|
Ronny64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 01/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therme
Kontra:
—-
Krankheitsbild:
Prävention
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an ein perfekt organisiertes Programm. Essen, Zimmer, Therapeuten, Ärzte, Pflege super zu vorkommend.
Auch bei der An- und Abreise war alles sehr gut organisiert
Die Nutzung der Therme war einfach spitze und ohne viel Aufwand einfach zu erreichen.
im Namen des gesamten Teams bedanke ich mich bei Ihnen für Ihr positives Feedback. So fängt die Woche gleich viel schöner an.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute sowie viel Glück und Gesundheit.
|
netsrak3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 6 Tage nach Knie-TEP Patientin in der Klink.
Schon die Aufnahme war sehr herausfordernd. jede Menge Formulare.
Zimmer war nicht geeignet für Orthopädiepatentin, kein Bett mit verstellbaren Kopfteil. Nur Liegen. Duscheinstieg viel zu hoch. Keine Haltegriffe vorhanden.
Der Therapieplan war nicht gut abgestimmt.
Da Bauarbeiten im Haus waren musste man lange am Fahrstuhl stehen und warten, so dass man manche Termin nicht geschafft hat.
Die Therapeuten sind gut und leisten gute Arbeit, sodass
ich mein Ziel erreicht habe.
Essen war nicht abwechslungsreich.
Das Buffet morgens und abends ließ sehr zu wünschen übrig.
Guten Tag,
ich bedauere, dass Sie den Aufenthalt in unserem Haus so schlecht bewerten. Es stimmt, dass der Anreisetag von AHB-Verfahren sehr anstrengend und herausfordernd ist. So kurz nach einer Operation gleich in die Reha zu starten ist nicht einfach. Deswegen sind wir jederzeit gerne bereit, im Rahmen unserer Möglichkeiten, individuelle Wünsche bezüglich Zimmerausstattung oder Behandlungszeiten zu erfüllen. Eine kurze Information an unsere Mitarbeiter hätte ausgereicht, um in einigen Punkten, die Sie belastet haben, Abhilfe zu schaffen.
Der Verpflegungsplan im Rahmen einer Vollpension wird in enger Zusammenarbeit mit unseren hauseigenen Ernährungsexperten (Diätassistenten) erstellt. Diese umfasst ein ausgewogenes Frühstück, ein warmes Mittagessen mit Wahlgerichten, eines davon vegetarisch sowie ein umfangreiches Buffet kalter Speisen am Abend. Ihren Wunsch nach noch mehr Abwechslung können wir nicht nachvollziehen.
Unser ganz besonderes Anliegen ist es, den Gesundheitszustand unsere Patienten zu verbessern und den Genesungsprozess mit Rat und Tat zu unterstützen. Dies scheint uns in Ihrem Fall gelungen zu sein, da Sie Ihr Ziel erreicht haben. Ihr Lob an die Therapeuten gebe ich gern weiter.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QM-Team
|
KatharinaSpitzendobler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr kompetente Therapeut*innen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
der Patient steht zu jeder Zeit im Vordergrund
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Wochen Patientin in dieser Klinik. Nachdem ich bereits mehrere Rehakliniken, meist in Südbayern (wegen verschiedener Op´s) kennengelernt habe, möchte ich unbedingt zu dieser Klinik meine Bewertung abgeben. Als erstes musste ich den Beginntermin verschieben. Hier wurde sofort auf meinem Wunsch eingegangen und entsprechend angepasst. Beim Eintreffen wurde ich sehr freundlich Empfangen und der Ablauf der nächsten Schritte zur Aufnahme gut erklärt und terminlich sehr gut angepasst. Zur Aufnahme beim Arzt wurde sich sehr viel Zeit genommen und gemeinsam mit dem eigenen Wünschen ein tolles Programm erstellt. Somit war bereits am zweiten Tag ein umfangreicher Ablauf erstellt worden. Es wird auf den einzelnen Patienten eingegangen und somit ein individuelles Programm erstellt. Die Gruppengrößen sind klein, damit der Therapeut sich auch tatsächlich für den Einzelnen Zeit nehmen kann. Durch die vielen aktiven Termine, wie medizinische Trainingstherapie, Wirbelsäulengymnastik, Konditionstraining und vieles mehr, konnte ich bereits nach der ersten Woche einen deutlichen Fortschritt meiner Gesundheit erkennen. Natürlich gibt es auch passive Anwendungen, wie Krankengymnastik, Massagen, etc. Gerade für Berufstätige Patienten gibt es gute Angebote zur Entschleunigung des stressigen Alltages. Hier kann man tatsächlich mehrere Entspannungsübungen erlernen und auch Gesprächstermine werden dazu angeboten.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Zusätzlich konnte man sich jeden Tag an einem reichen Obstkorb bedienen. Es gab einen kostenlosen Wasserspender, sowie Kaffeeautomaten, etc. Während der drei Wochen war es zu jeder Zeit möglich, zusätzlich zu den geplanten Arztterminen weitere Termine bei Bedarf zu erhalten.
Abschließend möchte ich noch mitteilen, dass wie anfangs erwähnt, ich noch nie so eine tolle Reha für mich erlebt habe. Während der drei Wochen hatte ich erstens sehr viele für mich angepasste Anwendungen, so wie ich es in anderen Kliniken einfach noch nie erlebt hatte. Es wurde kein einzige Anwendung/Termin abgesagt und somit hatte ich jeden Tag zwischen 7 bis 8, über den Tag verteilte für mich individuelle Anwendungen.
Ich möchte hiermit einfach nur DANKE an das gesamte Team der Klinik aussprechen!
Herzliche Grüße an das gesamte Team
Katharina Spitzendobler
herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für einen Erfahrungsbericht in diesem Portal genommen haben. Mit großer Freude gebe ich Ihr Lob an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses weiter.
Ich hoffe sehr, dass sich Ihr Gesundheitszustand weiterhin bessert und Sie gestärkt Ihren Alltag bewältigen können.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute sowie viel Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QM- Team
|
Aufenthalt242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Schlechte Planung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fehlendes Arztewissen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Zu wenig erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Schlecht organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Veraltertes Mobiliar)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Unfähige Ärzte
Krankheitsbild:
Knieprotese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über altert. Personal ist freundlich. Das Essen ist gut. Die Ärzte sind unkompotent und unfähig, sie haben keinerlei Fachwissen. Es werden Behandlungen verordnet, welche die Therapieplaner ignorieren, weil sie zu dumm sind. Es reagiert niemand darauf, wenn man sich beschwert. Die Schwestern geben sich Mühe die verzapte Scheiße auszubügeln. Sie sind sehr auf ihre Pazienzten bedacht.
Leider können auch sie keine Wunder vollbringen.
wir nehmen Ihre Bewertung zur Kenntnis und bedanken uns für Ihr Lob bezüglich Freundlichkeit des Personals und Verpflegung. Ihre Meinung zum Team der Ärzte und Therapieplanung können wir nicht teilen. Mitarbeiter mit den von Ihnen beschriebenen Eigenschaften gibt es in unserem Hause nicht. Im Gegenteil-unser gesamtes Rehateam arbeitet fachkompetent und stets patientenorientiert nach den Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften und Kostenträger.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
|
MaGo777 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
das Essen hat geschmeckt
Kontra:
medizinisches Fachpersonal Katastrophe
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Schwager, 60 Jahre, war Patient in der Rehaklinik und er wurde wirklich unmöglich behandelt. Hier hat man gemerkt, das sich mit seiner Krankengeschichte nicht außeinandergesetzt wurde. Tatsächlich wurde er sogar als Schmarotzer bezeichnet und in seinen Abschlussbericht wurden einige Unwahrheiten geschrieben. Hier hat man gemerkt, das es hauptsächlich nur darum ging, bei der Rentenversicherung gut dazustehen. Mein Schwager hat eine körperlich schwere Aebeit und ist bereit seit über 10 Jahren wegen diverser Bandscheibenvorfälle in orthopädischer Behandlung. Es wurde leider immer schlimmer und die Reha hat auch nichts gebracht. Er kann weiter arbeiten gehen, nur nicht körperlich anstrengend, war die Einschätzung der Klinik. Leider wurden seine Schmerzen nun immer schlimmer, das jetzt dringend operiert werden musste. Auf den Beschwerdebrief antwortete die Klinik, das sie richtig liegen und es kam auch keine Entschuldigung zu den Beleidigungen. Sie konnten natürlich nicht zugeben, das sie einen Fehler gemacht hatten, schließlich geht es um die weitere Finanzierung der Rentenversicherung. Leider hat das meinen Schwager noch zusätzlich psychische Probleme dazu bekommen. Diese Rehaklinik sollte sich wirklich einen besseren Umgang mit den Patienten zu legen und auch mal den Patienten zuhören.
