Sehr gute Rehaklinik
- Pro:
- Freundliches, hilfsbereites Personal, Essen und Zimmer gut, Therapeuten erfahren
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Papilläres Nierenzellkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in dieser Klinik drei Wochen auf Reha. Von den Putzfrauen über Hausmeister, Pflegekräften bis zu den Therapeuten und den Ärzten sehr freundliches, zuvorkommendes Personal. Gebäude selbst ist vor allem aussen etwas in die Jahre gekommen, aber es finden aktuell Sanierungsmaßnahmen der Zimmer und des Hallenbades statt. Essen und Unterkunft gut und Zimmer sauber. Ein Gourmetrestaurant kann man natürlich nicht erwarten. Mittags stehen drei verschiedene Hauptmahlzeiten zur Auswahl: Vollkost, leichte Vollkost und ein vegetarisches Angebot. Auf Änderungswünsche des Therapieplans wird eingegangen. Die Stimmung unter den Patienten ist trotz schweren Erkrankungen erstaunlicherweise meist sehr gut. Lage und Umgebung top. Innenstadt und Einkaufsmärkte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. S-Bahnstation "Kurpark" "vor der Haustür". Kann die Klinik sehr empfehlen und würde jederzeit wiederkommen.
2 Kommentare
Sehr geehrte "RehaADE",
ich bedanke mich für die Rückmeldung und kann mich ansonsten nur aufrichtig bei Ihnen entschuldigen. Die geschilderten Situationen entsprechen ganz sicher nicht unserem eigenen Selbstanspruch; insofern nehme ich Ihre Kritik sehr ernst und zum Anlass, unsere Prozesse und die Kommunikationsformen nochmals zu überprüfen.
Die Sporttherapie genießt bei uns einen großen Stellenwert; allgemein ist der Nutzen von Bewegung und Sport für den Heilungsprozess nach einer onkologischen Erkrankung und -therapie inzwischen vielfach belegt. Keineswegs wollten wir Sie also für "faul" oder gar zur Simulantin erklären, sondern Ihnen diese nachweislich funktionierenden Therapien in möglichst sinnvollem Umfang zugute kommen lassen. Ich bitte um Entschuldigung, wenn wir dies nicht ausreichend verständlich vermittelt haben.
Zur Speiseversorgung erfolgen derzeit anonyme Befragungen der Rehabilitand*innen mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung (Ich persönlich fand die kleinen Kartoffeln übrigens ziemlich lecker. Aber ich gebe Ihnen Recht: sie schwammen in zu viel Kochwasser. Dies wollen wir zukünftig besser machen).
Bitte schreiben Sie die Reha also nicht vollständig ab, sondern geben Sie diesem ansich sinnvollen Behandlungsformat ggfs. noch eine Chance!
Herzliche Grüße,
Dr. M. Schubert