|
West2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente medizinische Betreuung, sehr gute Betreuung auf der Station, sehr schnelle Behandlung, keine Wartezeit, schöner kleiner Park, gute Cafeteria
Kontra:
KEINE negativen Punkte
Krankheitsbild:
Austausch Brustimplantate nach Mamma K.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und vertrauensvolle Klinikbetreuung und -behandlung. Ich bin vom ersten Moment der Kontaktaufnahme bis zur Entlassung und der Nachsorge optimal betreut worden.
1. Die Terminvergabe zur Voruntersuchung erfolgte sehr schnell, dadurch wurde mir die in Verbindung mit meiner Krankheit stehende Unsicherheit und Ungewissheit genommen und die Kompetenz der behandelnden Ärzte gab mir Vertrauen und Sicherheit.
2. Terminvergabe zur Einweisung und OP-Termin erfolgte ebenfalls sehr schnell.
3. Sehr professionelles und freundliches Klinikteam. Ich wurde aufgenommen und hatte ein rundum motiviertes und freundliches Stationsteam um mich. Das hat sehr geholfen die Angst zu nehmen und sich wohlzufühlen.
4. TOP medizinische Betreuung auf der Station. Essen und Service waren sehr gut.
5. Betreuung durch das Ärzteteam war auch sehr gut. Ich wurde stets umfassend informiert und auch meine Angehörigen wurden nach der OP vom behandelnden Arzt persönlich und ausführlich informiert.
6. Die Rekonvaleszenz in der Klinik war vorbildlich und hat mir sehr gut geholfen schnell wieder fit zu werden.
7. Auch die Nachuntersuchung 5-6 Wochen nach der OP wurde professionell und sehr einfühlsam durchgeführt und gab mir Sicherheit und Vertrauen.
Ich bin dem Ärzteteam und dem gesamtem Stationsteam für die großartige Betreuung und Behandlung während meines Klinikaufenthalts sehr dankbar und würde das Klinikum uneingeschränkt für den Bereich der Frauenheilkunde empfehlen.
Die Klinik hat auch einen kleinen Park für Spaziergänge und eine sehr gut geführte Cafeteria mit hervorragendem Kuchen.
|
Knappi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetenter Chefarzt und sehr nette Krankenschwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Bereich Ausschabung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben habe alles erklärt bekommen und mir wurde meine Angst genommen. Es hat alles sehr zügig geklappt von der Terminvergabe bis zur OP. Ich würde wieder in dieses Krankenhaus gehen.
|
ViRaem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Erfahrungsbericht:
Abteilung Gynäkologie
Ich war zur Unterleibsoperation auf der Gynäkologie und kann dieses Krankenhaus nur empfehlen! Von Anfang bis Ende wurde ich ernst genommen, fachlich und menschlich sehr gut beraten und behandelt! Alle dazugehörigen Bereiche, von Arzt,Oberarzt,Anästhesie,Pflege-und Servicepersonal bis hin zum Reinigungsservice waren wirklich Alle sehr hilfsbereit, verständnisvoll,freundlich,kompetent und menschlich! Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und willkommen, und das trotz großer Panik und vor Allem nicht wie eine Nummer,sondern wie "ich" als Individuum! Besonderer Dank geht an den Oberarzt und das Anästhesie Team während meiner OP, denn diese haben mich mit meiner Angst wahrgenommen und angenommen und wirklich sehr lieb begleitet! Da ich durch schlechte Geburts-Erfahrungen vorbelastet bin,gebe ich zu,daß ich wirklich schwierig und ablehnend bin, und dennoch wurde ich sehr gut begleitet! Ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen!
|
Oeleken berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich, sachlich und einfühlsam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dr. Skrobol, sehr sympathisch, einfühlsam, gut erklärend mit angemessener Zeit für seine Patientinnen . Fachlich spitze. Geht immer auf die Probleme und Nöte der Patientinnen ein.
|
Lori17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Serviceteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Borderlinetumor, Eierstockentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während meines Aufenthaltes habe ich mich durchgängig wohl gefühlt.
