MediClin Kraichgau Klinik

Talkback
Image

Fritz-Hagner-Promenade 15
74906 Bad Rappenau
Baden-Württemberg

45 von 67 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

68 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (68 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (68 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Onkologie (51 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (10 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Sehr gute Rehaklinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches, hilfsbereites Personal, Essen und Zimmer gut, Therapeuten erfahren
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Papilläres Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in dieser Klinik drei Wochen auf Reha. Von den Putzfrauen über Hausmeister, Pflegekräften bis zu den Therapeuten und den Ärzten sehr freundliches, zuvorkommendes Personal. Gebäude selbst ist vor allem aussen etwas in die Jahre gekommen, aber es finden aktuell Sanierungsmaßnahmen der Zimmer und des Hallenbades statt. Essen und Unterkunft gut und Zimmer sauber. Ein Gourmetrestaurant kann man natürlich nicht erwarten. Mittags stehen drei verschiedene Hauptmahlzeiten zur Auswahl: Vollkost, leichte Vollkost und ein vegetarisches Angebot. Auf Änderungswünsche des Therapieplans wird eingegangen. Die Stimmung unter den Patienten ist trotz schweren Erkrankungen erstaunlicherweise meist sehr gut. Lage und Umgebung top. Innenstadt und Einkaufsmärkte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. S-Bahnstation "Kurpark" "vor der Haustür". Kann die Klinik sehr empfehlen und würde jederzeit wiederkommen.

Dieter B.

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin rundum zufrieden . Personal top freundlich. Therapeuten super kompetent. Essen und Unterkunft gut. Alles bestens organisiert.

Reha nach Prostatakrebs

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
engagierte Therapeuten, top Ärzte, alle Mitarbeiter sind freundlich.
Kontra:
Gebäude teils in die Jahre gekommen.
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Prostata-OP habe ich im März 24 drei gute Wochen in der Kraichgau-Klinik verbracht. Ich war nach "durchwachsenen" Kritiken im Internet einigermaßen skeptisch, bin aber einer persönlichen Empfehlung dann doch gefolgt und habe es nicht bereut!
Die Mitarbeiter sind alle freundlich, die Therapeuten sind super engagiert und wirken kompetent. Auf meine Fragen und Wünsche ist der Arzt immer eingegangen. Tolle Vorträge!
Das Essen war akzeptabel, ich hatte aber auch kein Sternerestaurant erwartet... Das Zimmer war in Ordnung, der bauliche Zustand der Klinik ist an manchen Ecken leider sichtbar in die Jahre gekommen. Aber man tut aktuell (manchmal unüberhörbar) etwas dagegen - es wird derzeit kräftig renoviert.
Also, insgesamt war ich sehr zufrieden. Ich kann die Kraichgauklinik trotz kleiner Kritikpunkte (s.o.) auf jeden Fall weiterempfehlen.

Super Klinik jederzeit zu empfehlen !!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
War alles mehr als zufriedenstellend !! Sehr zu empfehlen !!
Kontra:
Für mich als Chronpatien war das Essen zu würzig. Wurde durch zwischenmahlzeiten ausgeglichen.
Krankheitsbild:
Lymphknotenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik. Die ärztliche Betreuung war super.Alle Wünsche wurden sofort umgesetzt.

Das Rehaprogram wurde gemeinsam mit mir zusammen erstellt.

Ob Ärztin, Therapeuten, Kantine und Pflegekraft alle waren freundlich und hilfsbereit!!

Auch gute Freizeitangebote gab es...Linedance,filzen und Acrylmalerei...

Ich werde auch meine 2 te. Reha dort verbringen !!

Diese Klinik kann man guten Gewissen empfehlen!!!

Gute Klinik aber mit Luft nach oben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute und vielseitige behutsame Übungsprogramme im Schwerpunkt Kontinenz,
der Aspekt Potenz und Erektionsfähigkeit kam aber zu kurz.
Die Unterbringung war in Ordnung und die Zimmer sauber .
Das Mittagessen war mit 3 Auswahlessen gut, Frühstück und Abendessenn aber fantasielos ohne größere Variationen.

Gerne wieder!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an das gesamte Klinik Team, ich habe mich 4 Wochen bestens aufgehoben gefühlt.
Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Küche, Reinigungskräfte so wie der Hausmeister hatten immer ein offenes Ohr.
Anliegen wurden im Rahmen der Möglichkeiten sofort umgesetzt.
Danke an alle!

Empfehlenswerte onkologische RehaklinilNeben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neben dem allgemeinen Sportangebot war die individuelle Marnitztherapie besonders hilfreich.Qigong und Biofeedback waren gute Erfahrungen.Die Vorträge waren gut.
Kontra:
Mehr organisierter Austausch unter den Patienten wäre wünschenswert.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die allgemeine Atmosphäre in der Klinik ist sehr freundlich. Die Therapeuten sind sehr kompetent und unterstützend. Individuelle Wünsche werden berücksichtigt.
.

Empfehlenswert!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Das Mittagessen kann verbessert werden
Krankheitsbild:
Onkologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun, eigentlich wollte ich in eine andere, von mir gewünschte Fachklinik.
Also, hielt sich meine Begeisterung in Grenzen, als es hieß, sie kommen nach Bad Rappenau (das war zumindest richtig), in die Kraichgau Klinik.

Nun, ich gebe jedem eine Chance.
Ehrlich? Von der Aufnahme an, bis jetzt, ich bin begeistert.
Alle, wirklich alle Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte, sind freundlich, hilfsbereit, kompetent...
Dann wurde für meine Erkrankung noch eine Therapeutin von außerhalb hinzugezogen, die mich auch sehr gut unterstützt hat.
An dieser Stelle, vielen Dank an die ganze 'Mannschaft'!

Nun das Essen:

Ich weiß, es ist nicht einfach, wenn das Essen aus einer Großküche kommt.
Leider muss man seinen Anspruch dann runterschrauben.
Es sind manchmal Kleinigkeiten, zum Beispiel, eine schmackhafte Soße zuzubereiten ist kein Hexenwerk.
Es gibt selbst fertige Produkte die man essen kann. Oder, man schmeckt diese noch einmal ab.
Speisen die im Normalfall gebraten sein sollten, sollten auch so aussehen und schmecken.
Gut, knusprig geht nicht in der Warmhaltung.
Ahja, die Säfte morgens, ist das Sirup, der mit Wasser gemischt wird?
Etwas gesünder könnte es schon sein.

Die Zimmer, prima und zweckmäßig.
Leider mit Teppich, der recht unhygienisch wirkt und etliche Flecken aufweist.
Ein alter, zerschlissener Stuhl, wurde auf Anfrage direkt ausgetauscht.
Ein Topf Farbe könnte das Zimmer wieder freundlicher erscheinen lassen.

Fazit:
Eine Klinik die absolut zu empfehlen ist.
Es sind, wie ich meine, Kleinigkeiten die Punktabzug geben.
Die aber schon mit wenig Aufwand verbessert werden können.

Gerne komme ich im nächsten Jahr wieder nach Bad Rappenau.

Herzlichen Dank!

Engagierte, interessierte Mitarbeiter. Hier ist man bestens aufgehoben!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immens empathische Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das engagierte Personal
Kontra:
Es spricht alles für diese Klinik
Krankheitsbild:
Frührezidiv MC
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extrem engagiertes und interessiertes Personal, immer freundlich. Allen voran die mir zugewiesene Ärztin, bei der ich im Wochenrhytmus einen Termin hatte. Bereits beim Eingangsgespräch wurde ausführlich auf meine Situation eingegangen. Ich wurde genauestens untersucht. Zum 1. Mal seit meiner Erkrankung bzw. Behandlung wurden meine Nervenschädigungen gemessen und mein Körper auf Lymphprobleme untersucht und ebenfalls ausgemessen. Auch bei den wöchentlichen Kontrollterminen wurde immer wieder genauestens nachgehakt. Das hatte zum Ergebnis, dass ein bereits vor der Erkrankung aufgetretenes körperliches Problem endlich gelöst werden konnte.
Die Trainingseinheiten liefen jedes Mal anders ab, selbst bei den gleichen Physiotherapeuten. Es wurden auch immer wieder die Hintergründe und der Sinn der Übungen erklärt. Es wurde auch auf die unterschiedlichen Verfassungen und Möglichkeiten der Patienten Rücksicht genommen.

Auch mit der Kantine war ich sehr zufrieden. Es gab täglich 3 Gerichte zur Wahl und die vegetarische Variante war jedes Mal gut und den Bedingungen angemessen. Natürlich ist man in keinem hochklassigen Lokal, aber so eine Erwartung ist auch nicht realistisch.

Ich war das 2. Mal in einer Reha und im Vergleich zum 1. Mal, war es in der Mediclin um Klassen besser. Dabei war ich mit der 1. Reha nicht unzufrieden.

Außerdem hat mir die Lage der Rehaklinik sehr gut gefallen, die idyllisch direkt am kleinen Kurpark bzw. -weiher lag. Auch das Städtchen war gut zu Fuß erreichbar.

Meine Zufriedenheit hielt bis zum letzten Tag der 4 Wochen an!

Perfekte Schulung bei Inkontinenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ziel 100% erreicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Vereinbarte Termine abgesagt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Anwendungen
Kontra:
Verpflegung und Speisesaal relativ dürftig
Krankheitsbild:
Inkontinenz nach Prostata OP
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Prostata radikal entfernt wurde, hatte ich wie Jedermann massive Probleme mit dem halten des Urin. Allein das professionelle Üben und Lernen des Beckenbodentraining kann ein Garant dafür sein, eine dauerhafte Besserung zu erzielen. Lernen allein hilft aber auch nicht, wenn man nicht täglich den Beckenboden trainiert ( Anspannen und Lockern). Die für die Trainings vorhandenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht nur hilfreich und nett, nein, sie verstehen ihren Beruf und bringen auch immer Zeit und Geduld mit. Ich kann die Klinik absolut für Beckenbodentraining empfehlen.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 09.08.2022

Sehr geehrter User "Jaguar42",

für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben möchten wir uns bedanken. Besonderes freut uns, dass Ihnen unser Beckenbodentraining so zugesagt hat und wir werden Ihr Lob auch gerne an unsere Mitarbeitenden weitergeben.

Alles Gute für Ihren weiteren Genesungsweg.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Mediclin Kraichgau Klinik

War vollständig zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der persönliche Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes jederzeit sehr gut aufgehoben. Es gibt aus meiner Sicht überhaupt nichts was hätte besser sein können.
Wenn ich wieder eine Reha beantragen werde, dann ist diese Klinik die erste Wahl.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 02.05.2022

Sehr geehrte/r N.M.415,

wir bedanken uns für Ihr positives Feedback und freuen uns sehr darüber, dass Sie sich in der Kraichgau Klinik wohlgefühlt haben.

Gerne begrüßen wir Sie auch erneut wieder für eine Reha in unserem Haus.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Mediclin Kraichgau Klinik

Patientenorientiert und freundlich trotz Coronaeinschtänkungen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
jederzeit gesprächsbereit
Kontra:
Externe Auflagen Corona
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich mitten in der Coronahochinzidenzzeit November bis Dezember 2021 in der Rehaklinik.

Die Abläufe mussten in dieser Zeit mehrfach täglich geändert werden und fanden trotzdem immer mit freudlichem, Patientenorientiertem Personal statt.
Diese freundliche Betreuung hat mich sehr beeindruckt.

Obwohl durch vielerlei Änderungen und Testungen eingebunden, hatte selbst Dr. Trunzer jederzeit ein offenes Ohr und nahm sich selbst Zeit, um die weitere Vorgehesweise zu besprechen. Nochmals ein herzliches Dankeschön hierfür.

Auch die TherapeutInnen und die Psychologin erlebte ich als Perlen, die individuell versuchten, für alle Patienten ansprechbar und hilfsbereit zu sein.

Das ausreichend vorhandene Buffet mit wechselnden Wurst- und Käsesorten, die leckere Auswahl zwischen drei Gerichten war klasse. Leider musste das Salatbuffet aufgrund externer Vorschriften geschlossen werden.

Besonders gut hat mir persönlich der Blick rechts und links gefallen, neben klassischen, schulmdizinischen Therapien auch Naturheilkunde, Homöopathie und Isopathie einsetzen zu können.

