Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Talkback
Image

In der Schornau 23-25
44892 Bochum
Nordrhein-Westfalen

284 von 336 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

337 Bewertungen davon 46 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (337 Bewertungen)
  • Augen (164 Bewertungen)
  • Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (40 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (28 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (35 Bewertungen)

Richtige Ausbildung,Kontrolle,Überwachung der Mitarbeiter

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Werde nie mehr empfehlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Ärzte ,sie geben mühe, sogar sie organisiesen selber
Kontra:
Mitarbeiter, in der Bearbeitung tätig sind, tauchen nicht, schlecht Ausgebildet
Krankheitsbild:
Fund; Blindarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Hausarzt,erstellte Diagnose
Eventuell Blindarm,zur Notaufnahme;von anfang an du wurdes schlimmer als ein Tier behandelt,die haben niemals mit dir gesprochen,Vorurteil;sie müsse raus!Sie sollen im Warteraum warten, Tochter schtarke Bauchschmerzen ,kann kaum Aushalten,wie lange noch warten?
Wiir wollten unsere Unterlagen abholen und nach andere Krankenhaus,inzwischen hat ein Arzt alles mitgekriegt und hat die Sache übernomen, Alle mitarbeiter, bei der Notfallafname, Ob Chirurgie Abteilung, Unmenschlich! Die sollen sofort gekündigt werden.
Sie können sich als Patient verkleiden und ein Versuch starten!
MfG.Payalan

1 Kommentar

UKBo am 10.03.2025

Sehr geehrte, sehr geehrter Payalan64,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer zentralen Notaufnahme zu berichten.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie enttäuscht sind. Wir nehmen Hinweise von Patienten und Angehörigen ernst, um unsere Abläufe zu verbessern.
Wir wünschen Ihrer Tochter alles Gute für Ihre weitere Genesung.


Mit freundlichen Grüßen


Knappschaft Kliniken
Universitätsklinikum Bochum GmbH
Feedbackmanagement

Es hätte nicht besser laufen können.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation, Ärzte, Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Kalkschulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Aufnahme bis Entlassung lief einfach alles wie "an der Schnur gezogen". Super Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen, tolles Ärzte- und Pflegeteam und nicht zuletzt ein super OP Ergebnis. Vielen Dank an alle Beteiligten und besonders an Station 6.

1 Kommentar

UKBo am 27.01.2025

Hallo Kristin1997,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die ja keine Wünsche offen lässt. Ihr positiver Kommentar und das gute Ergebnis freuen uns natürlich. Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, diesen Eintrag hier beizusteuern.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.


Ihre Knappschaft Kliniken
Universitätsklinikum Bochum GmbH
Feedbackmanagement

Kurz und gut

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CholelithiAsis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflegepersonal freundlich und kompetent,

1 Kommentar

UKBo am 12.04.2024

Sehr geehrte/r Fritzchen 24,

vielen dank für Ihr positives Feedback zu Ihrer Behandlung
in unserer Klinik.
Wir freuen uns, dass Sie insgesamt sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen auch in Zukunft alles erdenklich Gute.


Mit besten Grüßen

Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH

Feedbackmanagement

Dieses Krankenhaus kann ICH nur empfehlen.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle Behandlung durch Pfleger/innen und Arzt/Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
4fachen Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 27.12.2023 in die Klinik gefahren mit einem 4fachen Schlüsselbeinbruch rechts. Ich hatte exteme Schmerzen und da ich, 68 Jahre, noch nie in einem Krankenhaus war, Angst vor dem was auf mich zukommt.

Ich wurde von einem sehr lieben Pflege aufgenommen
und in die Notaufnahme gebrachg. Dort mußte ich - aufgrund meiner Schmerzen - auch nicht lange auf einen
Arzt warten. Ich bekam sehr schnell einen Tropf mit Schmerzmitteln.

Der Azrt und auch der Pfleger haben mir durch Ihre Art, die Angst vor der OP genommen.

Auch auf Station 6 wurde ich sehr lieb gehandelt. Die
Pflegerinnen waren super.

Ich hoffe, dass ich nicht noch einmal in eine Klinik muß. Sollte das aber doch der Fall sein, gehe ich gern wieder in das Universitätsklinikum Knappschafts-Krankenhaus Bochum-Langendreer.

Adieu Thoraxmagen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe keine Angst mehr vor Krankenhäusern.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute OP-Ergebnisse, keinerlei Komplikationen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hoher Digitalisierungsgrad, daher effiziente Abläufe.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Resultat der OP, Empathie des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Thoraxmagen - Upside-down-Magen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine erste OP im Knappschaftskrankenhaus Bochum erlebt und war vorab entsprechend nervös. Warum war ich dort: Mein Magen war durch einen Riss im Zwerchfell aus dem Bauchraum in den Brustraum gerutscht und verursachte dort Probleme, welche sich in einer Anämie äußerten. Dazu kamen Probleme wie morgendliche Übelkeit, Sodbrennen, saures Aufstoßen und generell Verdauungsprobleme.

Das Personal hat mir jedoch die Angst schnell genommen. Egal, mit wem man es zu tun hatte: Ärzte, Pflege, Reinigungspersonal… Alle waren ausnahmslos empathisch und haben einem Mut zugesprochen.

Die Aufklärung vor der OP war sachlich, gut verständlich, aber ohne dabei Angst zu machen. Alle Ärzte haben sich viel Zeit für die Aufklärung und auch die Beantwortung von offenen Fragen genommen.

Die OP selbst ist sehr gut verlaufen. Sämtliche Beschwerden (Übelkeit, Sodbrennen, saures Aufstoßen) waren quasi direkt nach der OP verschwunden und auch meine Blutwerte verbesserten sich schnell. Nach weiteren fünf Tage konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Ergebnis der OP.

Mein Zimmer (ich war auf Station 2) hat mir gut gefallen. Es war hell, ruhig und ich konnte mich nach der OP gut erholen.

Hervorragende Behandlung/Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Abgesehen von der falschen Auskunft bin ich sehr zufrieden. Allerdings könnte das Entlassungsmanagement besser laufen (sehr lange Wartezeit auf den Bericht))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das überragende Können des Chefarztes; Freundlichkeit aller Mitarbeiter; moderne und ansprechende Zimmer, sehr gutes Essen
Kontra:
Falsche Auskünfte der Aufnahmemitarbeiterin; Sauberkeit im Zimmer könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Zysten und atypische Appendix epiploica
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich mich Unterbauchschmerzen in der chirurgischen Ambulanz vorgestellt. Nach erfolgtem CT wurde eine Laparaskopie empfohlen.
Diese wurde vom Chefarzt komplikationslos durchgeführt. Es wurden Zysten und der Blinddarm entfernt. Die postoperativen Schmerzen halten sich absolut in Grenzen. Das habe ich bei einer Laparaskopie schon anders erlebt????.
Ich bin froh, auf die Expertise des Chefarztes gehört und den Eingriff durchgeführt zu haben.

Dieser hat bereits in den letzten Jahren mit seinem herausragendem Können das Leben eines Familienmitglieds gerettet! Ich kann wirklich nur dankbar sein!

Trotz eines sicherlich langen Arbeitstages kam der Chefarzt nach der OP noch am späten Nachmittag zu mir und hat das Ergebnis verständlich erklärt.

Die Aufnahme auf der Station verlief gut organisiert. Sämtliche Mitarbeiter sind äußerst zuvorkommend und freundlich.
Das gilt ebenfalls für die Mitarbeiter im OP-Bereich inkl. der Anästhesie.

Ich würde mich jederzeit wieder dort operieren lassen!

Es gibt allerdings auch ein paar Kritikpunkte:
Der Wissenstand der Verwaltungsmitarbeiter ist unterschiedlich.
Ich wurde einen Tag vor der OP zur OP-Aufklärung und zum Anästhesiegespräch bestellt.
Die Chefarztsekretärin meinte, dass ich keine Einweisung benötige, da ich privat zusatzversichert wäre.
Die Mitarbeiterin in der Patientenaufnahme dagegen war der Ansicht, dass ich diese benötige und ohne die Einweisung kein OP-Vorgespräch stattfinden kann.

Nachdem die Gespräche doch stattgefunden haben, habe ich extra noch eine Einweisung organisiert, um die OP am Folgetag nicht zu gefährden.

Tja, die gleiche Mitarbeiterin vom Vortag wollte die Einweisung dann doch nicht haben! Ich hatte also umsonst zusätzlichen Stress vor der OP. So etwas muss echt nicht sein!

Die Sauberkeit im Zimmer könnte besser sein. Am ersten Tag lagen Krümmel auf dem Boden. Die Rollen des Nachttisches haben schon länger keine Reinigung gesehen und sahen recht unappetitlich aus.

Inkompetentes Personal kostet 1/2 Tag und Geld für die Anreise

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde wegen schlechter Beratung nicht behandelt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (hat leider nicht stattgefunden, Untersuchung o.k.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche Informationen vorab, deshalb 1/2 Tag und Geld für die Anreise verbrannt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (was ich gesehen habe war o.k.)
Pro:
sauber, freundliches Personal
Kontra:
Beratung im Vorfeld mangelhaft, parken teuer
Krankheitsbild:
Bauchchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe bei der Terminvergabe ausdrücklich erwähnt dass nach positivem Corona- Test ein anderes Krankenhaus mich erst 7 Wochen nach Negativtest operieren will!
Antwort: bei uns war das nur am Anfang so, jetzt nicht mehr.
Nach der Voruntersuchung mit Rückversicherung beim Professor:
"Die 7 - Wochen- Regel gilt immer noch "

Sehr gute Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr angagiertes und freundliches Klinikpersonal. Inkl.der Putzfrauen und den Servicekräften.Intensive Hilfe. Schöne Zimmer
Kontra:
Lange Wartezeiten. Ist aber wohl z.Zt. in jedem Krankenhaus so.
Krankheitsbild:
Darmprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute das 2. Mal mit meinem schwerstbehinderten Sohn in dieser Klinik. Das 1. Mal wurde mein Sohn in der Chirugie behandelt und lag auf Station 10. Ein großes Lob an an das Pflegepersonal und natürlich an alle Ärzte. Alle waren sehr hilfsbereit und immer freundlich. Heute waren wir in der Notfallambulanz. Auch hier waren alle Ärzte sehr bemüht und das gesamte Personal sehr freundlich. Das gilt auch für die Endoskopie. Super hilfsbereit! Freundlich sowieso. Der Umgang mit meinem behinderten Sohn ist vorbildlich.
Die Klinik ist hell und sauber. Ich hatte nichts zu bemängeln.

Engagement und Fähigkeit sind hier die Stärken

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetente Beratung, sehr freundliches, hilfsbereites Personal, Ärzte die sich die Zeit nehmen einem alles zu erklären, super Unterkunft im Einbettzimmer, dass alles bietet was das Herz begehrt, Arztberichte bzw. Ergebnisse der Untersuchungen lagen zum angegebenen Zeitpunkt auch vor, Untersuchungen sind zum Teil sehr kurzfristig noch ermöglicht worden; Umfang der OP wird nach den aktuellen Ergebnissen auch adhoc angepasst (bei mir verringert).

Top Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Nieren Lebendspende
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit möchten wir und bei dem Team der Chirurgie/ Transplantationszentrum nochmals bedanken! Bei uns wurde eine Lebendspende einer Niere durchgeführt. Von den ersten Gesprächen vor der OP bis jetzt zur Nachsorge wurden und werden wir optimal betreut. Alle beteiligten Ärzten gilt ebenfalls unser besonderer Dank. Die aufkommenden Fragen wurden immer Ruhig und Sachlich beantwortet, man hat sich immer die Zeit zu einem Gespräch genommen. Ebenfalls ein großes Lob an die Station 5. Ein sehr motiviertes Team!! Die Pflege nach der OP war sehr gut! Auch auf den anderen Abteilungen, bei den Voruntersuchungen wurden wir immer Nett und Freundlich behandelt. Zum Abschluss nochmals Danke, wir können Ihr Krankenhaus komplett in allen Punkten weiterempfehlen.

Nicht schön, aber gut!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Chirurgie, moderne Geräte
Kontra:
Ausstattung, Lärm
Krankheitsbild:
Chirurgische Eingriffe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus ansich hat seine beste Zeit längst hinter sich, da hilft auch der schöne Neubau nichts! Die Cafeteria war bei meinem Aufenthalt geschlossen, ist aber auch nichts besonderes. Vor den Patientenzimmern hört man Tag und Nacht den Höllenlärm der Klimaanlage.

