Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Talkback
Image

Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

136 von 228 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

228 Bewertungen davon 21 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (228 Bewertungen)
  • Chirurgie (34 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (34 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (15 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (14 Bewertungen)

Katastrophe dieses Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Viel
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Null Kompetenz,unfreundliche Schwestern denen fehlt ein Kompetenztraining.Keine Ahnung, darf ich nicht?Wozu hat man Vollmachten wenn man keine Auskunft über den Gesundheitszustand bekommt? Einen Termin im Sekretariat machen um einen telefonischen Termin mit dem Arzt zu bekommen! Das war eine Notfalleinweisung huch der Notfallkontakt bekommt nicht einmal eine Information vom KH. Kommunikationsfähigkeit null, Kommunikationstraining wäre hier angebracht.Hygienestandards und Qualitätsmanagement gleich Null. Die Zimmer Überwachungsstation total überfüllt Männlein und Weiblein auf einem Zimmer,warum heisst das Überwachungsstation wenn beim klingeln 10 Minuten vergehen bis einer kommt? Ältere Patienten die danach fragen was sie für Medikamente nehmen müssen,wird der Medikamentennahme genannt, das ist zwar nett aber wer mit 86 Jahren weiß damit was anzufangen. Anderes Zimmer naja Schranktür hängt runter, Zimmereinrichtung naja,Fußboden dreckig da tummeln sich die Wollmäuse.Badezimmer dreckig, vergilbte dreckige Heizung, Toilette putzen wird überbewertet, Spülstein wird mit Toilettenpapier geputzt,Essen naja...alles in allem kann man dieses KH nicht empfehlen und dies war ein kostenloses Beschwerdemanagment.Aber bei den ganzen Bewertungen hier kann man zwar an das Beschwerdemanagment schreiben nur ändern tut sich da nicht viel. Man sollte sein Beschwerdemanagment auch mal bearbeiten und versuchen Abhilfe zu schaffen. Es herrscht überall Personalmangel aber das hier geht auf Kosten der Patienten und Angehörige. Hauptsache die Liegezeit wird eingehalten um sich den ganzen DRG Betrag einzustreichen und keine Abschläge zahlen zu müssen.Man sollte bei der GKV nachfragen was die so alles abgerechnet haben ob das wirklich so stimmt.

KNAPPI IMMER WIEDER GERNE

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
SIEHE OBEN
Kontra:
HYGIENE IN DEN ZIMMERN IST VERBESSERUNGSWÜRDIG
Krankheitsbild:
SCHWINDELANFÄLLE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ICH WAR 5 TAGE AUF STATION 3 B UND WURDE DORT SEHR PROFESSIONELL UND KOMPETENT WEGEN SCHWINDELANFÄLLEN BEHANDELT.ICH WURDE VON DER AUFNAHME BIS ZUR ENTLASSUNG VON EINEM SEHR GUT STRUKTURIERTEM UND FREUNLICHEM TEAM VON ÄRZTEN UND PFLEGEPERSONAL BEHANDELT.BESONDERS HERVORHEBEN MÖCHTE ICH SCHWESTERMIRIAM BLOCK UND SCHWESTER JO-ANNE MICHEL DIE SICH ÜBER DIE MAßE UM DIE BELANGE UND SORGEN DER PATIENTEN GEKÜMMERT HABEN OHNE IHRE RESTLICHE ARBEIT ZU VERNACHLÄSSIGEN.IMMER WIEDER GERNE AUF DIESE STATION WENN MAN NEUROLOGISCHE PROBLEME HAT.DANKE AN DAS GANZE TEAM.
RALF DRECHSLER

Sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Neurologie sehr aufgehoben gefühlt. Sehr bemühte , emphatische und freundliche Ärzte und Krankenpfleger*innen. Die Untersuchungsabläufe waren schnell koordiniert, die Zimmer sauber und hell, das Essen gut….ich war sehr angenehm überrascht….das Abschlussgespräch ausführlich…..die Neurologische Abteilung kann ich nur empfehlen….

Personal

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Begeisterung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Frau Wadas ist ein total talentierter und lieber Mensch! So ein Personal wünscht man sich in einem Krankenhaus! Vielen Dank für alles.

