Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
228 Bewertungen
davon 27 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Das Personal auf der Station war nett und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zu einer Nierenstein Entfernung. Zuerst wurde mir zum Vorgespräch erklärt was bei den eingriff gemacht wird. Als ich hörte das mir am ende ein Katheter gelegt wird, sagte ich den Arzt sofort das ich das nicht möchte und das auch nicht notwendig wäre da ich direkt nach hause danach gehe. Am OP Tag wurde ich wach und hatte trotzdem einen. Es war für mich fürchterlich als man mir diesen zog. Am nächsten Termin wo der stein entfernt werden sollte, habe ich ein offizielles schreiben mit einer unterlassungserklärung abgegeben das ich kein Katheter will. Und selbst dadran hat man sich nicht dran gehalten. Nachdem der Stein weg war, bekam ich nochmal eine schiene eingelegt, am tag wo diese dann gezogen wurd habe ich gesagt ich möchte eine kurze vollnarkose haben. So stand es auch in den unterlagen. Bei vollen Bewusstsein wurde mir dann die schiene aus mein Penis gezogen, was höllische schmerzen waren für mich.
Niewieder gehe ich in dieses krankenhaus.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Visiten
- Kontra:
- Zu großes Krankenhaus
- Krankheitsbild:
- Harnleiterstein
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag innerhalb von 14 Tagen zwei mal Urologisch in der Klink. Ich hatte bis dato nichts Urologisches.
Die Aufklärungen über die Eingriffe waren ausführlich.
Die OP zur Steinentfernung verlief komplikationslos und ich konnte am vereinbarten Tag entlassen werden.
Ich bin selbst Pflegekraft auf einer Privatstation in einem anderen Haus und ich habe noch nie gesehen, dass der Chefarzt am Untersuchungstag vor und-/ oder nach den Eingriffen eine Visite bei den Patienten gemacht hat.
Zudem auch kein Chefarzt der Anästhesie bei den Patienten war und nach dem wohlbefinden gefragt hat.
Ich hoffe diese Eigenschaft behalten die Chef's !
Ich würde Urologisch jederzeit in die Klinik kommen und es auch weiter empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Bemühtes Personal
- Kontra:
- Veraltete und unbequeme Zimmer und Betten
- Krankheitsbild:
- Harnstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde mit dem RTW in die Notaufnahme eingeliefert. Wurde gut betreut und später auf die Station verlegt. Da Platzmangel bestand, wurde ich als 4. Bett in ein 3 Bett Zimmer verlegt. Was ich nicht als schlimm empfunden habe. Aber das Bett war total veraltet und Schlafen war fürchterlich. Die Verpflegung war nicht sonderlich gut. Das Personal war aber bemüht, mir behilflich zu sein.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 2-5 liebe Pfleger innen
- Kontra:
- Einiges
- Krankheitsbild:
- Unklar
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- Viele liebe Schwestern / pfleger oder Schüler
- analytische Ärzte die meisten freundlich
- leider keine Hilfe bei der Nahrungsaufnahme oder Flüssigkeitszufuhr, der Medikamenten Einnahmen gelegentlich je nach Pflegepersonal ( kann Hände nicht bewegen )Aber auf mehreren Stationen dieses Problem 1 , 4 ,5Keiner fühlt sich verantwortlich oder zuständig - Das scheint sich bei Pflegepersonal und auch bei den Ärzten als Trend durchzuziehen..
Die Zimmer sind unhygienisch
(Bei den Zuständen wartet man nur darauf das die Patienten wegen Sparmaßnahmen nur noch kalt geduscht werden dürfen )
Hier ist leider alles in diesem Krankenhaus mit Vorsicht zu genießen 1-2 Angestellte pro Station die Lust auf ihren Job haben oder noch nicht völlig verheizt sind reichen nicht aus ..
