MediClin Kraichgau Klinik

Talkback
Image

Fritz-Hagner-Promenade 15
74906 Bad Rappenau
Baden-Württemberg

45 von 67 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

68 Bewertungen davon 142 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (51 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (68 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Onkologie (51 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (10 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Sehr gute Rehaklinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches, hilfsbereites Personal, Essen und Zimmer gut, Therapeuten erfahren
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Papilläres Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in dieser Klinik drei Wochen auf Reha. Von den Putzfrauen über Hausmeister, Pflegekräften bis zu den Therapeuten und den Ärzten sehr freundliches, zuvorkommendes Personal. Gebäude selbst ist vor allem aussen etwas in die Jahre gekommen, aber es finden aktuell Sanierungsmaßnahmen der Zimmer und des Hallenbades statt. Essen und Unterkunft gut und Zimmer sauber. Ein Gourmetrestaurant kann man natürlich nicht erwarten. Mittags stehen drei verschiedene Hauptmahlzeiten zur Auswahl: Vollkost, leichte Vollkost und ein vegetarisches Angebot. Auf Änderungswünsche des Therapieplans wird eingegangen. Die Stimmung unter den Patienten ist trotz schweren Erkrankungen erstaunlicherweise meist sehr gut. Lage und Umgebung top. Innenstadt und Einkaufsmärkte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. S-Bahnstation "Kurpark" "vor der Haustür". Kann die Klinik sehr empfehlen und würde jederzeit wiederkommen.

Menschenverachtender Umgang

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte haben keine Zeit und hören nicht zu. Das führt dazu, dass der Therapieplan völlig an den Bedürfnissen des Patienten vorbeigeht. Auffallend ist das übergriffige und arrogant-herablassende Verhalten etlicher Mitarbeiter sowie das von der Pflege ausgeübte Mobbing. Ein Aufenthalt hier ist Verschwendung von wertvoller Lebenszeit.

Dieter B.

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin rundum zufrieden . Personal top freundlich. Therapeuten super kompetent. Essen und Unterkunft gut. Alles bestens organisiert.

Köhler

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
2monat Bestrahlung wegen Prostatakrebs.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September für 4 Wochen dort.
Die Therapeuten sind freundlich und kompetent. Die ärztliche je Betreuung durch Oberarzt Dr. Tschäikner war perfekt.
Ich habe vor, die Nachsorge Reha auch in der Kraichgau Klinik zu machen,
Die Kritisiererei am Essen ist albern, morgens und abends Büffet und mittags 3 Gerichte zur Auswahl ist ausreichend. Wichtiger waren für mich die Therapeuten und der Arzt (Siege oben).

Hilfe nach dem Krebs

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Hilfsbereitschaft des ganzen Teams
Kontra:
Modernisierung verschiedener Bereiche
Krankheitsbild:
Nierenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr gut aufgenommen und es wurde einem alles erklärt. Die Mitarbeiter sind immer bedacht das es den Patienten gut geht und man kann immer kommen wenn man etwas braucht. Über das essen kann ich mich nicht beklagen, es ist Abwechslung bei den Mahlzeiten und der Geschmack ist für eine Klinik gut. Also für das was den Kliniken an Geld zur Verfügung steht vollbringen sie schon eine sehr gute Leistung.

Keine 5 Sterne

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie und Maßnahmen
Kontra:
Kommunikation im ärztlichen Bereich
Krankheitsbild:
Zustand nach Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Prostata-OP und zwei infizierten Lymphozelen im Juni dort. Musste wegen erneut wegen infizierter Lymphozele die AHB abbrechen.
Die Reha-Klinik ist etwas in die Jahre kommen, aber gut eingerichtet, durch verschiedene Baumaßnahmen ist es als Neuankömmling nicht einfach sich zurecht zu finden.
Sehr freundliches und fachkompetentes Personal im Bereich der Pflege, Administration und Therapiebereich.
Die Anwendungen und Vorträge waren sehr gut .
Die Essensauswahl sehr reichlich, ein sehr umfangreiches Angebot und in diesem Bereich besonders liebe und nette Mitarbeiter. Probleme hatte ich mit dem zuständigen Arzt, da es einige sprachliche Kommunikationsprobleme gab.

Reha nach Prostatakrebs

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
engagierte Therapeuten, top Ärzte, alle Mitarbeiter sind freundlich.
Kontra:
Gebäude teils in die Jahre gekommen.
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Prostata-OP habe ich im März 24 drei gute Wochen in der Kraichgau-Klinik verbracht. Ich war nach "durchwachsenen" Kritiken im Internet einigermaßen skeptisch, bin aber einer persönlichen Empfehlung dann doch gefolgt und habe es nicht bereut!
Die Mitarbeiter sind alle freundlich, die Therapeuten sind super engagiert und wirken kompetent. Auf meine Fragen und Wünsche ist der Arzt immer eingegangen. Tolle Vorträge!
Das Essen war akzeptabel, ich hatte aber auch kein Sternerestaurant erwartet... Das Zimmer war in Ordnung, der bauliche Zustand der Klinik ist an manchen Ecken leider sichtbar in die Jahre gekommen. Aber man tut aktuell (manchmal unüberhörbar) etwas dagegen - es wird derzeit kräftig renoviert.
Also, insgesamt war ich sehr zufrieden. Ich kann die Kraichgauklinik trotz kleiner Kritikpunkte (s.o.) auf jeden Fall weiterempfehlen.

Qualität ?

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da mein Hauptziel Sicherheit im Auffinden des Beckenbodens nicht sicher erreicht ist)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (da mein Hauptziel Sicherheit im Auffinden des Beckenbodens nicht sicher erreicht ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Es sollte nicht so viele Tage mit Leerlauf geben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal, gute Zimmer
Kontra:
unstrukturierte ReHa Herangehensweise
Krankheitsbild:
Inkontinenz nach Prostatektomie
Erfahrungsbericht:

Von einer 3-wöchigen ReHa nach Prostatektomie wurden die ersten 1,5 Wochen vertan was die Anleitung zum sicheren Auffinden des Beckenboden anging, in der 1ten Woche Tage mit bis zu 4,5 h Leerlauf und dann noch 4 Osterfeiertage an denen 2 x 20 min Physik stattfand. Geeignete Vorlagen waren über 1 Woche nicht vorhanden - unangenehm. Ich gehe verunsichert aus der ReHa und habe den Eindruck nur 1e Woche effektiv was getan zu haben.

Da nützt auch nicht, dass man bei der Verabschiedung Unterlagen für eine zustehende 2te ReHa mitbekommt, dass die Zimmer gut sind, das Personal freundlich ist und die Ärzte vernünftig scheinen.

Frage mich schon, warum in unserem angespannten Gesundheitssystem niemand solche Qualitätsfragen prüft. Vielleicht ein Einzelfall.

Super Klinik jederzeit zu empfehlen !!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
War alles mehr als zufriedenstellend !! Sehr zu empfehlen !!
Kontra:
Für mich als Chronpatien war das Essen zu würzig. Wurde durch zwischenmahlzeiten ausgeglichen.
Krankheitsbild:
Lymphknotenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik. Die ärztliche Betreuung war super.Alle Wünsche wurden sofort umgesetzt.

