Klinikum Weiden

Talkback
Image

Söllnerstraße 16
92637 Weiden
Bayern

98 von 144 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

145 Bewertungen davon 14 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (15 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Danksagung nach langem Krankenhausaufenthalt

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ulcus cruris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ,auch im Namen meiner Oma herzlichst beim gesamten Ärzte und Schwesternteam der St.42 bedanken.Meine Oma lag 8 Wochen auf Station 42.In dieser schweren Zeit war es ein Segen zu wissen das meine Oma hervorragend betreut wurde.Ich danke jedem einzelnen für die freundliche ,kompetente und liebevolle Pflege,Fürsorge, für die Herzlichkeit und für die mitfühlenden Worte.Ihr leistet unglaubliches.

Mein besonderer Dank gilt dem CHA .Seine fachlich großartige,engagierte ,freundliche Betreuung verdienen meinen höchsten Respekt.In den vielen Wochen mussten wir viele Rückschläge einstecken.Trotzdem hat er uns immer Zuversicht vermittelt, war stets telefonisch erreichbar und hat meine Oma bis zur Verlegung auf die Palliativ Station fürsorglich begleitet.


Ich danke dem gesamten Team von Herzen .
Ich möchte jedem einzelnen für seine großartige Arbeit ein herzliches Vergelt‘s Gott sagen.

1 Kommentar

KNOPFAG am 29.03.2021

Liebe(r) DaniTh,

vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Es freut uns außerordentlich, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung Ihrer Oma bei uns im Klinikum Weiden so zufrieden waren. Sehr gerne leiten wir Ihr Lob an das Personal der Gefäßchirurgie weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG

Exzellenter medizinischer Eingriff!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr kompetentes, freundliches, medizinisches Personal über alle Hierarchien
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe ein sehr freundliches und höfliches Krankenhauspersonal über alle Hierarchien vom Chirurgen bis Reinigungskraft erleben dürfen.
An dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank dafür!

Ich habe mich für meine Krampfadern-OP bewusst für Weiden entschieden, da mehrere Bekannte von mir (darunter auch Ärzte) im Vorfeld eine positive Empfehlung ausgesprochen haben und meine Erwartungen wurden exzellent erfüllt!

Auf meine Ängste/Bedenken zur bevorstehenden geplanten OP reagierte Hr. Dr. Müller (Chef der Gefäßchirurgie) sehr einfühlsam und signalisierte mir verständnisvoll, dass ich in den "besten Händen" bin. Was sich auch bewahrheitet hat!

Mit seiner hervorragenden medizinischen Kompetenz sowie umfangreichen Aufklärung zu den unterschiedlichsten modernsten OP-Methoden, Narkosemöglichkeiten, Prozedere zur Nachuntersuchung und seiner humorvollen menschlichen Ausstrahlung nahm er mir meine Bedenken/Ängste. DANKE!

1 Kommentar

KNOPFAG am 24.11.2020

Liebe Patientin,

vielen Dank, dass Sie Ihre positive Erfahrung teilen! Wir freuen uns sehr über Ihre tolle Bewertung und geben diese natürlich an Herrn Dr. Müller und sein Team weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.

Herzliche Grüße

Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG

Fühl mich sicher

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Intensive Vorbereitung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles gut organisiert in jeder Hinsicht Patientenfreundlich

Krankenschwestern arbeiten sehr schlecht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Schwestern gehören sich nicht in ein Klinikum.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Die Oberärzte nehmen sich Zeit, hören gut zu und wissen auch meistens was zu tun ist. Tolle Arbeit!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schwestern stellen sich über Oberärzte, geben nichts weiter, verabreichen falsche Medikamente...)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberärzte
Kontra:
Schwestern!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wird nicht auf den Patienten eingegangen.
Schmerzen wurden mehrmals erklärt und die Schwestern haben geantwortet mit: "ok ich geb das weiter". Am nächsten Tag kam der Arzt und wusste von nichts.

Es wurde 2 mal das falsche Schmerz-Mittel verabreicht, geschweige denn viel zu wenig.

