|
Weiden23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfähigkeit richtige Diagnose zu stellen
Krankheitsbild:
Eigentliche Krankheit wurde nicht erkannt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Kassenpatient ist man hier schlecht versorgt. Privatpatienten bringen Geld und werden bevorzugt behandelt. Ich habe diese Praxis einmal in einem Gespräch zwischen zwei Ärzten mitbekommen.
In dieser Klinik geht es nur ums Geld!
|
Peter2497 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (nach 8Woch selbst geholfen)
Pro:
2018 nach einem Schlaganfall sehr zufrieden
Kontra:
Man muss dem Tod ins Auge sehen um Behandelt zu werden
Krankheitsbild:
Magenblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mitte November2024 wurde ich wegen einer Magenblutung mit mit dem RTW gegen 11:00 Uhr nach Weiden in die Notaufnahme gebracht.Um ca.17:30 Uhr bekam ich die Nachricht das in Weiden keine Kapazität vorhanden wäre und ich soll nach OVI oder SUL oder ich kann auch nach Hause und mir einen Arzttermin suchen für eine Magenspiegelung.Logischerweise habe ich mich für OVI entschieden.So haben sie mich mit dem RTW und den Hinweis das die nach einem Anruf vom Klinikum Weiden bescheid wissen. Um ca.19:30 Uhr angekommen teilte mir die diensthabende Schwester mit das sie nichts von meiner Ankunft wisse,hat mich aber trotzdem aufgenommen. Am nächsten Morgen ca.8:30 Uhr kam die Assistenzärztin und sagte sie hätten keine Kapazität frei und ich soll zur Rezeption gehen und mir einen Termin geben lassen für eine Magen/Darmspiegelung was ich auch befolgte.Termin wäre 12.01.2025 gewesen. Auf dem Rückweg in mein Zimmer dachte ich das kann doch nicht sein.Als ich wieder in mein Zimmer kam war die Assistenzärztin noch vor Ort bei der ich laut und deutlich meine Meinung loswurde.Daraufhin telefonierte sie mit dem Chefartzt und ich konnte bleiben.Das war dann Dienstag (Magenblutung war Montag und davor)Am Dienstag bekam ich Essen.Ich konnte nur wenig zu mir nehmen. Dann hieß es morgen Mittwoch findet eine Magenspiegelung statt.Als ich nach der vermeintlichen Magenspiegelung am Mittwoch aufwachte, fragte ich nach dem Ergebnis. Es hieß wir mussten wegen zuviel Mageninhalt abbrechen,wir wiederholen am Donnerstag. Also nächste Spiegelung am Donnerstag. Als ich hier wiederum wach war und nach dem Ergebniss fragte hieß es wir mussten wieder abbrechen da wir keinen so dünnen Schlauch haben um abzuschließen.Also machen am Montag nächste Woche ein MRT.Diese wurde ohne auffälliges Ergebniss durchgeführt. Ich sagte dann kann ich ja ohne das ich weiß was mit meinen Magen los ist wieder nach Hause.Man sagte mir ich muss bis Dienstag noch bleiben wegen einer Blutentnahme. Am Dienstag Mittag nach den bekannten Blutwerten und dem Hinweis ich solle am 09.12.2024 zwischen 14:00 und 15:00 Uhr zuhause sein,da bekomme ich einen Anruf aus BUL wegen eines Vorgespräch und eines Termin zu der Magen/Darmspiegelung.Ich wartete den ganzen Tag und es passierte nichts.Das war der 09.12.2024 Montag. Dienstag ging ich zum Hausarzt und erzählte ihm meine Geschichte,er wolle sich jetzt um einen Termin kümmern und ich bekomme dann Bescheid.Nach 8Wochen selbst Termin geholt
|
SpeFe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundliches Sekretariat)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopf MRT
Erfahrungsbericht:
Hervorragender Arzt – fachlich und menschlich top
Ich war bei Prof. Dr. Thomas Finkenzeller im NeuroRadiologischen Zentrum Nordostbayern am Klinikum Weiden und kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Er hat sich außergewöhnlich viel Zeit genommen, um mir das vorliegende MRT detailliert und verständlich zu erklären. Dabei blieb er stets ruhig, einfühlsam und zugewandt.
Seine Erklärungen waren nicht nur medizinisch fundiert, sondern auch für mich als Laien nachvollziehbar – ein Zeichen echter Kommunikationsstärke. Ich habe mich sowohl fachlich bestens betreut als auch menschlich ernst genommen gefühlt.
Ein Arzt, der sich wirklich Zeit für seine Patient:innen nimmt und dabei Kompetenz mit Empathie verbindet – so etwas findet man heute leider viel zu selten. Vielen Dank, Herr Professor Finkenzeller!
|
VZ123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Urologie)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nachfolgende Behandlung in der urologischen Abteilung sehr gut.
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Betrifft: Notaufnahme Klinikum Weiden.
Auf 2 Mails ohne Reaktion und einige erfolglose Anrufe beim Beschwerdemanagement der KNO werde ich nun meinen Missmut öffentlich machen.
Als Krankenschwester, die selbst in einer Notaufnahme tätig war, ist mir bewusst, wie herausfordernd, anspruchsvoll und wichtig diese Art von Arbeit ist. Den einzelnen Mitarbeitern, die sicher oft am Limit arbeiten und vor dessen Arbeit ich hohen Respekt habe, mache ich damit keinen Vorwurf, sondern der Organisation bzw. Management der Notaufnahme! Scheinbar wird in dieser Abteilung nicht ausreichend Personal vorgehalten.
Meine Mutter kam als Notfall mit Präkollaps (vermutete Aufnahmediagnose) in die Notaufnahme. Sie konnte sich zum Zeitpunkt der Aufnahme offensichtlich nicht auf den Beinen halten, ihr Allgemeinzustand war erheblich reduziert. Bei diagnostiziertem Infekt fror sie und erhielt auf Nachfrage keine Bettdecke. Auch ein Schwesternruf war für sie nirgends ersichtlich. Nach einiger Zeit musste sie zur Toilette. Erst schrie sie (sie war alleine im Raum), es kam keine Reaktion. Sie hörte und sah weiterhin eine gewisse Zeit niemanden. Dann stand sie irgendwann alleine auf, stürzte und kroch laut weinend auf dem Boden (ohne Hose und nur mit ihrem Oberteil bekleidet) bis zur Tür des Raums. Dort wurde sie letztendlich gefunden. Wie entwürdigend!
Nach ca 5 Std fragte man sie, ob sie alleine (!) auf ihre aufnehmende Station gehen (!) könne und dies bei Zustand nach wahrscheinlich Präkollaps, Sturz und schlechtem Allgemeinzustand. Sie erhielt einen Rollstuhl, darauf legte man ihr Eigentum und sie schob diesen auf ihre aufnehmende Station. Die dort diensthabende Pflegefachkraft zeigte sich darüber entsetzt. Aus meiner Sicht war in der fast gesamten Situation die Patientensicherheit erheblich gefährdet!
ich hoffe, durch meine Veröffentlichung erfolgt eine Reaktion seitens der KNO und ich wünsche mir für die Zukunft, dass niemand mehr solche Situationen erleben muss.
wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und bieten Ihnen einen persönlichen oder telefonischen Gesprächstermin an. Bitte melden Sie sich unter der Tel. Nr. 0170 / 78 21 59 6 um dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt nachgehen zu können.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Lob für Station 45
Neurochirurgie
|
Bea092 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles , nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde eine Zyste zwischen 2 Wirbeln entfernt und der Spinalkanal erweitert.
Die Ärzte sind sehr kompetent und einfühlsam und nehmen sich für die Patienten noch Zeit.
Auch das Pflegepersonal ist immer freundlich, es gibt sofort Hilfe bei Beschwerden und man fühlt sich dort wirklich sehr gut aufgehoben.
Station 45 kann ich nur empfehlen.
|
Engel502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Pflichten eines Arztes sind hier unbekannt!
Krankheitsbild:
CIDP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
MVZ Onkologie Weiden
Mir wurde heute meine lebensnotwendige Immungloboline Invusion,verweigert, wurde vom Arzt hinausgeschmissen, aufgrund Meinungsverschiedenheit,wegen Zahlungsmodus der Medikamentenzuzahlung.
Ich solle Medikament 6 Wochen vor Termin bezahlen!
Nun stehe ich da und bekomme meine lebensnotwendigen Medikamente nicht!
wir bedauern Ihre Rückmeldung sehr. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihren Vorwurf in einem persönlichen Gespräch zu analysieren (Tel.: 0170 / 78 21 59 6).
|
Chriss1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung, Verständnis, Herzlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Einfach nichts
Krankheitsbild:
Blasenkrebs, radikale Zystektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Diagnose Harnblasenkrebs im Alter von 48 Jahren, wurden im August und Oktober 2024 jeweils eine TUR-B durchgeführt. Leider konnte die Blase nicht erhalten werden und es folgte im November 2024 eine radikale Zystektomie mit Entfernung der Prostata. Als Harnableitung habe ich mich für ein Urostoma entschieden. Aber durch die äußerst kompetente Beratung und dem genialen Chefarzt der Urologie und seinem gesamten Team wurde mir viel Angst genommen. Dazu gehört natürlich auch das komplette Personal der Stationen, auf denen ich mich stationär befand.
Nur 2 Wochen nach dem größten Eingriff, der in der Urologie möglich ist, konnte ich die Klinik wieder verlassen. Nur 7 Wochen danach befand ich mich zur Wiedereingliederung an meinem alten Arbeitsplatz, an dem ich seit Anfang Februar wieder in Vollzeit beschäftigt bin (im Handwerk).
Trotz der großen Umstellung in meinem Leben, geht es mir sehr gut und ich bin dankbar für all die Dinge, die ich noch erleben darf.
Das alles habe ich dem gesamten, großartigen Team der Urologie des Klinikum Weiden zu verdanken.
Und Glück im Unglück: ich wurde noch von einem der besten operiert, bevor er in seinen wohlverdienten Ruhestand geht.
vielen lieben Dank für Ihre netten und wertschätzenden Worte, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Urologie weitergeleitet haben.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Unfallchirurgie Weiden sehr zu empfehlen
Unfallchirurgie
|
Patient77777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, gut organisiert und patientenorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Erfahrungsbericht:
Von der Notaufnahme über Röntgen, CT, Operation und Nachbehandlung: die Unfallchirurgie des Klinikums Weiden kann ich sehr empfehlen. Alle Prozesse liefen reibungslos. Alle Ärzte und Pflegekräfte wirkten sehr kompetent und verhielten sich äußerst patientenorientiert. Vielen Dank für die gute Behandlung.