Sehr geehrter MaGo777,
vielen Dank für Ihren Eintrag. Trotz Ihres anonymen Schreibens können wir uns noch sehr gut an Ihren Schwager und den Verlauf der hiesigen Rehabilitation erinnern.
Die von Ihnen geschilderten Sachverhalte sind nicht objektiv und entsprechen nicht den Gegebenheiten.
Wir wünschen Ihrem Angehörigen gute Besserung und baldige Genesung.
|
Knieop2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe mein persönliches Rehaziel erreicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mit der sportmedizinischen Abschlussberatung war ich sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Zum Teil sollten die Therapeuten gewissenhafter mit der Diagnose der Patienten vertraut sein)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (einige Tagesabläufe sind nicht mehr zeitgemäß)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich hatte Glück und war im ehemaligen Hoteltrakt untergebracht)
Pro:
Kompetenz der Ärzte und des Therapeutenteams
Kontra:
Einige organisatorische Abläufe sind etwas veraltet
Krankheitsbild:
TEP-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer TEP - OP im Feb 2024 ab 27.03.24 3 Wochen in Bad Sulza zur AHB. Ich habe mein persönliches Rehaziel in voller Gänze erreicht. Ich wurde von meinem behandelnden Ärzteteam in jeglicher Form unterstütz, besonders bei der abschließenden sportmedizinischen Beratung für meinen weiteren Werdegang. Vielen Dank dafür!!!
Die meisten Therapeuten haben sich für eine sehr gute Behandlung und Erreichung des Rehazieles bestens eingesetzt.
Vielleicht können sich einige Therapeuten genauer mit der Diagnose der anwesenden Patienten beschäftigen.
Natürlich ist die Nutzung der angeschlossene Therme in der Freizeit in sehr großer Pluspunkt und unterstützt die Genesung um ein Weiteres.
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten mit deren Hilfe ich in kurze Zeit mein Rehaziel erreichen konnte. Vielen Dank.
herzlichen Dank für Ihren lobenden Bericht. Es freut uns, dass wir Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen konnten und Sie hilfreiche Hinweise mit nach Hause nehmen konnten.
Für die Zukunft wünsche Ich Ihnen alles erdenklich Gute sowie weiterhin viel Glück und Gesundheit.
|
Stefan209 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Für mich die optimale Rehaklinik
Kontra:
Ich kann hier für mich nichts finden
Krankheitsbild:
TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen zur Reha hier und kann eigentlich nur sagen es war alles so wie man es sich nur wünschen kann. Zimmer, Essen und med Maßnahmen optimal.Das gesamte Personal von der Reinigungskraft über die Therapeuten und die Ärzte waren sehr freundlich und kompetent. Es wurde auf meine persönlichen Bedürfnisse eingegangen und man bekam immer einen guten Rat was den Genesungsfortschritt gut beeinflusste. Ich möchte mich hier nochmal ausdrücklich bei allen die für meinen positiven Genesungsverlauf gesorgt haben bedanken.
herzlichen Dank für Ihren positiven Bericht in diesem Portal. Ihr Lob gebe ich sehr gern an alle Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Ihr Genesungsprozess weiterhin fortschreitet und wünschen für die Zukunft viel Glück und Gesundheit.
|
FCB-2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganz war ich zufrieden Unterkunft,Verpflegung Freizeit Angebot waren gut.Am schönsten fand ich das man die Therme 5×pro Woche in der Zeit ab 18 Uhr für 2 Stunden kostenfrei nutzen konnte. Das Personal eingeschlossen der Ärzte und Therapeuten waren sehr freundlich. Man hatte das Gefühl in allen Anwendungen die man bekam gut bis sehr gut betreut zu sein. Aber eine Sache ist leider schade,wenn man als Patient die Therme nicht nutzt darf weil die Genehmigung des Arzt nicht vorliegt. Betroffen davon sind zum Großteil die Atemwegs erkrankte Patienten.Mus aber jeder für sich entscheiden ob man seine Reha dort antritt. Jeder darf in die Therme aber ich als Atemwegs erkrankte nicht. Okay Hier mit möchte ich mich noch einmal für die schöne Zeit bedanken und wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest.
herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Es freut mich sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von den Behandlungen profitieren konnten. Ihr Lob gebe ich sehr gern ans gesamte Team weiter.
Ich kann verstehen, dass Sie die Therme gern besucht hätten. Die Genehmigung zur Nutzung der Toskana Therme erteilen die behandelnden Ärzte nach erfolgtem Aufnahmegespräch. Grundlage hierfür bilden die Behandlungsdiagnosen und der aktuelle Gesundheitszustand der jeweiligen Personen. Es kommt vor, dass aus medizinischer Sicht der Besuch der Toskana Therme leider nicht genehmigt werden kann.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute sowie viel Glück und Gesundheit.
|
RonnyHöss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal auf allen Ebenen
Kontra:
Bestuhlung für Orthopädische Patienten
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Exzellente Klinik mit hervorragendem Personal
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, Patient im Klinikzentrum Bad Sulza zu sein und ich kann nur sagen, dass meine Erfahrung durchweg positiv war.
Die Sauberkeit der Einrichtung war erstklassig, was in der heutigen Zeit von größter Bedeutung ist.
Die Planung und Anwendungen waren ebenfalls sehr gut organisiert und durchgeführt, was meinen Aufenthalt angenehm und stressfrei machte.
Das Personal verdient eine besondere Erwähnung.
Auf allen Ebenen, von den Ärzten bis hin zum Reinigungspersonal, war jeder äußerst professionell, freundlich und hilfsbereit.
Sie haben wirklich den Unterschied gemacht und meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet.
Ein kleiner Kritikpunkt wäre das W-LAN auf dem Zimmer und die Bestuhlung der Sitzecken, die noch etwas ausbaufähig sind. Aber das sind nur kleine Details, die im Vergleich zur hervorragenden Arbeit des Personals kaum ins Gewicht fallen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das sehr gute Personal und deren hervorragende Arbeit die leichten baulichen Defizite mehr als wettmachen und den Klinikaufenthalt sehr empfehlenswert machen.
Ich würde das Klinikzentrum Bad Sulza ohne zu zögern weiterempfehlen und bedanke mich für die ausgezeichnete Betreuung.
Sehr geehrter Her Höss,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserem Haus in diesem Portal zu kommunizieren. Das Lob gebe ich sehr gern an alle Teammitglieder weiter. Wir schätzen Ihre Meinung sehr und können Ihnen versichern, dass wir auch weiterhin all unsere Gäste tatkräftig unterstützen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie viel Glück und Gesundheit sowie alles Gute fürs neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QM-Team
viele engagierte Mitarbeiter, heruntergekommenes Haus
|
Trudl69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Beratung meiner Therapeutin zur Krankheit sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (alle waren sehr bemüht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ausstattung zweckmäßig, Zustand Gebäude mehr als alt,Fenster Katastrophe)
Pro:
Therapeuten, Pfleger, Verwaltung
Kontra:
Ärzte,Zustand des Hauses
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war kürzlich Patient dieser Klinik.Oktober 2023.
Man muss sagen, dass die Mitarbeiter, sei es Reinigung oder Therapeuten, auch Mitarbeiter der Verwaltung (bis auf eine äußerst unfreundliche Dame in der Therapieplanung in der Mitte des Raumes) sehr freundlich und hilfsbereit sind. Man hat immer den Eindruck gehabt sie möchten die Patienten glücklich machen. Wenn man aber einige Zeit das Schauspiel und manche Gespräche der Mitarbeiter gehört hat, hat man gemerkt unter welchen chaotischen Bedingungen diese Mitarbeiter arbeiten müssen. Dafür empfand ich großes Mitleid.
Meine Ärztin, blond, war eine Vollkatastrophe. Nicht unbedingt fachlich, aber menschlich. Sowas unfreundliches und schnippiges habe ich selten erlebt.
