Klinikum Südstadt Rostock

Talkback
Image

Südring 81
18059 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern

82 von 118 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

119 Bewertungen davon 4 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (119 Bewertungen)
  • Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (33 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Rheuma (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Dort sind Patienten sehr gut und kompetent aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schon beim Klinikbesuch Hilfe beim Bon-ziehen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte nehmen Patienten für voll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliche Fragen bei Visite)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ob per Mail oder Telefon-Schw. Petra nett u.geduldig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz hohem Patientenzahlen stets freundlich und hilfsbereit
Kontra:
gibts nicht
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Hüft-OP habe ich in der Südstadtklinik Rostock dringend erbeten,habe diese kurz vor Weihnachten bekommen.Von meiner Bitte,über Vorstellung,Voruntersuchung bis zur Aufnahme und der OP wurde mir eine stets freundliche,hilfsbereite und fachliche und kompetente Behandlung,vom Pflege-,Schwester-,Ärzteteam zuteil.Bin Ü80-achzig und weiß,dass das bei weitem nicht überall so ist. Auf diesem Wege möchte ich mich für alle Beteiligten,die mir mehr Lebensqualität wieder geschenkt haben,herzlich danken.RESPEKT dem gesamten Team Prof.Dr.Bergschmidt !

1 Kommentar

KSR am 23.12.2024

Guten Tag,
besten Dank für diese positive Rückmeldung zum Aufenthalt in unserem Klinikum! Wir freuen uns, dass Sie uns dieses anerkennende Feedback zu den Abläufen und der kompetenten Betreuung gegeben haben.
Fröhliche Weihnachtsfeiertage wünscht das Team des KSR

Pleiten Pech und Pannen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krallen Zehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider fällt diesen Krankenhaus jegliche Erfahrungen betreffen einer Füß Operation in August 2020

2 Kommentare

Maik1983Hro am 15.12.2020

Bevor sie sich in einer öffentlichen, für jedermann sichtbaren Plattform auslassen, sollten sie vielleicht nochmal einen Crashkurs in Rechtschreibung und Grammatik besuchen. Das ist mehr als daneben und absolut nur zum Kopfschütteln.

  • Alle Kommentare anzeigen

unerkannte sepsis bis zum tode

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
garnichts
Kontra:
zu viele möchten etwas zu sagen haben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

beschämenswert diese klinik. mein vati lag ganze 6 wochen mit einer teilamputation seines rechten fusses. letzte woche wurde er auf seine entlassung vorbereitet. 3 tage später war er TOT. er fing sich eine schwere sepsis im klinikum südstadt zu, die weder entdeckt noch rechtzeitig behandelt wurde. durch rechtzeitiges erkennen und schnelle hilfe mit einem antibiotikum wäre er jetzt noch bei uns. donnerstags sprachen sie von entlassung und ab freitag ging es steil bergab. künstliches koma mit multiorganversagen. sie haben meiner mutti den mann und uns kindern den vater genommen!!! sepsis führt unerkannt und unbehandelt in wenigen tagen, ja sogar weniger stunden fast immer zu tod.für diese reife leistung ach so vieler vieler ärzte dieses krankenhauses bedanken wir uns im namen aller familienangehörigen und freunden und bekannten

Sachverhalte sollten wahrheitsgemäß geschildert werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (aufgrund der Situation nicht möglich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufriedenheit dem Ablauf geschuldet, nicht der Verwaltung!)
Pro:
Mitarbeiter die sich noch trauen die Wahrheit zu bestätigen
Kontra:
Arzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Begutachtung in der Orthopädie dieses Klinikums.(Anweisung des Sozialgerichts) Nach fast 1,5 Stunden in der Röntgenabteilung, ohne dass etwas passierte, habe ich das Klinikum aufgrund der Schmerzsituation, nach mehrfach vorausgehenden Hinweisen verlassen. Im Rahmen der Berichterstattung an das Sozialgericht wurde durch den zuständigen Arzt bezüglich des Sachverhalts nachweisbar im Detail ganz offen gelogen. Ich denke dies sagt einiges zur Einstellung gegenüber den Patienten. Das Kranken- und Pflegepersonal hat sich allerdings akkurat verhalten und mir den Aufenthalt wie getätigt bestätigt. Gleiches gilt für den ärztlichen Direktor.