|
Brunhilde1952 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie und Effizienz
Kontra:
Krankheitsbild:
Eingriff Brust
Erfahrungsbericht:
Das Team von Frau Prof. Dr. Susanne Grüßner der Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Klinikum Wilhelmshaven zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Patientenbetreuung aus.
Jeder meiner Besuche war geprägt von Empathie und Effizienz seitens des gesamten Personals. Besonders geschätzt habe ich die proaktive Kommunikation.
Ich wurde stets über den nächsten Schritt meiner Behandlung informiert und erhielt wertvolle Tipps.
|
Ellen582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal super hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Die digitale Erfassung und Übertragung in andere Abteilungen sehr ausbaufähig
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme klappte schnell und unproblematisch.
Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Pflegepersonal einfach Spitze.
Die ärztliche Betreuung war sehr gut.
Essen top
Sauberkeit und deren Personal top
|
WDoris berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Patienten
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Entfernung meiner Gebärmutter und Eileiter. Pflegepersonal und Ärzte waren alle sehr nett und hilfsbereit. Ich lag in einem modernisierten Zweibettzimmer, am Tag der OP lag ich alleine. So konnte ich von den Strapazen erholen
|
Jazzy6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich und tolle Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Super Ärzte und Pflege team alle super freundlich.
War damals zum Not Kaiserschnitt hier und jetzt und ich finde man ist dort super aufgehoben auch medizinisch es verlief alles super und ohne probleme immer wieder gerne hier
|
Christine412 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern sehr kompetent
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist sehr freundlich und die Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit um fragen zu beantworten. Frau fühlt sich sehr gut aufgehoben dort im Bereich der Gynäkologie. Das Essen lässt leider zu wünschen übrig und bekommt auch nicht immer was man bestellt hat . Würde diesen Bereich nur empfehlen und immer wieder selbst dort hingehen
|
AstridR3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (von der Verwaltung bis Essensversorgung voll zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Meine Fragen wurden alle ausführlich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auch bei Sorgen und Fragen war immer jemand zur Stelle)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (von Aufnahme bis Entlassung lief alles top)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Balkon, Fernsehen, W-lan - alles da)
Pro:
ich bin selbst Krankenschwester und fühlte mich sehr kompetent versorgt!
Kontra:
Krankheitsbild:
große gynäkologische Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Bereiche vom Pflegepersonal, Raumpflegerin, Physiotherapeuten bis zu den Ärzten haben richtig gute Arbeit geleistet!
Sehr freundlich, zuvorkommend und fachlich kompetent!
|
Antje.Sch.88. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin rundum zufrieden. Ich habe im Klinikum Wilhelmshaven im April 2023 per Kaiserschnitt entbunden. Ich wurde sehr gut und kompetent beraten und jede Frage wurde mir ausführlich und geduldig beantwortet. Der Aufenthalt war entspannt und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Der Kaiserschnitt verlief sehr entspannt. Im OP waren alle sehr freundlich und haben mir jegliche Angst genommen.
Ich werde, wenn ich noch ein Kind bekomme, wieder im Klinikum Wilhelmshaven entbinden. Ich kann die Station wirklich empfehlen.
Meine beste Freundin hat mich im OP sowie die 4 Tage auf Station begleitet. Obwohl die Station komplett voll war, wurde uns ein Einzelzimmer mit 2 Betten organisiert und stand uns immer jemand mit Rat und Tat zur Seite.
Der Aufenthalt war für uns eher wie ein kleiner Kurzurlaub, als ein Krankenhausaufenthalt.
|
C.Bragulla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte,Schwestern)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, Schwestern
Kontra:
Prozedere der Anmeldung und Internet Weitergabe mangelhaftmanf
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich sollte am 3.4 stationär aufgenommen werden, wo dann am 4.4 auf der Gyn. 2. Stck. die Gebärmutter entfernt werden sollte. Anstatt wie ich das in vielen anderen Kliniken in denen ich war nach der Aufnahme mich auf der Station zu melden in mein Zimmer zu kommen, um dann ein Gespräch mit dem/ der Narkoseärzt/in zu führen und noch andere Voruntersuchungen zu durchlaufen, wusste erst keiner auf der Station dass ich überhaupt eingecheckt hatte und das morgens um 9.00! Bis Nachmittags um 14.30 ließ man mich überall rumlaufen, rumsitzen ohne was zu trinken oder zu essen und auch dann wusste man auch immer noch nicht dass ich da war oder ob es überhaupt ein Zimmer für mich gab!!!!