Sollte ich nochmals zu einer Reha gehen, werde ich sicherlich wieder diese Klinik aussuchen.
S.F.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 02.05.2022

Sehr geehrte/r SFlei,

es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Kraichgau Klinik wohlgefühlt haben und wir Sie auf Ihrem Genesungsweg unterstützen durften.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Mediclin Kraichgau Klinik

Schade, dass Dr. Trunzer die Klinik verlassen hat

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf meine zuständige Ärztin, tolles Team von der Reinigungsfee bis zum Chefarzt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Schwestern, die zuhören und sich auf Patienten einlassen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz Covid-19 war alles gut organisiert und geregelt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team, Ärzte, Therapien, viel Verständnis
Kontra:
meine behandelnde Ärztin
Krankheitsbild:
Fibromyalgie und CFS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Wichtigste war, verstanden zu werden. Von meinem Aufenthalt habe ich profitiert und einiges mitgenommen.
Auch wenn es nicht mehr wird, wie es einmal war.
Ich konnte mich ausprobieren, wenn ich zu erschöpft war, Termine absagen.

Ganz besonderen Dank an das Koch- und Serviceteam um Frau W., die uns auch über Weihnachten und Silvester mit leckerem Essen versorgt haben.
Mir hat es geschmeckt. Ich habe in Gaststätten schon schlechter gegessen.

Leider hatte ich eine Ärztin, deren Gespräche max. 10 Minuten gedauert haben und mich nicht immer verstanden gefühlt. Vielleicht lag das auch an der Sprachbarriere. Bei ihr habe ich mich leider wie "schnell abhandeln" gefühlt.

Zum Glück hat mich Dr. Trunzer einmal ausführlich untersucht und mit mir gesprochen. Der Mann ist göttlich. Schade, dass er nicht mehr im Haus ist. Die Klinik wäre für viele CFS-Patienten ein Geschenk.

Ich hätte mir mehr Gespräche gewünscht, so auch mit der Sozialberatung und Psychologen. Gerade weil ich oft über meine Grenzen gegangen bin.
Das hat das tolle Pflege- und Therapiepersonal ausgeglichen, die mich immer wieder zur zurückgeholt haben, dass ich langsamer und weniger machen soll.

Danke an das ganze Team. Ich habe mich wohlgefühlt.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 02.05.2022

Sehr geehrte Ela,

wir bedanken uns für das positive Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Mediclin Kraichgau Klinik

Neue Energie getankt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 2. Mal in der Klinik und habe mich gut behandelt U. Versorgt gefühlt. Nach dem Aufnahme-
Gespräch mit dem Arzt bekommt man den Therapieplan die ersten Tage hatte ich relativ wenig Anwendungen aber durch die schöne Lage im Kurpark könnte ich viel Zeit draußen verbringen und bin dann auch im Klinikalltag angekommen. Die Therapien zur Kräftigung haben gut getan, die Therapeuten sind alle sehr engagiert. Die ein-
Führung in Qi Gong fand ich sehr wohltuend und es ist für mich eine neue Art der Entspannung die ich weiterführen möchte. Coronabedingt gab es nur wenig Freizeit Aktivitäten allerdings gab es a die Woche linedance. Die Leiterin führte mit viel
Begeisterung durch die abendliche Stunde.
Das Essen war abwechslungsreich.
Die verschiedenen Brot und Brötchen Sorten zum Frühstück und Abendessen sowie das Salat Buffet am Abend waren eine Bereicherung. Zu den Essenszeiten ergaben sich an den zweier Tischen meist interessante Gespräche.
Insgesamt habe ich gesundheitlich von der Reha profitiert und fühle mich etwas fitter. Außerdem habe ich neue Impulse für die Heilung und den Umgang mit den Einschränkungen mitgenommen.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 02.05.2022

Sehr geehrter Joac,

es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und dass wir Sie in der Kraichgau Klinik auf Ihrem Genesungsweg unterstützen konnten.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Mediclin Kraichgau Klinik

3 Wochen Auszeit und Hilfe!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Team der Klinik ist kompetent und hilfsbereit
Kontra:
Ignorante Mitpatienten
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Chronische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun zum zweiten Mal in dieser Klinik und ich bin wieder völlig zufrieden mit dem was mir hier geboten wird. Nämlich Hilfe zur Selbsthilfe. Die Klinik stellt mit jedem Patienten ein individuelles Therapiekonzept zusammen und man hat zu jeder Zeit die Möglichkeit dieses zu ändern. Ärzte, Therapeuten als auch das Pflegeteam sind zuvorkommend und immer hilfsbereit. Meine Zimmerfee begrüßt mich jeden Morgen mit einem strahlenden Lächeln und das Team der Küche und des Speisesaal steht mit nichts hinten an. Aufgrund Corona wurde ein gutes Hygienekonzept erstellt und es wird darauf geachtet das sich jeder daran hält. Die Therapie sind ausgewogen und es liegt in der Eigenverantwortung mit dem Arzt zu sprechen wenn der Zeitplan zu eng ist oder eine Therapie nicht machbar. Es gibt vielseitige Informationen in Vorträgen und Broschüren.
Wer als chronisch kranker Menschen erwartet geheilt nachhause zu gehen, dem kann man auch hier nicht helfen, aber die Anleitung ein beschwerdefreieres Leben zu führen bekommt man hier auf jeden Fall.
Für die Klinik spricht in meinen Augen auch das etablierte Team, das zum Teil schon viele Jahre in der Klinik tätig ist.
Die Räumlichkeiten werden nach und nach saniert und sollte man sich in seinem Zimmer nicht wohl fühlen weil in der Nähe renoviert wird, spricht man einfach das tolle Team an der Rezeption an und ihnen wird geholfen.
Die Klinik liegt herrlich am Rande des Kurpark und Bad Rappenau bietet viele Möglichkeiten sich in der therapie freien Zeit zu beschäftigen.
Wer erwartet ein 5 Sterne Haus mit Gourmetrestaurant zu beziehen sollte besser Urlaub buchen.
Ich fühle mich rundum wohl und komme wieder.

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 08.11.2021

Liebe Nutzerin Die1.Graefin,

wir bedanken uns für das positive Feedback und freuen uns sehr, dass, Sie sich bei uns so wohlgefühlt haben.

Weiterhin wünschen wir Ihnen alles Gute und schicken viele Grüße aus Bad Rappenau!

