Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
Hessen
148 Bewertungen
davon 30 für "Unfallchirurgie"
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
NOTAUFNAHME Note 6!
Kurze Vorgeschichte: mein Mann hat sich beim Fußballspielen verletzt ( das Geräusch der reißenden Achillessehne hat man über den gesamten Platz gehört!) Und wurde daraufhin nach Gelnhausen gebracht. An laufen, auftreten etc. war nicht zu denken vor Schmerzen.
Wartezeit betrug am Ende 5 Stunden OHNE irgendeine Untersuchung oder sonstiges.
Das Beste kommt ja zum Schluss. Nach dieser langen Wartezeit hat uns dann endlich mal jemand aufgerufen ( er ist um 16.00 Uhr dort gewesen und wir hatten mittlerweile 21.15 Uhr) es wurde ein Ultraschall der Ferse gemacht und es hieß die Sehne sei intakt nur der Muskel hätte was. Genau kann er es uns nicht sagen, er würde die Bilder morgen seinem Kollegen zeigen und sich melden. Daraufhin kam eine Helferin hat meinem Mann Voltaren auf die Wade geschmiert einen "Lappen" der als "Stützverband" betitelt wurde drum gebunden und hat uns nach Hause geschickt mit der Diagnose: Muskelfaserriss der Wade ????
Am nächsten Tag hat sich natürlich keiner gemeldet, sondern wir sind nochmal hingefahren, da er wirklich extreme Schmerzen hatte und einfach null auftreten konnte. Wir wurden auf den nächsten Tag vertröstet, da zu viel los sei und es wieder ewig dauern würde, bis ein Arzt kommen könne. Also sind wir am nächsten Tag wieder hin. Drei Ärzte haben ihn untersucht und meinten die Sehne sei intakt und würde reagieren etc. Positives: er hat eine "Schiene" bekommen die den Fuß etwas ruhigstellen sollte.
Da mir das Alles total komisch vorkam und ich selbst aus der Medizin kommen sind wir nochmal in die BGU gefahren....
Die Achillessehne ist natürlich komplett abgerissen und mein Mann ist mittlerweile operiert.????????
Wir wissen Alle wie be******en es um unser Gesundheitswesen steht und dass es viel zu wenig Personal für viel zu viel Arbeit gibt und das tut mir auch mega leid für Alle die sich das ihr ganzes Leben antun müssen.
ABER sowas nein!
Es sind Menschen denen es schlecht geht, die Schmerzen haben, oder leider manchmal auch schlimmeres. Und es geht gar nicht jemanden so unterversorgt und mit so einer Fehldiagnose nach Hause zu schicken!
???????????
Also an alle die Unfallchirurgisch versorgt werden müssen, fahrt die extra Kilometer weiter. Euer Körper dankt es euch!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Unfall Fraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eins vorab das ganze Personal, war komplett sehr freundlich nett und hilfsbereit. Die Ärztin, das Reinigungspersonal, die Krankenschwestern alle sehr zuvorkommend und alle haben ihr möglichstes getan. Vielen Dank schon mal dafür.
Aber: das Abendessen und das Frühstück würde man in einer Vollzugsanstalt auch nicht annähernd anbieten. In einem Asylheim würde man es sich absolut nicht getrauen dieses Essen auch nur zu überdenken. Der Materialwert der Mahlzeiten sowohl beim Abendessen als auch beim Frühstück war absolut weniger wert als 0,50 €. Ich bin auf meine Rechnung als Privatpatient gespannt, was mir für eine Nacht dort abgerechnet wird. Absolut nicht zu akzeptieren zwei Scheiben Weißbrot, zwei Scheiben Käse und ein Stückchen harte Butter das war’s auch im Krankenhaus sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass eine gute Ernährung zur Genesung beiträgt.