Ich hatte ein Zimmer im Hochhaus. Alt wäre noch nett gesagt. Heruntergekommen trifft es eher. Gestank in den Fluren teilweise unerträglich.
Ein paar Jahre wird sich das Haus noch halten. Schade um die fleißigen und netten Mitarbeiter die wohl das Schiff nicht vor dem sinken retten werden.
Was noch zu sagen ist, für eine Klinik war das Essen sehr gut. Natürlich nicht wie in einem Hotel,was es auch nciht ist. Aber es war immer was leckeres dabei.
|
Gibby2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter, top Therapeuten
Kontra:
Der neue Orthopäde, Therapieplan
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik hätte soviel Potential!!
Man muss erstmal die ausgesprochene Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter, angefangen von der Reinigung bis zu den Therapeuten erwähnen!
Die Zimmer sind zweckmässig und sauber, wir sind hier nicht im 5* Hotel!
Essen wird nach 2 Wochen etwas eintönig! Frühstück und Abendessen in Büffetform, Mittags gibt es 2-3 Gerichte zur Auswahl!
Die Therapeuten sind erste klasse! Hier hätte man bei mir so viel bewirken können aber leider hatte ich einen sehr überschaubaren Therapieplan!!! Ich bekam nur Krankengymnastik, Motorschiene und Lymphdrainagen! Auch bei den Therapeuten stiess das auf Unverständnis! Ich habe gekämpft bis zum Schluss, mich sogar an die Klinikleitung gewandt aber leider ohne Erfolg!
Viele sinnlose Vorträge und Schulungen die teilweise nicht mal auf mich zutrafen hatte ich allerdings genug!
Der neue Orthopäde ist ausgesprochen schroff und sehr festgefahren! Lässt einen weder ausreden, noch erklären!
Nachdem ich eine Verlängerung wegen den mangelnden Therapien abgelehnt habe wurde er richtig unwirsch und hat mich mindestens noch 10 Minuten fertig gemacht und gesagt ich soll anfangen in monaten zu denken und ich eine Arbeitsaufnahme in naher Zukunft vergessen kann!
Gottseidank hat besagter Arzt jetzt Urlaub und ich werde meine Abschlussuntersuchung wohl bei jemand anders haben!
Ich hatte Hoffnung das ich die Reha ohne Krücken verlassen kann aber das ist leider nicht der Fall!
Die Motorschiene hatte ich zuhause, KG und Lymphdrainagen auch mehrmals die Woche vor Ort, da hätte ich keine stationäre Reha gebraucht!!
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und einen Erfahrungsbericht in diesem Portal verfasst haben. Leider kann ich Ihnen keine Sofortlösung anbieten, da die Meldung anonym gehalten ist. Jedoch kann ich Ihnen versichern, dass ich Ihr Anliegen an die Ärzte der Fachabteilung Orthopädie weiter leiten werde, um eine geeignete Lösung für Ihren beschriebenen Fall zu finden.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute sowie Glück und Gesundheit.
|
USteig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die verschieden Rehamaßnahmen waren sehr hilfreich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man fühlte sich nicht allein gelassen, man sollte sich im Zweifelsfall aber auch melden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Chefarzt Dr. Hinkel verbreitet ein angenehmes Klima)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Man bekommt fortlaufen Tagespläne, die es zu beachten gilt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Da ich im Haus 1 war, waren die Zimmer wie in einem guten Hotel)
Pro:
Ein äußerst nettes und qualifiziertes Personal
Kontra:
Manche Zimmer sind im alten Gebäude noch im Sanierungszustand
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese rechts, Kurzschaft Waldklinik Eisenberg am 30.04.23
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Reha v. 13.04 bis 04.05.2023; als ich die Bilder im Internet vom Klinikzentrum und dem DDR-Plattenbau in Bad Sulza sah, war ich zunächst etwas reserviert. Ich dachte: was soll das wohl werden. Nunmehr mit Ende der Reha (wegen HüftTEP-OP in Eisenberg am 30.03.23) muss ich sagen, dass ich doch äußerst angenehm überrascht war. Es war doch alles wirklich sehr angenehm. Das Personal, angefangen von den Ärzten, Krankenschwestern, Therapeuten, der Empfangsdame und dem Restaurantservice war ausnahmslos sehr nett und zuvorkommend. Ich fühlte mich ringsherum sehr wohl und vor allem für meine Reha-Genesung sehr gut beraten und betreut. Ich konnte an mir - durch die sehr gute therapeutische Betreuung - eine doch recht zügige, positive Entwicklung feststellen, was bislang auch (zum Glück) anhält. Sicherlich hängt der gewonnene Eindruck und die persönliche Entwicklung bei jedem von unterschiedlichen Faktoren ab. Ich konnte aber jedenfalls festzustellen, dass man sich um die Patienten dort (auch individuell) gekümmert hat. Ich war auch angenehm überrascht über das weitestgehend junge und fachlich gut ausgebildete sowie äußerst nette Personal im Klinikzentrum. Auch das Essen war meines Erachtens weit überwiegend gut. Man konnte aus verschiedentlichst angebotenen Menüs wählen, so dass für jeden was dabei war. Insbesondere hat mich hier auch das frische Salatbuffet überzeugt. Insgesamt fühlte ich mich in der Reha-Maßnahme sehr gut aufgehoben. "Mein Zimmer" war auch sehr gut. Wenn man hier nicht zufrieden ist, sollte man sich melden. Angenehm waren für mich auch die wunderbaren Spaziergänge im dortigen Park, wobei ich mir das ein oder andere Mal einen Besuch in der Gaststätte "Am Schwanenteich" auf der Sonnenterasse gönnte. Ich konnte für meinen Teil die Reha-Maßnahmen jedenfalls mit einem recht positiven Behandlungsergebnis verlassen. Ich meine, dass letztlich für eine gute Reha entscheidend ist, was man selbst draus macht! Positiv waren auch die Besuche in der anliegenden Therme!
herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Sie haben richtig erkannt, dass sich jeder bei uns melden kann, der Mängel feststellt. Nur so können wir rechtzeitig reagieren und Maßnahmen zur Verbesserung einleiten. Meist ist die Ursache des Problems schnell erkannt und behoben.
Unser gesamtes Mitarbeiter-Team gibt immer sein Bestes, um den Aufenthalt in unserem Haus für jeden so angenehm wie möglich zu gestalten.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute sowie weiterhin viel Glück und Gesundheit.
|
THOR652 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Persönlicher Trainingsplan?????????)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Soweit sie stattfanden!!!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer und das gesamte Mobiliar in der Klinik nicht für Orthopädiepatienten geeignet)
Pro:
Gesamtes Personal (mit kleinen Ausnahmen) top!
Kontra:
Rahmenbedingungen katastrophal
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe lange überlegt, ob ich eine Bewertung abgebe.
Aber die Erfahrungen müssen andere nicht machen.
Das Zimmer war eine Katastrophe. Auch wenn die Behandlungen in erster Linie wichtig sind, so trägt ein schönes Umfeld genau so zur Gesundung bei wie die Anwendungen.
Im gesamten Gebäude gibt es kaum Sitzmöglichkeiten für Knie- oder Hüftpatienten, von automatischen Türen (1) ganz zu schweigen.
Einen auf mich zugeschnittenen Trainingsplan gab es leider nicht, da ich schon 2 Reha`s hinter mir hatte, konnte ich zumindestens ab 17.00 Uhr selbst im Geräteraum trainieren und meine mir noch bekannten Trainingseinheiten durchführen.
Die Ausstattung des Geräteraumes läßt sehr zu wünschen übrig.
Ich hatte viel zu wenig Anwendungen. Am Ende der ersten Woche habe ich mich beschwert und dann ging es etwas besser. Die Verlängerungswoche war dann wieder katastrophal (nicht 1x Krankengymnastik!!!!!).
Hier hatte man das Gefühl, das Masse vor Klasse geht!
Lichtblick: Überall tolle Mitarbeiter/innen, egal ob
Küche, Reinigung, Restaurant, Anwendungen!
Vielleicht sollte sich die GL einfach mal andere Einrichtungen ansehen!!
