sehr zufrieden (tolles Therapieinhalte, viele Infos zum Krankheitsbild)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Reha ist Massengeschäft, aber wenn man mit dem Arzt redet und sagt, was einem fehlt, kriegt man das, was man braucht im Rahmen der Möglichkeiten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (freundlich, sachlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (für mich alles völlig okay)
Pro:
Therapieprogramm, Guter Gesamteindruck
Kontra:
Was heißt schon kontra? Das Pflegeperosnal wirkt ein wenig überlastet, das Essen ist okay aber ein wenig uninspiriert
Krankheitsbild:
Reha nach Prostataentfernung wg. Karzinom (da Vinci)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für meine Wahrnehmung ein kleines, freundliches Haus, in dem alle, die da sind eine gute Arbeit machen, ein offeners Ohr haben und mir durchweg positiv begegnet sind. Eine solide Reha-Einrichtung für ganz normale Menschen.
|
SunBoy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (siehe Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (mit Änderungen)
Pro:
Therapie und Medizin
Kontra:
Kulinarik
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
als erstes ist positiv zu sagen ,die Klinik liegt sehr schön gelegen am Kurpark der Stadt Bad Rappenau
Die Medizinisch/Therapeutische Betreuung ist sehr gut
und durchaus mit 9 von 10 Punkten zu bewerten.
Leider gibt es auch einen sehr großen negativen Aspekt!
Ein großer Punkt einer guten Genesung ist auch die
Kulinarik , hier gibt es nur auf der Punktescala
von 10 nur 2 Punkte zu vergeben.
Auch wenn man in einer Neuorientierung -Neuorganisation sich befindet, sollte man immer das gesamte Bild im Auge
haben.
Ein Patient wird schneller Gesund, wenn alle Faktoren
miteinander harmonieren.
|
Jaguar42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ziel 100% erreicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Vereinbarte Termine abgesagt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Anwendungen
Kontra:
Verpflegung und Speisesaal relativ dürftig
Krankheitsbild:
Inkontinenz nach Prostata OP
Erfahrungsbericht:
Nachdem die Prostata radikal entfernt wurde, hatte ich wie Jedermann massive Probleme mit dem halten des Urin. Allein das professionelle Üben und Lernen des Beckenbodentraining kann ein Garant dafür sein, eine dauerhafte Besserung zu erzielen. Lernen allein hilft aber auch nicht, wenn man nicht täglich den Beckenboden trainiert ( Anspannen und Lockern). Die für die Trainings vorhandenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht nur hilfreich und nett, nein, sie verstehen ihren Beruf und bringen auch immer Zeit und Geduld mit. Ich kann die Klinik absolut für Beckenbodentraining empfehlen.
für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben möchten wir uns bedanken. Besonderes freut uns, dass Ihnen unser Beckenbodentraining so zugesagt hat und wir werden Ihr Lob auch gerne an unsere Mitarbeitenden weitergeben.
|
elektra642 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr schmackhaftes Essen, saubere Zimmer
Kontra:
ärztliches Personal ist verbesserungs würdig
Krankheitsbild:
Neoblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Verpflegung sehr gut, Zimmerservice sehr gut, Therapeuten sehr gut, Chefarzt sehr gut, Facharzt durchscnittlich, Oberarzt mürisch - herrschend, Pflegekräfte geben sich mühe, Sozialberatung mürisch. Was den medizinischen Teil betrifft, war der Aufenthalt für mich nur bedingt Zielführend. Anzumerken wäre das Corona bedingt sicherlich eine Ausnahmesitution bestanden hat. Ich persönlich würde die Klinik nur bedingt weiter empfehlen
danke für die Rückmeldung, die allerdings für mich etwas sschwer einzuordnen ist, weil nicht ganz klar wird, was Ihnen bei uns gefehlt hat, anderersetis aber mit den meisten (leider nicht allen, das tut mir leid) MitarbeiterInnen Zufriedenheit herrschte. Da wir zwei Urologen haben, wäre auch Gelegenheit gewesen, eventuelle ganz spezielle Fragen zu klären. Ich mache ja auch immer das Angebot, mit mir persönlcih zu sprechen, wenn etwas nicht so passt. Eigentlich hat sich unser Aufbauprogramm für Pat. mit Neoblase seit Jahren bewährt. Auf jeden Fall alles Gute!
Ziel nicht erreicht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Zimmermann12345678 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärzte sprechen teilweise sehr schlechtes Deutsch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Blasencarzinom
Erfahrungsbericht:
Die Anschlussheilbehandlung wurde mir nach Entfernung der Blase in Verbindung mit Bildung einer Neoblase verordnet, zusätzliche Prostata Entfernung wegen Carzinom.
Im gesamten Erdgeschoss gibt es nur einen einzigen Toilettenraum mit 3 Toiletten für alle Patienten, der ständig überlaufen und stark verschmutzt ist. Habe ich bei Abgabe des Qalitätsbogens so auch vermerkt und bei Herrn xxx angesprochen. Das Haus sei halt entsprechend alt, und Renovierungen kein Thema, siehe Wintergarten im Erdgeschoss. Selbst einen Abfalleimer im Erdgeschoss findet man leider auch nicht. Die Teppichböden in den Fluren verströmen einen äußerst unangenehmen Geruch.
Bei durchschnittlich 3 Anwendungen pro Tag war der Aufenthalt dort eine Zeit und Kostenfalle. Wieder zuhause konnte ein gezieltes Beckenbodentraining die Kontinenz erreichen. In Bad Rappenau waren 50% aller Anwendungen wegen Personalmangel gestrichen worden.
Als besonders engmaschig ist die medizinische Versorgung zu bezeichnen, da nimmt man die vorgenannten Kritiken leider doch in Kauf, man muss das abwägen.
Das Personal ist wirklich sehr zuvorkommend über alle Bereiche, für ein so großes Haus eine hervorragende Anerkennung!
Über Durchschnitt auf jeden Fall ganz besonders die Küche, sehr abwechslungsreich und immer bestens aufgestellt.
|
Albert67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
asugesprochen menschlich angehmes Klima
Kontra:
nicht der Rede wert
Krankheitsbild:
Prostata Krebs-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4 Wochen nach einer Prostata OP mit DaVinci System, kam ich sehr müde und erschöpft nach Bad Rappenau in die Kraichgau-Reha-Klinik.
Nach 4 Wochen war ich rundum fit und kann nur das höchste Lob aussprechen. Nach Knie- und Hüft OP's hatte ich einige Erfahrungen mit Rehakliniken.
Von der Verwaltung, ärztliche Betreuung, Therapeuten, Küche bis hin zu den Zimmer war
alles sehr professionell und bestens. Die angebotenen Vorträge sind ausgesprochen hilfreich.
En besonderes Alleinstellungsmerkmal ist der Chefarzt. Er lässt es sich nicht nehmen auch mal mit der Gitarre beim Abendessen die Patienten aufzumuntern. Ich habe dabei erlebt,
das sehr kranke Patienten seit langen wieder einmal lachen konnten und ihre Sorgen vergessen haben. Diese Therapie steht in keinem Ärztehandbuch, ist aber für den Heilungsverlauf erfolgreicher, als viele Tabletten und Pillen.
Die Klinik liegt wunderbar in einem sehr schönen, ehemaligen Gartenschaugelände mit
vielen Möglichkeiten zum laufen, erholen und genießen. Also sehr empfehlenswert Albert B.
|
A.Ku berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top)
Pro:
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Nieren Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin das zweite mal schon da kann nichts anderes sagen wie beim ersten mal
Ware vom 18.10.2016 - 15.11.2016 in der Klinik. War sehr zufrieden angefangen von dem Empfangsdamen - Hausmeister - Krankenschwester - Therapeuten - Klinikleiter. Alles hat gepasst, das Essen ist sehr gut gibt es nichts zu meckern. Die Klinik ist Empfelenswert
Einen besonderten Lob an die Service kräfte sehr netter Umgang mit den Patienten
|
Raggie99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer radikalen Prostataektomie wurde mir dringend geraten, eine Rehaklinik aufzusuchen. Da in der Mediclin Kraichgau Klinik kurzfristig ein Termin frei war, entschied ich mich für diese Klinik. Habe diese Entscheidung nie bereut.
Ich kam an als ziemlich erschlagener, frisch operierter Mann mit dem Gefühl jetzt doch eher ein "ehemaliger Mann" zu sein. Der Urinfluss nicht oder nur sehr schwer zu kontrollieren und natürlich noch mehrere andere Nebenwirkungen. Erektionsfähigkeit gleich null, wie soll das Arbeitsleben zukünftig aussehen usw.
Ich schreibe diesen Bericht, während ich noch in der Klinik die letzten Tage verbringe.
Die Inkontinenz habe ich zu fast 100% im Griff, und auch sonst fühle im deutlich besser.
Gut, keine falschen Hoffnungen wecken, an der Erektionsfähigkeit hat sich noch nichts zum positiven verändert.
Der Tagesplan mit den unterschiedlichsten Therapien von Einzelgesprächen über Gymnastik usw. ist eng gestrickt, aber dies ist gut so.
Trotzdem ist es kein "Kasernenleben" man wird intensiv und verständlich aufgeklärt was und warum etwas getan wird. Ich fühle mich nach 2 Wochen Reha schon deutlich besser und kann daher diese Klinik mit ihrem kompetenten, freundlichen Personal nur empfehlen.
Noch eine Bemerkung zu einigen Vorrednern: Wer sich an Geräuschen der Natur wie quakende Frösche oder Enten, Gänse stört, der sollte vielleicht mal über seinen Platz als Teil der Natur nachdenken.
Da ich immer noch keinen Appetit habe, lasse ich das Mittagessen ausfallen, kann daher zur Qualität nichts aussagen. Morgens und Abends gibt es ausreichend Vollkornprodukte zur Auswahl und dies empfinde ich als angenehm.
Ohnehin, wer von einer Küche die für 200 Personen kochen muss, eine Sterneleistung erwartet, sollte über seine Ansprüche mal nachdenken.
|
Erich67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
gute Terapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
vor einigen Monaten war ich für 3 Wochen Patient in der Kraichgauklink.
Was mir dort gefallen hat war der Umgang der Therapeuten mit den Patienten. Ebenso die Damen an der Rezeption. Sie sind locker, freundlich und immer gut aufgelegt. Das ist wichtig und gut für einen gelungenen Aufenthalt. Bei den Schwestern und Ärzten fehlt diese Einstellung oft. Ein lokkerer und freundlicher Umgang mit den Patienten wäre hier meiner Meinung nach oft hilfreich, nicht nur Dienst nach Vorschrift.(Meine Erfahrung)
Das Frühstück wäre gut wenn die Brötchen (aufgetaut) und das Obst frisch bzw. nicht hart und geschmacklos wäre.
Das Mittagessen ist gut, oft sind aber die Portionen(für Männer?)zu klein.
Das Abendessen ist gut aber die Wurst eher etwas für Diabetiker. Hier fehlt oft die Würze.
Das Küchenpersonal ist freundlich und in Ordnung.Ebenso die Damen die die Zimmer täglich reinigen.
Die Zimmer sind von der Ausstattung her eher mager eingerichtet. Hier fehlt ein ordentlicher Tisch auf dem man Zeitung lesen bzw auch mal etwas schreiben kann. Der kleine, niedrige Tisch mit dem hohen Stuhl in der mitte des Zimmers ist nicht passend.
Vieleicht kann die Klinikleitung trotz Sparmasnahmen das eine oder andere ändern.
Ansonsten ist der Aufenthalt ned schlecht. In einem Jahr werde ich wieder in die Klinik gehen. Hoffentlich hat sich das eine oder andere zum positiven verändert.
|
BAlu07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal und Verpflegung
Kontra:
schlechte Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Prostatektomie (RP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Prostataoperation zur Reha in
dieser Klinik. Hier merkte ich, daß die Prospekte leider nicht der Realität entsprachen. So erwartete ich ein freundlich ausgestattetes Zimmer,wie im Foto abgebildet. Statt dessen bekam
ich einen Raum mit vergammeltem Uraltmobiliar.
Am "Schreibtisch" waren die Umleimerkanten teil-
weise abgerissen, der Tressor war auf die Tischplatte geschraubt, das "Beistelltischchen" hätte auch einen neuen Anstrich gebraucht. DerPhillips-TV war noch von 1992. Im Waschbecken und Duschbereich waren die Silikonfugen total laienhaft ausgefüllt, teilweise 2-3mm Ritzen frei
und als Krönung liefen neben der Dusche sogg.
Silberfischchen herum. Mein Zimmer befand sich im
Hauptgebäude.
Im Übrigen entsprachen z.B. die "Cafeteria" mit 7 Sitzmöglichkeiten!, und die "Bibliothek" von der Grösse her ganz und garnicht dem was man sich unter diesen Bezeichnungen bei einem Haus für 200 Patienten, eigentlich vorstellt.
|
bemo- berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist einfach super und kann jederzeit weiterempfohlen werden. Die Ärztl. Versorgung sowie die pflegerische Betreuung waren ausgezeichnet. Das Therapeutenteam war hervorragend, freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent. Ganz besonders hervorzuheben war das vorzügliche Essen; sehr geschmackvoll und außerdem sehr vielfältig. Auch die Servicemitarbeiterinnen im Speisesaal waren stets freundlich und hilfsbereit. Ein ganz dickes Lob auch an die Mitarbeiterinnen der Rezeption und der Patientenaufnahme. Sie alle waren sehr zuvorkommend. Selbst der Reinigungsdienst und der Technische Dienst waren stets zu Stelle und hat die Wünsche der Patienten -sofern machbar- erfüllt. Sehr beeindruckt hat mich auch die Diätberatung. Die Therapieangebote waren reichlich; die Vorträge waren interessant und sehr informativ. Sehr positiv kann ich auch den Sozialdienst und das Psychologenteam erwähnen.
Rundum war ich als Patient sehr zufrieden. Es hat alles gepasst. Man konnte sich stets wohlfühlen. Auch das Zimmer im Anbau hat keine Wünsche offen gelassen.
Ich war in der Kraichgau-Klinik bestens aufgehoben!
danke für das feedback! Zu den einzelnen Punkten:
Thema Schmerztherapie: Als Klinik mit einer Schmerz-Spezialabteilung haben wir einen hohen Selbstanspruch. Ich werde den Vorgang noch genauer prüfen, mit Sicherheit wurden Ihnen aber keine nierenschädlcihen Medikamente abgeboten.
Thema Zimmerausstattung/ Bett: hoffentlich konnten die von uns ergriffenen Maßnahmen die Situation dann bessern?
Thema Essen: Mit 3 Hauptspeisen täglich zur Auswahl, transparent (Glastür) frisch zubereitet, morgens und abends Buffet, täglich 14 verschiedene Salate und individuellen Kostabsprachen mit Ernährungsberaterinnen versuchen wir, jedem gerecth zu werden. Ich bedaure, dass uns das ei Ihnen wohl nicht gelungen ist.
Thema Freizeitangebot: Unser fast tägliches abendliches Kreativ- Informations- und Unterhaltungsangebot soll Menschen beiderlei Geschlechts ansprechen. Was wäre speziell für Männer noch ergänzend sinnvoll?. Hoffentlich haben Sie aber unsere schönen weihnachtlichen Events nicht versäumt, das wäre schade.
Supertolle kompetente Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
frimascha berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
durch und durch angenehm
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach OP von Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann kam nach einem Krankenhausaufenthalt direkt in die Kraichgauklinik. Im Gegensatz zum Krankenhaus, wo das Personal oft gestresst, unfreundlich und teilweise auch unzuverlässig wirkte, war es eine regelrechte Wohltat in diese Klinik zu kommen, wo ich mit meinem Mann zusammen untergebracht war. Alle waren freundlich und der Chefarzt selber hat sich sehr um meinen Mann bemüht. Hier hat man sich die Zeit genommen, die man im Krankenhaus anscheinend nicht hatte und meinen Mann auch über das offensichtliche hinaus behandelt. Für Fragen und Wünsche gab es immer ein offenes Ohr denen auch Taten folgten. Wir waren wirklich sehr zufrieden und möchten uns beim gesamten Personal für die freundliche und kompetente Aufnahme, sowie den angenehmen -durch die gesundheitlichen Umstände meines Mannes-leider verkürzten Aufenthalt bedanken!
|
agostea1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (keine Termine bei Pflegepersonal möglich, Wartezeiten unkalkulierbar.)
Pro:
schöner Park
Kontra:
Ausstattung, Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Prostata-Karzinom
Erfahrungsbericht:
Ich war im November/Dezember 2013 nach einer Prostata-Krebs-OP dort zur Reha. Das Haus aus den Siebzigern ist in die Jahre gekommen und bedürfte einer Sanierung. Auch einige Service-Angebote scheinen noch aus den Siebzigern zu sein, z.B. als alleinige Wochenend-Freizeit-Angebote gibt es "Filmabende" mit Miss Marple oder Heinz Rühmann ! Das ist doch sehr wenig im Vergleich zu anderen Häusern. Oder WLAN-Gebühren für eine Stunde = 2 Euro. Das ist fast schon frech. Oder Frühstück an den Wochenenden nur bis 8.30 Uhr. Das Frühstücksbufett könnte zudem mal Eier, Brezeln oder Croissants vertragen.
Das alte Haus ist extrem hellhörig. Entgegen Anmerkungen der Klinik zu älteren Bewertungen ist der Teppichboden in vielen Zimmern doch nicht ausgetauscht worden bis Ende 2013, wie dort angekündigt ! Bei 90% inkontinenten männlichen Patienten hat das ein "Geschmäckle".
Auch hätte ich mir gewünscht als betreuenden Arzt kein Allgemein-Mediziner, sondern ein Urologen gehabt zu haben. Bei 90% männlichen Urologie-Patienten wäre es m.E. angebracht, doch Urologen einzustellen.
Ein einziges Ulltraschallgerät erscheint mir zu wenig, wenn die Klinik voll belegt ist.
Wie kommen Sie auf die absurde Vorstellung, dass 90% der Patienten Prostata Patienten sein sollen und damit mit Inkontinents zu kämpfen haben? (Kopfschüttel)
Ich war im fast gleichen Zeitraum ebenfalls in der Klinik und muss sagen, dass sie da etwas falsch verstanden haben oder ihr Blick nicht über den Tellerrand hinausragte.
80% aller Patienten sind ONKOLOGISCHE Patienten VERSCHIEDENER Arten (Leukämie, Blase, Niere, Galle, Lunge, ja, auch Prostata, und andere)
20% aller Patienten sind Schmerzpatienten.
Wer über das Frühstück, das als gut und in Ordnung durchgeht, wenngleich ein paar Kleinigkeiten fehlen, dermaßen meckert und gleichzeitig kein Wort über das tolle restliche Essen verliert, sorry, der berichtet nicht objektiv.
Nun, die Klinik selbst wirbt ja auf ihrer Webseite mit Inkontinenz als Schwerpunkt... Und mit Urologie. Ich habe während der Reha wirklich viele Männer kennengelernt und gesprochen und außer Prostata - und Blasen-Krebs habe ich defintiv niemand getroffen. Und nach solchen Krebs-OPs ist nun mal Inkontinenz normal. Das ist Fakt. Und der Teppichboden ist auch Fakt und unabhängig davon keinesfalls für eine Klinik angemessen. Ganz egal was die Patienten für Krankheiten haben.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Danke für tolle 3 Wochen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
LEA13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Arzt hat Zeit für den Patient)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch Dr. Gierlich und alle Therapeuten
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit der ärztlichen Betreuung und den Therapeuten war ich super zufrieden.
Die Umsetzung der Maßnahmen war auf die Krankheit abgestimmt , Wünsche wurden umgehend erfüllt.
Das Zimmer und die tägliche Reinigung erfreuten mich sehr.
Die Küche war sehr gut und es wurde toll gekocht.
Das Umfeld der Klinik eignet sich für Spaziergänge und lädt zum entspannen ein.
|
Rüdiger70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Zimmer nicht gerade üppig ausgestattet
Krankheitsbild:
prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wer nach einer Prostatektomie in Reha kommt hat, wenn alles "gut" verlaufen ist, vor allem eine Sorge, wie gehe ich mit der Undichtheit um. Als Erwachsener muss man erst mal lernen damit zu leben, wie ist das beim Schlafen, beim Sport, im Speisesaal, wie beim Spazieren. Es tut einfach gut, wenn man erlebt, dass in dieser Klinik das Persoanl, vom Chefarzt bis zur Putzfrau, alle - ausnahmslos - freundlich, geduldig und hilfsbereit sind
Rüdiger 70
Die Aufnahme war schon schön,das Zimmer gross und hell ,ein kleiner Balkon,Behindertengerechte Einrichtungen,der Speisesall ist gross und Hell mit sehr nettem Personal auch alle anderen Mitarbeiter waren sehr nett und Hilfbereit.
1 Kommentar
Sehr geehrter User "Jaguar42",
für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben möchten wir uns bedanken. Besonderes freut uns, dass Ihnen unser Beckenbodentraining so zugesagt hat und wir werden Ihr Lob auch gerne an unsere Mitarbeitenden weitergeben.
Alles Gute für Ihren weiteren Genesungsweg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Mediclin Kraichgau Klinik