Das Rehaprogram wurde gemeinsam mit mir zusammen erstellt.

Ob Ärztin, Therapeuten, Kantine und Pflegekraft alle waren freundlich und hilfsbereit!!

Auch gute Freizeitangebote gab es...Linedance,filzen und Acrylmalerei...

Ich werde auch meine 2 te. Reha dort verbringen !!

Diese Klinik kann man guten Gewissen empfehlen!!!

Gute Klinik aber mit Luft nach oben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute und vielseitige behutsame Übungsprogramme im Schwerpunkt Kontinenz,
der Aspekt Potenz und Erektionsfähigkeit kam aber zu kurz.
Die Unterbringung war in Ordnung und die Zimmer sauber .
Das Mittagessen war mit 3 Auswahlessen gut, Frühstück und Abendessenn aber fantasielos ohne größere Variationen.

Gut bis mangelhaft

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Essen
Kontra:
Schwimmbad
Krankheitsbild:
Onkologie
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Ärzte und Schwestern.
Essen ist gut bis gerade noch.
Anwendungen auf Verlangen zum Teil auch
umsetzbar gewesen.
Sportangebote und Geräte gut.

Abstriche bei der Reinigung von Zimmern
(leider keine Reinigung zwischendurch-es
wird nur der Mülleimer gelehrt)
sowie beim Wechseln der Bettwäsche.
(Habe meine Kopfkissen zwischendurch
selber gewaschen)
Große Abstriche beim Schwimmbad:
Wasser Temperatur 28 Grad und Raumluft auch!
In Uralten Duschen muss das Wasser 5 Min laufen, bis warmes Wasser kommt.

Gute Therapie schlechtes Essen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal,schöne Lage
Kontra:
Sehr renovierungsbedürftig , sehr schlechteste Essen
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Pro:
Das Personal, Ärzte, Therapeuten
sind sehr gut und freundlich. Die Anwendungen sind gut zusammengestellt und hilfreich. Die Zimmer sind hell ,sauber und praktisch eingerichtet.Die Lage am Kurpark bietet reichlich möglichkeit zu Unternehmungen.

Contra:
Das Kulinarische Angebot ist gelinde gesagt auf dem Niveau einer sehr einfachen Kantinenkost
Das Frühstück ist täglich eintönig und ist nicht nachhaltig Bei der Anzahl der Patienten entsteht durch die in in kleinen Plastikverpackungen von Marmeladen und Butterportionen eine enormen Menge an Müll. Die gleiche Eintönigkeit gilt ebenso für das Abendessen. Durch entstandenen Renovierungsstau ist für die nächten Jahren mit Baulärm zu rechnen.

Fazit:
Wenn mann bereit ist Abstriche an die Ernährung zu machen ist die klinik alles in allem zu empfehlen.

Zu einer guten Klinik gehört einiges mehr

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bis auf Therapeuten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
alles außerhalb der Therapien
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 03. - 31.08.2023 als onkologische Patientin
in der MediClin Kraichgau.
Schon bei der Ankunft fiel mir die sehr ungepflegte Außenanlage auf. Wie sich dann im Laufe der Reha herausstellte, wäre diese zum Teil auch der Außenbereich der Cafeteria gewesen. Leider wurden auch die vorhandene
Bestuhlung nicht aufgestellt.
Die Cafeteria hatte vormittags und nachmittags Öffnungszeiten, die aber - wegen Krankheit, Personalmangel - an einigen Tagen nicht geöffnet hatte.
Sechs Parkbänke (18 Sitzplätze), die am Kurparkrand in Richtung Klinkgebäude standen, waren die einzige Möglichkeit die Pausen zwischen den einzelnen Therapien
im Freien zu nutzen. Aber, wie sagt man so schön: Wer zu spät kommt, bestraft das Leben!"
Gerade in der heißen Jahreszeit hätte ich gerne mal die
Beine im Freien hochgelegt!!!!
Nun zum Credo "gesund und schmeckt gut" Ihrer Küche. Dies kann ich nicht bejahen.
Ich habe auch den Vortrag "Krebs und Ernährung" rein aus Interesse, ob sich in den vergangen 12 Jahren etwas Gravierendes getan hätte, besucht.
Die Ernährungsempfehlungen wurden in keinster Weise
beim Speisenangebot berücksicht.
Ich hatte von meiner Ärztin auch eine VO Reduktionskost,
die ich in der Küche abgeben sollte. Antwort: das machen wir nicht; obwohl in der Hausbroschüre angeboten!!!

Entsprechend Ihrer Info "Der erste Tag in unserer Klinik- Kofferpackliste" hatte ich natürlich nur
für den Freizeitbedarf Badetücher eingepackt. Die Anordnung, dass die hauseigenen Handtücher erstmalig nach einer Woche gewechselt werden sollten und auch tatsächlich wurden empfand ich als total unhygienisch (ein Duschtuch, ein Handtuch für Gesicht und Hände und dass in der heißen Zeit).
Das einzig wirklich Positive in Ihrer Klinik sind die Therapeuten, ohne sie hätte ich mein Kurziel mit Sicherheit nie erreicht. Ich spreche den Therapeuten meine Hochachtung aus, dass sie zu jeder Zeit gutgelaunt und fachlich ihre Arbeit verrichet haben.

Positives und Negatives

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien und Kompetentes Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Dienstag letzter Woche hier. Als erstes möchte ich das Positive nennen: Das Personal speziell im therapeutischen Bereich ist sehr kompetent und freundlich. Ich habe bei meinem ersten Gespräch mit der Ärztin meine Wünsche bezüglich der Therapien geäußert, die dann auch prompt umgesetzt wurden.
Nun das negative: Das Essen ist eine einzige Katastrophe. Es wird immer wieder gesagt, dass sich Krebspatienten gesund ernähren sollen. Nur leider habe ich in dieser Klinik keine Gelegenheit dazu. Bevor ich meine Reha antritt, habe ich auch die Bewertungen gelesen, die abgegeben wurden. Ich habe aber nichts darauf gegeben und wollte meine eigene Erfahrung machen. Leider haben sich die Bewertungen über das schlechte Essen bewahrheitet. Das Frühstück und das Abendessen sind jeden Tag gleich. Keine Abwechslung und lieblos aufgetischt. Das Mittagessen schmeckt nach nichts. Keine Würze und dergleichen. Dies ist meine dritte Reha innerhalb von drei Jahren und in keiner der vorherigen Rehas war das Essen so schlecht. Was mich nur wundert: bBei der Beantwortung der vorherigen Bewertungen wurde von Verbesserungen gesprochen. Wenn dies, was die Patienten hier vorgesetzt bekommen, eine Verbesserung ist, dann möchte ich nicht wissen, wie schlecht das Essen vorher war.
Alles in allem bin ich mit den Therapien sehr zufrieden, aber die Verpflegung ist sehr verbesserungswürdig

Viel gutes, einiges weniger gut

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die therapieren waren sehr gut ????????das Haus selbst weist einige Schönheitsfehler auf (unbedingt renovierungsbedürftig
( z.T. Innen, aber auch die Außenanlagen sind kein schöner Anblick!
Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten sind freundlich,
Hilfsbereit und kompetent!
Kritisch zu bewerten ist das Essen!
Ob es einer gesunden Ernährung entspricht ist zu bezweifeln!
Mir hat wenig geschmeckt (was auch viele andere Patienten fanden!!!)
Jedoch ist die Klinik zu empfehlen!
Auch landschaftlich sehr schön gelegen ????????