Die Zimmer sind ausreichend für 2 Patienten, werden aber auch oft mit drei belegt. Die Schränke sind viel zu klein! Es gibt neue Fernseher, ist aber zu teuer! Die Essecke ist eine Schande! Schmutzige Polster und kaputte Tische! Die undichten Fenster werden mit dem Wischmopp geputzt, was selbst das schönste Wetter grau erscheinen lässt!

Die Bäder werden nach und nach renoviert, aber auch dann sind sie eine planerische Katastrophe! Auf dem Toilettenpapier sitzt man quasi schon drauf, wenn man zwischen Waschbecken und Heizung hindurch seinen Platz findet. Die Dusche ist einseitig offen (ist scheinbar modern) und der Boden wird zwangsläufig geflutet, also Vorsicht beim Verlassen der Dusche! Falls man seine Kleidung sicher deponiert hatte, sollte man spätestens jetzt den Boden mit einem Handtuch (womit auch sonst?) trocken legen, sonst ist es nur unter größten Anstrengungen möglich in trockene Kleidung zu kommen.

Das Essen ist in Ordnung, aber mehr auch nicht! Viel gesundes wird nicht angeboten, mal einen Salat extra bestellen oder eine Tomate, Apfel oder Banane geht auch nicht! Wenn ich statt einer Portion Quark zwei haben möchte, muss ich noch eine Scheibe Brot bestellen!? An der immer gleichen qualitätslosen Wurst ist das einzig schmackhafte der Name. Bei meinem letzten Aufenthalt war jede Soße versalzen, jetzt fehlte Salz gänzlich!

Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, aber irgendwie wird vieles einfach mal vergessen. Manche Ärzte haben kaum Zeit und Fragen werden bei Visite nur halbherzig beantwortet. Es gibt aber auch sehr gute Ärzte und das ist auch der Grund, weshalb ich immer wieder hierher komme!!

Top Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es hat von A-Z alles gepasst
Kontra:
Habe nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Liposarkom (bösartiger Tumor im Bauchraum)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nettes, engagiertes Personal, qualifizierte Ärzte. Von der Aufnahme bis zum Auschecken lief alles einwandfrei. Die Op verlief ebenfalls mega gut. Ich hatte nichts zu bemängeln. Das Essen war hervorragend. Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Mehr geht Nicht als im Universitätsklinikum Bochum

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Offene Gespräche mit zurückbleibendem Vertrauen und selbstverständlich wirkend anschließender Durchführung
Kontra:
Keine Contra erlebt
Krankheitsbild:
Stoma Rückführung OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich, nein ich muss mich bei allen Pflegekräften des Universitätsklinikums, bei Frau Teske mit Ihrer stets vertrauensvollen und positiven Art und insbesondere bei Prof. Viebahn bedanken, dass ich nach einem leidvollen Jahr noch einmal eine Chance zurück ins Leben geschenkt bekommen habe. Allen negativen Voraussagungen zum Trotze, hat das Ärzteteam um Prof. Viebahn herum , meine Stoma Rück OP professionell und total reibungslos wie vorher besprochen durchgeführt und mir die Tür in ein neues Leben geöffnet. Dafür mein größten Dank und Respekt vor so viel Professionalität! Jeder neue Tag nach dieser OP ist ein großes Geschenk für mich und ich kann nur jeden Patienten mit ähnlichen Symptomen empfehlen, sich zuerst mit Prof. Viebahn zu unterhalten, bevor sie ihre Entscheidungen treffen werden. Nur eine kleine Anmerkung noch: Ich würde nur Frau Dr. Wrobel zu einem Blutabnahme Seminar vorschlagen, damit sämtliche dort aktiven Labormitarbeiter/innen es einmal Richtig lernen, wie ohne mehrmaliges Nachstochern im Venenbereich Blut abgenommen wird. ;-)

Noch einmal einfach DANKE für ALLES!!!

Schnelle Hilfe in verzweifelter Situation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe und Hoffnung
Kontra:
Krankheitsbild:
Sarkom in der Leiste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst gilt mein besonderer DANK der Sektetärin von Prof.Dr.Viebahn, Frau Teske! Sie hat mich in einer verzweifelten Lage, trotz fehlendem Termin vorsprechen lassen, so dass eine schwierige OP eingeleitet werden konnte!
Nun befinde ich mich mit meinen 83 Jahren, DANK Prof.Dr.Viebahn und PR.Dr.Trekkmann auf dem Wege der Genesung!
Ich bin allen sehr DANKBAR für ihre Hilfe, ihren Einsatz und die gelungene OP!
DANKE!!!

bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose
Erfahrungsbericht:

Exzellent!
Die Abteilung MKG kann ich
absolut empfehlen !!!

Eine Port Entfernung ....gut gemacht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute TeamArbeit
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Port entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe einen Port entfernen lassen. Sehr kompetente Mitarbeiter an Bord. Eingespieltes Team. Vorher gabs eine intensive Besprechung des Themas. So wars mir schon vorher klar, wie es werden soll. Hatte nicht gedacht, dass eine Entfernung eines Ports so aufwendig ist. Bei der Anästhesie konnte klar wählen, war dann auch recht wach, um alles mitzubekommen.
War sehr zufrieden....

Unfreundlich

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 3 Jahren ein künstliches Hüftgelenk im Elisabeth in Herten eingesetzt bekommen. War total zufrieden. Nun brauche ich ein weiters auf der anderen Seite. Da ich aus Bochum komme und das Knappschaftskrankenhaus gute Ergebnisse erzielt, wollte ich dort hin. Anruf: Ich kann Ihnen einen Vorbesprechungstermin für den 20.1. geben. Ich: geht es eventuell etwas früher, da ich starke Schmerzen habe.
Darauf raunzt mich die Dame an: die sind ja nicht von heute auf morgen gekommen. Außerdem haben wir keine OP Kapazität.
Soll ich den Termin eintragen oder wollen Sie sich lieber anderweitig erkundigen.
Bin reumütig wieder nach Herten gegangen. Dort habe ich zwar keinen früheren Termin bekommen, wurde aber um Längen freundlicher behandelt.
Tja, verstehe jetzt warum das Knappschaftskrankenhaus keine hohe Anzahl an OPs hat.

Sehr kompetentes Ärzteteam

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Aufenthalt war auf der Komfortstation/Haus B, Station 2)
Pro:
Komfortstation, sehr kompetentes Ärzteteam, ein tolles Krankenschwester/Krankenpfleger-Team sowie freundliche Service- und Reinigungskräfte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endometriose im Darm + in der Leiste/Entfernung eines Dickdarmsegnentes sowie der Wucherung in derLe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines Krankenhausaufenthaltes habe ich ich mich sowohl vor der OP als auch nach der OP sehr kompetent durch den leitenden Oberarzt und seinen Assistenzarzt betreut gefühlt.

Es wurde individuell auf den Patienten eingegangen, alles genau erklärt und sich auch umfassend Zeit für Rückfragen genommen. Ich hatte zu jedem Zeitpunkt vollstes Vertrauen in meine Behandlung.

Auch das Pflegepersonal war immer sehr freundlich, motiviert und hilfsbereit.

Ich kann die chirurgische Abteilung des Knappschaftskrankenhauses Bochum jedem nur empfehlen.

Lange Krankheitsgeschichte in kompetenten Händen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012-2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetenter, wertschätzender Umgang
Kontra:
Baumassnahmen während eines langen Aufenthaltes
Krankheitsbild:
Non-Hodgkin-Lymphom / Gallenblasenentzündung/ Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von Oktober 2012 bis Juli 2019 war ich mehrmals als Patient im KK- Bochum wg einer Non-Hodgkin-Lyphom- Erkrankung. Meine gesundheitliche Situation wurde komplizierter: Lungenentzündung, Sepsis, Nierenversagen, künstliches Koma. Die Ärzte, das mendizinische und pfegerische Personal kämpften über Wochen um mein Überleben auf der Intensivstation.
Ich bin dankbar und glücklich, dass ich in dieser Klinik mit hochqualifizierten Fachleuten, begleitet wurde.
Ein junger Arzt aus einer Klinik in Hattingen, hatte binnen 24 Std. ("Sie müssen unbedingt ins Knappschaftskrankenhaus nach Bochum!") meine Verlegung organisiert. Danke, danke für die Initiative!

Im o.g. Zeitraum wurde ich noch 2 Mal operiert.
Entfernung der Gallenblase bei akuter Entzündung und größere Leistenbruch-OP.

Zusammenfassend kann ich festhalten:
-Ich habe mich jederzeit gut, ja sehr gut, behandelt gefühlt.
-die notwendigen Aufklärungsgespräche fanden auf Augenhöhe (soweit ich das als medizinischer Laie beurteilen kann) statt.
-Die ÄrztInnen haben sich immer Zeit genommen
-Das Personal- vom Professor, über das Ärzteteam und die Pflegenden bis hin zu den Service- und Reinigungskräften- war stets freundlich und immer hilfsbereit.
- Essen und Service auf der Station spitze!
- Krankenhauszimmer Hotelqualität
- Es gibt für mich absolut nicht zu beanstanden.

Für mich steht fest: muss ich noch einmal stationär behandelt werden, kommt nur das Knappschaftskrankenhaus in Bochum- Langendreer in Frage!

Diese Klinik ist nur zu empfehlen!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Engagement und Freundlichkeit
Kontra:
nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Adeno-Carzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 20.05 wurde ich vom KKH Bottrop in das KKH Bochum eingewiesen. Anlass war ein Adeno-Carzinom nach neoadjuvander Chemo.
Alle Untersuchungen wurden in einem angemessenen Zeitfenster erledigt, Befunde wurden herangezogen und besprochen.
Am Tage der OP wurde ich hervorragend betreut und auch während meines 5tägigen Aufenthaltes auf der Intensivstation hatte ich immer das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Die OP war ein voller Erfolg, Herr Prof. Viebahn und sein Team waren auch im Anschluss an den 14tägigen stationären Aufenthalt immer zur Stelle; ich wurde hervorragend und auch natürlich sehr professionell versorgt.
Für diese Super-Arbeit möchte ich mich auch noch einmal auf diesem Wege bei Herrn Prof. Viebahn, allen Ärzten, dem Pflege- und Service-Personal und nicht - zu vergessen dem Sekretariat - sehr herzlich bedanken. Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen.
Hier greifen Professionalität, Kompetenz, Engagement und Freundlichkeit ineinander.
Auch möchte ich das gute Zusammenspiel mit dem KKH Bottrop, insbesondere mit Herrn Dr. Trenn und seinem Team der Klinik für Innere Medizin I, nicht unerwähnt lassen.

Gerne wieder!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Viel Papierkram, viele Unterschriften.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eigentlich alles.
Kontra:
Das Brot am Abend erinnert eher an Schuhsohlen als an wohlschmeckendes Brot.
Krankheitsbild:
Karzinom im Dickdarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 9.5.2019 ging ich in die Notaufnahme des Knappschaftskrankenhauses Bo- Langendreer, weil mein Hausarzt einen drohenen Darmverschluß diagnostiziert hatte.
Nach einigen Voruntersuchungen fand man einen recht großen Krebstumor im Dickdarm, der operativ entfernt werden mußte. Über Chancen und Risiken bei der Narkose wurde ich eingehend durch Anästesieärzte aufgeklärt. Auch die eigentliche OP wurde mir sehr anschaulich erklärt.
Die OP fand am 13.5.2019 unter Leitung von Prof. Viebahn statt. Der Tumor wurde „aus dem gesunden“ entfernt.
Nach einer Nacht auf der Intensivstation verlegte man mich auf Station 2, wo ich bis zur Entlassung geblieben bin.
Ich wurde immer wieder sehr gut betreut, Prof. Viebahn machte jeden Tag seine Visite und sah meinen täglichen Fortschritt.
Seine fachlich-verbindliche Art gefiel mir sehr, aber auch die Ober,- und Stationsärzte mit denen ich zu tun hatte, waren immer für mich da.
Das Stationspersonal war sehr entgegenkommend und nett, immer hilfsbereit.
Insgesamt gesehen kann so eine Stuation nur positiv auf den Patienten wirken.
Der Heilungsprozess an Darm und Bauch war für mich weitestgehend schmerzfrei, da ich bei Bedarf immer ein Schmerzmittel bekam.
Leider waren meine Blutwerte nicht gut, so daß ich über etliche Tage ein Antibiotikum bekam, was mich ca. eine Woche länger in der Klinik verweilen ließ.
Insgesamt war ich fast drei Wochen stationär im Klinikum.