Nach meiner OP habe ich noch 5 Tage auf Station 6 verbracht und kann hierüber nichts schlechtes berichten. Alle waren sehr freundlich und zu jeder Zeit ansprechbar.
|
Sporty9 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlecht! OP um 07:30 Uhr angesetzt! Um 14:30 Uhr noch immer nichts geschehen! Keine Info ! Bevorzugte Behandlung von Privatpatienten ! Daumen runter ????
|
CLth berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Serviceteam
Kontra:
Unterbesetzung
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Erfahrungsbericht:
Geplante Da-Vinci-Hysterektomie, unkomplizierte Aufnahme, reibungsloser Ablauf, Klinikaufenthalt insgesamt 5 Tage, tolles und nettes Pflegepersonal auf der 6.Etage, trotz Unterbesetzung immer ein freundliches Wort,sehr hilfsbereit, nie unfreundlich. Die Ärzte sehr nett, erklärten super, hörten zu, kamen täglich zur Visite, sogar nachmittags nochmal. Alle sehr aufmerksam. Ich hatte wirklich das Gefühl, Ärzte und Pflegepersonal lieben ihren Beruf, obwohl es Leute gibt, die Ihnen manchmal wirklich sehr unangenehm gegenüber getreten sind. Da fehlt es einfach an Respekt, sie geben ihr Bestes für teilweise zu viele Patienten auf einmal. Ich konnte 3 Tage nach der OP das Krankenhaus mit einem guten Gefühl verlassen und wäre ich unsicher gewesen, ich hätte noch bleiben können.
|
Brigitte1312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur positives berichten und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, würde immer wieder diese KH wählen.
02/21 Herzinfarkt
02/22 Brustkrebs
08/22 Gefässchirurgie
11/22 Nuklear (Schilddrüse)
Ärzte waren alle freundlich, kompetent und bei Fragen wurde alles gut erklärt.
Schwester und Pfleger waren alle hilfsbereit und immer ein Lächeln auf den Lippen.
Ein Lob für die Küche, immer lecker und viel Auswahl
|
GynOP22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik ist man in guten Händen
Das Ärzteteam um Dr. Skrobol ist sehr zuvorkommend
und nimmt sich Zeit. Auch die Op verlief einwandfrei.
Das Pflegepersonal von Station A3 und A6 sind super nett und bemühen sich alles erdenklich möglich zu machen. Auch das Team des Komfortservice sind immer hilfsbereit
Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Abteilung: Gynäkologie / Brustzentrum
Station A3
stationärer Aufenthalt: August 2022
Ein großes "DANKE" an das Team auf der Station A3, Dr. Skrobol und auch dem Anästhesieteam.
Ich wurde im Juli 2022 bzgl. einer Brustkrebs-Diagnose dorthin überwiesen. Dr. Skrobol und sein Team leisten eine tolle Arbeit.
Mit sehr viel Fürsorge, Empathie und auch mal einer Prise Humor wird man hier "an die Hand genommen" und durch alle Phasen sehr professionell begleitet.
Ein ganz großes Lob gilt Dr. Skrobol für seine sehr gute fachliche Begleitung/ Aufklärung vor der OP und dem sehr gelungenen OP-Ergebnis - gepaart mit sehr viel Einfühlungsvermögen, wobei er stets ein offenes Ohr für Fragen oder Ängste hat.
Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben und umsorgt gefühlt.
"Ich komme wieder" wäre der falsche Satz - aber empfehlen kann ich die Gynäkologie, das Brustzentrum und Dr. Skrobol zu 100% !
|
Hunfeld berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Beratung
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Diagnose Mammakarzinom traf mich wie ein Keulenschlag.
Mein langjaehriger Frauenarzt NN nannte mir mehrere Brustzentren in NRW und empfahl mir auf Nachfrage das Brustzentrum im Westfalen Klinikum - das Knappschaftskrankenhaus Brackel in Dortmund.
