Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Talkback
Image

Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

136 von 228 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

228 Bewertungen davon 12 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (228 Bewertungen)
  • Chirurgie (34 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (34 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (15 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (14 Bewertungen)

Intensivstation 1

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (jedes Mal mehr als eine halbe Stunde Wartezeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ein einziges Mal in 10 Wochen einen Arzt und Oberärztin gesprochen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kann ich eigentlich nicht beurteilen, da man nicht unterrichtet wurde)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Verena
Kontra:
unnötig lange Wartezeiten, da sich keiner fürs Tür öffnen zuständig fühlt
Krankheitsbild:
Intensivstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lungenheilkunde ausgewählt, da Intensivstation nicht zur Wahl stand.
Meine Mutter war 10 Wochen auf der Intensivstation 1/Weaningzentrum. Besuchszeiten 14:30 Uhr bis 18 Uhr.
Jedes Mal, wenn wir sie besuchen wollten, haben wir mindestens eine halbe Stunde vor der Tür gestanden, bis zufällig jemand mal vorbeikam, oder mal Lust hatte, zur Tür zu gehen und fragte, zu wem wir denn wollen. Oft standen wir mit Angehörigen von 7, 8 weiteren Patienten dort zusammen. Wenn man dann reinkam, sah man das gesamte Pflegepersonal gaaaanz hinten in einem Raum gemeinsam abhängen. Okay, ich habe jedes Verständnis dafür, dass man sich auch Pausen schaffen muss. Aber auch in meinem Job ist das so, trotzdem schaffen wir es, zur Tür zu gehen, wenn es schellt. Ein einziges Mal kam ich mit der Oberärztin an, die dann auch das Pflegepersonal "ankackte" mit den Worten: "Die Besuchszeiten sind so kurz, da sollen die Leute auch die Möglichkeit haben, ihre Angehörigen sehen zu können". Danke! Word!
Einmal habe ich über eine Stunde gewartet, dann habe ich einfach mal auf der Station angerufen und gesagt, dass ich vor der Tür stehe, keine 2 Minuten später kam jemand, und hat mich und die anderen 4, 5 Wartenden hereingelassen.
Aber das war das geringste Übel. Schlimmer war, dass meine Mutter, die nicht aufstehen konnte, wenn sie musste und geklingelt hat, im Schnitt 1 Stunde warten musste, bis jemand kam. Und der/diejenige sich dann noch beschwert hat, warum sie denn nicht eher geklingelt hat.
Also ich möchte hier mal Verena (Nachnamen weiß ich nicht) positiv hervorheben. Bei ihr fühlten auch wir Angehörigen uns gut aufgehoben. Alle anderen... danke, ich hoffe, ich muss nie dahin.

Beste Station A5

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag eine Woche auf der Station A5. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und gut versorgt.Die Schwestern,Pfleger, Stationsleitung und Ärzte waren sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.

Unfreundlich, Nicht ernstgenommen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Einiges
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab mit meiner Mama über eine std allein für die Anmeldung gewartet. Sie hat ein starken Asthma und hat kaum Luft bekommen aber sie wurde gar nicht ernst genommen. Überhaupt nicht freundlich gewesen bei der Anmeldung. Wurden allein im Raum eine std alleine gelassen. Sehr unverschämt dieses Krankenhaus !!!

unfreundliche Pfleger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ältere Menschen werden sehr schlecht behandelt und dann noch veräppelt , besonders von einem Pfleger der das alles sehr lustig findet.So haben wir unsere Erfahrung gemacht. Natürlich gibt es auch einige nette Schwestern und Pfleger........

Reaktion auf Beschwerde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
keine Reaktion auf Nrschwerdebogen
Krankheitsbild:
Pneumologie, Schluckbeschwerden, Wundversorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Beschwerde bzw. einige Anregungen lagen seit 3 Wochen immer noch im Beschwerdebriefkasten. Mehrere Reklamationen per email bzw. Fax wurden nicht beantwortet.

Kompetent, freundlich, hilfsbereit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
COPD 4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Ärzte- und Pflegeteam. Immer freundlich und hilfsbereit. Auf der Komfortstation perfekt organisierter hotelähnlicher Service.
Aus medizinischer und pflegerischer Sicht wurde alles getan, mir zu helfen. Das war für mich und meiner damit verbundenen psychischen Situation wertvoll und hilfreich.

das krankenhaus verodnet nicht erforderliche dinge und lässt einen dann mit dem problem im regen stehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts positives in diesem krankenhaus erfahren
Kontra:
alles ist hier auf wirtschaftlicher basis, das humane in diesem krankenhaus ist hier nicht vorhanden
Krankheitsbild:
copd, pickwick-syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mir wurde ein pflegebett vom krankenhaus verordnet, nach urteilung der krankenkasse über den bericht des krankenhauses wurden die kosten des pflegebettes durch die kk abgelehnt, wie deckt sich das mit der verordnung? auch ist die sanitätsfirma, die übrigens auch unter der gleichen adresse wie das kh erreichbar ist, nicht bereit mir den arzt zu nennen der die verordnung für das pflegebett ausgestellt hat, die sanitätsfirma sagte lediglich das wäre von station w3, mein aufenthalt in diesem kh war aber ausschliesslich nur auf der station a5, nun schaltet die sanitätsfirma einen rechtsanwalt ein der die kosten von mir eintreiben soll, auch finde ich den sozialdienst sehr unsozial, ich wollte dem sozialdienst diese sache mitteilen da sagte mir die diplom-sozialarbeiterin "sie sind nicht mehr hier stationär in behandlung, sie müssen sich selbst darum kümmern" also wenn ich bei bewustsein in ein krankenhaus eingeliefert werde, werde ich diese klinik ablehnen.