Meine Behandlung ist nun vorerst beendet, geplant ist noch sicherheitshalber eine Chemotherapie unter Aufsicht von Prof. Schmiegel.
Insgesamt bin ich mit der Behandlung meiner Erkrankung sehr zufrieden und würde dieses Krankenhaus auf jeden Fall weiterempfehlen.

Tolles Pflegepersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Beratung bzgl Handtücher fehlte
Krankheitsbild:
Knoten am linken Schilddrüsenlappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir den linken Schilddrüsenlappen inkl Knoten chirurgisch entfernen lassen. Dr. Jäger und die Assistenzärzte haben mich kompetent beraten und mich sehr gut aufgeklärt.
Ich habe mich auf der Station 5 sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Pfleger und Pflegerinnen waren hilfsbereit und empathisch.
Die Pfleger der OP Vorbereitung haben mir die Angst genommen und der Pfleger im Aufwachraum war ebenfalls immer präsent. Nach meiner OP hat die Nachtschwester regelmäßig nach meinem Befinden gefragt.
Da ich auf einer Station war, wo auch Transplantationspatienten liegen, durften keine eigenen Handtücher mitgebracht werden.
Im Vorfeld würde ich nicht darauf hingewiesen. Es stand auch nirgends.

Erwartungen übertroffen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, perfekte Organisation
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Bauchoperation (Leber/Gallenblase)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung, vom ersten Kontakt, zur Terminierung der ambulanten Vorstellung, praestationäre Untersuchung, Information zur Operation und Narkose, sowie die stationäre Aufnahme am Tag der Operation übertraf meine Erwartungen. Alle Untersuchungen wurden strukturiert in einem angemessenen Zeitfenster erledigt. Vorliegende und aktuell erhobene Befunde wurden direkt hinzugezogen und besprochen. Ärzte, sowie das medizinische Hilfspersonal waren fachlich kompetent und sehr freundlich. Die Operationsvorbereitung entsprach exakt der angekündigten Vorgehensweise. Herausragend empfand ich das Team der Anaesthesie- Abteilung. Sehr gutes Einfühlungsvermögen und perfektes Zusammenspiel des Teams gaben mir große Sicherheit.
Nach der erfolgreichen Operation wurde ich optimal mit Schmerzmitteln versorgt. Die täglichen ärztlichen Kontrollen wurden mit großer Gewissenhaftigkeit von dem Operateur, sowie dem jeweils diensthabenden Arzt sehr strukturiert durchgeführt und Fragestellungen meinerseits aussagekräftig beantwortet. Die Schmerzbehandlung wurde vom Team der Anaesthesie täglich angepasst.
Das Pflegepersonal war kompetent und engagiert. Besonders die Nachtschwester gab mir das sichere Gefühl, stets präsent zu sein.
Das Entlassungsmanagement, sowie die ambulante Nachkontrolle durch den Operateur entsprachen dem Vorbeschriebenen. Der Kontakt mit dem Sekretariat war jeweils menschlich sehr angenehm und kompetent.

Station 7 teilweise von den Schwestern u.Pflegern ein no go

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine)
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mein Angehöriger lag auf der Station 7 ,was ich gesehen habe: eine Schwester war eine Lästerschwester die auch versucht hat andere Schwestern zu beeinflussen. ( Habe ich selbst mit bekommen) Die Patienten die nicht laufen konnten wurde kein Wasser von dieser Person gebracht so das ich das ganze zimmer versorgt habe, aber ich war nicht immer da also wurde aus den Wasserhahn getrunken. auch wurde mein Angehöriger mit Pflegestufe 3 nicht gewaschen. Das muß man vorher angeblich anmelden. Nach der bitte einen Bewertungsbogen zu bekommen war der junge Pfleger urplötzlich verschwunden. Keinen Bogen bekommen. Tabletten wurden teilweise nicht gestellt der Pfleger wollte meinen Angeh. erzählen da sind sie doch aber mein Angeh. Kante die Medikamente er hat sie/ihn regelrecht verarscht und dann wurde mit der Lästerschwester ordendlich darüber gelacht.
Ärzte zum grösten teil sehr kompetent.

TRAURIG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (LESE MEIN BERICHT)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (KEIN ARZT IN SICHT)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (KOMPETENT)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ZU LANGE WARTEZEIT AUF EIN BETT)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (MEINE GANZEN HYGENE ARTIKEL WURDEN GEKLAUT)
Pro:
TOLLE CAFETERRIA
Kontra:
EINEN APFEL BEKOMMEN NUR 1.KLASSE PATIENTEN
Krankheitsbild:
niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es macht mich traurig wie sich mein Arzt verändert hat,er war der einzigste der mein volles vertrauen hatte ,ja hatte. Bei meinen letzten aufendhalt sind mir die Augen geöffnet worden von jetzt auf gleich wurde er von Vertrauens ARZT zum Arzt dem ich niemal was anvertrauen würde.Warum weißt er Patienten zurecht ,aber nur wenn ZUschauer dabei sind aber auch nur dann .BIS ich an der Reihe war aber zu unrecht er sagte DINGE DIE NICHT RICHTIG Waren. ein Pfleger hat mich als süchtig und Weichei hingestellt.Bei meiner entlassung wurde mir gesagt wenn was ist soll ich anrufen,es war was in dem anderen Krankenhaus wo ich hin sollte.Als ich angerufen hatte konnte man sich nicht an mich erinnern.
Es ist so traurig nach meiner OP hat mein dahmaiger Vertrauens Arzt angeordnet das ich keine zusätzliche schmerzmittel bekomme ,ich habe die ganze STation zusammen geschrien vor scmerz ,so sagte mir das der Pfleger dermich auch als süchtig hinstelte.ICH HATTE WAHNSINIGE SCHMERZEN:

Fachliche Kompetenz in Kombination mit Menschlichkeit und Einfühlsameit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Diagnostische Leistung durch systematische Suche der Ursache)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende Betreuung auf der Station)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle kompetente Ärzte, sehr freundliches Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Abszessformation im Bereich des Beckens
Erfahrungsbericht:

Hervorheben möchte ich die hochprofessionelle Abteilung unter Prof. Viebahn in Zusammenarbeit mit seinem Ärzte-Team und unterstützt durch motivierte und engagierte Krankenschwestern und Pfleger und dies auch über die Weihnachtsfeiertage und Silvester.
Eine zielorientierte Vorgehensweise mit der richtigen Diagnose waren wichtig für das Erkennen der Ursache meiner Schmerzen und die anschließende erfolgreiche Behandlung.

