|
MünchnerKindl3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schneller Termin
Kontra:
Operatives Ergebnis
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir musste für eine geplante Chemotherapie ein Port implantiert werden.
Dieser Eingriff wird in örtlicher Betäubung durchgeführt, der Patient ist dabei wach.
Dem leitenden Arzt, welcher den Eingriff durchführte, war es ziemlich egal, dass ich als Patient den small talk des Operateurs mithören konnte. Wenig vertrauenserweckend war dabei das Thema, wieviel er am Vorabend in einem Biergarten getrunken hatte.
Das operative Ergebnis passt zum Biergartenbesuch, der Port sitzt schief und tu tief.
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, wir werden den Fall intern besprechen!
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit besten Grüßen
Ihr Rotkreuzklinikum München
Klinik des Lächelns
Gefäßchirurgie
|
Carotis3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, vorbildliche Kommunikation, Einhaltung der Termine und die Liebenswürdigkeit des gesamten Personals.
Kontra:
Beim Essen ist noch Luft nach oben.
Krankheitsbild:
Carotis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist ein Ort der Freundlichkeit. Ob Empfang, Pflege oder Ärzteschaft, jeder begegnete mir mit einem Grüß Gott und Lächeln. Ich war Patienten der Gefässchirurgie, ob Anästhesie, oder Gefäßchirurgie, jeder Arzt spricht mit mir, erklärt was er getan hat oder tun wird. Das Pflegepersonal, freundlich, kompetent und hilfsbereit. Über das Essen brauch ich nicht zu reden, Krankenhauskost.
Ich hoffe, nicht mehr krank zu werden, sollte es doch geschehen, ist das Rotkreuzklinikum meine erste Wahl.
Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren und geben Ihre Rückmeldung sehr gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Rotkreuzklinikum München
Absolute Empfehlung
Gefäßchirurgie
|
311b berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßoperation
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit der Klinik und dem behandelnden Arzt sowie dem gesamten Team. Meine Gefäßoperation durchgeführt von Herr Dr. Wack war sehr erfolgreich. An dieser Stelle möchte ich mich dafür noch einmal bedanken.
Ich empfehle diese Klinik definitiv weiter.
|
Lullumie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr nachlässig)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (nicht Vertrauens würdig)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ohne Worte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (passt schon)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (geht)
Pro:
-
Kontra:
ich fühlte mich wie im Schlachthaus
Krankheitsbild:
Port Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zwei Tag hintereinander in der Klinik zur Vorbereitung einer Port OP für insgesammt 4 Std. Um 07:15 Uhr solte ich mich auf der Station anmelde. Aber sie sagten das ich nicht eingeschrieben wäre für eine OP. Ich wartete zwei einhalb Std. bis ein OP frei war. ( Das sehe ich ja noch ein. Ab da war es nur noch ein Horror. In der Schleuse schrien die Leute alle herum dann Schnautzte eine Arzt mich an weil irgendeine Unterschrift Einwilligung zur OP Fehlte. Dann muste der Arzt gerufen werden der mich vor drei tage aufgenommen haben sollten um die Unterschrift nach zu tragen. Da vergingen noch mal 2 Std. Dannach drückte eine Schwester an meiner Hand wo der Schmetterlings Zugang war so stark und als ich ihr sagte das es weh täte, schaute sie mich mit großen Augen an und drückte noch stärker. Dann presste die Anästesistin die Maske so hart auf mein mein Gesicht und meine forsch "Jetzt liegt es an Ihnen". So eine Frechheit. Zu guter Letzt war die Narcose anfangs zu schwach so das sie die Narcose stärker machten und es übersehen haben das es für mich zu stark war. Während des aufwachens muste ich mich so stark übergeben, dass musste ich noch nie nach einer OP. Der Sandsack der dannach auf die Brust gelegt worden ist, war für mich viel zu schwer und zu groß. Er tat mir sehr weh, als ich das dem Pfleger sagte nahm er den Sack und klatschte ihn mir wieder drauf. Der nächste Pfleger sah das der Sandsack zu schwer und groß für mich war und nahm ihn runter. Musste natürlich eine Nacht drinnen bleiben. Weil ich nicht Stabil nach der Starken Narcose war. Die Stations Pfleger haben alle kein Deutsch richtig verstanden. Wenn ich shon billig Kräfte einstelle dann achte ich darauf, dass sie erst mal ein Deutsch Kurs besuchen. Fazit: Niemehr wieder werde ich in dueses Horror Haus wieder gehn. Mir geht es sowieso nicht sehr gut. Habe Diagnose Brustkrebs. Und dann noch sowas. Unglaublich. Unfassbar. Und dafür zahlt man 10€ pro Tag.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
pek2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Internet langsam und zickt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stent Hüfte links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rundum guten Eindruck. Freundliches Personal, ich hatte nie den Eindruck "allein gelassen" zu sein.
Die OP war erstklassig. Keine Schmerzen, keine Komplikationen.
Ich fühlte mich rundum gut versorgt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Sisa2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Vom Hausarzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Op Bereich , Arzt , Aufwachstation
Kontra:
Krankenschwester Frühdienst
Krankheitsbild:
Thrombose und Venenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich heute operiert worden bin, würde ich sehr nett und höflich um Aufwachraum betreut.Zurück auf Station hatte man in meiner Abwesenheit das Zimmer gewechselt. Ich wurde in ein Zimmer geschoben , in dem man nicht atmen konnte,da es stark nach fäkalien roch . Mit meiner Decke als Atem Schutz betätigte ich die Klingel . Auf meine Bitte mich woanders hinzubringen, da ich hier nicht atmen kann, wurde das Fenster aufgerissen und ich vollkommen in der Zugluft lag . Frisch operiert nicht gerade der Gesundheit zuträglich.Nachdem sich die ohnehin schon sehr gelangweilte Krankenschwester ( sie wäre schön ab sechs da)mit ihren Kollegen besprochen hatte, wurde ich in ein Zimmer ohne Toilette geschoben . Bin mal gespannt was in der nächsten Stunde passiert . Danach breche ich diesen Aufenthalt hier ab . Ärzte top, Pflege Flop!!!!!!!!!!!!!!Bis jetzt bekam ich nicht mal ein Glas Wasser . (Uhrzeit 14.45 )bin um acht Uhr in der Früh nüchtern hier gewesen .Anstatt man der alten Dame die Windeln wechselt schiebt man mich in ein Zimmer ohne Toilette. Bloß gut, das ich noch im Besitz meiner geistigen Fähigkeiten bin und mich jetzt selber entlasse.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
herta3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wurde alles gut verständlich erkrlärt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlung und Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkalkung einer Beinarterie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war eine Woche als Patientin mit OP in der Gefäßchirrurgie.
allumfassend, sowohl Ärzte, als auch Pflegepersonal und sonstige kann ich nur als hervorragend bewerten.
zu vielen negativen Bewertungen möchte ich anmerken: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus.
ich gehe jedeerzeit wieder ins Rotkreuz Klinikum und kann es auch ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
AM309 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Praktikanten sind am nettesten
Kontra:
die Schwestern sind patzig und frech
Krankheitsbild:
Venenverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schwestern und das Pflegepersonal sind ausgesprochen frech und unfreundlich. Da muss man leider sagen: Augen auf bei der Berufswahl. Wenn jeder Handgriff zuviel ist und gerade Langzeitpatienten das ausbaden müssen, tun mir alle leid, die hier liegen müssen. Aber das interessiert die Krankenhausleitung auch nicht. Keine Reaktion auf Beschwerden oder Fragen. In diesem Sinne Frohe Weihnachten liebe Patienten...bleiben Sie gesund!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
walter22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die verantwortliche Ärztin Frau Dr. Krüger verfügt nicht nur über das perfekte Fachwissen, sondern kümmert sich rühren um die ihr anvertrauten Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Op perfekt, Betreuung nach der Op perfekt
Kontra:
Leider gab es keine Möglichkeit mit dem eigenen Laptop ins netz zu gehen. Das ist verbesserungswürdig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer schon mal mit Krampfadern zu tun hatte, weiß wie schmerhaft diese sein können. Mit diesem Problem hatte ich auch zu tun. nach einigen Informationen bei Freunden, Bekannten und im Internet entschloss ich mich, mich in München im Rotkreuz Krankenhaus operieren zu lassen.
Da in diversen Foren immer wieder der Name von Frau Dr. Krüger auftauchte mahcte ich einen Termin.
Nach einer sehr gründlichen Untersuchung die Frau Dr. Krüger durchführte, wurde ich durch die diversen Abteilungen des Krankenhauses geschleust. die obige Beurteilung stimmt absolut. Fra Dr. Krüger war immer meine Ansprechpartnerin. Sie erklärte die Ergebnisse der Unstersuchung un klärte micht über die nun zu machende Operation auf.