Menschen verachtend

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden ist noch human ausgedrückt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden ist noch human ausgedrückt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden ist noch human ausgedrückt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden ist noch human ausgedrückt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unzufrieden ist noch human ausgedrückt)
Pro:
Logopädin war sehr bemüht
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Epilepsie
Erfahrungsbericht:

Freiwillig würde ich nichtmal jemanden zum Sterben hinschicken . Katastrophe, ob Pflege oder Ärzte . Patient wird mit Schlaftabletten mundtot gemacht .
Mein Vater wurde , heut Tag vier nicht mit essen und trinken versorgt . Man muss betteln das sich da einer kümmert . Auch dann , wird mal schräg vom der Pflege mit Chips Tüte in der abserviert . Mein Vater liegt dort wegen Epileptische Anfälle. Bei einem akuten Krampf und 39,5 Fieber waren die Pfleger genervt als man die rief um nach meinem Vater zu schauen.
Ich könnte hier ein Buch veröffentlichen was dort abgeht .
Wahnsinn, ich selbst Angestellte seit mehr als 20 Jahren im Krankenhaus ( Pneumologie), aber was hätte ich mir erlaubt und jemanden antun können.
Gruß
Bourima

Chaos in der Notaufnahme

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit, keine Becher beim Getränkeautomat, unfreundlich ,wird schnick schnack schnuck für Patienten Übernahme ausgelost,lange Wartezeit obwohl schmerzen
Krankheitsbild:
Akute Schmerzen nach Impfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeit, keine Becher beim Getränkeautomat, unfreundlich ,wird schnick schnack schnuck für Patienten Übernahme ausgelost,lange Wartezeit obwohl schmerzen und und und

Slaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolut nzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

aufgrund allerschlechtester auch lebensberrohlicher Erfahrungen(ein oberarzt dr Strokeinit 1 wollte michmit der Begründun „kein Lebensweres möglich) erst auf Einspruch zweier jnger Ärzt*innen wurde ich ins Knappschftskrankenhaus Bochum Langendreer verlegt
Nach der Rückverlegung wurde ich auf ein Zimmer mit einem adroge/alkoholabhängigen auf Entzug zusammengelegt(was einabolutes NOgo ist. Meie Bitten auf Verlegung in ein andere azimmer wurden hom apflegepersonal konsequent ignoriert!!!
Daher Nie mehr Knappschaftskrankenhaus Brackel!!!!

Nie wieder !

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand keine statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann ich nichts zu sagen)
Pro:
Kontra:
Einer weiß nicht was der andere macht und alle anderen sind Schuld
Krankheitsbild:
Lumbalpunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich angerufen habe um für meinen dementen Schwiegervater einen Termin für eine Lumbalpunktion zu bekommen war ich noch sehr zufrieden. Die Schwester am Telefon hat mir genau erklärt wie lange er bleiben muss ( wenn alles gut läuft 1 Tag ) , wann welcher Test gemacht werden soll und was mitzubringen ist ( VK , Impfausweis, Einweisung)Soweit so gut. Heute Tag der Aufnahme heißt es nach ewigem Warten plötzlich es würden Unterlagen fehlen und er müsse 1 Woche bleiben. Die Schwester die sie heute in Empfang genommen hat meinte auch noch das er am nächsten Tag ca. 10Uhr abgeholt werden kann. Als ich erneut auf Station anrief was da los ist wurde ich patzig abgewimmelt ,mit den Worten dann hat der überweisende Arzt sie falsch informiert und sie hat jetzt keine Zeit sich darum zu kümmern. Ach so und als ich sagte das meine Schwiegereltern kurz davor sind zu gehen, lachte sie und meinte "Hier geht niemand der nicht gehen darf !" Also sind meine Schwiegereltern ohne Untersuchung gegangen.

Falsche Diagnosen, unmögliches Verhalten vom Oberarzt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
das Essen, damit wars das leider auch schon
Kontra:
Behandlung bzw. Nicht-Behandlung, Hygiene, Personal, Unorganisiert
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen, Gleichgewichtsprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großen Bogen um dieses Krankenhaus! Seinen Ruf hat es nicht ohne Grund.