über Ihre netten und wertschätzenden Worte haben wir uns sehr gefreut. Vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet haben.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute.
|
Rudolf86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider 4mal Operiert worden in der LWS dabei das erste mal einen Keim eingefangen, jetzt liege ich da mit extrem starken Rückenschmerzen und es ist angeblich um 6,30 Uhr kein Arzt in der Klinik der abrufbar ist und mir eine neue Nadel setzen kann da die alte nicht mehr funktioniert. Ich werde mit meinen Schmerzen alleine gelassen bin ich froh wenn ich verlegt werde und werde dasWeidener Klinikum nicht mehr betreten .
wir sind offen für Kritik und bieten Ihnen gerne einen persönlichen oder telefonischen Termin an, um den Sachverhalt in einem persönlichen Gespräch zu klären (Tel.: 0170 / 78 21 59 6)
|
HaTaDa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall bedingt gebrochenes Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist eine Bodenlose Frechheit ein Kind über 12 Stunden liegen zu lassen damit es auf seine OP wartet ohne Essen und noch viel schlimmer ohne Trinken.
Das ist nur noch traurig das Gesundheitssystem!!!!!
wir bedauern Ihre negative Bewertung sehr und bieten Ihnen gerne einen persönlichen oder telefonischen Gesprächstermin an, um Ihren Vorwürfen nachgehen zu können (Tel.: 0170 / 78 21 59 6).
|
Fs23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Habe Krücken bekommen
Kontra:
Wurde als angeblicher Simulant weggeschickt
Krankheitsbild:
Muskelbündelabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam nach einem Unfall mit erheblichen Schmerzen in der rechten Wade ins Krankenhaus. Ich war mir sicher, dass ich einen Muskel oder Bänderriss haben müsste - auch, weil ich einen Knall bem Unfall gehört hatte.
Der Arzt in der Notaufnahme konnte nichts finden und nannte mich durch die Blume einen Simulanten.
Ich wurde mit Krücken und krassen Schmerzen ohne Behandlung nach Hause geschickt. Nach einer Woche ohne Besserung und anhaltend starken Schmerzen ging ich in eine andere Klinik. Diagnose:Abriss des gesamten Muskelbündels und noch eineThrombose. Habe bis heute noch Probleme.
Klinik Weiden? Nie wieder!
wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und bedauern, dass Sie so eine negative Erfahrung bei uns im Klinikum Weiden gemacht haben. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um dies in einem persönlichen Gespräch zu klären (Tel.: 0170 / 78 21 59 6.
|
Tschoby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich würde immer wieder das Klinikum Weiden aufsuchen fals es nötig ist.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchwandbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes Krankenhaus Team !
ich war mittlerweile dass dritte mal in der Klinik, jedesmal wegen einer OP und was soll ich sagen immer eine perfekte Arbeit abgeliefert.Dieses mal war es wegen eines großen Bauchwandbruchs der operiert werden musste war sicher nicht einfach aber ich hatte vollstes Vertrauen.
Ich war auf Station 81, alle Beschäftigte von den Ärzten bis zur Reinigungskraft waren immer freundlich und hilfsbereit.
Ich habe allen Respekt vor dieser Leistung die all diese Leute jeden Tag abliefern.
Natürlich darf man auch die Leute an der Anmeldung nicht vergessen immer höflich und hilfsbereit.
vielen lieben Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung bei uns im Klinikum Weiden so zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Neuroradiologie sehr zu empfehlen
Neurochirurgie
|
PeterWeiden berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma im Gehirn nach 4-jähr. Schwindel entdeckt
Erfahrungsbericht:
Herr Prof. Finkenzeller hat mich sehr ausführlich und einfühlsam über den Kathetereingriff aufgeklärt, nachdem bei der MRT-US durch OA Dr. Schaffer zwei Aneurysmata der A.basilaris entdeckt wurden. Herr Prof. Finkenzeller hat sogar noch eine Zweitmeinung bei einem namhaften Prof. eingeholt. Der Eingriff lief problemlos und die Nachbehandlung auf der Intensivstation mit seinem fürsorglichen Personal, voran Pfleger Alex, war sehr heilsam. Die postoperative Nachsorge von Prof. Finkenzeller ist vorbildlich.
über Ihre positive Bewertung auf diesem Portal haben wir uns sehr gefreut. Vielen herzlichen Dank dafür. Sehr gerne leiten wir Ihre lobenden Worte an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
|
TaHa50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam und Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
TIA, Aneurysma
Erfahrungsbericht:
Ich kam im April mit Verdacht auf Schlaganfall in die Notaufnahme.
Wurde sehr schnell, freundlich und vor allem kompetent aufgenommen.
Nach vielen Untersuchungen bekam ich den Nebenbefund 2 Aneurysmen im Kopf...
Das war natürlich ein riesiger Schock...
Ich wurde jedoch zu jederzeit von den Ärzten und Pflegern "aufgefangen"
Das erste Aneurysma wurde im Mai erfolgreich versorgt und das zweite dann im August.
Ich fühlte mich zu jeder Sekunde bestens aufgehoben!!!
Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Ärzte und Pfleger,-innen in der Stroke Unit und der Station 73
Mein besonderer Dank gilt Herrn OA Dr. Schaffer
und allen voran Herrn Prof.Dr. Finkenzeller ,
sie sind nicht nur hervorragende Ärzte sondern auch ganz tolle Menschen!!!
vielen herzlichen Dank für Ihre netten und wertschätzenden Worte, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet haben. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in dieser für Sie doch sehr belastenden Situation so zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
|
TinaZ3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super komplett Versorgung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Riesen Nieren Ausguss Stein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von den Vorbereitungen bis hin zur eigentlichen Operation immer in guten, kompetenten Händen gewesen. An Oberarzt Dr. Tarhini und Prof.Dr. Th. Klotz meinen größten Respekt und Dank, das sie diesen schwierigen Eingriff so klasse getätigt haben. Ich bewundere dieses Team ( und auch dem kompletten OP Team ).
|
Condor2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (2 Monate Wartezeit, dann noch 1,5 Stunden im Wartezimmer)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (den Weg hätte ich mir sparen können)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wenn eine Länge messen schon ein Problem ist)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (viel zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (einfach nicht dort hin gehen.)
Pro:
nichts
Kontra:
kein Interesse an Zufriedenheit des Patienten
Krankheitsbild:
Schwellkörperimplantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mehr als 2 Monate auf einen Termin gewartet und musste dann 1,5 Stunden warten. Es ging um eine Untersuchung einer Schwellkörper OP die durch eine andere Klinik durchgeführt wurde und einiges nicht passt. Leider musste ich feststellen, das eine Krähe der anderen kein Auge aushakt, so viel dann auch die Untersuchung des Dr Sch..... aus. Nach der OP in der anderen Klinik, musste ich feststellen, das 5 cm zum früheren Zustand fehlen, das hat aber Dr Sch.... gar nicht interessiert, er meint nur er ist groß genug, da gibt es kleinere, die Funktion ist gegeben und die Schmerzen könnten ja evt noch verschwinden. Ich kann nur jeden empfehlen, dort keine Schwellkörper OP durchführen zu lassen, denn wenn man solche Aussagen macht, kann man davon ausgehen dass diesem Arzt nur die Funktion wichtig ist und nicht ob man danach etwas damit anfangen kann.
es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Behandlung bei uns im Klinikum Weiden nicht zufrieden waren. Gerne bieten wir Ihnen einen persönlichen oder telefonischen Gesprächstermin an, damit wir Ihrem Vorwurf nachgehen können (Tel.: 0170 / 78 21 59 6).
|
San-dra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal, strukturierter Ablauf, Top.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gynäkologe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 18.06.24 ambulant aufgenommen und noch taggleich als Notfall operiert.
Von der Untersuchung bis hin zur Aufnahme und OP lief alles Hand in Hand und sehr strukturiert und ruhig ab.
Das gesamte Personal mit dem ich zu tun hatte, war sehr nett, fürsorglich und zuvorkommend.
Mein besonderer Dank gilt dem OP Team und der Anästhesistin, die allesamt super nett zu mir waren obwohl ich so ungeplant dazu gekommen bin???? .
An die
Gyn Ambulanz, Station 52, dem gesamten OP-Team, vielen herzlichen Dank für die sehr gute Betreuung und sehr gute Behandlung ????!!!
Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, eine Bewertung in diesem Portal abzugeben. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung so zufrieden waren. Ihre lobenden Worte haben wir selbstverständlich an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Beste Erfahrung
Neurochirurgie
|
Ulrich13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Station 45 ist sehr empfehlenswert, nur allerbeste Erfahrung. Die Ärzte waren sehr kompetent. Das Pflegepersonal sehr zuvorkommend. Punkto Sauberkeit gibt es keine Klagen, das Essen war gut.
Besonderer Dank an Dr. Hasan, Dr. Ali und dem Team.
es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung bei uns im Klinikum Weiden so zufrieden waren. Vielen lieben Dank für Ihre netten und wertschätzenden Worte, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet haben.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Notaufnahme katastrophal
Unfallchirurgie
|
Emmi26 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophale Zustände in der Notaufnahme! Pflegepersonal und Ärzte arbeiten am absoluten Limit. Durch die maßlose Überfüllung müssen frisch Verletzte, Verunfallte, Kinder und anderweitige Notfälle, welche teilweise auch mit dem RTW gebracht und im Warteraum "geparkt" wurden, für ihr Verletzungsbild unzumutbar lange Wartezeiten in Kauf nehmen! Die Anspannung und der Druck, welcher verständlicherweise auf dem Personal lastet, ist in allen Bereichen deutlich spürbar! Zum einem durch extreme Unfreundlichkeit (nur!) mancher Krankenschwestern, zum anderen hat der Arzt schlichtweg keine Zeit um auf den Patienten einzugehen! Dies führt zu einer unvollständigen Untersuchung und einer sehr schnellen Behandlung ohne auf Risiken/drohende Komplikationen einzugehen. Im Anschluss werden Befunde ausgestellt mit falscher Anamnese und eingetragenen Untersuchungen die nicht gemacht wurden.. die Atmosphäre während des Aufenthalts würde ich fast gruselig bezeichnen, da man durch interne Telefonate/Gespräche mitbekommt dass kaum etwas "läuft" so wie es sollte.
Ich möchte dem Personal keinen Vorwurf machen, so etwas hält langfristig kaum jemand durch und alle sind um ihr Bestes bemüht! Das große Problem hier ist die Politik!!!!! Ich wünsche mir, dass die Entscheidungsträger welche zu verantworten haben, dass kleine Krankenhäuser in der Region geschlossen wurden (würde die Notaufnahme Weiden entlasten) doch wenigstens einen Tag eine Pflegekraft bei ihrer Arbeit begleiten! Ich persönlich werde künftig eine weitere Anfahrt zu einer anderen Klinik in Kauf nehmen müssen und hoffe dass im Falle eine Notfalls genügend Zeit ist diese zu erreichen.
wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und bedauern, dass Sie so eine negative Erfahrung bei uns im Klinikum Weiden gemacht haben. Selbstverständlich haben wir Ihre Rückmeldung an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Ein Team mit Herz, viel Wissen und absoluter Freundlichkeit
|
LDo berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen herzlichen Dank an die wirklich sehr kompetenten, einfühlsamen und freundlichen Mitarbeiter. Wir wurden mit unseren Sorgen sehr ernst genommen und es wurde sich ausführlich Zeit genommen alles genau zu besprechen und zu untersuchen.