Der Oberarzt ordnete den Krankenschwestern an mehrmals täglich, sobald es Schmerzen gibt dem Patienten Mittel zu verabreichen, die Schwestern aber stellten sich über den Arzt und sagten das es nur alle 8h verabreicht werden könne.

Ärzte hören viel zu, arbeiten genau, überbringen Nachrichten überragend und kümmern sich gut.

Schwestern sind viel zu frech, gemein, unerfahren, arrogant...

Man sollte dringend mehr reden, es kann nicht sein das ein Patient mit sehr starken Schmerzen mehrere Stunden auf ein Schmerzmittel warten muss. Das ist unter aller Sau!!! Dann wird auch noch das falsche Mittel verabreicht.. Es gibt 2 Schwestern auf der Station die zuhören und miteinander reden, auch immer sofort helfen können. Danke an diese 2 Schwestern, da der PAtient sonst womöglich bereits gestorben wäre.

Wir sind mehr als unzufrieden.

1 Kommentar

KNOPFAG am 22.02.2018

Sehr geehrte/r Chris2610,

wir möchten uns für Ihre Rückmeldung bedanken und freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Betreuung in unserem Haus zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob an die Ärzte der Gefäßchirurgie weiter.

Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass die Behandlung durch unser Pflegepersonal nicht zur Ihrer Zufriedenheit ausgefallen ist. Ihre Kritikpunkte werden wir selbstverständlich an den Pflegedirektor weiterleiten.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG

Reibungsloser Verlauf - Besser geht nicht!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Danke für die menschliche Atmosphäre.
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidiv Varizen
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme im Klinikum Weiden bis hin zur OP und Nachbetreuung fühlte ich mich hervorragend versorgt.

Sehr positiv empfand ich die einfühlsame und umfassende ärztliche Aufklärung und Versorgung durch CA Dr. Müller und sein Team.

Hervorheben möchte ich, trotz der hohen Arbeitsverdichtung, die äußerst fürsorgliche, kompetente und freundliche Art des Pflegepersonals auf Station 42.

Hochprofessionelle Arbeit.

1 Kommentar

KNOPFAG am 05.12.2016

Liebe (r) Frau/Herr Fiesta,

sehr gerne geben wir Ihre positive Bewertung an unsere Gefäßchirurgie mit Chefarzt Dr. Eberhard Müller und das Pflegepersonal weiter. Es freut uns außerordentlich, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserem Haus so zufrieden waren.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute,

Ihr Team der KNO AG

Ohne gute Diagnostik TOT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (auf Intensiv max. Versorgung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (auf Intensiv ok)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kaum RR Messung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz nicht vorhandener Karte alles vorbildlich !)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
Fahrlässigkeit auf Normalstation
Krankheitsbild:
Aortendissektion Tyb B
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde notfallmäßig in die Klinik Weiden überführt und kam nach Aufnahme in die Notfallambulanz. Da war ein herzensguter Mit(Arbeiter)dem wichtig war das die Besucherzahl die Zahl 2 nicht übersteigt.( Als Hintergrund: Meine Frau 48 J, lebensbedrohlich erkrankt mit 3 Kindern und Mann und Mutter, man könnte sich ja mal Sorgen machen wenn die Mutter mit NA und Rettungswagen von TIR nach Weiden verlegt wird) da könnte mal 1 Person mehr dabei sein. Also Notfallmäßig niemals mit Angehörigen. Die Krönung war diese arrogante Dame in weiss an der Schleuse zur Notfallambulanz : Es war ca. 18+-1 Std.Uhr.
Da ich nicht wusste ob meine Frau überhaupt noch halbwegs in Ordnung ist fragte ich nach ob, und wo ich sie finden würde, nach zweimaligen Entschuldigung, ich hätte eine Frage, drehte die ehrwürdige ältere Dame in Weiss sich zu mir um und schaute mich an.
Ich wiederholte meine Frage und bekam eine Antwort .Nämlich keine
Es öffnete sich dann eine Tür..

1 Kommentar

KNOPFAG am 14.11.2016

Sehr geehrter Herr Toki,

vielen Dank für Ihre Bewertung des Aufenthaltes Ihrer Frau im Klinikum Weiden. Ihr Lob über die Verwaltung geben wir gerne an die betreffenden Mitarbeiter weiter.

Gerne würden wir dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt genauer nachgehen und entsprechend aufarbeiten. Denn nur so haben wir die Möglichkeit, unsere Prozesse und Abläufe weiter zu optimieren. Dazu müssten wir uns aber mit Ihnen persönlich unterhalten, zumal die Anonymität des Internets sicherlich nicht der geeignete Rahmen dafür ist.

Mit freundlichen Grüßen

Kliniken Nordoberpfalz AG

Voll und ganz zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist kein 5*-Hotel aber die Verpflegung passt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich immer gut versorgt gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Versorgung, Pflege und Freundlichkeit auf der Station 42
Kontra:
Fehlkonstruktion Bett und zu wenig Lymphdrainagegeräte
Krankheitsbild:
AVK Stadium IIb
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich ging mit der Diagnose AVK Stadium IIb und höchstgradiger Stenose usw. zu einer geplanten OP.
CA Dr. Müller erklärte mir den Eingriff unter Zuhilfenahme eines "Pappmenschen" sehr einleuchtend. Geplant war ein Schnitt in der Leiste mit öffnen der Beinschlagader, ausschaben und wieder verschließen. Geplanter Klinikaufenthalt ca. 8 Tage.
Erste OP (10.08.16) öffnen der Beinschlagader, ausschaben und wieder verschließen. Es stellte sich bei mir noch zusätzlich heraus, dass ich einen Stent brauche.
Zweite OP (10.08.16) zum setzen eines Stent. Danach sind meine Gefäße im Unterschenkel so stark angeschwollen, dass ich eine
dritte OP (10.08.16) benötigte. Diesmal eine Kompartmentspaltung. Diese war vom Knie bis zum Knöchel so groß, dass ich eine Spalthautabdeckung (Hautverpflanzung) brauchte.
Vierte OP (23.08.16) war dann die Hautverpflanzung.
Nach zwei Tagen Intensivstation mit sehr guter Pflege und Versorgung durch das gesamte Team wurde ich auf die Station 42 verlegt. Hier erfuhr ich eine sehr kompetente, gute und fürsorgliche Pflege. Es wurde sich echt um mich gekümmert. CA Dr. Müller kam teilweise mehrmals täglich, erkundigte sich nach meinen Wunden und versorgte diese. Er nahm sich immer Zeit und beantwortete all meine Fragen absolut verständlich. Seine echt unkomplizierte und verständnisvolle Art baut einen echt auf. Auch das gesamte Team der Station 42 ist immer für mich da gewesen. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich nur abgefertigt werde.
Mein Dank gilt besonders Hr. CA Dr. Müller, Stationsleiterin Fr. Kick, Wundspezialistin Fr. Sollfrank, dem ganzen Ärzte- und Pflegeteam sowie den Physiotherapeutinnen.
Als negativ bewerten möchte ich das Bett, das ich nach dem 23.08. bekam. Eine absolute Fehlkonstruktion. Im Bett liegend konnte man zwar das Kopfteil verstellen aber gleichzeitig ging auch das Fußteil mit hoch was zur Folge hatte, dass man irgendwann mal die Knie an den Ohren hat. Das Kopfteil ist separat nur von außen verstellbar. Macht natürlich wenig Sinn, bei Patienten, die nicht aus dem Bett steigen können. Man kann die Fussverstellung auch ausschalten aber das geht nur von aussen unten am Bett. Also auch wenig sinnvoll. Hier sollte bei Neuanschaffungen doch mehr darauf geachtet werden und auch das "Bedienpersonal" mit einbezogen werden.
Als zweiten negativen Punkt möchte ich darstellen, dass es zu wenig maschinelle Lymphdrainagegeräte gibt.