Erstklassige Betreuung, Beratung und Behandlung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind sehr schmal, so daß das Manövrieren mit der Gehhilfe schwerfällt)
- Pro:
- Sehr kompetente und einfühlsame Beratung durch Ärzte; freundliche und liebevolle Betreuung durch Pflegerinnen und Pfleger.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatahyperplasie mit Harnverhalt und Restharnbildung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unser fast 92jähriger Vater entwickelte in den letzten Wochen einen zunehmenden Harnverhalt mit Restharnbildung. In der Folge kam es zur Infektion der Blase, einem Rückstau in die Nieren und schließlich einer Überlaufblase mit nächtlicher Inkontinenz.
Während Vater normalerweise noch agil und aufnahmefähig ist, machte er in den letzten Tagen eine rapide Abwärtsentwicklung bei seinem Allgemeinzustand durch.
Wir waren sehr froh. daß er schon nach zwei Tagen von der Urologie aufgenommen wurde, die sofort mit den notwendigen Maßnahmen begann und sich der Zustand unseres Vaters sehr schnell verbesserte.
Die ärztliche Betreuung machte einen sehr kompetenten aber auch menschlichen Eindruck.
Wir hatten sowohl bei Ärzten als auch dem Pflegepersonal immer das Gefühl erstgenommen zu werden.
Der Chefarzt der Abteilung nahm uns in einem langen Gespräch die Sorgen über die zu treffenden Entscheidungen.
Unerträgliche Schmerzen wurden durch schnelle Diagnose genommen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Modernste Medizintechnik mit besten Ärzten
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Nierenstein und vergrößerte Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Anhieb wurde Nierenstein diagnostiziert. Sorgfältige Vorbereitung der Stein Entfernung. OP ohne Komplikationen, obwohl eine Prostata Vergrößerung manifestiert war und auch die Prostata erfolgreich behandelt wurde. Die Narkose war sorgfältig vorbereitet und komplikationslos. Die Verwendung der eingesetzten Schiene hat gute Dienste geleistet. Anästhesie und Urologie kann ich nur bestens empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Menschlichkeit, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Biopsie der Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde am 01.12.2021 eine Biopsie der Prostata durchgeführt. Ich war sehr nervös, da dieser Eingriff bei mir zum ersten mal durchgeführt wurde.
Ich habe mich während des gesamten Ablaufs gut und kompetent aufgehoben gefühlt. Angefangen vom Sekretariat, über das Pflegepersonal, bis hin zur ärztlichen Versorgung. Das gesamte Team machte für mich einen sehr bemühten Eindruck, ohne mich, den Mensch als Patient, aus dem Blick zu verlieren.
Ein besonderes Lob gilt der an dem Tag diensthabenden Krankenschwester und dem behandelnden Oberarzt. Ich kann diese urologische Abteilung nur weiterempfehlen. M.f.G. C.L.
NIE WIEDER IN DIESES KRANKENHAUS
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Nierenversagen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter interessieren sich nicht für die Patienten. Man wird als Ballast geduldet. Als eine Infusion gewechselt werden sollte, kam ein Pfleger (allein diese Bezeichnung ist eine Beleidigung) herein, versah mich mit einem vernichtenden Blick, rupfte die altew Infusion heraus, stopfte mir die neue herein und verließ grußlos das Zimmer. Das war noch harmlos.
Die Klinik ist weiter zu empfehlen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenkarzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Behandlung zufrieden, das Personal gibt sich alle Mühe, Das Essen fällt geschmacklich sehr mäßig aus.
Jederzeit wieder in diese Abteilung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (absolut zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bei Aufnahme etwas Wartezeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (in Ordnung)
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal super
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Prostataoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben im Vorfeld die Bewertungen gelesen und waren
teilweise geschockt über die Aussagen. Nun können wir unsere eigenen Erfahrungen mitteilen. Von der Aufnahme
bis zur Entlassung können wir nur gutes sagen. Die ärztliche Betreuung und Aufklärung war sehr gut. Das Personal auf der Station sehr freundlich und stets zur Stelle. Auch das Essen war in Ordnung. Wir können diese Abteilung nur empfehlen.