Die Rechte wusste nicht was die Linke hier tat! Ein totales Durcheinander!
Erst nach einem gewaltigem Knall wurde es besser! Hier muss unbedingt dran gearbeitet werden!
Nichts desto trotz:
Die Schwestern auf der Gyn 2. Stck., sämtliche Ärzte,auch die die 12 und mehr Std Dienste hatten und nicht zu vergessen das Narkoseteam, das Team in der Schleuse ....Alle waren suuuuuper Klasse, einfühlsam, bemüht ,haben sich aufopfernd und sehr freundlich um mich gekümmert und dafür bedanke ich mich!!!!!
Ich war nach 25 Hüft Tep OPs nicht sehr verwöhnt von KH's und deren Teams, deswegen muss man so ein Team unbedingt hervorheben.
Vielen Dank für Alles!
|
Moniwhv61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette ,fürsorgliche Mitarbeiter
Kontra:
Leider lange Zeit im Wartezimmer verbracht
Krankheitsbild:
Gynäkologisches Problem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bis auf die lannge Wartezeit war ich sehr zufrieden. Nette Mitarbeiter und eine Ärztin die sehr nett war und super erklärt hat! Habe mich dort aufgehoben gefühlt!
|
AH1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
überdurchschnittlich engagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Zystadenom Eileiter
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in dieser Klinik hat mich positiv überrascht.
Dort steht der Mensch noch im Mittelpunkt. Ich wurde ernst genommen sowie mit Respekt und Verständnis behandelt.
Trotzdem viel zu tun war, waren alle überdurchschnittlich engagiert und freundlich.
Dieses Verhalten betraf das gesamte Personal von der Chefärztin bis zur Schwesternschülerin, die Physiotherapeutin, die Nachtschwester und den Chirurgen.
Selbst meine Wünsche hinsichtlich einer krankheitsbedingten speziellen Ernährung wurden ohne Zögern erfüllt -und die Qualität des Essens war sehr gut.
|
Resa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Prsonal
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Entfernung Eierstöcke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, das immer ein offenes Ohr hat. Ärzte und Ärztinnen geben geduldig und ausführlich Auskunft. Fernseher ist kostenlos, ebenso Patienten-WLAN. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt!
|
Akoasma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Behandlung
Kontra:
Lange Wartezeit am OP-Tag
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam hier schneller als irgendwo sonst im Umkreis einen Termin in der Ambulanz. Dort wurde ich gründlich untersucht, aufgeklärt und bekam einen zeitnahen Termin zur OP. Diese verlief unkompliziert und auch die Narkose war einer der besten bisher. Ich wurde gegen 15 Uhr operiert und gegen 19 Uhr war ich im Bad gewesen und aß zu Abend. Das Personal aller Bereiche (sei es Pflege, Verwaltung, Ärzte…) waren durchweg freundlich. Das Essen ist ok, die Räume top sauber! Ich hatte ein Zwei-Bett-Zimmer mit Bad und Balkon.
Der schlechte Ruf ist definitiv nicht gerechtfertigt und ich würde jederzeit wiederkommen!!
|
Rilana1995 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Kein Personal/ Stilberatung
Krankheitsbild:
Stillen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 20.06 in der Klinik entbunden. Der Kreißsaal, meine Beleghebamme und der Assistenzarzt hätten bessser nicht sein können!Hier nochmals ein großes Lob und Dankeschön.
Die Schwestern auf der Wochenbettstation waren überwiegend freundlich und zuvorkommend, ebenso die Ärzte.