Abgesehen davon, dass ich kein Mittagessen bekommen habe, ist die Verköstigung absolut ungenügend. Sehr schade, dass ein wirklich engagiertes Personal mit diesen Begleiterscheinungen arbeiten muss.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fürsorglich und einfühlsam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS Hämatom, Kopf Fraktur. Neurologische Ausfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegeunfall mit Fahrrad. Betreuung Sanitäter Herr Langer, Arzt Herr Morina. Permanente Betreuung durch Ärztin Eichenseer. Medizinische Betreuung war top!!! Und das Organisatorische seitens Damen Tsipis, Engel und Hohm konnte nicht besser sein.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ein Lächeln der aufnehmenden Schwester
- Kontra:
- Fehlende Empathie, sollte in dem Berufsbereich eigentlich an der Tagesordnung stehn, erst Recht bei Kindern
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unfreundliche Aufnahme eines Kindes, fehlende Empathie und überhaupt keine angemessene Untersuchung in Anbetracht der Schmerzen (Rücksichtslosigkeit auf die Schmerzempfindung des Kindes).
Keine Empfehlung!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Respektlos Umgang
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich War notaufnahme wurde rausgeworfen ohne grund wollte mich nicht untersuchen oder röntgen. Ich hatte unfall bei gymnastik zu Hause erlitten. Und schwere Symptome nervenstörungen strahlen im körper kribbeln. Behandelt man so Patienten? Ich ging bereitschaftsdienst es war sonntag 7 uhr sie gab mir Medikament ohne Aufklärung Nebenwirkungen. Ich hatte schlimme Nebenwirkungen von (Otorton)
Voruntersuchung für operation
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sehr kompetent und freundlich
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Bruch des Sprunggelenkes, evtl. Entnahme der Platte.
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte heute eine Termin bei Frau Dr. Eichenseer. Eine sehr erfahrene, kompetente, freundliche Ärztin. Hatte sofort Vertrauen zu ihr. Aber nicht nur sie kann ich lobenswert erwähnen , sondern das gesamte Personal in diesem KH. Viele Dank!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal ist sehr bemüht gegenüber Patienten.
- Kontra:
- Termine werden immer verschoben.
- Krankheitsbild:
- Überforderung der MA.
- Erfahrungsbericht:
-
Überforderung der gesamten Organisation.
Zu viel Zeit zwischen den Behandlungen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- die Schwestern
- Kontra:
- die Ärzte und die unfassbar schlimme Dusche auf dem Gang
- Krankheitsbild:
- Schmerzen Hüfte und Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider nur empathielose arrogante Ärzte in dieser Station.
Man wird mit Schmerzmittel ohne Magenschoner voll gepumt um dann nach 4 Tagen ohne Plan und Schmerzen nach Hause geschickt zu werden.
Da man gut 1,5 Wochen auf den Arztbericht wartet (liegt leider seit 10 Tagen zum unterschreiben beim Oberarzt) ist eine weiter Behandlung beim Hausarzt sehr schlecht zu machen.
Nie wieder diese Station!
Super Oberarzt/Sektionsleiter
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der OA/Sektionsleiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde vom Sektionsleiter/Facharzt OA der Unfallchirugie/Orthopädie (A.Medwedowsky) der MKK GN wg einer anstehenden Hüft-OP im Nov. 2021 behandelt u betreut. Durch seine zielorientierende, kompetente und motivierende Behandlung, veränderte sich mein alltägliches Leben zum Besten. Daher mein herzlichsten Dank und weiterhin viel Erfolg!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Keiner weiß was der andere macht
- Krankheitsbild:
- Oberarmfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war von 19.10.21 bis 21,10.21 wegen einer Oberarmfraktur im KH. wurde dann heute mit einer Armschiene entlassen. heute bekam mein Vater die Nachricht, daß diese Schiene nicht die richtige ist.Es würde heute noch jemand vorbeikommen und die richtige bringen. was aber nicht der Fall war. Mein Vater rief an und fragte nach. Keiner wußte Bescheid. Meine Eltern sind 89Jahre alt. Er soll morgen nochmal anrufen. Das kann doch nicht sein. Mein Vater hat Angst um seine Frau.
Einfühlsam und kompetent behandelt.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Notaufnahme verdiente eine grundsätzliche Erneuerung)
- Pro:
- nie von oben herab behandelt worden
- Kontra:
- bitte keine Spargelcremesuppe mehr :(
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsprothese nach Unfall.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heute vor einem Jahr habe ich nach einem Sturz vom Fahrrad eine Oberschenkelhalsprothese bekommen. Ich bin am Morgen nach dem Unfall operiert worden.