Hier wurde ich als Privatpatientin vom Chefarzt der Frauenklinik Dr. med. Frank Schmolling und seinem Team behandelt und intensiv betreut. Dr. med. Schmolling informierte mich und meinen Mann, der fast bei jeder Sitzung anwesend sein durfte, über die einzelnen, möglichen und erfolgsversprechenden Behandlungsschritte in sachlicher und vor allem verstaendlicher Sprache. Seine beruhigende, offene, warmherzige und mutmachende Behandlungsart gaben mir Sicherheit und Vertrauen mich auf die besprochenen Behandlungsmethoden einzulassen.
Auch Dr. med. Markus Skrobol, Leitender Oberarzt der Onkologie im Knappschaftskrankenhaus Brackel, erlebte ich als erfahrenen Fachspezialisten im Kompetenzteam von Dr. med. Schmolling. Dr. med. Skrobol erklaerte mir vorab die vorzunehmenden Taetigkeiten, sei es das Setzen der Spritzen, die Biopsie oder das Anzeichnen der OP-Schnitte. Seine professionelle Gelassenheit wirkte dabei sehr beruhigend auf mich.
Erwaehnen moechte ich auch das absolut freundliche Pflegepersonal der Station C6, das trotz der Personalknappheit immer Zeit fand mir zu helfen oder sich nur nach meinem Befinden zu erkundigen.
Obwohl die Krankheit nicht zu 100% besiegt ist, mir aber gute Heilungschancen in Aussicht gestellt werden, moechte ich mich für die hervorragende, intensive Behandlung und Betreuung auch im Namen meiner Familie bedanken!
Ich bin froh in Ihrer aller kompetenten Haende gewesen zu sein!!
|
Inge1976 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz,Empathie,Freundlichkeit,Organisation und Kommunikation zwischen den einzelnen Fachbereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und empathiefähige Ärztinnen/Ärzte und sehr nettes,hilfsbereites Klinikpersonal (sowohl Schwestern als auch sonstige Mitarbeiter). Alle Anliegen wurden freundlich und schnell bearbeitet.
|
Asibeko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus ist etwas in die Jahre gekommen aber die Pflegerinnen und Pfleger sind freundlich und zuvorkommend. Die medizinische Betreuung durch Dr. Schmolling und und seinem Team war hervorragend und ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Selfie2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Super Team.
Herr Schmolling und sein Team sind wunderbar.
Sie nehmen sich Zeit erklären alles und helfen wo Sie nur können.
Während meiner Schwangerschaft musste ich mich leider 2 mal ( einmal für 13 Tage ubd einmal für 5) in stationären Aufenthalt begeben.
Beide male waren das Ärzte Team ubd auch das Pflegeteam super.
|
tosl42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam wegen einer OP eines Leiomyoms ins Knappschaftskrankenhaus. Die Vorbesprechung und Untersuchung erfolgte durch den Chefarzt und war sehr ausführlich und verständlich. Es wurde auf alle Fragen eingegangen, insbesondere auch auf die Möglichkeit, dass die Gebärmutter ggf. entfernt werden müsste.. Die OP wurde dann eine Woche später mit dem daVinci-OP Roboter durchgeführt. Die OP ist sehr gut verlaufen, die Gebärmutter war nicht betroffen, da der gutartige Tumor im Bindegewebe der Leiste lag.
Ich wurde montags aufgenommen, dienstags operiert und am Freitag entlassen.
Leider war die Ärztin, die mit mir direkt vor der OP gesprochen hat weniger sensibel. Auf meine geäußerte Sorge evtl. ohne Gebärmutter aus der Narkose zu erwachen, lachte sie (was sicher freundlich und beschwichtigend gemeint war) mit dem Kommentar, was daran so traurig sei, die bräuchte ich doch sowieso nicht mehr ...