Nicht zu empfehlen!!! Informiert Euch über andere Einrichtungen, bevor Ihr eine Entscheidung trefft, damit Ihr nicht nach 3 Wochen noch mit Krücken nach Hause geschickt werdet!!!
danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, um Ihren Bericht zu verfassen. Es ist bedauerlich, dass Sie sich bei uns nicht wohl gefühlt haben.
Umfassende Renovierungsmaßnahmen sind fortlaufend geplant und dauern an. Die Zimmer haben eine einheitliche Grundausstattung. Bei Bedarf können wir benötigte Hilfsmittel und Zubehör nachrüsten. Leider haben Sie uns Ihre Bedürfnisse nicht mitgeteilt. Mit Sicherheit hätten wir eine Lösung für Ihre Anliegen gefunden.
|
Anett2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gut organisiert, gute Behandlungen, alles sauber, Nutzung der Therme, sehr nettes Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Orthopädie / Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 28.3.23 bis 25.4.2023 in dieser Einrichtung als Patient der Orthopädie. Ich war etwas ängstlich nach dem Lesen der Bewertungen angereist, aber dann positiv überrascht. Es ist alles tadellos und bis ins kleinste Detail organisiert. Man fühlt sich von Anfang an herzlich willkommen und gut aufgehoben. Auch mit dem Zimmer war ich sehr zufrieden. Dass das Mobiliar etwas abgewohnt ist, ist einfach nur Meckern auf hohem Niveau. Die Zimmer sind sauber, werden regelmäßig gereinigt und die Betten sind sehr bequem. Ich habe besser geschlafen als in manch teurem Hotel. Was brauch man für die Erholung mehr? Welchen besseren Nutzen hat ein neuer Schrank gegenüber einem älteren sauberen Schrank? Eine Reha ist kein Luxusurlaub. Vielleicht sollten die Meckerer einfach mal diese Einstellung überdenken.
Auch das Essen ist sehr gut. Mittags 3 Gerichte zur Auswahl, früh und abends am Buffet.Begeistert hat mich vor allem das täglich frische und abwechslungsreiche Salatbufett. Großes Lob an die Küche und das Servicepersonal!
Die therapeutischen Behandlungen alle sehr gut organisiert und durchgeführt. Alle Therapeuten sehr nett! Die Behandlungen haben mir sehr geholfen und ich habe mir viele Anregungen mit nach Hause genommen.
Auch die Ärzte sind freundlich, beantworten alle Fragen und gehen auf Wünsche ein.
Die Klinikleitung kann stolz sein auf das ganze Team.
Das Highlight, die Nutzung der Terme. Ein herrlicher Genuss. Bad Sulza hat außerdem einen wunderschönen Kurpark, schöne Umgebung mit sehr gut ausgeschilderten Wanderwegen.
Ich würde jederzeit wieder das Klinikzentrum in Bad Sulza wählen und kann es allen Orthopädiepatienten nur weiterempfehlen.
herzlichen Dank für Ihren überaus positiven Erfahrungsbericht. In der heutigen Zeit dies nicht selbstverständlich und wir wissen es sehr zu schätzen. Ihr Lob habe ich an unser gesamtes Team weiter geleitet. Es ist für uns Motivation und Bestätigung zugleich. Nochmals vielen Dank.
|
JensL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 03-04/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die aufgeführten kleineren Mängel sind aus der Sicht des Behandlungserfolgs eher vernachlässigbar.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich war positiv überrascht, dass bei jedem Termin immer wieder auf die aktuelle Situation eingegangen und die jeweilige Therapie angepasst wurde. Dies trifft auch auf die MTT zu.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die "PC-freie" Aufnahmeprozedur scheint aus einer vergangenen Epoche zu stammen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einige Ausstattungen (MTT-Geräte, Möbel auch im öffentlichen Bereich, Raumtextilien) sind schon etwas in die Jahre gekommen, erfüllen aber ihren Zweck. Eine Vielzahl interessanter Fotos und Plakate schmücken die Wände.)
Pro:
Ausgezeichnete Arbeit der Therapeuten; Wunderbare Küche mit makellosem Service
Kontra:
Papieraufwand mit m.E. unpassenden Fragestellungen
Krankheitsbild:
AHB 1 Woche nach Hüftgelenk-OP (TEP)
Erfahrungsbericht:
Als ich eine Klinik für die AHB aussuchte, entschied ich mich nur widerstrebend für das Klinikzentrum Bad Sulza, nachdem ich die Bewertungen gelesen hatte. Für mich war die Möglichkeit der Soleinhalation ausschlaggebend, weil ich meinen Bronchien bei dieser Gelegenheit etwas Gutes tun wollte.
Beim Ausfüllen des Stapels der Anmeldeformulare kamen mir Zweifel, dass meine Wahl richtig gewesen sei. Ich fühlte mich in eine vergangenen Epoche versetzt.
Ab hier wurde alles viel besser. Das Zimmer und das ganze Haus - sauber und gepflegt, wenn auch die Möbel einen Austausch verdienen würden. Kleine Kritik: Die Hinweisschilder zu den Therapien sind unzureichend.
Die medizinische Betreuung durch Ärzte, Krankenschwestern und Therapeuten von der Aufnahmeprozedur bis zur Entlassung ließen keine Wünsche offen - freundlich, ohne Hast, kompetent.
Es hat mich beeindruckt, dass keiner der Therapeuten, einschl. MTT, ein standardisiertes Programm abgewickelt hat, sondern ich Tag für Tag an meinen Zustand angepasst behandelt wurde.
Großes Lob gebührt der Küche. Auswahl und Qualität der Speisen ließen keine Wünsche offen. Absolut überraschend war für mich der Service, der so manchem höherklassigen Restaurant zur Ehre gereichen würde. Abgesehen davon war die individuelle Betreuung aller Gehbehinderten sehr angenehm.
Ich bedanke mich für 3 Wochen in dieser ausgezeichneten Klinik, die ich jedem orthopädischen Patienten empfehlen möchte.
herzlichen Dank, dass Sie sich für eine Rehabilitation in unserem Haus entschieden und einen realistischen Erfahrungsbericht geschrieben haben. Ihr Lob gebe ich mit Freude an das gesamte Team weiter.
Wir hoffen sehr, dass wir die für dieses Jahr geplanten Renovierungsmaßnahmen abschließen können. Es gibt viel zu tun, doch am Ende sollen sich die Bedingungen für alle verbessern.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute sowie viel Glück und Gesundheit.
Herzliche Grüße aus Bad Sulza
Beate Kallenberg
QM-Team
+Sehr gut geschultes und engagiertes Personal
+vielfältige Therapieansätze bei meinen Rückenproblemen
+reibungslose Abläufe bei den Behandlungen
+freundliche ärztliche Betreuung während der Reha
+gute Verpflegung
+schöne Anlagen im Außenbereich der Klinik
+zweimal pro Woche Thermennutzung ist ein Highlight
+im KLinikumfeld viele Freizeitmöglichkeiten
-Klinikgebäude hat seine besten Zeiten hinter sich
-die sehr engagierten Raumpflegerinnen waren überfordert (Sparzwang?)
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie vom Aufenthalt bei uns profitieren konnten und es Ihnen bei uns gefallen hat. Ihr Lob gebe ich sehr gern an unser gesamtes Team weiter.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen weiterhin alles Gute sowie Glück und Gesundheit.
|
pk59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Knie
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche Behandlung, die pflegerische Versorgung sowie die physiotherapeutischen Anwendungen waren sehr gut.
Die Verpflegung war super.
Die Unterkunft im Haus 2 war nicht zu beanstanden.
Lediglich die coronabedingt entfallenden abendlichen Veranstaltungen und geschlossenen Einrichtungen fehlen.
im Namen des gesamten Teams danke ich Ihnen herzlich für ihren positiven Erfahrungsbericht. Wir hoffen alle sehr, dass sich Ihr Gesundheitszustand weiterhin stabilisiert und wünschen Ihnen für die Zukunft viel Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Reha in Bad Sulza (Anschlussheilbehandlung nach OP)
|
Kirsten2703 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Hatte erst ein Zimmer, das war nicht so toll, wahrscheinlich hatte mein Vorgänger geraucht, durfte aber gleich ein anderes Zimmer beziehen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einfach und zweckmäßig)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Wetter, weil Reha im Winter ohne Schnee ist mies
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühle mich hier sehr wohl, war auch schon in anderen Kliniken. Was mich beeindruckt, das das Personal rundum eingeschlossen die Mitarbeiter im Restaurant Sehr gut durchorganisiert sind trotz der hässlichen Coronazeit, das war letztes Jahr in einer anderen Klinik furchtbar.