Uninformiert und unsicher wie ich war, hat sich jeder und jede für mich Zeit genommen und war einfühlsam (Okay: Bis zum ersten Schmerzmittel hat's ein bisschen lange gedauert.) Vom Chefarzt bis zur Auszubildenden ist jede/r mit Achtung und fürsorglich mit mir umgegangen.
Operation und Heilung verliefen bilderbuchmäßig.
Ich brauche kein Frankfurter Klinikum (okay: vielleicht gibt es mal einen Spezialfall), um richtig und gut behandelt zu werden. In Gelnhausen ist alles da. Und wenn der Umbau fertig ist, dann sind auch Krach und Dreck vorbei.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fraktur des Ellebogens
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte vor ca. einem Jahr einen Unfall im Ehrenamt. Dabei brach ich mir den linken Ellenbogen. Ich wurde am 28.07.2020 in Gelnhausen operiert und trage seitdem ein Implantat (Radiusköpfchen). Alles verlief hervorragend, nach drei Tagen konnte ich bereits die Heimreise antreten. Den Heilungsverlauf und die Qualität der Operation kann ich nur mit den Worten "Eins mit Sternchen" beschreiben. Dies wurde mir bei einer Nachuntersuchung in der BG-Unfallklinik in Ffm durch den untersuchenden Arzt bestätigt. "Besser hätten wir das auch nicht hinbekommen"! Zum jetzigen Zeitpunkt sind sowohl Kraft als Beweglichkeit fast wieder vollständig hergestellt. Ganz herzlichen Dank an meinen Operateur und das restliche Team der Unfallchirurgie.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hohe medizinische Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- linker Knöchel gebrochen
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine erstklassige medizinische Versorgung erfahren, obwohl ich die Klinik als ungeplanter Notfallpatient am späten Abend kennenlernen musste. Sehr gute Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Notfallaufnahme, sehr gute Betreuung nach der Operation auf Station. Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Zuständigkeiten (Ärzte, Schwestern, Physiotherapie) funktionierte bestens. Nochmals vielen Dank!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschliche und fachliche Betreuung waren großartig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unfall nach Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam am Montag, 18.1.2021 gegen 23.oo Uhr in die Notaufnahme nach einem Sturz zu Hause. Ich musste dann mit 16 Stichen an der Stirne genäht werden und ein CT wurde angefertigt. Ich konnte danach wieder nach Hause, das war trotz der Schwere der Verletzung durch Corona das kleinere Übel. Ich habe im Klinikum nur freundliche kompetente Mitarbeiter erlebt und bin total begeistert von dem Klinikum in Gelnhausen. Herzlichen Dank an alle in der Notaufnahme.
Super Aufnahme und Behandlung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Superfreundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Armbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Supernette und freundliche Aufnahme in der Notaufnahme, dann sehr freundliche und kompetente Weiterbehandlung in der Unfallchirurgie, sehr freundliches Personal.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Versorgung, aufklärend, umgänglich, kümmernd
- Kontra:
- Lange Wartezeit in der Notaufnahme
- Krankheitsbild:
- Knöchel-Fraktur Weber B
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von meinem Nachbarn in die Notaufnahme gebracht. Ich wurde relativ emotionslos abgefertigt, ich habe jedoch auch nicht auf die Tränendrüse gedrückt, neben den bereits getrockneten Tränen. 4einhalb Stunden später wurde ich dann endlich notoperiert (5 Stunden nach dem Unfall). Seit Anfang der Versorgung, habe ich ein sehr positives Bild. Die Knochenfraktur und die Luxation wurde gut erkannt und gerichtet. Die Röntgen-Bilder wurden mir gezeigt, es wurde alles sehr gut erklärt und ich fühlte mich gut aufgehoben. Alle Angestellten arbeiten hier sehr fürsorglich.
Die Operation lief auch sehr gut ab. Bis zum Wegnicken wurde ich gut betreut und das Aufwachen war auch sehr angenehm (sicherlich Typ-abhängig). Die Schmerzen waren nur manchmal schlimm. Ich nahm so gut wie keine Schmerzmittel außer das Novalgin direkt nach der OP.