Es klnnte so gut in Bad Rappenau sein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Aufenthaltsqualität
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Alles an dieser Klinik außer den Ärzten und Therapeuten ist eine Zumutung für viele Patienten und ein Armutszeugnis für den Betreiber. Immobilie, Zimmer, Essensqualität und Grünanlage sind vielfach auf dem Stand der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts. Es fehlt der Wille eine Klinik zu organisieren, in der sich alle Patienten wohlfühlen können. Kostenreduktion, Outsourcing werden ohne Rücksicht auf Patienten durchgeführt. Möge niemand den vollmundigen Ankündigungen des Betreibers glauben. Der Marketingsprech dieses Hauses kann die Konservenmentalität wahrlich nicht überdecken. Es ist ein Skandal, was auf der Website steht und wie dagegen die Realität ist. Dort steht etwas von psychologischer Betreuung, davon kann nicht die Rede sein. Von elektronischer Stimulierung des Becken Bodens liest man auf der website. Kein Wort davon in drei Wochen. Versprechungen nicht einzul?sen, grenzt jedoch an Betrug.
2 Zimmer werden pro Monat renoviert, mehr geht nicht, damit löst sich der umfassende Renovierungs Stau innerhalb der nächsten 7 Jahre. Gratulation. Alle nach Süden ausgerichteten Zimmer werden im Sommer zur Sauna, denn auf Verschattung der Fenster von Aussen hat man verzichtet.
Dass die kaufmännische Leitung des Hauses jedes Jahr wechselt oder ausgewechselt wird, ist daher auch kein Wunder. Die überall aushängenden grandios formulierten Leitbilder stammen aus dem Jahre 2009 (!). Damit hat der Träger doch seine Innovationsleistung unter Beweis gestellt. Bemerkenswert dagegen, dass viele Mitarbeiterinnen trotz der offenkundigen Missstände immer noch und immer wieder ihr Bestes geben.
Eine Feedback Funktion zur Essensqualität ist reines Alibi. Ergebnisse werden verschwiegen. Wohlwollend formuliert ist der Träger der Kraichgau Klinik voellig ueberfordert, zutreffend sind daher auch die Bemerkungen, der Zustand der Klinik wird immer kritischer, die Fixierung auf Rendite zulasten der Patienten hat zu einer total ungesunden Entwicklung geführt. Der Bogen ist überspannt.

Gerne wieder!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an das gesamte Klinik Team, ich habe mich 4 Wochen bestens aufgehoben gefühlt.
Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Küche, Reinigungskräfte so wie der Hausmeister hatten immer ein offenes Ohr.
Anliegen wurden im Rahmen der Möglichkeiten sofort umgesetzt.
Danke an alle!

Freundliche Mangelverwaltung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neu renovierte Zimmer, herrlicher Kurpark, freundliche Therapeuten
Kontra:
Personalmangel, Mahlzeiten, Baulärm
Krankheitsbild:
Onkologie
Erfahrungsbericht:

Personalmangel und die mit Abstand schwächste Verpflegung die ich je auf einer Reha hatte prägen den Aufenthalt. Ärzte, Psychologen und vor allem Therapeuten fehlten. Teilweise Massenabfertigung in 18er-Gruppen ohne Differenzierung und Korrektur. Wer vom Personal da war hat sich aber recht freundlich bemüht und einen beispielsweise zur zuständigen Person geschickt, die dann aber nie da war.

In drei Wochen habe ich niemand gesehen der Influencer-ähnlich sein Essen fotografiert hat. Die Fertigung der Mahlzeiten ist an die Firma mediclin a la carte ausgelagert, die kostensparend viele Kliniken beliefert. Wer gar "bio" erwartet hatte, frisches Brot vom örtlichen Bäcker oder auch nur für Onkologie-Patienten empfohlenes Essen war tief enttäuscht. Dafür durfte man nach dem Essen abstimmen wie es geschmeckt hat.

Die Vorträge waren lieblos wenn sie nicht sowieso ausgefallen sind. Entweder sprach der Dozent in den Wandschrank während er mit der Technik kämpfte oder die Empfehlungen zu Pflegeversicherung, Behindertenausweis und Haushaltshilfe waren ohne Detailwissen und teils falsch.

In den sehr schön renovierten Zimmern schwappt das Duschwasser ins restliche Bad oder gar in den Wohnbereich. Also baut man sich einen Damm aus Handtüchern. Aber auch die nächsten Zimmer werden so weiter umgebaut. Zumindest sollte der Baulärm vor und hinter dem Haus bald vorbei sein.

Unser Gesundheitssystem muss wirtschaftlich und ausreichend arbeiten. Zumindest diese Note 4 sollte die Kraichgau-Klinik doch anstreben. Der Kurpark dazu ist schon weiter.

Älter aber sehr gut

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viel Barrierefreiheit und top Personal
Kontra:
Älteres Haus mit teilweise abgewohnten Sanitäranlagen
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Klinik aus medizinischen Gründen gewählt und nicht um Alter oder Qualität der Zimmer oder das Essen zu bewerten.
Reha-Ziele gesetzt und erreicht, sehr bemühtes Personal auf jeder Ebene. Die medizinischen Anwendungen waren passgenau und wenn eine Änderung gewünscht wurde oder eine Ergänzung, dann wurde diese zeitnah umgesetzt. Maske tragen freiwillig hatte zur Folge, dass einige Patienten krank wurden, viele hielten keinen Abstand ein auch wenn das in einer Klinik mit vielen immunschwachen Personen durchaus noch Sinn gemacht hätte und nicht überall ist es möglich Abstand zu halten wenn es gewünscht ist. Jeder Therapeut trägt auf Wunsch eine Maske, das finde ich sehr gut.
Fast alles ist barrierefrei, auch wenn es sich um ein älteres Gebäude handelt. Wer höflich fragt dem wurde hier immer geholfen. Von Therapien im Wasser, draußen bis hin zum speziellen Gruppen wird passgenau vieles geboten. Auch Gesprächsgruppen und Vorträge zu Fachthemen finden statt, wobei es hier auch immer auf die Vortragende Person ankommt. Wer etwas aus seiner Reha machen will kann hier richtig viel mitnehmen und wird wertschätzend behandelt.
Sogar ambulante Patienten bekommen ein Zimmer gestellt falls Pausen zu überbrücken sind oder zum Duschen zwischen den Therapien. Insgesamt: klare Empfehlung.

1 Kommentar

docMario am 19.05.2023

Sehr geehrte "LenaS",
vielen Dank für die positive Rückmeldung zur med. Betreuung und Therapie; das Lob freut mich natürlich und ist eine Bestätigung für den eingeschlagenen Kurs. Was die Zimmer und Sanitäranlagen anbelangt, so werden seit geraumer Zeit und auch in den kommenden Monaten behutsame Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen, um alle Räumlichkeiten in einem guten Zustand zu halten, bzw. - wo erforderlich - auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen.
Herzliche Grüße,
Dr. Mario Schubert

einfach schlecht!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
radikale Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen MediClinic gehen morgen zu Ende. Das hat mehr Durchhaltevermögen gekostet als erwartet.
Der Reihe nach: die ärztliche Standardbetreuung war schlecht, kaum Feedback, ein Arzt mit wochenlangen massiven Tintenflecken an den Fingern, 3 Wochen im selben Pullover (oder hat er vielleicht ganz viele identische?),habe mich überhaupt nicht gut aufgehoben gefühlt. Das krasse Gegenteil: der Oberarzt aus Voralberg, kompetent und vertrauenswürdig, leider nur eine Konsultation in 3 Wochen.
Die Therapeuten durch die Bank nett und kompetent, aber willkürlich zusammengestellte immer differierende Gruppen: vom 80jährigen Rolatorfahrer mit Vorerkrankung bis hin zum 40jährigen „Sportler“ alle mit den selben Übungen!
Die Therapiepläne wurden nur auf intensives Nachfragen etwas aufgefüllt, stundenlange Lücken bedeuten stundenlange Langeweile! Ganz zu schweigen von den Wochenenden: Frühstück/Mittagessen/Abendessen, das war‘s!
Gutes Stichwort: das Restaurant mit dem Charme einer schlechten Mensa bietet 3 versch Gerichte zum Lunch, ein „gut schmeckendes“ habe ich in den drei Wochen nicht gefunden. Die Suppen sind immer andere, schmecken aber oimmer gleich: nach nichts! Und Frühstück wie Abendessen mit lieblos präsentiertem billigen Aufschnitt. Pure Langeweile auch hier. Der Kaffee kommt aus grossen (20 Liter?) behältern und ist ungeniessbar. Automaten mit frisch aufgebrühtem Kaffee sollten in 2023 keine Utopie sein.
Ach ja, 2023: das Zeitalter der Digitalisierung scheitn in Bad Rappenau noch nicht angekommen zu sein: fast 30 Blätter Papier mit diversen, täglich wechselnden Plänen. Wenn ich das auf die gesamte MediClin Gruppe hochrechne, kostet das vermutlich jeden Monat einen Wald. TV und Internet gegen Gebühr, ist selbst in viertklassigen Hotels heute nicht mehr üblich.
unterm Strich: ganz viel Luft nach oben! Schade, dass unsere Gelder des Rentenbundes so schlecht eingesetzt werden

2 Kommentare

docMario am 08.03.2023

Sehr geehrter HaWe2023, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Schade, dass wir - bedingt durch eine Corona-Erkrankung meinerseits - nicht die Möglichkeit hatten, persönlich miteinander zu sprechen. Um ehrlich zu sein: Ihre scharfe, in großen Teilen verletzend formulierte und oft für uns nicht wirklich nachvollziehbare Kritik macht uns doch sehr betroffen; wir werden dennoch gerne versuchen, die konstruktiven Aspekte aufzugreifen und daraus für die sicher immer mögliche Verbesserung unserer Arbeit zu lernen.
Es ist uns erklärtermaßen ein großes Anliegen, dass Patient*innen von der Reha in unserem Haus wirklich profitieren. Bei Ihnen scheint dies subjektiv nicht der Fall gewesen zu sein. Niemand muss allerdings den Aufenthalt bei uns „durchhalten“ - wenn man sich sowieso nur langweilt, die medizinische Betreuung verkehrt ist, die Therapien nicht stimmen und weder Essen noch Kaffee schmecken. In dieser Situation kann es nach meiner Erfahrung besser sein, die Reha abzubrechen und es an anderer Stelle ggfs. nochmals neu zu versuchen. Diesen Ratschlag hätte ich Ihnen gerne möglichst frühzeitig gegeben, um Ihr scheinbares Reha-Martyrium zu verkürzen. Herzliche Grüße, Dr. M. Schubert (Chefarzt)

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlenswerte onkologische RehaklinilNeben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neben dem allgemeinen Sportangebot war die individuelle Marnitztherapie besonders hilfreich.Qigong und Biofeedback waren gute Erfahrungen.Die Vorträge waren gut.
Kontra:
Mehr organisierter Austausch unter den Patienten wäre wünschenswert.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die allgemeine Atmosphäre in der Klinik ist sehr freundlich. Die Therapeuten sind sehr kompetent und unterstützend. Individuelle Wünsche werden berücksichtigt.
.

Empfehlenswert!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Das Mittagessen kann verbessert werden
Krankheitsbild:
Onkologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun, eigentlich wollte ich in eine andere, von mir gewünschte Fachklinik.
Also, hielt sich meine Begeisterung in Grenzen, als es hieß, sie kommen nach Bad Rappenau (das war zumindest richtig), in die Kraichgau Klinik.

Nun, ich gebe jedem eine Chance.
Ehrlich? Von der Aufnahme an, bis jetzt, ich bin begeistert.
Alle, wirklich alle Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte, sind freundlich, hilfsbereit, kompetent...
Dann wurde für meine Erkrankung noch eine Therapeutin von außerhalb hinzugezogen, die mich auch sehr gut unterstützt hat.
An dieser Stelle, vielen Dank an die ganze 'Mannschaft'!

Nun das Essen:

Ich weiß, es ist nicht einfach, wenn das Essen aus einer Großküche kommt.
Leider muss man seinen Anspruch dann runterschrauben.
Es sind manchmal Kleinigkeiten, zum Beispiel, eine schmackhafte Soße zuzubereiten ist kein Hexenwerk.
Es gibt selbst fertige Produkte die man essen kann. Oder, man schmeckt diese noch einmal ab.
Speisen die im Normalfall gebraten sein sollten, sollten auch so aussehen und schmecken.
Gut, knusprig geht nicht in der Warmhaltung.
Ahja, die Säfte morgens, ist das Sirup, der mit Wasser gemischt wird?
Etwas gesünder könnte es schon sein.

Die Zimmer, prima und zweckmäßig.
Leider mit Teppich, der recht unhygienisch wirkt und etliche Flecken aufweist.
Ein alter, zerschlissener Stuhl, wurde auf Anfrage direkt ausgetauscht.
Ein Topf Farbe könnte das Zimmer wieder freundlicher erscheinen lassen.

Fazit:
Eine Klinik die absolut zu empfehlen ist.
Es sind, wie ich meine, Kleinigkeiten die Punktabzug geben.
Die aber schon mit wenig Aufwand verbessert werden können.

Gerne komme ich im nächsten Jahr wieder nach Bad Rappenau.

Herzlichen Dank!

