Florence-Nightingale-Krankenhaus

Talkback
Image

Kreuzbergstraße 79
40489 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

244 von 294 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

296 Bewertungen davon 155 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (57 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (296 Bewertungen)
  • Chirurgie (64 Bewertungen)
  • Entbindung (57 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (21 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (33 Bewertungen)
  • Orthopädie (23 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (41 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)

Private

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

wir kommen extra aus Dinslaken, da wir von der Klinik gehört haben, dass sie sehr gute Leistungen bietet, insbesondere weil ich Arzt in leitender Position bin. Es wurde uns zwei Tage vor der Operation zugesichert, dass wir als erster OP-Termin eingeplant werden und um 7:00 Uhr dort sein müssten. Ich habe nachgefragt, ob es möglich wäre, als zweiter OP-Termin eingeplant zu werden, da wir die Kinder um 7:00 Uhr zur Schule bringen müssen und ich dann auch Zeit hätte, sie um 14:30 Uhr in Dinslaken abzuholen. Andernfalls hätten wir eine andere Lösung finden können. Die Frau Doktor teilte uns mit, dass es kein Problem sei und wir stattdessen um 8:00 Uhr kommen könnten, um als zweiter Op-Termin eingeplant zu werden.
Am Tag der Operation waren wir pünktlich um 8:00 Uhr in der Klinik. Jedoch teilte uns die Hebamme mit, dass sich die Wartezeit verlängern würde und wir nun als dritter OP-Termin eingeplant seien. Ich erklärte, dass die Kinder um 14:30 Uhr abgeholt werden müssten, woraufhin sie uns versicherte, dass wir gegen 10:30 Uhr an der Reihe wären und alles gut gehen würde. Leider wurden wir erst gegen 12:00 Uhr in den Operationssaal gerufen. Es wurde uns mitgeteilt, dass der Professor bereits die Operationen vor uns durchgeführt hatte und auch uns operieren würde. Ich war anwesend, und die Narkose wurde vom Assistenzarzt durchgeführt, während die Epiduralanästhesie vom leitenden Oberarzt vorgenommen wurde. Die Operation selbst wurde von der Funktionsoberärztin durchgeführt, und die Hautnähte wurden vom Assistenzarzt gemacht.

Letztlich konnte ich meine Frau in diesem wichtigen Moment nicht ausreichend unterstützen, da es nicht genug Zeit zwischen der Operation und dem Abholen der Kinder gab. Meine Kinder (6 Jahre alt) waren in dieser Zeit draußen auf der Straße, da keine Möglichkeit bestand, sie anderweitig unterzubringen. Wenn ich das im Voraus gewusst hätte, hätte ich die Organisation anders gestaltet.

Wir hatten Anspruch auf ein Einzelzimmer, jedoch konnten wir dieses leider nicht erhalten. Lediglich ein Familienzimmer wäre möglich gewesen, was aus familiären Gründen nicht umsetzbar war.

Ich habe versucht, den Professor telefonisch zu erreichen, jedoch wollte er nicht mit mir sprechen. Stattdessen rief mich die Funktionsoberärztin zurück. Ich frage mich, wozu wir eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben, vor allem, wenn die Leistungen bei anderen Patienten offenbar besser erbracht wurden.

Dort nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Kinderkrankenschwestern
Kontra:
Kompetenzloses Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zum zweiten Mal dort. Bei der ersten Geburt war ich sehr begeistert. Die zweite Betreuung war leider nicht wie wir es von davor kannten.Ich kam mit geplatzter Fruchtblase und meine Geburtsanmeldung war nicht mehr auffindbar. Somit musste ich unter Wehen alles erneut ausfüllen.Nach 3 Stunden allein in der normalen Wanne rief ich eine Hebamme um dann festzustellen, dass unser Sohn fast schon da war und wir schnell in den Kreißsaal mussten, da die Geburtswanne defekt war.
Nach der Geburt musste unser Sohn wegen Auffälligkeiten zum Arzt. Nach etwa einer Stunde kam die Nachricht es sei alles super und er käme gleich zu uns zurück. Das Ende vom Lied war, dass er nach 4 1/2 Stunden erst zurück kam, weil niemand Zeit gehabt hätte ihn zu uns zurück zu bringen.
Noch viel schlimmer war, dass bei der U1 eine sichtbare Fehlbildung bei unserem Sohn gar nicht erkannt worden ist. Dies teilte uns erst der Kinderarzt bei der U3 mit.Ich würde dort nicht mehr zum Entbinden hingehen.

DANKE :)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine zweite Geburt ist nun etwas über zwei Monate her und ich möchte gerne ein ganz dickes Lob aussprechen!



Die Geburtserfahrung war von vorne bis hinten einfach wunderbar.

Nach dem Krankenhausgespräch in der 36. Ssw hatte ich kurzfristig die Gelegenheit mit Ihrer Familienlotsin Frau Engelen zu sprechen, da meine erste Geburt vor fünf Jahren für mich und meinen Mann höchst traumatisch ablief.

Ich kann nicht hervorheben wie schön, erleichternd und bestärkend dieses Gespräch für uns war. Durch die traumatische erste Geburt waren wir ganz schön angstbeladen und die Familienlotsin hat uns ernst genommen, uns aufgefangen in unseren Sorgen und uns wieder bestärkt hinaus gehen lassen.

Die Geburt selbst war einfach unglaublich schön.

Ich hatte gehofft dass die zweite Geburt leichter wird als die erste und dass sie mich mit der ersten versöhnt, aber dass sie so ruhig und wunderschön wird hätte niemand gedacht. Obwohl es eine Einleitung war.

Ihr ganzes Team, jede/r mit dem wir Kontakt hatten war zuvorkommend, lieb und unterstützend.

Der Höhepunkt war dass nach der Geburt sowohl Hebamme als auch die Familienlotsin selbstständig ohne Anfrage zu Besuch kamen und nachgefragt haben ob alles gut gegangen ist.



Wie sind sehr glücklich und wünschen allen in der Diakonie viel Segen!

Erste Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte leider eine nicht so schöne Geburt.
2 Wochen wurde ich dort festgehalten mit der Aussage ihr Kind kann sterben sie merken es nicht einmal. Im Endeffekt wurde meine Krankenkasse geplündert und ich traumatisiert durch die ganzen medikamentösen Prozeduren.
Mein Sohn kam pünktlich und kerngesund auf die Welt. Leider mit einem Kaiserschnitt weil ich einen wehensturm hatte durch die Medikamente und mein Körper nicht mitgekommen ist.

Keine Strampler für Neugeborene?