Ich war vor einigen Monaten dort wegen Schwindelattacken, Präsynkopen, Tachykardien und Benommenheit. Diagnostiziert wurde ein Gleichgewichtsproblem. Ich wies die Ärzte, selbst den Chefarzt, mehrmals darauf hin, dass ich Herzbeschwerden habe. Man versuchte mir dort krampfhaft einzureden, dass dies ja "Panikattacken" seien. Mein Herz wurde außer einem EKG nicht weiter untersucht.
4 Wochen nach meiner Entlassung bin ich mit einer Tachykardie von 200 Schlägen pro Minute zusammengebrochen und - Gott sei Dank - in ein anderes Krankenhaus gekommen. Habe dort nach 2 Tagen die richtige Diagnose und Behandlung erhalten.

Im Entlassbrief standen unwahre Diagnosen, die nie gestellt wurden; unzählige Rechtschreibfehler (Sätze zum Teil kaum lesbar bzw. komplett sinnlos); es standen Untersuchungen drin, die nie gemacht wurden.
Hygiene Katastrophe (uralte Blutflecken an den Wänden), Ärzt*innen größtenteils planlos, wirkten zudem sehr eingeschüchtert wenn der Chefarzt dabei war.
Organisatorisch komplett überfordert; bei einem Medikament stellte man mir statt 20 Tropfen einmal 20 ml hin - was eine deutliche Überdosierung ist. Ist mir zum Glück vorher aufgefallen, hat im Endeffekt niemanden interessiert ("kann ja mal passieren, Sie habens ja vorher gemerkt" ....)

Die Krönung war, als ich beim Entlassgespräch
den Arzt darauf hinwies, dass ich Herzrasen habe und mich sehr unwohl fühle. Dr. Cl. fing daraufhin lauthals an zu lachen (!) und verließ mitten im Gespräch das Zimmer mit den Worten "ich solle mir psychologische Hilfe suchen". Ich denke, viel mehr muss man zu so einem Verhalten nicht sagen.
Warum ein sowohl fachlich als auch menschlich dermaßen inkompetenter Mensch (Ober-)Arzt werden konnte, bleibt mir ein Rätsel.

Jeder in Dortmund kennt den Ruf des Knappis und jeder der dort schonmal gelegen hat kann ihn nur bestätigen.
Wer die Möglichkeit hat -> sofort woanders hin.

Nicht so gut

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Bitte um ein Einzelzimmer wurde entsprochen. Freundliche PhysiotherapeutInnen.
Kontra:
Die Kommunikation könnte besser sein.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits die Anmeldung gestaltete sich trotz Termin belastend, da der achtzigjährige, schwerkranke Patient eine halbe Stunde von einer Etage zur anderen geschickt wurde. Als die Mitarbeiterin im Erdgeschoss ihn dann in die sechste Etage schicken wollte, lehnte die Begleitung dies ab und bat die Mitabeiterin um telefonische Abklärung. Man blieb im Erdgeschoss und bezog das Zimmer . Als der Patient nach zweistündigem Warten eine Krankenschwester fragte, wann der Arzt komme, antwortete diese: „Sie sind hier nicht alleine.“
Neurologin und Neurologe zeigten sich weitestgehend desorientiert, sie wussten nicht, warum der Patient da war. Das Wort Altershirndruck war unbekannt. Von einer vorliegenden Bildgebung (fünf Wochen zuvor war in der Radiologie eine MRT des Kopfes durchgeführt worden, aufgrund derer die Überweisung erfolgt war) wussten sie nichts. Ohne Bild keine Diagnose. Als sie das Bild hatten, zeigte sich, dass der Krankenhausaufenthalt unnötig gewesen war.

Einfach nur schlecht!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
zunächst Verdacht auf Schlaganfall, dann wilde "Mutmassungen"
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine Katastrophe!

Von 09:30 bis 17:30 (8 Stunden!!!), wurde meine 81 jährige Mutter in der Notaufnahme "liegen gelassen" und erhielt nicht einmal ein Glas Wasser!!!

Das ist nicht nur schlechter Service oder schlechte Organisation, sondern grenzt an Körperverletzung!!!

Erbärmliches krankenhaus !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein unmögliches Krankenhaus !!! Nie wieder !!!!