Engagierte, interessierte Mitarbeiter. Hier ist man bestens aufgehoben!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immens empathische Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das engagierte Personal
Kontra:
Es spricht alles für diese Klinik
Krankheitsbild:
Frührezidiv MC
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extrem engagiertes und interessiertes Personal, immer freundlich. Allen voran die mir zugewiesene Ärztin, bei der ich im Wochenrhytmus einen Termin hatte. Bereits beim Eingangsgespräch wurde ausführlich auf meine Situation eingegangen. Ich wurde genauestens untersucht. Zum 1. Mal seit meiner Erkrankung bzw. Behandlung wurden meine Nervenschädigungen gemessen und mein Körper auf Lymphprobleme untersucht und ebenfalls ausgemessen. Auch bei den wöchentlichen Kontrollterminen wurde immer wieder genauestens nachgehakt. Das hatte zum Ergebnis, dass ein bereits vor der Erkrankung aufgetretenes körperliches Problem endlich gelöst werden konnte.
Die Trainingseinheiten liefen jedes Mal anders ab, selbst bei den gleichen Physiotherapeuten. Es wurden auch immer wieder die Hintergründe und der Sinn der Übungen erklärt. Es wurde auch auf die unterschiedlichen Verfassungen und Möglichkeiten der Patienten Rücksicht genommen.

Auch mit der Kantine war ich sehr zufrieden. Es gab täglich 3 Gerichte zur Wahl und die vegetarische Variante war jedes Mal gut und den Bedingungen angemessen. Natürlich ist man in keinem hochklassigen Lokal, aber so eine Erwartung ist auch nicht realistisch.

Ich war das 2. Mal in einer Reha und im Vergleich zum 1. Mal, war es in der Mediclin um Klassen besser. Dabei war ich mit der 1. Reha nicht unzufrieden.

Außerdem hat mir die Lage der Rehaklinik sehr gut gefallen, die idyllisch direkt am kleinen Kurpark bzw. -weiher lag. Auch das Städtchen war gut zu Fuß erreichbar.

Meine Zufriedenheit hielt bis zum letzten Tag der 4 Wochen an!

Klinik für die reifere Zielgruppe

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das anwesende Personal versucht durch sein Engagement und Freundlichkeit die Schwachstellen zu kaschieren.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Schilddrüsen-OP dort gewesen. Fühlte mich total fehl am Platz. Die weiteren Schilddrüsen-Patienten musste man wie die Nadel im Heuhaufen suchen.

Das hauptsächlich Klientel der Klinik ist 65 Jahre +. Wem‘s gefällt, na dann nur zu!

Man ist gut beraten, wenn man deutlich formuliert, welche Anwendungen man möchte.

Die Ausstattung ist zum Teil in die Jahre gekommen und durchaus renovierungsbedürftig. Somit zweckmäßig! Die Außenanlagen sind gegenüber der öffentlichen Flächen nicht einladend und würden deutlich mehr Farbe und Pflege vertragen.

Das Essen bedarf einer deutlichen Verbesserung. In Seminaren wird von gesunder Ernährung nach Krebs referiert. In der hauseigenen Küche wird dies leider nicht umgesetzt.

Das anwesende Personal hätte durchaus Verbesserungsvorschläge. Wird hierzu leider nicht gehört.

Für 3 Wochen Internet- und TV-Zugang wurden über 40,00 € verlangt. Es schaffen inzwischen die kleinsten Betriebe ihren Kunden kostenfreien Internetzugang anzubieten.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 09.08.2022

Sehr geehrter User "Schildi2022",

vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Anregungen greifen wir gerne intern auf. Derzeit sind wir bereits dabei die Patientenzimmer neu auszustatten, um unseren Patient*innen mehr Komfort anbieten zu können. Gerne nehmen wir bzgl. Ihrer Kritikpunkte weiteres Feedback entgegen, um besser darauf eingehen zu können. Sie dürfen sich gerne per Mail an uns wenden unter info.kraichgau-klinik@mediclin.de.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Mediclin Kraichgau Klinik

Fast alles noch okay

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Noch zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Noch zufrieden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Prostata -OP
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun die zweite Woche hier und muss meine erste Bewertung korrigieren:
Ärzte teils gut, teils überfordert,
Behandlungen müssen oft aktiv gefordert werden, aufgrund allgemeiner Gesundheits-/ Krankheitsangaben passiert von alleine wenig,
man sollte wissen was man will und dies auch artikulieren,
Personal allgemein freundlich, Zimmer zweckmäßig (allgemein älterer Standart),
Küche bzw Essen mittelprächtiger Standart, Abendessen könnte abwechslungsreicher sein,
Internet hat sich gebessert (Einstellungen waren zu ändern).
Soviel heute dazu.

Fast alles okay

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Negativ: Internetangebot)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Noch zufrieden)
Pro:
Medizin, Personal
Kontra:
Internetangebot
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Medizinische Abteilungen top.
Essen mittelprächtig bis gut, aber für eine Großküche noch ok.
Personal sehr freundlich.
Kostenpflichtiges Internetangebot ist total überflüssig, den Preis nicht wert, das praktische Handling eine Zumutung (du musst dich alle paar Minuten neu mit Nutzername und Passwort neu anmelden), kurz gesagt: Nepp! Dass eine Klinik so etwas ohne entsprechende Hinweise bewirbt und aktiv anbietet, ist unseriös!

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 09.08.2022

Sehr geehrter User "Amadeus9",

vielen Dank für Ihr Feedback und die Zeit, die sich sich hierfür genommen haben. Ihr Lob geben wir gerne an unsere medizinischen Abteilungen weiter. Die von Ihnen beschriebenen Hinweise zu den Umständen bzgl. der Internetanmeldung werden wir intern prüfen.

Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Mediclin Kraichgau Klinik

Freundliches Personal, aber viel Verbesserungspotenzial

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Punktabzug für das Essen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Therapien
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun zum 4. Mal in dieser Klinik. Bisher hat es mir immer sehr gut gefallen und auch sehr gut getan. Alle an der Klinik Angestellten, sei es die Therapeuten, die Pflegekräfte, Ärzte, das Team im Speisesaal und an der Rezeption, oder auch die Putzfeen, alle waren sehr nett und hilfsbereit. Hier ein ganz großes Lob an Alle!
Nochmals auch sehr herzlichen Dank an Elke für Ihr Engagement beim Line Dance. Das hat sehr großen Spaß gemacht.
Einziger, aber großer, Kritikpunkt war das Essen. In meinen drei vorherigen Aufenthalten (auch unter Corona-Bedingungen) war es doch sehr abwechslungsreich und gut gewürzt. Während meines vierwöchigen Aufenthaltes gab es lediglich dreimal Nudeln und viermal Spätzle als Beilage. Ansonsten nur Reis oder Kartoffeln. Auch der Geschmack ließ sehr zu wünschen übrig. Man merkte sofort, dass nicht mehr frisch gekocht wird, sondern nur aufgewärmt. Den Speisen fehlte es oft an der Würze. Auch die Salatteller bestanden nur aus Fertigmischungen aus der Tüte, über den dann noch das Dressing gegeben wurde.
Die Tomatenspalten oder Gurkenscheiben, die es zum Frühstück gab, hätte ich mir lieber zum Abendbrot gewünscht.
Die Brot- und Brötchenauswahl wiederum war sehr groß.
Weiterhin wäre es mal an der Zeit, die Fernsehsender neu zu ordnen bzw. zu überarbeiten. Wer benötigt schon sechs verschiedene Shopping-Sender? Hier wäre es mir lieber gewesen, einer der WDR-Sender wäre zu empfangen gewesen, genauso wie ein paar Radiosender. Auch könnte mal überlegt werden, ob man nicht noch irgendwo einen Kicker- und/oder Billardtisch aufstellen könnte, damit auch abends noch ein geselliges Beisammensein möglich ist (nach Corona).

