Klinikum Südstadt Rostock

Talkback
Image

Südring 81
18059 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern

82 von 118 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

119 Bewertungen davon 10 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (119 Bewertungen)
  • Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (33 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Rheuma (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Einer der besten Kliniken

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur positive Erfahrungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßdurchblutungsprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach leider doch einigen Klinikaufenthalten in meinem Leben, habe ich festgestellt,dass das Klinikum Südstadt Rostock die beste Klinik war, in die ich eingewiesen wurde. Das Klinikpersonal super, das Essen für Krankenhausverhältnisse spitze und der gesamte Aufenthalt, insbesondere die Untersuchungen und Behandlungen waren optimal. Zusammengefasst, das Beste um nach einer Erkrankung oder Untersuchung wieder gesund zu werden. Vielen Dank

1 Kommentar

KSR am 25.01.2023

Hallo Bernie230553,

vielen Dank für Ihre 6-Sterne-Bewertung, die wir in den betreffenden Bereich unserer Klinik zur Bekanntgabe weitergeleitet haben.
Wir sind sehr erfreut, dass Sie bei uns nur positive Erfahrungen gemacht haben.

Alles Gute das Team des KSR

Erfahrungsbericht Rheumatologie

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gutes Frühstück und Mittagessen, Abendessen 3
Kontra:
Jeweils zwei Zimmer teilen sich ein Bad und Toilette
Krankheitsbild:
Rheuma, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, heute schreibe ich meine Erfahrungen von der Südstadtklinik in Rostock.Als erstes was passiert ist, ist das mein Rheumatologe einen Termin vereinbart hatte, ich darauf hin 130km gefahren bin,sagten mir die Krankenschwestern,dass ich gar nicht im Computer stehe, darauf hin wurde ich wieder nach Hause geschickt (wieder 130km zurück). Also nächsten Tag zum Arzt,der mir nochmals den Termin bestätigt hatte.Jetzt einen neuen Termin bekommen und nach der Anmeldung ging es schon wieder los,musste fast 7Stunden auf mein Bett warten.Am selben Tag untersuchte mich die Stadionsaerztin und verschrieb mir erstmal Physiotherapie und schmerzstillende Medikamente.Leider hat das mit der Physiotherapie überhaupt nicht funktioniert.Die Termine dort würden teilweise nicht eingehalten, sodass ich von 4 Anwendungen nur 2 den ganzen Tag bekam.Darauf sprach ich die Stadionsaerztin an und es kam nur das Wort Corona.Da frage ich mich nur,was soll das für eine Komplextherapie sein,wenn man nur 2 Anwendungen am Tag hat.Als nächstes sagte ich ,das ich vom Gesäß aus ein Brennen in den Beinen und jetzt auch auf dem Rücken verspüre.Darauf haben sie ein MRT vom Becken gemacht (kein Ergebnis)aber weiterhin diese brennenden Muskel und Nervenschmerzen.Bei einer von 4 Visiten (in 15Tagen)sprach ich diese brennenden Schmerzen nochmals an und sagte das Wort Fibromyalgie,das wollte die Ärztin nicht hören.Jetzt sitze ich wieder Zuhause mit verheerenden brennenden Schmerzen und muss mir jetzt einen anderen Arzt suchen,der mir helfen will.

1 Kommentar

KSR am 06.12.2022

Sehr geehrter Patient,

wir haben Ihre Bewertung gelesen und möchten gerne Ihren Schilderungen nachgehen. Nehmen Sie bitte Kontakt unter <lob-beschwerden@kliniksued-rostock.de> zu uns auf. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir zur Wahrung Ihrer personenbezogenen Daten davon absehen Ihnen öffentlich auf Ihre Bewertung auf dieser Plattform zu antworten.

Mit freundlichem Gruß Ihr Klinikum Südstadt Rostock

Unkompetente Behandlung

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 7/22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (85) bekam vor genau 7 Tagen eine Klinikeinweisung von der Hausärztin ,da seine Blutwerte extrem schlecht sind,sehr schlecht sind,er sollte komplett auf den Kopf gestellt werden um die Ursache zu finden,da dies schon mehrere Monate so ist. Zudem sollte er aufgrund starker Schmerzen seit Wochen in der Hüfte(kann kaum laufen),auf Rheuma untersucht werden,wie gesagt stationär. Stattdessen verbrachten wir 9 stunden in der Notaufnahme,es wurde
nur die Hüfte untersucht,Rücksprache mit den Angehörigen gleich null,obwohl es ausdrücklich gesagt wurde,dass mein Vater sehr vergesslich ist und uns nichts wiedergeben kann.Die schlechten Blutwerte wurden völlig ignoriert und er wurde nach 9 Stunden nach haus geschickt.Obwohl mehrfach meinerseits gesagt wurde,dass er stationär aufgenommen werden soll,was auf der Überweisung drauf stand. Fazit,am nächsten Morgen hatte mein Vater Blutergüsse in der Leiste und der komplette Oberschenkel war blau, die Hausärztin und weitere Ärzte wo wir die woche über waren,waren entsetzt,wie mein Vater dort wohl behandelt worden sei. Das Bein ist nun von oben bis unten komplett blau,es ist noch unklar ob er in der Hüfte eine Fraktur hat,was nicht untersucht wurde,trotz Schmerzen. Ein röntgenbild bei einem anderen Arzt zeigt,dass es eine Fraktur sein kann,was das CT am Montag Aussagen soll.seine blutwerte sind noch schlechter geworden und uns wurde schon gesagt,er muss in die Klinik um dem auf den Grund zu gehen.Die Ursache muss gefunden werden.Mir graut schon davor,wenn es heisst Südstadtklinik. Also wir haben selbst sonst immer gute Erfahrungen gemacht mit der südstadtklinik aber was da letzte Woche abgelaufen ist,ging überhaupt nicht. Als ich mich vor Ort unten aufgeregt habe,hieß es noch,was ich denn will ihrem Vater geht's doch gut hier. Ja Hose nass gepullert,hatte ich drum gebeten,zu wechseln,es hieß ja machen wir,die nasse Hose trug er noch 3 Stunden später als er nach Hause geschickt wurde.nichts zu essen bekommen seine Medikamente auch nicht. Ohne worte

1 Kommentar

KSR am 28.07.2022

Sehr geehrter Angehöriger,

wir haben Ihre Bewertung gelesen und möchten Ihren Schilderungen gern nachgehen. Aufgrund der Anonymität dieser Plattform und ohne weitere Informationen zu den Patientendaten können wir Ihren Hinweisen leider nicht nachgehen. Nehmen Sie deshalb auch in Anbetracht des Datenschutzes unter <lob-beschwerden@kliniksued-rostock.de> direkt Kontakt zu uns auf, um diesen Fall recherchieren und anschließend erläutern zu können.

Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen-
Ihr Team des Klinikum Südstadt Rostock.

Großes Lob

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
liebevolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Polymyalgia rheumatika
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es ist mir ein Bedürfnis, dem Personal der Station Innere 2 ein großes Lob für die Betreuung meines Aufenthaltes vom 6.-11.1.21
auszusprechen. Danke für die tolle Betreuung.
Ich wünsche allen Angestellten in dieser schweren Zeit die Kraft, weiter - so liebevoll - für die Patienten da zu sein!
Danke!!!

1 Kommentar

KSR am 27.01.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und die guten Wünsche für unsere Angestellten, die wir bereits weitergeleitet haben. Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung in der Klinik für Innere Medizin II sehr zufrieden waren.

Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Genesungsphase und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Klinikums Südstadt Rostock

Gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Untersuchungen wurden zügig durchgeführt ,WLAN auf dem Zimmer
Kontra:
Parkgebühren ,6,- Euro etas hoch
Krankheitsbild:
Morbus Wegener ?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Tage auf der Rheumastation und wurde sehr gut betreut.Das gesamte Personal auf diser Stadtion war Top , Zimmer ( 266 )war ein Zweibettzimmer es war sehr Sauber und Praktisch eingerichtet.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geduld,Ruhe und Aufklärung durch die Ärzte
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

saubere Zimmer,
gutes, frisches und schmackhaftes Essen
freundliche Schwestern
geduldige Ärzte die aufklären und sich
Zeit für die Nachfragen nehmen
ich war angenehm überrascht von der gesamten Atmosphäre auf Stadion.
ich werde mit guten Gewissen meine Erfahrungen
weitergeben können.

Horrorfilm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Badezimmer mit Männer teilen
Krankheitsbild:
Sturz Synkope
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin nach einem Sturz und Synkope am Wochenende in der Notaufnahme aufgenommen worden.Habe dort auf einer Trage, ohne Kissen , Unterlage und Decke von 9.30Uhr bis15.30Uhr gelegen.In dieser Zeit wurde mein Hand geröngt, Blut abgenommen und EKG geschrieben.Die Ärztin sagte:Ich müsste etwas trinken, meine Schleimhäute seien sehr trocken.Ich sagte:Dann geben sie mir bitte etwas.Nach 2 Stunden hatte ich immer noch nichts zu trinken.Ich sagte wieder:Bitte ein Glas Wasser. Wieder kam nichts.Ich bat nochmals um ein paar Glas Wasser.Endlich nach einigen Stunden bekam ich gleich eine halbe Flasche Wasser.Um 15 Uhr fragte ich dann mal , wie lange ich denn wohl hier noch bleiben sollte, ja es sollte nochmals Blut abgenommen werden. Danachging es recht zügig und ich kam endlich nach 6 Stunden auf Station.Mein Mann saß die ganze Zeit im Wartebereich und wurde nicht informiert.Es war wie im Horrorfilm. Nie wieder in die Notaufnahme. Auf der Station musste ich mir das Badezimmer mit Männern teilen, für die Hände gab es keine Papierhandtücher.Das Badezimmer ist so hellhörig, dass man jedenTon hören konnte.Die Handtücher, die ich mir erfragt hatte, waren sehr durchsichtig.Zum Trockner nicht mehr geeignet.

bisher beste Untersuchung / Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
menschlich, gewillt zu helfen
Kontra:
Parkplatzgebühren
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war erstaunt, die Aufnahme dauerte mit Wartezeit gerade 10 min. Super.
Die Essensversorgung war die Beste, die ich je in einer med. Einrichtung erlebt habe. Ich konnte nicht nur Das Mittagessen auswählen, sondern auch Frühstück und Abendessen ganz nach meinem Geschmack zusammenstellen. Wasser, Kaffe und Tee konnte ich jederzeit haben.
Die Schwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Ärzteteam hat intensiv nach den Ursachen meiner Schmerzen gesucht. Nichts wurde oberflächlich abgetan.
Mein Zimmer, ein 3-Bettzimmer, war freundlich und modern eingerichtet.
Von daher war ich sehr zufrieden.
Lediglich die Parkplatzgebühren von 6€ pro Tag ergaben mit der Zeit ein stolzes Sümmchen.

Diagnose meines bisherigen Arztes war falsch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Diagnose meine bisherigen Arztes wurde nicht einfach akzeptiert.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine mitgebrachten Befunde wurden gründlich überprüft.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Arztbericht wurde trotz nochmaliger Anforderung nicht an Hausarzt geschickt.)
Pro:
Auch für Kassenpatienten wird sich genug Zeit genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde bis April 2012 in der MEDIGREIF-Klinik in Greifswald
vom Chefarzt der Orthopädischen / Rheumatologischen Klinik
Dr. Frauendorf wegen angeblicher rheumatoider Arthritis mit
Methotrexat behandelt. Der verließ im Mai 2012 ohne
Vorankündigung fluchtartig seinen Chefarztsessel und seine
Patienten im Stich. Seine Karriere war ihm wichtiger, als das Wohl seiner Patienten. Er ist jetzt im Kantonsspital in St. Gallen / Schweiz tätig. Nach langem Suchen fand ich die
Rheumatologische Fachambulanz im Klinikum Südstadt.
Bekam auch schnell einen Termin. Schon bei der ersten
Konsultation wurde die Diagnose von Dr. F. in Frage gestellt und eigene Untersuchungen durchgeführt.
Ergebnis: Ich habe keinerlei Anzeichen für Rheuma.
Sollte sofort mit dem Spritzen von MTX aufhören. Ich bin sehr erleichtert und mir geht es seitdem wesentlich besser.

1 Kommentar

Brunowski1 am 16.12.2012

Richtigstellung:
Dr. Frauendorf hat sich persönlich per E-Mail bei mir entschuldigt.
Der Grund für seinen plötzlichen Weggang war, dass ihm die Kassenärztliche Vereinigung M-V seine Zulassung als Rheumatologe nicht verlängert hat. Begründung - es besteht kein Bedarf an Rheumatologen ?? Deshalb durfte er seine Patienten nicht weiter behandeln. Zeitgleich war er beim Erhalt der Ablehnung selbst krank. Die Akten seiner Patienten hat die MEDIGREIF KLINIK dann im Keller eingeschlossen, so dass er darauf keinen Zugriff mehr hatte.
Meine Beurteilung war somit falsch.

Gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Zimmerreinigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute medizinische Versorgung, durch moderne Medizintechnik. Ärzte sind fachlich sehr gut, wo durch die Dauer des Klinikaufenthalts so kurz wie möglich gehalten wird. Zimmer sind gut. Einige Zimmer teilen sich mit dem Nebenzimmer ein Bad. Sauberkeit könnte etwas besser sein. Essen und Dienstleistungsangebote sind gut.