|
Chribicaniton berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe schon mein zweites Kind auf Ihrer Station / Kreisaal entbunden. Ich bin sehr zufrieden. Ärzte und Pflegepersonal TOP! Hebammen einfach nur klasse !
Ich kann die Entbindungsstation und den Kreisaal nur weiterempfehlen!
Eine wichtige Frage noch: Woher bezieht die Küche die Essiggurken? Essen ist sehr gut!
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung so zufrieden waren. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet haben.
|
Melstu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
mein Kind lebt noch
Kontra:
zuviel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort meine Tochter Entbunden und würde es kein 2. mal machen.
Das Personal ist im großen uns ganzen sehr nett und machen ja auch nur was Ihnen aufgetragen wird daher kann ich Sie nicht unbedingt mit in die Bewertung aufnehmen.
Die Entbindungstation und der Kreissaal ist echt nett aber die Ärzte sind oft fragwürdig.
Meine Tochter musste auf die Kinderstation rüber weil eine Schwester etwas falsch gemessen hat so das ich am ende sogar ohne meine Tochter entlassen wurde. Als ich meine Tochter dann selbst entlassen habe weil es war ja dann auf einmal alles ok wurde mir gesagt das Sie nur auf der Station war , weil die Betten leer waren und die belegt werden mussten. 1 Tag vor der Entlassung kamen mehrer Kinder auf Station und daher waren die Betten belegt.
|
MichaelaW. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben am 2.12. per Kaiserschnitt entbinden. Ich kann nur lobende Worte an das komplette Team aussprechen, sei es an das OP-Team oder die Station. Wir waren wirklich sehr gut aufgehoben. Jeder war total zuvorkommend und hilfsbereit. Während der OP wurde man stets über die nächsten Schritte informiert. Ich war an diesen Tag sehr nervös, das Team während der OP-Vorbereitungen super einfühlsam. Die Schwestern auf Station 32 wirklich zu jeder Zeit super freundlich und egal welche Frage man hatte, immer wurde einen geholfen.
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Wir freuen uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung bei uns im Klinikum Weiden so zufrieden waren. Sehr gerne habe ich Ihre lobenden Worte an die Kolleginnen und Kollegen der Frauenklinik weitergeleitet.
Ich war sehr zufrieden während dem gesamten Aufenthalt.
Bei einem eiligen Kaiserschnitt wurde bei mir eine bis dahin unbekannte Fehlbildung der Gebärmutter festgestellt. Dies wurde mir auch von Dr. Erhardt sehr anschaulich am nächsten Tag erklärt und beschrieben.
Leider ist es anscheinend nicht möglich irgendwie an die genaue Bezeichnung dieser Fehlbildung zu kommen bzw. einen schriftlichen Befund zu erhalten. Auch im Entlassbrief steht davon kein Wort.
Nachdem ich gleich einige Tage nach Entlassung nochmals angerufen und um einen aktualisierten Entlassbrief oder den OP-Bericht gebeten habe, wurde gesagt man kümmere sich darum.
Seit dem Kaiserschnitt Anfang Januar 2022 habe ich noch immer keinen Befund erhalten. Mehrmaliges Nachragen (telefonisch, persönlich, schriftlich) hat nichts gebracht.
Nachdem mir schließlich die Geduld ausging, habe ich die gesamten Patientenunterlagen angefordert, welche ich zum Teil auch erhalten habe... nirgends eine Erwähnung der genannten Fehlbildung oder ähnlichem. Auch der OP-Bericht fehlt wieder. Auch nach nochmaliger schriftlicher Anforderung habe ich diesen immer noch nicht erhalten.
Leider wird es nun anscheinend nötig werden einen Anwalt hinzuzuziehen...
es freut uns, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserer Frauenklinik zufrieden waren. Gleichzeitig bedauern wir es sehr, dass Sie nicht alle angeforderten Unterlagen erhalten haben.
Wir werden daher unverzüglich Kontakt mit der Frauenklinik aufnehmen und Sie kontaktieren.
Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Tel. Nr. 0961 / 303-12110.
|
Danielaschö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte hier ein großes Lob aussprechen. Trotz großem Geburtenaufkommen war die Betreuung durch Arzt und Hebammen super. Man hat sich immer sicher und sehr gut aufgehoben gefühlt. Es wurde alles erklärt und auch mein Mann wurde super mit eingebunden.
|
SimoneStoiber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Jeder kümmert sich richtig gut um die Patienten
Kontra:
Es gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 18.10. Einen geplanten Kaiserschnitt in der Klinik in Weiden. Ich hatte große Angst vor den Komplikationen da es mein 5. Kaiserschnitt war. Ich wollte zuerst nach Amberg in die Klinik gehen da wir von Weiden nur negatives gehört und gelesen hatten, haben uns aber wegen der Entfernung dann doch für Weiden entschieden.
Der Kaiserschnitt wurde von der Oberärztin Frau Dr. Ines Erhardt durchgeführt bei der ich auch schon bei der Vorstellung im KH ein gutes Gefühl hatte.
Und zum Glück haben wir uns für Weiden entschieden.
Der Kaiserschnitt war super, ohne Komplikationen. Ich konnte bereits am 20.10. Vormittags nach Hause gehen ohne große Schmerzen. Ich fühlte mich richtig gut. Auch auf Station 32 war alles super und alle haben sich richtig gut um uns gekümmert.
Jederzeit würden wir immer wieder in dieses Krankenhaus gehen und können es nur empfehlen.
|
Lego754244 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetent und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Auch oder gerade weil wir eine sehr schwere Geburt hatten (nach zwei Tagen Wehen dann Einleitung, dann PDA, dann Saugglockengeburt mit anschließender Beatmung des Neugeborenen) kann ich diese Klinik nur weiterempfehlen. Ich habe mich zu jeder Zeit gut beraten gefühlt und wusste mich und meinen Kleinen in guten Händen. Das Team aus Hebammen und Ärzten hat gut zusammengearbeitet. Besonderes Lob gilt den Hebammen und dem Anästhesisten. Die Hebammen waren mir eine große Stütze, stets einfühlsam und beratend auch nach der Geburt in Bezug auf mein Kind. Auf sie konnte ich mich voll verlassen. Der Anästhesist, der mir die PDA legte (nach geplatzter Fruchtblase, in den kurzen Wehenpausen) ging super auf mich ein und arbeitete mit mir zusammen.