Nach einem ausführliche Gepräch mit dem Anästhesisten wurd also die Op durchgeführt. Die Operation führte Frau Dr. Krüger durch. Ich wurde auf die Station 22 eingewiesen.
Die Mitarbeiterinnen waren sehr höflich und aufmerksam! Jede Schwester, die ihren Dienst antrat stellte sich mit ihrem Namen vor. Am Tag der Op kam Frau Dr. Krüger am Nachmittag um meinen Zusatnd zu checken.
Auch am anderen Tag überprüfte Frau dr. Krüger die erfolgreich Op.
Nach 3 Tagen wurde ich entlassen. Keine Schmerzen, Keine Probleme
Ich kann, bei Problemen mit den Gefäßen ( also nicht nur Venen ) dieses Krankenhaus nur jedem empfehlen. Allerdings sollten Sie Wert darauf legen, das Sie Fra Dr. Krüger behandelt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
wings berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2.teil und schluss:
das procedere der Patienteninformation war sowohl vom anästhesisten, als auch vom chirurgen verständlich und absolut verständlich. immer wieder wurde von beiden nachgefragt ob man die ausführungen verstanden habe. großes lob - da dies nicht immer der fall ist!!!
der eingriff verlief ohne komplikationen.
es wäre unfair hier einzelne mitarbeiter der pflege einzeln zu bewerten. beide stationen ( 21/22) haben mit großem einfühlungsvermögen, das nun mal bei einem dementen patienten vonnöten ist, den aufenthalt so leicht wie möglich gemacht.
schlussbemerkung:
als medizinischer laie kann ich nicht beurteilen, wie weit in diesem krankenhaus das sogenannte "patientenmanagment " ( ein arzt als ansprechpartner, hier frau dr. krüger ) politik des hauses ist. der vorteil, EINEN arzt als ansprechpartner zu haben, und hier iinsbesondere eine kompetente und einfühlsame ärztin dafür einzusetzen, ist in jedem fall eine innovation, die ich von anderen krankenhäusern nicht kenne!
das krankenhaus ist in jedem fall zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
wings berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Höflichkeit, Kompetenz und das persönliche Eingehen
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Mein Vater, 88 Jahre und dement musste auf Grund des Verdachts eines Venenverschluss in das Krankenhaus. Zuständig dafür war die Notfallhilfe.
Am erstaunslichsten ( für ein Krankenhaus ) war die Tatsache, dass sich jeder Mitarbeiter, incl. der behandelnden Ärzte sofor mit Namen vorstellte. Und das so, dass man den Eindruck bekam, sie freuten sich, einen kennenzulernen.
Die Aufnahmeuntersuchungen leitete eine Frau Dr. M. Krüger. Sie war die Ansprechpartnerin und von einer Höflichkeit und Kompetenz, dass man das Gefühl bekam, eher in einem Hotel, als in einem Krankenhaus zu sein. Das angenehmste war, dass sie die geplanten Untersuchungen in leicht verständlicher Form erklärte. Ebenso gingen die Mitarbeiter sehr persönlich auf meinen Vater ein und gaben mir, als Angehörigen das Gefühl, dass er in den besten Händen ist.
Beim Patietenaufnahmegespräch auf der Station 22 stellten sich die Schwestern sofort vor und boten mir einen Stuhl an!! ( in einem Krankenhasu nicht die reine Selbstverständlichkeit!) Auch die Fragen nach den div. wichtigen Eigenheiten des Patienten, Vorerkrankungen usw. durch die Sr. Katinka, vermittelten eher den Eindruck, es handelt sich um die Aufnahme eines Gaste, denn eines Patienten. Die Frage, ob ich etwas trinken wollte, hat mich dann mehr als überrascht. Und das in einem Krankenhaus!
Das Gespräch mit Sr. Katinka war geprägt von einem großen Einfühlungsvermögen und einem echten Interesse am Patienten.
Frau Dr. Krüger organiserte die diversen Untersuchungen und war praktisch die " projektmanagerin " im besten Sinnne!
Dies ist besonders angenehm, da die Suche nach den diversen behandelnden Ärzte in einem " normalen " Krankenhaus mitunter zu einer Odyssee durch den gesamten Ärztestab werden kann.
Das Zimmer ist groß und hell. Mein Vater liegt noch auf Station und ich werde weiter berichten.
1 Kommentar
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, wir werden den Fall intern besprechen!
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit besten Grüßen
Ihr Rotkreuzklinikum München