Eine Auszeit, die gut tut!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wunderschöne Lage, sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Klinik ist in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2021 war ich zur Anschlussheilbehandlung in der Kraichgau-Klinik.
Mein Zimmer war groß, sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Mittagessen war abwechslungsreich (Auswahl aus drei Hauptspeisen) und hat mir fast immer gut geschmeckt. An 2-3 Tagen hat der Koch nicht so meinen Geschmack getroffen, aber das kann auch an mir liegen.
Alle, die hier arbeiten, mit denen ich zu tun hatte, waren ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit.
Besonders erwähnen möchte ich den Chefarzt, Herrn Dr. Trunzer, der wirklich jeden jederzeit freundlich grüßt und ein offenes Ohr hat. Man fühlt sich dadurch sehr gut aufgehoben. Sein spontanes Sommerkonzert war einfach gigantisch und hat wirklich jedem Patienten, der dabei war, ein Lächeln, nein ein Lachen, ins Gesicht gezaubert. Für zwei Stunden war alles andere vergessen!
Vielen Dank nochmal!
Noch so ein Goldstück ist Frau Pildner. Mit Riesenenthusiasmus, mitreißender Freude und großem Geschick hat sie fast jeden Abend Line Dance für alle angeboten. Jedes Mal hat es großen Spaß gemacht. Eine Wundermedizin für Körper und Seele. Auch dafür nochmal ein großes Dankeschön!
Wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich nochmal hierher zur Reha kommen!

1 Kommentar

KraichgauKlinikTeam am 03.11.2021

Liebe Steffi,
vielen Dank für die positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und wohlgefühlt haben. Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Alles Gute und viele Grüße aus Bad Rappenau!

TOP Schmerzklinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (S.o.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wie schon erwähnt, ist die Klinik etwas in die Jahre gekommen aber wir sind ja nicht wegen der Ausstattung hier)
Pro:
Hier steht der Mensch mit seiner Erkrankung im Vordergrund
Kontra:
Die Klinik ist in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie und Schmerzen durch Bandscheibenschäden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kraichgau Klinik in Bad Rappenau möchte ich besonders loben. Ich war im Juni 2021 für 3 Wochen dort.
Angefangen hatte es damit, dass ich den Termin für den Rehabeginn verschieben musste. Die Damen aus dem Sekretariat waren überaus hilfsbereit und haben mit mir einen passenden Termin gefunden.

Ich habe mich gleich von Anfang an dort sehr wohl gefühlt, denn hier wir der Patient als ganzes gesehen und wahrgenommen. Ganz besonders möchte ich hervorheben, daß das ganze Personal angefangen vom Chefarzt, anderen Ärzten, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Reinigungspersonal, Empfang, dem Koch, den Damen die uns mit dem Essen versorgt haben und dem Hausmeister sicherlich habe ich hier noch einige vergessen aufzuzählen.

Die DURCHWEG immer sehr freundlich und gut drauf waren, trotz PERSONALMANGEL.
Es ist sehr schade, das hier die Rentenversicherung und Krankenkassen so spart auf dem Rücken der Mitarbeiter und des Hauses. Das Haus müsste dringend renoviert werden. ZB. Die defekten Klimaanlage, die schon über 3 Jahre nicht mehr funktioniert, zum Teil die Zimmerausstattung usw.
Für mich war das alles nicht so wichtig aber man muss es mal sagen, damit sich vielleicht was ändert. DIESE KLINIK BRAUCHT MEHR GELD. Es gibt kaum adäquate Schmerzkliniken. Diese ist eine davon und sollte dringend erhalten und weiter geführt werden können.

Das Essen war immer ausreichend und gut. Das Frühstück mit Säften, Müsli, Joghurts und frischen Brötchen usw. Zum Mittagessen gab es 3 verschiedene Essen. Immer eines davon vegetarisch. Nahrungsmittelallergien wurden berücksichtigt.

Die Einzeltherapien würden speziell auf das Krankheitsbild angepasst und mit dem Patienten abgestimmt. Die Gruppentherapien waren sehr gut zum Informationsaustausch und auch zur Aufklärung über die Erkrankung.

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei allen Mitarbeitern bedanken und ich komme gerne wieder. Bitte bleiben Sie alle gesund.

1 Kommentar

Chefmed am 12.09.2021

Sehr geehrte "Lia1705"

Denke für das feedback, das einerseits die Leistugnen unserer Mitarbeiter*innen anerkennt, andererseits der Klinik mehr gEld wüsncht. Sie haben gespürt, dass wir unsere Aufgaben in der Schmerztherapie und in der Onkologie mit Leidenschaft verfolgen.

Ja, leider sind wir zum Teil Opfer der Corona-Krise, weil viele Reha-Bedürftige trotz aller wirksamen Vorsichtsmaßnahmen lieber nicht zur Reha gehen, was finazielle Einbrüche nach sich zieht. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche - die Arbeit von Menschen mit Menschen.

Alles Gute!

P. Trunzer

Aufenthalt unter erschwerten Umständen während der Corona-Pandemie

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in den besten Händen. Mir wurde sehr weitergeholfen.

Empfehlenswert!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter, hilfreiche Anwendungen.
Kontra:
Schwer zu sagen bei Corona!
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Egal in welchem Bereich, nur sehr freundliche, hilfsbereite Menschen.
Die Reha, hat mir viel gebracht.
Klinik ist auf jeden Fall zu empfehlen!!!

Super Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20+21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes freundliches Personal von A -Z
Kontra:
ohne Corona wäre alles noch toller
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom mit Teilresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2020 zur AHB in der Kraichgau-Klinik und mir hats so gut gefallen das ich über Ostern 2021 hier wieder zur Reha war.
Trotz der Pandemie werden genügend Anwendungen und Behandlungen angeboten. Natürlich alles coronakonform, aber mit meinem Therapieplan war ich sehr zufrieden.
Nach Gesprächen mit Mitpatienten denke ich das jeder für seine Erkrankung einen guten Therapieplan mit seinem zuständigen Arzt besprechen und ausarbeiten kann.
Ein großes Kompliment 20 wie 21 an das komplette Personal, vom Chefarzt über alle Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Verwaltung, Küchenteam und die Putzperlen. Alle immer freundlich und meistens erkennbar mit einem Lächeln hinter der Maske.
Die Zimmer vollkommen ausreichend und das Essen ist abwechslungsreich und für mich war immer was dabei.
Ich habe mich hier wohl gefühlt und wer weiss ob es mich nochmal hierher verschlägt.
Das einzige was nicht so dolle war, war das Wetter, vom Schneegestöber, über Minusgrade, Sonne und Regen war alles dabei.
Da hatte der April seinem Namen alle Ehre gemacht.
Aber da steckt man nicht drin.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Natürlich sind Geschmäcker verschieden, aber es kommt immer darauf an mit welcher Erwartungshaltung man in eine Reha fährt.