Finger hoch
Sehr geehrte ehemalige Rehabilitandin,
im Namen des gesamten Teams bedanke ich mich herzlich für Ihr positives Feedback und die gute Beurteilung.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute sowie Glück und Gesundheit.
|
Tina280269 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psoriasis/Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 7.9-28.9.21 in Bad Sulza
Ich fand den ganzen Reha Aufenthalt nicht gut. Ich wurde von Anfang an falsch eingestuft (statt Dermatologie in die Pulmologie), auch nach Aufklärung meinerseits wurde dies nicht geändert. Somit hat die eigentliche Behandlung für die Psoriasis/ Psoriasis Arthritis erst eine Woche später begonnen.
Die ganze Reha Klinik ist stark in die Jahre gekommen, in den Zimmer riecht es stark. Wände sind beschmutzt und Gardinen gerissen.
Es soll kein Urlaub sein, jedoch ist es wichtig, dass das drum herum auch stimmt.
Die Schwestern sind teilweise sehr überfordert, unflexibel und auch unhöflich.
Behandlungsräume für Hautpatienten sind verschmutzt-Duschvorhänge sind verschmiert…Austausch wäre toll.
Es kommen viele Patienten aus der näheren Umgebung und viele fahren für das Wochenende nach Hause. Unter den existierenden Coronabestimmungen ist das eine in Frage zu stellende Angelegenheit. Schnelltests für alle Patienten wären sinnvoll, um eventuelle Ansteckungen mit Corona zu vermeiden.
Das größte Problem war jedoch, dass eine Patientin mit einem offenen Tracheostoma(Zugang zur Luftröhre)bei mir am Essenstisch saß. Ich bin selber Krankenschwester und das geht definitiv NICHT. Erstens aus hygienischen Gründen und zweitens wegen Corona. Als die Patientin hustete lief brauner zähflüssiger Schleim aus der Kanüle und das passierte bei jeder Mahlzeit!!!!! Die Klinikleitung sowie Schwestern und Ärzte sind verpflichtet auf so etwas zu achten.
Sehr geehrte ehemalige Rehabilitandin,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich bedaure sehr, dass Sie so unzufrieden unser Haus verlassen haben. Wir sind bestrebt unser Bestes zu geben, um jeden Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und möchten, dass sich alle bei uns wohl fühlen. Dies scheint uns bei Ihnen leider nicht gelungen zu sein. Ihren Bericht habe ich an die zur Bearbeitung zuständigen Mitarbeiter übermittelt.
Die Zuordnung in unsere Fachabteilungen erfolgt nach Eingang der Antragsunterlagen anhand der Einweisungsdiagnose. Von Ihrem Kostenträger wurden Sie als Patientin für die Fachabteilung Pneumologie angemeldet. Nach Aufklärung Ihrerseits wurden Sie zu den Kollegen der Fachabteilungen Orthopädie und Dermatologie überwiesen, erhielten Verordnungen aus beiden Fachgebieten. Wir hatten den Eindruck, dass Sie mit dem daraus resultierenden Behandlungsprogramm zufrieden waren.
Sie haben Recht, die Bausubstanz ist in die Jahre gekommen. Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass fortlaufend Maßnahmen geplant und umgesetzt werden, um den Zustand zu verbessern. Aktuell entstehen neue Räumlichkeiten für den Sozialdienst und den psychologischen Dienst. Hier besteht die besondere Herausforderung darin, den laufenden Klinikbetrieb so wenig wie möglich zu stören.
Die aktuell gültigen Hygieneregeln werden im Haus umgesetzt und sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Rehabilitanden kommuniziert. Die Aktivitäten außer Haus entziehen sich unseres Einflussbereiches. Hier appellieren wir an die Einhaltung der Bestimmungen und fordern aktive Mitarbeit.
Die Platzierung im Restaurant erfolgt durch die dort tätigen Mitarbeiter anhand der Anreiseliste. Nach der Meldung Ihres Anliegens wurde reagiert und wir haben versucht, die Bearbeitungszeit so kurz wie möglich zu halten. und eine sensible Lösung für alle Beteiligten zu finden.
Ich hoffe, dass die Rehabilitationsmaßnahme trotz allem zu Ihrer Gesundung beigetragen hat und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Bei med. Notwendigkeit würde ich gern wieder zu Ihnen kommen
|
Albrecht7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr sehr freundliche Atmosphäre in allen Bereichen des Hauses
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke,ich habe mich hier sehr Wohlgefühl.Angefangen hat es mit der problemlosen. Hausabholung und der anschließenden freundlichen Begrüßung im Haus.die Zimmer sind zweckmäßig und freundlich ausgestattet ich hatte passend zu meinen Krankheitsbild ein Pflegebett (elektrisch);toilettensitzerhöhung,Halterung für Gehhilfen. Im Zimmer WLAN,Flach tv,Telefon.Die Zimmer wurden täglich gereinigt,Betten gemacht.
Das Essen war abwechslungsreich und reichhaltig (hab 5 kg zugenommen).die restaurantmitarbeiter sind super freundlich und hilfsbereit.Auch an der Rezeption und im Pflegebereich sind alle Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend.Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit bei Notwendigkeit wiederkommen.Die Ärzte sind sehr kompetent,freundlich und gehen aufs persönliche Bedürfnisse ein u.a. Auch bei der Planung. -danke-.
Coronabedingte konnte leider kein Freitzeitangebot gemacht werden so das man auf sich selbst angewiesen war.
Sehr lobend zu erwähnen sind die tollen sehr einfühlsamen Therapeuten welche immer ein aufbauendes Wort fanden und auch ein Lächeln zur Verfügung stellten. Auch hier ganz toll —DANKE—-
Schade das die Therme auf Grund der Pandemie nicht nutzbar war.
herzlichen Dank für den Eintrag Ihrer Bewertung in diesem Portal. Ihr Lob gebe sehr gern an alle Mitarbeiter unseres Hauses weiter. In dieser so außergewöhnlichen Zeit ist dies für uns ein wichtiger Motivationsbeitrag. Im Namen aller wünsche ich Ihnen, dass sich Ihr Gesundheitszustand weiterhin bessert und Sie Ihren Alltag bald wieder selbständig bewältigen können.
|
Frank5961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Drei Wochen in der Klinik haben mir sehr gut getan. Meine Schmerzen sind nur noch selten zu spüren, mein Allgemeinzustand ist eindeutig gebessert und meine Lebensqualität ist deutlich gesteigert.
Die Aufnahme war freundlich. Es wurde von Beginn an auf meine Wünsche eingegangen. Die Gespräche mit den Ärzten waren hilfreich, kompetent und sehr nützlich für mich. Die Theraiepläne waren gut abgestimmt und ließen keinen Raum für Langeweile.
Die Therapien waren sehr hilfreich, die Therapeuten freundlich, motivierend und einfühlsam.
Mein Zimmer wurde täglich gereinigt.
Organisatorische Probleme beim Essen ergaben sich aus den Hygienevorschriften durch Corona. Aber das Essen war ausreichend, gesund und es gab genügend Auswahl. Die Crew des Restaurants war trotz hoher Belastung nett und zuvorkommend.
Vielen Dank auch an die Schwestern und die Kolleginnen der Rezeption für Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit.
herzlichen Dank für Ihren Eintrag im Bewertungsportal. Es freut mich sehr, dass Sie Ihrem Aufenthalt in unserem Haus so positiv erlebten und beschreiben. Ihr Lob gebe ich sehr gern an das gesamte Team weiter.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten Teams viel Glück und vor allen Dingen Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen aus Bad Sulza
Beate Kallenberg
QMB
|
Skischulter55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien sehr hilfreich
Kontra:
Teilweise renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Schulterverletzung und Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September 2020 für 4 Wochen im Klinikzentrum. Nach einem Unfall wurde eine Schulterverletzung therapiert und auch eine Hauterkrankung.
Die Orientierung im Haus besonders EG 2 und 1 ist schwierig, vor allem die ersten Tage. Mein Zimmer lag in der 6. Etage; damit war ich sehr zufrieden. Es wurde nicht zu warm und es war hoch genug, um nicht nachts von störenden Geräuschen geweckt zu werden. Das Bett war auch ok, Matratze nicht zu hart oder weich. die Zimmereinrichtung ist zweckmäßig. Eine Renovierung bes. des Fußbodens wäre notwendig.In der 4. Etage gibt es eine Teeküche mit Wasserkocher. Leider wurde sämtliches Geschirr entfernt, was ich bedauert habe.
Ärzte waren kompetent. Über die Therapeuten kann ich nur positives berichten. Ob Einzelbehandlung oder Gruppentherapie - sie wurden sehr professionell umgesetzt. Ich habe von den Behandlungen sehr profitiert und mache auch heute noch meine „Hausaufgaben“!
Auch ein großes Lob an den Pflegedienst, die Mitarbeiter waren rund um die Uhr ansprechbar und immer freundlich.
Was habe ich vermisst? WLAN im Zimmer wäre für die nächste Reha in Bad Sulza mein Wunsch. Und ein Gemüseangebot zum Frühstück sowie eine stärkere Berücksichtigung der empfohlenen Ernährungsvorschläge (Ernährungsberatung) durch die Küche, z.B mehr saisonales frisches Gemüse der Region zu verwenden, weniger gefrorenes Gemüse bzw.. Obst verwenden; keine Fertigsossen bitte.
Ansonsten komme ich gerne wieder. Bis zum nächsten Mal
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihren Bericht zum Aufenthalt in unserem Haus leite ich sehr gern an unsere Mitarbeiter/innen weiter. Ihr Lob ist für uns Motivation und Ansporn zugleich.
Ihre konstruktiven Hinweise nehmen wir ernst und werden sie im Rahmen der Möglichkeiten umsetzen. Allen Mitarbeitern ist es ein großes Anliegen, alles dafür zu tun, dass der Aufenthalt in unserem Haus angenehm verläuft, der Gesundheitszustand gebessert und die Rehaziele erreicht werden.
Maßnahmen zur Renovierung und Modernisierung des Hauses werden entsprechend ihrer Dringlichkeit und Priorisierung geplant und umgesetzt. Teilschritte zur Bewältigung dieser großen Herausforderung sind bereits begonnen.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute sowie viel Glück und Gesundheit.
|
ClRug berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal, Gegend
Kontra:
Gebäude
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Drei Wochen in der Klinik haben mir sehr gut getan. Meine Schmerzen sind nur noch selten zu spüren, mein Allgemeinzustand ist eindeutig gebessert und meine Lebensqualität ist deutlich gesteigert.
Die Aufnahme war freundlich. Es wurde von Beginn an auf meine Wünsche eingegangen. Die Gespräche mit den Ärzten waren hilfreich, kompetent und sehr nützlich für mich. Die Theraiepläne waren gut abgestimmt und ließen keinen Raum für Langeweile.
Die Therapien waren sehr hilfreich, die Therapeuten freundlich, motivierend und einfühlsam.
Mein Zimmer wurde täglich gereinigt, selbst das Bett wurde gemacht.
Organisatorische Probleme beim Essen ergaben sich aus den Hygienevorschriften durch Corona. Aber das Essen war ausreichend, gesund und es gab genügend Auswahl. Die Crew des Restaurants war trotz hoher Belastung nett und zuvorkommend.
Vielen Dank auch an die Schwestern, das technische Personal und die Kolleginnen der Rezeption für Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit.
Die nächsten Worte richten sich an den Träger der Klinik: Das gesamte Haus bedarf dringend einer Restaurierung um den heutigen Anforderungen einer Klinik standzuhalten. Im meinem Zimmer herrschte an den meisten Tagen ein infernalischer Gestank, der durch die Wand des Versorgungsschachtes drang. Die Fenster bergen durch Defekte ein hohes Verletzungsrisiko beim Öffnen und Schließen. Auch bildet sich durch Undichtheiten Schwarzschimmel an den Fenstern.
Bitte bedenken Sie auch, dass eine dauernde Unterbesetzung im Personal zu Unzufriedenheit, Überlastungssituationen und Fluktuation führt. Und ohne dieses Personal nutzt Ihnen auch die Belegung nichts.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die vorwiegend positive Bewertung Ihrer Rehabilitation in unserem Hause. Gerne geben wir diese Rückmeldung an alle Mitarbeiter weiter. Zudem entwickeln wir unsere Abläufe stetig weiter und sind daher auch über die von Ihnen benannten Verbesserungspotentiale sehr dankbar. Die hohe Priorität dringend notwendiger Investitionen in die Modernisierung des Hauses ist uns bewusst. Die ersten notwendigen Planungsschritte für dieses sehr komplexe und umfangreiche Vorhaben wurden bereits zur Jahresmitte 2020 in die Wege geleitet. Pandemiebedingt verzögern sich die weiteren Schritte jedoch leider. Ihre Rückmeldung hinsichtlich der Dichtigkeit des Fensters haben wir bereits in Bearbeitung genommen.
Danke für das Lob unserer Mitarbeiter. Sie sind die Menschen, die mit vollem Einsatz alles ihnen Mögliche dafür tun, dass wir für unsere Rehabilitanden jeden Tag eine qualitativ hochwertige Betreuung und Behandlung gewährleisten können. Leider sind auch wir, als Einrichtung des Gesundheitswesens, vom Fachkräftemangel, besonders im Bereich der Pflege, betroffen und suchen daher dauerhaft nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unser Team auf dem weiteren Weg begleiten und uns bei den vielen großen, spannenden Herausforderungen unterstützen möchten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute sowie alle Zeit viel Glück und beste Gesundheit.
Ich war 3 Wochen in dieser Einrichtung zur AHB
es waren 3 verlorene Wochen.
Im Eingangsbereich geht es zu wie auf einem Bahnhof.
Das ganze Prozedere ist systemlos und nicht strukturiert ich hab viel bessere Erfahrungen mit anderen Rehaeinrichtungen gemacht.
Die Aufnahme Untersuchung war ein Gespräch wo der
Arzt über seine Vergangenheit erzählte und mich ständig mit du und ich wäre doch sein Mädchen und wir
würden uns schon verstehen ansprach, mich mindestens 6
mal fragte ob ich rauche ,aber warum und mit welchen
Gesundheitlichen Problemen ich zu tun habe war nicht wirklich das Thema. Dies spiegelte sich dann auch in
meinem Behandlungsplan wieder. Am tag 2-3 Behandlungen
es gab auch tage mit nur einer Behandlung.Zur Psychologin hatte ich erst nach 14 tagen einen Termin.
Die Zimmer sind abgewohnt und sehr sanierungsbedürftig Die Verpflegung ist gut aber man kommt sich vor
als speist man in einer riesigen Mitropa.
Im Gespräch mit anderen Patienten hört man eine allgemeine Unzufriedenheit raus.
Also für mich verlorene zeit und die Rententräger viel
Geld ausgeben um die Arbeitsfähigkeit zu verbessern
was aber nicht der fall ist.
|
Andy120362 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
kaum
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe die Klinik am 10.02.2020 als Patient (Anschlussheilbehandlung)nach einer Hüft-OP aufgesucht.Der erste Eindruck des Eingangsbereiches der Reha-Klinik war wie im Wartebereich eines Bahnhofs. Das Anmelde-Prozedere schien mir systemlos und konnte auch durch angestrengte Freundlichkeit nicht ausgeglichen werden. Das Personal schien überfordert.Mit einen winzigen Aufzug ging es dann, nach oben.Durch einen langen, nicht enden wollenden schmalen Gang, mit zwei Krücken, ging es dann Richtung Zimmer. Dann der Schock: der Raum ist sehr klein, zellenähnlich. Die Erinnerung an DDR-Zeiten kamen sofort, Schränke aus Pressspanplatten , keine Deckenleuchte, sehr dunkel, Uraltfenster-nur kippbar/nicht geschmiert/Verdunklungollo defekt, Ausblick auf ein graues Flachdach-Heizung defekt-nicht abstellbar/alle Ventile def./und starke Strömungsgeräusche auch die ganze Nacht - habe keine Stunde geschlafen. Habe die Mängel gemeldet-Hausmeister konnte Mangel nicht abstellen-schlug vor Heizung kpl. abzustellen im Februar.Nach 3-maligen Anfragen an Reception - zwecks Lösung für die nächsten 3 Wochen- kam schnippische Antwort- Heizung ist alt ,da kann man nichts machen.Nachfrage nach einem anderen Zimmer wurde abgelehnt- es wurde nicht mal nach einer Lösung gesucht.