Novalgin, Morphin, Ibu, bekommt man quasi verordnet. Hier poche ich auf mehr Eigenverantwortung, da ich das natürliche Schmerzempfinden als ein Wunder der Natur sehe und somit als sehr wichtig, um umsichtig und vorsichtig zu bleiben. Ansonsten wie gesagt: Großes Lob und hoffentlich nicht bis bald :-)
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der Mensch wird als Ganzes gesehen, nicht als zu behandelndes Körperteil
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich erhielt am 4.8.2020 eine neue Hüfte.
Sowohl mit dem Vorbereitungsgespräch, der OP-Vorbereitung, der OP und anschließenden Betreuung bin ich sehr zufrieden. Professionelles Ablaufmanagement, kompetente fachliche Behandlung traf auf sehr freundliche und jederzeit hilfsbereite Pflegekräfte.
Wo erlebt man heute noch, dass ein Oberarzt sich um den Menschen als Ganzes kümmert, sich Zeit nimmt, um nicht nur die optimale Lösung zu finden, sondern auch im Anschluss an die OP einfach mal in seiner Pause vorbeikommt, um nach seinem Patienten zu schaun?
Selbst am in Kliniken so oft kritisierten Essen ist nichts auszusetzen. Die jeweilige Auswahl ist groß und die Qualität gut.
Kann diese Abteilung im MKK nur empfehlen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes und aufmerksames Pflegepersonal, Sehr kompetente Ärzte
- Kontra:
- Mitarbeiterin Aufnahme Anästhesie
- Krankheitsbild:
- Humerusfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir bei einem Motorrad Unfall die Schulter gebrochen. Schon in der Notaufnahme habe ich mich sehr wohl gefühlt, Oberarzt und Pflegepersonal waren sehr bemüht trotz sehr grossen Stress.
Vor der Operation hat mir der leitende Oberarzt die Operation sehr genau erklärt und meine Fragen beantwortet. Die Operation ist sehr gut verlaufen. Das Pflegepersonal auf der Station war sehr freundlich, kompetent und bemüht. Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt und kann diese Klinik nur empfehlen.
Der sehr gute Eindruck wurde leider durch eine ältere Mitarbeiterin in der Aufnahme der Anästhesie getrübt. So ein unfreundliches und unverschämtes Verhalten hatte ich bisher noch nicht erlebt. Diese Mitarbeiterin ist keine gute Visitenkarte der Klinik sondern schadet eher der Klinik.
4 5 Stunden Wartezeit wunde am kind
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nicht vorhanden)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wunde
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 4,5 stunden sitzt mein Sohn mit meiner kleinen Enkelin in der Notaufnahme. Das Kind hat eine große Fleischwunde die genäht werden muss!!!!
Unter aller Würde!!!!
Kreuzbandriss wurde nicht erkannt, MRT für nicht notwendig erachtet
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kurze Abfahrt für mich
- Kontra:
- Fehldiagnose
- Krankheitsbild:
- Kreuzbandriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zwar selbst jahrelang Mitarbeiterin der MKK Gelnhausen, aber möchte meine Unzufriedenheit mit der Notaufnahme teilen.
Sehr überforderte, genervte Ärzte sowie Krankenschwestern. Chaos in der Abwicklung der Patienten. Besprechung der Diagnose und Therapie im Flur, sodass wartenden Mitpatienten alles hören konnten. Ich selbst wusste nach 4 Stunden Wartezeit von vielen Patienten Diagnose und Therapieempfehlung.
Ich selbst kam mit einem Dienstunfall (Privatpatient). Eigene Diagnose lief nur oberflächlich ab. Der junge Arzt wirkte sehr unsicher. Verdrehung des Knies. Wurde zwar geröntgt, aber trotz Nachfrage wurde MRT als nicht nötig eingestuft. Ich wies auf Symptome hin und dass ich das Gefühl der Instabilität und eines Risses habe. Würde mit Empfehlung der Entlastung und regelmäßigen Einnahme von Ibu nach Hause geschickt.
Auf eigene Initiative habe ich nach 4 Wochen mit weiteren Beschwerden einen Termin für ein MRT in den MKK ausmachen wollen. Nächstmöglicher Terin erst in 5 Monaten.
