Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Friedrich-Paffrath-Straße 100
26389 Wilhelmshaven
Niedersachsen
279 Bewertungen
davon 9 für "Onkologie"
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Melanom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moin! Ich bin Patientin auf der ambulanten Onkologie Station 3 und auch schön öfter auf der Station 8 gewesen! Ich wurde von anderen Ärzten in verschiedenen Krankenhäusern schon fast aufgegeben! Bin sehr sehr froh und so dankbar, in kompetenten Händen zu sein! Die Ärzte und die total lieben Schwestern, die so freundlich und und mich und viele andere Patienten super behandeln möchte ich hiermit meine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen! Nun hab ich meine Krankheit im Griff durch die gute Therapie!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung und Hilfe
- Kontra:
- Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Arzte und super Pflege personal
War und bin dort super aufgehoben
Wurde bestens über alles informiert und betreut
Alles in allem super zufrieden
Für mich die Beste Klinik
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Weiter so
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Immer wird diese Klinik schlecht geredet!!!Ich bin nach meiner Krebsdiagnose komplett am Boden zerstört in der Gynokologischen Abteilung Dr.Holmer und seinem Team angekommen!!!Das Beste was mir passiert ist..!!!!...ALles ging fix Untersuchungen,,op...und alles sehr kompentent und menschlich !, Herr Dr. Ruft auch abends spät an , um Ergebnisse zu besprechen!! Daumen hoch dafür !!! Vielen lieben DANK für ALLES!!
Dann ging es weiter in die Onkologie. bei Frau DR.SONGÜL YILMAZ...ICH bin so dankbar das ich bei so einer lieben Ärztin gelandet bin!!!..sehr genaue kompetente Ärztin die Ihren Job versteht!,,,mit einem tollen Team (Schwester Gaby, Schwester Celina,)....ihr seid alle sehr lieb und super .!
Frau DR.YILMAZ werde ich immer dankbar sein...das ich die Chemotherapie machen durfte...!!!!!..
Ich habe mich während der ganzen Therapiezeit (7monate)wie zu Hause gefühlt!!! Und das alles in der Coronazeit!!! Hut ab!! Was ihr leistet!!!!!
Kurze Anmerkung noch...Mein Sohn ist in 2009 sehr schwer verunglückt , diese Klinik (Dr.Rittstieg)hat ihn operiert in der Nacht vier Stunden lang....um seinen Fuß zu retten...!!! sie haben es geschafft...!!! keine Komplikationen ..spielt Fußball...und kann seinen Beruf ausüben!
Ich kann das Klinikum nur empfehlen!!! IHR seid die BESTEN !!!
ICH und meine FAMILIE sagen. DANKE für ALLES !!!
LG Martina S. *•*
Nur positive Erfahrungen mit dem Klinikum Wilhelmshaven
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ovarialtumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In der Presse und in den sozialen Medien wurde oft negativ über das Klinikum berichtet.
Leider gerieten dadurch die hervorragende medizinische Versorgung und Betreuung der Patienten und Patientinnen in den Hintergrund.
Dabei sind es doch die Ärzte, Ärztinnen und das Pflegepersonal, die die Qualität eines Krankenhauses ausmachen.
Im Rahmen einer Krebserkrankung habe ich genau dieses Personal im Klinikum Wilhelmshaven in den Jahren 2020 und 2021 als äußerst kompetent, herzlich, menschlich und empathisch erlebt. Dafür sage ich danke!
Im Rahmen einer großen Bauch-Operation, eines stationären Klinikaufenthalts, weiterer Operationen und der Chemotherapie waren meine Erfahrungen alle positiv. Besonders die Chef-Ärztinnen Frau PD Dr. K. (Chirurgie), Frau Prof. Dr. G. (Frauenheilkunde) und ihre hervorragenden Teams haben für mich Großes geleistet.
In den anschließenden Monaten der ambulanten Chemotherapie war ich bei Herrn Chefarzt Dr. M. (Onkologie) und seinen bestens geschulten Mitarbeiterinnen hervorragend aufgehoben. Ein tolles Team! Ich fühlte mich hier in den besten Händen. Herr Chefarzt Dr. M. hat mich während der Zeit der ambulanten Chemotherapie und im Rahmen der Nachsorge kompetent und empathisch betreut und aufgeklärt. Auch hierfür sage ich danke!
Vielen Dank an das Team sowie an das gesamte Personal der Station Orthpädie, UuW, 5 Rechts.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ellenbogenbruch, links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank an das Team sowie an das gesamte Personal der Station Orthpädie, UuW, 5 Rechts.
Sehr kompetentes, freundliches Ärzteteam und Pflegepersonal. Alle Schwestern waren immer sehr nett und auch die Ärzte sind dort sehr nett und einfühlsam !
Ich bekam stets die neuesten Infos in meinem Fall betreffend, und es wurde mir detailliert dargelegt, welche Maßnahmen eingeleitet werden müssen.
Das Essen sehr gut.