Auch wenn es keine schöne Geburt war, würde ich mir kein anderes Team wünschen und ich glaube, dass alles so gut dann doch ausging und ich ein gesundes Kind habe, habe ich diesen Menschen zu verdanken. Danke!
|
Azus91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super angenehmer Aufenthalt! Hatte 5 Tage nach überfälligen Termin zur Geburt meiner Tochter einen Kaiserschnitt. Im Kreißsaal nur nette Leute, zuvorkommend, beruhigende und super sympathische Hebamme und eine sehr angenehme und freundliche, beruhigende Anästhesie Ärztin! War eigentlich sehr aufgeregt,fühlte mich aber durch das liebe Team sehr gut aufgehoben.Meine Schwester durfte mit im Kreissaal sein und wurde genauso nett behandelt.
Auf der Station 32 wurde ich weiterhin sehr lieb und vollumfänglich von den Stationsschwestern betreut. Es wurde immer wieder nach meinem Wohlbefinden gefragt und dafür gesorgt, dass es mir so gut wie möglich erging. Egal ob Tag oder Nacht. Mir wurde vieles über die Klinik in Weiden erzählt, hauptsächlich negatives. Aber die Frauenklinik ist meines Erachtens Top. Und das Personal freundlich, lieb und sympathisch. Der Aufenthalt war einfach nur super. Vielen Dank an dieser Stelle!
|
SabrinaM. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kreißsaal, Station 32 und Anästhesie absolut TOP!
Bei einer Routine Vorsorge nach verstrichenem Entbindungstermin stellten sich leider schlechte Herztöne beim Ungeborenen heraus. Dies machte einen umgehenden Kaiserschnitt erforderlich. Ich fühlte mich zu jeder Zeit absolut gut aufgehoben, empathisch behandelt und trotz der gebotenen Eile wurde absolut ruhig und versiert gehandelt.
Die Hebamme und beide betreuenden Ärztinnen waren äußerst bemüht und nahmen sich Zeit alles in Ruhe und guter Atmosphäre in unserem Sinne zu managen.
Mein Mann durfte während des Kaiserschnittes (PDA) dabei sein und zum anschließenden Bonding beim Kind bleiben.
Trotz des enormen Arbeitsaufkommens durch den aktuellen Wegfall des Kreißsaales Tirschenreuth begegneten mir ausnahmslos alle Mitarbeiterinnen der Station 32 unglaublich freundlich, geduldig und jederzeit hilfsbereit. Wenn ich Hilfe gebraucht habe war immer innerhalb kürzester Zeit jemand bei mir. Ich hatte nie den Eindruck jemanden zur Last zu fallen, was bei dem Arbeitsdruck nicht selbstverständlich ist! (Ich kenne die andere Seite da ich selbst lange in der Pflege gearbeitet habe.)
Es wurde mMn zu jeder Zeit absolut sauber und hygienisch gearbeitet.
Und auch das Essen war echt lecker und reichlich, was mir als sehr hungrige Stillende sehr angenehm war.
Ich hatte wirklich "Bauchweh" als der Kreißsaal Tirschenreuth geschlossen wurde weil dies der Wunschort der Geburt war und ich nicht nach Weiden wollte. Aber ich wurde absolut positiv überrascht und hoffe mit meinem Bericht anderen Schwangeren ein bisschen die Sorgen zu nehmen.
|
Ignaz82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besonders positiv sind die Mitarbeiter
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Geburt nach Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle natürliche Geburt nach Einleitung - super Betreuung durch die Hebammen und das Ärzte-Team - als auch beste Unterstützung nach der Geburt auf der Station.
Wir haben uns bestens bereut gefühlt! Vielen Dank!
|
Oma72 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ja.. eine einzige schwester ist total nett, aber leider nicht zuständig. Zum glück nette Hebammen
Kontra:
So sollte keine Entbindungsstation erlebt werden
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliche schwestern auf der entbindungsstation. Freche ansagen nur weil patientin nicht stillt. Anscheinend werden junge mütter nicht ernst genommen, obwohl sie sich selbstständig um ihr kind kümmert und das sogar aus sicht einer erfahrenen mutter wirklich super macht. Kein wunder wenn frauen bis amberg fahren weil dort ein angenehmeres klima herrscht. Als normaler patient würde ich weiden niemals in betracht ziehen. Es wird zeit das dem anscheinend überforderten pflegern mal geholfen wird! Besonders frisch entbundene mamis sind sensibel und nur mit frühstücksbuffet kann man auch nicht punkten. Ich hoffe das das nicht der regelfall ist, finde es total schade, das meine tochter sich so schlecht fühlt und einfach nur noch weg will.
|
Nena91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man bekam jederzeit Hilfe, liebevoller Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da man meistens nur etwas schreibt wenn etwas negativ war, hier mal was positives.
Ich war im April zur Entbindung (1. Kind) hier und ich fühlte mich super Aufgehoben. Richtig tolle Hebammen, ich hatte 2 während der Zeit. Und auf Station auch richtig einfühlsame, nette Schwestern!! Es kam immer gleich jemand wenn man geklingelt hat und sie sind liebevoll mit meinem Baby und mir umgegangen. Man hat jederzeit Hilfe bekommen, bei Fragen und auch beim Stillen. Auch die ÄrztInnen waren super. Ich würde jedes Mal wieder hingehen und habe die Klinik auch einer Freundin empfohlen! Zwar nebensächlich aber was auch super ist, ist dass das frühstück und Abendessen in Buffetform ist.
|
Mama032019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kreißsaal Team Top
Kontra:
Sehr unfreundliche und aggressive junge Assistenzärzte
Krankheitsbild:
Nierenschmerzen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beim ersten Aufenthalt fuhr ich Sonntag Abend wegen Nierenschmerzen in der Schwangerschaft in das Krankenhaus. Wurde im Kreißsaal sofort dran genommen, es wurde Ultraschall und Ctg gemacht. Die Ärztin wollte das sich ein Urologe das Problem mit den Schmerzen an schaut.
Am Montag hätte ich ohne Nachfrage keinen Arzt gesehen. Am späten Nachmittag kam eine sehr unfreundliche Ärztin aufs Zimmer und machte mir große Angst. Auf Nachfrage was mit dem Urologen ist, hieß es dass die Untersuchung abgesagt wurde, die Ärztin konnte nicht sagen von wem und warum. Bei diesem Aufenthalt hat man keinen Oberarzt bzw Oberärztin gesehen. Das Personal auf Station 32 ist bis auf paar Ausnahmen katastrophal. Nachts um 2 Uhr wird die Türe aufgerissen das Licht an gemacht und Blutdruck gemessen. Passt er nicht, was zu erwarten ist, wird er mit Tabletten brutalst nach unten gedruckt.
Wäre das Personal vom Kreißsaal nicht so gut gewesen hätte ich mein Kind nicht dort zur Welt gebracht. Einmal und nie wieder.
Wenn das Kind nach der Geburt im das Kinderkrankenhaus muss ist man Patient zweiter Wahl
erst einmal möchten wir Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren.