1 Kommentar

KNOPFAG am 10.10.2016

Sehr geehrte (r) Frau/Herr Schaufenstersyndrom,
zunächst einmal ganz, ganz herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung Ihres Aufenthaltes bei uns im Klinikum Weiden. Ihr Lob geben wir natürlich selbstverständlich an die Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung sehr gerne weiter.
Und natürlich Ihre beiden Anregungen bezüglich der Betten und der Lymphdrainage-Geräte. Zu den den Betten vorab schon mal so viel: Ende diesen Jahres/Anfang nächsten Jahres werden wir alle Abteilungen im Haus mit den neuesten und individuell verstellbaren Betten ausgerüstet haben.
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz AG

In guten Händen bei Gefäßerkrankungen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einschränkung:Minuspunkt Hygieneverhalten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung durch den Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr.Müller ist sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Personal durchwegs freundlich,Verpflegung und Versorgung gut
Kontra:
Hygiene bei Handlungen am Patienten(Händedesinfektion,Handschuhe!)könnte beim Personal besser sein!
Krankheitsbild:
geplatzes Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 09.10.15 als Notfall eingeliefert.In der Notaufnahme wurde kompetent und zügig gehandelt.Vielen Dank an Dr. Müller und sein Team die meinem Mann mit einer mehrstündigen Op das Leben gerettet haben!Die Op ist komplikationslos verlaufen und auch die Wundheilung war sehr gut.Dr.Müller ist ein sehr sympatischer Arzt der sich Zeit nimmt und immer ein offenes Ohr für seine Patienten hat.Die Versorgung auf der Intensivstation war auch sehr lobenswert und das Personal durchwegs freundlich.Mein Mann wurde anschliessend wegen Platzmangel in der Gefäßchirurgie auf Station 52 verlegt(gegenüber)Auch hier war das Personal stets hilfsbereit und freundlich.Einen "Negativpunkt" möchte ich jedoch erwähnen:Ich würde mir wünschen das die Hygienemassnahmen gerade bei frisch operierten Patienten von manchen Schwestern etwas besser beachtet würden.Es wäre wünschenswert wenn man vor Handlungen am Patienten (Auswechseln von Infusionen,Anschliessen von Schläuchen bei Kaliumlösungen,Injektionen usw.)im Zimmer die Hände desinfizieren oder zumindest frische Handschuhe (die ja im Zimmer vorhanden sind)benutzen würde.Gerade wenn sich Patienten mit Keimen auf der Station befinden würde das Gefühl der "Sicherheit" und das Wohlbefinden dadurch deutlich erhöht.Ansonsten war die Versorgung gut.

1 Kommentar

KNOPFAG am 16.12.2015

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir gerne an alle Betroffenen und Verantwortlichen weitergeleitet haben.
Wir arbeiten nach sehr strengen Hygiene-Richtlinien und sind auf die Einhaltung der Standards bedacht. Ihre Anmerkung dazu wurde im Team besprochen. Grundsätzlich werden die Vorgaben eingehalten. Es ist leider nicht möglich, zu rekonstruieren, wer welche Regeln beim Aufenthalt Ihres Ehemannes verletzt hat. Präventiv haben wir die strikte Einhaltung der Standards besprochen.

Top-Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche, humorvolle Art vom Chefarzt bis Pflegepersonal
Kontra:
entfällt total
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war Ende Februar zu einer Halsschlagader - OP
auf der Station 42 (CA Dr.Müller).Von der OP-Besprechung, über die OP, bis zur Entlassung kann man nicht das geringste bemängeln, es ist nur das Gegenteil der Fall.Kompetente Beratung bzw Erklärung vom Chefarzt sowieso, bis über die ganze Ärzteschaft und nicht zu vergessen das Pflegepersonal, freundlich, humorvoll, kurz gesagt nett. Man wäre fast geneigt zu sagen, immer wieder, aber es sollte doch eine einmalige Sache bleiben. Auch über das Essen gibt es nichts auszusetzen.

1 Kommentar

KNOPFAG am 25.03.2015

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut behandelt und gepflegt und auch ansonsten wohl gefühlt haben. Wir geben Ihr Lob gerne an alle Betroffenen weiter und wünschen Ihnen alles Gute.

Gefährliche Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
fachlich unqualifiziertes Pesonal, Ärzte kein Gefühl für Situation es zählt nur das operiert werden kann
Krankheitsbild:
Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es sind unzumutbare Zustände auf dieser Station, Pflegepersonal überfordert,fachlich inkompetent,sehr unfreundlich.Es grenzt an gefährliche Pflege was man dort gesehen hat.

2 Kommentare

KNOPFAG am 02.09.2014

Bitte setzen Sie sich doch mit uns, gerne per Mail info@kliniken-nordoberpfalz.ag, in Verbindung.
Wir daran interessiert, die schweren Vorwürfe aufzugreifen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Herzlichen Dank!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Allzeit professionelle und einfühlsame Begleitung
Kontra:
Krankheitsbild:
pAVK, Dialyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (83) kam nach langem Leiden (schwere Herz-und Niereninsuffizienz) mit fortgeschrittener Venenverkalkung in den Beinen ins Weidener Klinikum (Station 54 - Gefäßchirugie). Die medizinische Beratung war umfassend und auch für uns Laien verständlich. Die Betreuung des Patienten und der Angehörigen war zu jeder Tages- (und Nacht-)zeit menschlich und fachlich sehr gut. Auch als sich sein Allgemeinzustand drastisch verschlechterte, nahm sich das Ärtzte- und Pflegeteam immer Zeit, hat beraten, zugehört und war - selbst bei Kleinigkeiten - immer hilfsbereit und fürsorglich. Vielen Dank!

Katastrophe!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gutes Essen und nettes Pflegepersonal
Kontra:
oberflächliche, teilweise schlechte Ärzte
Krankheitsbild:
Aneurysma, CORP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um alles verständlicher zu machen sollte man wissen, das meine Mutter 2012 einen schweren Hinterwandinfarkt hatte,Bypässe in den Beinen,im Bauch und am Herzen hat und außerdem an COPD Stufe 4 leidet.
Meine Mutter wurde von ihrer HÄ ans Klinikum Weiden überwiesen mit der Bitte um eine Bluttransfusion aufgrund sehr schlechter Blutwerte.Der HB lag unter 8!
Der behandelnde Arzt in der Notaufnahme meinte das wir besser mit Termin wiederkommen,da sie kein Bett zur Verfügung haben.Nachdem wir ihn darauf aufmerksam gemacht haben das meine Mutter auch unter Unterleibsschmerzen leidet hat er sie kurz abgetastet,abgehört und gesagt das der Darm gute Geräusche macht.
Trotz allem bestanden wir auf der Einweisung und bekamen ein Bett auf St.75.
Dem dortigen Stationsarzt verdankt meine Mutter ihr Leben!!
Er hat innerhalb Minutn erkannt das die Unterleibsschmerzen und der schlechte Blutwert von einem Bauchaneurysma kamen das sich in der Nähe eines Bypasses befand!Innerhalb 1std lag sie auf dem OP-Tisch!!
Die anschließende Intensivmedizinische Betreuung und die Kommunikation mit den Gefäßchirurgen war 1A!!
Allerdings kam dann zu allem Übel noch eine erneute Katheteruntersuchung und eine Lungenentzündung hinzu!Zeitweise war es so ernst das über künstliche Beatmung gesprochen wurde. Das wäre an sich kein Problem gewesen,WENN die Ärzte meine Mutter nicht einfach nach Hause geschickt hätten OBWOHL sie von Kopf bis Fuß Wasser eingelagert hatte(ca 10kg mehr Gewicht)Das Aufstehen aus dem Bett war unmöglich.Dazu sei angemerkt das sie allein lebt und vor dem Klinikaufenthalt für sich allein sorgen konnte!
Auf die Bitte,ob man den Klinikaufenthalt denn nicht verlängern könnte,bis sie wieder vollständig fit wäre kam die Antwort,das das nicht ginge denn alles Gefäßchirurgische sei abgeschlossen!
Da ich zum Zeitpunkt der Entlassung nicht persönlich anwesend sein konnte, war es mir unmöglich zu protestieren und meine Mutter landete zu Hause!
Mit dem Ergebniss,das sie leider Gottes heute WIEDER im Klinikum Weiden gelandet ist!!!!Akute Luftnot aufgrund der Unmengen an Wasser, Herzarythmien aufgrund der Luftnot und sehr schlechter Allgemeinzustand!!!

1 Kommentar

KNOPFAG am 06.03.2014

Wir möchten die Vorwürfe intern klären. Dazu sind nähere Angaben (Name, Zeitpunkt) notwendig. Wir bitten Sie, sich mit uns - gerne per Mail - in Verbindung zu setzen.
Vielen Dank

An Falschdiagnosen ist man selbst Schuld...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hier läuft etwas Grundlegend FALSCH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer offensichtlichen Falschdiagnose hat man hier nichts anderes zu tun als den Vorfall zu vertuschen und auf andere zu schieben.

2008 wurde eine "schwere Depression mit suizidalen Äusserungen" diagnostiziert. Dies zwar von einer kardiologischen Hilfsärztin, jedoch wurde es von Herrn Prof. persönlich unterschrieben.

Aufgrund dieser "Diagnose" wurde ich im Klinikum Regensburg mit Antidepressiva behandelt, wurde und werde bis heute von Ärzten nicht für Voll genommen und musste unter den gesellschaftlichen Auswirkungen leiden ( diese Diagnose taucht selbst im Gutachten des MDK auf welches ich vor der Wiedereingliederung der Betriebsärztin vorlegen musste).

Als 1 Jahr später ein Krankenkassengutachten erstellt werden sollte und die Unterlagen aus Weiden angefordert wurden, fehlte diese Diagnose plötzlich. Der Grund wäre gewesen, zum Zeitpunkt der Verlegung auf Regensburg sei diese Diagnose noch nicht im Arztbrief enthalten. Nur leider ist sie das, wie aus den inzwischen angeforderten Unterlagen hervorgeht...

Unterstützung und Hilfe über die Beschwerdeabteilung ist ebenfalls nicht zu erwarten. Die Akteneinsicht findet im Stationszimmer unter Aufsicht statt, welche mehrmals von sich gibt das man eh nichts von Medizin versteht. Auftauchende Fragen werden nicht beantwortet da keine Ärzte zur Verfügung ständen.
Auf der Falschdiagnose beruhende folgende Diagnosen die somit ebenfalls Falsch sind werden bei späteren Untersuchungen von einem Psychologen und der Neurologie übernommen und bestätigt. Hakt man nochmals nach bekommt man einen "Endgültigen Arztbrief" der Neurologie, was wohl heisst ich solle mich damit abfinden.

Seit 3 Jahren muss ich nun unter den Auswirkungen der Fehler des Klinikum Weidens leiden. Anscheinend genügen die gesundheitlichen Schäden nicht, es müssen mir auch noch gesellschaftliche entstehen.

schlechteste klinik die ich kenne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr bedenklich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (äuserst unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (scheiße)
Pro:
Kontra:
bin stock sauer über die klinik
Erfahrungsbericht:

meine mutter ist nach einen schlaganfall auf reha gekommen mit 40 grad fieber und einer lungenentzündung die ärzte auf der reha hatten nur den kopf geschüttelt und meinten , in zukunft nicht mehr nach weiden einliefern lassen
die selbe meinung habe ich bei nachbarn und bekannten gehört
es ist schon höchst bedenklich was da abläuft nach meinen persönlichen eindruck

1 Kommentar

funai am 10.11.2012

o ja ,niemals weiden ich sprech aus erfahrung eine freundin ging so halb krank rein zurück gekommen ist sie nichtmehr leider .....