Es besteht Handlungsbedarf!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Pflegekräfte und Schwestern zu jeder Zeit
- Kontra:
- Missachtung der “aseptischen Arbeitsweise“
- Krankheitsbild:
- Blasenerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt wird man hier freundlich und oftmals auch außergewöhnlich einfühlsam, feinfühlig aber vor allem menschlich von den Pflegerinnen, Schwestern sowie Pflegern behandelt.
Persönlich passierten mir ein paar unschöne Dinge die vermutlich der allgemeinen Situation geschuldet waren, jedoch nicht hätten passieren müssen / dürfen.
Zum Beispiel wurde mir Katheter Nr. 1 in der Notaufnahme falsch, -nämlich in die Vagina gesetzt. Die Schwester kurz darauf auf Station A1 erkannte das auf 100 m und korrigierte den Fehler schnell und schmerzfrei mit Katheter Nr. 2.
Das Ziehen von Katheter 2 durch einen (in der Hinsicht scheinbar unwissenden) Pfleger=Schwester, war fast schmerzhafter wie die Beschwerden, die das Entfernen nötig machten.
Ob man bei männlichen Patienten während eines 'Husters' den Schlauch einfach “rausreißt“, weiß ich nicht, aber das dies bei Frauen auch völlig schmerzfrei auf sanfte Art geht, bewies eine Schwester bei Katheter Nr. 3.
Ich verstehe, dass zu wenig Kräfte vorhanden sind um eine 100%ge Versorgung auf !allen! Ebenen zu gewährleisten. Aber aus Faulheit oder Zeitmangel (oder gar beidem) die aseptischen Arbeitsweisen zu missachten grenzt schon an Fahrlässigkeit.
Hier werden Urinbeutel über einen schon mit fremden Urin gefüllten Behältnis geleert!
Auf bitten wurde mein Urinbeutel dann zwar immer über einem leeren Eimer o.ä. geleert, (allerdings nicht desinfiziert) aber diese Arbeitsweise darf keinesfalls die Norm sein. Ist sie jedoch auf dieser Station.
DA SOLLTE SCHLEUNIGST MAL DER HYGIENEBEAUFTRAGTE DRÜBERSCHAUEN!
Das ich zusätzliche Schmerzen durch einen Rückstau erleiden musste, wäre auch vermeidbar gewesen. Man hätte nur mal darauf hinweisen müssen, wann so ein Beutel voll ist, damit ich als Patient klingeln kann falls “die reguläre Leerung“ aller Beutel auf Station noch nicht begonnen hat.
Zu den Ärzten und Chirurgen gibt es nicht viel zu sagen. Sie machen ihre Arbeit. Einige fahren ihre Linie, andere sprechen auch mal als Mensch zu dir.
Die Verwaltungskräfte, sind eher unfreundlich und ein Lächeln ist auch nicht zu erwarten, wenn man ihnen zusätzliche Arbeit bereitet und um Ausstellung einer AU bittet.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tapferkeitsurkunde im Aufwachraum bekommen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtes Personal nett
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn wurde da operiert, kompetente Oberärzte der Urologie/Anästhesie. Super liebevolle Betreuung von uns im Aufwachraum und der Komfortstation A6.