Sämtliche Mitarbeiter zeigten sich mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen, was uns sehr beruhigt hat. Sowas haben wir selten erlebt. Danke!
|
AndreaBraun berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüssen-op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag von 12.02-15.02.2024 im Klinikum Weiden Station 81. An dem Tag als ich stationär in die Klinik musste wurde ich herzlich in Empfang genommen. Am nächsten Tag hatte ich OP. Auch die Vorbereitung zur OP von den Krankenschwestern war sehr liebevoll. Ich bin noch nie so ruhig und entspannt zu einer Operation gefahren worden. Auch die Ärzte , Narkoseärzte im OP- Saal waren klasse. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt.
Mein besonderer Dank geht an den Professor Dr. Dietl. Ich war in sehr guten Händen bei Ihnen.
Auch die weitere Genesung auf dem Zimmer war sehr gut. Ich bin herzlich und liebevoll von den Schwestern und Pflegern betreut worden. Ich habe nie ein böses Wort gehört oder das jemand schlechte Laune hatte.
Ich kann die Klinik jeden empfehlen und würde jederzeit dort wieder hin gehen.
vielen herzlichen Dank für Ihre netten und wertschätzenden Worte. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich so gut behandelt und betreut gefühlt haben. Sehr gerne haben wir Ihre positive Rückmeldung an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
R.I.P
Innere
|
Gaga09 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde am 3.1.2024 eingeliefert Verdacht auf Nierenversagen nach 3 Tagen wurde sie entlassen
2 Tage später wurde sie in ein anderes Krankenhaus gebracht da wurde festgestellt dass sie eine schwere Blutvergiftung und Krebs im Endstadium hat befallene Organe Leber Nieren und Bauchspeicheldrüse drei Tage später ist sie gestorben. Gestorben wäre sie sowieso daran aber eine Patientin mit so einem Befund den die Klinik ja nicht mal erkannt hat nach Hause zu schicken ist mal heftig
Ich gehe bestimmt nicht nach Weiden
als erstes möchten wir Ihnen unser Beileid zum Tod Ihrer Mutter aussprechen. Es tut uns wirklich leid, dass Sie so eine enttäuschende Erfahrung gemacht haben. Gerne bieten wir Ihnen einen persönlichen oder telefonischen Gesprächstermin an, um dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt nachzugehen (0170 / 78 21 59 6).
|
mischi76 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach alles..
Kontra:
Krankheitsbild:
Streptokokken, Mykoplasmen mit Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter lag 10 Tage in der Kinderklinik auf Station 91.
Wir sind einfach nur extrem dankbar, für die wunderbaren Krankenschwestern, Pfleger und Ärzte.
Wir sind in den ganzen 10 Tagen so liebevoll und freundlich behandelt worden, dass ist einfach absoluter Wahnsinn!
Unsere Maus hat eine Behinderung und es wurde total darauf Rücksicht genommen. Sowas ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.
Tausend Dank ihr habt uns die 10 Tage wirklich so angenehm wie möglich gemacht. Macht weiter so und bleibt so Menschlich mit viel Herz.
vielen herzlichen Dank für Ihre lieben und wertschätzenden Worte. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung Ihres Kindes bei uns in der Kinderklinik so zufrieden waren. Ihr positives Feedback leiten wir selbstverständlich gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute im neuen Jahr.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Auf Eltern wird nicht eingegangen - Falsche Milch verfüttert
|
FiSaElAl berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Stühle unbequem)
Pro:
...
Kontra:
Pre Milch statt Muttermilch verfüttert
Krankheitsbild:
Herztöne teils zu niedrig
Erfahrungsbericht:
Es ist unglaublich schlecht. Unser neugeborenes Kind liegt seit 6 Tagen auf der Frühchenstation (obwohl es kein Frühchen ist) zur Überwachung der Herztöne (Gerät hat sehr oft keinen Kontakt oder Fehler)
aber jetzt zu den zwei Hauptkritikpunkten
1. Wenn man einen Arzt verlangt um mit diesem zu sprechen, kann man mit Glück nach 2 Tagen ein Gespräch führen, keiner geht auf die Eltern ein, die ja eh schon sehr belastet sind, dadurch dass sie ihr Kind nicht mit nach Hause nehmen dürfen. Man bekommt zudem. Nur wenig einfühlsame und halbseidige Aussagen.
2. Wenn eine Mutter schon Muttermilch liefert (täglich 6-8 Fläschchen) sollte diese auch verfüttert werden und nicht die Pre-Milch für den Säugling verwendet werden. Da hört das Verständnis auf, Muttermilch ist 1000x besser fürs Kind als dieses Industrieprodukt, zudem würde es Kosten senken (es wird ja seitens der Klinik immer rumgejammert dass man kein Geld hat)
Ich finde es eine Sauerei, die Muttermilch nicht zu verfüttern und dadurch auch den Wunsch der Eltern zu brechen... Belastet auch die Eltern sehr. Die Mama möchte ja dann, wenn das Kind zuhause ist auch weiterstillen, mit Pre-Milch gewöhnt man das dem Kind ab.
Kleiner Dritter Kritikpunkt die Stühle auf der Station 90f sind eine Zumutung, Stillen auf solch einem Stuhl ist absolut unbequem, Nackenschmerzen und Rückenschmerzen sind vorprogrammiert
als erstes möchten wir Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren. Wir bedauern Ihre Kritikpunkte sehr und leiten sie selbstverständlich an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute im neuen Jahr.
|
AnPi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Aufklärung, freundliche Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnwegstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste an einem Samstag wegen starker Schmerzen in die Notaufnahme des Klinikums gebracht werden. Nach einem kurzen, sehr netten Aufnahmegespräch kam ich in den Wartebereich. Natürlich musste ich hier 2 Stunden warten bis ich geholt wurde aber ich war ja auch nicht die einzige Patientin dort. Das muss man halt auch mal sehen wenn ich hier die Beschwerden über die Wartezeiten lese.
Nach den Untersuchungen wurde ich sofort stationär aufgenommen und am nächsten Morgen (Sonntag) sofort erstmals operiert.
Am nächsten Tag konnte ich nach Hause und mir wurde aber sofort ein Termin für die Stein-OP sowie die Voruntersuchungen mitgegeben.
Bei der Voruntersuchung in der Urologie wurde ich dann sehr nett empfangen und danach von einem Arzt sehr gut aufgeklärt. Ich musste anschließend noch zu einer Ärztin für Anästhesie die mich ebenfalls sehr nett über alles aufklärte. Am OP-Termin kam ich auf die Station 44. Die aufnehmende Schwester hat es sofort mit Ihrer Freundlichkeit geschafft mir die Aufregung zu nehmen und mich gleich in ein Zimmer gebracht. Von einem Urologenteam wurde ich im Lauf des Vormittags operiert. Es lief alles hervorragend. Nachmittags kam noch die operierende Ärztin zu einem Abschlussgespräch vorbei.
Ich fühlte mich, egal ob in der Notaufnahme, in der Urologie oder in der Station 44 für ambulante Operationen sehr gut aufgehoben. Egal ob Ärzte, Schwestern oder Pfleger, alle hatten trotz ihrer vielen Arbeit immer ein offenes Ohr und halfen immer sehr freundlich.
Dafür möchte ich mich bei Allen nochmal sehr herzlich bedanken.
herzlichen Dank für Ihre offene und ausführliche Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich so gut behandelt und betreut gefühlt haben. Sehr gerne haben wir Ihre lobenden und wertschätzenden Worte an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute.
|
Palatinate berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zeitmanagement nicht erkennbar; trotz Terminen als Privatpatient stundenlange Wartezeit, was zur Folge hat, daß weitere Untersuchungen in anderen, hausinternen Abteilungen nicht mehr stattfinden können. Drei Besuche, vier verschiedene Ärzte -keiner weiß so recht Bescheid. Und hier soll mein Mann operiert werden?? Mein Vertrauen in die Ärzteschaft hier hält sich sehr in Grenzen.
es tut uns leid, dass Sie einen schlechten Eindruck von uns bekommen haben. Wir bieten Ihnen gerne einen persönlichen oder telefonischen Gesprächstermin an, damit wir Ihren Vorwürfen nachgehen können (Tel.: 0170 / 7821596).
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann für die Zukunft alles erdenklich Gute.
|
Luk4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Kommunikation
Krankheitsbild:
Polyp endoskopisch entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ganz schlechte Kommunikation mit Angehörigen. Musste von der Pforte erfahren das meine Mutter auf der Intensivstation ist. Dann wüsste wieder mal keiner auf welcher Station sie ist.
wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Kommunikation nicht zufrieden waren. Selbstverständlich leiten wir Ihren Kritikpunkt an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Behandelt wird man Hier Nicht ! Lieber glaubt man Verleumdungen !..
Innere
|
ASRgb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ich bin wieder Hier weg
Kontra:
Gewisse Leute (Mich) will man Tot sehen !
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann und Muss Es leider wiederholen: Meiden Sie Diese Klinik !
Nachdem es in der Vergangenheit Probleme mit einer Falsch Diagnose gab, (auf Die dieses Klinikum umgehend einstieg) wird Jetzt einer Verleumdung (StGB187) geglaubt. Behandelt wurde und werde Ich Trotz schwerer Herzerkrankung weiterhin NICHT !.. Selbst nach einem Schwächeanfall/Synkope mied man Es eine kardiologische Abklärung, selbst Überhaupt einen Arzt bereitzustellen/ hinzu zu ziehen ! Man fuhr mich mit dem Rollstuhl Wieder auf dieselbe "Hasstation"(auf Welcher als Einzige im gesamten Klinikum noch Immer die nutzlose Maskenpflicht besteht) und ließ mich Liegen. Da Es bereits in Anderen Kliniken zu erheblichen Unannehmlichkeiten (bis hin zur §241 Drohung) kam, ließ ich mich umgehend entlassen ! In Diesem Klinikum wird Allem geglaubt, nur Nicht Dem Patienten ! Ich wurde auch Nicht behandelt... trotz Einweisung mittels Rtw... MEIDEN SIE IHNEN ZULIEBE DIESE KLINIK !
wir sind offen für Kritik und bieten Ihnen gerne einen persönlichen oder telefonischen Gesprächstermin an, um Ihren Vorwürfen nachgehen zu können (Tel.: 0170 / 7821596).
Ich War bereits Vor meinem Aufenthalt "bei ihrer Besprechung" und teilte Ihnen mit, das Diese Unterstellung eine Verleumdung §187 Ist ! DAS wollte und will man in Ihrem Klinikum Nicht glauben !.. behandeln will man Mich auch Nicht ! ICH werde mit Ihnen Nur noch mittels Anwalt kommunizieren !
