Klink Neustadt/Aisch
Paracelsusstraße 30
91413 Neustadt an der Aisch
Bayern
20 Bewertungen
davon 13 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum perfekte Beetreuung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Betreuung im Krankenhaus war ausgezeichnet!
Durch meine Diagnose, die ich schon vorher wusste (Schlaganfall in USA), wurde weitere kardiologische Untersuchungen gemacht, mit einer klaren Diagnose und weiteren Schritte, die Ursache zu beheben. Chefarzt Dr. med. Gerald Wasmeier hat mir alle Optionen aufgezeigt, und den Eingriff bei mir gemacht. Alles verlief optimal bei mir!
Hab mich in dem Krankenhaus sehr gut aufgehoben gefühlt!
Absolut unzufriedenstellend
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Der Arzt schafft es nicht mal zu einer regelmäßigen Visite trotz mehrfacher nachfrage)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Absolut chaotische Dokumentation, da weis die linke Hand nicht was die rechte tut und das im Zeitalter modernster Technik)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
An den Abläufen Kommunikation sollt unbedingt gearbeitet und optimiert werden !!!
Sehr professionell und patientenbezogen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beratung und Betreuung war top
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Mehrere Stents in den Koronargefäßen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach mehreren Stentimplantationen an der Uniklinik Erlangen, habe ich mich an Dr. Wasmeier in NEA gewandt, um eine individuellere und persönlichere Beratung und Betreuung zu erfahren.
Schon die diagnostische Durchführung des sog. Stressechos war sehr angenehm und der Arzt hat mir meine Problematik sehr anschaulich erklärt.
Die anschließende Katheteruntersuchung verlief absolut professionell und für mich sehr angenehm.
Hier habe ich genau das gefunden, was ich gesucht habe und würde den Arzt und die Klinik jederzeit weiter empfehlen. Alles war klasse!!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles von Feinsten
- Kontra:
- es gibt nichts negatives zu berichten
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes, freundliches und hilfsbereites Personal.
Supernette, fachkundige Ärzte, die nicht nur in ihrem "Fachchinesisch" sprechen, sondern dem Patienten genau erklären, was Sache ist und sich vor allem Zeit nehmen. Auch ein spässchen ist mal angesagt, was den Patienten aufmuntert!
Alles ist sehr sauber! Selbst die Besuchertoiletten sind immer TipTop!
Das Essen schmeckt wirklich sehr gut und ist genug - man wird davon wirklich satt!
Auch die Veraltung ist supernett und hilfsbereit.
Ich kann diese Klinik absolut empfehlen und werde selbst nur noch dort hin gehen, so lange ich es entscheiden kann.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam als Notfall in die Klinik und wurde in der Notaufnahme sehr schnell behandelt und in das Herzkatheterlabor weiter verlegt. Ich hatte Schmerzen in der Brust und große Angst weil ein Herzinfarkt diagnostiziert wurde.Es war Sonntag und trotzdem ging alles sehr schnell.Die Schwester im Herzkatheterlabor war sehr professionell und beruhigte mich einigermaßen. Jeder Handgriff saß und es ging alles sehr ruhig über die Bühne. Dr. Wasmeier erklärte mir während der Untersuchung meine Situation. Ich bekam Medikamente gespritzt und 2 Stents eingesetzt. Ich fühlte mich die ganze Zeit sicher aufgehoben. Es war alles sehr ruhig und professionell. Die Arbeit zwischen dem Doktor und der Schwester geschah fast ohne Worte. Ein sehr gutes Team.
Danach kam ich auf die Überwachungsstation. Auch hier wurde ich sehr lieb behandelt. Meine Familie wurde informiert und erst jetzt habe ich realisiert, dass es auch hätte anders ausgehen können.Ich bin froh, dass mir an einem Sonntag so schnell geholfen werden konnte in einem Krankenhaus in meiner Nähe.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fachlich sehr gut ausgebildetes Personal
- Kontra:
- mangelnde Deutschkenntnisse der Assistenzärzte
- Krankheitsbild:
- Herzmuskelentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von meinem Hausarzt in die Klinik überwiesen, da er einen Herzinfarkt vermutete. Ich hatte große Angst, wie man sich vorstellen kann. Es wurde am 16.09.2016 sofort eine Herzkatheteruntersuchung gemacht. Ich wurde von den Schwestern im Herzkatheterlabor sehr freundlich aufgenommen. Es wurde auf mich sehr beruhigend eingewirkt. Angst hatte ich immer noch fühlte mich aber gut aufgehoben. Dr. Wasmeier erklärte mir nach der Untersuchung alles ausführlich. ich hatte keinen Herzinfarkt.
Diese Abteilung kann ich sehr empfehlen. Vielen Dank noch mal an die lieben Schwestern.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (extrem schlecht deutsch sprechende Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keiner weiß, was der andere tut)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nix
- Kontra:
- unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- konnte einem noch keiner richtig sagen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Stiefvater wurde am letzten Dienstag als Notfall vom Pflegeheim aus ins KH eingeliefert. Mit starker Atemnot und Fieber (eine Woche vorher wurde er im selben KH in der Urologie operiert und nach einem Tag bereits wieder entlassen). Ärztin in der Notaufnahme vermutete Wasser in der Lunge aufgrund einer Herzinsuffiziens und eine entzündete OP-Wunde (dies konnte sie uns aber nur mit Zuhilfenahme eines Worterbuches erklären !!). Er kam auf die Station A2. Dort lag er dann drei Tage und wurde mit Antibiotika behandelt. Von der Herzinsuffiziens wurde nicht mehr geredet (nicht vorhanden angeblich). Sein Zustand hat sich täglich verschlechtert. Er erkennt uns nicht mehr, liegt "verkrampft" im Bett und reagiert kaum auf Ansprache. Aufgrund einer neurologischen Vorerkrankung, baten wir gleich um hinzuziehen eines Neurologen. Dieser sei in Urlaub und würde eh nicht gebraucht. Aussage eines Assistenzarztes, der keinen vernünftigen Satz in Deutsch zustande bringt. Heute sollte er eigentlich entlassen werden, da sich die Entzündungswerte verbessert haben. Auf telefonische Nachfrage heute morgen, wurde mir mitgeteilt, daß er nicht entlassen wird, sondern noch neurologisch vorgestellt werden soll (hä, selbies wurde zwei Tage vorher noch vehement verweigert!!!). Als ich in KH kam, wurde er gerade zum Röntigen abgeholt, weil er hustet und evtl. eine Lungenentzündung hätte !!!!! Der Arzt konnte keine nachvollziehbare und verständliche aussage zum Zustand machen. Im Gegenteil, man wird als Angehörgier noch "von oben herab" angewiesen: Sich nicht so anzustellen. Nach dieser Erfahrung - NIE WIEDER NEUSTADT!!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Assistenzärzte sprechen schlecht deutsch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Patientenbäder unzureichend ausgestattet)
- Pro:
- Gutes Pflegepersonal
- Kontra:
- Wenig Zeit
- Krankheitsbild:
- Herz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag vom 10.05.- 12.05.2016 in der Klinik. Ich bin sportlich sehr aktiv und merkte, dass mir immer öfter die Puste ausgeht. Mein Hausarzt überwies mich in die Klinik. Es wurden Laborwerte, Belastungs EKG und eine Herzkatheteruntersuchung gemacht. Das Personal im Katheterlabor nahm mir die Angst vor der Untersuchung und betreute mich die ganze Zeit liebevoll und professionell. Ein großes Danke an die Schwestern und Ärzte. Auf der Station fühlte ich mich gut versorgt obwohl das Personal am Limit arbeitet. Hier wird am falschen Ende gespart.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 89 jährigen Vater wurde als Notfall eingewiesen, niedriger Blutdruck, Atemnot.
Er wurde gründlich untersucht, Unmengen an Tabletten verabreicht, mit jedem Tag wurde er schwächer. Am 5 Tag einem Freitag sollte er entlassen werden. Das wurde geändert, weil er so schwach war sollte er noch bleiben. Über das Wochenende verbesserte sich sein Zustand erstaunlicherweise und am Montag
Mittag um 12.30 wurde mir gesagt, er könne wahrscheinlich morgen am Dienstag entlassen werden. Ich würde am Spätnachmittag Bescheid bekommen.
GENAU 1 1/2 STUNDEN SPÄTER BEKAM ICH EINEN ANRUF ER WIRD ENTLASSEN. Da war ich gerade mal 1 Stunde wieder zu Hause. Sie würden ihn in ein Taxi setzen welches ihn ins Altenheim fährt.
Ist denn so etwas notwendig!!! .???
Hätte man den alten Mann nicht noch bis zum nächsten Morgen dabehalten können? Wo man dann in Ruhe seine Sachen zusammenpacken hätte können? Wo er sich darauf einstellen hätte können? Nein! Plötzlich wurde das Bett anscheinend gebraucht und raus damit.,ich sage nur armes Deutschland, wenn es schon soweit kommen muss, dass man nicht mal mehr Rücksicht auf ältere Menschen nimmt.
Der zuständige Stationsarzt war sehr freundlich und hilfsbereit, aber was genau meinem Vater fehlt weiß ich bis heute nicht. Nur das er 22 Tabletten täglich nehmen muss.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- s.Bericht
- Krankheitsbild:
- Kreislaufkollaps
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nach der Notfallaufnahme wurde meine Mutter erst mal sich selbst überlassen für längere Zeit, dafür hörte man aus dem nebenraum Geschäker und gekichere, auf der Station B1 viele Mängel.
Viel zu selten war Pflegepersonal präsent. meine Mutter hatte einen ganzen nachmittag lang die Kanüle eines leeren Infusionsbeutels im Arm. Kein Pfleger war zu erreichen (angebl. auf Notfall).
1 TV-Fernbedg. für 2 TV. Angebl. werden die immer gestohlen. Wer klaut denn diese lumpigen,billigen Fernbedg.?
24h-EKG sollte gemacht werden, aber kein Kästchen vorrätig.
Großspuriger Menüplan mit 3 versch. Gerichten hängt aus, es wird aber keiner gefragt, die Leute bekommen alle das Gleiche.
Mailaddr. auf den Webseiten werden wohl nur zur Show veröffentlicht, mails werden keine beantwortet.
Hygiene auf den Toiletten lässt zu wünschen übrig.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kathederuntersuchung okay, aber Nachbetreuung unmöglich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern waren nett
- Kontra:
- unmenschlicher Umgang nach Kathederuntersuchung
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann bekam eine Herzkathederuntersuchung und man sprach davon, dass er im Anschluss ruhig auf dem Rücken liegen bleiben müsste und zwar ca. 8 - 10 Stunden - wohlgemerkt in einer Position ohne sich umdrehen zu dürfen oder das rechte Bein bewegen zu dürfen! Um 9:00 Uhr holte man ihn und brachte ihn um 10:30 Uhr zurück auf das Zimmer. Um 19:30 Uhr meinte die Schwester der Schnitt an der Aorta heile gut zu und um 21:00 Uhr käme ein Arzt, der sich das noch einmal anschauen würde und würde dann die Sandsäcke vom Bein nehmen und er dürfe sich dann wieder bewegen. Weder um kurz nach 21 Uhr noch um 22 Uhr noch um 23 Uhr und auch nicht kurz nach 24 Uhr war jedoch ein Arzt erschienen!!!! Die Schwester vertröstete meinen Mann, dass der Arzt auf der Intensiv wäre und dann gleich käme! Dies ist eine unglaubliche, unnötige Quälerei meines Mannes gewesen, der mittlerweile starke Rückenschmerzen hatte! Das Anschauen der Wunde hätte keine 5 Minuten gedauer!!!!! Wir werden diese Klinik sicher nicht weiterempfehlen und auch die notwendige Nachuntersuchung nach 3 Monaten nicht in dieser Klinik machen lassen! Hier ist ein Mensch bereits stark belastet und man schert sich einen Teufel darum, dass ihn dieser Zustand stark aufregt und ihm Schmerzen verursacht! Vielleicht hätte sich der zuständige Arzt schneller zu meinem Mann bewegt, wenn er Privatpatient gewesen wäre?!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (nur Notaufnahme und IMC)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (nur Notaufnahme und IMC)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Notaufnahme, IMC, Küche
- Kontra:
- Station A2
- Krankheitsbild:
- Angina Pectoris
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde notfallmäßig ins KH Neustadt eingeliefert mit Verdacht auf Angina Pectoris. In der Notaufnahme wurde ich sehr gut informiert und behandelt, es wurde auch gleich eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt. Danach wurde ich zur Beobachtung auf die IMC verlegt. In der Notaufnahme sowie auf der IMC war Ärztliches sowie Pflegerisches Personal sehr gut.Nach drei Tagen wurde ich auf die Station A2 verlegt. zum Glück konnte ich mich zu diesem Zeitpunkt wieder selbst versorgen. Meine Zimmernachbarn hatten da eher weniger Glück (Patienten helfen Patienten). Im Spät- und Nachtdienst hat sich fast nie jemand umgesehen.Die Pflege wirkte überfordert und es herrschte ein schlechter Informationsfluss zwischen Pflege und Arzt. Man könnte noch viel sagen, aber .......
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde vom Hausarzt mit folgender Überweisung von mir in die Klinik gebracht: fortgeschrittenes pectaginöses Verhalten mit zunehmender Atemnot. Ich habe ihn um halb zwei ins Krankenhaus gebracht, er bekam zu diesers Zeit schon extrem schlecht Luft. Nachdem wir ca. eine viertel Stunde auf ein Bett warten mußten, fragte ihn dann eine Schwester ob er Sauerstoff wünsche, er bejahte und wir gingen ins Zimmer. Die Schwester kam dann nach einer weiteren halben Stunde endlich wieder.Ich verließ ihn dann weil er sehr müde war.
Abends telefonierten wir nochmal und er sagte das seine Blutwerte nicht stimmen und nochmal geprüft würden allerdings auch erst gegen 9 Uhr.
Weiter wurde nichts unternommen.
Am nächsten Morgen klingelte bei meiner Mutter das Telefon und man teilte ihr mit, das mein Vater um 8.13 verstorben sei!!!
Sein Bettnachbar teilte mir mit, das er morgens gegen 6 Uhr am WC zusammengebrochen sei. Scchwestern hätten ihn dann ins Bett gelegt und er wurde in den OP gebracht. Dort wurde während der Reanimation ein Herzkatheter gemacht. Sie hätten sein Herz nocheinmal zum Schlagen gebracht und nach einer Stunde die Reanimation eingestellt.
Auf nachfragen seitens meiner Mutter warum das Ganze nicht früher geschehen sei , antwortete der Arzt das die Maschine für den Herzkatheter am Vortag kaputt war!!
Außerdem könnten wir ihn ja obduzieren lassen!!!!
Dieses Verhalten ist in meinen Augen menschenverachtend. Wenn das KH nicht so schlampig gearbeitet hätte, würde mein Vater noch leben.
Hätte ich eine Rechtsschutzversicherung säße ich jetzt bestimmmt schon beim Anwalt um das KH NEA zu verklagen.
1 Kommentar
Das geht auf keine Kuhhaut.