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nähe zur Kinderklinik
Kontra:
Keine Hilfe für frischgebackene Eltern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Neugeborene bekommen während der gesamten Zeit keine Strampler usw. Bonding ist sicherlich gut, aber nicht 48 Stunden ( nackig). Keine Heizstrahler zum Wickeln. Keine Hilfe für junge Eltern , keine Beratung , wirklich sehr schwach. In anderen Kliniken bekommen die Kleinen Mützchen auf und hier nur eine Pampers an. Auch die aufgeregten Papas werden nicht gerade nett behandelt.

natürliche Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Viel Papierkram)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Guten Versorgung
Kontra:
Keine konstante geburtsbegleitung
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war es die 2. Geburt. Meine 1. ist mega gut verlaufen und war im sankt Marien Krankenhaus in Ratingen. Leider hat die Station zu gemacht, so dass ich mich nach einer Alternative umschauen musste. Da sich die kleine in der letzten Minute vor äußere Wendung gedreht hat, hatte ich mich in Kaiserswerther Krankenhaus angemeldet. Als die Wehen los gingen hatte ich noch ein bisschen gewartet. Wie oft, ging es früh morgens los. Wir haben schnell einen Parkplatz bei den "werdenden Vätern" gefunden. Der dort befindliche Haupteingang ist aber von 22 Uhr bis 6 Uhr morgens zu, so dass man zur Notaufnahme und innen wieder zurück laufen muss. Da wäre sicherlich ein nachteingang für werdene Eltern, wie bei anderen Krankenhäusern schön.
Die Aufnahme ging schnell. Wobei es gut war, dass 2 unterschiedliche Hebammen bzw medizinische Schwestern mich angeschaut haben, da eine mich wieder nach Hause schicken wollte und die 2. dann meinte dass ich da bleibe bei den Wehen (alle 2 bis 3 Minuten). Dann wurde ein Zugang gelegt und es ging in dem Kreißsaal. Was einem bewußt sein sollte ist, dass auch wenn es das geburtenreichste kk hier ist, die Hebammen mehrere Geburten gleichzeitig begleiten! Daher mussten wir rufen, als die fruchtblase geplatzt ist. Leider ist die Hebamme danach nicht geblieben, obwohl die Presswehen eingesetzt hatten. Als das Köpfchen schon raus war haben wir also nochmal geklingelt. Dann kamen gleich mehrere. Und mit der nächsten presswehe war die kleine schon da. Die nachgeburt war leider noch ein größeres Thema. Man hat mich aber immer informiert und ich konnte meine eigenen Entscheidungen treffen! Auch danach auf Station war alles super. Da möchte ich auch nochmal das Projekt auzubis übernehmen die Station loben! Super nett und ganz viel erklärt!
Fazit: Wenn nichts dagegen spricht würde ich eher eine kleinere Station wählen. Das sich wohl fühlen unter der Geburt sollte man nicht unterschätzen.

Traumhafte Geburt mit bester Unterstützung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das ganze Team, einfach alles
Kontra:
Nichts!!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach vier Tagen im Florence Nightingale Krankenhaus kann ich mich nur allen positiven Erfahrungsberichten anschließen! Noch nie habe ich erlebt, dass im medizinischen Bereich so liebevoll und fürsorglich mit einem als Patient umgegangen wurde. Nach einem Blasensprung und unregelmäßigen Wehen wurden wir morgens früh aufgenommen und dann tagsüber beobachtet, so dass die Wehen sich von alleine und natürlich einstellen konnten. Anschließend wurde der Muttermund kontrolliert und das immer nur nachdem ich gefragt wurde, ob ich mich bereit fühle und dass wenn es schmerzt oder stark drückt sofort aufgehört wird.
Unter anderem wurde mir ein Bad fertig gemacht, in dem ich entspannen und Kraft sammeln konnte und später dann eine PDA gelegt, die super gelegen hat.
Mit einer Hebamme und einer Hebammenstudentin haben wir dann den Verlauf besprochen und letztlich die weiteren Stunden und Presswehen gemeinsam gerockt! Mir wurde immer wieder mut gemacht und zugesprochen, so dass der kleine ohne Glocke o.ä. ganz entspannt auf die Welt kommen konnte. (Ich hatte sogar danach gefragt und man hat mich ermutigt es auf natürliche Weise weiter zu versuchen) Es hat sich angefühlt als wären wir ein Team!
Für mich war es natürlich anstrengend und schmerzhaft, aber es war eine Traumgeburt in einem Traumumfeld in dem ich mich einfach nur wohl gefühlt habe. (Auch um meinen Mann wurde sich total lieb mitgekümmert)
Auf Station wurde mir beim Stillen geholfen und sich oft erkundigt, wie es mir bzw uns geht, haben im Familienzimmer die ersten Tage zusammen verbringen können. Mit dem kleinen ist man immer vorsichtig und liebevoll umgegangen.

Fazit: Klasse Team, klasse Personal, niemals würde ich woanders hingehen!

Kaiserschnitt ohne Einwilligung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man kommt hier zum sogenannten Geburtsplanungsgespräch, aber dieses gleicht einer Verkaufsveranstaltung aus der man erst wieder heraus kommt wenn man sich zu einer Intervention in meinem Fall einer Einleitung bereit erklärt hat, man wird wirklich massiv bearbeitet und dazu gedrängt, auch ohne über die Risiken aufgeklärt zu werden.
Wenn es dann zu Komplikationen infolge so einer Einleitung kommt, Wehensturm und schlechte Herztöne des Kindes wird dann ohne Einwilligung ein Kaiserschnitt vorgenommen. In einer guten Klinik würden die Hebammen alles versuchen um die Geburt natürlich zu beenden.
Man kann also besser sein Kind im Wald oder auf der Straße bekommen, als in diesem Krankenhaus.

Schlimme Geburtserlebnisse

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik werden sinnlose Einleitungen und unnötige sectios gemacht.Auf die Wünsche der Frauen wird keine Rücksicht genommen, man kommt gesund da rein und kommt gebrochen und verletzt an Körper und Seele wieder heraus.
Wenn man nicht eine Horrorgeburt erleben möchte, sollte man hier nicht hingehen. Selbst nach Monaten habe ich noch flashbacks und Alpträume und bin jeden Tag am weinen.
Jede Frau sollte selbst bestimmen können, wie sie gebären möchte, und das ist hier nicht möglich, man erlebt hier Gewalt unter der Geburt.

Traumatische Geburt , nie wieder Florence Nightingale Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachtrag zu meiner Bewetung vom 10.3.23" traumatische Geburt "
Es fand kein Bonding statt, das Stillen wurde nicht unterstützt, dem Kind wurde einfach ohne zu fragen Prenahrung gegeben, es wurde aus fadenscheinigen Gründen in der Kinderstation behalten, angeblich wegen der Kontrolle der Bilirubinwerte, welche man auch im Zimmer bei mir hätte machen können.Traurig für ein angeblich babyfreundliches Krankenhaus.
Auf derWochenstation gab es keine Visite, es gab keinen Entlassbrief für den niedergelassenen Gynäkologen, und auf meinen Geburtsbericht den ich angefordert hatte warte ich schon seit 7 Monaten.
Mein Mann musste vom Boden Blut aufmischen weil die Krankenschwester schimpfte, auf meine Frage ob ich ein Glas zum trinken bekommen könnte, hieß es, man trinkt hier aus der Flasche.
Alles in allem ein Horrorkrankenhaus, ich kann niemandem empfehlen hier zu entbinden.