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Horrorklinik
Innere
|
Frustrated berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
---
Kontra:
Hygienestandart und Patient Versorgung katastrophal
Krankheitsbild:
Magenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- Katastrophale Hygienestandart ( z.B. blutige Mullbinden liegen im Abfalleimer am Stationsgang
- Patienten werden umgelagert in bereits benutzen und verdreckten Bett eines anderen Patienten - mit den Ergebnis= Infektion mit Krankenhauskeim
- behandelter Arzt Abends und Wochenende - man wird dann mit Pauschalaussagen abgestraft dass man warten muss bis Montag oder Nächsten Tag
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihres Angehörigen nicht zufrieden sind. Gerne bieten wir Ihnen an, dies in einem persönlichen oder telefonischen Gespräch zu klären (0170 / 78 21 59 6).
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Erstklassige neurochirurgische Versorgung
Neurochirurgie
|
KatalinS. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
ungesundes Essen
Krankheitsbild:
LWS-Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde Ende August des Jahres aufgrund stärkster LWS-Schmerzen außerplanmäßig in die Neurochirurgie des Klinikums Weiden aufgenommen.
Wegen bereits stehendem OP-Plan war eine OP erst mehrere Tage später möglich, dennoch war der sehr freundliche kommissarische Chefarzt bemüht, meiner Mutter bestmöglich zu helfen. Er hat uns ausführlich beraten und die LWS-OP dann selbst vorgenommen, worauf die zuvor bestandenen unerträglichen Schmerzen sich deutlich gebessert haben.
Ein ganz herzliches Dankeschön dafür!
Nach der OP verbrachte meine Mutter eine Nacht auf Intensivstation, wo sie sich auch durch das dortige Pflegepersonal sehr gut betreut fühlte, sie hat mich gebeten, dies explizit zu erwähnen.
Nur das Essen erschien uns ungesund, es war oft sehr salzig (ganz schlecht bei Ödemen und Bluthochdruck) und es gab oft Fleisch, Wurst und Käse, Obst und Gemüse dagegen wenig. Oft wurde auch ein anderes Gericht gebracht, als meine Mutter bestellt hatte.
Sonst waren wir sehr zufrieden und haben nicht bereut, uns für das Klinikum Weiden entschieden zu haben.
vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Sehr gerne geben wir Ihre lobenden Worte, aber auch die Kritik an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihrer Mutter weiterhin alles erdenklich Gute.
|
Chribicaniton berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe schon mein zweites Kind auf Ihrer Station / Kreisaal entbunden. Ich bin sehr zufrieden. Ärzte und Pflegepersonal TOP! Hebammen einfach nur klasse !
Ich kann die Entbindungsstation und den Kreisaal nur weiterempfehlen!
Eine wichtige Frage noch: Woher bezieht die Küche die Essiggurken? Essen ist sehr gut!
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung so zufrieden waren. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet haben.
|
Conway berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (beispielhaft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfassend)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (zeitnah und gut getaktet)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zweckmäßig und sauber)
Pro:
freundlich und kompetent, mit der Arbeit identifiziert
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Prostatabiopsie
Erfahrungsbericht:
Am 06.07.2023 hatte ich um 07.00 Termin zu einer Prostatabiopsie. Der positive Eindruck wurde durch die diensthabende Schicht an diesem Morgen eröffnet. Freundliches und höfliches Personal verstand es durch geschickte Gesprächsführung dem Patienten die Spannung zu nehmen. Die Einweisung im sauberen, funktional eingerichteten Zweibettzimmer durch das Stationspersonal war umfassend und informativ über die beabsichtigten Abläufe. Nach knapp einer Stunde wurde ich bereits in den OP-Bereich verbracht und dort an ebenso freundliches Personal übergeben, das unmittelbar damit begann mich auf die OP vorzubereiten, aber nicht ohne mich abermals auf den Eingriff und die vorbereitenden Schritte zu informieren. Dabei stellte sich auch der Anästhesist mit beruhigenden Worten vor und gab mir das Gefühl von Sicherheit und Erfahrung. Bereits um 09.45 Uhr erwachte ich im Aufwachraum, wo sich sofort nach meinem Befinden erkundigt wurde. Hier wurde mir mitgeteilt, dass nach Verabreichung der Infusion mein Zimmer auf mich wartet. Kurz nach Erreichen meines Zimmers durfte ich in Begleitung die Toilette aufsuchen und es wurde mir eine stärkende Brotzeit serviert. Im Nachgang besuchte mich eine kompetente junge Ärztin, die mir in verständlichen Worten den Verlauf des Eingriffs und die daraus resultierenden Folgeschritte aufzeigte. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl "schnell abgefertigt" werden zu müssen. Bereits kurze Zeit später konnte ich durch Angehörige gegen Unterschrift abgeholt werden. Ich meine das verdient Anerkennung und Lob, in einer Zeit wo man anderenorts weniger positive Erfahrungen mit Klinikpersonal macht. Wenn die Masse unserer Gesellschaft dieses Engagement an den Tag legen würde, wären wir wieder auf dem richtigen Weg. Vielen Dank Station 44!!
über Ihr positives Feedback haben wir uns sehr gefreut. Vielen herzlichen Dank dafür. Ihre lobenden Worte haben wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
|
Katha_92637 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Beratung war perfekt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinkopfbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen komplizierten Bruch und wurde über die Notaufnahme eingewiesen.
Die Mitarbeiter waren sehr zuvorkommend und es wurde alles sehr professionell gemacht.
Die Chirurgen waren extraklasse.
Nach der CT gab es ein ausführliches Gespräch, wo mir alles erklärt wurde und die Vorgehensweise besprochen wurde.
Aufgrund der Schwere des Bruchs wurde mir geraten, dies in Murnau operieren zu lassen, um auch ganz sicher zu gehen, dass alles zum Besten wird.
Leider war der neue Chefarzt noch nicht da, denn der ist hier ein Experte und wechselte erst zum Mai von Murnau nach Weiden.
Auch der Transport wurde organisiert .
Kann nur sagen, so müssten alle Kliniken sein und mit dem neuen Chef der Chirurgie kommt noch mehr fachliches Know How
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung in diesem Portal abzugeben. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung bei uns im Klinikum Weiden so zufrieden waren. Sehr gerne leite ich Ihre lobenden Worte an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und baldige Genesung.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Tolle Arbeit der Strahlentherapie
Strahlentherapie
|
Bleier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich oberstes Niveau
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bestrahlung Sitzbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Strahlentherapie des Klinikums weiden zu 33 Bestrahlungen des rechten Sitzbeines.
Ich möchte meinen ausdrücklichen Dank an alle Ärztinnen und Ärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger sowie alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten aussprechen.
Alle Termine wurden zeitnah realisiert, die turnusmäßigen Arztgespräche waren nicht von Zeidruck geprägt, sondern alle Fragen von mir wurden ausführlich beantwortet.
Die Fachkräfte, die die Bestrahlungen durchführten waren höflich und nett. Ganz toll.
Da ich etwas Probleme mit mit geschlossenen Räumen hatte, habe diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit mir während der Bestrahlung mittels Mikrofon kommuniziert.
Das ist keine singuläre Meinung von mir, auch die Mitpatienten im Wartebereich, die man während der Dauer der Bestrahlungen kenenlernt, hatte ebenfalls eine sehr gute Meinung von der Strahlentherapie.
Ich wünsche der Abteilung Strahlentherapie noch viele Patienten, denen geholfen werden kann.
vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in der Strahlentherapie so zufrieden waren.
Sehr gerne leiten wir Ihre lobenden Worte an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
|
hofu berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Das absolut letzte
Krankheitsbild:
Zusammenbruch, Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war entsetzt über die Behandlung meiner Schwiegermutter. Sie war zusammen gebrochen und ist in die Klinik gebracht worden. Sie hatte neben dem Zusammenbruch auch noch eine starke Gürtelrose.
Erst waren alle sehr freundlich, doch dann, wo Fragen aufkamen, war es vorbei mit der Freundlichkeit.
Meine Schwiegermutter wurde nicht wegen der Gürtelrose behandelt, das nicht eingenommene Essen wurde ohne Fragen abgeräumt. Meine Schwiegermutter konnte nicht einmal eine Tasse vor Kraftlosigkeit heben. Das war denen egal! Untersuchungen, die meine Frau als Bevollmächtigte untersagt hat, wurden mit der Begründung, dass meine Schwiegermutter noch voll geschäftsfähig war, durchgeführt. Das meine Schwiegermutter ohne Hörgerät nichts hört, egal. Telefonate meiner Frau wurden nicht mehr angenommen, klar, man hat die Nummer gelesen. Man könnte noch viel mehr schreiben, dafür reicht der Platz leider nicht
wir bedauern außerordentlich, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung Ihrer Schwiegermutter nicht zufrieden waren. Gerne bieten wir Ihnen an, Ihre Erfahrungen gemeinsam mit dem Beschwerdemanagement (Tel.: 0170 78 21 59 6) zu analysieren.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz
Topp
Unfallchirurgie
|
Lorenz56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gesamter Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Trümmerbruch Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 25.03.23 war ich in der Notaufnahme. Wurde ein Trümmerbruch festgestellt. OP noch am gleichen Tag. Die Ärze,Schwester in der Notaufnahme, im OP und auf Station waren sehr freundlich und engagiert. Hervorragend Aufklärung und Schmerztherapie.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Ein herzlicher Dank an alle Mitarbeiter.
vielen herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung bei uns im Klinikum Weiden so zufrieden waren. Sehr gerne leite ich Ihre lobenden Worte an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
|
Evi593 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich, hilfsbereit, machen Patienten Mut
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Station 44 wegen Ausschabung. Von der 1. Minute an fühlte ich mich sehr gut. Die Schwester der Station waren super nett und Einfühlsam. Dafür nochmal ein großes Danke.
Den selben Dank der gynäkologischen Ambulanz und dem OP Team der Station 44.
Ärzte wie auch Pleger/innen waren einfach Top.
über Ihre positive Bewertung haben wir uns sehr gefreut. Vielen herzlichen Dank für Ihre netten Worte, die ich gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiterleite.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Frauenklinik so zufrieden waren. Gerne leite ich Ihre lobenden Worte an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
|
Melstu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
mein Kind lebt noch
Kontra:
zuviel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort meine Tochter Entbunden und würde es kein 2. mal machen.
Das Personal ist im großen uns ganzen sehr nett und machen ja auch nur was Ihnen aufgetragen wird daher kann ich Sie nicht unbedingt mit in die Bewertung aufnehmen.
Die Entbindungstation und der Kreissaal ist echt nett aber die Ärzte sind oft fragwürdig.
Meine Tochter musste auf die Kinderstation rüber weil eine Schwester etwas falsch gemessen hat so das ich am ende sogar ohne meine Tochter entlassen wurde. Als ich meine Tochter dann selbst entlassen habe weil es war ja dann auf einmal alles ok wurde mir gesagt das Sie nur auf der Station war , weil die Betten leer waren und die belegt werden mussten. 1 Tag vor der Entlassung kamen mehrer Kinder auf Station und daher waren die Betten belegt.
1 Kommentar
Hallo,
wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und bieten Ihnen einen persönlichen oder telefonischen Gesprächstermin an. Bitte melden Sie sich unter der Tel. Nr. 0170 / 78 21 59 6 um dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt nachgehen zu können.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Kliniken Nordoberpfalz