Ich habe mich von meiner Lebensgefärtin am Dienstag,11.4.17 gegen 17:30 zur Notaufnahme (Rettungstelle)fahren lassen. Ich hatte seit 3 Tagen starke Schmerzen in der linken Wade, mit einem stark geröteten Hautfleck, ca. 8cm. Ich dachte an Muskelkater, Überanstrengung. Seit Dienstag Morgen verspürte ich immer stärker werdende Brustschmerzen, die mich beunruhigten.
Ich dachte an eine Thrombose und Embolie, worauf ich mich ins Krankenkaus bringen ließ.
Die Untersuchungen begannen relativ schnell, Blutabnahme, Ultraschall Herz, CT-Lunge. Die Erklärungen der Ärzte waren, trotz Nachfragen, total unverständlich, da sie sehrschlechtes Deutsch sprachen. Auch meine Fragen konnten auf Grund der Verständigung nicht, bzw. sehr unverständlich beantwortet werden.
Nach ca. 5 Stunden, gegen Uhr 23:00 wurde ich auf Station 31,Zimmer 24, verbracht.
Dort lag ich dann mit einem Mitpatienten, der fast zeitgleich mit mir, per Krankentransport in der Rettungstelle eingeliefert wurde, mit Herzproblemen.
Der Mitpatient wurde am Mittwochvormittag, ohne das ein Arzt bei ihm oder mir bis dahin zugegen war, in ein anderes Zimmer verlegt.
Die Aussage des Pflegepersonals: sie liegen hier auf der HNO-Station......
Auch ich wurde gegen Uhr 13:00 "umgebettet" in Zimmer 2, Station 31 !!!! Bis zu diesem Zeitpunkt hatte immer noch kein Arztgespräch über die am Vorabend vorgenommenen Untersuchungen stattgefunden.
Um ca. Uhr 16:50, beschwerte ich mich im Stationszimmer über die unzumutbare Situation, mit der Antwort: Heute Morgen war doch Visite....
Mich hatte man wohl übersehen, da ich ja auf der "HNO-Station" ausquartiert war.
Darauf erschien, im Beisein meiner Partnerin, ein ungepflegter und unhöfliger Assistenzarzt, welcher mir mitteilte,am Donnerstag noch eine Magenspiegelung und Belstugs-EKG zu erhalten und dann entlassen würde, weil über Ostern sonst nichts unternommen würde. EKG erfolgte nicht mehr, wurde aber mit Arztbrief,auf dringenden eigenen Wunsch entlassen. Dieser Wunsch kam nie von mir.