Ich war auf einem Vierbettzimmer untergebracht. Die Nacht vor der OP habe ich im Wartebereich geschlafen, da eine demente Patientin die ganze Nacht geschrien hat. Der Aufenthalt war derart unruhig, ständig wechselnde Patientenbelegumg sogar zweimal in einer Nacht. Kontinuierlich Besuch im Zimmer, welches für vier Personen schon sehr eng war. Mir fehlte die Haltung des Personals gegenüber Besuchern, die sich den ganzen Tag im Zimmer aufhielten, sogar den Pizzaboten ins Zimmer bestellten, während man frisch operiert im OP Hemd und mit Drainagebeutel und Katheter im Bett liegt und daher nicht mal eben unbefangen halb ausgezogen die Toilette aufsuchen möchte.
Bei anderen neu hinzugekommenen Patientinnen wurden die Aufnahmegespräche auch in Anwesenheit von Besuchern geführt. Da hätte ich mir mehr Schutz der Privatsphäre gewünscht. Man hätte die Besucher auch bitten können mal kurz das Zimmer zu verlassen.
Die medizinische Betreuung war top, das Drumherum eher unangenehm auch wenn das Personal sehr freundlich war.
|
Skippy66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum 4. Mal wegen einer gynäkologischen "Sache" in diesem Krankenhaus - und lag erneut auf der Komfortstation.
Alle Termine, Untersuchungen und "spontane" Untersuchungen verliefen sehr gut und schnell.
Auch fühlte ich mich erneut gut aufgehoben - ein großer Dank an Herrn Dr. Schmolling und seinem Team. Ein großes Lob auch an das Team der Komfortstation.
Doch auch Michael von der Aufwachstation verdient ein Lob. Ich fühlte mich bestens "bewacht".
Die Verpflegung ist, für ein Krankenhaus, lecker und sehr gut.
|
Marillu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
es gibt gratis wasser
Kontra:
inkompetent, lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Gräte im Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider fehlt der Fachbereich Notaufnahme!!!!!!
Meine Frau hatte abends eine Fischgräte im Hals stecken, wir sind kurzerhand zur Notaufnahme.
Dort wurde das belächelt, die Ärztin im Vorbeigehen hatten wir darauf angesprochen, diese mit einer Pinzette rauszuholen(meine Frau hatte leider schon öfter dieses Problem)
Die Ärztin sagte " wie, was, ne, das mache Sie nicht, das wisse Sie nicht, Sie müße im anderen Krankenhaus anrufen..)
Beim warten kam Sie wieder mal vorbei und meinte zu meiner Frau viel trinken, sonst müße später reingeguckt werden...nach ca. 5 Becher Wasser hat sich von de Situation nichts geändert, nur das wir schon über 1 Stunde gewartet hatten...und das dauerte uns nun einfach zu lange, so das wir wieder nach hause sind.
Am nächsten Tag sind wir zum HNO, der hatte innerhalb sekunden mit einer pinzette die gräte rausgeholt... soviel dazu..inkompenter gehts in diesem Krankenhaus nicht, da würde ich nicht wieder freiwillig hingehen...ein trauerspiel..zudem meine Frau aus brasilien kommt, und dort sogar die Versorgung um Längen besser ist!!!!
|
Sibbia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Deutliche Erklärungen, gute Betreuung
Kontra:
das Essen? :-)
Krankheitsbild:
Entfernung Zyste (mit Eierstock, laparoskopisch)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni 2015 Patientin in der Gynäkologie, mir sollte eine Zyste am Eierstock entfernt werden. Die Vorbereitung mit allen Untersuchungen sowie der Aufklärung hinsichtlich der Risiken während der OP sowie des anschließenden Heilungsprozesses waren gut verständlich, und auch die naivsten Nachfragen meinerseits wurden geduldig beantwortet.
Insbesondere an das Team im Aufwachraum lieben Dank, ich fühlte mich gut "bewacht" und umsorgt. Mein weiterer Aufenthalt war unter den gegebenen Umständen sehr erträglich, alles was Sauberkeit und Versorgung angeht war sehr ok.
Dass Schwestern nicht immer sofort Zeit haben, wenn geklingelt wird ist glaube ich wohl jedem klar. Insgesamt wirkten die Schwestern immer sehr im Stress, aber das liegt meiner Meinung nach am insgesamt immer knapper werdenden Budget für den Pflegebereich. Dazu können diese nichts, und auch das Haus muss einfach sparen, wo es kann. So ist es leider. Aber die meisten Schwestern waren sehr lieb und immer sehr bemüht.
Das Essen war halt Krankenhausessen... :-) nicht so der Knüller, aber durchaus alles essbar.
Auch die Nachsorge war sehr ok, auch da mein Dank an den behandelnden Arzt der Gynäkologie, der auch mit meinen Ängsten hinsichtlich des nachfolgenden Befundes sehr zugewandt umgegangen ist.
Sollte es wieder notwendig werden, ich komme sicher wieder!
|
Skippy13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013-2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frauen-"Probleme"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2013, 2014 und 2015 jeweils für 2 - 5 Tage auf der Komfort-Station bezüglich verschiedener gynäkologischer Operationen.
Herr Dr. Schmolling und sein gesamtes Team sowie das Personal der Komfort-Station waren bei allen Krankenhausaufenthalten sehr nett und alle Untersuchungs-Termine wurden perfekt organisiert.
Einzig die Termine bei den Narkose-Ärzten sind zu beanstanden, es gab dort längere Wartezeiten !
Ich kann dieses Krankenhaus nur sehr empfehlen und würde mich auch ein 4. Mal ohne Bedenken dort behandeln lassen.
|
Patientin261 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenter und sehr guter Oberarzt, freundliches und bemühtes Pflegepersonal, Verpflegung
Kontra:
teilweise unstrukturierte Abläufe zwischen den einzelnen Abteilungen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen bösartigem Brustkrebs eingewiesen. Im ersten Aufnahmegspräch fühlte ich mich sehr gut aufgefangen und ohne Zeitdruck intensiv informiert und aufgeklärt. Neben der Entfernung des Tumors hatte ich die Möglichkeit bekommen, auch die andere Brust verkleinern zu lassen, es wurde also sowohl Brust erhaltend als auch Brust reduzierend operiert. Meine aufwendige Brust Operation, bei der beide Brustwarzen frei transplantiert werden mussten, wurde vorab verständlich mit mir durch gesprochen und ich wurde über die Risiken und Folgen aufgeklärt, und ich hatte genügend Zeit, mich für diese OP zu entscheiden.
Das Ergebnis ist sehr gut geworden und ästehtisch schöner als meine natürliche Brust zuvor.
Während der Kontrolluntersuchungen danach wirkte mein behandelnder Arzt jedesmal persönlich sehr an einem erfolgreichen Abschluss meiner Behandlung engagiert und übertrug seine ehrliche Zufriedenheit über das Ergebnis auf mich.
Ich würde diesen Weg jederzeit noch einmal in dieser Klinik gehen. Das Pflegepersonal war zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war gut bis sehr gut. Das Frühstücksbuffet und das Abendessen ist eine schöne Abwechslung im Alltag der Klinikpatienten.
Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben.
Die weitere Organisation der Strahlentherapie im Klinikgebäude erfolgte nach meinem Klinikaufenthalt. Auch hier bin ich sehr zufrieden mit dem Ablauf der Behandlung.
Ein Klinikaufenthalt ist nie eine schöne Zeit, aber ich würde auf Grund meiner persönlichen Zufriedenheit diese Klinik weiter empfehlen und auch selbst noch einmal wählen.
|
Sabbi15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
immer gut informiert
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Brust-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt 4 Tage stationär auf der Komfortstation. Das Zimmer war super ausgestattet, sehr sauber. Das gesamte Personal seien es die Pflegekräfte oder die Servicekräfte waren durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Ärzte mit denen ich Kontakt hatte waren nett und freundlich. Ich würde hier jederzeit wieder hin gehen. Die Organisation am OP-Tag war super es ist alles so abgelaufen wie besprochen, ich wusste immer was mit mir passiert.
|
Sydney87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
Ärzte gehen nicht auf Patienten ein
Krankheitsbild:
entzündete Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin Sonntag selbst in die klink gegangen da meine Entzündete linke Brust mir Probleme machte (beschwerden seit neun Wochen).
Dort wurde ich von einer FA untersucht und aufgenommen. Ich bekam ein Schmerzmittel am Abend und Montag Morgen das zweite. Nach einen weiteren Ultraschall wurde ich ohne Befund entlassen.
|
Seppelfricke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (...aber fast schon überraschend "genesen")
Qualität der Beratung:
zufrieden (allerdings wich dann die Realität völlig vom geplanten ab)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (da zu oft alles entweder korrigiert werden musste- oder erst gar nicht der Planung entsprach)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (schlimmer geht es wohl kaum!!!!)
Pro:
Oberärztin
Kontra:
ALLES ANDERE, besonders schlimm organisatorisch
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Behandlungszeitraum 12 Wochen,teils stationär, teils ambulant im Rahmen der zu absolvierenden Untersuchungen wie MRT, EKG, UKG usw.
Von Diagnose über sämtliche Untersuchungen bis hin zur OP; ein riesen Chaos!!!
Doppelte Untersuchungen, verschwundene Befunde, extrem unfähiger Arzt mit dazu passender völliger sozialer Inkompetenz, grobe Versäumnisse bei Port OP- Vorbereitung, total überlastetes, wenig freundliches Stationspersonal, welches dann auch noch untereinander vor Patienten über Ärzte und Kolleginnen lästert, organisatorisch totale Hilflosigkeit.
Wartezeiten- trotz Termin!- von einer Stunde bis 90 min keine Seltenheit.
Unsauber auf Stationen, besonders schlimm im Wartebereich, Treppenhaus...
EINZIGER GRUND, dort zu bleiben war sehr fähige und über Gebühr hilfreiche Oberärztin!!!!
|
Beate1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal
Kontra:
Wenn überhaupt, dann das Ergebnis der Reinigungskraft
Krankheitsbild:
Gebärmuttermyome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vom 27.05.-02.06.2013 in dieser Klinik gewesen. Ich wurde am 28.05.2013 operiert (Entfernung der Gebärmutter). Ich habe vorher hier gelesen und war schokiert über die schlechten Meinungen. Diese wurden nicht bestätigt. Das Personal ist super nett und zuvorkommend. Die Ärzte haben sich viel Zeit genommen und auch mir, die alles hinterfragt und sich super ängstlich ist, geduldig Fragen beantwortet und mich beruhigt - was in der heutigen Zeit auch schwierig ist. Da die Ärzte unter enormen Streß stehen. Ich würde diese Klinik immer weiter empfehlen.
Das Personal hat sich sehr liebevoll um mich gekümmert, auch als ich nach der Narkose Schwierigkeiten hatte.
Vielen Dank.
|
Andy88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Manche Ärzte
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
Frühschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im jahr 2011 dort wegen Blutungen in der Frühschwangerschaft.Die Ärzte waren sehr kompetent aber die Schwestern waren der reinste Müll.Sie lästern vor Patienen über ihre Kollegen/innen.Essen war auch ok.Aber zur Geburt bin ich lieber in ein anderes Kh gegangen. Für probleme in der Frühschwangerschaft allerdings würde ich immer wieder dieses Kh wählen, weil man da die beste Versorgung bekommt wie in anderen Kh.Spreche aus Erfahrungen
|
sonne52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
der Park
Kontra:
4 Bettzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfall in dieses Krankenhaus ,mit Not-OP dank eines Arztes der seinem Gefühl gefolgt ist und nicht auf einen anderen gehört hat.Sonst wäre ich nicht mehr auf dieser Erde ....Dies ist das einzige Positive...Leider habe ich sonst keine guten Erfahrungen gemacht in den 14tage.
Die Schwestern hatten immer den gleichen Spruch(egal wann man sie brauchte)...JA GLEICH oder KOMME GLEICH...das konnte dann schon 1 Stunde oder länger dauern.Die Freundlichkeit blieb auch leider auf der Strecke und wenn man was sagte bekam man auch noch paar Worte gesagt (die nicht nett waren).
Das Essen ist leider auch nicht der Hit.Nachtisch und Kuchen sind alles Abgepackte Fertigprodukte.
Ein 4 Bettzimmer braucht auch keiner.
|
Tizalina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
So ziemlich alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde notfallmässig mir leichten Blutungen in der 10ssw eingeliefert. Die Oberärzten die mich untersuchte war unverschämt, an meiner Meinung nicht interessiert und ich hatte noch dazu das Gefühl das sie sich über meinen Wunsch, möglichst früh von Hebammen betreut zu werden auch noch lustig machte. Nachdem ich um Bedenkzeit bat wegen der anti d Prophylaxe hieß es im Nachhinein es währe mit mir ja eh schwierig ich würde alles ablehnen. Obwohl ich relative Bettruhe hatte war es nicht Regel das jemand vom Pflegepersonal nach mir gesehen hat zumal ich alleine lag. Das heftigste war das die oberärztin medikamente angeordnet hatte die ich bis zu meiner entlassung nicht bekommen habe im nachhinein hieß es dann die währen eh nich so wirksam. Noch dazu kommt das die organisation einfach nicht funktioniert der eine weiß nicht was der andere macht. Ich habe mich überhaupt nicht gut aufgehoben gefühlt und werde mich hier sicher nichts mehr behandeln lassen.
am besten verlässt man dann sofort die klinik und sucht sich von daheim eine bessere klinik aus.ich habe da einfach gepackt und bin gegangen. denn ich bin ein freier mensch. man braucht einen hausarzt der einen erneut überweist.
Auf jeden Fall immer wieder!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
sweetmoon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Kompetenz, einfach alles (auch Essen war super)
Kontra:
fällt mir nichts ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit vorzeitigen Wehen von meinem Mann in die Klinik gebracht worden. Wurde nach gründlicher Untersuchung (Sonntagsabends um 22 Uhr) auf die Station gebracht. Ich hatte das Glück, dass ich erstmal ein Zimmer für mich hatte, da ich viel Ruhe haben sollte und nur zur Toilette aufstehen sollte. Ich muss dabei sagen, dass ich eine Gebärmutterhalsschwäche hab und schon eine Verkürzung zu sehen war.
Am nächsten Tag wurde ich dann von Oberärztin und Chefarzt nochmal gründlich untersucht.
Da ich auch noch eine OP hatte, musste ich 12 Tage da bleiben. Bei der OP und danach wurde ich super toll betreut.
Die Betreuung war sowohl von den Ärzten, als auch von den Schwestern und Hebammen echt klasse. Habe mich super wohl gefühlt und habe mich dann entgültig entschieden, dass unsere Tochter im Knappschaftskrankenhaus geboren werden soll.
Würde immer wieder dieses Krankenhaus wählen. (da wir auch vor einigen Jahren bei meinem Mann gute Erfahrungen auf der Neurologischen Station gemacht haben)
|
corky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 03.04.2009 Brustkrebs festgestellt und ich wurde am 17.4.2009 operiert. Ich war mit dem Ablauf in dieser Klinik sehr zufrieden. Einen Tag vor der Operation war ich bereits auf meinem Zimmer und an diesem Tag wurden alle Untersuchungen gemacht und auch alle Aufklärungsgespräche mit den Ärzten geführt. Auch mit der Versorgung nach der Operation war ich sehr zufrieden. Mir wurde durch den ganzen Ablauf erheblich die Angst genommen und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Mein besonderer Dank gilt Frau OA Neghabian. Danke für ALLES!!
|
tizikatze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute Aufklärung und Freundlichkeit!!!!!!
Kontra:
Fällt mir nichts ein!!!!
Erfahrungsbericht:
Ein dickes Lob an das gesammte Team der Frauenklinik!
Ich wurde nun schon das dritte Mal dort operiert. 1. Bauchspiegelung 2002, 2. Bauchspiegelung 2004, 3. Hysterektomie ( Herausnahme der Gebärmutter )2009 . Die Voruntersuchung, das Aufklärungsgespräch, die Vorbereitung auf die OP, sowie die Nachsorge waren Top!!! Die Schwestern und die Pfleger, bemühten sich alle trotz der vielen Patientenfreundlich und hilfsbereit zu sein. Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Dr. Schmolling!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
NieWiederKKBackel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schlechte Ärzte, unmenschliches Verhalten.....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin zur ambulanten "Ausschabung". Die Voruntersuchungen waren langwierig, man hatte lange Wege zu bewältigen, aber soweit OK. Am Tag der Operation mußte man morgens um 8 Uhr nüchtern erscheinen. Um 13 Uhr wurde ich mit meinem Namen endlich aufgerufen. DAS war es dann aber auch mit der Konversation. Mir wurde kommentarlos ein "Engelsnachthemd" gegeben, ich mußte mich umziehen, wußte nicht wohin mit meiner eigenen Kleidung und stand da ohne das ich wußte wo ich hin muß, ob ich aus der Umkleide geholt werde oder sonst was. Auf einmal kam eine Schwester mit einem Bett. Ich mußte mich drauf legen. Wieder wurde kein Wort gesprochen. Kommentarlos ging es in den OP. HIer wurde weder mit mir noch untereinander gesprochen. Der weiße Raum, die Kühle, das Unbekannte, die bevorstehende Operation, meine Angst...als ich auf dem OP Tisch lag sagte der Anästhesist ich solle gleich tief einatmen. Bei all der Aufregung ist mein Blutdruck hochgeschnellt und ich hab PAnik bekommen, weil mir der Sauerstoff einfach aufs Gesicht gedrückt wurde.
Als ich wieder wach wurde ging es mir sehr schlecht. Mein Kreislauf war zusammen gebrochen. Mir wurde abwechselnd etwas für meinen Kreislauf sowie gegen Übelkeit durch den Tropf verabreicht. Die Schwester hier war sehr Aufmerksam und Fürsorglich. Aufgrund der Komplikationen wurde ich auf die Station gebracht und mußte da bleiben. Ich weiß noch, daß ich über 4 Stunden NIEMANDEN in meinem Zimmer gesehen habe. Weder wurde ich nach Essen oder Trinken gefragt, noch hat mich jemand betreut. Die behandelnde Ärztin konnte mir noch nicht einmal den quälenden "Muskelkater" erklären den ich hatte. Das dieser von der Narkose und dem eingeführten Gase kommt, ... war ihr wohl nicht bekannt.
Alles in Allem eine GANZ schreckliche Erfahrung die ich niemals wieder machen möchte !
Das ist nur eine der schlechten Erfahrungen die ich selbst erlebt habe.
Gehört habe ich noch mehr.
Als würde man gerne "zur Ausschabung" kommen. Weil es Spaß macht-Ärzte und Personal zu sehen. Ich hasse Krankenhäuser-da zahle ich lieber jeden Monat nur die Krankenkassenbeiträge. Und zahle-und zahle und....
1 Kommentar
am besten verlässt man dann sofort die klinik und sucht sich von daheim eine bessere klinik aus.ich habe da einfach gepackt und bin gegangen. denn ich bin ein freier mensch. man braucht einen hausarzt der einen erneut überweist.