Habe zum Glück in einer anderen Praxis einen zeitnahen Termin für ein MRT erhalten. Dort würde direkt ein Kreuzbandriss sowie Abriss des Innenbandes diagnostiziert.
Ich bin mit dem Umgang und der Diahgnostik der Notaufnahme sehr unzufrieden. Deshalb würde ich die MKK in solch einem Fall nicht mehr aufsuchen und kann sie nicht weiterempfehlen.
Kann man beruhigt weiterempfehlen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches und komptentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schnittwunde
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann mich nur positiv über die Mitarbeiter des Klinikums äußern.
Ich wurde am Freitag Abend mit einer tiefen Schnittwunde im linken Zeigefinger eingeliefert.
Trotz großem Andrang wurde sich meiner Sache zügig angenommen.
Pfleger und die Ärztin waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Alles in allem fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
PS: Ich war früher schon das ein oder andere mal mit meinen Kinder in der Notaufnahme. Auch damals gab es trotz längerer Wartezeiten keinen Grund zur Klage.
perfekte medizinische Versorgung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- alle im Ambulaten OP Zentrum waren sehr engagiert, fachkundig und Empathisch, insbesondere der Chefarzt
- Kontra:
- Unterbringung im KH suboptimal
- Krankheitsbild:
- Bruch linker Arm nahe Handgelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 29.01.2019 wurde ich am linken Arm wegen Bruchs nahe dem Handgelenk operiert. Der Bruch konnte als kompliziert bewertet werden, das OP Ergebnis ist trotzdem sehr gut. Besonders positiv ist mir das Fachpersonal im Ambulanten OP-Zentrum aufgefallen: ausgesprochen empathisches und engagiertes Fachpersonal, insbesondere auch der Chefarzt und die Anästhetikerin (seine Frau).
Der Chefarzt strahlte Ruhe, Sympathie und Kompetenz aus, auch schon bei der Unfallaufnahme 4 Tage vorher. Das OP Ergebnis wurde einwandfrei.
Von der medizinischen Versorgung ist das Ambulante OP-Zentrrum im KH absolut zu empfehlen. Auf der Station bemühte man sich mit z. T. gutem Erfolg. Die Zimmer sind mäßig, das Essen o.k., aber zuweilen zu wenig.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abchonderabrissfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Behandlung auf der Station A 3.2 war eine Katastophe bis auf 2 Schwestern haben die anderen Schwestern sich unfreundlich verhalten und Ärtzte waren bis auf die Ärtztinnen keinen deut besser.
Es wurde sich unter den Schwestern teilweise lustig über Mitpatienten gemacht.
Totaler Psychoterror da auf dem Zimmer Hochgradig Demente und Zuckerkranke gelegt wurden mit dem Komentar Sie passen ja auf das nichts passiert.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand keine statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fand keine statt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Überheblichkeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lustige Kameraden
- Kontra:
- Man kann im Wartebereich verenden
- Krankheitsbild:
- Verletzung am Finger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heute am 08.10.16 kam ich mit eine schwere Verletzung am Finger in die Notaufnahme. Natürlich wurde ich sofort nach mein Tetanus Impfschutz gefragt obwohl mir nicht erklärt werden konnte, wie ich mit einer Tür Tetanus bekommen kann. Nach 2 Stunden Wartezeit,fragte ich wie lange es noch dauert. Ich hätte starke Schmerzen und 2 Kinder daheim. Ich bekam eine Standard Annwort ohne dass gefragt wurde wie mein Name ist. Dann Kam Essen geliefert- Es ging garnichts mehr! Lediglich eine Schwester die weiter hinten saß und lachend ihre Nachrichten am Handy anschaute! Es kamen nach mir 2 verletzte Fußballer, die sofort dran genommen wurden. Ansonsten ist niemand aufgerufen worden. Ich bin dann zur Aufnahme hin um zu sagen, dass ich keine Zeit mehr habe. Der Pfleger sagte, er nimmt mich raus- ich kann gehen! Das mit einer abwinkende Handbewegung!
Im übrigen ist mein Großvater vor vielen Jahren mit einem Herzinfarkt eingeliefert worden. Nach 1 stunde in der Notaufnahme ist er gestorben.
Gelnhausen wird sich nie ändern.