Meine Freundin krümmt sich vor schmerzen, erbricht in der Nacht und die Schwester ruft einen Arzt 2x DER NICHT KOMMT !!!!
Ich würde dieses Krankenhaus am liebsten verklagen !!!
Patienten werden mit Schmerzmittel vollgepumpt und ruhig gestellt !

Aber wenn ein Mensch vor schmerzen schreit (trotz starker Schmerzmittel) frage ich mich wie man so erbärmlich sein kann und diesen Menschen da noch 20 min liegen lässt bevor eine Schwester kommt MIT NEUEN SCHMERZMITTELN bis man diese dann wieder ausbricht !!!!
Ich werde diese Sache auf jeden fall meinem Anwalt weitergeben .

Absolut Ekelhaft wie man dort mit kranken Menschen umgeht !!!!!!!!!!!!!!!!!

Empfehlung wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Medizinische Behandlung
Kontra:
Altes Haus
Krankheitsbild:
Gehirnhaut Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizintechnik auf Fachärzte sind auf höchsten Niveau.
Kompetent und freundlich.

Kann (und will) nur Gutes berichten !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz u. Menschlichkeit vorhanden
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kam tief bewußtlos in einem relativ miserablen Zustand in die Klinik.
Nach umfangreichen Untersuchungen/ checks und einem Kurzaufenthalt in der stroke unit ging es mir ziemlich schnell wieder besser.

Am nächsten Tag bei der Visite erfuhr ich, dass sich noch ausdrücklich Sorgen gemacht wurde um Einen am Vortag und ich glaube, dass ist das Beste, was man -über die Kompetenz hinaus- von einem Krankenhaus erwarten kann - es menschelt.
Empathie ist vorhanden.

Kompetente Ärzte und Pflegepersonal- Essen gut- Zimmer ordentlich u. sauber - gutes Klima.
Kaffeeautomat auf dieser Etage wäre nett.

zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (klappsitz in der dusche wäre wünschenswert oder mehr duschstühle)
Pro:
freundlichkeit, sauberkeit
Kontra:
nur ein mobiler duschstuhl - dadürfte aufgestockt werden ....evtl die nachfrage nach dem essenswünschen....
Krankheitsbild:
schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in der notaufnahme war alles wie man erwarten darf...pflegepersonal und ärzte sehr nett und kompetent.
wartezeit angemessen.
die sauberkeit fiel mir besonders auf.
auf der stroke unit war das pflegepersonal auch topp. freundlich, hilfsbereit und komunikativ.
bei der visite freundliche ärzte, die zeit hatten einem alles zu erklären.
therapeuten aller fachrichtungen waren gesprächsbereit und nett.
die zimmer mit bad ....was will man mehr.
ich kann nur positives berichten.
grüße an das team der stoke unit /3b

Super Station B3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Immer nette Behandlung vom gesamten Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war in der Zeit vom 02.12.13-07.12.13
wegen des verdachtes auf einen Schlaganfall(der sich auch leider bestätigte) in der Klinik.

Ich muss sagen, das ich die ganze Zeit über von allen sehr gut behandelt wurde.
Die Ärzte sowie die Schwestern und Pfleger waren zu keiner Zeit unfreundlich.

Auch die Zimmer waren sauber und wurden jeden Tag von sehr nettem Reinigungspersonal gesäubert (nicht so wie von einigen beschrieben dreckige Zimmer)

Die behandelten Ärzte waren sehr darauf bedacht, mir meine Situation so gut wie möglich zu erklären.
Ich kann für mich sagen, das ich jederzeit wieder mich in die Obhut dieser Klinik und Personals sowie Ärzte begeben würde.