Allerdings ist das Stillmanagement eine große Katastrophe! Gerade für Erstgebärende ist die Unterstützung so wichtig, leider wurde ich hier oft nicht ernst genommen. Eine Stilberatung konnte vor Ort nicht umgesetzt werden.
|
Edny-Lofoten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr positiv beeindruckt über die über die freundliche Aufnahme auf der Station. Alle Schwestern, Pfleger und Ärzte waren stets freundlich und hilfsbereit. Auf meine Wünsche wurde eingegangen. Ganz besonders Frau Professor Grüssner halte ich für sehr kompetent in Ihrem Fach. Sie erklärte mir sehr ausführlich die Vorgehensweise vor der Operation und auch die Nachbehandlung war hervorfragend. Ein besonderer Dank auch den Sekretärinnen und Helfern in der Ambulanz.
Ein sehr freundliches, emphatisches und kompetentes Team !
Großes Lob gilt hier besonders Dr. Holmer und Frau Jost.
Es wurde wurde schnell,kurzfristig und einfühlsam gehandelt.
Habe mich während der gesamten Untersuchung wohl und gut aufgehoben gefühlt!
Absolut empfehlenswert!
Auf Empfehlung habe ich mich im Jahr 2022 mit der Diagnose Brustkrebs in die Hände von Dr. Holmer und einem sehr kompetenten Team begeben.
Die super schnelle Terminvergabe und Terminkoordination verdanke ich Frau Althausen, die mir immer mit sehr viel Empathie und Freundlichkeit entgegengetreten ist.
Mit jedem Anliegen und jeder Sorge konnte ich mich ohne Scheu an Frau Althausen wenden und habe mich sehr verstanden gefühlt.
Auch die Termine bei Dr. Holmer und die Gesamtbetreuung während dieser für mich sehr schweren Zeit kann ich nur sehr lobend hervorheben.
Dr. Holmer hat sich während den Aufklärungsgesprächen immer sehr viel Zeit genommen und hat keine meiner Fragen offen gelassen. Zudem strahlt Dr. Holmer Ruhe und ein Selbstvertrauen aus, das mich immer wieder darin bestätigt hat, in ihm den richtigen Arzt gewählt zu haben.
Die Behandlungstermine waren nur an kurze Wartezeiten geknüpft und das medizinische Personal durchweg freundlich und kompetent.
Auch der mehrtägige Aufenthalt nach der OP war sehr angenehm und man hat es mir an nichts fehlen lassen.
In aller Gesamtheit möchte ich ein großes Lob und Dankeschön an Dr. Holmer, Frau Althausen und den Rest des Teams aussprechen!!!
|
LHWHV1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer und Flure könnten vielleicht einen neuen Anstrich vertragen)
Pro:
Schwestern und Ärzte sind sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung der Gebärmutter
Erfahrungsbericht:
Ich hatte dort vor kurzem auf der gynäkologischen Station eine ambulante Operation. Beim Klinikpersonal, Schwestern sowie Ärzte, fühlte ich mich bestens aufgehoben!
Alle sind sehr nett und zuvorkommend. Man nimmt sich Zeit für offene Fragen.
Ich kann die Station für Eingriffe oder zur Entbindung (habe dort auch zweimal entbunden) sehr empfehlen!
Meine Frau wurde in der 30. Schwangerschaftswoche an einem Freitag in das Klinikum eingewiesen, da sie erhöhte Leber und Gallenwerte hatte.
Im Klinikum wurde nach der Diagnose "HELLP Syndrom" am Montag entschieden, dass am nächsten Tag der Kaiserschnitt durchgeführt wird.
Die Chefärztin sowie die behandelnden Ärzte nahmen sich die Zeit, uns ausführlich zu informieren und zu beraten.
Der Kaiserschnitt verlief erfolgreich und es wurden zwei gesunde Jungen geboren.
Da meine Frau durch die Krankheit eine verringerte Blutgerinnung hatte, musste die Bachhöhle in den nächsten 2 Tagen noch 2 mal unter Vollnarkose geöffnet werden. Mehrere Bluttransfusionen waren notwendig.
Dank der Kompetenz und dem schnellen Handeln des gesamten Teams geht es meiner Frau bereits nach 3 Wochen wieder gut.