Immer wieder gerne!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gespannt, wie der Aufenthalt in dieser Zeit sein wird, bin ich zu meiner Reha im Februar angetreten.
Alle dort Beschäftigten, ob Verwaltung, Pflege, Therapie, Ärzte und Reinigungspersonal, alle waren sehr nett und freundlich und haben sich redlich bemüht, den Patientinnen und Patienten den Aufenthalt so gemütlich wie möglich zu gestalten. Hier ein ganz großes Lob an Alle!
Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: in der Werktherapie hat sich das Angebot seit Jahren nicht geändert. Hier wäre doch eine Erweiterung, z. B. um Korbflechten oder ähnlichem, zu überlegen.
Das Essen war gut und abwechslungsreich.
Ich hoffe, ich darf nächstes Jahr wieder kommen und freue mich schon jetzt darauf.

1 Kommentar

Chefmed am 09.04.2021

Guten Tag, "Hofi2402". Erstmal Danke für die geäußerte Wertschätzung für unsere Mitarbieter*innen, die nun shcon so lange unter den Corona-Bedingungne das Bestmögliche leisten. Zu den Kreativangeboten: Wir haben schon sehr gute Ideen, aber im Moment ist die Umsetzung schwierig. Wenn slle geimpft sind, wird es besser Und wenn Sie wiederkommen, gibt es hoffentlich: Therapiegarten, Waldtherapie, Musiktherapie, Filzen, Tanzen ...nur das mit dem Körbe flechten stelle ich mir schwierig vor ... aber schaun mer mal ... alles Gute für Sie!

Wohlfühlort

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Miteinander, es wird immer versucht, dass man sich wohl fühlt
Kontra:
Mehr Rohkost
Krankheitsbild:
Chronischer Fatigue/ chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin wegen chronischer Rückenschmerzen und chronischem Fatigue in der Klinik. Die Mitarbeiter, vom Reinigungs- und Küchenpersonal bis zu den Schwestern, Therapeuten, Ärzten und der Verwaltung haben immer ein offenes Ohr und versuchen Wünsche so gut es geht umzusetzen. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Ein besonderer Dank geht an Herrn Keller für die tolle Krankengymnastik. An Frau Chalupsky für die wunderbare Unterstützung durch das TENS-Gerät, das Biofeedback und die Magnetfeldtherapie. An Frau Schulz, Herrn Schiffler und Frau Kugler für die guten Sporteinheiten. An Frau Fogel für die super Unterstützung in der Sozialberatung. An Frau Maree für die psychologische Unterstützung. An Frau Schönfeld-Busche und Frau Kühnelt bei denen man sich kreativ austoben konnte und immer wieder unterstützt wurde, wenn die Ideen fehlten. An das super freundliche Küchenpersonal an der Essensausgabe. Auch für die vielen zwischenmenschlichen Gespräche und die praxisnahen Tipps für den Alltag.

1 Kommentar

Chefmed am 29.01.2021

Hallo,

danke für die positive Rückmeldung, die ich sehr gerne an die MitarbeiterInnen weitergebe. Schön, dass Sie gespürt haben, dass wir mit "Herzblut" dabei sind ... zum Thema Ernährung: Wir haben eine sorgfältig überprüfte qualitätsgesicherte Speisenversorgung, arbeiten aber tatsächlich an einem Konzept in Richtung mehr "mediterrane Kost". Danke für die Anregung.

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Teilweise renovierungsbedürftig)
Pro:
Hier nimmt man sich Zeit
Kontra:
Sehr laute Raucher vor der Tür
Krankheitsbild:
Hodenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausnahmslos alle Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es herrscht schon fast eine familiäre Atmosphäre!

Es wird auf einen persönlich eingegangen und der Therapieplan regelmäßig auf die eigenen Bedürfnisse angepasst.

Besonders bemerkenswert sind die Therapeutinnen Frau Vock, Hartlieb, Chalupsky und Schulz. Hier wird mit sehr hoher fachlicher Kompetenz „Hand-in-Hand“ für den Patienten gearbeitet.

Aufgrund Corona konnte leider nicht das komplette Therapieprogramm angeboten werden, dennoch haben die Therapien vollkommen ausgereicht. Vor allen Dingen wurde sehr vorbildlich mit dem Thema Corona und den damit erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen umgegangen.
Toll war in diesem Zusammenhang auch, dass einige Mitarbeiter -wie zum Beispiel Frau Pildner- in Ihrer Freizeit Kurse geboten haben, da externe Kursleiter nicht in die Klinik durften. Vielen Dank hierfür!

Das Essen ist leider nicht sehr gut, aber erfüllt seinen Zweck. Man ist ja schließlich in einer Klinik und nicht in einem Hotel.

Ich würde jederzeit wieder die Klinik wählen, mir wurde hier sehr geholfen!!!

Rundum zufrieden!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Klinik mit sehr guten Ärzten und Therapeuten, schöne Umgebung
Kontra:
Raucher vor der Klinik, die schon früh morgens unterwegs waren
Krankheitsbild:
Myofasziales Schmerzsyndrom, Lipödem, gemischte Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich schon vor meiner Reha ausführlich über diese Klinik informiert und kann diese nur empfehlen!
Alle Ärzte und Therapeuten waren sehr freundlich und hatten stets ein offenes Ohr für mich. Meine Erkrankungen wurden sehr ernst genommen und niemand hat die Diagnosen in Frage gestellt. Ich habe mich die ganze Zeit über sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Der speziell für mein Krankheitsbild ausgearbeitete Therapieplan war hervorragend. Er wurde mit mir abgestimmt und ich konnte verschiedene Therapiemöglichkeiten ausprobieren. Wenn mir etwas zuviel war wurde er abgeändert. Auch die Schmerzbewältigungstherapie hat mir sehr gut getan.
Wichtig ist, mit einer positiven Einstellung an die Sache ran zu gehen. Ich habe viel gelernt und versuche nun, dieses Zuhause auch umzusetzen.
Auch das Pflege- und Service personal waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Kurpark mit See ist wunderschön und man kann dort herrliche Spaziergänge unternehmen und sich dabei gut erholen.
Allen ein herzliches Dankeschön und falls ich, was ich hoffe, nochmals eine Reha erhalte, werde ich gerne wieder in diese Klinik gehen!

1 Kommentar

Chefmed am 30.09.2020

Sehr geehrte "Klara868". Erstmal danke für das Lob. Aber eines muss ich unbedingt kommentieren: "ernst genommen werden" sollte gerade bei chronischen Schmerzen und ähnlichen Problemen selbstverständlich sein. Dass Betroffene das nicht immer erfahren, ist nicht schön. Wir hoffen, mit unserer Grundeinstellung weiter ein tragfähiges Konzept pflegen zu können. Alles Gute!