Nie wieder knapschaftskrankenhaus
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Mitarbeiter
- Kontra:
- Die Ärzte
- Krankheitsbild:
- Sehr Starke Schmerzen im Magen Bauch Rücken bereich
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute (Freitag Abend) im AmbulantenNotAufnahme mit starken akuten Schmerzen mit Einweisung Verdacht auf Nierensteine.Nach 6 std warte Zeit wurde ich nicht (außer Nierensteine) untersucht..Anschließend ca 1 std nach CT Aufnahme sagte der Arzt
"Gute Nachricht sie haben keine Nierensteine sie können wieder nach hause gehen" daraufhin fragte ich "was habe ich denn, trotz Einnahme von starken Schmerzmitteln sind die Schmerzen unertragbar!Er sagte das müssen sie ihren Arzt fragen wir können für sie nichts mehr tun.Daraufhin fragte ich können sie anhand des CT aufnahme nichts erkennen sein Antwort war" wir haben sie nach Nierensteine untersucht und das haben sie nicht gehen sie nach Hause versuchen sie mit Schmerzmitteln auszuhalten"! Für mich kommt knappschaftskrankenhaus nicht mehr zur Frage,habe festgestellt dort wird mir nicht geholfen..!Allerdings möchte ich erwähnen,dass die Mitarbeiterinen im Röntgenabteilung und die Dame in Ambulante aufnahme arbeiten sehr hilfsbereit und freundlich waren.Trotzdessem wird für mich die knapschaftskrankenhaus in Dortmund Brackel nicht einmal der letzte Wahl sein..!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super tolle ,sehr kompetente Ärzte
- Kontra:
- Horror Pfleger
- Krankheitsbild:
- Prostata Operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vorab ein ganz großes Lob an die sehr netten Ärzte. Super tolle Versorgung. Der Rest war der absolute Horror! Mein Vater ist als Patient mit Pflegegrad 4 und Privatpatient behandelt worden wie der letzte Dreck! Auf der Intensivstation angefangen! Sein Frühstück sollte er zu sich nehmen obwohl er sein Gebiss auf der Station hatte und gar nicht beißen konnte!Auf der Station angekommen, ist er nicht 1 mal gewaschen worden!Obwohl wir ganz klar angegeben haben,das er beim waschen auf jedenfall auf Hilfe angewiesen ist.Mein Vater sitzt im Rollstuhl, ist Epeleptiker und sollte deshalb auch täglich seine Medikamente bekommen! Nachdem uns aufgefallen war das seine Stimmungszustände total bergab gegangen sind, habe ich mich mal erkundigt ob er denn alle Medikamente überhaupt bekommt.!Fazit!!!Nein ,seit dem Tag der Op hat er genau diese wichtigen Medikamente nicht bekommen! Erst nachdem ich den Medikationsplan erneut besprochen habe ,hat man sich dann gekümmert! Gewaschen hat dann meine Mutter meinen Vater!:-(Eigentlich ist mein Vater Privat Patient und auch leider auf der falschen Station gelandet! Weil auch da Mist gebaut wurde!Das Pflegepersonal ist mehr als frech und unfreundlich.Von Hygiene hält dort keiner etwas!Händedesinfektion gleich Null!Da ich selber im Krankenhaus im Bereich Hygiene arbeite war es für mich schockierend zu sehen ,wie fahrlässig man dort damit umgeht! Offene Eimer mit Desinfektionstüchern,die schon total trocken waren und somit eigentlich absolut unbrauchbar!5 Indikationen der Händedesinfektion ungenügend! Mein Vater wurde einfach links liegen gelassen!Informationen wurden gar nicht weiter gegeben, so das der Physiotherapeut nichtmal wusste das mein Vater seit fast 20 Jahren im Rollstuhl sitzt! Ausser den super tollen Ärzten, ist das Krankenhaus der Horror
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dem Chefarzt und seinem Team, einschließlich der Pflegekräfte, danke.
- Kontra:
- Nichts zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Protataentfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein herzlicher Dank gehört dem gesamten Team der Urologie, das trotz allem Stress immer den Patienten im Blick behielt und auch noch Zeit für ein freundliches Lächeln hatte.
Alle Gespräche mit dem Chefarzt Dr. med. Orth waren geprägt durch eine umfängliche Nutzen-Risiko-Bewertung, einhergehend mit eiem hohen Grad an Einfühlungsvermögen, sodass man sich gut aufgehoben fühlte.
Die OP verlief positiv und ich konnte die Klinik nach angemessener Zeit ohne weitere Komplikationen und Nachbehandlungen verlassen.