Die Ärtzte scheinen sehr gut zu sein meine Erfahrung nach. Mit allem Anderen haperts.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Angemessene Wartezeit, Personal durchweg sehr bemüht und freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlüsselbeinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr zufrieden mit dem Umgang des Klinikpersonals mit mir. Alle waren sehr freundlich und kompetent.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundlichkeit |
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1. Leiden: Die zuständige, wahrscheinlich herangehende, Ärztin die mich nach 2,5 Stunden Wartezeit "besucht" hat, war sehr unfreundlich und fertigte mich wie eine Maschine ab. Sie hatte weder die Ergebnisse von meinen Tests kommentiert, noch war sie bemüht mir bei meinem 2. Leiden zu helfen.
2. Leiden: Kurz (3 Sekunden) angeschaut und selbst nachdem ich ausdrücklich gesagt hatte, dass ich dort Schmerzen habe, keine Regung oder Reaktion. Mit schmerzenden angeschwollenen Fuss humpelnd wieder das Krankenhaus verlassen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Trotz Stress gute Arbeit u. Freundlichkeit
- Kontra:
- In der Ambulanz etwas mehr Zeit nehmen für den Patienten
- Krankheitsbild:
- Arthroskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam letztens im ambulanten OP- Zentrum eine Arthroskopie. Das gesamte Personal hatte ziemlich viel Arbeit, das war nicht zu übersehen. Trotzdem machten alle ihre Arbeit gut und kümmerten sich sehr freundlich um die Patienten. Ich bin selbst Krankenschwester und achte ganz besonders auf solche Dinge, ich kann mich aber nicht beklagen. Was ich auch wichtig finde, dass man zumindest mal einen der operierenden Ärzte mal kurz vor der OP sieht. Ich habe es auch schon erlebt, dass man vorher keinen Arzt zu Gesicht bekommt. Das sollte machbar sein und gibt zumindest mir ein beruhigendes Gefühl. Auch wenn ich vorher weiß, wer operiert.
Was ich bisschen nachlässig fand ( hat aber nichts mit dem AOZ zu tun), war die Nachuntersuchung in der Notfallambulanz. Ich warte grundsätzlich lieber etwas länger u. es wird aber richtig geschaut. Der erste postoperative Kontrolltermin war o.k., einen Tag später war sehr viel los u. meine Drainage musste gezogen werden. Das machte die Schwester. Der Arzt sah sich das Knie gar nicht mehr an. Da bis kurz vor der Entfernung der Drainage noch das Blut gelaufen kam, lief dieses dann nach der Entfernung ins Gewebe. Das Bein wurde dann nach und nach immer blauer u. es schmerzte mich sehr. Dies tut es heute noch, die OP war ja erst letzte Woche.
Ich erwarte schon, dass sich die Zeit genommen wird und der Arzt sich das wenigstens kurz anschaut, was operiert wurde und auch danach schaut, was und wie viel aus einer Drainage kommt.
Das hätte ich anders erwartet, aber ansonsten war ich zufrieden.
Was ich noch sehr gut fand war, dass der behandelte Oberarzt nicht direkt operierte, sondern mich erst zum MRT schickte aufgrund früherer Komplikationen nach OP's.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Chirurgen als auch Pflegepersonal sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- So gut wie alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Fraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gegen 21.00 Uhr mit medialer Schenkelhals- und distaler Radiusextensions-Mehrfachfraktur eingeliefert worden. Incl. Aufnahme, Röntgen, Anästesiegespräch etc. 2 Std. später operiert worden.