Empfehlenswerte Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wunderschöne Umgebung, nettes Personal
Kontra:
Raucher direkt vor der Tür
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle empfehlenswerte Klinik!
Ich kam zur Anschlussheilbehandlung nach Chemotherapie, OP und Bestrahlungen zur Steigerung meiner Leistungsfähigkeit und Kondition. Nach Absprache mit der Klinikärztin bekam ich einen ausgewogenen Therapieplan. Bitte nicht scheuen um Änderung oder Erweiterung zu bitten!!!
Die Therapeuten sind sehr nett und erklären auch viel, dadurch bekommt man ein besseres Verständnis was im Körper passiert - sei es durch die Krankheit als solches oder die Nebenwirkungen der Therapiefolgen. Wenn man nicht alles mitmachen kann - auch nicht schlimm! Im Vordergrund steht man selbst!
Das Pflege- und Servicepersonal ist ebenfalls sehr freundlich und bemüht Wünsche zu erfüllen.
Die Umgebung - Stadt und Kurpark mit See und Gradierwerk laden zum Spazierengehen und Erholen ein.
Bitte bei Allem nicht vergessen: Man bekommt jederzeit geholfen, wenn man Hilfe braucht.
Selbstbestimmt mitmachen und einander achten!
Nicht bei den Mitpatienten nörgeln, dann hat die Reha Erfolg!!!

Klinik sehr empfehlenswert, Eigeninitiative erlaubt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Psychos, Therapeuten, Pflegekräfte, ALLE !!
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Juni 2020 für 3 Wochen stationär zur Reha.
Trotz Einschränkungen durch Covid-19, war die Behandlung und Therapie hervorragend. Auch die Organisation TOP. Ich konnte meinen Behandlungsplan entsprechend meinen Wünschen anpassen lassen, meine Ärztin hatte immer ein offenes Ohr mit vorbildlichem Engagement. Die Pflegekräfte sehr freundlich, gesamte Personal ob Küche und Hauswirtschaft standen in nichts nach. Der Koch war der Oberhammer, echt cool. Therapeutinnen und Therapeuten einfach Klasse, ich weiß wovon ich spreche, ich war schon mehrmals dort!
Geräteraum auch ausserhalb den Anwendungszeiten und am Wochenende nutzbar.
Psycho Abteilung, bitte keine Berührungsängste, dort wird euch geholfen, einfach in Anspruch nehmen.
Wehrmutstropfen:
Kosten für TV und Internet fallen an.

1 Kommentar

Chefmed am 21.07.2020

Hallo, danke für den guten Kommentar, der etwas Entscheidendes aussagt: Hilfe zur Eigenaktivität und sich auf Neues einlassen - das hilft weiter. Krebs ist nicht schön, aber man lernt, mit den (Therapie-)folgen umzugehen. Alles Gute!

Erfolgreiche AHB

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für 4 Wochen konnte ich die AHB in der Kraichgauklinik durchführen. Der menschliche, zugewandte und unterstützende Umgang mit den Patienten durch Ärzte und Mitarbeiter war für mich außergewöhnlich und sehr, sehr hilfreich.Das Behandlungskonzept wurde auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Für den Erfolg der AHB war insbesondere die ärztliche und psychologische Betreunung wichtig. Besonders gut getan haben die Magnetfeldtherapie, die KG und die Lymphdrainage durch sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter.Während der ganzen Zeit habe ich mich sehr gur aufgehoben und betreut gefühlt.

1 Kommentar

Chefmed am 21.07.2020

Hallo, danke für die Bewertung. Schön, dass Sie unser wichtigstes Prinzip erwähnen: Menschen für Menschen. Bei uns wirkt weniger die Technik oder Medikamente, sondern das, was zwischenmenschlich passiert. Mein Wunsch für Sie: auch zuhause immer hilfreiche Menschen um Sie herum!

Jederzeit wieder gerne !!!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte/Therapeuten/ Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu Zeiten Coronas für 5 Wochen in der Kraichgauklinik.
In Anbetracht der schwierigen Lage möchte ich sagen, dass die Umsetzung angefangen von der Verpflegung bis hin zur Therapie sehr gut gemeistert wurde.

Allen Ärzten, Therapeuten,sowie Pflege- Putzdienste und last but not least dem Küchen- und Gastroteam nochmals ein herzliches Dankeschön.

Was die Klinik m.E. auszeichnet ist, dass durch die behandelnden Ärzte ein auf den Patienten ausgearbeitetes Konzept erstellen, in das Sie den Patienten mit einbeziehen und erklären, um welche Therapien es sich handelt.
Ich hatte die Möglichkeit alles auszuprobieren und bei Nichtgefallen oder Nichtbehagen etwas anderes zu testen.

Die mit mir abgestimmten Therapien waren genau auf mich zugeschnitten und sind mir sehr gut bekommen.

Falls ich, was ich hoffe, nochmals eine Reha bekommen kann, werde ich jederzeit wieder gerne nach Bad Rappenau in die Kraichgauklinik gehen.

Nochmals vielen Dank an alle

1 Kommentar

Chefmed am 21.07.2020

Danke für das Positiv-Feedback, über das wir uns freuen. Gerade in dieser komplizierten Corona-Zeit sind gute Patientenkontakte aufbauend für unser Team.

Perfekte Reha für Fibros!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
vielseitige Therapiemöglichkeiten
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Fibromyalgie (FMS)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in 02/2020 vier Wochen in der Klinik. Ich habe mich im Vorwege lange mit der richtigen Klinikwahl beschäftigt, da es nicht viele gibt, bei denen FMS nicht nur am Rande mit abgearbeitet wird. Im Herbst bin ich durch Dr. Trunzer auf diese Klinik aufmerksam geworden.

Ich hatte im Internet viel Negatives bezüglich der Räumlichkeiten und des Essens gelesen. Aber für mich steht die therapeutische Betreuung absolut im Vordergrund. Ich weiß ja, dass ich kein Hotel gebucht habe und das Essen nicht wie zu Hause schmeckt! Der weite Weg von der Nordseeküste hat sich aber gelohnt.

Bad Rappenau hat ausgeschilderte Walking-Strecken, einen schönen Kurpark und Geschäfte in Reichweite. Ich bin problemlos ohne Auto ausgekommen.