Traumatische Geburt , nie wieder Florence Nightingale Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das ich lebend da raus gekommen bin
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin eigentlich in diese Klinik gegangen um mich zur Geburt anzumelden, ich wollte eigentlich in ein anderes Krankenhaus gehen, welches mich aber aufgrund von schwangerschaftsdiabetes nicht nahm und ich in ein Krankenhaus mit Kinderklinik gehen sollte, so hab ich mich dann für das Florence Nightingale Krankenhaus entschieden. Ich war in der 38. Woche, als ich dort zur Geburtsanmeldung hin ging. Die Assistenzärztin, die mich dort empfing, guckte nur in meinen Mutterpass und meinte direkt " wir sind hier schon beim Einleiten ". Ich wurde regelrecht überrumpelt zum Einleiten.
Nach einiger Zeit kamen starke Wehen, und auch unerklärliche Blutungen, so ging es über Stunden,es war ein richtiger Wehensturm, so das ich irgendwann nach einem Schmerzmittel fragte, die Hebamme meinte darauf es ginge nur eine PDA, warum erklärte sie nicht, ich hatte zu starke Schmerzen und willigte ein, die Blutungen hörten nicht auf, und irgendwann fand die Hebamme wohl die Herztöne am Ctg nicht, sie holte die Ärztin, die dann ohne Einwilligung die Fruchtblase öffnete und eine Mikroblutanalyse am Kopf des kindes machte, sie sagte " Wir müssen sofort ans Kind ", ich rief noch bitte nein, war aber zu benebelt, ich war wie weg getreten als man mich zum OP fuhr, so muss sich Dissoziation anfühlen.Als Ich wach wurde stand da mein Mann mit einem Baby auf dem Arm, es war so erschreckend und fühlte sich nicht real an, niemand, kein Arzt oder Hebamme sprach mit mir, ich fühlte mich wie ein Stück Vieh. Weil ich so traurig war, wurde eine Psychiaterin aus der Psychiatrie geholt aber ich wollte nicht mit ihr reden,auf der Wochenstation war ich immer noch so traurig und wollte wissen was los war, niemand sprach mit mir, eine Ärztin die ich vorher nicht gesehen hatte, Zwang mich 2 Tavor zu nehmen.In der Nacht kam wieder eine Psychiaterin zum Reden, ich wollte aber nicht und warf sie raus. Am nächsten Morgen in aller Frühe standen Polizei und Ordnungsamt immer Zimmer und brachten mich gewaltsam in die Psychiatrie gegenüber, weil angeblich ein Richter mit mir reden wollte, ich durfte mich noch nicht mal fertig machen, musste so aus dem Bett rüber. Über Stunden lag ich in einem kargen Raum auf einer Pritsche, ein Richter kam nicht, dafür durfte ich am frühen nach wieder zurück auf die Wochenstation, danach war ich gebrochen , traute mich nichts mehr zu sagen.
Fazit: Das war das schlimmste und traumatischste Erlebnis meines Lebens

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Unmotiviert schlecht ausgebildetes Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Die Geburt war für meine Frau sehr schmerzhaft...aber das gehört wohl dazu... es war eine schnelle Geburt. Danach wurde die Tochter auf die Brust gelegt zum bonden. Nach 20min kam die Hebamme und sagte dass es nun Zeit zum Wiegen ist. Als ich sagte dass es bei der Online Kreißsaalführung von der Hebamme und dem Arzt anders erzählt wurde...Bonding mindestens bis zum 1.Stillen, war die Hebamme etwas kurz angebunden. Ihr Komentar war: wir müssen hier auch fertig werden.... schwupps war die Kleine auf dem Wickeltisch. Hilfe beim Stillen gab es nicht. Auf der Station fühlten wir uns auch alleine gelassen, hätte meine Frau nicht so einen großen Riss gehabt wären wir gegangen. Wir hatten gehört dass das Stillen in den ersten Tagen sehr wichtig ist...aber es gab ein Stillhütchen, weil nicht immer jemand helfen kann. Am 2.Tag hatte die Kleine sehr viel abgenommen und meine Frau sollte Pumpen....3x haben wir gefragt bis jemand kam. Wir fragten dann wie lange soll gepumpt werden, welche Menge ist normal ... die Dame sagte uns dass sie diese Fragen nicht beantworten kann, da sie Praktikantin sei. Also echt eine Frechheit uns jemanden zu schicken der keine Ahnung hat. Leider stillt meine Frau jetzt nicht mehr was die sehr belastet. Wir sind uns sicher dass es geklappt hätte wenn der Start besser gewesen wäre.

Ein tolles Team ist einfach Gold wert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Hebammen , tolle Ärzte , alles verständlich erklärt
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Entbindung / Einleitung
Erfahrungsbericht:

Ich musste kurzfristig das Krankenhaus wechseln und wurde wirklich so unheimlich freundlich im florence nightingale aufgenommen und fantastisch betreut . Die Geburt meiner Tochter musste eingeleitet werden und es hat wunderbar funktioniert und sie ist gesund und munter 2 Tage nach Beginn der Einleitung auf die Welt gekommen ??
Die Betreuung danach war fantastisch und alle waren so unfassbar nett und hilfsbereit und auch die Möglichkeit , ein Familienzimmer zu bekommen , ist Gold wert . Mein Mann und ich haben die Zeit so unfassbar genießen können und wussten , wir sind super aufgehoben .
Alles in allem , ein ganz tolles Team , alle sehr kompetent und freundlich und wir würden immer wieder dort zur Entbindung kommen ??

Wunderbar

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 18.11.2022 meinen Sohn in dem Krankenhaus geboren. Das ganze Personal ist so lieb, sehr unterstützend, professionell und einfach TOLL. Ich kann die Klinik von ganzem Herzen empfehlen. Ich war 4 Tage dort, habe viele Ärzte und Hebammen getroffen. Alle sind menschlich, hilfreich und man fühlt sich da als Patient perfekt betreut. Ein großes Dankeschön!

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Leider sehr schlechte Erfahrungen, Einleitung 5Tage lang, Wehensturm... ich soll mich nicht anstellen.... der Kleine wurde ohne Ankündigung aus meinem Bauch gedrückt....megs schmerzhaft und ich gatte grosse Risse.... er kam dann in die Kinderklinik und trank dort Flasche...ich durfte nicht stillen ... nach einem Tag kam er zu mir... stillen klappte nicht...statt Hilfe bekam ich nur einen Aufsatz zum Stillen damit tat es sehr weh... die Schwester ( sherzi??) Sagte dass sie nix daran ändern kann, meine Frage ob ich nicht mit einem Schlauch die Milch geben soll sagte sie Ob Flasche oder Schlauch es wäre eh das gleiche.... wenn sie zu mir kamm hatte sie oft ein anderes Kind in einem Beutel umgebunden und konnte so nicht helfen..., sie hatte auch keine gepflegten Hände...der Nagellack hat gesplittet, eigentlich wollte ich nicht mehr stillen...aber hab es dann mit meiner Hebamme geschafft....danke

Traumgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagement, Organisation, Menschlichkeit
Kontra:
Zu weit weg von Köln ;-)
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Liebes Team der Geburtshilfe. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die tolle Geburt meiner zweiten Tochter bedanken. Nach einer ersten schwer traumatischen Geburt in einer anderen Klinik konnte ich nun in ihrem Hause eine Traumgeburt erfahren. Trotz der Einleitung der Geburt konnte ich selbstbestimmt entscheiden wie ich entbinde. Erfreulicherweise konnte ich natürlich entbinden und direkt im Anschluss bonden. Wirklich jede Hebamme die ich in diesen fünf Tagen Einleitung und Geburt im Kreißsaal traf, war nett und aufmerksam. Auch die FSJlerin war wirklich ein Traum und hat toll mitgearbeitet. Danke für das Engagement. Die Ärzte haben natürlich auch alle einen tollen Job gemacht. Ich habe eine PDA erhalten, die in 2 min perfekt saß. Ich konnte so in Bewegung bleiben, dass die Wehen für Vorfreude, statt Schmerz, gesorgt haben.In keinem Moment hatte man das Gefühl, dass irgendjemand gestresst ist, trotz der vollen Kreißsäle. Die Station ist ebenfalls bestens organisiert. Wir hatten glücklicherweise ein Familienzimmer bekommen. Das Essen war super, morgens und abends konnte man immer spontan auswählen. Es war wirklich sehr schön und unvergesslich. Danke für diese tolle Zeit.

Falscher Ort für eine Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal ist sehr schön, Hebammen sind nett
Kontra:
Station, Stillberatung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember'21 wurde ich für einen notwendigen Kaiserschnitt stationär aufgenommen. Ich wurde sehr nett am Kreißsaal in Empfang genommen und auch direkt vorbereitet. Das gesamte OP Team kann ich nur loben, ebenso die zuständige Hebamme.
Nun zu den nicht so schönen Sachen.
Nach dem Kaiserschnitt (8:30) lag ich bis mittags um 15 Uhr im Überwachungszimmer, da auf der Station kein freies Bett war und ich warten musste, bis die Ärzte jemanden entließen.
Da meine Tochter sehr schwach nach der Geburt war, hat diese hauptsächlich geschlafen und ich habe im Kreißsaal schon öfters gefragt, wie es wäre mit dem Stillen. Zuständige Hebamme versuchte meine Tochter anzulegen, diese war jedoch zu müde und es wurde dabei belassen mit der Aussage, wenn sie Hunger hätte würde sie sich schon melden. Auf der Station angekommen ( wo selbstverständlich kein Familienzimmer zur Verfügung stand ) kam ich auf's Zimmer.
Ich fühlte mich überhaupt nicht gut betreut die nächsten Tage. Die Schwestern kamen aufgrund vom Personalmangel kaum ins Zimmer. Vom Frühdienst sah ich eine Schwester morgens um 10 Uhr zum ersten und letzten Mal. Im Spätdienst sah ich die Schwester abends um 19 Uhr zum ersten und letzten Mal und die Nachtschwester kam nie.
Wenn man klingelte musste man sehr lange warten. Wir hatten von Anfang an das Problem, dass meine Tochter nicht an die Brust wollte, da sie zu schwach war. Ich hatte bereits nach 2 Tagen sämtliche Schwestern durch, die alle nicht mehr weiter wussten. Seit dem ersten Tag erzählte man mir aber jeden Tag von der Stillberaterin, die aber eigentlich für die stationären Patienten keine Zeit hat. Ich würde mal behaupten, dass diese "Stillfreundliche Klinik" mich ums stillen gebracht hat, da es bei uns nicht mehr funktionierte.

Absolut empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Oberärztin Schneider, Hebammen, Badewannen
Kontra:
Die Kinderärzte haben etwas lang auf sich warten lassen zur U1
Krankheitsbild:
Geburt nach Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon mein erstes Kind kam vor 3 Jahren hier zur Welt. Leider war damals zuletzt ein Kaiserschnitt nötig, da meine Tochter nicht durchs Becken kam. Ich war schon damals sehr zufrieden mit der freundlichen Behandlung.
Ich hatte nun trotzdem den Wunsch nach einer normalen Geburt, was die sehr herzliche Oberärztin Schneider beim Gespräch vor der Geburt auch unterstützt hat. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie am Tag der Geburt dann auch tatsächlich da war. Mit ganz viel Geduld und einfühlsamkeit hat sie uns durch die Geburt begleitet. Von unserer Hebamme waren wir ebenfalls begeistert. Wir haben eine grundsätzlich positive Einstellung gegenüber der Geburt hier erlebt und hatten das Gefühl, dass unsere Wünsche respektiert wurden. Das Team wirkte sehr kompetent!
Als mir während der Geburt einmal kurz schwarz vor Augen wurde, haben direkt mehrere liebe Hebammen und zwei Anästhesisten geholfen. Ich habe mich richtig gut aufgehoben gefühlt.
Gut gefallen mir außerdem die relativ großen Kreißsäle und die tollen Bäder mit großer Badewanne, was unter der Geburt für Entspannung gesorgt hat.
Über die Wochenbettstation kann ich nichts sagen, da wir ambulant nach Hause gegangen sind. Das Stillen hat im Kreißsaal nach Hilfe durch die Hebamme jedenfalls sofort funktioniert.
Hör- und Stoffwechseltest konnten wir ganz unkompliziert später nachholen.

Hölle dieses Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Alles ist schlimm
Krankheitsbild:
Sauerstoffmangel Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reinste Hölle dieses Krankenhaus! Als erstes warten man stundenlang als Hochschwangere im Kreissal obwohl man einen Termin zur Untersuchung hat. 2-3 std apäter kommt man endlich dran und wird untersucht. Es wird mehr am PC getippt als mit den Patienten mal in Ruhe zu reden und in die Augen mal schauen. Man fühlt sich so als würde man Selbstgespräche führen ! Kreissaal ist die reinste Katastrophe! Man hat mich mit grünem Fruchtwasserabgang wieder nach Hause geschickt und das bei 40+1 SSW ! Ohne Ultraschall ohne Arzt ohne Blutabnahme. Eine unerfahrene Hebamme die nicht mal mit dem Finger abgetastet hat sondern nur ein Abstrich genommen hat ! Am nächsten Tag lag ich im Kreissaal mit unendlichen Schmerzen 9 Std lang obwohl ich gebettelt habe um ein Kaiserschnitt hat man nicht reagiert. Habe 2 mal PDA bekommen weil der 1. Anästhesist halb am schlafen die falsch eingesetzt hat ! Mein Baby lag über 24 Std mit dem geschluckten Fruchtwasser in meinem Bauch ! Und nur eine Hebamme war wieder neben mir bis kurz vor der Entbindung die Herztöne gesunken sind. Nach 10 Std musste ein Notfallkaiserschnitt gemacht werden ! Ich habe 1,5 Liter Blut verloren und mein Baby kam verdreckt mit Kaka am Körper auf die Welt ! Und ich musste nochmal operiert werden weil sich ein Bluterguss gebildet hat Gott weiß warum ! Und nun ist mein Baby wegen Sauerstoffmangel ein Leben Lang schwerstbehindert ! Eine Katastrophe das man als Frau nicht ernstgenommen wird ! Das Gerät hätte negativ angezeigt es sei kein Fruchtwasser sagte man mir zuerst aber stunden später wo die Hebamme mit dem Finger untersucht hat kam der Spruch: oh Sie haben ja gar kein Fruchtwasser mehr ! Unmenschlich ! Dieses Krankenhaus hat nur einen Name ! Ah und gutes Essen ! Ja toll ! Aber alles andere nur unkompetente Mitarbeiter Schwestern . Baby lag 5 Wochen auf der Intensivstation ! Kältetherapie hat gar nichts gebracht weil sie und ich entzündet waren nach dem grünen Fruchtwasserabgang !

Nie mehr wieder FNK

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die meisten Stationsschwestern und Stationshebammen
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann dieses Krankenhaus leider nicht empfehlen. Aus diversen Gründen war im Vorfeld ein Kaiserschnitt angedacht. Schon bei der ambulanten Vorsorge wollte man mir diesen ausreden. Ich musste dort schon mit Druck drauf bestehen und bekam einen Termin.

Allerdings hatte meine Tochter andere Pläne und wollte eine Woche vorher zu uns. Dort habe ich die absolute Geburtshölle erfahren. Da das CTG kaum Wehen anzeigte nahm man mich nicht ernst. Obwohl ich vor Schmerzen weder Sitzen, Stehen noch Liegen konnte. Ich dachte es zerreißt mich innerlich (was leider später auch noch im OP geschah). Man ließ mich stundenlang mutterseelenallein, weil ich ja eh später einen KS erhalte. Man verweigerte mir Schmerzmittel und Wehenhemmer. Man nahm meine Schmerzen und Wehen die ganze Zeit nicht ernst. Man gab mir das Gefühl lästig und nervig zu sein, immer wieder hieß es dass es ja nicht so schlimm sein könnte, das CTG zeige ja nichts an. Man hat mich überhaupt nicht ernst genommen. Zudem wollte man meine Begleitperson nicht rufen, die rufe man erst zum KS. Tja bis es dann zum Notfall kam. Dadurch ging mein KS stundenlang, ich habe viel Blut verloren und habe bis heute massive Probleme.

Ich habe bis heute täglich Schmerzen, nehme jeden Tag Schmerzmittel, es ist mir unmöglich auf der linken Seite zu liegen, ich bin von Pontius zu Pilatus gelaufen wegen meiner Beschwerden. Habe das Vertrauen in die meisten Ärzte verloren. Nächste Woche werde ich endlich in einem anderen Hause operiert, danach weiß ich mehr. So bald mir genaue Ergebnisse vorliegen, was dort alles schief gelaufen ist, werde ich mir das nicht mehr gefallen lassen.

Die Hebamme hat sich gar nicht für mich interessiert. Dafür das man mich doch so von der vaginalen Geburt überzeugen wollte, war das wirklich eine schlechte Vorgehensweise. Auf meine Beschwerde Mail reagiert auch niemand. Hauptsache die Kasse klingelt.

Ich kann dieses Haus NICHT empfehlen. Durch ihre nicht nachvollziehbare Handlungsweisen haben sie das Leben meiner Tochter und von mir gefährdet.

1 Kommentar

Helina am 26.05.2022

Geht mir genauso ! Kreissaal ist die reinste Katastrophe.

Katastrophales Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (haben mich trotz extremer Schmerzen und Wehentätigkeit 10 Stunden vor Geburt weg geschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
unfreundlich, inkompetent, arrogant
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht !
Ich bin selber Ärztin und hatte geplant dort meine Entbindung zu machen, da ich nur positives gelesen hatte. 10 Stunden vor meiner Entbindung meines ersten Kindes sind wir ins Krankenhaus gegangen und die extrem unfreundlichen Hebammen, die meinen Mann auch nicht mit in den Raum lassen wollte, obwohl dieser nur von mir belegt war und wir beide vollständig geimpft sind, haben mich mit extremen Schmerzen zurück geschickt, da sie keine Wehentätigkeit erkennen konnten..... Stunden zuvor war ich bei meiner Frauenärztin und diese hatte schon Wehentätigkeit erkennen können. 10 Stunden später habe ich dann mein Kind geboren... so etwas unverschämtes und inkompetentes habe ich selten gesehen. Natürlich sind wir dann nicht mehr da hin sondern extra nach Köln in das Krankenhaus meines Mannes, um Ort zu entbinden.
Natürlich hat man es sich nicht nehmen lassen, da ich Privatpatientin bin, einen Ultraschall noch dort zu machen: Dies hat die Assistenzärztin gemacht, die nicht einmal den Kopf meines Babys (später: 37 cm Umfang) nicht einmal finden konnte.. ich glaube mehr braucht man dazu nicht mehr zu sagen.
Kann jedem nur raten: Bitte vertraut nicht blind auf Worte sondern versucht euch selber ein Bild zu machen. Ich bin gerade noch so von einer schlechten Geburt weg gekommen.

natürliche Geburt nach Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Professionalität der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt 2. Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburt meines zweiten Kindes im Florence Nightingale Krankenhaus. Nachdem mein erstes Geburtserlebnis in einem anderen Krankenhaus sehr traumatisiertend war und ich nur aufgrund der geschätzen Größe meines Kindes schließlich zu einem Kaiserschnitt überredet wurde, hatte ich den großen Wunsch mein 2. Kind natürlich zur Welt zu bringen, trotz wieder sehr hoch geschätztem Geburtsgewicht. Ich habe mich seit der ersten Sekunde super aufgehoben gefühlt. Meine Ängste wurden ernst genommen und mein Wunsch nach einer natürlichen Geburt absolut respektiert. Ich wünschte mir eine selbstbestimmte Geburt und das war im Florence Nightingale für mich absolut möglich. Die Ärzte waren großartig. Haben mich ermutigt es natürlich zu versuchen und am Ende hat es tatsächlich auch geklappt und ich bin superglücklich darüber. Leider trug ich einen Dammriss 3. Grades davon, der jedoch ebenfalls hochprofessionell versorgt wurde. Während der ganzen Geburt fühlte ich mich mit den Hebammen und auch mit meinem betreuenden Arzt als Team. Ich wurde gehört und alles wurde zusammen entschieden. Ich bin unendlich dankbar dafür, dass ich meine Traumgeburt hier erleben durfte. Auch alle Schwestern auf der Station waren immer zur Stelle wenn man sie brauchte, trotz Personalmangel.

Schlechte Stillberatung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Stillberatung auf der Entbindungsstation
Kontra:
gar keine Beratung übers Stillen in der Kinderklinik
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September wurde unser erster Sohn geboren.
Die Geburt war nicht einfach, aber es gab tolle Hebammen die mir geholfen haben. Leider musste das Baby in die Kinderklinik zur Überwachung.
Auf dem Zimmer lag ich mit einer anderen Frau und deren Baby. Ich habe gesehen mit wieviel Unterstützung und sehr guter Beratung von allen Pflegerinnen das Stillen klappte. Beide konnten nach Hause gehen und waren zufrieden.
In der Intensivstation hat mir keiner geholfen.
Da Baby durfte ich auch nicht nackig kuscheln (was ja sehr wichtig ist) Er bekam die Flaschen und trank sehr viel....an der Brust hat er geweint. Die Schwester dort sagte: manche Kinder wollen nicht an der Brust nuckeln...ist doch gut so kann das der Papa machen mit der Flasche.
Ich war so traurig und hatte Angst der Kleine will mich nicht. Das anpumpen war auch immer sehr schwer. die Schwestern sagten ich soll mich ruhig nachts ausruhen...
Von der Wochenstation darf keiner mitkommen zum Stillen...da gibt es sonst Ärger
Als B dann mach 8 Tagen entlassen war habe ich von der Stillambulanz gehört... zuerst haben wir ein Videochat gemacht und war ich in der Praxis.... diese Dame dort hat nicht mit mir geschimpft und hat mir geholfen...
Nach 4 Wochen und 2 Terminen in der Praxis stille ich jetzt 100% -vielen Dank.

Die Kinderklink soll sich mal in Richtung Müttern und Stillen ausbilden lassen....es ist sonst sehr traurig für die Frauen und Kinder

Entbindung - Respektvoll, bedürfnisorientiert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

November 2020 habe ich mein Kind im Florence-Nightingale-Krankenhaus entbunden.

In diesem Krankenhaus durfte ich gute Erfahrungen im Umgang mit mir als Mutter sowie im Umgang mit einem Neugeborenen machen.

Leider wurde ich zu Beginn durch eine Hebamme betreut, welche nicht einfühlsam mit mir umging und mich in meinem Schmerz nicht ernst nahm. Abgesehen von dieser Ausnahme begegnete man mir jedoch mit großem Respekt, Fürsorge und unterstützte mich.
Selbst unter der Geburt, als es schnell gehen musst, da die Herztöne meines Kindes "runter" gingen hatte die Hebamme, die mich zum Glück unter der Geburt betreute, immer Zeit mir zu erklären, was nun geschehe, wie es weiter gehe. Auch Entscheidungen, wie das Legen eines Katheders, wurde nicht über meinen Kopf hinweg getroffen, sondern ein "Nein" meinerseits akzeptiert.
Wie gesagt: Ärztinnen und Hebammen begegneten mir mit Respekt und unterstützten mich in meinem Sinne.

Mein Kind wurde mir unmittelbar nach der Geburt auf die Brust gelegt, erst nach dem Auspulsieren der Nabelschnur wurde diese durchtrennt und es folge Rooming-in.

Ich bin zufrieden und dankbar, dass ich mein Kind in diesem Krankenhaus entbinden durfte. Trotz einer Entbindung unter Corona.

Eine professionelle, bedürfnisorientierte Stillberatung erfolgte sowohl vor der Entbindung, als auch nach über einem Jahr.

Nun noch einmal an alle Beteiligten von Herzen: Danke!

Schöne Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super einfühlsam
Kontra:
Arroganter Oberarzt der Anästhesie
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter zur Entbindung begleitet. In 18 Stunden haben wir einige Hebammen und Ärzte erlebt.alle super nett und sehr einfühlsam.wir fühlten uns sehr gut aufgehoben.Am Ende wurde es doch eine sektio,auch das wurde super begleitet.Tolles Team
Einzig der Oberarzt der Anästhesie, war leider sehr barsch und überhaupt nicht einfühlsam,schade aber wir haben ihn zum Glück nur kurz erlebt.wir sind mit einem gesunden Mädchen nach Hause gegangen.Danke dafür.

Top Klinik! Babyfreundlich, menschlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Primäre Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur prim. Sectio im FN Krankenhaus und kann das gesamte Team nur loben. Trotz paar Komplikationen (beim Kind und mir) würden wir immer unmittelbar informiert und es wurde perfekt geholfen. Letztendlich kann ich auf eine schöne Bauchgeburt / Zeit zurückschauen. Es wurde auch sehr viel dafür getan mich schnell zu mobilisieren und die Bonding Maßnahmen in der Klinik habe ich so schön noch nirgends anders erfahren / gehört. Ich hatte immer das Gefühl willkommen zu sein, die OP würde extrem sorgfältig und ruhig durchgeführt, es wurde jeder Schritt erklärt. Auch die Kinderärzte waren alle super und für mein Kind sofort da. Ich würde das Krankenhaus jedem weiterempfehlen der auf Professionalität, Menschlichkeit, Kompetenz und Bindung wert legt.
Vielen Dank an alle!

Traumatisches Geburtserlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit geplatzte Fruchtblase und starke Wehen völlig allein gelassen und müsste mich ohne meinen Partner, die Wegen Corona nicht mitkommen dürfte zurechtfinden.
Auf meiner Anfrage ob man mir helfen könnte, sagte mir einer der Klinikpersonals, dass sie völlig unterbesetzt wären und dies leider nicht möglich wäre.
Als ich dann nach langem Warten in Kreißsaal war, müsste ich mit starken Schmerzen das Aufklärungsbogen erneut ausfüllen und unterschreiben weil sie meine bereits vorher abgegebenen Unterlagen nicht gefunden haben!
Zum Glück dürfte mein Mann bei der Geburt dabei sein!
Leider waren die Geburtsverletzungen heftig und es wurde eine Ärztin gerufen, um mich zu versorgen. Ich bekam also noch im Kreißsaal zwei Spritzen, die schon maßlos wehtaten. Damit die Spritze wirken konnte, wartete sie dann ganz offensichtlich genervt noch eine Minute. Leider hatte der Wirkstoff (noch) nicht seine Wirkung entfaltet…was ich deutlich spürte.
Das äußerte ich auch, wurde aber mit der Aussage, dass könne gar nicht sein, abgewimmelt.
Das schlimmste daran war nicht mal der körperliche Schmerz. Das schlimmste war das Gefühl der Hilflosigkeit und des Ausgeliefert-seins.
Es ist traurig und schrecklich, dass man in einer Situation, in der man eh schon unter höchster Belastung steht nicht ernst genommen wird!

Sehr nett, aber kein Austausch unter den Stationen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter
Kontra:
Nicht Frühchen gerecht, kein Austausch der Stationen, jeder sagt etwas anderes
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt Zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorweg muss ich erstmal sagen, dass rein menschlich alle Mitarbeiter wirklich sehr nett waren.
ABER:
Ich war dort, weil meine Zwillinge dort nach spontanen Wehen per Kaiserschnitt geholt wurden.
Eine meiner Töchter durfte mit mir aufs Zimmer. Erst wurde dort mehrfach am Tag die Temperatur kontrolliert und weil die etwas niedrig war, sollte ich viel Haut an Haut Kontakt mit ihr im Bett liegen.
Am Tag nach dem KS wurde ich verlegt weil wir glücklicherweise ein "Familienzimmer" bekamen. Aufgrund von Corona sind die eigentlichen Familienzimmer zu normalen Zimmern umfunktioniert, weshalb wir also ein Privatzimmer bekamen in das einfach mein Bett dazugeschoben wurde. Wir waren nun also in einem Zimmer das eigentlich nur für eine Person ausgelegt war. War uns erstmal egal, da es wichtig war dass wir zusammen sind.da wir aber 7 Nächte dort blieben war es doch kaum erträglich, man konnte sich kaum bewegen.
Außerdem wurde dann die Temperatur meiner Tochter erstmal nicht mehr gemessen, bis dann am nächsten Tag plötzlich festgestellt wurde das sie zu niedrig ist (Kommunikation der einzelnen Stationen also nicht vorhanden). Wir bekamen also auf das eh schon kleine Zimmer, ein wärmebettchen. Es gab weder heizstrahler über der Wickelkommode, noch Creme zum Thermometer einführen noch wurde die fertigmilch warm gemacht. Dann wundert man sich wieso das Kind so schlecht trinkt.
Unsere andere Tochter musste wegen einem Infekt und zur Atemunterstützung auf die Neo. Dort hatte man das Gefühl über 2 Wochen hingehalten zu werden bis wir sie endlich mit nach Hause nehmen durften. Erst wurde gesagt die Atemunterstützung muss weg bevor sie heim darf. War sie dann weg,hieß es sie müsste erst eine bestimmte Menge trinken bevor sie heim darf. Dann dieses, dann jenes. Es war sehr zermürbend.
Mich wollten sie wegen Bluthochdruck erst nicht gehen lassen. Meine Medis wurden einfach umgestellt & dann wunderte man sich wieso er erhöht war.
Es war noch viel mehr, leider kann man nicht mehr schreiben!

PDA bei Entbindung falsch gesetzt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Venenentzündung und Trauma der Geburt halten bis heute (6 Wochen später) an!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man muss extra nachhaken, wenn man wissen will wozu dies und das gemacht wird. Oft reagiert das Personal auf Nachfrage gestresst U d pampig und jeder erzählt einem etwas anderes seltsamerweise.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bahndlingsfehler)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sowohl meine Adresse würde trotz mehrfacher Mitteilung lange nicht von er Verwaltung geändert bis ich extra runterging. Name meines Kindes wurde auch in den Unterlagen falsch geführt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (TV im Zimmer war kaputt, das kleine Bad lief oft nachdem Duschen über, baulärm neben den patientenzimmern. Es wurde keine Mitteilung gemacht.)
Pro:
Baby- lotsen arbeiten hervorragend
Kontra:
Schlampig Arbeitsweise auf der Station.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Überbelegt und personal überfordert arbeiten dadurch sehr schlqmpig
Ich würde unter anderem bei einer Blutabnahme Flasche gespritzt und habe seit mehreren Wochen (6Wochen) durchgehend Schmerzen. In der Klinik wies ich darauf hin, aber es wurde nicht weiter beachtet.
-bei der Geburt meines Kindes, wurden meine Wünsche die ich im Geburtsplan geschrieben hatte nicht berücksichtigt. Schlimmer bei mir wurden verfahrensfehler angewandt, sodass meine pda garnicht richtig wirkte Und ich noch im nicht klaren Bewusstseinszustand die Papiere zur setzu g einer pda-Durchführung u unterechreiben musste.
Im Grunde war ich ganze 3 Wochen dort als Verdachtsfall auf eine Schwangerschaftsgestose, die sich zum Ende nicht bestätigt hatte. Ich hab ein gesundes kind auf natürlichem weg zur Welt gebracht, würde aber dur h die schlechte Erfahrung im KH aufs äußerste traumatisiert.

Schlechtes Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bewertungen
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren in diesem Krankenhaus angemeldet und mussten dort die grundversorgung zur ctg am Sonntag kommen. Nach dem Anruf haben wir plötzlich erfahren dass es nicht möglich sei am Sonntag zu kommen. AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN. Obwohl wir angemeldet waren, hat uns keiner geholfen und mussten zu anderen Krankenhaus fahren. Ich finde es sehr unverschämt vor dem Personal, die schwangere einfach woanders zu schicken.

Stümperhaftes vernähen der Geburtsverletzungen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wundheilung nach Geburtsverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen welche mich während der Geburt betreuten waren super nett. Ich habe mich bei den beiden sehr wohl gefühlt. Alles was danach folgte war jedoch ein Albtraum.
Damit angefangen, dass ich bei der Geburt gerissen bin und von der Ärztin stümperhaft zusammen geflickt wurde, weshalb ich mich nach dem verheilen dieser Schandtat erneut operieren lassen muss, um nicht so entstellt rumzulaufen. Dies kontrollierten noch an Folgenden Tagen eine Hebamme auf der Station, die auf meine Nachfrage hin, ob alles gut sei nur nickte sowie eine andere Ärztin bei der Abschluss Untersuchung, welche mich ebenfalls besänftigte. Ich hatte gleich große Schmerzen an den Nähten weshalb ich nach unterstützenden Wundheilungsmitteln/ Möglichkeiten fragte (Sitzbäder oder ähnliches). Daraufhin kam nur, Schleimhäute würden von alleine heilen.
5 Wochen nach der Entbindung konnte ich immer noch nicht sitzen. Meine Gynäkologin entfernte mir dann endlich die Nähte.
Meine vorherige Angst einer natürlichen Geburt und deren Folgen, haben sich in dieser Klinik und durch die Ärztinnen nun leider bewahrheitet.
Ich bin wahnsinnig enttäuscht und schockiert, dass wirklich niemand der dies kontrollierte auch nur ansatzweise was gesagt hat, zumal ich mehrfach gefragt habe. Erst als ich zuhause war und mich eine der Nähte so schmerzte, habe ich in einem Handspiegel gesehen, was da los war. In diesem Sinne ist für mich mein schlimmster Albtraum wahr geworden, welcher leider noch lange nicht enden wird, da ich so nicht rumlaufen werde.

Ich würde diese Klinik aus diesem Grund niemals wieder für eine Entbindung aufsuchen wollen, zumal geplante Kaiserschnitte ohne medizinischen Grund hier abgewunken werden.
Wenn man allerdings verstümmelt aus der spontangeburt entlassen wird, dann frage ich mich wirklich, wie man noch vertrauen in die Ärzte haben soll.

exelent

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stillberatung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

rund um die Entbindung war alles top, Hebammen, Ärzte und Schwestern auf der Station haben uns professionell und liebevoll betreut

Leider hatten wir Pech mit der Nachsorge Hebamme.. sie war 4 x da und hat dringend zum Füttern mit einer Flasche nach dem Stillen geraten, weil der Kleinen nach 12 Tagen noch 30g Gewicht gefehlt haben. Vor lauter Sorge haben wir das gemacht, weil es unserer Kleinen ja gut gehen soll.
Leider trank unser Baby immer weniger an der Brust und immer mehr aus der Flasche. Als ich die Hebamme fragte was ich dagegen tun kann, sagte sie mein Körper wäre vielleicht nicht zum Stillen geeignet. Das hat mich sehr traurig gemacht und ich und unsere Kleine mussten viel weinen. Die Hebamme sagte auch das F. ein Schreibaby wäre....
Ich habe mich nach drei Wochen an die Stillambulanz der Klink gewandt... Die Dame dort ist so einfühlsam und nahm meine Sorgen sehr ernst.
Ich bekam ein paar Hausaufgaben von ihr und nach 2 Tagen gab es eine Beratung per Videochat und nach 3 Tagen war ich auch einmal in der Klinik.
Ich habe dort nur geweint aber mehr aus Erleichterung...es war doch nicht so hoffnungslos ... mit viel Mühe haben wir es geschafft die Milchmenge wieder zu erhöhen und auch die KLeine ist wieder zufrieden.
Danke dass es so eine Einrichtung mit so einer exelenten und einfühlsamen Beratung gibt. Ich kann auch die so wichtige Emotionelle Beratung in der Stillambulanz nur empfeheln.danke dafür

Tolle Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum Sorglospaket mit Top-Stillberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft mit vorz. Blasensprung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich haben auch unser zweites Kind in Kaiserswerth bekommen und waren begeistert. Trotz des vorzeitigen Blasensprungs konnte meine Frau unser Kind ganz normal auf die Welt mit 37.1 Wochen bringen. Für mich als Vater war es prima, da ich mich so um unseren Sohn zuhause kümmern konnte und gleichzeitig meine Frau in besten Händen wusste.

Mit Kaiserschnitt besser woanders hin

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Station ist sehr schön und die Mitarbeiter unheimlich nett
Kontra:
Kaiserschnitte werden unsorgfältig durchgeführt
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt bei Fusslage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juli 2019 meinen Sohn in dieser Klinik bekommen.
Ausgesucht haben wir sie aufgrund der zahlreichen positiven Bewertungen.
Geburtsvorbereitungskurs, Kreisssaalführung und die Voruntersuchungen liefen bestens.
Fünf Tage vor meinem errechneten Termin drehte sich mein Sohn in eine Beckenendlage.
Der Oberarzt klärte mich über die Möglichkeiten auf und ich entschied mich für einen spontane Entbindung trotz dieser Lage.
Zwei Tage später lag das Kind in Fusslage.
Ein Kaiserschnitt musste geplant werden.

Am Morgen des Termins wurde ich sehr nett von der zuständigen Hebamme betreut.
Der nicht allzu freundliche Anästhesist holte mich dann in den OP und von da an sprach niemand mehr mit mir.
Es fanden angeregte Unterhaltungen über Urlaubsreisen statt
Mein Mann musste zweimal darum bitten, dass der Anästhesist sein Privatgespräch, fern vom OP-Tisch beendet, um sich um meinen Schwindel und eine Übelkeit zu kümmern.
Als mein Sohn geboren war und versorgt wurde, fiel eine im OP befindliche Person in Ohnmacht. Ich fragte daraufhin besorgt nach und bekam die Info dass sich wohl Zuschauer im OP befinden und einer von ihnen den Anblick nicht vertragen habe.
Von Zuschauern wusste ich nichts.

Meine Narbe ging fortlaufend auf und ist ganz klar zu lang und sehr schief.
Meine Hebamme meinte dass sie so etwas zuletzt in den 80er Jahren gesehen hat.

Es mag eine gute Adresse für spontane Entbindungen sein, mit Kaiserschnitt wird man dort zum Patient zweiter Wahl.

Der Geburtsbericht enthält den Vermerk dass das Kind in Schädellage lag und ich mich selbst für den Kaiserschnitt entschieden hätte.

Alles etwas merkwürdig.

Unser Kind ist gesund und ein Trauma meinerseits gibt es auch nicht.
Trotzdem rate ich von einer Entbindung dort ab. Ein Kaiserschnitt kann immer passieren und das wird im Florence-Nightingale definitiv sehr schlecht durchgeführt.

Dort kann man ohne Sorge sein Kind zur Welt bringen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette zuvorkommende Hebammen und Ärzte, es ist immer jemand zur an der Seite und es wird auf den Patienten und dessen Wünsche eingegangen und alles versucht, um diese zu realisieren
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe dieses Jahr dort nun schon zum zweiten Mal Entbunden und würde dieses Krankenhaus immer weiterempfehlen und auch wieder als erste Wahl nehmen. Die Hebammen und Ärzte sind immer für einen da, verständnisvoll und aufbauend. Grade jetzt mit Corona hatte ich Angst, was mich nun erwartet auch bezüglich des Mund-/Nasenschutzes, oder ob ich meinen Mann dazu holen darf. Die Hebamme hat selber drauf geachtet, das ich ihn rechtzeitig anrufen kann, damit er bei der Geburt dabei sein kann. Wir hatten leider keine einfache Geburt, ich sollte eigentlich eingeleitet werden (10 Tage über ET) was aber nicht möglich war, da die Herztöne plötzlich bei meinem kleinen immer runter gingen. Ich wurde ab da rund um die Uhr betreut, war nie alleine und es wurde alles, wirklich alles getan, damit ich doch noch Spontan entbinden kann und nicht doch ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Und dank des super eingespielten Teams haben wir es auch geschafft und unser Baby kam gesund zur Welt. Mein Mann und ich hatten danach viel Zeit gemeinsam allein im Kreissaal, unseren kleinen Schatz kuscheln zu können und willkommen zu heißen. Ich bin froh, wieder in diesem Krankenhaus entbunden zu haben, nachdem ich bei meinem ersten 2017 schon so gute Erfahrungen gemacht habe. Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt und nicht eine Sekunde Zweifel an dem, was dort passiert. Und wenn wir nochmal ein Baby erwarten, käme für mich ausschließlich nur dieses Krankenhaus in frage. Danke an alle Hebammen und Ärzte dort die trotz des Stresses dort immer freundlich, hilfsbereit und Anwesend sind!!!

Prima Rundum-Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rücksichtnahme der Belegschaft
Kontra:
Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Florence Nightingale Krankenhaus entbunden und bin rundum zufrieden. Die Belegschaft ist kompetent, freundlich und nimmt sehr viel Rücksicht auf die Wünsche der Patientinnen. Trotz der sehr langen Geburt habe ich mich wohl behütet und nicht unter Druck gesetzt gefühlt. Auch die Betreuung mit Neugeborenen war einwandfrei. Ich bin sehr froh, mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben und empfehle es definitiv weiter.

Elternfreundlich ohne besuchs Möglichkeiten???

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Familienzimmer, wenn verfügbar.
Kontra:
Keine Besuche durch den Partner bzw. Kindsvater.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das als Baby und Eltern freundlich zertifizierte Krankenhaus lässt weiterhin keine beschuche durch die Väter und oder Partner/innen zu. Zahlreiche auch nicht zertifizierte Häuser sind da bedeutend im Vorteil. Als Beispiel:

Krankenhaus Mönchengladbach-Neuwerk

https://www.kh-neuwerk.de/geburt-in-zeiten-von-corona

Marien Hospital Düsseldorf

https://www.marien-hospital.de/fileadmin/user_upload/MHD_GYN_Brief_Wir_sind_weiter_fuer_Sie_da.pdf

Corona Wahnsinn in Kliniken angekommen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entäuscht aufgrund guter Erfahrungen zuvor...)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fiel wegen Corona quasi aus)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (eigentlich Chefarztbehandlung- nicht einmal gesehen...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht erreichbar, Termine wurden abgesagt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hinweis auf stinkendes Zimmer/ dreckiges Bad blieb ungeachtet bei Reinigungskraft)
Pro:
tolle Menschen
Kontra:
desaströse Verwaltung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich sind wir auf sehr nettes und versiertes Pflegepersonal getroffen. Die Verwaltung ist leider nicht mehr Herr der Lage und insbesondere die Corona Schutzmassnahmen und der Umgang mit dem Menschen meines Erachtens sehr fragwürdig. Das spiegelt sich beim Pflegepersonal und letztlich beim Patienten wieder.

Folgende Fragen blieben und sollten nachfolgenden eventuelles Leiden ersparen:

Warum wird bei meiner Frau erst nach massiven Einsetzen der Wehen ein Corona Test(unangenehmer Abstrich im Rachen) gemacht, dessen Ergebnis man nie erhält?

Bei vorherigen Besuchen in selbigen Räumlichkeiten in den vorherigen 48 Stunden spielte es jedoch keine Rolle ?

Warum ist es bei der Begleitperson wiederum offensichtlich egal?

Warum darf ich meine Frau trotz vorheriger ausdrücklicher Nachfrage nicht begleiten?

Warum wird nicht darüber kommuniziert, dass bei Untersuchungen nur die Mutter anwesend sein darf?

Ich denke, dass vieles mit geradliniger Kommunikation und menschlicher Lösungsfindung einfacher und sinnhafter gewesen wäre...

Geburt Mitte Januar 2020

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (großer Betrieb, daher eine unpersönliche Patientenverwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation, Untestützung, Freundlichkeit, Stillberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
spontane Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stationäre Entbindung Mitte Januar 2020:
Ich habe mich während der Entbindung und danach gut betreut gefühlt. Es war immer eine Schwester/Hebamme erreichbar und hat unaufgeregt und mit viel Verständnis geholfen und unterstützt. Insbesondere beim Stillen habe ich viel Zuspruch und Hilfe erfahren.

Engradil@hotmail.co.uk

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Not too much patients
Kontra:
Staffs are unfair
Krankheitsbild:
Kreisaal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

I found the handling here discriminatory over dark skin people maybe they are few but this should be put in check not all the foreigners who seems dark are on German Government there are many who are way more well paid than German of that age group (especially in Düsseldorf). I am certainly not happy with their management and unequal handling of the patients. There should be a system in check for the behavior of employees at the hospital. I also understand that if they don’t want to handle the people equally they should say it on the day of Infoabend. I really don’t understand what they promised on that day of services and then what they offered on the day of task.

I am even so hating them even ready to the court against them if possible:(

#schlechteBehandlung #Unfair

Weitere Bewertungen anzeigen...