Habe mich am nächsten Tag entschlossen,meine verdiente AHB in dieser Klinik abzubrechen.Bei so einer Unterbringung bekommt man höchstens Depressionen aber man wird nicht gesund.
|
Rentnercop berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
fällt mir nix ein
Kontra:
zu wenig Anwendungen, im Schnitt 3 am Tag
Krankheitsbild:
LWS, BWS, HWS, ISG, Hüfte....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich nicht viel Gutes über diese Klinik schreiben. Die Therapeuten geben sich zwar Mühe, sind aber größtenteils überfordert. Viel zu wenig Einzel. bzw. manuelle auf den Patienten bezogen Therapie.
Zimmer sind abgewohnt und sanierungsbedürftig.
Das Essen ist größtenteils Ok.
Arzt geht zu wenig auf den einzelnen Patienten ein und redet zu oft über seine Laufbahn als Profifussballer.
Im Gespräch mit anderen Patienten hört man eine allg. Unzufriedenheit raus.
Die Raucherecke ist Menschenunwürdig, keine Windschutz, der weg dahin ist uneben, es besteht nicht nur für Gehbehinderte eine hohe Unfallgefahr.
usw usw usw
Sehr geehrter ehemaliger Rehabilitand,
danke für die Rückmeldung in diesem Bewertungsportal. Wir bedauern sehr, dass Sie von der Rehabilitation nicht im erhofften Maße profitieren konnten.
Ich kann Ihnen versichern, dass alle Mitarbeiter bestrebt sind, unsere Rehabilitanden und deren Genesungsprozess mit aller Kraft zu unterstützen. In unserem Hause besteht selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren, um ggf. Probleme anzusprechen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Ihre Hinweise nehmen wir zur Kenntnis und wünschen Ihnen für die Zukunft viel Glück und Gesundheit sowie weiterhin beste Genesung.
|
Heimat57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropatie infolge Niereninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
der erste Eindruck war :Aha 60% DDR Bau.
Aber das was ich dann erlebt habe, war alles andere als DDR Maßstab. Freundliche ,Nette und Kompitente Ärzte,Therapeuten und Mitarbeiter.
Hier hat einfach alles gestimmt.Auch wenn ich mich in den ersten Tagen als Exot gefühlt habe. haben sich dann alle Therapeuten/Therapeutinen auf mich eingestellt. Und ich fühlte mich gut Aufgehoben.
Kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Sehr geehrter ehemaliger Rehabilitand,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung Ihres Aufenthaltes. Ihr Lob gebe ich sehr gern an das gesamte Rehateam weiter. Es bestärkt uns weiterhin darin, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten und mit persönlichem Engagement einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung des Gesundheitszustandes unserer Rehabilitanden leisten können.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute sowie Glück und Gesundheit.
|
Utta61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten und Gastropersonal
Kontra:
Erneuerung der Zimmer ( Duschen) bald mal notwenig)
Krankheitsbild:
Osteoporos
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal. Von Ärzten, Pflegern, Therapeuten bis hin zur Küche super kompetent und rührend besorgt um die Patienten.
Kann die Klinik nur positiv bewerten.
Benutzung der Therme für 2 Stunden täglich ist super. Es ist ein rundum Wohlfühlpaket.
Wenn die Zimmer eines Tages noch komplett erneuert sind, gibt es überhaupt keinen winzigen Minuspunkt in der Bewertung.
Sehr geehrte ehemalige Rehabilitandin,
herzlichen Dank für den Eintrag Ihres positiven Erfahrungsberichtes in diesem Bewertungsportal. Ihr Lob gebe ich sehr gern an alle Mitarbeiter unseres Hauses weiter.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen einen möglichst lang anhaltendenden Rehaerfolg sowie viel Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Es waren 4 tolle Wochen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
2110 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Behandlungen, super Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Impingmentsyndrom, Schulter - op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4 Wochen Reha in Bad Sulza liegen hinter mir und ich bin mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Hause !! Mein Dank geht an alle Mitarbeiter!! Vielen Dank für die hervorragende Betreuung,die Behandlungen und ihr Einfühlungsvermögen!! Ok, das Haus ist in die Jahre gekommen, aber es wird überall fleissig gewerkelt !! Das wichtigste für mich waren die "inneren" Werte!! Und die haben 100% gestimmt!! Vielen Dank: Physiotherapie und Mitarbeiter, Ärztin, Arzt, dem Schwesternteam, dem Rezeptionsteam, den Mitarbeitern des Housekeeping und der Haustechik, den Mitarbeiterinnen der Terminplanung, dem Ernährungs- und Sozialteam, der Küche und dem Serviceteam, den Mitarbeitern der Therme( die man von Mo- Fr, 2 Stunden kostenlos nutzen durfte)!! Ich hoffe ich hab niemanden vergessen !! Machen Sie UNBEDINGT weiter so !! Gern versuch ich in 4 Jahren wieder eine Reha zu bekommen!! Vielen, vielen Dank!!!!
im Namen des gesamten Teams bedanke ich mich bei Ihnen für Ihr großes Lob. Wir freuen uns sehr über Ihre anerkennenden Worte, die uns aufs Neue motivieren und die bestätigen, dass wir durch unsere Tätigkeit den Genesungsprozess positiv beeinflussen können.
Wir standen während Ihres Aufenthaltes gern mit Rat und Tat an Ihrer Seite und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute sowie weiterhin viel Glück und Gesundheit.
Mit freundliche Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Exzellentes Klinikzentrum
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Zimmer2405 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapieplanung und Durchführung
Kontra:
Schon in die Jahre gekommenes Bauwerk
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose nach Bandscheibenvorfall und OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gutes Zusammenspiel des Ärzteteams von der Anamnese bis zum Entlassungsgespräch rund um die Ärztliche Direktorin, sehr aufmerksames und immer hilfsbereites Pflegepersonal. Ganz besonders sind ebenfalls die Physiotherapeuten, die Sporttherapeuten und Entspannungstherapeuten hervorzuheben, die sich sowohl in den Gruppen- als auch Einzelanwendungen immer auch ganz individuell um mich kümmerten. Ganz besonderer Dank gilt dem Sozialdienst, der mir beim Weg in den Wiedereinstieg ins Berufsleben sehr geholfen hat. Unbedingt möchte ich auch die exzellente Sauberkeit im Zimmer sowie im ganzen Haus erwähnen. Hier gilt den Zimmerfrauen ein dickes Lob! Und natürlich ganz besonders wichtig: die Reha hat praktisch zu einer Schmerzfreiheit meines Leidens und einer großen Stabilisierung der Kondition beigetragen. Mein Leben macht mir wieder Freude. Vielen herzlichen Dank!
im Namen des gesamten Teams bedanke ich mich bei Ihnen für Ihren Eintrag in diesem Bewertungsportal. Es freut uns sehr, dass wir einen Beitrag zu Ihrer Genesung leisten konnten und wir wünschen Ihnen, dass die erzielten Erfolge möglichst lange anhalten.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie viel Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Guter Kuraufenthalt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Gerd234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 04.2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Zimmereinrichtung ist in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Fraktur LWS Probleme nach Schulter OP chronische Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im April 2018 zur Kur in Bad Sulza habe mich dort sehr wohl gefühlt sowohl die Ärzte als auch die Therapeuten und das Schwesternteam auch die Besetzung der Rezeption und das Reinigungspersonal geben tagtäglich ihr Bestes mittags bekommt man drei Essen zur Auswahl die sehr gut geschmeckt haben ich würde die Kurklinik Bad Sulza weiterempfehlen und auch persönlich wiederkommen
herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Ihr Lob gebe ich sehr gern an alle Mitarbeiter, die zum Gelingen Ihres Aufenthaltes beigetragen haben weiter.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie viel Glück und Gesundheit und würden uns über ein Wiedersehen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Ich komme wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Miko4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sozialberatung, Physiotherapie, MTT
Kontra:
Krankheitsbild:
Patella luxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Therapien und Ärztliche Behandlung war Super. Die Zimmer sind schlicht und einfach. Das Essen hat geschmeckt. Sport im Fitnessstudio war eine gute Freizeit. Ansonsten gibt es an Freizeitangeboten reichlich wenn man richtig sucht. Mir hat es auf jedenfall gefallen. Und ich habe auch Ziele erreicht.
vielen Dank für Ihren Eintrag in diesem Bewertungsportal. Ihr Lob und Ihre Anerkennung bestätigen unser Handeln und wir nehmen dies als Ansporn uns weiter zu verbessern. Es freut uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten und wir zum guten Gelingen beitragen konnten.
Mit freundliche Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
im grossen und ganzen gute Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht, dessen Inhalte ich gern an unsere Mitarbeiter vermittle. Sie können versichert sein, dass wir die angesprochenen Hinweise ernst nehmen und im Rahmen unserer Möglichkeiten bearbeiten werden.
Viel Glück und Gesundheit wünscht Ihnen und Ihrer Familie
Beate Kallenberg
QMB
Positiver Aufenthalt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Reha20179 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 2017 zur Rehabilitation im Klinikzentrum in Bad Sulza. Am Anfang war ich etwas skeptisch aufgrund der ländlichen Lage. Aber im Nachhinein betrachtet war es genau der richtige Ort für mich. Frau Dr. Irle nahm sich entsprechend Zeit für meine Anliegen. Ein Erlebnis war auch die Klangtherapie bei Frau Apel. Frau Laube danke dafür, dass ich mich jetzt für Nordic Walking begeistern kann. Ein besonders herzlicher Dank geht an Frau Palme. Bei den Terminen bei ihr habe ich mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Auch die Ratschläge waren sehr hilfreich.
Alles in allem ein gelungener Aufenthalt in Bad Sulza.
Sehr geehrter ehemaliger Rehabilitand,
im Namen unseres Teams bedanke ich mich herzlich für Ihren Eintrag in diesem Bewertungsportal. Ihr Lob gebe ich sehr gern an alle unsere Mitarbeiter weiter.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute sowie Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Verantwortungslos
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
tara7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Bedenken wurden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Erfahrungsbericht:
Meinem Sohn (18 Jahre) wurde von der ärztlichen Klinikleitung nach der Reha empfohlen, gleich mit dem Fußballtraining wieder zu beginnen. Auf meinen Einwand hin, da die Verletzung erst 6 Monate zurücklag, wurde ich belächelt und als zu ängstliche Mutter abgetan. Er zog sich beim Fußballtraining sofort wieder einen neuen Kreuzbandriss zu. Sein Orthopäde am Wohnort der ihn beim ersten Kreuzbandriss operierte, war sehr entsetzt über die Empfehlung der Klinikleitung und
konnte nicht verstehen wie man als Arzt so verantwortungslos mit einem so jungen Menschen umgehen kann.
Weitere Mängel: Veralteter Klinikbetrieb, Massenabfertigung bei der Ankunft, Arzt den ich sprachlich nicht verstehen konnte, Zimmer schmuddelig, Angebote für Jugendliche nicht vorhanden.
|
rehapatient28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr im September zur Rehabilitation im Klinikzentrum. Die Therapeuten in allen Bereichen haben eine tolle Arbeit geleistet und ich konnte viele Anreize mit nach Hause nehmen, die ich weiterhin anwende. Die Orthopädin hat sich zu den Terminen immer ausreichend Zeit genommen. Mein Dank geht auch an die Sozialarbeiterin, bei der ich mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt habe. Das Essen während meines Aufenthaltes war sehr gut und abwechslungsreich. Mein Fazit lautet: Eine tolle Klinik mit kompetenten Mitarbeitern.
|
AniFro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles ausgezeichnet und freundlich!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die therapeutischen Verordnungen und das Einzelzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 24.3.2017 bis 21.4.2017 war ich zur Reha Kur im Klinikzentrum Bad Sulza.
Ich möchte Allen ein großes Dankeschön aussprechen: dem gesamten Pflegeteam, der Sporttherapie, der Physiotherapie, den Damen und Herren von der Verpflegung, und nicht zuletzt dem Reinigungsteam.
Besonders die therapeutischen Verordnungen waren hervorragend!
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Chefärztin!
herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Gern gebe ich Ihr Lob an alle Mitarbeiter weiter. Es freut uns sehr, dass wir Sie auf Ihrem Genesungsweg unterstützen konnten und wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute sowie Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Ich fühlte mich sehr gut medizinisch betreut
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Katinka042 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Jede verordnete Anwendung wurde durchgeführt
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in Bad Sulza zur ambulanten Vorsorgekur.Ich habe während der Kur die Anwendungen im Klinikzentrum erhalten,aber in einer Pension im Ort übernachtet.Ca 2-3 Wochen vor Kurbeginn habe ich mich im Klinikzentrum informiert betreff Untersuchung durch den Badearz vor ort.Ich bin Sonntag angereist, hatte gleich Montag 8 Uhr einen Termin bei dem überaus netten und kompetenten Dr. Starrach. Mit meinem Rezept konnte ich anschließend im Klinikzentrum die Termine für die Anwendungen abholen.Bereits am Nachmittag konnte ich mit den Behandlungen beginnen.Die Termine waren so gelegt,dass mir auch noch Zeit blieb,für Aktivitäten außerhalb der Kuranwendungen.Nach einer kurzen "Kennlernphase" hatte ich schnell Kontakt zu den wirklich netten und immer gut gelaunten Therapeuten jeder Abteilung.Es wurde nach stets dem Befinden gefragt und ich kann mit Überzeugung sagen, dass es die Therapeuten auch wirklich interessierte.
Bemerkenswert fand ich es auch, dass bei Erkrankung eines Therapeuten die Therapiepläne schnellstens umgestellt wurden,so dass keine Anwendungen ausfallen mussten.Das zeugt auch für eine gut organisierte Verwaltung.
Für mich war es von Vorteil,dass es im Keller eine Umkleide mit Schränken gab(etwas größer wäre toll gewesen).Dort konnte ich meine Therapiesachen lagern und musste sie nicht ständig mit die die Pension schleppen.
Am Abend habe ich ab und zu das Solebecken der Klinik zur zusätzlichen Entspannung genutzt.Da die stationären Patienten tgl.2 Stunden freien Eintritt in die Therme hatten,hatte ich das Solebecken oft für mich allein.Mein einzigster Kritikpunkt,die WC Tür im Bad war so verzogen, dass man sie nicht mehr schließen und verschließen konnte.
Über Zimmer und Verpflegung kann ich nichts berichten, da ich wie oben schon erwähnt außerhalb gewohnt habe.
Ich habe mich in den 3 Wochen dort sehr wohl gefühlt. Es war immer und überall sauber.Ich habe nie gefroren,bei Massagen oder anderen Anwendungen.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen !!!
DANKE an ALLE
herzlichen Dank für Ihren lobenden Erfahrungsbericht, den ich gern all unseren Mitarbeitern vermittle. Es freut uns sehr, dass der Aufenthalt in unserem Hause zu Ihrer Genesung beitragen konnte, Sie sich gut erholt haben und neue Kräfte sammeln konnten.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute sowie weiterhin viel Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Bewertung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns, dass der Aufenthalt bei uns Ihren Gesundheitszustand verbessern konnte. Ihr Lob gebe ich gern an unsere Mitarbeiter weiter und wünsche Ihnen weiterhin viel Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QMB
Überrascht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
oki64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr erfolgreicher Reha verlauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall untere Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine schöne Klinik in einer schönen Umgebung gelegen . Personal super nett und fachlich kompetent.Ich möchte die Sporttherapeuten und die Phsychologische Betreuung hervorheben.Ein großes plus ist die Toskana Therme.
Sehr geehrter ehemaliger Rehabilitand,
herzlichen Dank für Ihren Eintrag in diesem Bewertungsportal. Ihr Lob gebe ich gern an alle Mitarbeiter weiter. Das gesamte Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie alles Gute sowie Glück und Gesundheit.
1 Kommentar
Sehr geehrter Ronny24,
im Namen des gesamten Teams bedanke ich mich bei Ihnen für Ihr positives Feedback. So fängt die Woche gleich viel schöner an.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute sowie viel Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenberg
QM-Team