Ein Dank an die Station B3

1 Kommentar

landfester am 07.02.2014

Mein Vater war selbst auf dieser Station. Die Ärzte sind eine Katastrophe. Die Pfleger haben keine Zeit und alles geht nur schnell, schnell. Menschlichkeit gibt es auf dieser Station nicht.Diese Ärzte sind so menschlich, das sie Patienten mal eben nach Aplerbeck in die geschlossene Abteilung umquartieren. Was stört muß weg. Nochmals "Danke" für dieses Erlebnis.
Ich hoffe das ich dieses Krankenhaus nie wieder betreten muß. Schade nur das sich die Klinik durch die Bewertungen nicht mal hinterfragt. Armes Dortmund

Bis jetzt schlechte Erfahrung mit den Krankenhaus !!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (scheiße)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte könen nochniemals die richtige Auskunft geben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unbefridingent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht)
Pro:
bis jetzt negativ
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was stört wird entsorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt wie mit Menschen umgegangen wird, die völlig hilflos sind. Mein Vater hatte einen Schlaganfall mit globaler Aphasie. Er konnte nicht mehr sprechen, und er konnte uns auch nicht mehr verstehen. Kommunikation zu dieser Zeit nicht möglich. Er wußte nicht wo er war, er hat nicht verstanden was mit ihm passiert ist, geschweige denn, warum er die Welt nicht mehr versteht. Kurzum eine schwierige Situation und auch ein schwieriger Patient. Zu schwer für diese Klinik. Er hatte auch noch in der Klinik einen zweiten Schlaganfall, den aber von den Ärzten und Pflegern niemand bemerkte. Ich als Sohn habe die Ärzte draufhin gewiesen, es wurde aber verneint. So etwas gäbe es nicht. Es steht aber schwarz auf weiß in den Papieren, welche man mir auch nicht aushändigen wollte.
Mein Vater war so durch den Wind, dass er eines Morgens vor meiner Tür stand. Er ist nicht umhergeirrt, er hatte einfach totale Angst. Letztendlich hat die Klinik dann kurzen Prozeß gemacht und ihn nach Aplerbeck in die Geschlossene eingewiesen. Der Schlaganfall wurde natürlich nicht weiter behandelt. Von schwierigen Patienten trennt man sich dort, Hilfe wird verweigert. Was stört muß weg. So freundlich und menschlich ist man in dieser Klinik. Ohne Worte

Mangelndes Interesse am Patienten/wenig aussagekräftige Informationen an die Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verwandten und Heim wurde je etwas Anderes erzählt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird über die Behandlung sowie über das Ergebnis im Dunkeln gelassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (das war das Einzige, was gut geklappt hat)
Pro:
Telefonische Information der Ärztin über Fortschritte
Kontra:
mehrmaliges Verlegen innerhalb der Station, keine Umsetzung meiner Angaben bei Einlieferung,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Großvater (dement, Pflegestufe 2) wurde mit Verdacht auf Schlaganfall in die Neurologie eingeliefert. Was er letztendlich wirklich hatte, steht in den Sternen. Die Informationsweitergabe ließ mehr als zu Wünschen übrig. Mein Großvater war sechs Tage in dem Krankenhaus. In den sechs Tagen hat er 3 x das Zimmer gewechselt. Bei Einlieferung war bekannt, dass mein Großvater dement ist und er eine Pflegestufe 2 hat. Ich habe noch am gleichen Tag auf der Station Bescheid gegeben, dass ich Wert darauf lege, dass mein Großvater bewegt wird, weil er im Heim auch noch gelaufen ist. Weiterhin benötigt mein Großvater Hilfe beim Essen (starkes Zittern). Mein Großvater wurde am Dienstag eingeliefert und sollte am Samstagmorgen entlassen werden. Samstag rief mich eine Schwester auf dem Handy an und meinte, dass mein Opa noch nicht entlassen wird, weil noch Antibiotika zu Ende gegeben werden müssen. Später wurde mir vom Pflegeheim berichtet, dass dort ein Anruf erfolgte, wo mitgeteilt wurde, dass sich der Gesundheitszustand erheblich verschlechtert hätte. Das war mir nun ganz neu - da mein Großvater am Freitag relativ fit war. Mein Großvater wurde erst am darauf folgenden Dienstag (Spätnachmittag) mit wundem Po und Fersen sowie mit 5 kg weniger Gewicht entlassen. Ihm ging es schlechter, als am Tag der Einlieferung.
Offensichtlich wurde mein Großvater nicht bewegt (obwohl er nach meiner Meinung zwischendurch durchaus hätte laufen können) und es wurde ihm auch nicht beim Essen geholfen. Ich bin entsetzt darüber, wie ein Patient nur so vernachlässigt werden kann! Man kann einen Menschen doch nicht verhungern lassen! Dem Krankenhaus war bekannt, dass mein Opa nicht alleine essen kann. Ein solches Verhalten ist für mich unentschuldbar!