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 02.05.2022

Sehr geehrte Hofi2402,

wir bedanken uns für das ehrliche Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es freut uns, dass Sie bereits zum 4. Mal bei uns in der Kraichgau Klinik waren und wir Sie auf Ihrem Genesungsweg unterstützen konnten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Mediclin Kraichgau Klinik

War vollständig zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der persönliche Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes jederzeit sehr gut aufgehoben. Es gibt aus meiner Sicht überhaupt nichts was hätte besser sein können.
Wenn ich wieder eine Reha beantragen werde, dann ist diese Klinik die erste Wahl.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 02.05.2022

Sehr geehrte/r N.M.415,

wir bedanken uns für Ihr positives Feedback und freuen uns sehr darüber, dass Sie sich in der Kraichgau Klinik wohlgefühlt haben.

Gerne begrüßen wir Sie auch erneut wieder für eine Reha in unserem Haus.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Mediclin Kraichgau Klinik

Neue Energie getankt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 2. Mal in der Klinik und habe mich gut behandelt U. Versorgt gefühlt. Nach dem Aufnahme-
Gespräch mit dem Arzt bekommt man den Therapieplan die ersten Tage hatte ich relativ wenig Anwendungen aber durch die schöne Lage im Kurpark könnte ich viel Zeit draußen verbringen und bin dann auch im Klinikalltag angekommen. Die Therapien zur Kräftigung haben gut getan, die Therapeuten sind alle sehr engagiert. Die ein-
Führung in Qi Gong fand ich sehr wohltuend und es ist für mich eine neue Art der Entspannung die ich weiterführen möchte. Coronabedingt gab es nur wenig Freizeit Aktivitäten allerdings gab es a die Woche linedance. Die Leiterin führte mit viel
Begeisterung durch die abendliche Stunde.
Das Essen war abwechslungsreich.
Die verschiedenen Brot und Brötchen Sorten zum Frühstück und Abendessen sowie das Salat Buffet am Abend waren eine Bereicherung. Zu den Essenszeiten ergaben sich an den zweier Tischen meist interessante Gespräche.
Insgesamt habe ich gesundheitlich von der Reha profitiert und fühle mich etwas fitter. Außerdem habe ich neue Impulse für die Heilung und den Umgang mit den Einschränkungen mitgenommen.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 02.05.2022

Sehr geehrter Joac,

es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und dass wir Sie in der Kraichgau Klinik auf Ihrem Genesungsweg unterstützen konnten.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Mediclin Kraichgau Klinik

sehr unzufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Werken bei Frau Kühnelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist meine Bewertung für diese Klinik katastrophal!
Ich hatte mich nach dem Internetauftritt für diese Klinik entschieden, denn da stand ganzheitliche Behandlung, Vollwerternährung.......
All dies trifft überhaupt nicht zu!!!
Verständnis habe ich ja schon wegen Corona, aber dass es so schlimm wäre, dass hätte ich nicht erwartet....
Anwendungen , z.B. Krankengymnastik, manuelle Therapie, Magnetfeldtherapie usw. davon habe ich nichts mitbekommen.....
Am Tag vielleicht 4 x Sport ansonsten muss man sich auf dem Zimmer verweilen, da ein Aufenthaltsraum fehlt. Die Cafeteria ist ein Automat, der defekt war mit 2 Stühlen im Wartebereich der Ärzte. Es können sich keine sozialen Kontakte ergeben in der Klinik.
Es gibt keinen Aushang für kreative Beschäftigung, alles muss " verordnet werden " vom Arzt!?
Das aller Schlimmste ist aber das Essen!!! Ich kann kein Brot mehr sehen bzw. essen. Morgens und abends immer das gleiche lieblose Brot, immer dasselbe, die Wurst ist lieblos hin geklatscht , auch immer dasselbe.
Das Mittagessen ist noch liebloser, das Fleisch kann man gar nicht mehr erkennen, es ist grau in grau, teilweise habe ich daran gezweifelt, ob es überhaupt Fleisch ist....Der Salat kommt aus der Tüte und ist leider auch schon leicht braun. Immer das gleiche!!!
Doch einmal gab es einen Lichtblick, es gab frisch gehackte Petersilie zum Salat.
Mir tut der Koch wirklich sehr leid, der in der Zwischenzeit eingestellt wurde. Er muss das Essen vom Catering annehmen und das Beste aus dieser Auswahl machen. Er hat eine riesige tolle Küche, aber kein Personal, alle Geräte sind da, aber....
Auch die Damen bei der Essensausgabe sind wenig flexibel und teilweise unfreundlich. Manchmal wäre es interessant gewesen zu wissen welches Müsli jeden Tag angeboten wird, es war kein Schild dort gestanden. Leider war auch Dosenobst angeboten worden, frisches Obst war gottseidank auch da, aber meistens auch immer das gleiche.
Der wirklich tolle Lichtblick war Frau Kühnelt und Frau Friedrich!!!!
So einfühlsam und engagiert, einfach toll, sie sollten alles so weiter machen!!!!

Ich werde die Klinik nicht weiterempfehlen und auch der Rentenversicherung Bescheid geben.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 08.11.2021

Sehr geehrte*r Nutzer*in Struppi58,

dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren, bedauern wir sehr.

Ihre Anmerkungen zu unserer Speiseversorgung haben wir aufgenommen und besprechen diese intern.

Gerne stehen wir auch für ein Gespräch bereit. Sie können uns hierfür unter folgender Telefonnummer kontaktieren: 07264-802-102.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Leider nicht zu empfehlen, diese Reha wird Kaufmännisch heruntergewirtschaftet auf kosten der Patienten.

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Baulärm, Wasser abgestellt, wenig Anwendungen, kostensparen beim Essen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Behandlungen der Mitarbeiter okay, die Ärzte sind leider nicht sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (bei schlechten Wetter wenig beschäftigungsmöglichkeiten)
Pro:
Nettes Personal, Sauberkeit
Kontra:
Zu wenig Anwendungen, Baulärm, viele defekte Geräte
Krankheitsbild:
Krebsleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine gute gelegene Reha Klinik mit Potenzial das nicht genutzt wird und komplett runter gewirtschaftet wird von der Kaufmännischen Seite.

Wunderschöne Parkanlage, die Klinik selbst ist nicht mehr ganz frisch, aber sauber und noch akzeptabel.
Bauarbeiten täglich, Bauhämmer schallen durch die Flure und Decken, das Wasser ist in 3 Wochen Reha 2x ausgefallen als ich unter der Dusche war, alle Bauarbeiten werden ohne Aushänge der Lärmzeiten durchgeführt, liegt man während den Anwendungspause kurz im Bett, wird man unsanft durch den Schlaghammer aufgeweckt und wenn man Pech hat ist das Wasser weg, die Klospülung funktioniert nicht, Hände können in Coronazeiten nicht gewaschen werden usw.