Die Mitarbeiter in der Geburtshilfe waren alle sehr nett und hilfsbereit - einfach vorbildlich!
1000 Dank!
|
Zahnfee5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor einer Woche wurde ich im Klinikum operiert ! Auf der Gyn. Station habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt ! Alle waren sehr nett und überhaupt nicht genervt oder gestresst falls man doch mal klingeln musste ! Leider geht der operierende Arzt bald in Rente! Trotzdem würde ich jederzeit wieder hierher kommen und mich operieren lassen ! Vielen Dank !!!! ????????????????????????????????????????????????????????????
|
ElJaHa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hilfsbereit, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Bei Problemen oder Fragen stand immer sofort jemand an meiner Seite und hat mit Rat und Tat geholfen. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.
|
Kris-tina889 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, hilfsbereites Personal. Mein Baby war die ganze Zeit mit bei mir sufn Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt mit Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember habe ich im Klinikum Wilhelmshaven meine Tochter zzr Welt gebracht. An meiner Seite hatte ich eine wundervolle unterstützende Hebamme, die alles dafür getan hat, dass ich eine natürliche Geburt haben kann. Am Ende führte trotzdem kein Weg am Kaiserschnitt vorbei.
Im Opsaal waren die Ärzte/Ärztinnen und Schwestern/Pfleger super einfühlsam, kompetent und herzlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und mir wurden meine Ängste gekommen. Jeder Schritt wurde erklärt und alle meine Fragen beantwortet.Im Opsaal herrschte eine lockere Stimmung.
Ein Kaiserschnitt war eigentlich, dass was ich nicht wollte- jetzt ist die schönste Erinnerung der Geburt.
Auf der Station haben die Schwestern mich sehr gut beim stillen begleitet und standen mir mit Rat und Tat zur Seite.
|
FrauP2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Gab nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Operation Axilla
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Gynokologischen Operation zu einer Ambulanten Operation im Klinikum Wilhelmshaven auf der 3.Etage recht.
Und ich muss sagen, es war ein schöner Tag, die Sonne schien, das Personal auf der 3.Etage rechts, das Team im Op waren alle super freundlich und haben sich sehr gut um mich gekümmert. Op war super keine schmerzen und auch auf auf meinem Zimmer ich hatte tolle Bettnachbarn und wir viel spass. Meinetwegen hätte ich noch einen Tag länger bleiben können. Sonst ist man ja froh wenn man nach Hause kann aber der Tag war super es hat alles gepasst. Doch das Klinikum kann ich sehr empfehlen. Meistens wird ja nur gemeckert, und wer zufrieden war schreibt meistens auch nicht.
Also ich komme gerne als Patientin wieder auch dir Gyn Station super, weiter so.
|
Waltraud57Jahre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2121
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Borderline-Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fortsetzung Waltraud57
Am Freitag habe ich Dr.Sendiony
persönlich in der Ambulanz in WHV
getroffen. Der ganze Vorfall täte
ihm sehr leid. Es war wohl ein Verständigungsproblem. Nun zu meiner Enddiagnose: Rechtes Ovar
Mit high-grade klarzelligen
Ovarialkarzinom,
pT1a - NX - LO - VO - RO
Malignitätsgrad: 3
Er und eine weitere Ärztin haben sich für mich sehr viel Zeit
genommen, mir alles ganz genau erklärt. Nun sieht der MEDIZINISCHE LEITFADEN folg. vor:
1. Eine weitere große OP mit Entfernung der Lympfknoten, die im Beckenbereich liegen
2. Eine sehr starke Chemotherapie
Der Arzt riet mir, nicht sofort
eine Entscheidung zu treffen.
Er hat jetzt 2 Wochen Urlaub, danach treffen wir uns wieder.
Mein vorläufiger Entschluss:
Ich bin auskuriert. Die Borderline-Zyste trug in sich den o.a.Tumor, festgestellt in der Pathologie in Hamburg. Die Zyste wurde komplett herausoperiert. Jegliches angrenzendes Gewebe ist sauber. Die Lympfknoten und Leber, Lunge,
Nieren waren optisch unauffällig.
Damit entfällt für mich auch dann
die schwere profilaktische Chemo.
Allerdings werde ich noch3 Ärzte hierzu befragen, um ja keinen Fehler zu machen. ES BLEIBT DABEI: DIE GYNÄKOLOGIE IM KLINIKUM WILHELMSHAVEN BLEIBT FÜR
MICH AUF PLATZ 1!!!
|
Waltraud57Jahre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2121
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Borderline-Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jetzt kommt es leider zu einem ganz grossen Kritikpunkt: Am 7.Tag ging es mir morgens sehr schlecht wegen
starker Kopfschmerzen und Stuhlproblemen. Ich lag noch im Bett, als ein mir unbekannter junger Arzt das Zimmer betrat und fragte,ob ich mobil sei. Ich sagte ihm, dass ich nur langsam
aus dem Bett aufstehen kann, aber mit dem Laufen klappt es super.
Nur heute morgen habe ich sehr starke Kopfschmerzen, und die Tablette wirkt nicht. Daraufhin
sagte er, ich werde heute entlassen!!! Wie soll das gehen?
Er ging und ich war einfach nur geschockt. Die Schwestern fragten mich nach der
Abschlussuntersuchung. Die wurde bei mir garnicht gemacht! Daraufhin haben sie diesen Arzt gesucht und gefunden. Jetzt musste ich mit ihm zur Untersuchung. Das Pflaster kam runter und er besah sich meinen
Bauch. Es sei so alles OK, sagte
er. Das wars!!! Ich bettelte um 1 Tag Aufschub, da ich mich so schwach fühlte, doch er verneinte. Es gäbe keinen Gund zur Dokumentation und die 7 Tage seien jetzt um. Falls ich zu Hause Probleme bekommen würde, dann könnte ich mich ja wieder einweisen lassen.
Mein Mann holte mich von der Station ab und brachte mich wegen
meiner schlechten Verfassung sofort zum Hausarzt. Dieser sagte
mir, in diesem Zustand ( aufgeblähter Bauch, mehrere Hämatome, starke Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme ) hätte ich NIEMALS DIE KLINIK VERLASSEN DÜRFEN !!!
WER HAT DAS VERANLASST?
VON WEM KAM DIESE ORDER?
Ich wollte jetzt erst einmal nur noch nach Hause. Die Nacht war sehr schlimm, denn ich fror und zitterte die ganze Nacht trotz
warmer Kleidung und Wärmflasche.
Gegen 4.00 Uhr bekam ich dann auch noch Bauchschmerzen sowie Schmerzen am Nabel. Gegen
5.00 Uhr rief ich einen Notarzt an. Der riet mir, mich in das Vareler Krankenhaus einweisen zu lassen.
Zu Hause zu verbleiben ohne Beobachtung wäre zu gefährlich. Jetzt bin ich in Varel und hier
fühle ich jetzt besser. Jetzt wurde endlich eine richtige Enduntersuchung bei mir durchgeführt mit Ultraschall etc.
Heute wurde ich von einem Gynäkologen auf pflanzliche
Medikamente hingewiesen, die mich
zur Unterstützung meiner Wechseljahresprobleme und nach dieser Eierstockentfernung nehmen
soll. Dr. Sentiony hat mich kontaktiert und sich mehrmals
entschuldigt. Von ihm kam diese
Order zur Entlassung nicht und jetzt wird alles im Hause überprüft.
|
Waltraud57Jahre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2121
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auf dieser Station)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auf dieser Station)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auf dieser Station)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Auf dieser Station)
Pro:
Kompetent, hilfsbereit und einfühlsam
Kontra:
Das lange Warten draußen auf den Coronatest. DAS MUSS UNBEDINGT GEÄNDERT WERDEN
Krankheitsbild:
Borderline-Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich erhielt eine Überweisung in diese Klinik wegen einer großen Zyste. Dr.Sendiony untersuchte mich und erklärte mir sehr genau die nächsten Schritte. Nach der Einweisung war dieser kompetente
Gynäkologe der OP-Arzt. Vor und nach der OP wurde ich sehr gut vom Narkoseteam betreut, besonders beim Einsetzen der Schmerzpumpe. Auf der Station waren alle vom Pflegepersonal
sehr hilfsbereit und einfühlsam.
Gerade beim Waschen, Wickeln und der Gang zum Toilettenstuhl
waren sie da und nahmen sich für mich Zeit ( SEHR WICHTIG ).Ich
kann diese Station wirklich aus reinem Gewissen weiterempfehlen.
Die grossen Zimmer wurden jeden Tag sorgfältig gereinigt und sind mit der neuen Nasszelle sowie
Balkon wirklich schön. Ich hatte
eine große Totaloperation.
|
Becci3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Fast alles an dem Krankenhaus ist schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit einer Einweisung meiner Frauenärztin in das Krankenhaus da mein CRP Wert viel zu hoch war, auch in dem Ultraschall sah meine Frauenärztin etwas und hatte den Verdacht auf eine Eierstockentzündung.
Ich wurde am selben Abend noch im Krankenhaus untersucht doch leider konnte diese Ärztin nichts feststellen. Ich kam auf ein Zimmer. Es war Donnerstag Abend. Ich hatte gehofft am nächsten Morgen dem Freitag nochmal untersucht zu werden, dies war leider nicht der Fall. Die Visite sagte mir nur das diese meine Entzündung behandelt mit Antibiotika. Also ging es los ich bekam 3 verschiedene Antibiotika im dauerwechsel aber mein CRP Wert stieg weiter und die Aussage der Schwester war das dies normal sei und das Antibiotika erstmal wirken müsste. Nach 2 Tagen fast nur mit Antibiotika als Infusion therapiert worden. Die Schmerzen wurden schlimmer und schlimmer. Ich bekam buscopan und ibuprofen doch dies hatte auch keinen Erfolg. Dann bekam ich Tramal auch das wirkte nicht. Als ich dann Samstag Abend vor Schmerzen mich krümmte und nicht mehr liegen stehen oder etwas anderes konnte forderte ich eine Ärztin an. Die Schwester sagte mir sie würde kommen. 2 Stunden später war immer noch keine Ärztin da und ich rief wieder die Schwester und die Ärztin meinte wieder am Telefon sie würde kommen aber dies war leider wieder nicht der Fall. Ich wartete die ganze Nacht auf eine Ärztin. Am nächsten Tag der Sonntag gegen 14 Uhr kam dann endlich ein Arzt und untersuchte mich dieser fand auch etwas auf dem Ultraschall und forderte am selben Abend noch eine larproskopie an. Gegen 20/21 Uhr kam ich dann in den OP und wurde direkt operiert. Es war keine kleine OP und es ist schlimm das ich dort 3 Tage lag und mich kein Arzt angeschaut hatte. Ich bekam einfach nur 3 Tage lang Infusion und das wars dann. Es ist traurig das man in einem Krankenhaus geht und es einem schlechter geht statt besser. Ich wurde einfach nicht richtig behandelt und als ich es ansprach kamen ausreden. NIE WIEDER !!!
|
Schulzin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
operierende Ärzte
Kontra:
Leider das Essen, da nicht mehr frisch gekocht wird
Krankheitsbild:
OP-Gebärmutter
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entfernung der Gebärmutter dort, Aufenthalt Do-Mo. und war wirklich zufrieden.
Die behandelnen Ärtze in der Gynäkologie sind wirklich super und die Betreuung nach der OP war sehr gut. Alle haben sich wirklich gekümmert und waren sehr nett.
Klar, auch dort wird Personal gespart und es läuft nicht immer alles perfekt und dann noch der tägliche Umgang mit Menschen und ihren Erkrankungen und Sorgen, dass lässt sich auch nicht planen.
Und dafür,dass die Klinik in die Jahre gekommen ist, kann ja keiner was und es wird ja schon an einem schicken Neubau gearbeitet. Der schlechte Ruf ist nicht begründet und wird sich hoffentlich in den nächsten Jahren wieder bessern.
Es war ein guter, schmerzfreier Aufenthalt ohne negative Dinge, die ich zu berichten hätte.
Ich fühlte mich immer gut imformiert und nicht allein gelassen.
|
Rena542 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufklärung, Behandlung, Abschlussuntersuchung
Kontra:
Abstimmung der Abteilungen untereinander
Krankheitsbild:
Ovarialtumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bereits bei der Abstimmung eines Termins für die Erstuntersuchung wurde ich von Frau Althausen super freundlich angesprochen und fühlte mich gleich wohl. Die Untersuchung durch Frau Prof. Dr. Grüßner erfolgte äußerst gründlich und die Diagnose wurde mir ausführlich erläutert. Den erforderlichen OP-Termin bekam ich auch sehr zeitnah. Vor dem OP-Tag erhielt ich die Nachricht, meine OP würde vorgezogen und ich solle mich spätestens um 6.45 Uhr auf Station 7 links einfinden. Dort erschien ich überpünktlich und wurde auf die Operation vorbereitet. Dann geschah NICHTS! Auf meine zahlreichen Nachfragen, warum sich die OP verzögere, konnte mir auf der Station trotz der Bemühungen des Stationspersonals keine Auskunft gegeben werden. Um 10.00 Uhr ging ich im OP-Hemd zu den Stationsschwestern und forderte, mir einen konkreten Termin oder eventuelle Hinderungsgründe zu nennen. Nachdem endlich ein Telefonat mit dem OP-Team zustande kam, wurde ich 5 Minuten später in den OP-Raum gebracht. Dann lief alles prima. Sehr netter Anästhesist, super OP-Team und die Operation durch Frau Prof. Dr. Grüßner verlief komplikationslos. Bei der Untersuchung nach der OP und der Abschlussuntersuchung wurden mir die OP-Schritte ausführlich erläutert und ich fühlte mich sehr gut informiert. Trotz der schlechten Abstimmung unter den Abteilungen würde ich mich jederzeit wieder in der Klinik für Frauenheilkunde behandeln lassen.
|
Karin223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr höfliches Personal und immer bedacht auf detaillierte Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Vulvatumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die erste Untersuchung durch den Oberarzt und einer jungen Ärztin waren für mich sehr beruhigend und ich war erstaunt das es so schnell zu einem Operationstermin kam.
Die Vorbereitung für die am frühen Morgen stattgefundene Operation verlief reibungslos und man wurde zu jeder Zeit herzlichst betreut.
Vor der eigentlichen Operation stellte sich jede anwesende Person mit Namen und Aufgabenbereich vor. Dies gab mir eine innere Ruhe.
Während der Operation(ausgeführt durch die Chefärztin) wurde ich über jeden einzelnen Schritt informiert (örtliche Betäubung). Dies gab mir Sicherheit und ich war schmerzfrei.
Nach erfolgter OP wurde ich auf die Station begleitet. Auch hier war die Betreuung tadellos.
Nach der Erholungsphase wurde ich durch das Klinikpersonal zur Chefärztin begleitet welche dann unter äußerster Vorsicht die Enduntersuchung durchführte.
Alles in allem eine sehr tolle Klinik und tolles Personal. Würde mich jederzeit wieder in dieser Klinik behandeln lassen und weiterempfehlen.
Liebe Grüße Karin
|
Jamie007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibroadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entfernung eines Fibroadenoms in der Frauenklinik , welches zuvor mittels Mammastanze als solches gesichert wurde und damit zum Glück als gutartig eingestuft werden konnte.
Ich bin mit sämtlichen Abläufen und Mitarbeitern in der gynäkologischen Ambulanz sehr zufrieden - beginnend mit dem Sekretariat, in dem ich freundlich aufgenommen worden bin, hin zu den Schwestern/ Arzthelferinnen, die bei den ärztlichen Untersuchungen unterstützt haben, bis hin zum kompetenten Ärzteteam. Hierbei fühlte ich mich von der Chefärztin der Frauenklinik hervorragend beraten und medizinisch betreut -ebenso von Ihrem Oberarzt.
Der eigentliche Eingriff fand dann unter örtlicher Betäubung statt. In nur kurzer Zeit war das Gewebe schmerz- und angstfrei entfernt und ich war sehr beeindruckt vom chirurgischen Geschick und Zusammenspiel der beiden Ärzte am OP-Tisch. Nach nur kurzer Zeit auf Station konnte ich in die ambulante Kontrolle entlassen werden. Ich kann die Klinik nur empfehlen und würde mich dort jederzeit wieder behandeln lassen.
|
Zahnfee4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mit der Ärztin)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super liebes Personal
Kontra:
Sehr unfreundliche Chefärztin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor ein paar Tagen hatte ich eine Untersuchung in der Gynäkologischen Ambulanz ! Ich bin sehr freundlich empfangen worden und die beiden Arzthelferin in der Anmeldung waren sehr nett und haben mir Mut zugesprochen da ich vor der Untersuchung ein wenig Angst hatte ! Auch das Aufklärungsgespräch bei dem noch jungen Arzt war sehr nett und angenehm ! Dann kam die eigentliche Untersuchung persönlich von der Chefärztin! Und diese Ärztin ging gar nicht !!!! Die Unfreundlichkeit in Person !!! Sie war genervt und hat weder mit mir noch mit ihrer Helferin freundlich gesprochen! Die tat mir unwahrscheinlich leid ! Sie hat ihre Arbeit gut gemacht und wurde nur mit Kopfschütteln und Augen verdrehen belohnt ! Dann ist es für mich kein Wunder das die Klinik so schlecht im Internet dasteht! Wer seine Helferin und die Patienten so behandelt sollte nicht in einem Krankenhaus arbeiten ! Vor allem nicht auf einer Station wo das Thema wirklich sensibel ist! Sollte mein Ergebnis schlecht ausfallen werde ich mich bestimmt nicht von dieser ÄRZTIN operieren lassen ! Sie sollte sich schämen und ich bin froh das mein Chef (auch ein Arzt) nicht so mit uns umgeht als wären wir nichts Wert !!!!
|
AstridR3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Toilette über den Flur, Fernseher defekt)
Pro:
Oberarzt hervorragend, Pflege sehr gut, Essen lecker
Kontra:
Toilette weit weg vom Zimmer, Frühstück, Abendbrot könnte mehr Obst und Gemüse beinhalten, Corona-Schleuse vor der Tür könnte besser organisiert sein
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Mai 2020, mitten im Corona-Shutdown, wurde ich im Klinikum WHV aufgrund meiner Diagnose Brustkrebs operiert. Mein Operateur, der Oberarzt Dr. H., begleitete mich bereits vorher bis zur Diagnose, organisierte das Staging und schaffte dadurch eine vertrauensvolle Versorgung für mich. Das Personal im Brustzentrum und auch in der Pflege waren trotz der angespannten Situation (Covid19) freundlich und handelten kompetent. Es durfte ja kein Besuch kommen und das am Muttertag, dafür gab es wirklich leckeres Essen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
|
Justine6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal sehr positiv, Aufenthalt angenehm und definitiv gesundheitsfördernd
Kontra:
Baustelle, Absprache Ärzte untereinander
Krankheitsbild:
Blutung in Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr überrascht, dass man sich in einem Krankenhaus so wohl fühlen kann. Natürlich hat man zu dieser Zeit unter der Hitze zu leiden, aber da müssen hier ja alle durch. Egal ob Reinigungskraft, Hebamme, Schwester oder Arzt alle waren so wahnsinnig bemüht und freundlich da kann man nur gesund werden und sich gut fühlen.Auch die Damen bei der Anmeldung und Information tun ihr bestes. Trotz dieser schwierigen Zeit von Covid 19, ist in dem Aufenthalt hier nicht viel von zu merken. Alle machen das Beste daraus. Natürlich scheint die Absprache zwischen den Ärzten manchmal zu fehlen, doch sind wir alle nur Menschen. Ich danke allen für Ihre Mühe und freue mich auf meine Entbibdung hier.