Postoperativ: Bis auf die hoffentlich sarkastische Bemerkung des Chefarztes im Alter v. 55 Jahren nicht mehr Inliner zu laufen, waren die Informationen (Hüftkopfnekrose, Endoprothetik etc.) umfassend. Man sollte halt Fragen stellen, dann erhält man auch die entsprechenden Informationen. Das Pflegepersonal (incl. der Auszubildenden und Praktikanten) auf der chirurgischen Abteilung war sehr freundlich und hilfsbereit. Den Meinungen anderer Kommentatoren bezüglich der Verpflegung kann ich nicht zustimmen. Das Cateringteam war immer sehr freundlich aufgetreten; das Essen (3 Standardmenüs und weitere f. Privatpatienten) war für die Einrichtung "Krankenhaus" gut und ausreichend. Man is(ß)t schließlich nicht beim Sternekoch oder bei Muttern zu Hause. Dass das Krankenhaus z. Zt. sich noch im Umbau befindet, bekam man nur beiläufig mit. Einen kleinen Minuspunkt gibt es trotzdem: Er betrifft das einzige, parkseitig angebrachte Bauschild vor MEINEM Fenster, das die Sicht zum Park doch sehr beinträchtigt hat. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Notwendige Versorgung erhält man nicht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärzte einmal gesehen und diese gehen von Falschen Vorsätzen aus, da sie icht zuhören)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Blutwerte und Vorgeschichte nicht beachtet)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zimmer überbelegt, zu wenig Personal und nicht beachten der Bedürfnisse der Patienten)
- Pro:
- gutes Essen
- Kontra:
- alles andere!!!
- Krankheitsbild:
- Chronischer Schmerzpatient und Pflegebedürftig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der Aufnahme musste ich über 3 Stunden in der Notaufnahme warten, mit extrem Starken Schmerzen, bis ich auf ein Zimmer gebracht und falsch (mit viel zu schwachen Schmerzmitteln für einen Schmerzpatienten) behandelt wurde, es dauerte dann nochmals 1 Stunde unter sehr hohen Schmerzen bis mir ein entsprechendes Schmerzmittel verabreicht wurde. Als Chronischer Schmerzpatient, mit Pflegestufe I benötige ich ein Elektrischespflegebett mit Dekubitusmatratze, da ich 90% Bettlägrig bin, diese habe ich nicht erhalten!!! Ich bat dann wenigstens um eine Rolle die ich unter die Knie legen kann, es dauerte tasächlich 2 volle Tage bis eine Schwesternschülerin mir ein zweites Kissen besorgte zum unterlegen.
Thrombosespritzen wurden vergessen, auf notwendige Schmerzmittel musste man Stunden warten und sogar mehrfach Nachfragen. Man kam sich vor wie ein Bettler!!!!
Die Dreibettzimmer wurden mit vier Personen belegt, so das einer kein Fernseh schauen konnte und die anderen drei mussten sich einen Minibildschirm teilen. Die Schwestern und Pfleger sind vergesslich und überfordert.
Die Ärzte hören den Patienten nicht wirklich zu so dass es dauernd zu Fehlern kommt. In Zukunft lasse ich mich nicht mehr in dieses Krankenhaus bringen!!!
Sauberkeit ist OK aber leider ist das Krankenhaus total verbaut.
Allerdings das Essen war in Ordnung, lediglich Kakao oder Milch bekommt man nicht als Getränk zum Frühstück!
Leider kann man kein sehr unzufrieden ankreutzen, denn es wäre die einzig richtige Wahl!!!
Mit unfreundlichen Grüßen ein:
Bei euch nie mehr Patient!!!!!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich und pflegerisch super gute Betreuung
- Kontra:
- gibt es nicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ambulantes OP Zentrum. Am 26.04.2012 wurde bei mir, über das ambulante OP Zentrum, eine Arthroskopie durchgeführt. Von mir gibt es 5 Sterne: Pflegepersonal, trotz viel Arbeit, sehr freundlich und zuvorkommend, Anästhesieärztin + Chirurg fachlich kompetent. Mir geht es einen Tag nach der OP super und ich bin mit meiner Wahl, in das Ambulante OP Zentrum des KH Gelnhausen zu gehen, mehr als zufrieden. Fühlte mich dort echt gut aufgehoben, würde dort jederzeit wieder hingehen und es auch weiterempfehlen!
1 Kommentar
Sehr geehrter Fliegenpilz1,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen haben.
Verständlicherweise waren Sie in Anbetracht der angegebenen Kritikpunkte mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden. Gerne gehen wir Ihren Anmerkungen nach, um die Prozesse in Zukunft zu verbessern.
Ich würde Ihnen gerne einen Termin in meiner Sprechstunde anbieten, um das persönlich zu besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Artur Medwedowsky
Chefarzt
Klinik für Unfall-, Gelenk- und Wirbelsäulenchirurgie
Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen