|
Ela0112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bis auf meine zuständige Ärztin, tolles Team von der Reinigungsfee bis zum Chefarzt)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Schwestern, die zuhören und sich auf Patienten einlassen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (trotz Covid-19 war alles gut organisiert und geregelt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team, Ärzte, Therapien, viel Verständnis
Kontra:
meine behandelnde Ärztin
Krankheitsbild:
Fibromyalgie und CFS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Wichtigste war, verstanden zu werden. Von meinem Aufenthalt habe ich profitiert und einiges mitgenommen.
Auch wenn es nicht mehr wird, wie es einmal war.
Ich konnte mich ausprobieren, wenn ich zu erschöpft war, Termine absagen.
Ganz besonderen Dank an das Koch- und Serviceteam um Frau W., die uns auch über Weihnachten und Silvester mit leckerem Essen versorgt haben.
Mir hat es geschmeckt. Ich habe in Gaststätten schon schlechter gegessen.
Leider hatte ich eine Ärztin, deren Gespräche max. 10 Minuten gedauert haben und mich nicht immer verstanden gefühlt. Vielleicht lag das auch an der Sprachbarriere. Bei ihr habe ich mich leider wie "schnell abhandeln" gefühlt.
Zum Glück hat mich Dr. Trunzer einmal ausführlich untersucht und mit mir gesprochen. Der Mann ist göttlich. Schade, dass er nicht mehr im Haus ist. Die Klinik wäre für viele CFS-Patienten ein Geschenk.
Ich hätte mir mehr Gespräche gewünscht, so auch mit der Sozialberatung und Psychologen. Gerade weil ich oft über meine Grenzen gegangen bin.
Das hat das tolle Pflege- und Therapiepersonal ausgeglichen, die mich immer wieder zur zurückgeholt haben, dass ich langsamer und weniger machen soll.
Danke an das ganze Team. Ich habe mich wohlgefühlt.
|
Die1.Graefin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Team der Klinik ist kompetent und hilfsbereit
Kontra:
Ignorante Mitpatienten
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Chronische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nun zum zweiten Mal in dieser Klinik und ich bin wieder völlig zufrieden mit dem was mir hier geboten wird. Nämlich Hilfe zur Selbsthilfe. Die Klinik stellt mit jedem Patienten ein individuelles Therapiekonzept zusammen und man hat zu jeder Zeit die Möglichkeit dieses zu ändern. Ärzte, Therapeuten als auch das Pflegeteam sind zuvorkommend und immer hilfsbereit. Meine Zimmerfee begrüßt mich jeden Morgen mit einem strahlenden Lächeln und das Team der Küche und des Speisesaal steht mit nichts hinten an. Aufgrund Corona wurde ein gutes Hygienekonzept erstellt und es wird darauf geachtet das sich jeder daran hält. Die Therapie sind ausgewogen und es liegt in der Eigenverantwortung mit dem Arzt zu sprechen wenn der Zeitplan zu eng ist oder eine Therapie nicht machbar. Es gibt vielseitige Informationen in Vorträgen und Broschüren.
Wer als chronisch kranker Menschen erwartet geheilt nachhause zu gehen, dem kann man auch hier nicht helfen, aber die Anleitung ein beschwerdefreieres Leben zu führen bekommt man hier auf jeden Fall.
Für die Klinik spricht in meinen Augen auch das etablierte Team, das zum Teil schon viele Jahre in der Klinik tätig ist.
Die Räumlichkeiten werden nach und nach saniert und sollte man sich in seinem Zimmer nicht wohl fühlen weil in der Nähe renoviert wird, spricht man einfach das tolle Team an der Rezeption an und ihnen wird geholfen.
Die Klinik liegt herrlich am Rande des Kurpark und Bad Rappenau bietet viele Möglichkeiten sich in der therapie freien Zeit zu beschäftigen.
Wer erwartet ein 5 Sterne Haus mit Gourmetrestaurant zu beziehen sollte besser Urlaub buchen.
Ich fühle mich rundum wohl und komme wieder.
|
Lia1705 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (S.o.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wie schon erwähnt, ist die Klinik etwas in die Jahre gekommen aber wir sind ja nicht wegen der Ausstattung hier)
Pro:
Hier steht der Mensch mit seiner Erkrankung im Vordergrund
Kontra:
Die Klinik ist in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie und Schmerzen durch Bandscheibenschäden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kraichgau Klinik in Bad Rappenau möchte ich besonders loben. Ich war im Juni 2021 für 3 Wochen dort.
Angefangen hatte es damit, dass ich den Termin für den Rehabeginn verschieben musste. Die Damen aus dem Sekretariat waren überaus hilfsbereit und haben mit mir einen passenden Termin gefunden.
Ich habe mich gleich von Anfang an dort sehr wohl gefühlt, denn hier wir der Patient als ganzes gesehen und wahrgenommen. Ganz besonders möchte ich hervorheben, daß das ganze Personal angefangen vom Chefarzt, anderen Ärzten, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Reinigungspersonal, Empfang, dem Koch, den Damen die uns mit dem Essen versorgt haben und dem Hausmeister sicherlich habe ich hier noch einige vergessen aufzuzählen.
Die DURCHWEG immer sehr freundlich und gut drauf waren, trotz PERSONALMANGEL.
Es ist sehr schade, das hier die Rentenversicherung und Krankenkassen so spart auf dem Rücken der Mitarbeiter und des Hauses. Das Haus müsste dringend renoviert werden. ZB. Die defekten Klimaanlage, die schon über 3 Jahre nicht mehr funktioniert, zum Teil die Zimmerausstattung usw.
Für mich war das alles nicht so wichtig aber man muss es mal sagen, damit sich vielleicht was ändert. DIESE KLINIK BRAUCHT MEHR GELD. Es gibt kaum adäquate Schmerzkliniken. Diese ist eine davon und sollte dringend erhalten und weiter geführt werden können.
Das Essen war immer ausreichend und gut. Das Frühstück mit Säften, Müsli, Joghurts und frischen Brötchen usw. Zum Mittagessen gab es 3 verschiedene Essen. Immer eines davon vegetarisch. Nahrungsmittelallergien wurden berücksichtigt.
Die Einzeltherapien würden speziell auf das Krankheitsbild angepasst und mit dem Patienten abgestimmt. Die Gruppentherapien waren sehr gut zum Informationsaustausch und auch zur Aufklärung über die Erkrankung.
Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei allen Mitarbeitern bedanken und ich komme gerne wieder. Bitte bleiben Sie alle gesund.
Denke für das feedback, das einerseits die Leistugnen unserer Mitarbeiter*innen anerkennt, andererseits der Klinik mehr gEld wüsncht. Sie haben gespürt, dass wir unsere Aufgaben in der Schmerztherapie und in der Onkologie mit Leidenschaft verfolgen.
Ja, leider sind wir zum Teil Opfer der Corona-Krise, weil viele Reha-Bedürftige trotz aller wirksamen Vorsichtsmaßnahmen lieber nicht zur Reha gehen, was finazielle Einbrüche nach sich zieht. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche - die Arbeit von Menschen mit Menschen.
|
KatdeLuna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Miteinander, es wird immer versucht, dass man sich wohl fühlt
Kontra:
Mehr Rohkost
Krankheitsbild:
Chronischer Fatigue/ chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patientin wegen chronischer Rückenschmerzen und chronischem Fatigue in der Klinik. Die Mitarbeiter, vom Reinigungs- und Küchenpersonal bis zu den Schwestern, Therapeuten, Ärzten und der Verwaltung haben immer ein offenes Ohr und versuchen Wünsche so gut es geht umzusetzen. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Ein besonderer Dank geht an Herrn Keller für die tolle Krankengymnastik. An Frau Chalupsky für die wunderbare Unterstützung durch das TENS-Gerät, das Biofeedback und die Magnetfeldtherapie. An Frau Schulz, Herrn Schiffler und Frau Kugler für die guten Sporteinheiten. An Frau Fogel für die super Unterstützung in der Sozialberatung. An Frau Maree für die psychologische Unterstützung. An Frau Schönfeld-Busche und Frau Kühnelt bei denen man sich kreativ austoben konnte und immer wieder unterstützt wurde, wenn die Ideen fehlten. An das super freundliche Küchenpersonal an der Essensausgabe. Auch für die vielen zwischenmenschlichen Gespräche und die praxisnahen Tipps für den Alltag.
danke für die positive Rückmeldung, die ich sehr gerne an die MitarbeiterInnen weitergebe. Schön, dass Sie gespürt haben, dass wir mit "Herzblut" dabei sind ... zum Thema Ernährung: Wir haben eine sorgfältig überprüfte qualitätsgesicherte Speisenversorgung, arbeiten aber tatsächlich an einem Konzept in Richtung mehr "mediterrane Kost". Danke für die Anregung.
|
Andrea081 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abzug nur wegen Essen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeder Therapeut kennt Fibromyalgie)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gesamte Therapie
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli für fünf Wochen in der Klinik. Jeder kannte Fibromyalgie und meine Schmerzen wurden ernst genommen.
Ich hatte ein tolles Zimmer im Anbau und trotz Corona fanden alle Therapien statt. Danke an das Team der „Zimmerverteilung“.
Mir hat Magnetfeld Therapie super geholfen, aber auch alle anderen Therapien waren super. Danke an Frau Hentsch, Frau Hartlieb, Frau Schulz und Frau Chalupsky für eure Behandlung und die guten Gespräche und Tipps für zu Hause.
Danke Elke für line Dance trotz Corona.
Danke an alle die mir in den fünf Wochen geholfen haben meine Schmerzen zu lindern und neue Infos über Fibromyalgie vermittelt haben.
Leider is das Essen ( Mittag- und Abendessen) nicht so gut. Es wird nicht in der Klinik gekocht und am Abend hätte man gerne mehr Rohkost. Salate dürften es gerne mehr sein.
Hallo "Andrea081". Erstmal danke für das Lob an meine Mitarbeiterinnen. das tut gut und ermutigt us, weiter unsere Konzepte für das langwierige, aber nicht hoffnungslose Krankheitsbild Fibromyalgie zu entwickeln. Dank der Disziplin von Patienten und Personal konnte Corona weiter ferngehalten werden. Übrigens: Das Essen wird sehr wohl hier gekocht, die Grundstoffe sind aber standardisiert und damit auch qualitätsgesichert von einem konzerneigenen Dienstleister. Also mir schmeckt's ... alles Gute für Sie!
Ich habe mich schon vor meiner Reha ausführlich über diese Klinik informiert und kann diese nur empfehlen!
Alle Ärzte und Therapeuten waren sehr freundlich und hatten stets ein offenes Ohr für mich. Meine Erkrankungen wurden sehr ernst genommen und niemand hat die Diagnosen in Frage gestellt. Ich habe mich die ganze Zeit über sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Der speziell für mein Krankheitsbild ausgearbeitete Therapieplan war hervorragend. Er wurde mit mir abgestimmt und ich konnte verschiedene Therapiemöglichkeiten ausprobieren. Wenn mir etwas zuviel war wurde er abgeändert. Auch die Schmerzbewältigungstherapie hat mir sehr gut getan.
Wichtig ist, mit einer positiven Einstellung an die Sache ran zu gehen. Ich habe viel gelernt und versuche nun, dieses Zuhause auch umzusetzen.
Auch das Pflege- und Service personal waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Kurpark mit See ist wunderschön und man kann dort herrliche Spaziergänge unternehmen und sich dabei gut erholen.
Allen ein herzliches Dankeschön und falls ich, was ich hoffe, nochmals eine Reha erhalte, werde ich gerne wieder in diese Klinik gehen!
Sehr geehrte "Klara868". Erstmal danke für das Lob. Aber eines muss ich unbedingt kommentieren: "ernst genommen werden" sollte gerade bei chronischen Schmerzen und ähnlichen Problemen selbstverständlich sein. Dass Betroffene das nicht immer erfahren, ist nicht schön. Wir hoffen, mit unserer Grundeinstellung weiter ein tragfähiges Konzept pflegen zu können. Alles Gute!
|
FatimaSauter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte/Therapeuten/ Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu Zeiten Coronas für 5 Wochen in der Kraichgauklinik.
In Anbetracht der schwierigen Lage möchte ich sagen, dass die Umsetzung angefangen von der Verpflegung bis hin zur Therapie sehr gut gemeistert wurde.
Allen Ärzten, Therapeuten,sowie Pflege- Putzdienste und last but not least dem Küchen- und Gastroteam nochmals ein herzliches Dankeschön.
Was die Klinik m.E. auszeichnet ist, dass durch die behandelnden Ärzte ein auf den Patienten ausgearbeitetes Konzept erstellen, in das Sie den Patienten mit einbeziehen und erklären, um welche Therapien es sich handelt.
Ich hatte die Möglichkeit alles auszuprobieren und bei Nichtgefallen oder Nichtbehagen etwas anderes zu testen.
Die mit mir abgestimmten Therapien waren genau auf mich zugeschnitten und sind mir sehr gut bekommen.
Falls ich, was ich hoffe, nochmals eine Reha bekommen kann, werde ich jederzeit wieder gerne nach Bad Rappenau in die Kraichgauklinik gehen.
Danke für das Positiv-Feedback, über das wir uns freuen. Gerade in dieser komplizierten Corona-Zeit sind gute Patientenkontakte aufbauend für unser Team.
|
Claudia428 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
vielseitige Therapiemöglichkeiten
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Fibromyalgie (FMS)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in 02/2020 vier Wochen in der Klinik. Ich habe mich im Vorwege lange mit der richtigen Klinikwahl beschäftigt, da es nicht viele gibt, bei denen FMS nicht nur am Rande mit abgearbeitet wird. Im Herbst bin ich durch Dr. Trunzer auf diese Klinik aufmerksam geworden.
Ich hatte im Internet viel Negatives bezüglich der Räumlichkeiten und des Essens gelesen. Aber für mich steht die therapeutische Betreuung absolut im Vordergrund. Ich weiß ja, dass ich kein Hotel gebucht habe und das Essen nicht wie zu Hause schmeckt! Der weite Weg von der Nordseeküste hat sich aber gelohnt.
Bad Rappenau hat ausgeschilderte Walking-Strecken, einen schönen Kurpark und Geschäfte in Reichweite. Ich bin problemlos ohne Auto ausgekommen.
Vom ersten Telefonat bezüglich Terminabstimmung bis zur Abreise habe ich nichts auszusetzen gehabt. Egal ob Ärzte, Physiotherapeuten (Herrn Keller und Frau Stach muss ich hier unbedingt namentlich erwähnen), Küchenpersonal oder meine liebe Reinigungskraft im 4. OG rechts (zu Hause habe ich nicht 3x täglich Buffet und putzen muss ich selber). Alle waren immer sehr aufmerksam, hilfsbereit und um unser Wohlergehen bemüht.
Niemand hat die Diagnose Fibromyalgie in Frage gestellt, was uns Fibros ja sonst häufig passiert. Der Therapieplan wurde auf jeden Patienten absolut individuell abgestimmt. Ich bin so toll in Bewegung gekommen, konnte an Kochkursen teilnehmen, Lachyoga testen...
Ich konnte so viel Lernen und Angehen, dass ich nach über 20 Jahren Schmerzen schmerzfrei nach Hause gefahren bin. Das hatte ich niemals erwartet. Klar hat sich mein Zustand wieder etwas verschlechtert, Reha und Alltag sind eben nicht das Gleiche. Aber ich habe so viel gelernt und weiß, was möglich ist.
Wichtig ist es ja immer, mit einer POSITIVEN Grundeinstellung an die Sache heranzugehen. Das habe ich auch im Feedback der Ärzte und Therapeuten immer wieder als Lob bekommen. so erreicht man viel mehr in den kurzen 4 Wochen.
Danke für das positive Feedback, das ich an die MitarbieterInnen weitergeben darf. Klar ist: Fibromyalgie geht nicht weg, aber mit guter Selbstfürsorge und Umsetzung des Gelernten - möglichst gute Lebensqualität im Alltag.-. wünsche ich Ihnen!
|
Akis20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie und chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Team und Einrichtung. Habe mich vom ersten Tag an sehr gut betreut gefühlt und das gesamte Personal war sehr professionell, freundlich und stets hilfsbereit und kompetent. Das Zimmer, Speisesaal und Therapieräume waren sehr sauber, freundlich und modern ausgestattet. Ich habe überhaupt nichts vermisst.
Trotz der Corona Zeit habe ich meine Reha in dieser wunderbaren Einrichtung genossen und sehr viel Energie und Besserung mitgenommen.
Sehr geehrte Frau "Akis20". Danke für die lobende Rückmeldung. An dieser Stelle möchte ich aber auch ein Kompliment zurückgeben: Unsere PatientInnen verhalten sich vorbildlich und zeigen viel Verständnis für unsere lästigen, aber notwendigen Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Alles Gute - schmerzarme Tage!
|
Aussiefan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Therpeuten, Vielfältiger Therapieplan
Kontra:
die sanitären Anlagen des Schwimmbads gehören dringend renoviert
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag, ich war von Mitte Januar - Mitte Februar 2020 als Fibromyalgiepatientin in der Kraichgauklinik. Durch die vorigen, nicht sehr schmeichelhaften Bewertungen, kam ich mit einem etwas mulmigen Gefühl in der Klinik an. Es hat sich aber Gott sei Dank so gut wie nichts bewahrheitet. Ich war in einem relativ neu renovierten Zimmer untergebracht (mit Blick auf den Kurpark/See) und habe nicht einmal in 4 Wochen etwas von dem Baulärm mitbekommen. Auch ich hatte das Problem mit einer nicht funktionierenden Dusche - habe es an der Rezeption gemeldet und ab dem nächsten Tag war das Problem behoben. Es wird weiterhin an der Klinik gebaut - aber der Baulärm ist wie gesagt, kein Störfaktor. Samstag/ Sonntag war eh Baupause.
Nun zu der Therapie: die Therapeuten sind alle sehr freundlich, geben sich große Mühe und reagieren flexibel auf das Befinden der Patienten. Der Therapielan umfaßt viele Behandlungsmethoden, man kann Dinge ausprobieren und die Therapie wird auf einen zugeschnitten. Auch die behandelnde Ärztin war sehr nett. Für die Freizeit konnte man sich für alles mögliche anmelden: malen, filzen, töpfern, Line Dance, Singen (teilweise kostenpflichtig)
Das Essen war gut - klar es wurde nicht selbst gekocht, aber es gab jeden Tag ein Salatbuffet und man konnte sich sein Essen selbst zusammenstellen, sowie sein Frühstück am Frühstücksbuffet bzw. das Abendessen.
Das Schwimmbad ist jederzeit zu benutzen, was für mich absolut klasse war. Nur die dazugehörigen sanitären Anlagen sind sehr heruntergekommen.
Nach 4 Wochen ging es mir um einiges besser als zuvor, ich habe viele Impulse mitbekommen und es liegt an mir diese nun umzusetzten.
WLAN (kostenpflichtig) ist buchbar und einigermaßen stabil. Ab 2/2020 ist, glaube ich, auch das Fernsehen kostenpflichtig (für mich war es noch umsonst).
Von mir gibt es daher eine klare positive Empfehlung der Klinik.
|
Carmen398 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr angenehme Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetente und engagierte Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Trunzer als Chefarzt ist sehr kompetent und menschlich. Das gibt den Patienten ein sehr gutes Gefühl.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tolle Struktur in der Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr persönliche, freundliche und individuelle Betreuung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 4 wöchige Reha (17.01.bis 14.02.2018) in dieser Klinik habe ich als überaus positiv empfunden. Das gesamte Personal war sehr freundlich. Als langjährige Fibro Patientin hatte ich endlich das Gefühl verstanden zu werden. Man konnte jederzeit auf einen Ansprechpartner zurückgreifen. Alle meine Fragen wurden entweder in Einzelgesprächen oder durch die Vorträge beantwortet. Die Therapien konnte ich aktiv und individuell mitgestalten.
Ich bin froh, meine Reha in dieser Klinik durchgeführt zu haben und kann diese nur weiterempfehlen, sofern man bereit ist, die Impulse und Anregungen, die man geboten bekommt, für sich zu nutzen.
Ich komme jederzeit wieder.
Sehr geehrte "Fabienne3". Kernpunkt unseres schmerztherapeutischen Konzeptes ist ja die individualisierte Sichtweise nach dem bio-psycho-sozialen Konzept. Insofern wäre mir als Chefarzt sehr wichtig, inwiefern bei Ihnen dieses individualisierte Vorgehen nicht funktioniert hat und ob Sie dies schon während der Reha eingefordert haben und auf dem Qualitäts-Feedbackbogen vermerkt habe. Sie können mich gerne diesbezüglich nochmals kontaktieren. Danke.
Absolut empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Joho1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Menschen dort
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober/November 2017 für vier Wochen w/Fibromyalgie in der Kraichgau-Klinik.
Kurze Übersicht meiner Erfahrungen:
Bereits der überaus nette Empfang der Damen an der Rezeption am Anreisetag war für mich sehr wohltuend. Weitere positive Erfahrungen machte ich dann auch mit der aufnehmenden Ärztin, dem Pflegepersonal, dem Hausmeister und den Damen im Speisesaal.
Im Verlauf meiner Reha wurden zielgerichtete Maßnahmen ausführlich mit mir besprochen und ein für mich passender Therapieplan erstellt. Neben Einzelkrankengymnastik wurden auch unterschiedlichste Gruppentherapien durchgeführt. Hier möchte ich ausdrücklich alle Sport- und Physiotherapeuten loben!
Das Haus bietet verschiedene Entspannungsverfahren wie z.B. Progressive Muskelentspannung, Qi-Gong und Atemtherapie an.
Sehr gut und hilfreich fand ich auch das Biofeedback!
An den Abenden sorgten abwechselnden Veranstaltungen wie Lesungen, Reisevorträge, Musik, Märchenerzählungen etc. für Kurzweile.
Für manche Patienten war das Essen nicht so toll und man merkt schon, dass es sich um Essen aus einer Großküche handelt. Ich fand aber, dass für eine abwechselnde und ausreichende Verpflegung gesorgt wurde. Die Mehrzahl der Zimmer ist noch einfach ausgestattet, aber sehr sauber. Einige Zimmer wurden jedoch schon modernisiert und weitere sollen folgen.
Absolut wichtig ist mir noch, das positive Wirken vom Chefarzt zu erwähnen, dessen „guter Geist“ im Hause sehr spürbar ist.
Ebenso wichtig fand ich auch die schmerzpsychologische Begleitung von Frau L., die uns Patienten mit ganz viel Fachwissen, Verständnis und hohem Einfühlungsvermögen, lösungsorientierter und immer wieder an die eigene Verantwortung appellierender Zuversicht begleitete.
Fazit: Es handelt sich um ein sehr gutes, patientenorientiertes Haus mit überwiegend sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der gute Ruf dieses Hauses ist absolut berechtigt!
|
Chrisi0306 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlich sehr gutes, freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 28. Juni bis 22. Juli 2017 in der Medi-Clin Klinik. Ich habe hier sehr, sehr positive Schmerztherapie erfahren dürfen. Jahrelang leide ich schon an Fibromyalgie und war diesbezüglich beim Eintreffen in der Klinik körperlich sehr eingeschränkt.
Schon der freundliche Empfang durch die Verwaltung war für mich der positive Beginn von fast 4 Wochen Hilfe und Unterstützung zur Besserung meiner Schmerzen.
Alle Therapeuten kann ich durchweg als sehr kompetent bezeichnen. Mir hat sehr gut gefallen, dass immer auf meine tagesformabhängigen Schmerzen eingegangen wurde.
Im gesamten Konzept zeigte sich deutlich,dass der Patient ganzheitlich betrachtet wurde. In allen Bereichen durfte ich als Betroffener immer mitentscheiden. Alle Behandlungen wurden wenn nötig täglich mit mir abgestimmt.
Ein großes Lob auch an das Küchenpersonal. Dieses war stets bemüht ihre Hilfe und Unterstützung bei
der Essensausgabe anzubieten.
Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt und ich habe es für eine Großküche als abwechlungsreich empfunden.
Das Essensgeschirr mußte ab 01.07.beim Abräumen selbst sortiert werden.Ich fand das nicht so schlimm, da ich mich gut bewegen konnte. Ich denke aber, dass hier das Küchenpersonal sehr gefordert ist, da sie hier vielen Schmerz- Patienten geholfen haben.
Mir hat der Aufenthalt in der Klinik sehr gut gefallen und geholfen. Ich komme sicher wieder.
|
ABU19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes medizinisches Personal und Therapeuten, sehr schöne Lage direkt am Kurpark
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt direkt am Rand des Kurpark, sehr schön.
Ich wurde vom sehr guten und sympathischen Chefarzt behandelt. Die Behandlung wurde direkt auf mich abgestimmt. Die Klinik hat sehr gute Sport- und Physiotherapeuten. Das Personal (Verwaltung, Service, Pflegekräfte, etc.) ist nett und hilfsbereit und man fühlt sich schnell wohl in der Klinik.
Das Essen ist für eine Klinik noch ganz ok, es ist ja auch kein Sternehotel. Mein Einzelzimmer war von Größe und Beschaffenheit absolut ok, sauber und die Dusch/Toilettenbereich ebenso.
Ich kann die Klinik nur empfehlen. Macht weiter so !
|
Südtirol52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit sämtliche Personen auf alle Ebene
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
AHB
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Pat. Nr.: 3561 / DRV-Bund / Zimmer Nr.: 134 / Vollkost
Aufenthalts: 15.02.17 bis 08.03.2017
Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden
Qualität der Beratung: sehr zufrieden
Medizinische Behandlung: sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden
Ausstattung: zufrieden, aber sanierungsbedürftig
Krankheitsbild: AHB
Pro: Freundlichkeit sämtlicher Personen auf alle Ebene
Kontra: Keine
Rezeption:
Die Damen waren immer freundlich, immer hilfsbereit, immer nett.
Ärzte:
Insbesondere der Chefarzt, der mit seiner E-Gitarre Musik spielte, zusammen mit Elvis und Sigmund & Sigmund. Danke für die tolle Unterhaltung, mit der sie mit Witz und Humor uns den Schmerz
für 2 Stunden vertreiben konnten.
Der Saal war mit weit über 100 Personen voll belegt. Ein gelungener Abend. Alle waren begeistert. Auch ein Dank für die Schmerz-Therapie, die mir sehr gut geholfen hat.
Schwester & Pfleger:
Immer da, wenn man sie brauchte. Freundlich und hilfsbereit,
auch zu später Nachtzeit.
Männer und Frauen von den Therapie-Abteilungen:
Ein sehr junges Team. Fachlich und kompetent. Nahmen sich Zeit, alles genau zu erklären. Weiter so.
Putzfrauen:
Immer ein Lachen und sehr freundlich. Begrüßten uns im Flur mit „Einen guten Morgen und einen schönen Tag noch“.
Küchenpersonal:
Speisesaal, immer alles sauber, reichliches Essen. Das Salat-Buffet war tadellos, immer 1A. Uns allen hat es super gut geschmeckt. Auch andere Patienten mit Schonkost und Diabetisches Essen waren sehr zufrieden.
Hausmeister:
Freundlich, grüßte immer, immer auf Achse. Mir hat er u.a. eine Kiste Wasser auf das Zimmer gebracht. Danke.
Erfahrungsbericht:
Dies war meine erste Reha und ich wusste nicht, was mich erwartet.
Dort wurde ich sehr freundlich aufgenommen und nach einem Tag fand ich mich gut zurecht.
An die Klinik Leitung meine vollste Zufriedenheiten.
Sehr gerne komme ich wieder, die Klinik ist zu empfehlen.
|
Strickliesel16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden ( )
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetente Behandlungen
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits der 1.telefonische Kontakt hat mich bestärkt,die richtige Klinik für mich ausgesucht zu haben.
Von der Reinigungskraft is zum Chefarzt waren alle!!!Mitarbeiter freundlich,kompetent und zuvorkommend.
Die Unterkunft völlig ok und das Essen abwechslungsreich und gut bis sehr gut.
Dazu noch eine tolle Truppe von Mitpatienten und diese Reha war für mich ein voller Erfolg.
Ich denke fern an diese 4 Wochen,die ich dort verbringen durfte und hoffe,dass ich in 4 Jahren wieder dort verbringen darf.
Viele,liebe Grüße
|
gabwi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Service
Kontra:
Zimmer,Cafe, Terrasse
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin vier Wochen in der Klinik gewesen.Ich wurde in keiner Rehaklinik so individuell betreut. Meine Ärztin war sehr menschlich und genau so wie der Chefarzt nicht abgehoben. Die Damen im Speisesaal und Herrn Schifler muss ich besonders loben: Immer ein nettes Wort,nie schlecht gelaunt.Die Pflegekräfte könnten sich da etwas abschauen.Sie wirkten oft gestresst. Grüßen war nicht ihre Stärke. Leider hatte ich ein sehr abgewohntes Zimmer.In der Dusche ekelte es mich. Das war der einzige stsrke Negativpunkt.
Ich war in August 2014 in der Klinik. Danach hatte ich 2 Operationen und war 2 Mal in den Rehakliniken, in denen auch nicht schlecht war, aber die Kraichgau-Klinik ist die Beste!!!
So tolle Ärzte, die immer ansprechbar sind, und so eine gute Zusammenarbeit zwischen allen, die für uns da waren, habe ich anderswo nicht angetroffen.
Vielen Dank!!!
|
FrauMLD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser hätte es nicht sein können.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (interessante hilfreiche Vorträge)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Beratung, sehr kompetente Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles sehr stimmig, es fielen keine Termine aus)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gute Freizeitangebote)
Pro:
Freundliches, hilfsbereites Team, tolle gut abgestimmte Therapien
Kontra:
Es gab nichts Negatives.
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, chronisches BWS- Und LWS-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 4.11. - 28.11.2015 in der Kraichgau Klinik und bin total begeistert! Ich habe soviel Hilfe bei meiner Erkrankung erfahren wie nie zuvor in meinem Leben, dafür ein ganz großes Dankeschön!
Es war einfach schön so ernstgenommen zu werden und so viele neue Dinge auszuprobieren die mir weitergeholfen und richtig gutgetan haben. Ich wusste gar nicht was es für Möglichkeiten gibt Schmerzen effektiv zu behandeln.
Das gesamte Team der Klinik war sehr nett, freundlich und hilfsbereit, das Essen war Spitze und mein Zimmer sehr hell und sonnig mit Blick auf den See.
Anfangs war ich sehr resigniert weil ich schon so lange unter meinen Schmerzen und der Erschöpfung gelitten und so vieles ohne Erfolg ausprobiert habe. Es hat sich in der Klinik für mich sehr vieles zum Positiven verändert, ich bin fast schmerzfrei nach Hause gefahren und die Besserung hält auch im Alltag an, ich führe das weiter was ich gelernt habe und es klappt. Das von der Klinik angeordnete Tensgerät leistet mir nach wie vor sehr gute Dienste.
Die Therapien waren sehr gut abgestimmt daß es nie zu viel war oder zu langweilig wurde, ich wurde zu nichts gezwungen was mir nicht gefallen hat oder nicht gutgetan hat, ich fand die Vorträge sehr interessant und lehrreich. Es war alles sehr gut aufeinander abgestimmt.
Danke an Fr. Dr. T.-K. für die kleine aber sehr hilfreiche Atemübung die sie mir beim Abschlussgespräch gezeigt hat, "ich atme positive Dinge ein und negative Dinge aus" einfach genial und sehr wirksam.
Falls es die Rentenkasse will und ich nochmal in den Genuss einer Reha komme möchte ich nur noch in die Kraichgau-Klinik.
Ich blicke wieder positiv in die Zukunft und werde meine neu gewonnene Lebensqualität mit beiden Händen festhalten.
|
Rehazufriedene berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schön, dass man ernst genommen wird!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (hatte ein tolles Zimmer im Anbau)
Pro:
Alle haben sich extrem bemüht, mich wieder fit zu bekommen. Sooo nette Leute!
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als chronischer Schmerzpatient habe ich natürlich nicht damit gerechnet, "geheilt" nach Hause zu gehen. Mir geht es aber doch wesentlich besser als zu Beginn der Reha.
Das ganze Personal hat an einem Strang gezogen, ich wurde immer ernst genommen (als Schmerzpatient ist das nicht immer so!), alle Abteilungen haben zusammengearbeitet und ich wurde immer wieder gefragt, ob die Behandlung gut/ erfolgreich verläuft. Ob ich weniger/ mehr/ andere Anwendungen möchte.
Die Küche war unglaublich, ich bekam immer meine spezielle Kost, das war gar kein Problem. Verhungern muss auch keiner, am Buffet gibt es immer noch Salate/ Brot/ Obst etc. Das Essen ist sehr fettarm und gesund, viel Roh- und Frischkost. Wer hier meckert, ist selbst schuld.
Hervorheben kann ich auch noch Physiotherapie (hätte ich am liebsten mit nach Hause genommen), Werktherapie und Sporttherapie. Alles hat Spaß gemacht und mir wurde beigebracht, noch besser auf meinen Körper zu hören.
Meine behandelnde Ärztin hat tatsächlich meinen riesigen, fetten Krankenakten-Ordner durchgelesen und alles mit einbezogen!
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich nun aber trotzdem noch:
Ich würde mir noch Angebote aus der Alternativmedizin wünschen: Homöopathie, Naturheilkunde, chinesische Medizin, Akupunktur oder Ähnliches.
|
mardschy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte u.Therapeuten
Kontra:
in Sommer viel Lärm v.aussen (Kurhausmusik u.Schwimmbad)
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war diesen Sommer zum ersten mal in der Kraichgau-Klinik und ich kam nicht wegen dem Essen oder der Zimmer hierher,sonder weil ich Chronisch schmerzkrank bin und in der Hoffnung,dass ich Hilfe erfahre.Ich muss sagen,der Aufenthalt war vom ersten Moment an erfolgreich!Man wird hier sehr ernst genommen und die Ärzte sind sehr einfülsam und verständnisvoll.Die Therapie war sehr gut auf meinen Gesundheitszustand abgestimmt und bis zum Ende der Reha hatten sich die Schmerzen deutlich reduziert.
Zum ersten mal seit ich an Fibromyalgie erkrankt bin fühlte ich mich ernst genommen und nicht als "psycho"abgestempelt!
Mein Fazit:nächste Reha ? Wieder Bad Rappenau !
|
LaSun59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen Fibromyalgie in der Kraichgau Klinik.
Die Lage der Klinik ist top ........am Kurpark und an einem kleinen See mit vielen Fröschen, die schon ziemlich laut werden können, was mich allerdings nicht störte!
Mein Zimmer war noch nicht renoviert, hatte noch die alten Möbeln drin aber der schöne Blick auf den Kurpark und See war genial!!
Das Essen war abwechslungsreich.........Mittags konnte man zwischen 3 Menüs wählen und Frühstück und Abendessen gabs vom Buffet.
Die Frauen vom Service im Speisesaal waren sehr freundlich und aufgeschlossen!
Ebenso an der Rezeption ( hier hat Frau Sonnenschein ihren Namen wirklich zu Recht:-) )
Die Frauen, die mein Zimmer gereinigt haben, waren ebenfalls sehr zuvorkommend und immer freundlich.
Die Anwendungen und Therapien, die ich hatte, waren prima.
Man wird auch zu nix "verdonnert", wenn einem eine Anwendung oder Therapie nicht wirklich zusagt, kann man mit dem Arzt drüber sprechen oder in der Therapieplanung Bescheid geben.
Die Therapeuten, die ich hatte, waren alle ganz locker, freundlich und kompetent..........und lustig war's auch oft bei den Gruppentherapien :-))
Da gabs auch jede Menge Spaß!
Da ich nicht aus dem "Schwabenland" komme, kannte ich bisher das "schwäbische Schwimmen" nicht, jetzt weiß ich was das ist........DANKE Herr Schiffler :-)
Besonders erwähnen möchte ich die Marnitz Therapie bei Frau Hentzsch......einfach klasse!!!
Ebenso die KG bei Frau Kappler!
Wärmepackung und teils Ultraschall bei Frau Bernhard....ich mochte ihre direkte Art !
Das Gespräch zur Visite mit Chefarzt Dr. Trunzer war sehr angenehm, dieser Arzt ist einfach klasse, bodenständig und der Humor und Lachen kommt bei ihm nicht zu kurz - im Gegenteil!!!
Die Einweihung des Barfuß Pfades mit seinem Programm - er sang Schlager (besonders gern Schlager aus den 70ern ;-) auf seinem kleinen Anhänger vom Traktor :-)) war der Hammer!
Wir hatten so Spasssssssss dabei .....eine Humortherapie sozusagen!!
Es war eine tolle Zeit dort!!
|
RR61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 16.04-14.05.2015 in Reha in der Kraichgauklinik und kann diese Klinik nur jedem der an Fibromyalgie leidet empfehlen. Bei Dr.Matthäus- Schubert und Dr. Wagner hatte ich das Gefühl, diese Ärzte kennen diese Krankheit wirklich gut, sie wollen mir helfen, und sie gehen auch auf meine Bedenken wegen der Medikamentation ein.
Die Therapeuten, hier ganz besonders Fr. Hentsch und Fr. Rendler, sind super und gehen individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Patienten ein. Auch das Essen war gut und abwechslungsreich. Ein dickes Lob auch an das Servicpersonal im Essbereich. Die Leute waren immer sehr freundlich und überhaupt nicht hektisch, obwohl jede Menge Patienten innerhalb einer Stunde ihr Essen serviert bekommen wollen.
Das Zimmer war einfach, aber sauber und mit einem wunderschönen Blick auf den See des Kurparks.
Ich hatte sehr viele Anwendungen von der Ärztin verordnet bekommen. Es war manchmal etwas anstrengend, aber man konnte jeder Zeit sagen, wenn es zu viel wurde oder man gerne eine andere Anwendung haben wollte.
Besonders gut getan hat mir die Marnitz- Therapie und die Magnetfeld- Therapie, die ich vorher überhaupt nicht kannte.
Die Schwestern, besonders Schwester Silke, waren sehr freundlich .
Das Freizeitangebot am Abend fand ich auch abwechslungsreich und gut.
Auch die Angebote der Stadt Bad Rappenau am Wochenende sind gut.
Also wenn ich wieder eine Reha bekomme, werde ich mit Sicherheit wieder in diese Klinik gehen.
|
Himbeere21 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 87
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
individuell wahrgenommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibriomyalgie
Erfahrungsbericht:
Ich hatte dort in der Baederabteilung als Therapeut gearbeitet und es war nur schön.Klasse d. heute Dr.P. T. Chefarzt ist. Die Fortbildungen für Ärzte im Kurhaus Zusatz Naturheilverfahren wurden damals durch Dr.Geiger und in Zusammenarbeit mit der Kraichgauklink durchgeführt und haben sehr viel praktisches wissen weitergegeben. Es war einfach nur toll und man lernte viele neue Teilnehmer von nah und fern kennen.
|
Susebärchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im August/September 2014 Patientin der Mediclin Kraichgau Klinik in Bad Rappenau-
Schwerpunkt Fibromyalgie und deshalb Schmerzbewältigung.
War hier sehr zufrieden mit den Therapeuten,hatte
Fibromyalgie-Gymnastik und rückenstabilisierende Gymnastik, Ergometer,Bewegungsbad, Walking und Marnitz-Therapie sowie manuelle Therapie. Alles genau abgestimmt auf den jeweiligen Patienten.
Die Therapeuten waren kompetent und immer freundlich.
Die Ärzte nahmen sich viel Zeit für den Patienten.
Auch die Unterbringung war sehr gut.
Die Mahlzeiten waren sehr gut aufeinander abgestimmt. Man konnte täglich unter 3 verschiedenen Menues wählen. Sicher war hier für jeden etwas dabei.Frühstück sehr ausgewogen und
immer war ein reichhaltiges Salat-Buffet angerichtet.
Das Personal immer hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend.
Der "singende Chefarzt" war ne Wucht!!!!!!!
Also, ich würde jederzeit wieder in die Kraichgau-Klinik kommen, war vollauf zufrieden.
|
Channi84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit
Kontra:
Im Sommer laut von der Seeseite her
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es hat keine Rolle gespielt, ob man mit der Rezeption, den Ärzten, Therapeuten, dem Servicepersonal in der Küche oder dem Reinigungspersonal gesprochen hat - alle waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt während meines 4-wöchigen Aufenthalts und kann diese Klinik sehr empfehlen. Abgesehen von der Freundlichkeit, war das Essen abwechslungsreich und lecker. Die Zimmer waren teilweise bereits renoviert, aber selbst in Zimmern mit Teppichboden hatte man nicht das Gefühl, dass es dreckig war. Sauberkeit war in den Zimmern und den allgemeinen Bereichen absolut gegeben.
Die Klinik liegt herrlich an einem kleinen See. Abends kann man sich ins Kurhaus oder an die Bar setzen. Wer sich viel bewegen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Man fühlt sich von den Ärzten verstanden. Es wird sich viel zeit genommen und sehr genau zugehört. Die Therapien sind ausgewogen (Sport, Entspannung).
Ich würde wieder hin fahren.
|
john50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten, Ärzte und Serviceangestellte,man wird sehr ernst genommen,
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Klinik-Motto:Druchatmen-Aufbauen-Leben wird erfüllt und das Lachen kommt nicht zu kurz.Die Klinik liegt in einer sehr schönen Umgebung.
Das Klinikpersonal ist ist von der ersten Sekunde an sehr freundlich. Man kann sich nur Wohlfühlen und die Therapien werden Patientengerecht gestaltet.Das Essen war hervorragend, 4 Wochen nicht einmal das gleiche Essen, und für jeden eine Auswahl dabei,fand ich echt klasse.Als Schmerzpatient wird man hier ernst genommen.Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen, da ich mich sehr wohl gefühlt habe und würde jederzeit wieder hierher kommen.
|
linda51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne, Stressinkontinenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine diversen Beschwerden wurden in ihrem Zusammenwirken in den Blick genommen. Das Resultat war ein auf meine individuellen Bedürfnisse optimal abgestimmtes Therapiekonzept und in Folge eine deutliche Verbesserung meines Befindens sowie eine klare Vorstellung von den Möglichkeiten/Notwendigkeiten der Weiterführung gesundheitsförderlichen Verhaltens im Alltag.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses überzeugten mich sowohl durch Kompetenz in ihrem Bereich als auch durch ihr freundliches und zugewandtes Auftreten.
Die Klinik empfehle ich gerne weiter.
|
Gela13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
man wird sehr ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist eine wunderschön gelegene Klinik die auch sehr überschaubar ist.Keine großen Wege in der Klinik .Man ist schnell bei den verschiedenen Anwendungen und hat vor der Tür einen kleinen See um den man super spazieren kann .
Der Empfang war sehr freundlich egal ob es an der Rezeption im Speisesaal bei den Schwestern oder bei den Ärzten war .Es war meine erste Reha,aber ich würde sofort und jeder Zeit wieder hier hin kommen .
|
Rappenauflippi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten, Ärzte und Serviceangestellte
Kontra:
Zu wenig Parkplätze
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Januar für fast vier Wochen in dieser Klinik . Mein Gesamteindruck von dieser Klinik ist sehr gut. Wie ich in den anderen Bewertungen lesen konnte , ist die Freundlichkeit aller Angestellten dieser Klinik hervorzuheben. Auch ich fühlte mich vom ersten Tag an dort gut aufgehoben.
Die Zimmer sind zwar noch nicht alle neu renoviert, aber in einem sauberen und ordentlichen Zustand.
Die Therapiemaßnahmen wurden auf meine Bedürfnisse gut zugeschnitten und es war kein Problem wenn man andere Therapien ausprobieren wollte, was bei der Fibromyalgie wichtig ist.
Das Essen am Morgen war gut und Mittags gab es sehr gutes und abwechslungsreiches Essen. Das Abendbrot müsste auch auf Vegetarier mehr abgestimmt sein.
In der Freizeit gab es auch gute Möglichkeiten sich zu beschäftigen, da die zentrale Lage der Klinik auch gute Aktivitäten für draußen bietet.
Ich hoffe ,das ich in den nächsten Jahren wieder in diese Klinik zurück kehren und Kraft für den schwierigen Alltag, den man mit Schmerzen bewältigen muss, schöpfen kann.
|
Regnittej berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Um eine passende Therapieplanung sollte man sich selbst mit kümmmern.)
Pro:
Sehr angenehme Atmosphäre
Kontra:
Teilweise noch alte, bzw. hellhörige Zimmer.Im Sommer ist die Südseite und das Haus sehr heiß.
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut geführte Klinik. Man fühlt sich dort sehr wohl. Wenn man sich vorab informiert, kann man gleich zu Beginn seine Behandlungswünsche in Absprache mit dem Arzt angeben. während des Aufenthaltes hat man auch die Möglichkeit die Therapieart zu wechseln. Ärzte, Schwestern, Empfang usw. sind soweit wie möglich kurzfristig ansprechbar.
Auf das Wohlfühlen wird neben der entsprechenden Therapie großen Wert gelegt und Humor ist in der Klinik kein Fremdwort.
Ich bin bereits zum dritten Mal in der Klinik
|
Scarlet1102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut spezialisiert
Kontra:
Manches könnte mal renoviert werden.
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September war ich drei Wochen zur Schmerztherapie dort. Ich fand fast alles durchweg positiv. (Wobei ich mit dem Zimmer im 4. Stock mit Jalousien wohl Glück hatte :-) Jedenfalls geht es ja in erster Linie um die Therapien, die Ärzte sind klasse, haben immer zugehört (auch am WoEnde), die Schwestern sind einfach großartig, ebenso die Therapeuten. Das erste Mal im Leben passende Krankengymnastik, wirklich toll. Auch das Essen war absolut in Ordnung für eine Klinik.
Würde gerne einmal wieder hingehen!
|
Adreg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Rehabilitation auf hohem Niveau
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Leitung durch den Chefarzt Herrn Dr. Trunzer, der fachlich als auch menschlich absolut kompetent ist. Sein handverlesenes Ärzteteam, das Psychologen- und Soziologenteam, sowie die Physiotherapeuten, Angestellte, Pflegepersonal, Küche und Speiseraumservice bis hin zum Reinigungspersonal. Insgesammt entsprechend den umfangreichen Bedürfnissen der Klinikgäste, wird in dieser Klinik vorbildlich und liebevoll gesorgt. Der Aufenthalt mit medizinscher Verordnung und Betreuung hat meine Erwartungen weit übertroffen. Vielen lieben, herzlichen Dank.
|
IngeSch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Komme gerade aus der Reha zurück. Es war meine 4 Reha und die Beste bisher, was Ärzte und Personal betrifft. Das Klinik-Motto:Druchatmen-Aufbauen-Leben wird erfüllt und das Lachen kommt nicht zu kurz. Auch die Lage ist gut für Sparziergänge und Stadtbesuche. Würde jederzeit wieder eine Reha in dieser Einrichtung machen.
Danke an alle.
|
hanni7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
alte Zimmer, Bahnlinie
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Umgebung ist schön.Vor der Tür ein Teich welcher jedoch auch gewisse Nachteile wie Schnaken und Stechmücken hat.Der Ort hat nicht viel zu bieten.Leider ist die Lage der Klinik fast direkt an der Bahnlinie auch eher supoptimal hat, an den TV an und die Bahn kommt versteht man leider nix mehr. Ich hatte das Pech ein nicht renoviertes Zimmer zu haben Toilette und Dusche auf 2 qm das Waschbecken im Zimmer, alte Möbel wohlfühlen sieht anders aus auch war das Zimmer auf der Südseite d.h den ganzen Tag Sonne auf die Fenster ohne Rolläden oder Jalousette an Mittagsschlaf war nicht zu denken. Die Gruppen zum schwimmen waren viel zu groß teilweise 13-15 Patienten an ausbreiten im Becken war da nicht zu denken.Die Mitarbeiter sind aber durchweg alle sehr freundlich.Das Essen wird von einigen mit einem 4 Sterne Restaurant verglichen ich gehe davon aus,dass diese Leute noch nicht in einem solchen gegessen haben. Viel Dosenobst, Dosengemüse alles sehr verkocht und vom Geschmack sehr gleich und eher fade. Aber es ist kein Urlaub in einem Hotel sondern eine Reha-Klinik das sollte einem bewusst sein. Im Großen und Ganzen war es ganz okay es gibt bestimmt schlechtere aber auch bessere Kliniken.Die Ärzte waren sehr kompetent und auch an einem Gespräch interessiert man hatte durchaus das Gefühl ernst genommen zu werden. Es gibt natürlich immer andere Sichtweisen und Ansprüche ich müsste nicht unbedingt wieder kommen. Die renovierten Zimmer sind übrigens sehr schön und freundlich eingerichtet. Die Angebote im Bereich Ergotherapie waren sehr ansprechend auch die versch. Angebot wie Yoga, Qi Gong, Klangschalen etc wurden gut erklärt und man hatte die Möglichkeit da mal reinzuschnuppern. Manche Tage war der Therapieplan auch eher dürftig einen Termin um 10.00 uhr und einer um 13.00 Uhr dat wars dann für den Tag. Hätte manchmal schn etwas mehr sein dürfen.
|
Kueken71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Klinikpersonal
Kontra:
Aufstockung der Therapeuten wären von Vorteil
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt in einer sehr schönen Umgebung.
Das Klinikpersonal ist ist von der ersten Sekunde an sehr freundlich. Reklamationen werden umgehend bearbeitet und wenn man fragen hat werden sie immer stets freundlich beantwortet.
Man kann sich nur Wohlfühlen und die Therapien werden Patientengerecht gestaltet.
Das Essen war hervorragend, 4 Wochen nicht einmal das gleiche Essen, und für jeden eine Auswahl dabei,fand ich echt klasse.
Als Schmerzpatient wird man hier ernst genommen und ich kann sagen, das ich nach 5 Wochen sehr gut erholt und gestärkt für den Alltag nach Hause gekommen bin.
Vieles was man mir an die Hand gegeben hat, setze ich nun im Alltag um und hoffe, das ich lange von dieser Reha profitiere.
Es war eine ganz tolle Zeit und daran haben alle von der Klinik beigetragen.
Sollte ich wieder eine Reha beantragen, werde ich auf jeden Fall diese Klinik wieder angeben.
Ein Danke an die Therapeuten und Ärzte, die mir mein altes Ich wieder gegeben haben.
Und es stimmt, Lachen und der Austausch mit den Mitpatienten ist die beste Medizin !!!!!
|
auerberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und aufgeschlossenes Personal
Kontra:
XXX
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das gesammte Personal der Kraichgau-Klinik ist sehr freundlich und zuvorkommend.
In allen Anwendungen/Termine/Vorträge geht man mit sehr viel Freude rein, da man schon weiß was einem erwartet,....rundum gelungene Anwendugen!!!
Das essen War immer reichlich und durchaus Abwechslungsreich.
|
yuyu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Durchweg besonders freundliches Gute-Laune-Personal :-)
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in dieser Klinik war sehr angenehm. Ich konnte viel über Schmerz lernen und es wurde eine adäquate Schmerzmedikation eingeleitet. Besonders angenehm fand ich, dass man diverse Therapieangebote ausprobieren und testen konnte, ob sie einem gut tun oder eher nicht. Das leichte Ausdauertraining war gearde richtig für mich und besonders die für mich bis zur Reha unbekannte Marnitz-Therapie tat sehr gut, hier möchte ich besonders Herrn Lehmanns einfühlsame Art erwähnen. Mein Zimmer war freundlich eingerichtet, ich konnte mich dort für die Zeit meines Aufenthaltes wirklich wohl fühlen. Das Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit und verbreitet durchweg gute Laune. Besonders Spaß machte natürlich die Werktherapie, hier möchte ich Frau Kühnelt und Frau Mohr ein ganz besonderes Dankeschön sagen. Diese beiden Damen sind einfach wunderbar :-). Einzig das Essen war nicht sooo toll, jedoch gab es täglich ein Salatbuffett mit frischen, knackigen Salaten. Es war eine gute, positive Zeit für mich in der Kraichgau-Klinik und ich würde meine nächste Reha sofort wieder dort machen wollen.
|
Venezi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Schöne Lage der Klinik
Kontra:
Frauenarzt in einer Klinik mit vielen Brustkrebs fehlt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal rund um die Therapien , Speisesaal,Reinigungskräfte,Rezeption, Verwaltung waren einfach super zuvorkommend und immer sehr bemüht konnte man sich wirklich sehr wohl fühlen... Die Lage der Klinik ist sehr ansprechend und trägt gut zur Genesung bei.
Die Ärzte allerdings lassen einiges zu wünschen übrig. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech an die falsche geraten zu sein. Die Vergabe der VW. habe ich allerdings nicht so verstanden. Von oberster Stelle erklärte man das die RV keine Verl. genehmigen... kaum zu glauben in einer Woche bekam niemand eine und 1 Woche später jeder. Hätte mich ernsthaft interessiert wovon das abhängig gemacht wurde. Habe Leute kennengelernt die es echt nötig gehabt haben aber es wurden leider Rentner bevorzugt die im laufenden Jahr schon die 2.te Reha erhalten haben und in dieser noch verlängert wurden . Diese Leute fuhren dann auch noch jedes WE nach Hause um an irgendwelchen Familienfeiern teilzunehmen. Wird wohl immer das Geheimnis der Verantwortlichen bleiben. Nur ich denke man sollte mal in die Berichte der Patienten schauen die ja vorher ausgefüllt werden müssen. Ein blick in die Akten würde genügen um zu sehen wer was nötig hat. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen mir wurde eine VL. von 3 Tg. genehmigt.
1 Kommentar
Sehr geehrte Ela,
wir bedanken uns für das positive Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.
Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Mediclin Kraichgau Klinik