Dieser Zustand hat sich bis heute nicht verändert.
Zur urologischen Abteilung unter der Leitung des jetzigen Chefarztes Dr. med. Orth kann ich der Klinikleitung nur gratulieren und die Urologie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Günter S.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Komfortstation für Privatversicherte, freundliche Schwestern
- Kontra:
- Interne Kommunikation zw. Kollegen und Abteilungen
- Krankheitsbild:
- Urologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe durchwachsende Erfahrungen in diesem Krankenhaus gemacht. Es kommt wohl immer darauf an, was man hat und wen man dort antrifft. In meinem momentanen Fall musste eine kleine OP in der Urologie gemacht werden. Alles in allem: Es war die Hölle! Keiner redet mit dem anderen, sowohl Kollegen, als auch die verschiedenen Abteilungen nicht. Von daher gibt es keine Empfehlung von mir, wenn man sich Stress ersparen will. Mir wurde die OP eine Stunde vorher abgesagt und anschließend gaben mir drei Abteilungen drei verschiedene Termine, für eine neue OP. Niemand wollte mit dem anderen was zu tun haben oder sich darum kümmern. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Bewertung, ist es immer noch nicht zum Eingriff gekommen.
Ich kann jedoch von meiner letzten Behandlung als Notfallpatient 2014 sagen, dass ich sowohl von den behandelten Ärzten, als auch den Krankenschwestern begeistert war. Ob die Behandlungs-Qualität heute immer noch so ist und die negativen Punkte wieder wett machen kann, muss sich zeigen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- super Ärtze Taem klasse Pflege
- Kontra:
- das Essen war früher Besser ,aber das war Zweitrangig
- Krankheitsbild:
- Nierntumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich danke dem gesamtem Team der Urologie,
bei mir wurde am 6.10.16 ein bösartiger Nierentumor
erfolreich Entfern. Die Vorgespräche waren sehr gut mir wurden alle fragen beanwortet.Nach der OP hat sogar der ChefarztDr. med. Stefan Orth meine Frau angerufen und über den positiven Verlauf der Op informiert.Am 12.10.16 konnte ich die Klinik schon wieder verlassen.Das Pflegepersonal auf der A1 Pflegeleitung Schw.Silke
einfach Spitze bei allen Stress unterbesetzung usw.
hatte man immer noch Zeit für ein tägliches freundliches Lächeln und man fühlte sich dort richtig gut versorgt.
Dafür allen im Team ein dickes Dankeschön.
Lutz K.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Kleinhirnbluten 2013 Protatakrebs seit 2015
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Patient in ambulanter Behandlung seit 2015.
Bin dort in sehr guten Händen. Vom Sekretariat, Ärzte, Pflegepersonal und dem Prostatazentrum. Nicht vergessen die Urotherapeutin.
Alle sind freundlich immer hilfsbereit auch die ärztliche Aufklärung ist sehr gut.
Die gleiche Erfahrung habe ich auch beim Schmerzarzt und in der Neurologie
erfahren.
Ein gut funktionierendes Team hilft immer wenn es gesundheitlich nicht so gut läuft.
Nicht umsonst habe ich die Behandlungen im Knappschaftskrankenhaus in Brackel gewählt.
Mit feundlichen Grüßen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Niere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon im Vorfeld merkt man wie unkoordiniert alles läuft, so das wir schon gesagt haben hoffentlich amputieren sie nicht aus versehen ein Bein.... Im Nachhinein wissen wir das mein Mann 3 unnötige Narkosen hatte, viel Stress verursacht wurde mit falschen Untersuchungen und deren Ergebnissen und a nicht wusste was b gesagt hat.... Wobei ich hier das Personal in Schutz nehmen muss. Die Fehler kamen ausschließlich von den Ärzten!! Selbst das Personal war schon genervt weil alles schief gelaufen ist. Der Höhepunkt war das bei der Operation "vergessen " wurde Proben zu entnehmen. Wir gehen jetzt in ein anderes Krankenhaus
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (lange Wartezeiten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mit der behandelnen Ärztin)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (s. o.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben trotz 2 verschiedenen Terminen am 21.10.2014 3 Stunden auf eine Blasenspiegelung gewartet, für meine Mutter mit 89 Jahren war das nicht sehr angenehm.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Niere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
So ein schlecht organisiertes Krankenhaus!