Wir bedauern, dass Sie mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal nicht zufrieden waren. Gerne können Sie mit unserer Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit / Patientenbelange Kontakt aufnehmen.
Ihre lobenden Worte leiten wir gerne an das Team des Kreißsaals weiter.
|
Altor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal, Ärzte
Kontra:
Patientenverteilung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kreißsaal:
+Arzt & Hebamme sehr:Einfühlsam, Professionell und Freundlich...
-> kann nichts Negatives über Entbindungsstation als Patient sagen.
Geburtsstation:
+Reinigungskraft +++!!!
-musste halbe Stunde warten bis Personal kommt um auf die Toilette zu gehen (nach Entbindung sollte mann nicht selbst (erstes mal) aufstehen)
-keine Aufklärung wie Bett, ect funktioniert
-wegen Familienzimmer komplett ignoriert
-StillUNfreundlich (Schnuller gegeben, beim frühmorgen Abholung, ohne mich zu fragen!!! Nach dem wollte meine kleine den Mund nicht mehr aufmachen, als Folge Wunde Brustwarzen. Danke Station 32!
-Zimmer wurde geteilt zwischen neugeborenen Kind+Mutter, einer Schwangere die Magen-Darm-Grippe hatte!!! Und andere hat auch irgend einen Infekt gehabt...! Kann, alles verstehen.. Aber SOWAS GEHT GAR NICHT!
->insgesamt waren trotzdem alle mehr oder weniger nett, aber beim zweiten Kind gehe ich lieber gleich nach der Entbindung nach Hause.
erst einmal möchten wir Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren. Gerne geben wir Ihre lobenden Worte an das Team des Kreißsaals weiter.
Gleichzeitig bedauern wir es sehr, dass die Betreuung auf der Station nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausgefallen ist. Ihre Kritikpunkte leiten wir selbstverständlich an den Pflegedirektor weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG
Zimmer
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
HB379 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Team in der baby intensiv Stadion
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung mit intensiv Stadion
Erfahrungsbericht:
Uns wurde ein Familienzimmer zugesichert oder eine andere Lösung das ich als Papa mit da bleiben kann... Aber dies wurde nicht gemacht. Antwort volle Zimmer aber unsere Gäste haben dann dieses Zimmer bekommen oder auch die Notlösung haben die Gäste bekommen sry ich bin richtig enttäuscht das man so mit einen umgeht und andere Leute bevorzugt... Und ich muss jeden Tag 100 km hin und zurück fahren. Ich danke dafür, daß man als Deutscher nur noch 2 Klasse ist.
|
Flocke777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Hebammen waren super was auch das einzig positive dort drinnen war.
Kleiner Tipp...
Schaut zu das immer jemand dabei ist wenn das Klinik Personal mit euch spricht weil sonst ergeht es euch wie mir die sich dann anhören dürfte ich wäre durch die Geburt durcheinander/ hysterisch und deswegen alles falsch Verstand was mir vom Personal mit geteilt wurde....
Und jetzt für alle Alleinerziehende Mütter.... vom Kinderoberarzt wurde mir sehr nahe gelegt nicht zu stillen weil ich keinen MANN daheim habe!
Was der Arzt nicht wusste und ihn auch einen Scheiss angeht ist das ich mit meiner lesbischen Freundin zusammen lebe und auf die Frage zwecks Vater diese dann verneinte.
Ich finde es diskriminierend und echt traurig das in der heutigen Zeit noch so ein veraltetes Gedankengut herrscht und das von einem Studierten....
erst einmal möchten wir Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren. Gerne geben wir Ihre lobenden Worte an die Hebammen weiter.
Gleichzeitig bedauern wir es sehr, dass die Kommunikation mit unserem Personal nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausgefallen ist. Ihre Kritikpunkte werden wir selbstverständlich an den Chefarzt der Frauenklinik weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG
Entbindungsstation nicht zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
pegnitz08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal bis auf zwei Ausnahmen
Krankheitsbild:
erst mit vorzeitigen Wehen, dann zur Entbidnung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Hebammen sind alle super! Vor der Entbindung war ich zwei Wochen stationär und habe so die meisten kennengelernt. Großes Lob! Trotz Zeitdruck und hohen Patientenaufkommen immer sehr kompetent und freundlich, Vielen Dank!
Leider die Entbindungsstation das genaue Gegenteil und wenn die Hebammen nicht so super gewesen wären hätte ich hier wohl nicht entbunden.
Ich war bereits zu einem früheren Zeitpunkt der Schwangerschaft auf dieser Station und auch da waren die überzahl der Schwestern sehr unfreundlich!
Vor allem wenn das Kind nach der Geburt in der Kinderklinik liegt ist man Patient zweiter Klasse.
Habe mich überhaupt nicht wohl mit der Pflege auf der Entbindungsstation oder unterstützt gefühlt. Zum Glück wurde ich von den Schwestern der Kinderklinik mitbetreut. Vielen Dank!
Es gibt zwei Ausnahmen. Diesen Schwestern danke ich sehr! Leider darf man hier keine Namen nennen. Aber vielen Dank für die Unterstützung/Anleitung beim Abpumpen!
Super sind die Stationsärzte, die Hilfskraft und die Dame die zur Blutabnahme kommt. Vielen Dank für die Hilfe!
Schlimm ist, dass es fast nur drei Bett ZImmer gibt. In den Sommermonaten mit drei Müttern und drei Kindern im Zimmer unerträglich!
wir möchten uns für Ihre Rückmeldung bedanken und freuen uns, dass Sie mit der Betreuung durch die Hebammen und der ärztlichen Behandlung zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob weiter.
Gleichzeitig bedauern wir es sehr, dass die pflegerische Betreuung nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausgefallen ist. Ihre Kritikpunkte werden wir selbstverständlich an den Pflegedirektor weiterleiten.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG
Top Klinikum
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
M.M.83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt / Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im Januar 2018 per Kaiserschnitt mein 3. Kind (sie war die erste wo in Weiden das Licht der Welt erblickte) & ich muss sagen ich war während meines Aufenthalts positiv überrascht & sehr zufrieden! Da man keine Namen nennen soll, sag ich auch keine :)
Aber vom Chefarzt wo meine kleine auf die Welt holte, bis hin zum Team & der Station wo ich mein Aufenthalt verbrachte waren immer freundlich & kompetent, durch nichts aus der Ruhe bringen lassen, kein genörgl wenn man zu oft jemand kommen ließ :D
Danke an das ganze Personal des Klinikums Weiden :)
Unterm Strich, ich würde jeder Zeit wieder dahin gehen & kann das Klinikum Weiden nur weiter empfehlen :)
vielen herzlichen Dank für die positive Bewertung Ihres Aufenthaltes bei uns im Klinikum Weiden. Ihr Lob geben wir selbstverständlich sehr gerne an die Mitarbeiter der Frauenklinik weiter.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrem Nachwuchs alles erdenklich Gute.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG
Unverschämter Umgang mit Patienten, die eine sehr schlimme Nachricht bekommen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
AO75 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trisomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau war in dieser Klinik zur Pränataldiagnostik, wo ein niederschmetterndes Ergebnis festgestellt wurde.
