Ich war vom 15.6. - 17.6.22 in Klinikum Weiden, Station 52. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Das gesamte Pflegepersonal, welches sich um mich gekümmert hat war sehr nett, inklusive der Reinigungskraft.
Mein Wunsch auf Einzelzimmer (Wahlleistung(!)) wurde ohne Probleme erfüllt, hier noch mal ein großes Dankeschön, da es anfangs nicht sicher war ob es klappt!
Das Essen war gut, es gab immer Joghurt, Obst oder Gemüse dazu, hierzu kann ich nur das Frühstück und Abendessen beurteilen (hatte nur 1x Mittagessen), es gab sowohl ne Scheibe Brot, als auch eine Semmel dazu. Bei der Wurst bzw. beim Käse könnte es auch eine Scheibe mehr sein, aber das ist bei jedem anders bedürfnisabhängig. Man konnte wählen zwischen Kaffee, Tee und/oder Kakao. Dazu gab es immer einen Saft, Mineralwasser stand immer bereit.
Am Op-Tag (15.6.22) hatte ich nach der OP meine Ruhe, es kam nicht ständig jemand rein, was ich anfangs komisch fand, im Nachhinein aber gut! So kann man in Ruhe schlafen und sich ausruhen (bei Bedarf hat man ja die Glocke). Auch nachts wenn ich geschlafen habe, hat man mich schlafen lassen.
Am 2. Tag kam eine Ärztin zur Kontrolle, sie war bestimmt (hat mich ermahnt Geduld zu haben ????, is nicht so meine Stärke ????), aber freundlich und nett.
Am 3. Tag kam dann mein Operateur (er ist kein Mann großer Worte, aber sehr kompetent, hat mir auch bei den Vorgesprächen alles erklärt und gesagt was er jetzt (bei Untersuchung) macht und wie die OP voraussichtlich ablaufen wird), es war alles gut gelaufen und wenn ich möchte darf ich heute sogar heim. Fand ich super, mir ging/geht es gut und gesund werden kann ich auch zu Hause ????.
Das Einzige was ich - wie sagt man so schön in der heutigen Zeit - „negativ bewerten“ muss, ist, ich habe ein bisschen die „Infos für zu Hause“ vermisst. Hierzu wurde mir nur der Entlassungsbrief gegen und sonst nichts (stehen keine Verhaltenshinweise o. Ä. drin). Durch meinen Beruf (MFA) weiß ich zwar was/wie ich mich nach so einer OP Verhalten muss/soll, aber mir persönlich geht es so, eine kleine Anleitung für zu Hause wäre schön gewesen, so ala Verhaltensregeln, was ist zu beachten, was darf ich/was darf ich nicht, was muss ich beachten usw.
Ich möchte anmerken, dass das meine persönliche Meinung bzw. Erfahrung ist. Jeder empfindet eine Krankenhausbehandlung anders. Ich kann die Frauenklinik im Klinikum Weiden auf jeden Fall weiterempfehlen!
1 Kommentar
Hallo,
vielen lieben Dank für Ihr Feedback. Ihre netten und wertschätzenden Worte haben wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz