|
Tennisspielentutgut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
CA Dr.Anschütz, CA Dr. Laubinger und die Schwestern S34
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein ungeplanter Krankenhausaufenthalt!
Nun ja, nachdem ich mich beim Tennisspielen verletzt habe und ich über die Notaufnahme ins MRT kam, stand die Diagnose! Achillessehnenruptur!
Innerhalb kürzester Zeit bin ich noch abends von Chefarzt Dr. Anschütz (Unfallchirurg)und CA Dr. Laubinger (Anästhesie) im Op versorgt worden! Ganz hohe Qualität! Besser kann es nicht laufen!
Auf der Station 34 wurde ich als Aussenlieger versorgt! Auch hier sind die Schwestern besonders freundlich und hoch qualifiziert!
Danke für die Rundumversorgung!
|
Wald74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besonders mit Dr. Laubinger toller Narkosearzt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Pflegepersonal, tolle Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellenbogenluxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin aufgrund eines E-Bike Unfalls in der Klinik Operiert worden und befand mich für 4 Tage vor Ort. Ich muss besonders den Narkose Arzt Dr. Laubinger erwähnen und hervorheben. Ich hatte eine panische Angst vor der Narkose. Herr Dr. Laubinger hat mir diese vollständig genommen durch seine witzige und Einfühlsame Art. Ich habe noch nie einen so schmerzlosen Zugang in die Hand gelegt bekommen als durch Ihn!! Herzlich Grüße von der Afrika-Fan Patientin.
Auch Herr Dr. Nenstil und Herr Dr. Stebani verdienen ein dickes Lob für Ihre Leistung. Sie haben meinen Arm zum Glück wieder vollständig hergestellt. Vielen Dank auch an die beiden Herren. Es sind tolle und kompetemte Ärzte.
Abschließend auch ein herzliches Dankeschön an alle Pfleger und Schwestern. Sie machen ebenfalls einen tollen Job!!
Ausgezeichnete Ärzte und hervorragendes Pflegepersonal
Unfallchirurgie
|
GCia57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
spürbare Kompetenz in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Polytrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem schweren Motorradunfall wurde ich mit einem Polytrauma in das Zentralklinikum Suhl eingeliefert. In der Notaufnahme erfolgte in der "Röhre" die "Bestandsaufnahme". Der diensthabende Arzt hat dies mit einer fachlich und empathischen überzeugende Art und Weise gemacht, dass ich mich sofort in guten Händen fühlte. Dabei war völlig unerheblich, dass er nach der Arabischen Revolution nach Deutschland kam: sehr gutes Deutsch und ausgezeichnete Integration in das Klinikteam zeigen, dass Migration richtig gut funktionieren kann.
Nach zwei Tagen erfolgte die Verlegung auf die Station E4 (Unfallchirurgie). Die Visiten waren sehr gut, da alle Ärzte Kompetenz regelrecht ausstrahlten. Die Patienten wurden sehr gut über den Befund, die weitere Vorgehensweise und die Heilungschancen informiert.
Das Pflegepersonal war eine Klasse für sich! Gerade, wenn man die ersten Tage ans Bett gefesselt ist (3-facher Beckenbruch u.a.), freut man sich über jede freundliche Handreichung und stets gut gelaunte Schwestern und Pfleger. Wenn dann auch noch die "kleinen individuellen Macken" registriert und auch nicht vergessen werden, dann weiß man, hier bist du ein Mensch und kein "belegtes Bett". So fiel mir die Abwesenheit von zu Hause nicht so schwer, da ich mich in dieser Station sehr wohlgefühlt habe.
Dafür nochmals ein großes Lob und ein dickes Dankeschön!
Was das Essen betrifft: einfach Spitze! Schmackhaft, optisch gut angerichtet, frisch und GESUND!
Fazit: Das Zentralklinikum Suhl hat voll und ganz überzeugt. Aus meiner Sicht ist es "unbedingt empfehlenswert"
|
Simone1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde auf Station E4 wegen einer Radiusfraktur behandelt.
Mit der ärztlichen Behandlung als auch mit der Behandlung vom Pflegepersonal bin ich sehr zufrieden.
Alle Schwestern und Pfleger waren sehr freundlich und einfühlsam.
Ich habe mich in den 4 Tagen bei Ihnen sehr wohl gefühlt.
Meine Hochachtung für das tolle Team und vor allem Danke für die liebevolle Betreuung.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Votan2000 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (quasi ergebnislos)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Erläuterung der Diagnose. Außerdem schlecht verständliches Deutsch.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (quasi ergebnislos)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu wenig ärztliche Kapazität in der Notaufnahme.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN, Tafelwasser)
Pro:
-
Kontra:
Diesen Besuch hätte man sich ersparen können.
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurzbericht:
- Starke Knieschmerzen nach Sportunfall, nicht belastbar
- Zugang über Notaufnahme
- 2 h bis 1. Arztgespräch + Abtasten
- Röntgenaufnahme zeigte keine knöchernen Verletzungen
- Befund Prellung und Läsion, mit Einschränkung "nicht richtig untersuchbar"
- ohne MRT natürlich nicht richtig untersuchbar! / Gut gespart.
- Weiterbehandlung durch niedergelassenen Chirurg empfohlen.
- Entlassung mit Bandage + Voltaren
Dieses Ergebnis hätte auch ein durchschnittlich gebildeter Laie liefern können.
Was wollen sie mehr ? Der Notfall ist ausgeschlossen, die Arbeit der Notaufnahme ist erfüllt den Rest übernimmt der niedergelassene Chirurg. MRT ist keine Notfalldiagnostik.
Alles regulär verlaufen !
War super
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Knie7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Aug. 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Erfolg der OP
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Abriß der Sehnen am rechte Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde spät am Abend mit dem Rettungsdienst eingeliefert. ich wurde sofort untersucht und über die Diagnose informiert und wie die Behandlung weiter geht. Es wurde auch umgehend der OP-Termin festgelegt. Auf der Station angekommen wurde ich mit dem nötigsten versorgt. Die OP wurde am nächste Tag durchgeführt. Das Ergebnis war hervorragend. Ich benötigte 3 Monate um das Bein wieder vollständig nutzen zu können, hatte während der gesamten Zeit keine Schmerzen oder Wundentzündungen. Die Betreuung auf der Station war gut, das Essen war einem Krankenhaus entsprechend gut, an der Frische hat es nicht gemangelt. Ich kann zum Abschluss das SRH Zentralklinikum sehr empfeheln
Optimales Behandlungsergebnis nach Patellafraktur.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Votan2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufklärung durch Arzt in Ausbildung. Rückfragen wurden komplett beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Überzeugendes Behandlungsergebnis; sehr gute Schmerzbehandlung;)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Medikation lässt manchmal Fragen offen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (TV, Radio pro Bett, elektrisch verstellbare Betten wären wünschenswert)
Pro:
Hervorragende chirurgische Leistung.
Kontra:
Medikation könnte besser protokolliert werden.
Krankheitsbild:
Patellafraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über die Notaufnahme wurde ich wegen einer Patellafraktur stationär aufgenommen. Die Fraktur lag etwa 12 h zurück.
Insbesondere zufrieden möchte ich mich über das Behandlungsergebnis äußern. Mit der OP wurde etwas abgewartet, bis die Schwellung möglichst weit zurück ging. Unterstützung durch Eiswasserkompressen. Die Schmerzbehandlung vor und nach der OP war sehr gut. Soweit ich das Ergebnis als Patient beurteilen kann, würde ich es als optimal bezeichnen. In den Röntgenaufnahmen sind nach 12 Monaten keine Spuren einer Fraktur mehr erkennbar. Keine Stufen, keine Knochenfragmente. Die eingesetzten Zugschrauben liegen absolut parallel. Keine Verwachsungen, keine Infektionen. Das Knie ist gut alltagstauglich. Auch das Pflegepersonal war sehr fürsorglich. Ich bin äußerst zufrieden.
Die Materialentfernung steht jetzt bevor.
Sorry, ich bitte vielmals um Entschuldigung für den Namensirrtum.
Herr Dr. Krug hat meine Kniescheibe repariert.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
FrankKlein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Qualität
Kontra:
Krankheitsbild:
Hammerzeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag schon vor sehr langer Zeit (DDR- Zeit) im Suhler Krankenhaus. Ohne die Kompetenz der Ärzte hätte ich mein Bein verloren. Da ich jetzt im Norden von Thüringen lebe und ein Jahr lang einen Arzt suchte, der mir einen Hammerzeh entfernen sollte und keiner hier bereit war diese Op zu machen, habe ich in Suhl angerufen und innerhalb von 1 Woche einen Vorstellung bekommen. Danke. Zur Vorstellung bat man mir gleich eine Woche später einen Op- Termin an und den noch ambulant. Danke. Das Ärzteteam von Dr. Schilling am 6.5.14 war sehr kompetent und sehr freundlich.Danke. Das Pflegepersonal der Tagesklinik war sehr nett, freundlich und vor allem menschlich. Danke. Ich muss noch einmal zur Nach-Op und ich komme sehr gern. Sollte ich noch mal zu irgend einer Op, dann nur in Suhl. So lange ich noch atmen und meine Wünsche äußern kann, werde ich nur das Klinikum Suhl in Anspruch nehmen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Marco12K berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Einzelzimmerbuchung nur unter Problemen funktioniert)
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte, Höflichkeit der Schwestern
Kontra:
Kontaktmöglichkeit zum Arzt
Krankheitsbild:
Implantatentfernung Schienbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich ließ mir im Januar 2013 einen Marknagel aus meinem Schienbein raus operieren. Dieser wurde mir im August 2011 auch in Suhl eingesetzt. Ich war mit dem Verlauf der Operation sehr zufrieden. In der Nacht hatte ich starke Nachblutungen. Die Nachtschwester umsorgte diese mit Druckverbänden und schaute alle 20 min nach mir. Das beruhigte mich und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Generell ist anzumerken, das das gesamte Pflegepersonal sehr freundlich und zuvorkommend war. Im Jahr 2011 empfand ich einen Teil des Pflegepersonals als weniger freundlich.Diesesmal könnte ich nicht einen kritischen Punkt anmerken. Nach meiner Entlassung erholte ich mich schnell und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Kritisieren möchte ich 2 Punkte.Ich bin privat versichert und wollte ein Einzelzimmer. Dies sagte ich mehrfach zu den Voruntersuchungen und zur Aufnahme in der Verwaltung. Dort bekam ich zur Auskunft, daß das die Station regelt und das es dorthin weitergegeben wird. Am Tag meiner OP kam ich auf Station und nichts war geregelt. Hier ein großes Lob an die Stationsschwestern, die im Nachhinein meine Einzelzimmer noch möglich gemacht haben.Ein standardisierter Prozess in der Patientenaufnahme, der auch die Regelung und Abfrage der gewünschten Wahlleistung beinhaltet, würde hier Abhilfe schaffen. Der zweite Punkte ist das Arztgespräch nach meiner OP. Ich wurde an einem Freitag gegen 14.00 Uhr operiert. Ca. 18.30 Uhr war ich wieder auf Station. Trotz mehrfacher Bitte um eine Arztgespräch, bekam ich dieses am Samstag um 15.30 Uhr, d.h. ich wußte 24 Stunden nicht, ob bei meiner OP alles glatt gelaufen war. Jetzt war es ein schneereicher Samstag, an dem es sicher viele Bruchnotfälle gab und der Arzt zu tun hatte. Dafür habe ich absolut Verständnis. Trotzdem wäre es schön, wenn der Patient zeitnah nach seiner OP über deren Verlauf informiert würde.
Ich kann die Unfallchirurgie in Suhl sehr empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Grit47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
liebevoller Patientenumgang, Kompetenz
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 27.03.2012 wurde ich in der Notaufnahme wegen eines Sturzes sehr herrvorragend behandelt und möchte mich ganz herzlich bei der jungen Ärztin und den Mitarbeitern bedanken.
Es wäre schön wenn man sich als Patient überall so gut umsorgt und kompetent behandelt fühlen würde.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Jo-Otto berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung und Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2010 wurde ich in Folge eines Unfalls im "Zentrum für Orthopädie" stationär behandelt.
Ich möchte mich auf diesem Wege recht herzlich für den sehr erfolgreichen operativen Eingriff sowie die ausgezeichnete Behandlung und Betreuung bedanken. Mein besonderer Dank gilt dabei Herrn Oberarzt Hans-Werner Schilling und seinem OP-Team für die vorzügliche und psychologisch einfühlsame Behandlung. Ein Danke und große Hochachtung auch an die Schwestern der Station E4. Ihre kompetente und freundliche Betreuung waren für mich sehr hilfreich.
Ich wünsche ihnen allen für die Zukunft weiterhin alles Gute !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
kaputtesknie82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal(mit einer Ausnhame), erklärbereite Ärzte, unabhängige Besuchszeiten
Kontra:
eine einzige unfreundliche immerzu-Schlechte-Laune-haben-Schwester, meiner Meinung nach zu langer Aufenthalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in diesem Jahr wegen einer Knie-OP 10 Tage stationär im Klinikum Suhl (Unfallkassenpatient, deshalb wohl Ausreizung der langen stationären Zeit).
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem gesamten Ablauf recht zufrieden.
Aufnahme/OP Tag hab ich fast komplett verschlafen, wurde währenddessen gut betreut, immer wieder Vitalwerte kontrolliert, Schmerzpumpe (zum Selbstbedienen) freundlich immer wieder aufgefüllt.
Beratung & Behandlung der Ärzte sehr gut, sogar Oberarzt kam, wenn es Probleme gab und ich spezielle Fragen hatte.
Arbeit der Schwestern und des Pflegers sehr gut (mit Ausnahme einer Schwester), freundlich, zuvorkommend, kamen sofort und machten Witze mit.
Essen für Krankenhausverhältnisse gut, aber mittags "Normalportionen" zu klein. Frühstück sehr üppig, Auswahl Abendessen etwas zu karg, aber okay und schmackhaft, Kaffee nach Narkose seeeehr stark empfunden (war er aber auch ohne vorherige Narkose).
Einrichtung sehr wohltuend, Wände entweder orange, grün oder blau, sehr viel Holz und schöne Wandbilder, gemütliche Beleuchtung einschaltbar; komfortable Nasszelle pro Zweibettzimmer. Erinnert alles eher an Hotel denn an Krankenhaus, nur die typischen Betten erinnern daran dass man im Klinikum liegt.
Telefon und DSL-Internet am Bett möglich (je 1,50€ pro Tag).
Sehr von Vorteil empfand ich die flexiblen Besuchszeiten. Besuch grundsätzlich zu JEDER Zeit möglich, es dürfen nur keine anderen Patienten gestört werden, aber sobald man das Zimmer verlassen kann ist das kein Problem.
Das ich allerdings so lange "festgehalten" wurde, war nicht schön. Nach 7 Tagen empfand ich mich schon entlassungsbereit, aber der Oberarzt sah das anders. Angeblich sähe die Wunde nicht gut aus. Drei Tage später hatte sie sich nicht verändert und dann durfte ich plötzlich doch gehen. Erfuhr im Nachhinein von Freunden aus der Notaufnahme, dass an diesem Tag meine Station mit Patienten geflutet wurde, da wurde wohl mein Bett gebraucht.
Wenn Klinikaufenthalt mal wieder nötig wird, dann gerne wieder Suhl!
1 Kommentar
Was wollen sie mehr ? Der Notfall ist ausgeschlossen, die Arbeit der Notaufnahme ist erfüllt den Rest übernimmt der niedergelassene Chirurg. MRT ist keine Notfalldiagnostik.
Alles regulär verlaufen !