Die Art und Weise, wie der zuständige Facharzt mit meiner Frau umging, Fragen stellte und Ihr den Befund bzw. das Ergebnis mitteilte, ist eine Unverschämtheit und kaum beschreiblich.
Es wurden ihr während der Untersuchung Fachfragen gestellt, die sie als Patientin kaum fachgerecht beantworten konnte, da dies Angaben vom Frauenarzt waren, die im Mutterpass eingetragen gewesen wären (was dem Arzt vorlag). Kam nicht gleich eine klare Antwort, wurde der Facharzt ziemlich forsch.
Das Ergebnis, dass unser Kind schwerstbehindert sein wird wurde ihr in einem einzigen Satz vermittelt. "Also Ihr Kind hat natürlich einige Fehlbildungen". So bringt man das einer schwangeren bei, die nichts-ahnend unter dem Ultraschall liegt?
Als meine Frau unter Tränen fragte, was Sie nun tun soll oder kann, wurde ihr die Antwort gegeben "Was fragen Sie jetzt mich das?".
Klar das Ärzte Ärzte sind und keine Seelsorger, aber sowas ist einfach nur unter aller Würde.
|
LadyMadonna1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erste Geburt vor fast 9 Jahren - war ganz okay. Geburt dieses Jahr im Mai - ALLES perfekt!
Ich brachte am 15.05.17 meinen Sohn in Weiden zur Welt. Nach Rücksprache mit Herrn Dr. Mark musste die Geburt eingeleitet werden, da mein Kleiner in der Beckenendlage war (Po bzw. Füße unten), ich aber trotzdem normal gebären wollte.
Schon vor der Einleitung war ich zu 2 oder 3 Untersuchungen vor Ort, und Herr Dr. Mark als auch die Hebammen, waren immer sehr nett und kompetent.
Die Einleitung, Geburt usw. lief perfekt. Mein Kleiner kam zwar mit den Füßen zuerst auf die Welt, aber es gab keine Komplikationen. Die Hebamme war super nett. Der Arzt der mich betreute, übrigens jung, nett und gut aussehend :-D, noch ein Ärztin, noch ein Arzt bei der Geburt, und vor allem Herr Dr. Mark. Er hat meinem Kleinen sozusagen mit einem "Stoß" auf die Welt geholfen. Es war sehr schmerzhaft, aber ich würde es immer wieder tun, aber nur mit dem Herrn Dr. Mark an der Seite.
Die Betreuung danach auf Station war sehr lobenswert. Die Schwestern waren super nett. Fragten immer wieder ob alles ok ist. Leider musste mein Kleiner 3 Stunden nach der Geburt in die Kinderklinik, aber auch dort war die Betreuung spitze! Super nette Krankenschwestern die einem immer halfen und Fragen beantworteten. Das einzig negative in der Kinderklinik war eine spanische Ärztin. Aber dazu möchte ich nicht mehr schreiben. Eine ganz junge tschechische Ärztin war dafür top.
Ich würde immer wieder in Weiden entbinden, aber unsere Kinder Planung ist nun abgeschlossen.
|
Mutter1407 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte Hebammen und Schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Sommer im Klinikum Weiden meine Tochter zur Welt gebracht und möchte mich hier sehr lobend über die Entbindungsabteilung und Statuon äußern. Ich musste aufgrund der langen Dauer 3 Hebammen Schichten durchmachen und alle waren einfach nur sehr freundlich, einfühlsam und kompetent. Besonders möchte ich hier die beiden letzten Hebammen Erika und Marlene hervorheben. Auch die junge Ärztin Frau Svobodova war wunderbar und kam auch am anderen Tag noch 3 mal zu mir. Von Dr. Rossmann/ Mark und Dr Bachfischer gar nicht zu sprechen. Auch die Schwestern auf der Station kümmern sich rühren um Mutter und Kind. Ich habe mich sehr wohl gefühlt!!!!
Würden die Schmerzen nicht sein und auch die Familienplanung nicht beendet sein, würde ich hierhin gerne zurück kommen und so positiv kann ich mich auch nur in der Öffentlichkeit dazu äußern. Nochmals vielen herzlichen Dank.
|
Katl89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindun. Notaufnahme.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Allso war im jahr 2014 mit der Geburt von meinen Sohn drin.
War sehr unzufrieden mit der Ärztin die war genervt weil's zu lange gedauert hat und sie schon längst Feierabend gehabt hätte und hab es auch zu spüren bekommen.
Die Hebamme hat nur Kreuzworträtsel gemacht und ja hätte ich mein Mann nicht mit dabei gehabt wäre ich ganz alleine gewessen.
Hat zwar jetzt mit Entbindung nix zu tun.
Aber 2te hätten wir im jahr 2016 einen Autounfall mein Sohn eine große beule am Kopf kam der Arzt in der Notaufnahme sah sein Kopf an und sagte nur ja der hat nix wie bitte sagte ich gucken sie ihn doch bitte an er ist 2 Jahre er könnte eine Gehirnerschütterung haben meinte er nur ne ne.
Andere Klinik gefahren und die haben eine Gehirnerschütterung festgestellt.
Diese Klinik ist eine reinste Katastrophe.
Könnte weiter schreiben und noch mehr schlechte Erfahrungen schreiben aber da würde ich Std dran sitzen .
|
Mama20173 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern
Kontra:
Dreibettzimmer, verhalten der Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schwestern und Ärzte waren auf der Station 32 sehr freundlich und zuvorkommend.
Leider war es mir in dem Dreibettzimmer viel zu laut und warm. Ich konnte mich nach der Entbindung nicht ausruhen, da ständig fremder Besuch und somit auch Lärm im Zimmer war. Zudem sind die Zimmer für 3 Mütter mit Babys viel zu klein, ich konnte gerade so aus meinem Bett ein und aussteigen, da die Betten viel zu eng gestellt waren. Zum Glück hatte ich nach der Entbindung wenig Schmerzen, sonst hätte ich vermutlich ohne fremde Hilfe nicht aus dem Bett steigen können.
Die Hebamme die mich im Kreißsaal in den letzten zwei Stunden (insgesamt dauerte die Geburt 15 Std.) der Entbindung begleiten sollte war irgendwie nie da, wenn ich starke Wehen hatte bzw. seelischen Bestand gebraucht hätte. Sie rannte dauernd aus dem Zimmer raus und in den letzten 10 Min. als ich sehr starke Presswehen hatte fing sie sogar nebenbei noch zum telefonieren an. Ich fühlte mich sehr alleine gelassen. Die Ärztin im Kreißsaal wiederum war dann sehr nett.
Essen war ok. Das Frühstücks- und Abendbuffet kann man in dieser Form anbieten, auch wenn die Auswahl vielleicht etwas langweilig ist.
erst einmal möchten wir Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren.
Gerne geben wir Ihre lobenden Worte an die Station 32 weiter.
Dafür, dass Sie bestimmte Abläufe während Ihrer Geburt und dem anschließenden stationären Aufenthalt als nicht positiv empfunden haben, möchten wir uns entschuldigen.
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen unter der Telefonnummer 0961/303-2111 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG
Uneingeschränkt empfehlenswert!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mabie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum gut versorgt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Wir sind bei der Entbindung unseres Kindes von Anfang bis Ende unseres Aufenthaltes wunderbar betreut worden - geprägt von großem Fachwissen und liebevollem Umgang.
Sowohl die Ärzte und Hebammen im Kreissaal, als auch die Schwestern der Station 32 schaffen eine Atmosphäre, die wenig an ein Krankenhaus erinnert und professionelle Versorgung mit hingebungsvoller Fürsorge zu vereinen weiß.
Vielen Dank für die wunderbare Starthilfe!
vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung Ihres Aufenthaltes bei uns im Klinikum Weiden. Ihr Lob geben wir selbstverständlich sehr gerne an die Mitarbeiter der Frauenklinik weiter.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrem Nachwuchs alles erdenklich Gute.
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG
Hebammen top schwestern flop
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bodschenka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen und Frauenärztinnen
Kontra:
Stationsschwestern, Versorgung Baby
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Super Betreuung bei Geburt durch Gynäkologen und Hebammen, besonders sei Frau Schugg sehr positiv erwähnt. Ich wurde sehr freundschaftlich beraten, respektvoll und sanft untersucht, Entscheidung durfte ich selbst treffen soweit möglich. Optimale Entbindung.
Dagegen
Stationsschwestern der Entbindungsstation sind keine Hilfe und sehr unfreundlich.
Baby wurde zu wenig warm gehalten. Man bekommt keine Decke und das Kind wird nicht warm angezogen. Unser Baby hatte dann nur noch 35 grad und blaue Hände. Das passiert mir nicht mehr - beim 1. Kind glaubt man den Schwestern leider. Es hieß mehr bräuchte sie nicht.
Man bekommt nur sehr mühsam und spät eine Flasche wenn das Baby weint vor Hunger und die Milchproduktion nicht ausreicht. Ich wurde belehrt dass das Schreien normal sei und man habe eben schlaflose Nächte mit einem Neugeborenen. Allerdings hörte das Baby sofort auf als wir auf eine Flasche bestanden.
Aufgrund der oben genannten Punkte und unserem Vertrauen auf die Kompetenz der Schwestern mussten wir wegen Untertemperatur und Unterzucker in die Kinderklinik!
Als erstmalige Eltern darf man sich hier nicht auf die Schwestern als Hilfe verlassen.
sehr gerne geben wir Ihre positive Bewertung an unsere Mitarbeiter der Frauenklinik mit Chefarzt Dr. Roßmann weiter. Es freut uns außerordentlich, dass Sie mit der Betreuung bei der Geburt so zufrieden waren.
Es tut uns sehr leid, dass Sie mit dem Pflegepersonal auf Station nicht zufrieden waren. Auch das leiten wir an die betreffenden Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Nachwuchs für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG
Entbindungsstation mal so und mal anders
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Greta2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Je nach Team)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Super Hebammen, drei bestimmte Schwestern
Kontra:
Pflegetätigkeiten auf Ehemann abgewälzt, teils sehr unfreundliche Schwestern
Krankheitsbild:
2.Mal Drohende Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So hier meine Bewertung, als ich das zweite Mal dieses Jahr ins Klinikum musste.
Für gut zwei Wochen Entbindungsstation wegen wiederkehrenden drohenden Frühgeburt.
Leider hatte ich dieses Mal nicht so viel Glück mit den Schwestern die Dienst hatten. Sehr gestresst, zum Teil unfreundlich und hilfsbereit auch nicht gerade. Arbeiten wurden sogar auf meinen Mann abgewälzt - er könnte mir ja die Haare waschen, beim duschen helfen und die Beine einreiben, weil sie haben keine Zeit! Und das war aber bestimmt nach vier Tagen - hab also eh lange ausgehalten in meinem Schweiß und Körperduft.
Zum Glück war dann mal irgendwann Schichtwechsel. Da waren die Schwestern ganz anders! Sehr nett und auf Zack!!!! Besonders positiv hervorheben möchte ich hier Schwester Rosalie, Britt und Tina.
Hoffe dass ich dann zu meiner Entbindung Glück habe und die hilfsbereiten Schwestern da sind.
vielen Dank, dass Sie sich ein zweites Mal die Mühe gemacht haben, über Ihren Aufenthalt zu berichten. Es tut uns leid, dass dieses Mal nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit ausgefallen ist. Ihre Kritik, aber auch Ihr Lob werden wir selbstverständlich an die beteiligten Mitarbeiter weitergeben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute.
Ihr Team der KNO AG
großer Dank an die hebammen und Schwestern der geburtsstation :-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nadine2709 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit im Kreissaal, Schwestern der geburtsstation, wohlfühlatmosphäre
Kontra:
Schwestern manchmal zu sehr aufs stillen fixiert, Baustelle vor dem fenster
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War mit der Behandlung sehr zufrieden - hatte eine tolle Hebamme, did mich schon während der Schwangerschaft begleitet hat und die meine kleine Maus auch entbunden hat :-) Ärzte und hebammen haben toll zusammen gearbeitet. Man hatte nie das Gefühl von hektik, alle waren ruhig und haben mich während der geburt super unterstützt.
Auch die Schwestern auf Station waren immer für einen da, haben viel erklärt und sich zeit genommen. Einziger "negativer" Aspekt ist, dass die Schwestern sehr aufs stillen fixiert sind und man fast permanent anlegen sollte.
Alles in allem war es ein angenehmer stationärer Aufenthalt - hab mich super aufgehoben gefühlt. Großer Dank an die hebammen und Schwestern :-)
Liebe Nadine 2709,
wir freuen uns ungemein, dass bei Ihren Aufentahlt bei uns nahezu alles gepasst hat. Ihren Dank an die Hebammen sowie an die Schwestern leiten wir natürlich gerne weiter. Ebenso Ihren kleinen Kritikpunkt zum Stillen. Vielen Dank auch dafür, denn nur so haben wir die Chance, an unseren Abläufen/Behandlungen weiter etwas zu verbessern.
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG
Hohes Versorgungsniveau und Atmosphäre zum Wohlfühlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Gühl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Fachrichtungen arbeiten interdisziplinär hervorragrnd zusammen
Kontra:
Zahlreiche Baumaßnahmen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ruhige Atmosphäre, sehr strukturierte Abläufe, es wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen, man nimmt sich Zeit für Patienten. Sehr empfehlenswerte Klinik, v. a. die Frauenklinik (Ärzte, Pflegepersonal, Hebammen) sowie OP-Team / Anästhesie und Kinderärzte. Kann nach zwei Entzündungen in der Klinik nur Positives berichten.
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir natürlich gerne an alle Beteiligten weitergeben. Auch Lob tut mal gut, wobei wir immer auch ein offenes Ohr für kritische Anregungen haben. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
|
WEN2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung war kaum vorhanden, bei Fragen oft nur unfreundliche und wenig hilfreiche Antworten)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ärzte sprachen leider nur wenig deutsch, keine Zeit für den Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
speziell 2 Hebammen und 2-3 Schwestern auf Station, Essen, Räumlichkeiten
Kontra:
eine spez. Hebamme, der Großteil der Schwestern auf Station, wenig ärztl. Beratung/Betreuung, Visite im Schnellverfahren
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im April 2016 im Klinikum Weiden entbunden. Da ich über Termin war, wurde erfolglos eingeleitet und nachdem die Herztöne schlechter wurden kam es zu einem Not-Kaiserschnitt. In der akuten Notfallsituation wurden wir von der Hebamme sehr unfreundlich und grob behandelt. Nach dem Kaiserschnitt dauerte es - ohne ersichtlichen Grund - ca. 4 Stunden, bis man mich wieder auf Station brachte und danach weitere 4 Stunden, bis eine Schwester nach uns schaute. Stillen war von Anfang an ein Kampf - jede Schwester hatte eine andere Meinung. Nach mehrmaligen Klingeln dauerte es locker 30 Min. bis überhaupt mal jemand kam oder aber es wurde nur die Gegensprechanlage betätigt. Insgesamt haben wir in den 5 Tagen auf Station kaum eine Schwester zu Gesicht bekommen und wenn, bekam man oft nur unfreundliche oder pampige Antworten. Ein weiteres großes Manko: Eintreten ohne vorher anzuklopfen! Im Großen und Ganzen ließ die Beratung und Betreuung zu Wünschen übrig - leider.
Sehr geehrte WEN2016,
vielen Dank für Ihre Anmerkungen zu Ihren Aufenthalt bei uns in der Kinderklinik. Und natürlich auch vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu schildern. Denn nur durch Patienten, die offen und ehrlich ihre Meinung kundtun, haben wir die Möglichkeit, unsere Prozesse weiter zu verbessern.
Allerdings hätte ich bezüglich Ihrer Ausführungen eine große Bitte: Ich möchte nicht in der Anonymität des Internets Ihre Kritikpunkte weiter ausbreiten. Sondern ich möchte Sie bitten, dass Sie persönlich mit mir Kontakt aufnehmen, damit wir Ihre Beschwerde entsprechend aufnehmen, Stellungnahmen einholen und dann abarbeiten können.
Meine Telefonnummer lautet:
Stephan Landgraf
0961/303-2111
Mail: stephan.landgraf@kliniken-nordoberpfalz.ag
Sehr geehrte WEN2016,
entschuldigen Sie vielmals. Natürlich wurden Sie in unserer Geburtshilfe/Entbindungsstation behandelt und nicht in der Kinderklinik. Das Angebot zur persönlichen Kontaktaufnahme steht natürlich weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Landgraf
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Wohlfühlen ...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Wohlfühlen. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Hebammen
Kontra:
der Parkplatz ;-) Tiefgarage war geschlossen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also erstmal muss ich sagen, dass hier so manche Bewertungen ganz schön überzogen sind. Ihr seid ja in einem Krankenhaus und nicht im Hotel!!! Geht man vom Normalfall aus, ist man auch nach einer Entbindung nicht krank. Ja man ist geschwächt und vll sind neue Wunden entstanden. Aber man hat doch gerade ein Kind bekommen.
Ich habe Ende 2015 dort entbunden und ich muss sagen ich bin begeistert.
Die Mädls im Kreißsaal leisten was sie können und sie machen es gerne. Nach so viel Stunden Arbeit und immer noch ein Lächeln und liebe Worte parat. Es war mein erstes Kind und die Hebammen dort haben mir jegliche Angst genommen und mich unterstützt. Auch mein Mann war sehr zufrieden und fühlte sich gut aufgehoben.
Ich hatte keine leichte Geburt, mein Kind war sehr groß und auch der Kopf war groß. Trotzdem hab ich es geschafft und auch ohne PDA.
Selbst das Nähen des Dammrisses verging recht zügig. (Es dauert nunmal ein bisschen wieder geflickt zu werden und jaaaa es ist unangenehm und zwickt)
In dieser Zeit wurde mein Mann an unser Kind herangeführt, sie wurde gleich gebadet und er konnte sich um sie kümmern.
Das Anlegen fand bereits im Kreißsaal statt und klappte für's erste mal recht gut. Klar ist das nicht angenehm, aber das dauert halt eben.
Auf der Entbindungsstation gibt es auch nichts zu bemängeln. Die Schwestern waren stets hilfreich und zuvorkommend.
Meine Probleme im Intimbeteich (Schnitt, Hämorrhoiden ) wurden gut behandelt und versorgt.
Meine Brustwarzen waren seeeeehr empfindlich und auch da wurden mir Tips gegeben.
Das Essen war super!
Wen ich noch besonders loben möchte ist der Kinderarzt! So herzlich ging er mit unserer Kleinen bei der U um! Er nahm sich Zeit, beantwortete Fragen und war sehr vorsichtig.
Man sollte sich immer bewusst sein, dass es eine Geburt ist und keine Krankheit.
Und man geht in ein Krankenhaus und nicht in ein Hotel!
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Pflege in unserer Frauenklinik und Kinderklinik so zufrieden waren. Wir geben Ihren Bericht gerne an alle Beteiligten weiter und wünschen Ihnen und Ihrer Familie, vor allem natürlich Ihrem kleinen Nachwuchs alles erdenklich Gute.
Unsere Tiefgarage steht nach Sanierung Anfang April wieder zur Verfügung.
Nie wieder würde ich dort Entbinden!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mami93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Ärzte und Schwestern
Kontra:
Hebamme! keine PDA
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie wieder würde ich dort Entbinden. Mein Mann und ich kamen nachts auf die Entbindungsstation. Ich wurde in einem "Nebenzimmer" ans CTG angeschlossen mein Mann neben mir auf einem Holzhocker ohne Lehne ohne alles aber sehr müde. Ich fragte MEHRMALS nach einer PDA wurde jedes mal mit Schmerzmittel abgespeist. Auf das ich richtig neben der Spur stand, nichtmehr aufstehen konnte und immernoch unerträgliche Schmerzen hatte. Nach ca 4 stunden Holzhocker für meinen Mann kamen wir in den Kreissaal. Als die Presswehen kamen bat ich meine Hebamme bei mir zu bleiben doch das interessierte sie nicht und sie ging immer wieder. Wir fühlten uns alleine gelassen. Nachdem mein kleiner nicht raus wollte kam die Saugglocke nur mit örtlicher Betäubung. Weil ich ja keine PDA bekam! Schmerzen!! Als der kleine da war sagte die Hebamme dann ganz überrascht: ich dachte in ihren Bauch passt höchstens ein 2,5 kg Kind. Mein Sohn hatte 3,5 kg!!! Sowas will mann ja da auch hören.
Die Ärztin war aber echt super, versuchte mich immer zu beruhigen und sprach mir Mut zu. Wochenbettstation waren auch alle super nett und hilfsbereit.
Aber die Geburt war für mich die Hölle!
Vielen Dank für das Lob für unsere Ärzte und Pflegekräfte. Wir bedauern es sehr, dass wir diesen Zufriedenheitsgrad nicht für alle Bereiche ermöglichen konnten. Wenn Sie uns näheres mitteilen, gehen wir Ihren Vorwürfen jedoch gezielt nach.
Entbindung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
FrauHolle2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im November habe ich meinen ersten Sohn entbunden, was einen sechstägigen Krankenhausaufenthalt nach sich zog.
Ich kann nicht bestätigen, dass die Station 32 eine stillfreundliche Station ist. Ich habe keinen Kontakt zu einer Stillberaterin gehabt. Stattdessen haben die diensthabenden Schwestern mir an den ersten beiden Tagen beim Anlegen geholfen. Da ich in den sechs Tagen auch noch in 3 unterschiedlichen Zimmern untergebracht war, waren dementsprechend viele Schwestern an meinen Brüsten zugange.
Es sollte möglich sein sich an eine Stillberaterin zu wenden, um mit dieser eine „Linie“ zu vereinbaren und nicht viele unterschiedliche Meinungen zu hören zu bekommen. Dies verunsichert in einer sowieso schon schwierigen Phase unnötig.
Die Möglichkeit, sich in ein Stillzimmer zurückziehen zu können ist an sich ja ein schöner Gedanke. Schlecht nur, wenn dort eine Krankenschwester sitzt, den Dienstplan schreibt und dabei auch noch telefonieren muss.
Im Kreißsaal wurde ich von mehreren Hebammen in einem unmöglichen Umgangston angesprochen. Höfliche Umgangsformen sollten unter Stress nicht leiden.
Eine Hebamme versuchte mich zwei Tage vor meinem geplanten Kaiserschnitt aufgrund einer BEL, dazu zu überreden, mein Kind doch noch vaginal auf die Welt zu bringen. Im Gegensatz zu dem Arzt, mit dem ich dies zuvor lang und breit besprochen hatte, hatte diese Hebamme keinerlei Wissen zu meinem Schwangerschaftsverlauf sowie zu meinen physischen Besonderheiten (Becken, Kopfumfang des Babys, …). Zu allem Überfluss erklärte sie mir, dass mein Kind dann ADHS bekäme. Zum einen halte ich es für wenig professionell, innerhalb einer Abteilung „gegeneinander“ zu arbeiten. Zum anderen ist es eine haltlose Behauptung, dass Kaiserschnitt und ADHS einander bedingen würden.
Bitte weisen Sie die Damen vom Pagendienst, die die Zeitungen bringen darauf hin, dass das Schild „Bitte nicht stören“ auch für sie gilt.
Vielleicht könnte man die Organisation der Reinigung der Zimmer überdenken. Ich bin in meinem Leben noch nie so wenig zur Ruhe gekommen wie im Weidener Klinikum. Müssen tatsächlich drei verschiedene Damen kommen, um Böden und Oberflächen zu reinigen sowie Schränke aufzufüllen?
Zu guter Letzt frage ich mich, wozu ich eine Chefarztbehandlung bezahle, wenn ich ihn in 6 Tagen kein einziges Mal zu Gesicht bekomme.
Vielen Dank für Ihre Hinweise.
Einige allgemeine Antworten können wir bereits auf diesem Wege geben.
Die Organisation der
Reinigung/Desinfektion/Materialauffüllung in den Zimmern haben wir bereits seit Anfang des Jahres optimiert. Sie werden jetzt in einem Arbeitsgang erledigt.
Das Schild "bitte nicht stören" ist in erster Linie für Besucher und stationsfremdes Personal gedacht. Wir versuchen zwar, die Wünsche nach Ruhe zu beachten, können aber die dichten Arbeitsabläufe nicht generell darauf einstellen.
Alle anderen Punkte würden wir gerne mit Ihnen persönlich abklären. Auch wenn der Aufenthalt schon Ende 2014 war, versuchen wir gerne aufgrund der Dokumentation zu recherchieren.
Bitte setzten Sie sich mit uns in Verbindung.
Unverschämt und dreist
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Luna99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war schwanger, bereits eine Woche über dem errechneten Entbindungstermin, wollte einen Termin zur Einleitung (laut Arzt war plazenta bereits so verkalkt dass das baby nicht mehr richtig versorgt wurde) und erhielt ganz dreist mit unverschämten und schnippischen Tonfall die Aussage: "Wir haben keine Zeit für eine Entbindung, da hätten Sie schon vor 4 Wochen kommen müssen"
|
mischi76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Buffett. Hebammen manche Schwestern
Kontra:
Familienzimmer. nur ausländische Ärzte. usw
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es sollten die schönsten Kennlerntage werden mit unserem Baby !!!
Im Kreißsaal war es noch ok. Hebammen sind alle sehr lieb. Wir hatten danach das Familienzimmer. Das Zimmer ist sehr schön ABER!!!!
ES LIEGT AUSSERHALB VON DER STATION DRAUSSEN NEBEN DEN AUFZÜGEN. DIE SCHWESTERN KAMEN KAUM VORBEI.DAS LÄNGSTE WAR VON FRÜHEN MITTAG BIS ZUM NÄCHSTEN VORMITTAG.und das obwohl es mir von tag zu tag schlechter ging. Tja immer kam ein anderer Arzt der nix wusste. Am tag 6 wurde dann mal blut genommen. HB nur noch 6,1.
Von meinen Mann wurde verlangt das er sich komplett um alles kümmert. Meine schmerztabletten auf Station holen. Essen holen und wegbringen. Und dafür sollen wir jetzt noch 45 Euro am Tag zahlen.
Mir wurde die erste Zeit mit Baby total versaut woran ich jetzt noch zu knabbern habe.
Beschwerdebrief wurde mit Tel eingeworfen. Bis heute keine Antwort. Aber die Rechnung kam!!!
Sehr traurig und ich würde nie wieder dort mein Baby bekommen!!
Es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Betreuung im Familienzimmer nicht zufrieden waren. An der Lage können wir leider nichts ändern. Das Familienzimmer wurde nachträglich eingerichtet, weil Bedarf vorhanden war. Familien genießen jedoch gerade die etwas abgeschiedene Lage, das Zimmer ist sehr beliebt. Unser Pflegepersonal ist jederzeit über die Rufanlage erreichbar. Die Erfahrung hat gezeigt, dass gerade Eltern im Familienzimmer nicht laufend gestört werden möchten. Wenn Ihr Ehemann mit Arbeiten wie Tablett wegbringen usw. betraut wurde, tut uns das ebenfalls leid. Wir sind auch dankbar, dass wir mit ausländischen Ärzten, die wir sehr schätzen, die Versorgung aufrecht erhalten können. Die Personalsituation im ärztlichen Dienst ist ja bekannt.
Unsere Station 32 erhält nun bereits wiederholt die Auszeichnung "beste Station". Die Patienten haben diese Bewertungen abgegeben. Dass es trotzdem vereinzelt zu Unzufriedenheit kommen kann, zeigt auch ihre Bewertung. Falls Sie sich mit uns in Verbindung setzen, können wir Ihren Aufenthalt klären und mit den Verantwortlichen und Betroffenen sprechen.
Ein Beschwerdeschreiben mit Telefonnummer hat uns leider nicht erreicht.
Entbindung nicht noch einmal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
kati250 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Frühstück
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
Klinikum Weiden in der oberpfalz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im juli zum Entbinden in der Klinik, Hebamme war ok aber bin geschnitten worden und danach hat mich die Ärztin 1ne std lang genäht und war total genervt weil sie schon 12std im dienst war und lasste mich das spüren das sie genervt war pflaumte mich an und nähte mich am schluss ohne spritze :-(. Dann auf Station manche Schwestern waren echt top aber andere naja. Der kleine hate Bauch weh konnte net kackern dann kam nur der Spruch babys können keine Bauch schmerzen haben äää seit wann das. Naja nachts hat er auch geschrien der kleine auf mein Zimmer dann war die Schwester genervt und nahm in mir und der kleine hat im Kinderzimmer schlafen. Das Problem ist auch noch die Wecken die kleinen alle 3std auf zum füttern egal ob er Hunger hatte oder nicht er musste essen sowas fand ich richtig scheiße da unser kleiner des jetzt drin hat und will alle 3std seine Flasche. Hatte nach Geburt ständig sehr hohen Blutdruck von 160/125 wurde aber nichts dagegen gemacht und wurde auch nichts in den Arztbrief geschrieben....Ich würde das nächste mal in ein anderes Kh gehen.
Das tut uns sehr leid, dass Sie so unzufrieden waren. Bitte geben Sie uns doch die Gelegenheit, die Hintergründe aufzuarbeiten. Dazu würde eine kurze Kontaktaufnahme, gerne per Mail, genügen.
Entbindung per Kaiserschnitt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mami379 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Mai 2013 per Kaiserschnitt entbunden und bin sehr überrascht gewesen das alles so toll geklappt hat. Von der 3D Untersuchung, der Vorstellung im KH bis über den Ablauf beim Kaiserschnitt war alles sehr gut. Ebenfalls die Betreuung von Mama und Kind / Tests / Nachsorge des Kindes war super. Die Ärzte und Schwestern waren alle kompetent und freundlich egal wie spät man noch ein anliegen hatte wurde einem geholfen. Das Essen war ebenfalls in Ordnung. Alles in allem waren wir sehr zufrieden und würden jederzeit wieder hin gehen. Einziges Manko war das wir kurzfristig zu 3 im Zimmer lagen wobei es hier recht eng war und auch zu Stress bzgl. lüften usw. kommt. Das kann aber manchmal einfach nicht anders gemacht werden wenn soviele gleichzeitig entbinden. Aber, im Anschluss, zu 2. mit 2 Babys im Zimmer kommt man gut klar. Wenn das Familienzimmer frei ist kann auch das gemietet werden was eine tolle Option ist. Danke an alle und vielleicht bis bald :-)
|
D2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bis auf die Suppen
Kontra:
Krankenhaussuppen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Die beste Adresse für eine Entbindung! Man fühlt sich sehr gut aufgehoben, medizinisch und menschlich. Vom Oberarzt bis zur Reinemachefrau - alle machen einen super Job.
Die Schwestern sind ein Traum - für meinen Mann und mich waren alle Schwestern & der Pfleger Goldstücke.
Danke für Ihre Rückmeldung, wir geben sie gerne an alle, die an dem positiven Verlauf Ihres Aufenthaltes mitgewirkt haben, weiter.
Viel Glück dem neuen Erdenbürger und der gesamten Familie.
Ihre Kliniken Nordoberpfalz AG
positive Erinnerung an Aufenthalt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Zukkafee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kaiserschnittnarbe ist komplikationslos geheilt und ist kaum noch zu sehen und)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Personal an des Pforte ist sehr hilfsbereit)
Pro:
Kompetentes, schnelles und freundliches Personal, super lecker Buffet
Kontra:
teilweise zu viel ausländische Ärzte mit sprachproblemen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
ein besonderes lob geht an das Team der Küche. Els essen und besonders Buffet war ein Traum!! Das pflegepersonal reagierte schnell den auf den Schwesternruf und war super freundlich. Die schmerzbehandlung nach dem Kaiserschnitt war einwandfrei und auch die operationswunde ist komplikationslos geheilt.
|
Eimhin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Entbindung, Aufenthalt in der Wochenbettstation
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Januar im Klinikum entbunden. Die ganze (sehr lang dauernde) Geburt über wurde ich von kompetenten und sehr netten Hebammen betreut. Dadurch fühlte man sich sehr gut aufgehoben. Auch auf der Entbindungsstation war der Aufenthalt sehr angenehm. Die Schwestern waren jederzeit hilfsbereit und immer freundlich, egal wie oft man geklingelt hat. Ich würde jederzeit wieder hier entbinden.
1 Kommentar
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung so zufrieden waren. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet haben.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz