Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Talkback
Image

In der Schornau 23-25
44892 Bochum
Nordrhein-Westfalen

284 von 336 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

337 Bewertungen davon 15 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (337 Bewertungen)
  • Augen (164 Bewertungen)
  • Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (40 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (28 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (35 Bewertungen)

Tolle Menschen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020-2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Läukemie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe neue Stammzellen bekommen,war auf Station8 und auf der Stammzellenstation,danach in der Spezialambulanz.Die Ärzte und das Ganze Personal waren super Freundlich.Habe mich gefühlt,als wenn ich zu Hause wäre.Man hat mir das Leben gerettet,in einer sehr freunlichen Umgebung,da arbeiten Menschen die ihren Beruf Lieben.und das als Kassenpatient,da werden keine Unterschiede gemacht,da zählt der Mensch,nochmals vielen vielen Dank,an alle,für ihre Mühe und tolle Arbeit,habe es jetzt gesehen,was sie zu tun haben,alle Achtung davor,und trozdem ist ihnen nichts zuviel.sie sind immer für den Patient da

1 Kommentar

UKBo am 15.05.2024

Sehr geehrter Ali18,

vielen Dank für die positive Bewertung und die Mühe, die Sie sich in diesem Zusammenhang gemacht haben. Wir haben uns sehr über Ihre freundlichen Ausführungen gefreut.


Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute.


Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH

Feedbackmanagement

Alles wird gut

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jederzeit nette Ansprechpartner
Kontra:
Chaotische Organisation
Krankheitsbild:
ZNS Lymphom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachlich wirklich super. Aber die Organisation der Klinik ist eine Katastrophe! Termine werden nicht eingehalten, die eine Hand weiß nicht was die andere macht. Ständig erklärt man alles von vorn.
Der isolierte Aufenthalt auf der Stammzellenstation war das Härteste was ich je gemacht habe. Aber man hat mir letztendlich dort geholfen, daher jederzeit wieder.

Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein mehrfacher Aufenthalt auf der Komfortstation gestaltete sich trotz schwerer Krankheit als sehr angenehm. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben.

Regelmäßiger Krankenhausaufenthalt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege, Hilfsbereitschaft, sehr gutes essen, kompetente Ärzte
Kontra:
Spürbar erkennbare Erschöpfung der Mitarbeiter, durch fehlendes Personal.
Krankheitsbild:
Krebs inoperabel.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Leistung der Schwestern, Pfleger und Stationssekretärinnen sind (trotz stetiger Unterbesetzung) bemerkenswert. Bin gespannt wie lange dass noch gut geht. Hier ist die Pflegedienstleitung gefragt!

Lange Krankheitsgeschichte in kompetenten Händen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012-2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetenter, wertschätzender Umgang
Kontra:
Baumassnahmen während eines langen Aufenthaltes
Krankheitsbild:
Non-Hodgkin-Lymphom / Gallenblasenentzündung/ Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von Oktober 2012 bis Juli 2019 war ich mehrmals als Patient im KK- Bochum wg einer Non-Hodgkin-Lyphom- Erkrankung. Meine gesundheitliche Situation wurde komplizierter: Lungenentzündung, Sepsis, Nierenversagen, künstliches Koma. Die Ärzte, das mendizinische und pfegerische Personal kämpften über Wochen um mein Überleben auf der Intensivstation.
Ich bin dankbar und glücklich, dass ich in dieser Klinik mit hochqualifizierten Fachleuten, begleitet wurde.
Ein junger Arzt aus einer Klinik in Hattingen, hatte binnen 24 Std. ("Sie müssen unbedingt ins Knappschaftskrankenhaus nach Bochum!") meine Verlegung organisiert. Danke, danke für die Initiative!

Im o.g. Zeitraum wurde ich noch 2 Mal operiert.
Entfernung der Gallenblase bei akuter Entzündung und größere Leistenbruch-OP.

Zusammenfassend kann ich festhalten:
-Ich habe mich jederzeit gut, ja sehr gut, behandelt gefühlt.
-die notwendigen Aufklärungsgespräche fanden auf Augenhöhe (soweit ich das als medizinischer Laie beurteilen kann) statt.
-Die ÄrztInnen haben sich immer Zeit genommen
-Das Personal- vom Professor, über das Ärzteteam und die Pflegenden bis hin zu den Service- und Reinigungskräften- war stets freundlich und immer hilfsbereit.
- Essen und Service auf der Station spitze!
- Krankenhauszimmer Hotelqualität
- Es gibt für mich absolut nicht zu beanstanden.

Für mich steht fest: muss ich noch einmal stationär behandelt werden, kommt nur das Knappschaftskrankenhaus in Bochum- Langendreer in Frage!

Top Versorgung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Patientenwiederaufnahme kompliziert
Krankheitsbild:
Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Personal sind sehr aufmerksam und nett. Das Essen ist gut. Man fühlt sich bestens versorgt.

Klasse "Station 8"

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (TV Gebührenpflichtig)
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
gebührenpflichtiges TV
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Ärzte,freundliches Pflegepersonal
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben
Das Essen ist mittelprächtig
Die gebührenpflichte TV-Nutzung ist heutzutage
ein "no go"
Die orginasatorischen Abläufe sind gut strukturiert
Die Absprache unter den Mitarbeitern ist nicht
immer gut.

Nicht empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Arzt arrogant)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Lange wartete Zeit 4 Stunden auf Zimmer gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist sehr freundlich
und hilfsbereit. Leider nützt mir das
nichts wenn die Ärzte nicht wissen was
sie tun.Ich bekam dort eine Chemo und
sollte den anderen Tag wieder nach
Hause. Morgens kam die Ärztin und sagte
sie macht die Papiere fertig. Fünf Minuten säter kam eine andere und sagte
das ich ja heute schon einen Tropf bekommen habe ich verneinte .Sie fragte
mich noch 3 mal.Ich sagte ich hätte zwar
Krebs Wüste aber noch ob ich was bekommen habe. Sie ging kam 5 MINUTEN
später wieder und sagte das ich den Tropf in Tablettenform bekommen habe.
Dann fragte sie mich ob bei meinen Tabletten eine kleine Tablette dabei war
Ich wusste es nicht trotzdem fragte sie noch 3 mal.Sie ging und holte eine hielt
mir die Tablette vors Auge und fragte noch mal ob ich nicht wüsste ob die dabei war. Sagte ich weiß es nicht sie meinte dann ist auch egal ich könnte die
Tablette jetzt oder später nehmen die ist nur gegen Schwindel. Hatte dann doch
Angst um mein Leben und habe mir eine
andrea Kling gesucht und es nicht bereut.

Mangelnde Empathie, hier steht die Fallnummer und nicht der Mensch im Vordergrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (jedoch nur für Standardablauf)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegeteams, Neurologen, Neurochirurgen, Personal der Intensivstation
Kontra:
Verhalten der Onkologen; kaum Diskussionsbereitschaft; Querdenker unerwünscht
Krankheitsbild:
Hirnmetastasen eines Adenokarzinoms (CUP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn verstarb im Juni letzten Jahres auf der Onkologie dieser Klinik.
Ich berichte erst jetzt, weil der Schmerz und die Trauer weiterhin tief sitzen, es mir aber wichtig ist, meine Wahrnehmung von der Betreuung sowie der medizinischen Versorgung meines Sohnes zu berichten.
Nach 9 Wochen neurologischer Diagnostik wurden letztendlich durch eine Hirnbiopsie Metastasen eines Adenokarzinoms bei unbekanntem Primärtumor festgestellt womit eine Verlegung von der Neurologie auf die Onkologie erfolgte.
Keiner der nun hier behandelnden Ärzte hielt es für nötig, uns als Eltern die nun folgende Verlaufssituation zu beschreiben. Während der stationären Phasen unseres Sohns versuchten wir mit den Ärzten u.a. über Zweitmeinungen sowie alternativ begleitende Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen. Dieses wurde z.T. in einer sehr arroganten Art und Weise von den leitenden Ärzten weggeredet, so dass wir als Eltern (wir sind nicht ganz fachfremd) uns in Eigeninitiative um eine Zweitmeinung, das Betreiben alternativ ergänzender Behandlungsmöglichkeiten und der Einbindung eines Palliativmediziners gekümmert haben.

Durch eine zum Schluss aufgetretene Lungenentzündung wurde unser Sohn isoliert in einem Einzelzimmer untergebracht, wo er trotz seines bekannten kritischen Zustands nicht überwacht wurde, so dass er nachts offensichtlich kollabiert ist, und man ihn zufällig beim morgendlichen Rundgang fand. Der Reanimation folgte das Koma, aus dem er nicht mehr erwachen sollte. Er verstarb dann nach Abschalten der Maschinen in unserem Beisein auf der Intensivstation dieser Klink.
2 Tage später war ich nochmals auf der Onkologie wo keiner der verantwortlichen Ärzte es für nötig hielt sich blicken zu lassen, und ggf. die einen oder anderen Worte zu dem plötzlichen Tod unseres Sohnes zu finden. Damit wurde die Akte mit der Fallnummer(!) geschlossen.
Empathie sieht anders aus.
Im Fall einer Krebserkrankung sollte man die Onkologie sorgfältig auswählen!
Hier nicht mehr!

Sehr zu Frieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte Pfleger
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hoden Krebs der im ganzen Körper gestreut hat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann fühlt sich dort sehr gut aufgehoben . Die Ärzte wissen was sie tun . Bei uns in der Nähe auch das beste kh für Krebs Patienten. Wir sind mit den Ärzten und den Pflegern sehr zu Frieden . Ab und zu ist es da zwar sehr chaotisch, aber wenn Mann entspannt ist und das alles kennt geht das auch.
Was wir wirklich nicht gut finden das für Fernsehen und Telefon 3 Euro am Tag verlang wird . Wir haben und nach 3 Wochen ein gutes Tablett geholt da Internet umsonst ist . Und das essen wechselt selten Mann bekommt alle 14 Tage das gleiche. Aber sonst Top kh die einen auch helfen so gut sie können .

Nie wieder diese Horrorklinik Neuroonkologie mit diesem unverschämten Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Warnung vor dieser Klinik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eine Frechheit,mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
es gibt nur negatives in den Personen der Ärzte
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wollte eine zweite Meining bezüglich Nachbehandlung eines Hirntumors.
Anreise von Hamburg 450km
Die Ärzte einschliesslich ärztliche Leitung waren nicht vorbereite und hatten sich auch nicht eingelesen.
Wir wurden frech und kaltschnäutzig behandelt.
Bei dem wenigen Geld was die Kassen zahlen haben wir keine Zeit .max 20min .
Aussage des Arztes: Wenn Ihnen das nicht passt können Sie ja wieder fahren.
Wir können nur warnen vor dieser Klinik mit diesen unverschämten Ärzten.

2 Kommentare

A.R.P.K. am 10.03.2015

Da kann ich Ihnen leider nur zustimmen, diese Erfahrungen haben wir dort auch schon gemacht. Ich kann Ihnen die Universitätsklinik in Essen empfehlen!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Na dort wird man richtig krank!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der medizinische Dienst im Haus ist TOTAL!!inkompetent!!)
Pro:
Nette schwestern auf Station 9
Kontra:
kein Kontakt zu Ärzten!!!eher selten!!
Krankheitsbild:
Lungentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 8 ist NICHT zu empfehlen..das geht da drunter und drüber !!!Als Angehöriger erfährt man nur wo der Patient liegt indem man dort anruft!!!Es wird niemand angerufen!!!Jeder hat da so seine eigene Meinung vom Oberpfleger...bis zum Arzt!!!Und sorry jeder sagt was anders!!!Meine Angehörigen werden in diesem KH niemals mehr sein!!!Denn dort bekommt man alles von der Lungenentzündung bis zum KH KEIM!!!!Nur keine hilfe!!

3 Kommentare

heike50 am 27.04.2013

Ach du lieber Gott, nein!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Weiterso

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

War 2009 kurz auf Station 17,alles Bestens,Personal ok.Kann man nur weiterempfehlen!Besonders Schwester Ulrike war sehr hilfsbereit!Möchte Danke sagen,bitte weitergeben,von Hr.Raab.

Beratungsgespräch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erstklassig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (dazu kam es noch nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Aufnahmemodus für eine Beratung)
Pro:
Beratung und Service auf der Station
Kontra:
Aufnahmeprozedere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Aufnahmeritual ist gewöhnungsbedürftig; danach ging es reibungslos in die passende Ablteilung. Der Dr. Schnoer wurde kurz verständigt und kam dann etwas verspätet zu dem Beratungsgespräch, welches er in einem anderem Raum einer anderen Etage vornahm. Absolut genial nahm er die Anamnese auf; stimmte diese mit dem Vorbericht ab und gab dann einfühlsam seine Diagnose bzw. Empfehlung ab. Darüber hinaus wurden Pro und Contra der Behandlung zugl. des Sterberisikos besprochen, so das man selbst die Situation bzw. den Eingriff abschätzen und beurteilen kann.

Alles was man braucht im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das Essen,die Ärtzte,die Pfleger
Kontra:
Das Wasser Aus dem Spender auf den Stationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angagiertes Personal,vom Chef bis zur Pflegeschüler/in.
Freundliche Athmosphäre,sehr gutes Essen,angenhme Cafeteria,gepflegtes Umfeld.