den Zimmern zur Verfügung steht.
Erfahrungsbericht:

Die Zusammenarbeit von Notaufnahme,OP und Nachsorge einfach vorbildlich.Sehr freundliche und beruhigende Mitarbeiter vom Pfleger,Krankenschwester bishin zum Prof. .Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Herzkatheder- in Waldbröl immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hier hat man Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Unterbringung und med. Versorgung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

8 Jahre nach meiner Bypass-Operation wurde eine Herzkatheder-Untersuchung notwendig. Dazu mußte ich 3 Tage im Kreiskrankenhaus Waldbröl verbringen.
Die Aufnahme und Untersuchungen wurden gleich am ersten Tag vormittags zügig und ohne Wartezeiten durchgeführt.
Am nächsten Tag bekam ich während der Herzkatheder-Untersuchung einen Stent. Während dieses Vorgangs wurden mir von der Oberärztin alle Eingriffe erläutert.
Die Untersuchung war absolut schmerzfrei und die Oberärztin wirkte sehr beruhigend und kompetent auf mich. Als ich dachte jetzt geht es los, war schon alles fertig.
Den nächsten Tag mit Druckverband habe ich dank der freundlichen Schwestern, dem Pfleger und der Stationsärztin richtig genossen.
Dieses Krankenhaus kann ich für eine solche Behandlung nur weiterempfehlen.

Hiv ,Patient zweiter klasse?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Herzklinik
Kontra:
wenn man nicht positiv ist
Erfahrungsbericht:

Sehr unhöffliches Personal,nicht gut ausgebildet und nicht auf dem neusen stand.als hiv patient kann ich nur unikliniken wie die in köln empfehlen.schade eigentlich,das man als hiv positiver eine schlechtere behandlung als herzpatient bekommt.