Mein Lebensgefährte liegt zur Zeit in diesem Krankenhaus, die Behandlung ist unter aller Sau. Er ist als Notfallpatient eingewiesen worden (morgens um 7), sollte auch direkt operiert werden. Er lag dann zwei Stunden vor dem OP bis ihm dann gesagt wurde (um 17 Uhr), dass nun doch kein Narkosearzt mehr da sei und er nun einen Tag später operiert wird (zwischen 10-11 Uhr). Um 9 Uhr wusste immer noch keiner was nun genau passiert. Um 11 Uhr kam dann der Arzt und sagte, dass die OP wieder verschoben wird, diesmal vermutlich 15 Uhr. Auf die Frage, ob die OP denn heute noch stattfindet, reagierte der Arzt sowas von arrogant. Hier weiß keiner was der andere macht. Es wird nicht auf Schmerzen reagiert geschweige denn auf den Patienten eingegangen. Verständnis wird hier auch nicht groß geschrieben. Wir bemühen uns gerade um eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus. Ich würde niemals wieder in dieses Krankenhaus gehen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Ärztliche Versorgung
- Kontra:
- Alles andere nicht Empfehlenswert
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der ärztlichen Betreuung und Kompetenz bin ich wohl Zufrieden, bei jeder Visite und auch Außerhalb dieser hatte man stets ein offenes Ohr für meine Fragen oder Anliegen.
Jedoch vom sonstigen Pflegepersonal, sowie dem Reinigungspersonal bin ich mehr als enttäuscht!!!
Es kann doch nicht sein, das man als Patient teilweise länger als eine halbe Stunde auf seine Medikamente warten muß, genauso ist es ein Unding, das man als Patient dem Pflegepersonal erst einmal erklären muß, was man eigendlich benötigt und was das Pflegepersonal zu machen hat, damit man als Patient auch so wahr genommen wird, wie es sich gehört!!!
Das Reinigungspersonal kann man als solches nicht bezeichnen, denn es werden weder die Nacht noch die Kleiderschränke oder gar überhaupt das Krankenzimmer ordnungsgemäß gereinigt!!!
Auch ist es ein Unding, das die Damen sowohl an der Information als auch das Pflegepersonal auf den Stationen sich wohl nicht ausreichend mit dem seid 01. November eingeführten Multimediakonzept auskennen und das man als Patient NICHT die Möglichkeit hat NUR Fernsehen anzumelden, sondern unbedingt das Telefon mit anmelden muß!!!
Es ist traurig, aber eine andere Beurteilung ist mir leider Aufgrund dieser Erfahrungen nicht möglich!!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr langes Aufnahmeverfahren von 8:30 - 11:30
Was nützt einem ein gutes Ärztetaem wenn das Pflegepersonal
dessen Anordnung nicht befolgt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertung Knappschaftskrankenhaus Dortmund Brackel In der Urologie
Aufenthalt Vom 22.3 bis 30.3.2012.
Prostata Totaloperation.
Die Aufnahme in dem von mir benannten Krankenhaus war gut.
Der gesamte gewünschte Ablauf der Aufnahme des Krankenhauses war super.
Das gesamte Pflegepersonal war immer gut gelaunt und hat die ihm übertragenen Aufgaben mit Bravur erledigt.
Das Essen in dem Knappschaftskrankenhaus war gut zu genießen.
Die zu Verfügung gestellte Auswahl der Speisen war sehr gut.
Es gab in keiner weise etwas zu beanstanden.
