Klinikum Peine gGmbH

Talkback
Image

Virchowstraße 8h
31226 Peine
Niedersachsen

54 von 68 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

69 Bewertungen davon 12 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (69 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)

Untragbar

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Braucht keiner
Krankheitsbild:
Gefässverschlüsse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einer Bewohnerin als Begleitperson heute zu einem Termin um 10:30 gekommen, Stundenlanges Warten, immer wieder vertröstet. Behandlung der Patientin dann um 14;00 !!!!
Untragbare Zustände, so eine Klinik brauchen wir nicht !

Zum Wohle des Patienten

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
es muß was passieren
Krankheitsbild:
Gefäßchirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Kompetenz der Ärzte kann ich nicht mal viel sagen, da sie nicht sehr Auskunftsfreudig sind und ich jedes mal einen anderen Arzt zur Auskunft zwingen musste. Ärtze die sich belästigt fühlen wenn mann Fragen über Zustand und Entwicklung seines Angehörigen hat. Widersprüchliche Aussagen,
der Patient erfährt nichts genaues, ältere Patienten werden bevormundet...das ist meine Erfahrung. Das Plegepersonal ist in meinen Augen sehr von sich eingenommen. Aussage einer Schwester ...dass
weiss ich doch nicht und ich weiss sowie so nichts und es ist mir auch egal!
Ich werde meinen Angehörigen niemals wieder freiwillig in dieses Klinikum bringen und ansonsten sofort wieder heraus holen.
Für Peine ist es sicher nicht einfach mit der AKH Gruppe, aber Flure auf denen benutzte Betten und alte und schmutzige Wäsche in den Bereichen der Aufzüge stehen und in denen die Fahrstühle Besucher und frisch operierte Patienten sich auch noch den Aufzug teilen müssen entspricht nicht mehr dem Standard und der Gesundheit von 2019.
Selbst wenn man als Angehöriger über eine Vorsorgevollmacht verfügt und diese der Klinik vorliegt wird man nicht man nicht zum Wohle des Patienten hin zu gezogen. Traurig aber wahr!!! Die Sauberkeit auf dem bestimmten Zimmmer ist unter aller ... ich habe Photos von dem Telefon im Zimmer. Ältere Menschen nutzen kein Handy aber das was sie Telefon nennen, danach musste ich mir die Hände waschen, sorry!! Ich hoffe nur das mein Angehöriger ohne Schaden wieder nach Hause kommt und nicht noch mehr Schaden in ihrer Institution nimmt.
Leider sind das meine Eindrücke und diese sammle ich seit fast vier Wochen bei ihnen.

schreckliche Zustände!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
da fällt mir nichts ein
Kontra:
mangelde Hygiene im OP,Unfreundlichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt und meine Behandlung auf der gefäßchirugischen Station in diesem Krankenhaus war schlichtweg eine Katastrophe!
Eigentlich war es Routine,Krampfadern ziehen.Schon einen Tag nach der Op bekam ich schreckliche Schmerzen in der Leiste,dort hatte ich eine grosse Naht von der OP.Es schaute keiner nach,bekam nur dumme Sprüche vom Pflegepersonal.Ich wäre die erste die Schmerzmittel bräuchte,solle mich nicht anstellen,andere lägen damit gar nicht stationär usw.Wurde mit den Schmerzen entlassen,das war ein Freitag.Am WE wurden die Schmerzen immer schlimmer.Montag war ich bei meinen Hausarzt der mich sofort wieder in die Klinik schickte.Die ganze Naht in der Leiste musste aufgetrennt werden.Es war eine Infektion aufgetreten.Nur,die Naht war von aussen sauber,nicht gerötet.Also sind ,wahrscheinlich im OP Keime eingedrungen.Ich musste noch fast eine Woche in der Klinik bleiben.Die Wunde wurde täglich gespült und verbunden.Sie war klaffend groß,meine ganze Hand hätte reingepasst.Dabei sehr starke Schmerzen.Die Wunde brauchte fast ein viertel Jahr bis sie verheilte!Konnte nicht arbeiten gehen,da ich selbst Altenpflegerin bin und die Infektionsgefahr zu gross war.
Das Personal war oft ausgebrannt und gestresst,eine Schwester geradezu unverschämt und unhöflich.
Mitpatientin im Zimmer war über Achtzig,inkontinent und schon verwirrt.Es hat sich keiner um die Körperpflege oder die Flüssigkeitsaufnahme der Dame gekümmert,die auch keine Angehörigen hatte.Es war schon zum lachen,während der Woche wurde sie einmal gewaschen,weil ein Schüler eine Prüfung zur Grundpflege hatte und diese bei der Patientin leistete.
Mangelnde Hygiene!Während Wundversorgung wurde telefoniert,mit den Händen dann wieder an die Wude usw.usw
KATASTROPHAL!

2 Kommentare

heike50 am 06.09.2010

Die arme 80jährige Frau(Patientin).Oft liest man hier im Forum, wie unwürdig ältere Patienten behandelt werden in Krankenhäusern. Wenn.sie dann auch noch keine Angehörigen hat-ist es besser-sie geht alleine nach Hause. Solche"Demütigungen" müßte sie sich nicht gefallen lassen.
Merkt doch keiner,wenn sie gegangen wäre-oder doch????

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder Klinikum Peine

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr gut, sehr bemüht
Kontra:
zu wenig Personal, Überlastet, führt zu Behandlungsfehlern
Krankheitsbild:
Blutvergibtung, PAVK, PAD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie viele andere Patienten kann man nur sagen : BLOß nicht in das Peiner Krankenhaus.

Das Personal gibt sein absolut äußerstes. ABER seit dem der neue Geschäftsführer - der schon in Salzgitter Bad verbrannte Erde hinterlassen hat - dort tätig ist...

Viel zu wenig Personal, viel zu viel Arbeit. Es nützt nichts das dass Personal super nett ist und bemüht sich bis zum Zusammenbruch.. zu wenig Personal ist zu wenig Personal.

Das führt dann natürlich wie bei uns zu Druckstellen und Ulcus.. Vielen Dank an den ....

Und viele viele Patienten sagen das Gleiche.. nie wieder Peiner Klinikum

Unglaublich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch bei mir wurden die Krampfadern gezogen am 18.02.13. Die Aufnahme und die Voruntersuchungen liefen gut. Aber dann kam das Gespräch mit der Anästhesistin und das schlug dem Fass den Boden raus. Schon die ganze Fragen die überhaupt nichts mit der Anästhesie zutun haben, wie zum Beispiel: Was ich arbeite oder was ich vorher gemacht habe usw. Das gehört einfach dort nicht hin. Dir Krönung kommt erst noch, als ich Ihr sagte, dass ich aus Krankheitsgründen meinen Betrieb aufgegeben habe, musste ich mir folgendes anhören. Dann lebe ich jetzt von den Steuergeldern dann kann ich ja froh sein, das ich überhaupt noch Krankenversichert bin. Danach bekam ich noch eine Belehrung, mir steht von der Berufsgenossenschaft eine Rente zu oder eine Teilrente zu usw. Manche Ärzte nehmen sich einfach zu viel heraus. Aber ich werde noch die Klinik über das Verhalten der Ärztin unterrichten. Was mir auch aufgefallen ist, das nach der OP die Schmerzmedikation fast überhaupt nicht funktioniert. Man konnte mir keine Schmerzmittel geben, da die zuständige Ärztin gerade im OP gestanden hat und auf Anfrage der Schwester per Telefon das würde sie nicht machen ohne den Partien vorher zu sehen. Ich hatte meine eigenen Schmerzmittel dabei gehabt, die ich auch genommen habe. Bei der OP sind bei mir Nerven verletzt wurden, so das ich an einem Bein Taubheitsgefühle und Nervenschmerzen habe und an das andere Bein hat sich ein Lymphedem gebildet. Das Bein wird immer bei der Belastung dick. Mein Hausarzt hat mich ins Krankenhaus eingewiesen. Nun muss ich eine Woche jeden Tag zur Behandlung dort hin. Das Fazit: So etwas ist noch nie vorgekommen bei so einem Eingriff. Sie haben schon sehr viele solcher Eingriffe durch geführt, und keiner habe solche Komplikationen gehabt. Wer es glaubt wird Seelig.

1 Kommentar

Kohr am 26.03.2013

Die Zustände im Klinikum mPeine haben sich doch nicht geändert. So was ähnliches wie mit der Anästesisin ist mir auch passiert. Ich habe vor einigen Jahren dort 2 Tage gelegen. Die Anästhesistin war da, hat mir von Kostenpauschale für die Belegung des Bettes erzählt. Dann kam kein Arzt. Nach 2 Tagen bin ich entlassen worden. Wahrscheinlich war ich da nur aufgenommen worden, damit das Krankenahus Geld krigt. Ich wehre mich mit Händen und Füssen wenn ich wider dahin geschickt werde.

Super Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
meckernde Schwester
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war vor vier Tagen im Klinikum wegen seiner Krampfadern. Es ist alles super gelaufen bis auf eine stationsschwester die die Patienten wie Kinder behandelt und nur am schimpfen war.Liebe genervte Schwester der ton macht die Musik ...vielleicht ein kleiner tip für sie!!!der Rest des Personals super freundlich ebenso ein super Ärzteteam die meinen Mann auch schon vor zwei Jahren operierten vielen lieben dank für alles!also die Gefäßchirurgie im Peiner Klinikum kann man nur weiter empfehlen!

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern
Erfahrungsbericht:

Danke
Den Ärzten,dem Personal für eure Liebe und Bedienung Herzlichen Herzlichen Dank.

Fam. Steinke

Bin im allgemeinen Zufrieden mit dem Klinikum Peine

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Aufnahme,ok.
-Stationschwestern sehr nett,die Essenausgabe Schwester super nett
-Stationsärztin ist nicht so freundlich wie man sich das vorstellt,sie muss noch einiges lernen,als Beispiel kann sie sich Dr.Slatkowsky nehmen.
-OP,vor dem OP Saal fragte der Chirurg ,was bei mir gemacht werden sollte,ist auch ok. so, nur die Fachsprache wie ein Chirurg verstehe ich leider nicht.
-2.Bettzimmer ist ok.

Ein Krankenheus mit Herz

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/20201   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unglaublich gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wirklich zufrieden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wird besser)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sofortige und gezielte Hilfe
Kontra:
Dreibettzimmer auflösen
Krankheitsbild:
Immer wieder mit diabetischem Fuß in der Klinik
Erfahrungsbericht:

Professor Teebken, Dr.Alexander Gley als Oberarzt und seine Mitarbeiter, retteten mir vor Jahren meinen Fuß. Ein Diabetischer Fuß ist eine recht furchtbare Sache. Selbst mein Hausarzt, war der Meinung, das wird wohl nichts mehr. Nach einem vergeblichen Versuch das Riesenloch im linken Fuß, wieder schließen zu können, lag ich zwei Monate in einer anderen Klinik, es gelang nicht. Ich hörte von den Fortschritten in Peine und lies mich einweisen. Nach noch nicht mal einem Monat, war der Fuß zwar sehr oft im OP, war aber immerhin außer den Zehen, ein Fuß geblieben und zu. Ich war derartig dankbar und kann nicht beschreiben, wie groß mein Glück war, wieder laufen zu können. Nach dem tragischen Tod von Prof. Teebken, musste ich noch wegen Druckstellen, immer wieder in die Klinik in Peine. Ein Sanitätshaus in Peine, schaffte es nicht, mir einen passenden Schuh zu fertigen. Ich bekam Druckstellen und Blutungen. Am liebsten, hätte ich das Haus verklagt, wer geht denn schon gerne, immer wieder in der selben Sache in die Klinik. Frau Jackomov und Frau Trebtau, beide großartige Ärzte, halfen stets so gut es ging. Obwohl ich kein Privatpatient bin, kümmerte sich jedes mal auch der Oberarzt Dr. Gley um mich. Er sah sich den Fuß immer mal wieder an, wenn ich ins Krankenhaus musste. Dr. Gley hatte ja Jahre, Seite an Seite mit Professor Teebken gearbeitet und er führte ja nun seit Jahren die Abteilung weiter. Ein so fähiger Arzt, und das wunderte mich wirklich, wurde immer noch nicht zum Chefarzt gemacht! Jahrelang hatte er die Abteilung mehr als erfolgreich weiter geleitet und ist nicht geflohen, als es der Klinik schlecht ging in Peine. Was das Finanzielle angeht für die Klinik, darüber kann ich mir kein Urteil machen. Was aber die Abteilung Gefäßchirurgie angeht und die Intensivstation, diese beiden habe ich kennengelernt. Vor kurzem musste ich nach einem Schlaganfall ins Klinikum Peine. Es war wie Zauberei. Ich hatte Schwierigkeiten auf der linken Seite meines Körpers, in sehr kurzer Zeit, war ich behandelt und nach einer Woche wieder hergestellt, obwohl es mich doch stark erwischt hatte. Ich kann den Ärzten, Schwestern und Pflegern nicht genug danken. Ich bin Arzt im Ruhestand und habe als Psychotherapeut, die Welt kennen gelernt und weiß ganz genau, in Peine beginnt man Neu und gibt sich die größte Mühe, Gerüchte sollten die Menschen einfach vergessen, ich stehe zu dem Krankenhaus, ein kleines Krankenhaus mit viel Herz.

Ein Krankenhaus auf den Weg an die Spitze

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wenn die Investitionen das Niveau der Proffesionalität und Engagement der Ärzte, Schwestern und Pflegekräfte hätte dann wär dieses Krankenhaus Spitze)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohe Professionalität, hohes Engegement, Patient zählt als Mensch und nicht als Geldbringer)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr hohe Eigenverantwortung der Operateurin, hohes Interesse an einem sehr guten Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr professinell durchorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (oberflächlich OK, aber hinter den Kulissen Investitionstau)
Pro:
Engagement der Ärzte, Pflegekräfte, Stationsschwestern und Intensivschwestern
Kontra:
Investitionen durch Eigentümer
Krankheitsbild:
Stenose der Arteria carotis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Voruntersuchungen durch den Oberarzt der Gefäßchirurgie, das Vorgespräch mit der Anästhesistin, die daruf folgende Aufnahme ist geprägt von einer sehr hohen Professionalität. Die erklärenden Worte sowie die Beantwortung der Patienten Fragen erfolgt ausführlich und ohne Zeitdruck. Die Operateurin sticht ebenfalls durch ihre hohe Fachkompenz hervor. Die von ihr durchgeführte Patientenfürsorge unmittelbar nach dem Eingriff zeigt das hohe Erfolgsinteresse. Das Personal auf der Intensivstation sowie das Pflegepersonal auf der Station areiten souverän, proffesionell und sehr akribisch, obwohl sie stark in die Arbeitsabläufe eingebunden sind. Auch wenn die Belastung für das Personal hoch ist, haben die Schwestern immer Zeit für Fragen oder ein "offenes" Ohr für Fragen aller Art.

Das hier geschilderte sind meine Wahrnehmungen bei einem Eingriff bei mir. Ich habe aber während der Genesungsphase verschiedene Beobachtungen im Bereich der Chirurgie gemacht. Anhand dieser Beobachtungen kann ich aber sagen, das die Ärzte und Mitarbeiter exakt das gleiche Bild wie oben beschrieben abgeben.

Auffallend ist jedoch, das die Investitionen an andere Krankenhäuser fließt. Vor den Kulissen versucht man ein gutes Bild abzugeben (was auch passiert), aber hinter den Kulissen gibt es doch das eine oder andere welches nicht mehr dem Stand der heutigen Technik entspricht.

Insgesamt kann ich aber das Klinikum Peine nur empfehlen. Wenn ich dieses Klinikum Peine bewerten sollte, dann kann ich nur sagen sehr gut und weiter so.

Vielen Dank an die Ärzte, Pfleger, Schwestern und alle die ich vergessen hab, IHR SEIT EIN RICHTIG GUTES TEAM !!!!

Topp Behandlung in allen Bereichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolles Wohlfühlklima)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erklärung bis ins kleinste Detail)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach topp)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragendes Fachpersonal ( im ärztlichen und pflegerischen Bereich )
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ablagerung in den Venen ( so gut wie verstopft ) , beim zweiten Termin Entfernung der Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende ärztliche Behandlung ( super Operateur ).
Absolut nette freundliche und hilfsbereite Schwestern und Pfleger.

6,5cm große Zyste entfernt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstock Zyste 6,5cm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Ärzte, alle lieb, hilfsbereit. Nehmen einen die Angst und nehmen sich Zeit.