Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Friedrich-Paffrath-Straße 100
26389 Wilhelmshaven
Niedersachsen
279 Bewertungen
davon 4 für "Rheuma"
Horrortage in einer Klinik
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Der Patient schien Störer im Ablauf zu sein)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (fand nicht wirklich statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wurde nicht adäquat durchgeführt)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wartezeiten auf ein Bett mehrere Stunden)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (altes Haus, kaputte Schränke, Sauberkeit ausbaufähig)
- Pro:
- Freundlichkeit des Pflegepersonals
- Kontra:
- Ärtzliche Behandlung
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dezember vereinbarte aich einen Termin zur stationären Aufnahme für den 28.01.2019. Kurz vor diesem Aufnahmetermin erhielt ich einen Anruf, dass der Aufnahmetermin leider auf Freitag, den 01.02.2019 verlegt werden müsste. Meine Bedenken an einem Freitag aufgenommen zu werden, da aufgrund des Wochenenddienstes sowieso keine Untersuchungen stattfinden, wurden abgewiesen. Also fuhr ich an dem vereinbarten Termin in die Klinik und meine Bedenken wurden Tatsache. Es fand nicht wirklich ein Aufnahme-und Anamnesegespräch und auch keine Untersuchung statt. Der Professor kam kurz an mein Bett verordnete eine Kortisonbehandlung an und wurde dann erst wieder am Dienstag zur Visite gesehen.An dem Freitag musste ich dann noch einige Fragebögen ausfüllen und eine Blutentnahme erfolgte.An dem Wochenende passierte dann nichts mehr.Montag durfte ich dann zur Röntgenabteilung zur Anfertigung einiger Aufnahmen gehen, Ferner wurde noch ein EKG geschrieben. Visiten oder Ärztekontakte fanden ansonsten nicht statt.Wenn man einen Arzt brauchte, musste man sich diesen mit einem Lasso einfangen! Am Dienstag beschwerte ich mich dann bei den Patientenfürsprecher und beim Qualitätsmanengment. Als der Proffesor an diesem Tag zur Visite erschien, entschuldigte er sich bei mir, aber es sei ihm nicht klargewesen, warum ich überhaupt stationör aufgenommen worden sei. So wurde auch keine neue Diagnose gefunden, die vorhandenen, bekannten Beschwerden nur bestätigt. Von einer Behandlung auf der Station 4 links, kann ich nach den Erfahrungen nur abraten. Neben der schechten medizinischen Behandlung ließen auch die räumlichen Bedingungen zu wünschen übrig. Die Schränke waren defekt und wurden bei Patientenwechsel nicht gereinigt. Auch wurde nicht täglich gewischt, der Staub auf der Ablage über dem Bett lag dort schon ewig. Auch die Betten wurden nicht gemacht.Die Sanitären Anlagen waren auch minderwertig, Toiletten auf dem Flur, ebenso die Dusche, eine für die gesamte Station. Sauberkeit ausbaubar.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Fachpersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es wurde mir dort sehr gut geholfen. Ich habe den Aufenthalt dort sehr genossen. Das auf alle Probleme eingegangen wurde. In den Gesprächen wurden zum teil die Probleme behoben. Die Anwendungen haben mir sehr gut getan. Das personal hat versucht alle Wünsche zu Erfüllen. Ich hatte vor Antritt des Aufenthalts Skepsis ob mir dort überhaupt geholfen werden kann. Ich kann nur jedem Empfehlen eine Schmerztherapie zu machen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Freundliche und immer hilfsbereite Schwestern!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gründliche Untersuchungen, Klasse Ärzte!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles ging schnell, keinerlei Probleme)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sanitäreinr. veraltet, wird Zeit für Neubau!)
- Pro:
- Ärzte und Schwestern - ein tolles Team!
- Kontra:
- überhaupt nichts!
- Krankheitsbild:
- Polymyalgia rheumatica
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 13. bis 17. März 2017 war ich Diagnosepatient in
der Rheumatologie von Dr. Schleiffer. Alle Untersuchungen
(Röntgen, Blutsenkung, Sonographie und Besprechungen)
wurden mit größter Gründlichkeit und Befund-Erklärung
durchgeführt. Die mich überwiegend betreuende Ärztin
Frau Dr. Hoffmann möchte ich an dieser Stelle besonders
positiv erwähnen.
Das gesamte Stationspersonal war stets und unermüdlich
um das Wohlergehen der Patienten bemüht. Aufgrund hoher
Belegungsrate mußte ich 2 Nächte in einem Raum mit zwei
äußerst pflegebedürftigen Patienten verbringen. Was
dort von den Schwestern rund um die Uhr an Fürsorge
und Leistung erbracht wurde, verdient allerhöchste An-
erkennung und Respekt. Ich habe nie eine böse Bemerkung
oder ähnliches gehört, ein wirklich tolles Team!
Nach einer sehr negativen Situation in der Notaufnahme
des RNK im September 2011 war ich eigentlich nicht mehr
bereit, diese Klinik jemals wieder aufzusuchen. Auf Em-
pfehlung meines Hausarztes habe ich es dann doch durch-
geführt, und möchte meinen Eindruck von damals hiermit
revidieren. Dies gilt natürlich insbesondere für Dr.
Schleiffer und sein hervorragendes Team, dem ich meinen besonderen Dank und den aufrichtigen Wunsch nach Fortune
und Erfolg aussprechen möchte.
Ein äußerst zufriedener Patient
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Arzt u Psychologin mit viel Erfahrung
- Kontra:
- schlecht geführte Klinik, Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist mein zweiter Aufenthalt in dieser Klinik. Meine Diagnose ist Fibromyalgie und ich komme auch im nächsten Jahr wieder.
Der zuständige Arzt und die Psychologin leisten eine wirklich gute Arbeit.
Da mir Gesundheitlich geholfen wird steht das an erster Stelle!
Es handelt sich hier um eine 3 Säulen Therapie mit einem zwei wöchentlichem Aufenhalt. Die Pysiotherapie gehört dazu und auch die Therapeuten helfen einem sehr weiter.
Ich kann in einer alten Klinik kein 5 Sterne Haus erwarten.
Ich lag auf der 4 links, habe täglich zu essen gehabt (auswahl von 3 Gerichten),konnte mich waschen und duschen. Verdurstet bin ich auch nicht ;-) Die Schwestern sind sehr bemüht das es allen Patienten gut geht.
Die schlechten Bewertungen kann ich hier teilweise nicht verstehen. Ich bin hier weil ich krank bin. Komme mit viel Kraft, neuen Medikamenten und viel positiver Energie raus.
Wie die Klinik geführt wird liegt nicht an den Mitarbeitern, aber diese werden durch solch eine schlechte Bewertung runter gerissen