Generell ist die Ausstattung marode:
- einzigster Selbstbedienkaffeeautomat war die kompletten 3 Wochen defekt.
- Eisautomat im Sportbereich für Schwellungen usw. aus technischen Gründen gesperrt.
- DAS UNVERSCHÄMTESTE aus meiner Sicht ist es, das die Klinik ihre Wasserspender nicht repariert!!!
Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer und alle anderen Patienten müssen den kompletten Komplex durchqueren bis zur Sporthalle um den einzigen verbliebenen Wasserspender zu verwenden.
Der im Essensaal befindliche Wasserspender ist auch defekt, in den Fluren auf den einzelnen Etagen wären auch welche, diese sind aber auch außer Betrieb "Tafelwasserautomat wird für ihre Sicherheit gewartet" - laut anderen Patienten die schon vor 1 Jahr hier zur Reha waren, ist dies schon damals ausgehängt gewesen!

Es ist deutlich für die Patienten zu spüren, dass an allen enden gespart wird und auch beim Essen, der Mittagstisch ist noch das beste, das Früh.- und Abendessen monoton und eintönig.

Positiv ist das Personal bis auf die Ärzte, die nie Zeit haben und bei Probleme nicht sehr kompetent helfen können.

Bei Einzelbehandlungen wird vom Personal erzähl das dieses Überlastet ist und ein hoher Krankenstand herrscht.

Die Mitarbeiter baten mich sogar die Missstände im Internet zu Bewerten als ich mich beschwert

2 Kommentare

FrohnaturBw am 04.11.2021

Im übrigen kostet Internet und TV für 3 Wochen 41€.
Das Internet bricht in der Stunde gut und gerne 4-8x zusammen und muss neu verbunden werden.

Dieses Problem hatte nicht nur ich und dies besteht laut Bewertungen auch schon seit Jahren, bei diesem Preis darf man doch eine Stabile Internetverbindung erwarten?!

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine Auszeit, die gut tut!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wunderschöne Lage, sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Klinik ist in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2021 war ich zur Anschlussheilbehandlung in der Kraichgau-Klinik.
Mein Zimmer war groß, sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Mittagessen war abwechslungsreich (Auswahl aus drei Hauptspeisen) und hat mir fast immer gut geschmeckt. An 2-3 Tagen hat der Koch nicht so meinen Geschmack getroffen, aber das kann auch an mir liegen.
Alle, die hier arbeiten, mit denen ich zu tun hatte, waren ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit.
Besonders erwähnen möchte ich den Chefarzt, Herrn Dr. Trunzer, der wirklich jeden jederzeit freundlich grüßt und ein offenes Ohr hat. Man fühlt sich dadurch sehr gut aufgehoben. Sein spontanes Sommerkonzert war einfach gigantisch und hat wirklich jedem Patienten, der dabei war, ein Lächeln, nein ein Lachen, ins Gesicht gezaubert. Für zwei Stunden war alles andere vergessen!
Vielen Dank nochmal!
Noch so ein Goldstück ist Frau Pildner. Mit Riesenenthusiasmus, mitreißender Freude und großem Geschick hat sie fast jeden Abend Line Dance für alle angeboten. Jedes Mal hat es großen Spaß gemacht. Eine Wundermedizin für Körper und Seele. Auch dafür nochmal ein großes Dankeschön!
Wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich nochmal hierher zur Reha kommen!

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 03.11.2021

Liebe Steffi,
vielen Dank für die positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und wohlgefühlt haben. Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Alles Gute und viele Grüße aus Bad Rappenau!

Aktuell nicht empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr in die Jahre gekommene Klinik, mit viel zu wenig Personal/ Therapeuten und wenig Organisation.
Aktuell sollte man besser nicht kommen, da kaum Anwendungen angeboten werden können oder ständig das Tagesprogramm geändert wird.
Die Klinik ist überfüllt, teilweise findet man im Speisesaal keinen Platz.
Coronaabstände werden gefordert, können aber durch Platzmangel nicht eingehalten werden. Kontrolle gibt's keine.
Essen ist ok. 3 Gerichte, davon eines vegetarisch. Ansonsten nicht auf dem aktuellen Stand der gesunden Ernährung.
Lage im Kurpark ist ein Pluspunkt.
Viele ältere Patienten.

Zur falschen Zeit am rechten Ort...?

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (...mit Abstrichen, Notstand schränkte Reha-Erfolg ein)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Qualität hervorragend - Problem ist die Quantität)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter, gute Küche, schöne Lage
Kontra:
zu wenig Therapeuten für zu viele Patienten !
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August war ich zur Reha in der Kraichgauklinik. Das Haus profitiert von engagierten Therapeuten die hervoragende Arbeit leisten. Daher war ich auch sehr zufrieden mit der Qualität der einzelnen Behandlungen. Nicht so aber mit deren Quantität.
Zu wenige Therapeuten mussten zu viele Patienten betreuen. Ständig änderten sich Therapiepläne, wurden Termine verlegt oder ganz abgesagt. Kritik gilt hier nicht den Ärzten (die standen unter Druck den Notstand zu managen), mehr der Leitung: Entweder man hat das Personal um ggf.auch Engpässe abzufedern oder man bestellt entsprechend weniger Patienten ein.

Nach OP, Chemo und Strahlentherapie noch innerlich angespannt, wollte ich zur Ruhe kommen, versprach mir u.a. Anregung meine Diagnose zu verarbeiten. Doch erst nach drei Wochen ein Termin beim Onko-Psychologen. Dr.Werner(sehr kompetent) teilte mein Bedauern, daß ich so spät erst kam. Biofeedback in vier Wochen nur ein einziges. Und auch nur weil Frau Chalubsky sich erbarmte, einmal Magnetfeld. Schade, beides hätte mir gut getan."Das wäre Ihr Preis gewesen..."

Zur falschen Zeit am rechten Ort - das tut noch im Nachhinein in der Seele weh. In der zweiten Woche fielen zwei Behandlungen ersatzlos aus, weil ein Masseur sich krank meldete. Ersatzlos gestrichen auch ein Seminar über Krebs. Spezielle Vorträge über Brustkrebs verpasste ich die ersten Wochen, standen nicht in meiner Begleitkarte. Mir war da "kein Häkchen gesetzt", wie es auf Nachfrage hieß. Dafür sogar Verständnis, das passiert im Stress.

Im Notstand umso mehr wiegt die Freundlichkeit und Mitmenschlichkeit der Mitarbeiter/innen im Haus. Insbesondere danken möchte ich den therapeutischen Fachkräften Frau Hartlieb, Frau Chalubsky und Frau Kühnel. Drei wahre Perlen, die sich mit der Klinik identifizieren, auch unter schwierigen Umständen ihr Bestes tun und geben. So auch mir. Grüsse auch an Frau Pitz (Danke nochmal für das "Upgrade")und die stets gut gelaunte Zimmerfee Frau Kreutzer!