Leitbild? Welches leitbild?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
der kleine Park am Krankenhaus
Kontra:
die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen bewegt sich auf einem sehr ausbaufähigen Niveau. Der Informationsfluss zwischen allen Mitarbeitern auf pflegerischer oder ärztlicher Ebene ist mangelhaft. Man fragt sich manchmal, gibt es Übergaben oder hält man das für überflüssig?
Von der Notaufnahme bis zum Entlassungsmanagement wirkt vieles unorganisiert und spontan, wirkliches Interesse am Patienten lassen nicht alle Mitarbeiter erkennen.
Wie das Krankenhaus an die vielen Auszeichnungen gekommen ist, mit denen es sich brüstet, ist mir schleierhaft.
Das Leitbild des Krankenhauses hat jedenfalls mit der Wirklichkeit sehr sehr wenig zu tun.

Unter aller Würde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Chefärzte
Kontra:
Personal,Sauberkeit, Organisation
Krankheitsbild:
Lungenkrebs, Lungenembolie, isolierstation wg. Leukozytenanzahl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer war dreckig, das mussten wir erstmal säubern, Fußboden, Tisch, Bett beziehen, es waren noch die Laken vom Vorgänger.
Krebspatient bekam 2 TAGE nichts zu essen, mit Mühe und Not eine Tasse Tee. Warum? Weil er zum Zeitpunkt der Essensbestellung am Vortag noch nicht eingeliefert war. Das passierte gleich 2 mal, es gab 2 Notfälle bei diesem Krebspatienten, also kein Essen,als ob er nicht jede einzelne Kalorie gebrauchen könnte!! Abgerechnet haben sie sicher den vollen Satz, inkl. Essen!
Stationsärzte unter aller Würde, nach Lungenembolie wurde Magenspiegelung angeordnet, ohne Angabe von Gründen. Patient ist ein älterer Herr, mit dem kann man doch nicht einfach machen, was man will!!

Wir werden Beschwerde beim Sozialen Dienst einreichen und bei der Krankenkasse, menschenunwürdige Behandlung!

medizinisch ok - Rest enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
weaning
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

musste meine Pflegefall-Mutter, aus anderer Klinik wegen dortiger Behandlungsfehler verlegen lassen, ins Weaning /Intensiv II--medizinisch : immerhin haben sie hier die Herzklappenfehler meiner Mutter gefunden, die die Unnaer Klinik in 7 Wochen Intensiv nicht fand und meine Mutter 2mal fast ersticken ließ--man sagte mir deutlich, dass meine Mutter den Luftröhrenzugang und die Beatmung nicht mehr los werden kann, wegen des Herzdefekts; man diagnostizierte eine ausgeprägte Schluckstörung, die 4 Jahre lang und insbesondere in 7 Wochen Intensiv Station der vorigen Klinik nicht festgestellt wurde-medizinisches Können und Wissen ist offenbar vorhanden--allerdings waren viele der Pfleger sehr unzugänglich und umkooperativ, bis auf Ausnahmen auch Ärzte sehr ungehalten; administrativ funktionierte leider gar nichts, was mir rückblickend sehr große Probleme verursacht hat--jetzt bitte ich seit 10 Tagen schon zum 3. Mal per e-mail um den Entlassungsbericht meiner Mutter, erhalte weder den Bericht noch eine Antwort warum nicht- Optimierungspotential leider definitiv reichlich vorhanden

Naja Naja

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (läuft für ein Krankenhaus einiges schief)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Mir wurde einiges Verschwiegen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Mitarbeiter in der Cafeteria waren sehr nett
Kontra:
Arbeiten wohl nicht gerne
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Allerletzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Pfleger
Kontra:
Die Ärzte
Krankheitsbild:
Tumor in Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine richtige beratung,Kein Personal wenn gebraucht
kein Arzt der einen die Krankheit richtig erklärt.Es wird Hoffnung gemacht statt das man die Wahrheit erfährt.
Die schwestern sind unter aller Sau,einzig die Pfleger sind noch menschlich geblieben.Ich wurde mitten in der Nacht (2.00 Uhr)durch das klingelnde Telefon geweckt und eine Ärztin sagte mir das mein Mann verstorben ist,kein Beileid nichts.Ich kann von glück sagen das ich nicht Herzkrank bin es hätte mein Tod sein können.Die Zimmer sind ganz ok,auch das man kostenlos Fernsehen und Radio hören kann,aber der Patient und auch die Angehörigen werden gleichgültig behandelt.Mein Mann hatte eine kleine Operation und da die Ärzte Ihn dabei leicht an der Halsschlagader verletzt hatten kam er auf die Intensivstation
Ich kam ins Krankenhaus stand vor einer Leeren Stelle wo eigentlich das Bett stehen sollte und mußte erst eine Schwester suchen die mir sagen konnte wo mein Mann ist,da wurde mir gesagt er wäre unten käme aber jeden Moment wieder hoch.
Nun nach 2 Stunden wartezeit und nochmals eine erfolglose Suche nach der Schwester bin ich nach Hause gefahren Abends hat mich ,auf bitten meines Mannes,der Pfleger der Intensivstation angerufen um mir zu sagen wo mein Mann abgeblieben war.
In diesen Krankenhaus wird man behandelt wie der letzte Dreck und ich rate jeden einen großen Bogen darum zu machen.