Extra Wünsche beim Pflegepersonal wurden sofort mit Lust und guter Laune erledigt.
Ständige Krankenversorgung auf dem Patientenzimmer von allen Krankenpfleger/rinnen war super.
Das Zimmer war ständig in einem guten und sehr sauberen Zustand.
Dieses Krankenhaus erhält von mir die Note sehr gut.
Die Aufklärung vor der Operation war sehr Überzeugend..
Alles was für die Operation von Interesse war wurde von dem Chefarzt bis ins Kleinste besprochen.
Der Ablauf der O.P. war Abholung aus dem Zimmer gegen 7 Uhr.
O.P. Vorversorgung , ich habe von allem nichts mitbekommen.
Zurück auf das Zimmer gegen 16 Uhr.
Der Chefarzt hat mich mit dem Roboter operiert , Spitze nichts mitbekommen
Alles gut verlaufen keine Schmerzen und eine super Nacht und Nachversorgung.
Note Sehr gut.
Alle Ärzte mit denen ich zu tun hatte Danke und Note
Sehr gut
Besonders heraus heben möchte ich Herrn Oberarzt Dr. Müller. Egal wo man Dr.Müller begegnet , Visite auf dem Zimmer auf dem Flur oder bei Behandlungen , Dr.Müller strahlt immer etwas Positives aus was zu großem Vertrauen veranlasst.
Schon die Biopsie 20 Stanzen war eine Schmerzfreie Behandlung.
Nach meiner Meinung müssten hier die Urologischen Krankenhäuser Schlange stehen um so einen Erfolgreichen auch am
Roboter,daVinci ausgebildeten und operierenden Experten
Als Chefarzt für ihre Urologischen Abteilung zu gewinnen.
PS.
Alles Gute Herr Dr.Müller.
Ein Dankbarer Prostata Patient.
.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wasser zum Spülen der Harnwege hätte man anbieten können)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- gut ausgestattet, guter Zustand, freundlich, kompetent, effizient
- Kontra:
- Parkplatzsituation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Behandlung:
Ambulante Stanzbiopsie Prostata wegen erhöhter und steigender PSA-Werte
Termin 8 Uhr, Parkplatzsituation schlecht (200m entfernt auf S-Bahn Parkplatz oder in Wohngebiet rundherum)
Eindruck von Klinik: sauber, neu, groß
Freundliche Begrüßung,
Nettes Vorgespräch mit Ärztin um 8:30 Uhr,
8:45 Uhr in Behandlungsraum,
kompetente Helferinnen,
moderne, gute Ausstattung (bin kein Experte),
lokale Betäubungssalbe,
10 Stanzungen (TRUS)
es tat kaum weh (war aber unangenehm)
9:10 Uhr fertig,
9:20 Uhr (nachdem Urin blutfrei war) entlassen.
So wünsche ich mir einen ambulanten Aufenthalt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Äußerer und innerer Eindruck der Klinik positiv.
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches Personal. Der Gesamteindruck der Klinik sehr zufriedenstellend. Die med.Betreuung gut.
Ich werde eine weitere ausstehende Operation in der UROLOGIE in dieser Klinik ausführen lassen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alternative OP wurde vorgeschlagen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- kompetente Beratung
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater sollte an der Prostata operiert werden.Nach der Vorbesprechung zur OP wurden weitere Untersuchungen durchgeführt. Hierbei wurde festgestellt, dass die geplante OP nicht dringend notwendig war bzw. keine Besserung gebracht hätte. Ein Alternative (Blasenkatheder) wurde empfohlen und auch durchgeführt.
1 Kommentar
Unsere Mitarbeiter kümmern sich nicht nur in der Pandemie mit hohem Engagement um unsere Patienten. Ihre Beschreibung aus dem Vorjahr pasast in keiner Weise dazu, wie wir unsere Mitarbeiter im täglichen Einsatz erleben. Für ein klärendes Gespräch stünde Ihnen die Standortleitung gerne zur Verfügung.