Ich zitiere gerne den Kommentar einer anderen Bewertung, da ich diese Aussage nur unterstreichen kann:
"Die Abteilung ist fachlich und persönlich von ihrem Chef ausgezeichnet geführt und wird einer Klinik der Maximalversorgung mehr als gerecht."

götter in weiß mit super menschlicher und fachlicher kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer wieder !!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer wieder !!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer wieder !!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer wieder !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (immer wieder !!!)
Pro:
chirugie, intensiv und normalstation exellent
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
gallige peritonitis durch gallenblasenperforation,duodenalblutung, etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde im januar 2015 mit rettungshubschrauber wegen innerer blutungen eingeliefert. wurde 4 mal in drei tagen operiert und lag dann 4 wochen auf intensiv, und nochmal 4 wochen auf normal in station 7.
op`s wurden von prof. dr. viehbahn und stellvertreter dr. wunsch und weiteren ärzten durchgeführt. erstklassige arbeit, ebenfalls hevorragende intensiv-betreung obwohl ich in den ersten 2 wochen geistig nicht ganz dabei war. anschliessende normalstation betreuung auf station 7 mit pflegedienstleiter h.fischer und sein ganzes team in vollster zufriedenheit. kann nur meinen ganzen dank an die behandelnden ärzte und pfleger zum ausdruck bringen. erste sahne kann ich nur sagen. menschlich und fachlich unübertroffen. habe allen sehr viel zu verdanken. würde immer wieder in behandlung dieser klinik gehen und auch im freundes und bekanntenkreis empfehlen. ach ja, essen war auch super. einziger (mangel) wäre kein fernseher auf intensiv, aber damit kann man leben.

Pancreas-Nieren-Transplantation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Diabetes, Niereninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich bereits mehrfach im KK-Bochum stationär behandelt wurde, möchte ich hier die Gelegenheit wahrnehmen, meine außerordentliche Zufriedenheit über die ärztlichen und pflegerischen Leistungen der Leserschaft zugänglich zu machen.

Bereits vor mehren Jahren habe ich beste Erfahrungen mit Herrn Prof. Viebahn und seinem Team im Zuge einer sehr erfolgreichen Transplantation der Bauchspeicheldrüse und Niere, welche mich von einem 30-jährigen Diabetes und der Dialyse befreit hat, gemacht.

Im Zuge der Nachsorge wurde ein Dickdarm-Karzinom im sehr frühen Stadium festgestellt und aufgrund der Komplexität im KK-Bochum unter Leitung von Prof. Viebahn entfernt.

Wie gewohnt arbeiteten auch diesmal Ärzte und Pflegepersonal Hand in Hand, um mir die vollständige Genesung unter Einbeziehung meiner Familie zu ermöglichen.

Sowohl die stationäre Behandlung als auch die Nachsorge haben keine Wünsche offengelassen. Auf Grund dieser Erfahrungen kann ich das Knappschaftskrankenhaus Langendreer mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Teilentfernung des Dickdarms minimal-invasiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Adenom im Darm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit Hilfe einer minimal-invasiven Operation wurde mir ein Teil meines Dickdarms mit einem Adenom entfernt, in dem nachträglich durch die Pathologie ein Karzinom entdeckt wurde. Die Operation dauerte ca. 8 1/4 Stunden.
Die schwierige Operation wurde von Herrn Prof Dr. Viebahn persönlich durchgeführt. Er hat sogar nach dieser anstrengenden Operation noch persönlich meine Ehefrau angerufen und sie über den Verlauf und das Ergebnis der Operation unterrichtet. Herr Prof. Viebahn war mir von einem Chefarzt eines benachbarten Krankenhauses empfohlen und sogar persönlich vermittelt worden. Ich bin so glücklich, mit meiner Erkrankung an die Chirurgische Klinik des Knappschaftskrankenhauses und an Herrn Prof. Dr. Viebahn gelangt zu sein. Er hat alle sehr weisen Vorschläge aus dem Vorgepräch in der Operation und in der Nachbehandlung strikt umgesetzt. Und er hat dabei viel menschliche Nähe und Zuwendung an den Tag gelegt.
Hervorheben möchte ich aber auch die heilende und wohltuende Pflege in der Station 2! Die durchweg freundlichen Krankenschwestern und Pfleger haben mit viel Sympathie, erkennbar großem Fachwissen und trotz hoher Arbeitsauslastung immer vorausschauend zu meiner Genesung und zur baldigen Wiedererlangung meiner Mobilität beigetragen. Allen Genannten und Ungenannten, besonders aber Herrn Prof. Dr. Viebahn, habe ich ganz viel zu verdanken. Diesen Dank spreche ich hiermit sehr gerne und besonders herzlich aus!
Fazit:
Ich war in besten Händen und gebe meine ungeteilte Empfehlung für das Haus, die beteiligten Fachärzte und das gesamte Pflegepersonal!

Barni2

Erfolgreicher chirurgischer Eingriff bei Nabelbruch.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Keine großen Wartezeiten. Sehr zuvorkommendes Personal in der medizinischen Behandlung und -betreuung.

Horror- Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
3 stunden Wartezeit
Krankheitsbild:
Lipom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in dieser Klinik meint man wohl als Patient hat man seine Zeit gestohlen. Eine Wartezeit von 3 Stunden mit Termin ist völlig indiskutabel

Ausgezeichnet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Zystennieren
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin selber Arzt und regelmäßig in der Chirurgie im Knappschaftskrankenhaus Bochum, da ich nierentransplantiert bin und auf Grund der Grunderkrankung häufiger stationär bin.
Es handelr sich um eine hochprofessionelle Abteilung unter Prof. Viebahn. Neben der ausgezeichneten chirurgischen Arbeit (im gesamten Bereich der Bauch- und Gefäßchirugie incl. großer Eingriffe) zeichnen sich Ärzte der Klinik durch umfassendes internistisches Wissen aus, was bei Transplantierten von größter Wichtigkeit ist.
Die Abteilung ist fachlich und persönlich von Chef ausgezeichnet geführt und wird einer Klinik der Maximalversorgung mehr als gerecht.
Und die medizinische Versorgung steht bei Patienten im Vordergrunf, daher uneingeschränkte Empfehlung. Jeder Zeit - immer wieder.