1 Kommentar

Alatreon am 02.03.2012

Ja diese erfahrungen machen wir gerade auch. Meine Mama liegt auch auf dieser Station.

Ärzte gleichgültig, Pflegepersonal bemüht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (nur auf bohrende Nachfragen kamen unzureichende Antworten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (kaum Untersuchungen, obwohl vom Hausarzt vorher mit dem Stationsarzt abgesprochen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (trotz angemeldeter station. Aufnahme, halber Tag Wartezeit bei Anmeldung auf Station)
Pro:
Schwestern und Azubis bemüht, Essen sehr gut
Kontra:
Ärzte wenig engagiert, keine fachl. Behandlung bei Demenzpatienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der ärztl. Behandlung war ich sehr unzufrieden. Obwohl Untersuchungen vor dem station. Aufenthalt meiner Mutter vom Hausarzt mit dem Stationsarzt der Neurologie besprochen wurden, wurden kaum Untersuchungen vorgenommen (angeblich war dieser Arzt dann im Urlaub und es war keine Informationsweitergabe erfolgt). Es sollten in 2-3 Tagen Untersuchungen auf der Neurologie, auf der Inneren und Orthopädie stattfinden. Allein 2 Tage passierte gar nichts. Ein Assistenzarzt fragte mich dann, warum meine Mutter eigentlich dort sei. Ärzte geben sich gerade bei einem Demenzpatienten gar keine Mühe. Wenn Angehörige nicht permanent nachfragen, erfährt man gar nichts. Untersuchungen wollte man nicht vornehmen, die Beschwerden schob man kurzerhand auf den Demenzverlauf. Zur Abklärung der körperlichen Gebrechen war jedoch dieser 2-3 tägige Aufenthalt vorgesehen, daraus wurden dann 4 Tage mit sehr enttäuschendem Ergebnis. Diese 4 Tage hätte man meiner Mutter ersparen können. Allein das Pflegepersonal muß ich loben, sie hatten zwar keine Ahnung vom Umgang mit Demenzkranken, zeigten sich jedoch interessiert. Wenn ich als Angehörige nicht den ganzen Tag dabei gewesen wäre, wären allerdings sämtliche Handtücher meiner Mutter verschwunden (waren schon in der Tasche einer anderen Patientin) und das Füttern bei den Mahlzeiten hätte aus zeitl. Gründen nicht ausreichend geklappt. Die Verwaltung und Anmeldung auf Station war katastrophal, keine Organisation (obwohl Einweisung vorher bekannt wart), lange Wartezeiten und völlig überfordertes Verwaltungspersonal.

1 Kommentar

heike50 am 25.09.2010

In keinem Beruf- warten Menschen-Kunden-und haben so lange Wartezeiten zu ertragen, wie in einer Klinik. Diese Menschen sind auch noch oft schwer krank, sonst würden sie ja nur zum Hausarzt gehen. Und sie sitzen da und warten und warten...Das darf doch einfach nicht sein-woran liegt das nur ???

Chaotische Verhältnisse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Organistaion-vergeudete Zeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesem Fachbereich des Krankenhauses gibt es keine Organisation.Eie Hand weiß nicht,was die andere tut und Kommunikation scheint nicht stattzufinden!Liegezeiten werden unnötig in die Länge gezogen,da die Untersuchungen nur sehr zähfliessend durchgeführt werden und die eitergabe und Auswertung der Ergebnisse auch schonmal Tage stockt.
Wenn man nicht nachhakt,erfährt man außerdem als Patient von den Ärzten nichts darüber.Amnamnesen werden nur oberflächlich erhoben und hinterher stehen völlig falsche "mitgebrachte"Diagnosen auf dem Entlassungsschein!
Die Pflege ist hingegen des ausgeschriebenen Letbildes unpersönlich und von völliger Gleichgültigkeit seitens des Personals geprägt.Es entstehen grobe Fehler durch Unterlassen und fehlende Aufmerksamkeit!