Vom ersten Telefonat bezüglich Terminabstimmung bis zur Abreise habe ich nichts auszusetzen gehabt. Egal ob Ärzte, Physiotherapeuten (Herrn Keller und Frau Stach muss ich hier unbedingt namentlich erwähnen), Küchenpersonal oder meine liebe Reinigungskraft im 4. OG rechts (zu Hause habe ich nicht 3x täglich Buffet und putzen muss ich selber). Alle waren immer sehr aufmerksam, hilfsbereit und um unser Wohlergehen bemüht.

Niemand hat die Diagnose Fibromyalgie in Frage gestellt, was uns Fibros ja sonst häufig passiert. Der Therapieplan wurde auf jeden Patienten absolut individuell abgestimmt. Ich bin so toll in Bewegung gekommen, konnte an Kochkursen teilnehmen, Lachyoga testen...

Ich konnte so viel Lernen und Angehen, dass ich nach über 20 Jahren Schmerzen schmerzfrei nach Hause gefahren bin. Das hatte ich niemals erwartet. Klar hat sich mein Zustand wieder etwas verschlechtert, Reha und Alltag sind eben nicht das Gleiche. Aber ich habe so viel gelernt und weiß, was möglich ist.

Wichtig ist es ja immer, mit einer POSITIVEN Grundeinstellung an die Sache heranzugehen. Das habe ich auch im Feedback der Ärzte und Therapeuten immer wieder als Lob bekommen. so erreicht man viel mehr in den kurzen 4 Wochen.

Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Klinik!

1 Kommentar

Chefmed am 27.05.2020

Danke für das positive Feedback, das ich an die MitarbieterInnen weitergeben darf. Klar ist: Fibromyalgie geht nicht weg, aber mit guter Selbstfürsorge und Umsetzung des Gelernten - möglichst gute Lebensqualität im Alltag.-. wünsche ich Ihnen!

Erfolgreiche Reha

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie und chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Team und Einrichtung. Habe mich vom ersten Tag an sehr gut betreut gefühlt und das gesamte Personal war sehr professionell, freundlich und stets hilfsbereit und kompetent. Das Zimmer, Speisesaal und Therapieräume waren sehr sauber, freundlich und modern ausgestattet. Ich habe überhaupt nichts vermisst.
Trotz der Corona Zeit habe ich meine Reha in dieser wunderbaren Einrichtung genossen und sehr viel Energie und Besserung mitgenommen.

1 Kommentar

Chefmed am 16.04.2020

Sehr geehrte Frau "Akis20". Danke für die lobende Rückmeldung. An dieser Stelle möchte ich aber auch ein Kompliment zurückgeben: Unsere PatientInnen verhalten sich vorbildlich und zeigen viel Verständnis für unsere lästigen, aber notwendigen Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Alles Gute - schmerzarme Tage!

Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Rehaklinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therpeuten, Vielfältiger Therapieplan
Kontra:
die sanitären Anlagen des Schwimmbads gehören dringend renoviert
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, ich war von Mitte Januar - Mitte Februar 2020 als Fibromyalgiepatientin in der Kraichgauklinik. Durch die vorigen, nicht sehr schmeichelhaften Bewertungen, kam ich mit einem etwas mulmigen Gefühl in der Klinik an. Es hat sich aber Gott sei Dank so gut wie nichts bewahrheitet. Ich war in einem relativ neu renovierten Zimmer untergebracht (mit Blick auf den Kurpark/See) und habe nicht einmal in 4 Wochen etwas von dem Baulärm mitbekommen. Auch ich hatte das Problem mit einer nicht funktionierenden Dusche - habe es an der Rezeption gemeldet und ab dem nächsten Tag war das Problem behoben. Es wird weiterhin an der Klinik gebaut - aber der Baulärm ist wie gesagt, kein Störfaktor. Samstag/ Sonntag war eh Baupause.
Nun zu der Therapie: die Therapeuten sind alle sehr freundlich, geben sich große Mühe und reagieren flexibel auf das Befinden der Patienten. Der Therapielan umfaßt viele Behandlungsmethoden, man kann Dinge ausprobieren und die Therapie wird auf einen zugeschnitten. Auch die behandelnde Ärztin war sehr nett. Für die Freizeit konnte man sich für alles mögliche anmelden: malen, filzen, töpfern, Line Dance, Singen (teilweise kostenpflichtig)
Das Essen war gut - klar es wurde nicht selbst gekocht, aber es gab jeden Tag ein Salatbuffet und man konnte sich sein Essen selbst zusammenstellen, sowie sein Frühstück am Frühstücksbuffet bzw. das Abendessen.
Das Schwimmbad ist jederzeit zu benutzen, was für mich absolut klasse war. Nur die dazugehörigen sanitären Anlagen sind sehr heruntergekommen.
Nach 4 Wochen ging es mir um einiges besser als zuvor, ich habe viele Impulse mitbekommen und es liegt an mir diese nun umzusetzten.
WLAN (kostenpflichtig) ist buchbar und einigermaßen stabil. Ab 2/2020 ist, glaube ich, auch das Fernsehen kostenpflichtig (für mich war es noch umsonst).
Von mir gibt es daher eine klare positive Empfehlung der Klinik.

In der Ferne und doch Zuhause

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unglaublich einfühlsames und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
AML
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich bei Euch ankam, war meine Welt zerschmettert und Hoffnungslos. Ihr habt mir den Mut und die Kraft gegeben neu an eine Zukunft zu glauben. Dank Eurer Mithilfe sehe ich wieder die Farben und schönen Dinge dieses Lebens und genieße jeden einzelnen Tag auf´s neue. DANKE

Danke für alles

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März für 3 Wochen zur AHB in der Kraichgau Klinik. Ärzte und besonders die Therapeuten haben mir in meiner Situation sehr geholfen. Die Klinik kann ich nur weiter empfehlen. Besonderen Dank an Herrn Schiffler und Frau Landsberger.

Erste Wahl

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung z.T. überaltert)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Zimmermobiliar in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühle mich fachlich gut betreut. Herausragend ist die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals aller Funktionen.
Gut organisiert durch tägliche Listen der vorgeschriebenen Aktivitäten.
Die Umgebung - Kurpark und anschließendes Gelände - bietet viel Abwechslung. Ein Haltepunkt der S-Bahn ist 4 Minuten von der Klinik entfernt, zum Stadtzentrum sind es 10 - 15 Gehminuten.
Das Essen ist schmackhaft und sehr abwechslungsreich - mittags 3 Essen zur Auswahl incl. vegetarische Variante.
Sehr enttäuschend: 3SAT ist nicht zu empfangen, dagegen 4x SAT1, 8x RTL !!!!

Spitze !

