Klinikum Traunstein

Talkback
Image

Cuno-Niggl-Straße 3
83278 Traunstein
Bayern

255 von 294 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

297 Bewertungen davon 49 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (28 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (297 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (19 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (74 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (28 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (9 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (12 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (22 Bewertungen)
  • Urologie (58 Bewertungen)

Überladene Behandlungsabteilung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kein Platz keine Zeit keine Struktur)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Beratung der Behandlung unter Zeitdruck)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Personal (Ärzte und Pflegepersonal) Räumlichkeiten zu klein)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme unstrukturiert Aussagen zu Örtlichkeiten in der Kardiologie unzutreffend, musste mich selber schlau machen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Patienten wurden in Betten am Gang platziert weiterhin einige Patienten wurden auf Sitzgelegenheiten am Gang platziert, Durch schieben der Belegten Betten durch Pflegepersonal I Gang mit Kollissionen und keine Abstände zu den Patienten)
Pro:
Fachlich gut ausgebildetes Personal.
Kontra:
Ablauf- und Organisation chaotisch
Krankheitsbild:
vorhofflattern
Erfahrungsbericht:

Bereich: ambulante Kardiologie
Im Februar 2025
Patientengespräch Februarn25 Dauer ca 1 Stunde
Behandlung drei Tage später geplante Uhrzeit 08:30
Tatsächliche Uhrzeit ca 11:00
Aufenthalt vor der Behandlung Bett am/im Gang
Aufenthalt nach der Behandlung Aufwachzimmer
Aufgrund der räumlichen Enge vermutlich einen grippalen Infekt eingeholt
Mit nachfolgender stationärer Behandlung

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 11.04.2025

Sehr geehrte:r HaRa5,

es tut uns leid zu hören, dass Ihr Besuch in der Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir verstehen Ihre Frustration hinsichtlich der Wartezeit und der räumlichen Enge.

Unsere Priorität liegt stets darin, jedem Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten und dabei sowohl fachlich als auch menschlich höchste Standards zu erfüllen. Wir versuchen stets, den Aufenthalt unserer Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten und bedauern es, wenn dies in Ihrem Fall nicht erreicht wurde.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ihre Erfahrung zu schildern.

Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB

bestens aufgehoben in der Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
interdisziplinäres Durcheinander auf der Station
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme in der Zentralennotaufnahme lief reibungslos, guter, kompetenter erster Arztkontakt, auch die Schwestern dort waren sehr freundlich und kompetent.
Die stationäre Aufnahme erfolgte auf eine Station, die kardiologische und gastrologische Patienten betreut,
leider kam ich aus Kapazitätsgründen in der Gastrologie zu liegen.
Die Schwestern dort waren "kardiologisch" leider sehr schwach aufgestellt, häufig hörte ich den Satz, "da kann ich nicht weiterhelfen, ich bin für die Gastro zuständig" was für einen verunsicherten Patienten nicht zwingend beruhigend ist.
Am nächsten Tag erfolgten die Untersuchungen in der Kardiologie, dort waren Ärzte und Schwestern durch die Bank freundlich und kompetent.
In der Mittagszeit wurde ich vom Stationsarzt wie von einem Oberarzt aufgesucht - sehr freundlich und sehr kompetent, die mir auch die weiteren Behandlungsschritte und Optionen verständlich aufzeigten.
In meinen Augen ist die Kardiologie auf jeden Fall zu empfehlen, nur das teilweise überforderte und inkompetente Pflegepersonal auf Station waren ein Wermutstropfen.

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 24.02.2025

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Versorgung in unserer Klinik nicht vollkommen zufrieden waren. Umso mehr freut es uns, dass Sie auch lobende Worte finden.
Zur Klärung der Sachlage, Ihr negatives Feedback betreffend, benötigen wir weitere Informationen. Wir bitten Sie deshalb, sich nochmals unter patientenrueckmeldungen@kliniken-sob.de zu melden.
Vielen Dank und alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB

Negative Bewertungen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Angina Pectoris und 1x Unterleibsschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde die negativen Bewertungen sehr schade, weil der Eindruck entsteht, dass viele nur an sich denken. War schon 2x in der Notaufnahme und wurde freundlich und kompetent aufgenommen. Für Wartezeiten kann man doch nicht das Personal verantwortlich machen, und was die sich manchmal nach Stunden anhören müssen, kann schon Stress verursachen. Aber die geben sich trotz Allem große Mühe. War wegen Herzproblemen da.

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 03.01.2025

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Meinung zu unseren Teams und guten Erfahrungen in unserer Klinik.
Ihre Wertschätzung trägt auch zur Motivation unserer Mitarbeiter bei und bestätigt diese in ihrer täglichen Arbeit.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das Jahr 2025.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB

Tolle und hochkompetente Versorgung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit verständlich erklärt, man nimmt sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hochprofessionelles Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zügige Aufnahme, durchwegs kompetente und aufmerksame Pflegekräfte und Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallmäßige Zuverlegung wegen hochgr. Verdacht Herzinfarkt, direkt ins Herzkatheterlabor. Ruhige und zügige Aufnahme, klar verständliche Aufklärung durch den diensthabenden Oberarzt. Jeder Untersuchungsschritt wurde verständlich erklärt, direkte Befundbesprechung nach Untersuchung. Aufnahme auf der med. Intensivstation, Pflegekräfte zuvorkommend und allzeit freundlich, sehr bemüht bei Fragen/Anliegen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt!