Alles Gute
JZS

1 Kommentar

Chefmed am 15.09.2021

Sehr geehrte Judy57,

danke für Ihr Feedback und erstmal danke für das Lob für usnere "Perlen". Ich teile Ihre Meinung, dass wir hier kompetente und engagierte Mitarbieter*innen haben, wofür ich sehr dankbar bin. Nun die Kehrseite: In der Tat hatten und haben wir mit Krankheitsausfällen zu kämpfen, die auch länger dauerten als erwartet. (Ich war zu der Zeit in Urlaub, aber das soll keien Ausrede sein).
Inzwischen wird nachgesteuert und wir haben die Therpaiepalette wieder erweitern können. Das tröstet Sie natürlich nicht. Ich kann mich da nur entschuldigen und hoffe, dass Sie die wesentlichen Rehaziel erreicht haben und die Reha in überwiegend guter Erinnerung behalten werden. Alles Gute!
P. Trunzer

Aufenthalt unter erschwerten Umständen während der Corona-Pandemie

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in den besten Händen. Mir wurde sehr weitergeholfen.

Empfehlenswert!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter, hilfreiche Anwendungen.
Kontra:
Schwer zu sagen bei Corona!
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Egal in welchem Bereich, nur sehr freundliche, hilfsbereite Menschen.
Die Reha, hat mir viel gebracht.
Klinik ist auf jeden Fall zu empfehlen!!!

Super Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20+21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes freundliches Personal von A -Z
Kontra:
ohne Corona wäre alles noch toller
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom mit Teilresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2020 zur AHB in der Kraichgau-Klinik und mir hats so gut gefallen das ich über Ostern 2021 hier wieder zur Reha war.
Trotz der Pandemie werden genügend Anwendungen und Behandlungen angeboten. Natürlich alles coronakonform, aber mit meinem Therapieplan war ich sehr zufrieden.
Nach Gesprächen mit Mitpatienten denke ich das jeder für seine Erkrankung einen guten Therapieplan mit seinem zuständigen Arzt besprechen und ausarbeiten kann.
Ein großes Kompliment 20 wie 21 an das komplette Personal, vom Chefarzt über alle Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Verwaltung, Küchenteam und die Putzperlen. Alle immer freundlich und meistens erkennbar mit einem Lächeln hinter der Maske.
Die Zimmer vollkommen ausreichend und das Essen ist abwechslungsreich und für mich war immer was dabei.
Ich habe mich hier wohl gefühlt und wer weiss ob es mich nochmal hierher verschlägt.
Das einzige was nicht so dolle war, war das Wetter, vom Schneegestöber, über Minusgrade, Sonne und Regen war alles dabei.
Da hatte der April seinem Namen alle Ehre gemacht.
Aber da steckt man nicht drin.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Natürlich sind Geschmäcker verschieden, aber es kommt immer darauf an mit welcher Erwartungshaltung man in eine Reha fährt.

Immer wieder gerne!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gespannt, wie der Aufenthalt in dieser Zeit sein wird, bin ich zu meiner Reha im Februar angetreten.
Alle dort Beschäftigten, ob Verwaltung, Pflege, Therapie, Ärzte und Reinigungspersonal, alle waren sehr nett und freundlich und haben sich redlich bemüht, den Patientinnen und Patienten den Aufenthalt so gemütlich wie möglich zu gestalten. Hier ein ganz großes Lob an Alle!
Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: in der Werktherapie hat sich das Angebot seit Jahren nicht geändert. Hier wäre doch eine Erweiterung, z. B. um Korbflechten oder ähnlichem, zu überlegen.
Das Essen war gut und abwechslungsreich.
Ich hoffe, ich darf nächstes Jahr wieder kommen und freue mich schon jetzt darauf.

1 Kommentar

Chefmed am 09.04.2021

Guten Tag, "Hofi2402". Erstmal Danke für die geäußerte Wertschätzung für unsere Mitarbieter*innen, die nun shcon so lange unter den Corona-Bedingungne das Bestmögliche leisten. Zu den Kreativangeboten: Wir haben schon sehr gute Ideen, aber im Moment ist die Umsetzung schwierig. Wenn slle geimpft sind, wird es besser Und wenn Sie wiederkommen, gibt es hoffentlich: Therapiegarten, Waldtherapie, Musiktherapie, Filzen, Tanzen ...nur das mit dem Körbe flechten stelle ich mir schwierig vor ... aber schaun mer mal ... alles Gute für Sie!

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Teilweise renovierungsbedürftig)
Pro:
Hier nimmt man sich Zeit
Kontra:
Sehr laute Raucher vor der Tür
Krankheitsbild:
Hodenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausnahmslos alle Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es herrscht schon fast eine familiäre Atmosphäre!

Es wird auf einen persönlich eingegangen und der Therapieplan regelmäßig auf die eigenen Bedürfnisse angepasst.

Besonders bemerkenswert sind die Therapeutinnen Frau Vock, Hartlieb, Chalupsky und Schulz. Hier wird mit sehr hoher fachlicher Kompetenz „Hand-in-Hand“ für den Patienten gearbeitet.

Aufgrund Corona konnte leider nicht das komplette Therapieprogramm angeboten werden, dennoch haben die Therapien vollkommen ausgereicht. Vor allen Dingen wurde sehr vorbildlich mit dem Thema Corona und den damit erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen umgegangen.
Toll war in diesem Zusammenhang auch, dass einige Mitarbeiter -wie zum Beispiel Frau Pildner- in Ihrer Freizeit Kurse geboten haben, da externe Kursleiter nicht in die Klinik durften. Vielen Dank hierfür!

Das Essen ist leider nicht sehr gut, aber erfüllt seinen Zweck. Man ist ja schließlich in einer Klinik und nicht in einem Hotel.

Ich würde jederzeit wieder die Klinik wählen, mir wurde hier sehr geholfen!!!

Empfehlenswerte Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wunderschöne Umgebung, nettes Personal
Kontra:
Raucher direkt vor der Tür
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle empfehlenswerte Klinik!
Ich kam zur Anschlussheilbehandlung nach Chemotherapie, OP und Bestrahlungen zur Steigerung meiner Leistungsfähigkeit und Kondition. Nach Absprache mit der Klinikärztin bekam ich einen ausgewogenen Therapieplan. Bitte nicht scheuen um Änderung oder Erweiterung zu bitten!!!
Die Therapeuten sind sehr nett und erklären auch viel, dadurch bekommt man ein besseres Verständnis was im Körper passiert - sei es durch die Krankheit als solches oder die Nebenwirkungen der Therapiefolgen. Wenn man nicht alles mitmachen kann - auch nicht schlimm! Im Vordergrund steht man selbst!
Das Pflege- und Servicepersonal ist ebenfalls sehr freundlich und bemüht Wünsche zu erfüllen.
Die Umgebung - Stadt und Kurpark mit See und Gradierwerk laden zum Spazierengehen und Erholen ein.
Bitte bei Allem nicht vergessen: Man bekommt jederzeit geholfen, wenn man Hilfe braucht.
Selbstbestimmt mitmachen und einander achten!
Nicht bei den Mitpatienten nörgeln, dann hat die Reha Erfolg!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...