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle kompetente Ärzte, sehr freundliches Personal
Kontra:
Momentan Räumlichkeiten wegen Baustelle etwas verwirrend
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich von Anfang an gut betreut und aufgehoben sowohl vor als nach der OP.
Kompetente zuverlässige Ärzte, die auch auf Sorgen/Ängste der Patienten eingehen.
Freundliche und hilfsbereite Schwestern und Pfleger, die trotz Stress sich auch Zeit
Für den Patienten nehmen.

Sehr enttäuscht!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Versuch der Marknagelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2015 wurde ich stationär aufgenommen. Mir sollte ein Marknagel im Oberschenkel entfernt werden. Im Vorfeld wurde mit keiner Silbe erwähnt, dass die OP eventuell fehlschlagen könnte. Fehler können überall passieren, aber ich hatte das Gefühl das gewisse Dinge wahrscheinlich einfach nicht bedacht wurden. Hinzu kommt, dass nicht die alte Narbe aufgeschnitten wurde, sondern mein Bein zusätzlich entstellt wurde, durch einen neuen wellenförmigen Schnitt, der besser weiterhin unkommentiert bleiben sollte. Ende vom Lied, der Nagel konnte nicht entfernt werden um einen weiteren Bruch zu vermeiden, so hieß es. Durch mein gefährliches Hobby, konnte der Nagel aber nicht verbleiben und ich habe mir in einer anderen Klinik eine Zweitmeinung eingeholt. Komischerweise klappte da alles problemlos und der Nagel ist raus. Simsalabim!
Ich kann jedem Patienten grundsätzlich nur raten, jegliches Metall in dem Krankenhaus entfernen zu lassen, wo es auch eingesetzt wurde. Denn für jeden Marknagel von bestimmten Firmen, gibt es auch spezielles Werkzeug um diesen zu entfernen. Wenn man zu diesem Krankenhaus kein Vertrauen mehr hat, am besten OP Bericht anfordern, in dem genau steht welcher Nagel verbaut wurde, damit so die weiteren Vorkehrungen getroffen werden können.
Ich glaube, dass in Bochum grundsätzlich gut gearbeitet wird, aber dass in meinem Fall war einfach Bullshit meiner Meinung nach!!!

Fürsorgliche Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche kompetente Diagnostik/Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Adhaesiolyse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aussergewöhnlich kompetent in der Diagnostik und in der Pflege. Ein großes Lob an das Ärzteteam Prof.Dr.Viebahn und dem Pflegepersonal der Station 2.
Man hat sich absolut fürsorglich um mich gekümmert und über alles gut aufgeklärt, sich Zeit genommen!!
Zimmer und Essen - Top

Darmkrebs OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Am Aufnahmetag lange auf den Zimmerbezug gewartet, ansonsten alles gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Nicht so gut: Ständig technische Probleme beim TV Empfang)
Pro:
Ärzte- und Pflegeteam sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Adenokarzinom des Rekto-Sigmoidalen-Überganges
Erfahrungsbericht:

Nachdem bei mir am 16.11.15 ein Tumor im Darm diagnostiziert worden war, erfolgte am 19.11.2015 das Aufnahmegespräch in der im Krankenhaus ansässigen Chirurgie.

In diesem Gespräch wurde detailliert erläutert,
wie die weitere Behandlung ablaufen wird und
welche Therapiemöglichkeiten in Erwägung gezogen werden müssten.

Trotz der schrecklichen Diagnose bin ich aus diesem Gespräch mit einem guten Gefühl rausgegangen.

Am 21.11.2015 erfolgte dann die stationäre Aufnahme. Hier bin ich von Anfang an sowohl vom Ärzte- als auch vom Pflegeteam freundlich und hilfsbereit betreut worden. Fragen und Bedürfnissen wurde kompetent beantwortet bzw. entsprochen.

Die Darm-OP erfolgte am 23.11.2015. Hier wurde
der Tumor inkl. über 30 cm Darm in einem sog. minimalinvasiven Eingriff erfolgreich entfernt. Ein postoperativer Aufenthalt von 1-2 Tagen auf der Intensivstation ist nach solchen Operationen zwar durchaus üblich, war in meinem Fall jedoch nicht erforderlich, da zum Einen das operierende Ärzteteam hervorragende Arbeit geleistet und zum Anderen mein Körper die OP gut überstanden hat. So konnte ich nach einem mehrstündigen Aufenthalt im Aufwachraum abends wieder in mein Krankenzimmer verlegt werden.
Hier auch nochmal ein Dankeschön an das im Aufwachraum arbeitende Team.

Bereits nach 48 Stunden konnte ich das Krankenbett verlassen und einige Runden über den Stationsflur spazieren gehen.

Auch im weiteren Verlauf meines Krankenhausaufenthaltes kam es zu keinen postoperativen Komplikationen, so dass der Heilungsprozess bisher durchaus als gut bis sehr gut bezeichnet werden kann.

In der gesamten Zeit fühlte ich mich gut aufgehoben. Auf meine Fragen und Ängste ist man sehr gut eingegangen und über weitere Untersuchungen und deren Bewandtnis wurde umfangreich aufgeklärt. Dieses trifft angefangen vom Chefarzt über die Oberärzte bis hin zu den Assistenzärzten zu.

Demnach gilt hier mein Dank an das gesamte mich behandelnde und pflegende Krankenhausteam.

Entlassung: 08.12.2015

Gelungene Nierentransplantation trotz zwischenzeitlicher Abstoßung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und engagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentransplantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär anlässlich einer Nierentransplantation in dieser Klinik. Zunächst für fünf Wochen auf Station 5, dann auf Station 2.Der operierende Chefarzt war vom Anfang der Behandlung bis zur Krankenhausentlassung stets präsent. Er begleitete bereits die dreitägige Untersuchung des Organspenders und war während des anschließenden stationären Krankenhausaufenthaltes fast täglich bei Spender und Empfänger, und das auch Sonn- und Feiertags. Die Behandlungen einer aufretenden Organabstoßung therapierte er mit Rücksprache seines Kollegiums und zwar erfolgreich.

Der Chefarzt wirkte auf uns als ein unglaublich engagierter, äußerst kompetenter und durch jahrelange Praxis - Erfahrungen höchstqualifizierter Transplantations-Chirurg und -Mediziner.

Die Ärzte, Schwestern und Pfleger seiner Stationen sind ebenfalls äußerst fachkompetent, immer hilfsbereit und freundlich und nahmen sich bei Fragen viel Zeit. Wir sind froh, uns für diese Klinik entschieden zu haben.

Auf Hygiene und Sauberkeit wird übrigens großen Wert gelegt, Zimmer und Bad werden täglich bis zu zweimal gereinigt.

Um mögliche Krankenhauskeime vorzubeugen, werden von jedem Patient Bakteriettenabstriche von vier verschienen Körperstellen abgenommen. Diese Vorsorgemaßnahme wirkte auf uns und anderen Patienten sehr beruhigend.

Immer wieder (gerne...)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufgeschlossene Ärzte die den Patienten und seine Wünsche ernst nehmen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Rektumkarzinom und spätere Rückverlegung Dünndarmstoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2014 zur Entfernung meines Rektumkarzinoms, und im Februar 2015 zur Rückverlegung des temporären Ileostomas in der Chirurgischen Abteilung auf Station 7 im Knappschaftskrankenhaus Bochum.

Angefangen von der Aufnahme, über die Voruntersuchungen, Operation,Postoperative Maßnahmen,sowie die spätere Betreuung kann ich nur positives berichten !

Die Ärzte sind sehr kompetent,stehen jederzeit für Nachfragen zur Verfügung, und erklärten geduldig alle meine Fragen bis diese beantwortet waren.

Meine Wünsche und Anregungen nahm man entgegen, und setzte sie, wenn machbar, so schnell wie möglich um.(Hier sei z.B ein unterstützendes Medikament genannt, welches ich gerne in der Klinik und unter der OP weiter verabreicht bekommen wollte)

Sogar der Klinikdirektor der Chirurgischen Klinik findet Zeit für ein paar Worte mit den Patienten.

Das Team auf Station 7 ist einmalig, und kümmert sich um die Versorgung und Wünsche der Patienten in kürzester Zeit, selbst bei hoher Auslastung die ich auch erlebte.

Die hygienischen Standards, soweit ich das beurteilen kann werden sehr streng eingehalten.
Tägliche Zimmerreinigung, ist dafür nur ein Beispiel, welche ich in anderen Instituten nicht erlebte.

Zu guter letzt sei die Verpflegung genannt.
Für mich war diese abwechslungsreich und meistens schmackhaft, und die Auswahl erschien mir ausreichend.

Mag sein, dass ich die Zeit in der Klinik sehr euphorisch sehe, da sich bis heute mein Krankheitsverlauf sehr positiv entwickelt, aber ich bin mir sicher, dass das Knappschaftskrankenhaus daran einen großen Anteil hatte.

Hernien Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabel- und Bauchdeckenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer sehr guten Beratung und Aufklärung über die Operation wurde meine Nabel- und Bauchdeckenhernie durch ein Netzimplantat minimal-invasiv verschlossen. Drei Tage nach der Operation konnte ich bereits das Krankenhaus verlassen. Ich fühlte mich von Herrn Dr. Professor Viebahn und Herrn Dr. Schenker so wie den anderen behandelnden Ärzten zu jeder Zeit sehr gut betreut. Auffallend freundlich,umsichtig und fürsorglich ( nicht nur mir gegenüber), war die Versorgung durch das Pflegepersonal auf der Station.

Katasprophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Vater kam am 20. November 2014 in dieses Krankenhaus. Eine Magen-/Darmspiegelung wurde vorgenommen und dabei wurde ein Darmtumor entdeckt. Im Vorfeld war die Versorgung gut, die Ärztin nahm telefonisch Kontakt mit mir auf (mehrmals). Am 05.Dezember 2014 wurde mein Vater operiert, hatte alles den Umständen entsprechend gut überstanden. Am 08.12.14 war ich meinen Vater besuchen, der wahnsinnige Schmerzen hatte. Die Krankenschwester sagte zu meinem Vater - er solle doch dann klingeln (lächerlich, der Mann hat sich unter Schmerzen gewunden und war gar nicht dazu in der Lage die Klingel auch nur zu finden). Der Urinbeutel hatte die Farbe von schwarzem Kaffee - das sei normal nach so einer OP, meinte die Schwester. Als ich ging, habe ich vorsichtshalber nochmal meine Telefonnummer auf der Station abgegeben. Da ich unter der Woche arbeiten musste, bin ich Sonntags 14.12.14 wieder ins KH gefahren. Als ich auf der Station fragte, ob mein Vater noch auf dem gleichen Zimmer liegt, wurde mir mitgeteilt, dass er auf der Intensivstation liege - und das schon seit dem 09.12.2014!! Nach einer Stunde Wartezeit vor der Intensivstation, kam ich dann zu meinem Vater. Ich war sprachlos. Er hatte eine Sepsis und multiples Organversagen, weil die Naht vom Darm wohl nicht ganz okay war (kein Einzelfall wie ich im Nachhinein von anderen Angehörigen erfahren habe). Davon hat sich mein Vater nach knapp 14 Tagen ein wenig erholt (zwischenzeitlich wurde der Bauchraum noch einmal operativ gespült). Nach 16 Tagen der nächste Rückschlag: ein Krankenhauskeim (Pseudomonas-Lungenentzündung)hinzu (von 12 Zimmern waren 7 kontaminiert), es ging Berg ab. Nächste OP (für mich sah es so aus, als ob man in einem Versuchslabor sei).
Nach 6 qualvollen, für meinen Vater schmerzhaften Wochen, kam für mich der Höhepunkt der Unverschämtheiten: Mein Vater wurde mit Beatmungsschlauch, nicht ansprechbar, bewegungsunfähig, nur mit Medikamenten am Leben erhalten, nach Krefeld in die Früh-Reha verlegt - für mich unfassbar - das war am 21.01.2015. Am 28.01.2015 ist mein Vater in Krefeld verstorben. Die Belegschaft in Krefeld konnte es auch nicht verstehen.

Weitere Bewertungen anzeigen...