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 02.01.2025

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit ihrem Aufenthalt zufrieden waren.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für das Jahr 2025.

Freundliche Grüße

Patientenrückmeldungen KSOB

Nicht mehr in diese Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Freundin wurde als Notfallpatient eingewiesen.
Nach ca 5 Stunden wurde sie als nicht notwendig nach Hause geschickt, obwohl die Entzündungswerte weit über 100 liegen.
Ihr Zustand hat sich zuhause rapide verschlechtert, sodass sie erneut ein Krankenhaus aufsuchen muss.
Auf Grund dieser Erfahrung nicht mehr ins Klinikum Traunstein

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 09.10.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung nicht zufrieden waren.
Zur Klärung der Sachlage bitten wir Sie, uns unter patientenrueckmeldungen@kliniken-sob.de oder der Hotline zu kontaktieren.
Sobald wir alle erforderlichen Informationen haben ist es uns möglich, eine professionelle Recherche anzustellen.
Vielen Dank.

Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB

Hier wird mit viel Herz gearbeitet

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester war von Sonntag bis zu ihrem Versterben am Mittwoch bei Ihnen im Klinikum TS auf der medizinischen Intensivstation.

Ich bin zutiefst tief bewegt und finde es unglaublich toll, wie hier zum einen mit meiner Schwester aber auch mit mir als ihrer Angehörigen umgegangen worden ist.

Die drei Ärztinnen, eine Krankenpflegerin und ein Krankenpfleger, die ich in dieser Zeit kennenlernen durfte, waren alle unglaublich freundlich, sehr empathisch, einfühlsam und absolut respektvoll.

Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt wundervoll begleitet und unterstützt gefühlt. Ich bin ausgiebig und fachkundig informiert und beraten worden, auf meine Fragen wurde ausführlich und geduldig eingegangen. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich den Eindruck, dass hier Dienst nach Vorschrift geleistet wird! Die Menschen, die ich hier kennenlernen durfte, scheinen ihren Beruf wirklich zu lieben und sind offensichtlich dazu berufen!

Da war etwas Echtes, Zwischenmenschliches, ein wirkliches Begegnen und eine Verbindung, die für mich sehr spürbar war. Gerade mit der Pflegerin und dem Pfleger konnte ich in Momenten wo Zeit war, gute Gespräche führen, sie konnten so meine Schwester ein bisschen kennenlernen und mir hat es unglaublich gut getan ein bisschen was erzählen zu können...

Und als es dann klar war, dass sich nun intensivmedizinisch zurückgezogen wird, hatte ich ausgiebig Zeit mich zu verabschieden und der Pfleger hat mir letztlich auch angeboten, dass er eine Weile bei ihr bleibt, da ich dies nicht konnte und nach 20 Minuten ist sie dann auch friedlich gegangen...

Auf dieser Station wird wirklich mit unglaublich viel Herz gearbeitet und dafür bin ich sehr sehr dankbar
?????????

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 15.07.2024

Sehr geehrte Sami2024,
auch über diesen Weg möchten wir Ihnen nochmals unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen und uns für die freundlichen Worte Ihrerseits bedanken, die wir bereits an die Mitarbeiter weiterleiteten.
Alles Gute und herzliche Grüße.

Patientenrückmeldungen KSOB

1a

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

besser geht's kaum

Unter aller sau. Nur Bücher Ärzte

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
ALLES UNTER ALLER SAU.
Krankheitsbild:
Hoher Blutdruck, Herz Nebengeräusche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ja wo fange ich an? Anfang Oktober wurde ich mit einem Blutdruck von 245/170 ins Krankenhaus mit dem Rettungsdienst gefahren Verdacht auf Hirnblutung. Da haben Sie recht schnell festgestellt das dies nicht der Fall ist. Leider konnten man mir nicht sagen woran das liegt. So 2ter Rettungsdienst Einsatz erfolgte nach dem ich ohnmächtig geworden bin zuhause auch wieder mit einem sehr hohen Blutdruck. Dort wurde ein Corona test gemacht und mein Herz mit Ultraschall untersucht, es wurde ein Nebengeräusch, zuviel Blut wird in eine kammer gepumpt und eine Schatten der nicht hingehört. Der behandelte Arzt hat mich sofort für den 4.12.2023 stationär abgemeldet um mich endlich durch zu checken woher der verdammt hohe Blutdruck kommt (38 jahre jung, 160cm groß und wieg 53 Kilo). Gesagt getan. 8uhr morgens den 4.12.2023 komme ich zur Anmeldung, stand nicht im System. Gut angemeldet, hoch in die Station erst mal 4std warten bis Die genug entlassen haben um für mich Platz zu machen. Blutabnahme, urin Abnahme und Ultraschall an den Nieren. Fertig der 4.12, 5.12 sollte ich wieder Ultraschall machen und dachte ok heute kommt das Herz.Falsch gedacht,die Nieren wollte man machen und als ich gesagt habe das ich das gestern schon gemacht habe wurde festgestellt das man noch nicht aktualisiert hat die akte. Ok wieder ins zimmer und weiter warten. Dann Visite, sie dürfen heim gehen da es keine Studie gibt für ihren Blutdruck und daher können wir ihnen nicht helfen. Ach ja und das am Herz können Sie ignorieren da fehlt sich nichts. Mh also dafür das ich oft keine Lufz bekomme weil mein Herz stolpert und fast aus mir raus platz bin ich ja beruhigt. So es wurde irgendwas aufgeschrieben was sie gemacht haben, hatte 5x Blutabnahme und 3x urin abnahme. Urin deswegen so oft weil er verschwunden war. Tja so wurde ich heim geschickt und steh wieder da und mir geht es schlecht. Keine blutwerte kein urin Wert. Super Krankenhaus Hauptsache Hno Abteilung gelegt zwischen Corona positive

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 11.12.2023

Sehr geehrter Alexiii,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Zur Klärung Ihrer Beschwerde benötigen wir weitere Informationen und bitten Sie, sich nochmals bei uns unter unserer Hotline oder der E-Mail-Adresse patientenrueckmeldungen@kliniken-sob.de zu melden.
Wir bedauern es sehr, dass Sie sich bei uns nicht ausreichend versorgt und betreut fühlten. Bitte treten Sie nochmals mit uns in Kontakt.
Freundliche Grüße und alles Gute.

Patientenrückmeldungen KSOB

3 Versuche zu einer erfolgreichen Ablation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 2 Jahren hatte ich einen ersten Termin zur Ablation, krankhafte Erregungsherde oder Leitungsbahnen am Herzen mithilfe eines Katheters „veröden“ in der Kardiologie des KH Traunstein. Aus medizinischen notwendigen Gründen wurde diese während des Eingriffs abgebrochen.
Der zweite Termin zur Ablation im Oktober 23 wurde zwischen meinem ambulanten Kardiologen und dem Rhytmologen, Elektrophysiologen im KH TS tel. diagnostiziert. Am Behandlungstermin erklärte mir dann ein zuständiger Arzt im KH, die Ablation könne erst nach Implantation eines Herzschrittmachers durchgeführt werden. Also wurde am Termin der vorgesehenen Ablation ein HSM eingesetzt.
Für den 3. Versuch zu einer Ablation bekam ich einen Termin am 05.12.23.
Bereits in DER ZOPV, zentrale OP-Vorbereitung zweifelte ich an der Kompetenz der dortigen Fachkräfte. Am linken Arm waren drei Versuche zum Setzen eines Zugangs notwendig, am rechten Arm einer. Aber beide Zugänge nahmen das Mittel zur Sedierung nicht auf, da war es ca. 8 Uhr morgens. Nach dem der behandelnde Arzt einen neuerlichen Zugang gelegt hatte , konnte das Echokardiogramm ( Schluckecho ) durchgeführt werden. Gegen 14 Uhr wachte ich aus meiner „Narkose“ auf. Mir wurde dann mitgeteilt, die Sedierungen hätten mit Verzögerung gewirkt.
Die Ablation, bzw. PVI ( Pulmonalvenenisolation ) die sich jetzt angeschlossen hätte, konnte nicht gemacht werden, weil das technische Equipment, die Hardware, die medizinischen Apparaturen einen Ausfall hatten.
Also habe ich mich angezogen und habe mich, unverrichteter Dinge, von meiner Frau abholen lassen.
Für ein KH, das akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München ist, ist das zweifelsfrei kein positiver Beitrag.

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 06.12.2023

Sehr geehrte:r RoGoe,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Zur Klärung der Sachlage benötigen wir noch detaillierte Informationen, um eine professionelle Recherche betreiben zu können. Wir bitten Sie deshalb, sich nochmals bei uns unter unserer Hotline oder der Mail-Adresse patientenrueckmeldungen@kliniken-sob.de, zu melden.
Vielen Dank und alles Gute.

Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB

Tolle Klinik - Tolles Team - Tolle Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Vorhofflimmern suchte ich das Klinikum auf.

Im Vorbereitungsgespräch bekam ich eine gute Aufklärung über Erfolg und Risiken.

Am Tag der Einweisung erfolgten die Voruntersuchungen und im Anschluss die Ablation.

Die Behandlung war sehr professionell mit freundlichem Personal. Ich fühlte mich in der Klinik sehr gut aufgehoben.

Seit drei Monaten habe ich kein Vorhofflimmern mehr, was sich sehr positiv auf meine Lebensqualität auswirkt.

Rundum zufrieden!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in den drei Tagen super gut behandelt. Alle Angestellten vom Professor bis zur Reinigungskraft waren super nett. Hab mich super wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Und das beste: Das Vorhofflimmern ist auch weg! :-)

Medizinisch + Pflegerisch I.o. - Rest: übel

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Siehe Text)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (siehe Text)
Pro:
Medizinisch + Pflegerisch I.o.
Kontra:
Rahmenbedingungen recht mäßig
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt 1 Woche.

Privatpatient, aber Station 5.2 belegt und damit Holzklasse mit Waschbecken statt Dusche - na ja …

Verpflegung: Bestellungen haben an keinem Tag geklappt! Kaffe und einzelne Speisen - echt übel. Wie schafft man so etwas?

Krankentransport : da liegt mein Rekord an Wartezeit bei mehr als 1 Std.
zentrale Interventionsmöglichkeit in solchen Fällen nicht existent, Aufträge, die verschwinden, Erhebung und Kontrolle von Prozesskennzahlen zur Aufdeckung solcher Misstände - Fehlanzeige!!

Cafeteria: am Wochenende 2,5 Std geöffnet. Eine 0.5 L Wasserflasche 1,99€. Also minimaler Service bei maximalen Preisen! Die Verwaltung dazu: nicht unser Bier.

TV, WLAN, Telefon: jeweils 2€ - 3€ am Tag! Da kommt einiges zusammen. Zwar tolle Einnahmequelle für die Klinik, aber den Patienten wirklich nicht mehr zumutbar und auch nicht mehr zeitgemäß!

Fazit:
Wenn sich’s irgendwie vermeiden lässt - lieber nicht Klinikum Traunstein.
Veränderungswille und damit Hoffnung auf Besserung ist nicht erkennbar.

Das Klinikum hat sehr nachgelassen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte top
Kontra:
Zimmer teilweise verschmutzt... Essen von Papptellern
Krankheitsbild:
Bluthochdruck Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind top... Das Pflegepersonal ist überfordert... Kaum Zeit Fragen zu beantworten.. Und wenn doch nur genervt... Essen ist eine Katastrophe... Geschmacklich völlig daneben... Oft wurde es auf Plastikgeschirr serviert...Lieblos angerichtet...Kaffee nur lauwarm...Im Badezimmer Wände und Türen verschmutzt( Fäkalspuren).

Fürsorgliches Team

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
COVID- Englische Mutation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater, erkrankte an COVID- Englische Mutation.
Er lag 11 Tage im künstlichen Koma, insgesamt war er 16 Tage auf der Isolierten Intensivstation. Nur mit dem richtigen handeln der Ärzten und Pfleger konnte mein Vater gerettet werden.
Mein Vater und wir bedanken uns vom ganzen Herzen beim gesamten Team, für die einfühlsame Rund um Versorgung.
Die Ärzte und Pfleger waren alle sehr kooperativ, dadurch haben wir uns als Familienmitglieder sicher gefühlt, dass mein Vater gut aufgehoben ist und versorgt wird.

Gerne wieder aber hoffentlich nicht.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle verständliche Aufklärung und Behandlung.
Kontra:
TV Geräte veraltet und teuer.
Krankheitsbild:
Rhytmusstörungen, Herzschwäche.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Rytmusstörungen seit 7 Jahren unter ärztlicher Aufsicht und Betreuung bei O.A. Dr.M.der Kardiologie. Immer hervorragende Aufklärung. Zuletzt im März 2021auf Anraten von Dr. M. bislang erfolgreiche Ablation unter erschwerten Bedingungen.
Top Versorgung. Sehr nettes aufmerksames Personal. Essen gut.
Mein Dank an Dr. M. und dem Personal Station 1/4

sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr professionell und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Bradykardie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr kompetente Klinik mit einem absoluten Spezialisten als Chefarzt(Prof. Dr. Dr. Neuberger)
kompetente Beratung und hervorragender Eingriff

DANKE

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden incl. Atembeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde letztes Wochenende wegen extremen Herzbeschwerden in der Nacht eingeliefert. Angefangen von der Notärztin, die sich noch nachts wegen dem Medikationsplan mit uns in Verbindung gesetzt hat, bis hin zu allen Beschäftigten der Klinik wie Krankenschwestern, Ärzten usw. waren lt. meiner Mutter alle unglaublich nett und kompetent. Es war nach ihren Worten auch alles gut organisiert.Sie wurde behandelt und es geht ihr wieder gut. Unseren ganz herzlichen Dank dafür von der ganzen Familie an alle der Klinik Traunstein. DANKE.

Einweisung nur im Notfall!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachmedizinische Behandlung hervorragend
Kontra:
Unterbringung eine Zumutung
Krankheitsbild:
Tachycardie mit Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Notfallpatientin (Tachycardie)wurde ich vorgestern am frühen Nachmittag eingeliefert. Gegen 16 Uhr wurde eine Herzkatheterbehandlung durchgeführt. Den Kardiologen und seine Mitarbeiterin kann ich medizinisch und menschlich
nur mit höchstem Lob weiterempfehlen!

Was allerdings das Pflegepersonal und dessen teilweise sehr rüden Umgangston (mit wenigen Ausnahmen)anbetrifft, bin ich wirklich entsetzt.Die Unterbringung und das angebotene Essen billigster Provenienz aus Massenproduktion sowie die Tatsache, dass ich fast 24 Stunden lang vergeblich immer wieder die Medikamente verlangen musste, die ich dauerhaft einnehmen muss, führten dazu, dass ich am Tag nach der Herzkatheterbehandlung das Kreiskrankenhaus verließ und per Taxi nach Hause floh.

Katheter Ablation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ehrliche Antworten auf klare Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2-Bettzimmer)
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablation (Pulmonalvenen Isolierung wegen Vorhofflimmern)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Begeisterung für seinen Beruf überträgt sich auf seine Mannschaft. Das spürt man, wenn man Prof.N*. bei der Arbeit beobachtet, sei es bei der Chefvisite, im Gespräch mit dem Team auf dem Flur, bei der Vorbereitung zum Eingriff, oder im Aufklärungsgespräch mit den Mitarbeitern. Die Wahl für Traunstein fiel, weil hier nur der Chef persönlich den komplizierten Eingriff durchführt und die Fallzahlen den Empfehlungen entsprachen.

