SRH Zentralklinikum Suhl GmbH
Albert-Schweitzer-Straße 3
98527 Suhl
Thüringen
103 Bewertungen
davon 21 für "Urologie"
Radikale Prostatektomie mit da Vinci
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Vorbereitung und Aufklärung: In einer angenehmen Gesprächsatmosphäre, mit ausführlichen Erläuterungen der möglichen Behandlungsvarianten, wurden alle Fragen von mir und meiner Ehefrau durch Dr. Wachter erörtert, wodurch ein großes Vertrauen für die anstehende Operation aufgebaut wurde.
Gesamte Teamleistung: Das Team wirkte beruhigend und vertrauenserweckend, was diese Erfahrung angenehmer gemacht hat.
Anästhesie: Durchführung durch Dr. Laubinger verlief reibungslos ohne Nachwirkungen.
Operation: Die OP wurde mit dem Da Vinci-System vom Chefarzt Dr. Wachter durchgeführt, wobei die Erfahrung und Kompetenz des Arztes spürbar waren.
Betreuung nach der OP: Sowohl auf der Wachstation als auch auf der Station 3.4 wurde eine gute und fürsorgliche Betreuung geboten. 6 Tage nach der OP konnte ich wieder ohne Komplikationen nach Hause und jetzt geht es zur Reha!
Ein Klinikaufenthalt kann nie wie Urlaub sein! Dieser Aufenthalt wurde mir aber so angenehm wie möglich gemacht!
Tolle Praxis, sehr tolle Erfahrung gemacht.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Habe mich rundum sorglos gefühlt
- Kontra:
- Nichts einzuwenden
- Krankheitsbild:
- Vasektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war voll und ganz mit allen zufrieden. Das Gespräch zur Voruntersuchung war sehr locker und angenehm für meine Vorstellung. Es wurde reichlich aufgeklärt und auf alle Fragen eingegangen. Man fühlte sich gut aufgehoben und jegliche Sorgen wurden einen genommen.
Während der OP verlor ich das Bewusstsein. Sowohl davor als auch danach wurde sich fürsorglich um mich gekümmert. Der Oberarzt und die Schwestern kamen immer wieder und schauten nach mir.
Ich bekam ein Empfehlungsschreiben für weitere Untersuchungen wegen der Bewusstlosigkeit, was für mich eine sehr fürsorgliche Art wiederspiegelte.
Ich danke nochmal an das ganze Team für die Betreuung und die Behandlung.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenzellkarzinom Stadium I
- Erfahrungsbericht:
-
Das hohe Engagement aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der urologischen Abteilung haben mich überzeugt und beruhigt das richtige Krankenhaus ausgewählt zu haben. Dr.med. Wachter als Chefarzt der Urologie ist ein äußerst kompetenter und engagierter Arzt. Ich wurde im Vorfeld über alle Schritte der OP informiert und gut vorbereitet. Es ist ihm und seinem Team gelungen meinen Tumor zu entfernen ohne die gesamte Niere zu entfernen. Ich habe mich in allen Bereichen sehr gut betreut gefühlt. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen und möchte mich noch einmal für die hervorragende Arbeit bedanken.
Wenn es schon sein muss, dann gern in Suhl ????
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Besser hätte ich es mir kaum wünschen können ????
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie nach Karzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Die radikale Prostatektomie, der ich mich nach Diagnose eines Prostatakarzinoms (Gleason-score 7b) im Klinikum Suhl unterziehen musste, erfüllt ganz sicher NICHT die Kriterien für eine Lebenssituation, die auch nur im entferntesten als erfreulich oder lebensbejahend interpretiert werden könnte...
Warum also sollte die Bewertung meiner während des Klinikaufenthaltes gewonnenen Eindrücke trotzdem ein wohlwollendes Urteil ergeben und ein durchaus positives Gefühl bei mir zurücklassen, welches ich hier teilen will?
Die Beantwortung dieser Frage ist so einfach wie vielschichtig: Es liegt an den Menschen!
Schon beim ersten Telefonat mit der Urologie war ich angetan von der guten Erreichbarkeit und der kurzen Frist zum persönlichen Termin... und ich erhielt Bestätigung durch (im Verhältnis zu anderen Arztbesuchen) wirklich kurze Wartezeiten sowie sehr gut organisierte Termine zu weiteren Untersuchungen wie CT, MRT, Zintigrafie und Biopsie.
Und dass ich das so zuvorkommend einfach für mich erleben durfte, liegt nach meinem Erleben an der Freundlichkeit und dem außerordentlich hohen Engagement der MitarbeiterInnen in allen beteiligten Abteilungen; herausheben muss ich jedoch das urologische Team um Dr. Wachter. Die Kompetenz, die ich bei ihm selbst und allen seinen KollegInnen erleben konnte, hat mich auch nach der negativen Diagnose nicht einen Moment zweifeln lassen, dass ich für einen solchen Eingriff in Suhl gut aufgehoben bin. Und zur OP selbst wurde ich vorbereitet von einem weiteren Team, welches ich hier namentlich erwähnen will: die Anästhesie unter Dr. Laubinger... ob es um Erläuterung der Vorgänge oder guten Zuspruch ging, es hat einfach gepasst und so konnte ich mich und mein Leben beruhigt und ohne Angst der Obhut des OP-Teams überantworten.
Und die (und ein weiterer Kollege namens da Vinci????) haben eine gute Arbeit geleistet! Keine Komplikationen, auch auf der Wachstation und Station 34 setzte sich die kompetente und freundliche Arbeit fort! Vielen Dank????
Fortschrittlichste Methoden in der Urologie
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachbereichs-übergreifende Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenkarzinom im fortgeschrittenen Zustand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 05.01. - 03.02.24 in urologischer Behandlung im SRH Suhl.
Das Team der Urologie hat den Namen „Team“ wirklich verdient. Vom Chefarzt bis zur Pflegeschülerin sind hier alle an der Gesundung der Patienten beteiligt.
Ich bin zwar nicht geheilt, habe aber gute Aussichten, noch etwas länger leben zu können.
Fühlte mich stets in den besten Händen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Patient steht im Mittelpunkt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Radikale retrobubische Prostatektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr gut strukturiert, die Abläufe greifen sehr gut ineinander.
Die Ärzte sind auskunftsbereit und kompetent,
das Pflegepersonal freundlich und engagiert.
Ich habe mich sehr gut betreut und in den besten Händen gefühlt.
Die Klinik ist sehr gut und modern ausgestattet,
alle Bereiche sehr sauber.
Meine Krebserkrankung wurde top behandelt und ich werde die Klinik in zwei Tagen aller Voraussicht nach geheilt verlassen!!!!!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im November 2023 zur Prostata-OP hier.
Angefangen vom Schwesternpersonal über die Ärzte bis hin zum Chefarzt ich fühlte mich her sehr gut aufgehoben.
Alle Beratungsgespräche waren verständlich. Freundlichkeit, hilfsbereit und einfach mal ein aufmunterndes Wort waren Balsam für meine Seele.
Hier kann man sich ruhigen Gewissens in Behandlung begeben.
Vielen Dank für Alles!
Ich hätte es fast vergessen, ein dickes Lob auch den die Küche. Es Essen verdient mindestens 3 Sterne.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TURp
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
TURp. War Life am Monitor dabei - spannend! Dank den Abschnittsbevollmächtigten.
Die Anästhesie durch Dr. Laubinger & Team große Klasse! Professionell und jeder Schritt für dummies wie mich erklärt - flößt Vertrauen ein.
OP und Station nichts zu meckern.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte/Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal und Ärzte einfach genial. Super freundlich und auf jede Frage eine Antwort. Der Aufenthalt wird einem so angenehm wie möglich gemacht. Macht weiter so
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zimmer, Essen, Personal
- Kontra:
- Wetter!
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes und kompetentes Personal.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz, Freundlichkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nierenkolik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr engagierte und meiner Meinung nach kompetente Ärzte und Schwestern ließen mich die Tage im Zentralklinikum ertragen.
Die Notaufnahme arbeitete am Samstag um 4.30 Uhr super schnell und ich hatte auch danach immer das Gefühl :
Die wissen was sie tun!
Verpflegung war halt nicht wie im Hotel, aber abwechslungsreich und wenn man wollte sehr reichlich.
Visite war eine vergnügliche Abwechslung Danke an alle die dabei waren!
Neue Lebensqualität dank künstlichem Blasenschließmuskel
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es entwickelt sich ein Vertrauensverhältnis.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Falls nötig, jederzeit wieder. (hoffentlich nicht))
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (TV und Internet an jedem Bett, dadurch Privatsphäre!)
- Pro:
- Kompetente freunliche Ärzte und Schwestern
- Kontra:
- nichts!
- Krankheitsbild:
- Belastungsharninkontinenz Grad III
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam nach einer in einer anderen Klinik mißglückten Prostatektomie mit einem nicht mehr funtionstüchtigen Blasenschließmuskel über die Urologische Ambulanz in die Urologische Klinik des SRH-Klinikums Suhl. Nach Durchführung aller notwendigen Voruntersuchungen wurde mir in einem ausführlichen Beratungsgespräch die Implantation eines artifiziellen Harnröhrensphincters empfohlen.Die Operation verlief planmäßig, nach 6 Tagen konnte ich die Klinik schmerzfrei verlassen. 6 Wochen später wurde das System unter Röntgenkontrolle aktiviert. Es hat sofort zur vollen Zufriedenheit funktioniert. Da meine Harnkontinenz wieder vollständig hergestellt ist, hat sich meine Lebensqualität entscheidend verbessert! Das kann nur jemand nachvollziehen, der selbst einmal in der misslichen Lage war, dass die Blase bereits 5 Minuten nach der vollständigen Entleerung wieder ausläuft! Ich hatte sowohl in der Urologischen Klinik als auch in der Urologischen Ambulanz sehr kompetente , freundliche und immer ansprechbare Ärzte, gleiches gilt für das Pflege- und Hilfspersonal. Die organisatorischen Abläufe zwischen den Klinikbereichen waren ausgezeichnet. Die Verpflegung war abwechslungsreich und schmackhaft.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Transurethrale Prostata-Resektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr ordentliches Erscheinungsbild, sehr schöne Umgebung (Thüriger Wald), gute Anfahrmöglichkeit, sehr moderate Parkgebühren
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super CHEF und super TEAM ...... hohe Kompetenz, viel Einsatz !
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kathederpflichtiges benignes Prostatasyndrom, Harnblasendivertikel am Blasenboden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich Kurt Mohr geb. 30.5.1949 wurde am 9.11.2015 durch Herrn Dr. med. Najah Boustani, mit der Diagnose „Überlaufblase“ an das Zentralklinikum in Suhl überwiesen.
Im Zentralklinikum wurde ich von Herrn Chefarzt Dr. med. Udo Wachter und seinem Team
(Frau Oberärztin Dr. med. A. Sauer, Herrn Oberarzt Dr. med. Fleischmann, Frau Ärztin K. Komlosi
u. weiteren Personen) umfassend untersucht.
Diagnosen: Kathederpflichtiges benignes Prostatasyndrom, Harnblasendivertikel am Blasenboden
Trotz geringer Erfolgsaussichten, wurden nach eingehender Beratung, zunächst einvernehmlich eine medimentöse Behandlung versucht.
Nach entsprechender Vorbereitung und Aufklärung wurde dann am 30.11.2015, die
„offene Adenomektomie nach Millin“ komplikationslos durchgeführt.
Im weiteren Verlauf konnte ich feststellen:
• Große fachliche Kompetenz des gesamten, behandelten Teams.
• Umfassende und verständliche Aufklärung des/der Patienten.
• Hoher Grad an Teamfähigkeit aller Mitarbeiter der Klinik für Urologie.
• Hoher Versorgungsstandard des Zentralklinikums
Meine durchweg positiven Erfahrungen hatte ich in einer Patientenauskunft niedergelegt.
Einer Offenlegung meiner Akte habe ich gerne entsprochen.
Mit der Veröffentlichung meiner vorstehenden Erklärung, möchte ich den Sachverhalt aus Sicht eines Patienten darstellen, insbesondere um anderen Patienten eine weitere Informations-möglichkeit zu eröffnen. Ich hatte mich im Vorfeld, sowohl über meiner Erkrankung, wie auch über das Zentralklinikum, im Internet und in persönlichen Gesprächen, soweit als möglich informiert.
Dabei hatte ich mich auch über, aus meiner Sicht, teilweise unseriöse Berichte geärgert.
Meine „patientenüblichen“ Bedenken und/oder Befürchtungen wurden dadurch nicht geringer; waren jedoch letztlich alle völlig unbegründet.
Ich denke, dass es unstrittig ist, dass jeder Patient auf die Hilfe der Spezialisten angewiesen ist.
Je gravierender der Eingriff, umso notwendiger ist das Vertrauens des Patienten, in deren Person und „handwerkliche“ Qualität.
Ich kann ohne Einschränkung feststellen, dass alle im Rahmen der Vorbereitung von den Spezialisten gemachten Angaben, sich im weiteren Verlauf meiner Behandlung, in vollem Umfange bestätigt hatten. Meine Genesung hat meine Erwartungen vollumfänglich erfüllt.
Meine vorstehenden Erklärungen erfolgen aus freien Stücken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Möchte mich ganz herzlich bei den OP - Pfleger der Urologie und Dr.Raimondo Laubinger den Narkosearzt bedanken für die wirklich sehr gute Betreung im Op. Danke ,werde sie in guter Erinnerung behalten .
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Urothelkarzinom der Harnblase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Urologie in dieser Klinik nur jeden empfehlen und man verlässt die Klinik mit einem guten Gefühl .Ein grosses Dankeschön an das gesamte Team der Urologie , den Chefarzt Dr. Udo Wachter sowie auch den Arzt Herrn T. Dobej,auch den Schwestern auf der Station 34 und der Wachstation bei Schwester Gaby . Würde mich jederzeit wieder in dieser Klinik behandeln lassen .Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit . Danke , bis bald
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte ,Schwestern und Pfleger
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hydrozelen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Befand mich nach der OP, vom 7.11- 10.11 auf Station.Kann mich nur auf diesem Weg für die gute Pflege bedanken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles Super
- Kontra:
- keinen Mangel gefunden
- Krankheitsbild:
- Plattenepithelkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Jahr 2009 wurde in der Urologie des SRH Klinikums Suhl ein lymphogen metastasiertes Peniskarzinom diagnostiziert. Es erfolgte durch den Chefarzt der Urologie, Herrn Dr.med.Wachter und der Oberärztin Frau Dr.med. Sauer,
eine einfühlsame Aufklärung über das Krankheitsbild und die
notwendigen Behandlungsmethoden .
In mehreren Operationen erfolgte eine beidseitige radikale inguinale Lymphknotenentfernung sowie eine Teilamputation des Penis.
Im weiteren Krankheitsverlauf entstand ein stark zunehmendes Ödem/Elephantiasis im Genitalbereich, welches eine Teilnahme am öffentlichen Leben unmöglich machte, verbunden mit Gangstörungen.
Am 11.02.2013 erfolgte nach gründlicher Vorbereitung die, in dieser Größenordnung erstmals im Klinikum Suhl durchgeführte Operation. Das Ergebnis ist überwältigend. Es gab keine befüchteten Wundheilungsstörungen oder andere Komplikationen.
Für meine verbesserte Lebensqualität gilt mein besonderer Dank dem Chefarzt der Urologie, Herrn Dr.med.Wachter, dessen Gründlichkeit Fachwissen und die qualitativ hochwertigen Operationen und Behandlungsmethoden ich nur wärmstens weiter empfehlen kann. Selbiges trifft auch für die Oberärztin Frau Dr.med. Sauer zu.
Dank auch an die Schwestern der Urologischen Ambulanz und alle Pfleger, Krankenschwestern und Praktikanten der Station 31, welche sich sehr fürsorglich um mein Wohlergehen bemüht haben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles super
- Kontra:
- keinen Mangel gefunden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 5.11.2011 mit Verdacht auf Nierenbeckenentzündung in das Klinikum Suhl eingewiesen. Von der Notaufnahme kam ich auf Station 31. Nach gründlichen Untersuchungen diagnostizierten die Ärzte am nächsten Tag eine schwere Lungenentzündung. Da auf der pneumologischen Station kein Bett frei war, durfte ich auf Station 31 bleiben. Ich möchte hiermit ein großes Lob für das Personal dieser Station aussprechen. Ob Praktikant, Lernschwester oder Krankenschwester - alle waren sehr hilfsbereit, herzlich und einfühlsam. Auch ein sehr dickes Lob und Danke an den Oberarzt! Einen so freundlichen und pflichtbewussten Arzt gibt es nur noch selten - und habe ich bisher auch noch nicht kennengelernt. Beim Personal der Station 32 und beim Oberarzt steht wirklich noch der "Der Mensch im Vordergrund". Ich habe mich im Klinikum Suhl sehr gut aufgehoben gefühlt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (d)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte heute eine telefonische Auskunft über bestimmte Aufnahmebedingungen wissen, da ich eigentlich in diese Klinik müsste.
Dies werde ich mir nun jedoch genau überlegen.
Ich wurde von einer gelangweilten Informationsmitarbeiterin nach bitten an die Urologie weitergeleiteit. Dort wurde ich von einer sehr jungen Stimme überaus freundlich beraten und mit einer anderen Station verbunden.dort hatte ich dann eine Schwester P. am Telefon. Anstatt mir erstmal zuzuhören wurde mir gleich gesagt ich wäre da eh falsch und mir würden ambulante Ärzte runtergerattert an die ich mich wenden könnte. Nachdem ich lauter wurde und zu Wort kam wurde mir immer nicht geholfen, sondern mir wurde gesagt ohne Einweisung kann ich eh mit keinem Arzt sprechen.
Diese Einweisung habe ich jedoch.
Hätte mir die Frau überhaupt erstmal zugehört, anstatt mir zu sagen hier bin ich falsch verbunden und ich soll doch woanders hin gehen, hätte ich vielleicht auch mal die information erhalten, bis wann man spätestens da sein muss.um mehr ging es nämlich nicht.
Vielen Danke Schwester P. Jetzt hab ich doch das Gefühl bei professionellem Personal zu landen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Krankenschwestern
- Kontra:
- Oberarzt
- Krankheitsbild:
- Vasektomie
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte vor eine Vasektomie durchführen zu lassen.
Während die Krankenschwestern einen guten Job gemacht haben, hat der leitende Oberarzt sich unprofessionell unhöflich Verhalten, Informationen die man angegebenen hat wurden vorm Arztgespräch nicht Mal angesehen und Angaben von Info und Krankenschwestern einfach mit dem Satz "das entscheide hier Ich" in einem schon fast aggressiven Ton abgeschmettert hat. Nachdem mir auch noch die Entscheidung Hoheit über meinem Körper abgesprochen wurde mit dem Satz " in ihren Alter können sie das ja noch gar nicht entscheiden, wen sie Dan in 10 Jahren doch Kinder wollen. (Ich Ü30 Väter von 2 Wunschkinder). Erklärungen meinerseits wurden ich das möchte, wurde abgewürgt und nicht Mal angehört.
Ein einfaches... Mit ihrer Vorerkrankungen kann ich den Eingriff aktuell nicht durchführen... Hätte für das ganze Gespräch gereicht. Aber dafür hätte man ja die Gleichen Angaben im Fragebogen Mal anschauen müssen.
Fazit von so einen Arzt möchte ich keinen Eingriff machen lassen.