Mir wurde immer freundlich und kompetent begegnet.
Swester GUDRUN, A.HOFFMAN, C.WISMAR, M.FRANK, Dr.BANAWAN, Dr.KORANY, Dr.A.KUTSCHERA vielen Dank,
Ihr macht alle einen tollen Job !
Svetlana Hansen
Wilhelmshaven das Klinikum mit Herz
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der menschliche Umgang mit den Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Metastasierender Darmkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Name ist Eva O. (64). Ich lebe im Landkreis Cuxhaven und gelangte über die Kooperation mit der Charité Berlin zum Klinikum Wilhelmshaven.
Den erstem persönlichen Kontakt mit dem Klinikum Wilhelmshaven hatte ich bereits in der Eingangshalle, wo ich von einer Mitarbeiterin mit dem Gruß „Moin“ empfangen wurde.
Diesen Empfang fand ich nicht nur nett, sondern auch wohltuend.
Den zweiten persönlichen Kontakt hatte ich dann mit der Direktorin des Zentrums für Tumorbiologie und Integrative Medizin Frau Dr. med. Tanja Trarbach. Dieser Kontakt war nicht nur nett, sondern in besonderer Weise menschlich und einfühlsam. Und genau dieses Empfinden, aber auch das Gefühl der Geborgenheit hat sich bei den folgenden stationären und ambulanten Behandlungen bzw. Therapien in vollem Umfang bestätigt.
Trotz der langen Wegstrecke von rund 110 km, habe ich die hiermit verbundenen Anstrengungen gerne auf mich genommen.
Frau Dr. Trarbach war jederzeit bereit, sich um meine Belange zu kümmern; sie war sich u.a. nicht zu schade alle in der Klinik anfallenden Termine zu koordinieren; einschließlich der Termine mit der Charité in Berlin.
Die Chemo- und Antikörper-Therapien, die mir zu Teil wurden, lagen in Händen von Schwester Gabie, die diese Aufgabe mit großem Engagement und großer Kompetenz meisterte; trotz der Vielzahl von Patientinnen und Patienten kam die
Menschlichkeit nie zu kurz. Sie hatte für alle Patienten immer ein offenes Ohr und ein paar nette Worte bereit.
Gut aufgehoben fühlte ich mich ebenso bei allen anderen Ärzten und Pflegekräften.
In diesem Zusammenhang möchte ich stellvertretend Herrn Dr. med. Christian Mozek und Herrn Dr. med. Enis Tanovic nennen.
Sollten nach meinem Aufenthalt in der Charité Berlin weitere stationäre oder ambulante Behandlungen erforderlich werden, komme ich gerne zum Klinikum Wilhelmshaven zurück, wobei Wilhelmshaven als maritimer Standort noch eine Menge mehr zu bieten hat.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (viel Papierkram bei stationärem Aufenthalt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit im Patientenumgang
- Kontra:
- stationäre Abteilung renovierungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sowohl der Chefarzt als auch seine Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Auf meine Fragen ist immer eingegangen worden. Der Arzt macht, so meine Einschätzung in den Gesprächen, einen sehr kompetenten Eindruck auf mich: der bisherige Behandlungserfolg zeigt das auch. Ich komme mir sowohl in seiner ambulanten als auch stationären Abteilung nicht als eine Nummer vor. Und das ist für einen Behandlungserfolg nicht unwichtig. Kurz: ich bin sehr froh, mich zu Behandlungsbeginn für dieses Krankenhaus mit dieser Abteilung entschieden zu haben und würde mich erneut für diese Abteilung entscheiden.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphom Non-Hodgkin
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe soeben meine Chemotherapie (jeweils stationär alle 2 Wochen) abgeschlossen. Ich kann das Krankenhaus und besonders die Onkologie unter Leitung von Dr. Mozek jedem empfehlen. Das gesamte Personal ist kompetent, mitfühlend und äußerst freundlich. Ich wurde während der Behandlung immer über jeden Schritt und alle relevanten Punkte ausführlich informiert und aufgeklärt.
Leider ist das Gebäude in die Jahre gekommen und die Einrichtung nicht mehr zeitgemäß, aber es soll ja bald ein neues Haus geben ..
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Nur negatives!
- Krankheitsbild:
- Lymphom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Katastrophe!! Dreckige Zimmer.Onkologie! )9! Stunden Wartezeit ohne hygyenische Versorgung. Nur russisches Personal.Ärzte schlecht.Null Organisation.8 Stunden auf CT gewartet, kein Essen und Trinken,dann wurde gesagt das der zuständige Arzt nicht im Hause ist. Blasenüberfüllung nicht erkannt.Wer an seinem Leben hängt sollte dieses Haus meiden!!!
1 Kommentar
Wir können leider nur das gleiche berichten. Mein Vater ist dort vor zwei Jahren verstorben und wir haben bis heute keine Patientenakte. Selbst die Gerichtsmedizin hat mehrfach nach einem OP Protokoll und der Einverständniserklärung meines Vaters gefragt.