Schwestern und Pfleger arbeiten am Limit, geben ihr Bestes und sehen mehrfach in der Nacht vorbei.
Das nachgeordnete Transportpersonal spricht untereinander in Sprachen, die man nicht versteht, aber man kommt dort an, wo man ankommen soll.

Die Zweibettzimmer sind funktionell gut eingerichtet, wenn auch “in die Jahre gekommen”. Fernseher am Bett und Internet muss man extra buchen. Zu den Duschen geht es über den Flur. Das Essen ist oK.
Ich bin glücklich und dankbar, dass es Ärzte in Deutschland gibt, die diesen Eingriff durchführen können.

*Name soll nicht genannt werden

Myokardinfarkt - perfekte Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Professionalität und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
akuter Myokardinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles ausgezeichnet!

Anfang 2020 wurde ich mit akutem Myokardinfarkt ins Klinikum Traunstein eingeliefert.

Rund um die Uhr wurde ich von hochkompetenten Ärzten und Pflegepersonal mit Empathie, Verständnis, Geduld, Hilfsbereitschaft und in jeder Situation freundlich versorgt. Es war einfach perfekt.

Vielen Dank an alle Mitarbeiter, die zu meiner Genesung beigetragen haben, ich habe viel zu danken!

Hervorragende Ärzteschafft und Personal.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf die Verpflegung.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super Ärzte.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteschafft und Pflegepersonal 1A.
Kontra:
Verdorbene Verpflegung.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme nach Herzinfarkt.Alles super,leider sind die Betten in der Notaufnahme dermasen hart und schmal, daß an schlaf oder entspannung nicht zu denken ist.Das Personal hingegen leistete hervorragende Arbeit.
Auf Station,wieder hervorragendes Personal und Ärzteschaft.
Leider bekam ich beim Abendessen einen Wurstteller mit hoch verdorbener Wurst,wo ich vor lauter Hunger versehentlich ein Wurstblatt verschluckte.Die darauffolgende Nacht wünsche ich gerne dem Verantwortlichen für Essensversorgung im Klinikum.Zum Glück konnte ich noch einen Mitpazienten vom Verzehr der stinkenden Wurstmalzeit abhalten,der hatte eine Herz OP.

kompetent, effizient und freundlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, sehr freundliches Personal, effiziente Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
VHF
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte, MTAs und Pflegepersonal gestalteten den Aufenthalt sehr positiv: effiziente Handlungsabläufe , gute Beratung und Behandlung, freundlicher Umgangston - was will man mehr? Und vor allem: man wird nicht in Unwissenheit hingehalten. Wenn Besserung eingetreten ist und alles hinreichend geklärt ist, darf man auch die Klinik wieder verlassen!

Super Abteilung, wenn der Empfang nicht wäre.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und sehr nette Ärzte, sehr nettes Plegepersonal.
Kontra:
Leider immer mehr unfähiges und unfreundliches Funktionspersonal.
Krankheitsbild:
Herzkatheter Untersuchungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt schon 5 mal zu einer Herzkatheteruntersuchung, jedes mal dasselbe: Alles super wenn nicht die Dame im Kardiologiebüro immer unfreundlich wäre.
Aber dieses mal habe ich es geschafft keinen Fehler zu machen, und habe keinen "Anschiss" bekommen.

Wie gesagt alle sind nett und sehr nett, ausser die besagte Dame.

Herzinfarkt und was kommt danach

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung Ops.
Kontra:
Krankheitsbild:
2009 Herzinfarkt 2010 Defi. implantiert 2017 neuen Defi. implantiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin 2009 in die Klinik gekommen mit einem Herzinfarkt dann wurde mir 2010 ein Defibrilator implantiert nach dementsprechenden Tests und mir erklärt warum es gut ist in meinem Fall einen Defi zu haben, weil ich zu negativen herzrythmusstörungen neige,dann alle halbes Jahr Kontrolle und 2017 einen neuen Defi implantiert weil der alte auf einmal nicht mehr über genug batterieleistung verfügte.

Klasse Behandlung und Ärzte- und Pflegeteam

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
akuter Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach meinem akuten Herzinfarkt zuerst auf der med. Intensiv und anschließend auf Station 1/3.
Alle, wirklich alle Ärzte sowie alle Schwestern waren unglaublich nett und hilfsbereit, sie nahmen sich Zeit und hatten stets ein Lächeln auf den Lippen, obwohl sie sehr viele Patienten zu betreuen hatten.

Ich kann hier nur ein ganz großes Lob aussprechen!!!

Der Chefarzt nahm sich wann immer er mich sah, Zeit um mir weitere Untersuchungen zu erklären oder einfach nur ein paar beruhigende Worte mit mir zu wechseln. Das gesamte Ärzte- und Pflegeteam auf Station und Intensiv waren hervorragend !

Ich möchte zwar nicht wieder auf der Kardiologie landen, aber wenn, dann in Traunstein !!!

Vielen Dank für Alles

Top Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 70   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Betreuung und hohe Fachkompetenz. Habe mich in den besten Händen gefühlt. Die Ärzte sehr freundlich und kompetent. Vor allem Prof. Neuberger und sein Team - vielen herzlichen Dank!

entwürdigende Intimsphäre im Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (am Entlassungstag erfuhr ich dass ich entlassen werde)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es wurde Uns nie der nächste Untersuchungsplan gesagt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zweimal zur gleichen Lungenuntersuchung geschickt usw.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine elektr. Betten, ganz schlechte Matratzen)
Pro:
geben sich viel Mühe zur Genesung, besonders der Arzt beim Entlassungs-Gespräch war sehr freundlich
Kontra:
Intimsphäre wird entwürdigend mit Füßen getreten
Krankheitsbild:
Atemnot Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Leidensgenossen,
meine Intimspäre wurde sowas von entwürdigend gehandhabt, dass ich darüber berichten muss.

Mit dem Notarztwagen wurde ich mit schwerer Asthma Atemnot in die Notaufnahme gebracht.
Nach ca. vier Stunden lag ich auf der Station 1/4 im Bett.
Nach vielen Untersuchungen wurde nach einer Woche noch eine Herzkatheder-Untersuchung gemacht.
Am Unteruchungstag musste ich ein OP-Hemd anziehen, meine Unterwäsche ausziehen.Ein OP Höschen wurde mir nicht angeboten.
Auf dem OP-Tisch wurde mir Vorbildlich unter einer großen OP-Decke das OP-Hemd nach unten ausgezogen.
Natürlich ist man zB. zum desinfizieren in an der Leiste mal kurz nackt, da sagt ja keiner was.
Der Arzt Herr Dr. F. stellte sich vor und war auch während der Untersuchung sehr nett.
Nach der Untersuchung wurden alle Tücher weggezogen, ich war wieder kurz total nackt,aber das OP-Hemd wurde mir gleich darauf angezogen. Soweit noch alles unangenehm aber im grünen Bereich.
Ich wurde aus dem OP-Bereich in dessen Vorraum geschoben, wo das OP_Hemd bis zum Bauch hochgezogen wurde.
So: jetzt lag ich da ca. 30 Minuten, in denen die Blutung gestillt wurde und ein Druckverband angelegt wurde, nackt da. Jeder der in oder aus den OP-Raum ging musste an mir vorbei. Ein Patient wurde in seinem Bett an mir vorbeigeschoben und die Türe zum Gang, in dem Patienten und Besucher warteten, konnten mich alle nackt sehen.
Als der Arzt vorbeiging machte er die Schwester noch auf die ständig öffnende Türe aufmerksam und hielt kurz die Bettdecke als Sichtschutz hoch, wonach sich aber nichts änderte. Ich sagte dass mir das sehr peinlich wäre. Aber die Schwester meinte nur kurz dass Sie an sowas gewöhnt sind.

Ich schämte mich total, meine Intimsphäre wurde wirklich entwürdigend behandelt.
Das Schlimme ist: Keiner schert sich darum.
Nochmals möchte ich betonen, dass alle Schwestern, auch die mich so nackt rumliegen ließ, sehr nett und hilfsbereit waren. Bis eben auf diese entwürdigende Situation.

WPW-Syndrom Ablation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausgesprochen professionelle Betreuung durch das ganze Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr professionelle Arbeit und eine ausgezeichnete Betreuung - vor, während und nach der Operation.

kompetent und sehr freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachkundige Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin wieder mal als Patient der Rhytmologie im Klinikum gewesen.
Wurde auf der Station sehr nett aufgenommen und baldmöglichst in einem Zimmer untergebracht.
Alle Mitarbeiter sehr aufmerksam und freundlich. Behandlung im EKG bei der TEE sehr nett.
Am nächsten Tag Termin zur Ablation mit super freundlichen Mitarbeitern, die einem die Angst genommen haben, habe mich 100%ig gut aufgehoben gefühlt.
Auch die Nachsorge auf Station durch alle Pflegepersonen und den Stationsarzt sehr fachkundig und freundlich.
Essen hat mir gut geschmeckt, kann mich in keinem Punkt beklagen.
Vielen Dank für die gute Betreuung

Unverschämtheit in der Intensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Absolute Respektlosigkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es geht hier um die Krankenpfleger in der med.Intensivstation! Diese Kategorie gabs oben nicht, daher schreibe ich es deutlich mal hin!
Unser Angehöriger lag dort im Sterben. Und die eine zuständige Schwester hat nichts besseres zu tun als mit den Augen zu drehen und laut zu lachen... zu uns!
1) Die motzte uns an, dass wir einen kleinen Tisch rein geholt haben für eine letzte Zeremonie für den Verstorbenen, die 8 Minuten gedauert hat höchstens! Und ihr Argument gegen diese Maßnahme: "Wenn ein anderer den kleinen Tisch benötigt..." Das war nur Schikane, weil Anhaltspunkte für einen konkreten Bedarf von irgendjemand anderem nicht gegeben waren! Und selbst wenn gibt es andere Wege, einem dies mitzuteilen, als mit den Augen zu drehen!
2) Bei irgendeinem Gespräch, bei dem sie die Atemmaske vom Patienten herrichtete, fing sie plötzlich an, total unverschämt zu lachen...!!! Ich dachte, ich höre nicht richtig!!! Es war eine absolut ernste Situation! Der Verstorbene und wir haben mit dem plötzlichen Tod nicht gerechnet, standen extrem unter Schock als die Ärzte sagten, dass der Verstorbene nur noch paar Stunden Zeit hat!!!
Es mag sein, dass die Krankenpflegerin total abgehärtet ist gegenüber dem Tod, weil sie das täglich erlebt. Aber wer dann keinen Respekt mehr vor dieser Situation hat, der übt einfach den falschen Beruf aus! Ich erwarte ja nicht mal, dass Krankenpfleger Empathie oÄ haben, aber den nötigen Abstand und Respekt ist allemal erforderlich! Ich habe auch Angehörige, die in dem Bereich tätig sind: es ist ein harter Beruf, der unterbezahlt ist... dennoch muss man seine Laune nicht an Menschen auslassen, die gerade ihr Familienmitglied verlieren.

1 Kommentar

KlinikenSOB2 am 03.12.2018

Sehr geehrte Dame,
es tut mir leid das Sie einen lieben Angehörigen so unerwartet verloren haben.
Leider waren Sie mit der Leistung einer unserer Mitarbeiterinnen nicht zufrieden.
Ich kann gut nachfühlen, wie es Ihnen bei der Nachricht zum Krankheitsverlauf Ihres Angehörigen gegangen ist.
Sicher lag es nicht in der Absicht der Mitarbeiterin Sie und die anderen Familienmitglieder zu brüskieren.
Ich habe Ihre Meldung an die zuständigen Vorgesetzten weitergeleitet um hier zu recherchieren und ein Gespräch mit der Mitarbeiterin zu führen.
Ich wünsche Ihnen und den anderen Familienmitgliedern in dieser schweren Zeit viel Kraft und Zeit um diesen Verlust zu betrauern.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Reichel
Patientenrückmeldungen
Kliniken SOB AG

Einwandfrei.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Nov. 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
wie oben angeführt
Kontra:
Krankheitsbild:
Erhalt von 3 Stents - weiteres Problem die Mitralklappenundichtigkeit.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

hochachtung meinerseits für die Behandlung von H.Prof. Moshage, H. Oberarzt Dr. Mang, H. Stationsarzt Dr. Wagner, für ihre Sachkenntnis und praktische Ausführung meiner O.P..
Der menschliche Umgang war bestimmt aber sehr einfühlsam. Man wusste immer was auf einen zukam.
Danke.
Die Betreuung durch die Schwestern war sehr gut.

1 Kommentar

SeppRuh am 26.11.2018

Als Privat Patient mag das alles stimmen. Aber das ist leider nicht die Regel. Jedem seinem Meinung und seine Erfahrungen macht man dann ja selbst.

Menschenwürde vs Klinik Alltag

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sowas darf es nicht sein geben!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kurz angebunden und keine Zeit für Fragen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Am Ende war zumin med. Alles ok.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Jeder war trotz ersichtlichen Stress freundlich auch wenn ich es zum Schluss nicht mehr war.
Kontra:
Zu wenig Personal, schlecht organisiert und keine klaren Zuständigkeiten. Helfer sind eben keine Schwestern.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie beginnt man sowas? Ich denke wichtig ist das man es überhaupt sagt, deswegen fang ich einfach mal an. Mein Vater war Patient auf der 1.3 heißt es glaub ich. Auf jedenfall hieß es immer kardiologisch. Den letzten Anstoß für diese Bewertungen haben die letzten beiden Tage gegeben.

Ich frage mich wirklich wie Menschenunwürdig eine Klinik mit seinen Patienten umgehen kann. Mein Vater musste in einem Bett auf dem Flur liegen und dort seine Notdurft verrichten und dann dauerte es auch noch ewig bis jemand kam. Ich kam um ihn zu besuchen und noch vor Betreten der Station hörte ich ihn rufen. Ich bin dann zügig zu ihm und er erklärte mir das er auf dem Schieber sitzt aber keine mehr kommt um ihn davon wieder zu befreien. Generell muss man sagen das alle dort Beschäftigten die ganze Zeit am springen waren. Ich habe niemanden im Schwestern Zimmer angetroffen. Zwei Personen die dort unterwegs waren habe ich angesprochen die mir dann sagten sie wären nicht zuständig das müsse die Schwester machen. Etwa zehn Minuten später (mein Vater saß inzwischen neben der Schüssel weil es so geschmerzt hat) habe ich eine Schwester ansprechen können die einen anderen Patienten in den Flur schob um ihn abholen zu lassen. Sie half uns sofort war sehr freundlich und sichtlich selber entsetzt von der Situation. Ich habe dann direkt gefragt warum mein Vater auf dem Flur liegen müsse und man sagte mir das es wohl freie Betten gibt, aber nicht genug Personal da ist. Mir entzieht sich die Logik. Ich habe nicht genug Personal und belege daher keine Betten, aber versorgen mehr Pat als belegte Betten dafür dann aber auf dem Flur?

Ich besuchte dann an diesem Abend einen Nachbarn und guten Bekannten aus meinem Ort und auch dieser lag auf dem Flur. Allerdings auf einer anderen Station. Er berichtete mir später das er sich nach viel schimpfen einen Platz in einem Zimmer erstritten hat. Dafür lag kurze Zeit später ein sehr viel älter Herr auf dem Flur der das eben nicht konnte.

Der Kardio-Bereich verdient beste Rezension

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamte Behandlung; sogar TV auf der Intensiv.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herz Rhythmus Störung (Verdacht auf Herzinfarkt)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach plötzlichem ohnmachtsähnlichen Schwindel, einsetzender Atemnot und Druck auf der Brust wurde ich als Notfall (Herz-Rhythmus-Störung und Verdacht auf Herzinfarkt) vom Notarzt eingeliefert und gleich auf der Kardio-Intensivstation untergebracht.

Die ärgsten, akuten, lebensbedrohlichen Beschwerden hatte der Notarzt aus Grassau dankenswerter Weise schon mit einem hoch dosierten Betablocker beseitigt.

Von Anfang an hat man sich äußerst kompetent und sehr freundlich um mich gekümmert. Ich wurde erstklassig untersucht und sogar laufend fachmännisch ärztlich beraten.
Das Pflege-Personal erfüllte soweit es ging jeden Wunsch, auch der anderen Zimmergesellen.

Ich wurde 2 Tage kontrolliert, hatte stets das Gefühl, bestens aufgehoben zu sein und bin nun informiert, dass ich zeitnah eine EPU benötige, die mein Problem beseitigen würde.

Solange muss ich mir mit Tabletten (Betablocker) behelfen. Es war mein Wunsch, dass der Eingriff nicht gleich vorgenommen werden sollte.

Auch hier hat man mich wieder sehr gut beraten.

Alptraum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK mit Lungenödem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei Verspätete unverschuldete Termin Besuch von 10 Min, wegen Verkehr Stau und volle Parkgarage in der Klinik, bitte mindestens 75 Minuten Fahrzeit in Anspruch nehmen für eine Wegstrecke von 27 km. Sonst wird der Termin abgesagt und der Patient kann wieder Heim fahren.

Kompetent und sehr aufmerksam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen der Behandlung einer Rhytmusstörung stationär in der Abteilung Rhytmologie .
Wurde von allen Mitarbeitern sehr zuvorkommend und höflich behandelt, alle sehr nett, besonders auch das Team der Funktionsabteilung HKL und EKG.
Insgesamt war die Behandlung, was ich bisher sagen kann, sehr erfolgreich. Unterbringung auf der Station 1-4 ordentlich, wenn auch die Zimmer in die Jahre gekommen sind und erneuert werden sollten. Lage zu Garten raus toll, viel frische Luft, wenig Umgebungsgeräusche eigentlich richtig schön.
Auch die Qualität der Küche und ihr Essensangebot hat mich persönlich nicht enttäuscht, geschmacklich sehr gut, nur Abendessen etwas lieblos
ich bedanke mich sehr herzlich und kann diese Abteilung nur uneingeschränkt weiterempfehlen

Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Betten alt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzdurchlutung mangelhaft Stend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr qualifiziertes Arzt und Pflegepersonal.
Ausserordentlich freundlich und hilfsbereit.
Würde jederzeit mich dort wieder behandeln lassen
wenn nötig

freundlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
in die Jahre gekommene Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Rhytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Kardioversion wurde ich auf Station 1/4 stationär aufgenommen.
Alle Mitarbeiter, besonders auch der Service waren sehr nett und haben sich lieb um mich gekümmert.
Da es mir nach der Behandlung wieder sehr gut ging, durfte ich am nächsten Tag wieder nach Hause.
Zimmer ruhig, aber man merkt das Alter. Hier wird, wie ich höre, in nächster Zeit ein Umbau gestartet, um diesen Bauteil auf den neuesten Stand zu bringen.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter, besonders auch den sehr freundlichen Stationsarzt

freundlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (viel Unruhe im Zimmer, wg. der Neuaufnahmen und deren Behandlung)
Pro:
gute Organisation und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Rhytmusstörung wurde ich als Notfall aufgenommen.
Alle Mitarbeiter in der Notaufnahme waren sehr nett und hilfsbereit. Trotz der hohen Belastung, in meinem Zimmer wurden innerhalb kürzester Zeit noch 3 weitere Patienten aufgenommen, lief alles routiniert und freundlich ab.
Ich selber wurde schnell und von der sehr netten Ärztin äußerst freundlich und kompetent behandelt.
Vielen Dank für die Hilfe

Behandlung, wie ein Patient sich wünscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Katheder schmerzfrei, überaus freundlicher und kompetenter Stationsarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
leichter Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einweisung durch Hausarzt wegen Verdacht auf Herzinfarkt

Pünktliche Überwachung über Nacht mit Anschluss an EKG.

Am nächsten Vormittag Herzkatheder mit Einbau eines Stent durch Oberarzt.

Alles sehr professionell und korrekt. Als Patient hat man vollstes Vertrauen.

kompetent und sehr freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Leistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit einer akuten Rhytmusstörung eingeliefert worden.
kompetente und freundliche Aufnahme/ Untersuchung in der ZNA.
Auf Station haben sich alle die größte Mühe gegeben, waren freundlich und hilfsbereit. Auch die Servicekräfte seien erwähnt, die freundlich und ohne großes Aufheben ihre Arbeit geleistet haben.
Sehr kompetenten Ärzte, besonders erwähnt der Stationsarzt.
Pflege aufmerksam und sehr pflichtbewusst.
Bei der Behandlung im Schockraum sehr liebevoll und einfühlsam betreut.
Danke für die erfolgreiche Behandlung

Weitere Bewertungen anzeigen...