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte nehmen sich viel Zeit für Ihre Patienten
Kontra:
Die Essensqualität ist zufriedenstellend. Man merkt,daß ein Caterer tätig ist.ist.
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2019 in der Klinik.Die Klinik macht einen sauberen, freundlichen Eindruck.Alle Mitarbeiter sind sehr engagiert Rezeption,Pflegeteam,Ärzteteam,Therapeuten Küchenservice und Reinigungspersonal sind sehr freundlich und in ihren Bereichen äußerst kompetent und jederzeit ansprechbar. Ich kann die Klinik sehr empfehlen.

Kompliment für die sympathische und kompetente Behandlung!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Manche Zimmer sind recht einfach ausgestattet)
Pro:
Motivierte und ideenreiche Mitarbeiter in der Klinik
Kontra:
3 Wochen WLAN kosten 25 Euro
Krankheitsbild:
AHB/ Reha nach Brustkrebstherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompliment an die sympathischen und engagierten Therapeuten in der MediClin Kraichgau Klinik in Bad Rappenau! In meiner AHB nach 12 Monaten Brustkrebsbehandlung konnte ich viele verschiedene Angebote unter Anleitung kompetenter Ärzte, Psychologen und Therapeuten austesten. Nicht nur gängige Dinge wie Gymnastik, Atemtherapie, progressive Muskelentspannung und Bewegungsbad im großen (10x17 m) Schwimmbad, sondern auch für mich Neues wie Yoga, Qi Gong, Musiktherapie und Tanztherapie. Die 3 Wochen dort haben mich super bereichert und ich wurde fit für die Wiedereingliederung gemacht!

absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fühlte mich rundherum bestens versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphom Non Hodgkin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur DANKE sagen: an die Ärzte und Schwestern, an das gesamte Therapie-Team wie auch an alle im Bereich Verpflegung, und nicht zu vergessen an die vielen lieben Helfer im Bereich Zimmerservice.
Meine Ziele in den 3 Wochen REHA sind absolut erfüllt worden. Beeindruckt war ich von der individuellen Betreuung und Therapie, die ich erfahren durfte, und wenn es nur Kleinigkeiten waren wie: "diese Übung machen Sie nur so, dass Sie keinerlei Schmerzen spüren".
Und wenn ich an die Bewirtung (Frühstück, Mittag Abend)denke: so eine Vielfalt könnten wir zu Hause nicht ansatzweise bieten.
Nochmals Vielen Dank!

Danke für alles

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin das dritte Mal schon da wie immer sehr guter Service bin da sehr gut aufgehoben deshalb kann ich nur sagen empfehlenswert war vom 18.01.2018 vier Wochen alle sehr nett von Personal bis zu den Therapeuten und Ärzten. Deshalb bin ich zum dritten Mal in der Klinik gewesen. Die gibt mir vollen Aufschwung in mein Berufsleben wieder. Die Klinik gibt mir sehr viel Kraft. Danke an alle die hier arbeiten. Viele Grüße auch an die netten Servicekräfte und an die Rezeption Frauen.Und an die Therapeuten.
Gruß
A. Kuhn

Die Klinik kann ich nur empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr angenehme Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente und engagierte Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Trunzer als Chefarzt ist sehr kompetent und menschlich. Das gibt den Patienten ein sehr gutes Gefühl.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Struktur in der Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr persönliche, freundliche und individuelle Betreuung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 4 wöchige Reha (17.01.bis 14.02.2018) in dieser Klinik habe ich als überaus positiv empfunden. Das gesamte Personal war sehr freundlich. Als langjährige Fibro Patientin hatte ich endlich das Gefühl verstanden zu werden. Man konnte jederzeit auf einen Ansprechpartner zurückgreifen. Alle meine Fragen wurden entweder in Einzelgesprächen oder durch die Vorträge beantwortet. Die Therapien konnte ich aktiv und individuell mitgestalten.
Ich bin froh, meine Reha in dieser Klinik durchgeführt zu haben und kann diese nur weiterempfehlen, sofern man bereit ist, die Impulse und Anregungen, die man geboten bekommt, für sich zu nutzen.
Ich komme jederzeit wieder.

Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung und freundliche Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie und Onkologie, Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.1. bis zum 10.2.18 Patientin in der Klinik Bad Rappenau, die in einen sehr schönen Kurpark eingebettet ist. Die Klinik passte für mich gut, da ich sehr schmerzhafte Probleme mit dem Bewegungsapparat habe und auch eine Krebserkrankung hatte. Schon der Empfang in der Klinik war sehr herzlich. Das Haus ist nicht mehr ganz neu, aber es ist hell und sauber und ich hatte ein sehr schönes Zimmer mit allem, was man braucht.
Besonders hervorheben möchte ich den freundlichen Ton, der hier herrscht. Obwohl hier jede Woche viele neue Patienten mit ihren Sorgen und Nöten ankommen, habe ich mich nie als Nummer, sondern immer als Person wahrgenommen und angenommen gefühlt, dafür habe ich hohen Respekt, denn das ist bestimmt nicht immer leicht.
Die ärztliche Betreuung fand ich sehr kompetent. Es wurde ein individuelles und passendes Programm für mich zusammengestellt, was aufgrund der Vielzahl meiner einzelnen Probleme sicher eine Herausforderung war. Obwohl ich eigentlich eher ein Sportmuffel bin, ist es den Sporttherapeuten mit ihrem Elan und Humor gelungen, dass ich gerne zu den Terminen gegangen bin, zumal es mir damit auch wirklich besser ging. Auch die Einzelbehandlungen der Physiotherapeuten haben mir sehr gut getan! Extra erwähnen möchte ich auch die Therapien zur Schmerzbehandlung, mit denen ich wirklich positive Erfahrungen gemacht habe, ich bin wirklich allen Menschen hier sehr dankbar. Mein heimliches Ziel, komplett schmerzfrei aus der Klinik zu gehen, war natürlich unrealistisch. Aber ich habe etwas sehr Gutes bekommen: einfache, aber wirksame Übungen und auch eine andere Einstellung. Ich kann jetzt zuhause fortführen, was ich in der Klinik gelernt habe und somit ein Stück Eigenverantwortung zurück gewinnen, nach den vielen fremdbestimmten Erlebnissen durch die Erkrankungen. Darauf freue ich mich. Ich konnte hier meine angegriffenen Nerven erholen, auch viel lachen und bin mit neuem Schwung und beweglich wie schon lange nicht mehr heim gefahren. Danke!

Weitere Bewertungen anzeigen...