|
Ullem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Bericht von mir)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (siehe Bericht von mir)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (siehe Bericht von mir)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe Bericht von mir)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts... Nein, eine Pflegekraft auf St. 4 zeigte Verständnis für meine Misslage
Kontra:
Mein Bericht spricht für sich
Krankheitsbild:
Akute Operation eines schmerzhaften Abszesses im Gesäßbereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Chronologie (Gedächtnisprotokoll) SKR
Donnerstag, 10.04.2025:
Mein negativer Bericht bezüglich der Notaufnahme muss hier leider wegen Zeilenüberschreitung entfallen.
Kurze Info von mir: Mein subjektives Empfinden: Sehr schlechtes Zeitmanagement trotz geringer Anzahl von Patienten.
Freitag, 11.04.2025
08:45 Uhr Ankunft und Aufnahme SKR
09:00 Vorstellung Station 4 -Chirurgie-
Verantwortliche Stationsschwester teilte mir mit, dass z.Z. kein Bett frei ist. Ich möchte mich bitte im Wartebereich aufhalten. Vermutliche Bettfreigabe gegen 11:00 Uhr
10:15 Uhr Ein junger Stationsarzt teilte mir im Wartebereich mit, dass sich die Operation aufgrund akuter Notfälle auf die Nachmittagsstunden verschiebt. Einen genaueren Zeitpunkt könne er nicht benennen. Auf eine weitere Einhaltung meiner Nüchternheit (selbst Wasseraufnahme) wurde hingewiesen.
11:15 Uhr Bezug eines Drei-Bett-Zimmers. Aufgrund meiner schmerzhaften Beschwerden im Gesäßbereich war mir eine sitzende oder liegende Position nicht möglich.
13:45 Uhr Abszess öffnete sich selbstständig. Ich reinigte den Wundbereich und meine Kleidung im Bad des Zimmers. Anschließend informierte ich die verantwortliche Stationsschwester über diesen Umstand. Sie informierte sogleich die anwesenden Ärzte und Ärztinnen im Arztzimmer über den neuen Umstand. Eine Reaktion seitens der Ärzteschaft blieb aus.
16:15 Uhr Bei einer erneuten persönliche Vorstellung im Ärztezimmer wies ich auf eine mögliche Dehydrierung hin. Eine offensichtlich verantwortliche Ärztin gestatte mir die sofortige Einnahme von zwei Becher stilles Wasser. Auf eine erneute Nachfrage von mir hinsichtlich einer möglichen Terminierung einer OP kontaktierte die Ärztin telefonisch den OP-Bereich. Es konnte weiterhin keine zeitliche Eingrenzung genannt werden. Die Ärztin schlug eine OP-Verschiebung auf den nächsten Tag vor. Das lehnte ich ab
18:30 Uhr Wiederholte Vorstellung im Ärztezimmer.
Aufgrund 9,5 Stunden Wartezeit, einer unzureichenden Kommunikation, meines gesundheitlichen Befindens und einer ungewissen Folgezeit einer möglich OP entschloss ich mich zu einer eigenverantwortlichen Entlassung aus dem Prozedere. Nach Unterzeichnung eines Haftungsausschlussdokumentes seitens des Klinikums wurde mir eine aktuelle Mitteilung aus dem OP-Bereich übermittelt „Gerade eben ist „ein Slot (offensichtlich ein OP-Raum) freigeworden.
Die Operation kann nun „zeitnah“ erfolgen.“ Völlig entnervt lehnte ich ab und ver
vielen Dank für die Bewertung, die wir intern zur Besprechung weitergeleitet haben.
Die von Ihnen aufgeführten Hinweise wollen wir besser verstehen. Nehmen Sie gern per Mail über <lob-beschwerden@kliniksued-rostock.de> Kontakt zu uns auf, um mit uns in den Austausch zu kommen.
Trotz Nichtbehandlung und selbst gewünschter Entlassung aus dieser "Marter" habe ich eine Schlussrechnung erhalten...
Eiine Abrechnung als Privatpatient über eine nicht durchgeführte OP von der Verwaltung des Südstadt-Klinikums in nicht unerheblicher Höhe :-((((
By the way...
Die erforderliche Operation wurde am 23.04.2025 erfolgreich und zu meiner vollsten Zufriedenheit vom Krankenhaus Bad Doberan für 2/3 der meiner Ansicht zu Unrecht in Rechnung gestellten Rechnung des Südstadt-Klinikums-Rostock durchgeführt...
Wo liegt hier nun der Fehler im System des SKR???
Gelinde gesagt koche ich gerade hoch, und werde mir rechtliche Schritte diesbezüglich vorbehalten!
|
Pfefferminzbonbon2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (ältere Einrichtung und schlechtes Essen)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Das Pflegepersonal weis was es macht)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Es wird viel Geduld gebraucht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (keinen Einfluss)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kleine Zimmer und veraltete sanitäre Einrichtung)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
bakterielle Infektion nach kleiner Hautverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Einlieferung über die Notaufnahme bis zur Station C1 lief Alles Top und reibungslos. Ärzte und Pflege arbeiten schnell und zuverlässig und es herrscht eine freundliche Atmosphäre.
Ernsthaft und meiner Meinung nach bedenklich ist das Verhalten der Ärzte auf der Station im Umgang mit den Patienten - es wird über den Patienten gesprochen und nicht mit!
Es ist verständlich, daß das Ärztetaem in der Diskussion über eine Diagnose unter sich bleibt - nur sollte das Ergebnis durch den behandelnden Arzt MIT DEM PATIENTEN besprochen werden!
besten Dank für diese Rückmeldungen zum Aufenthalt in unserem Klinikum! Die Hinweise zur Kommunikation besprechen wir intern. Zudem freuen wir uns, dass Sie uns dieses anerkennende Feedback zu unserem Personal und der freundlichen Atmosphäre gegeben haben.
|
UW1966 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Pflegekräfte
Kontra:
Fehlende ärztliche Empathie und fragliche Kompetenz
Krankheitsbild:
Sturz imitieren Immobilität und zahlreichen Hämatomen am ganzen Körper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Besuch der der Notaufnahme stellt immer eine Ausnahmesituation dar. so war es auch für meine betagte Mutter nach einem Sturz und Dramas resultierenden starken Schmerzen.
Leider erfolgte keine wirkliche körperliche Untersuchung durch die Ärztin, man lag halbbekleidet alleine in der Kabine und konnte sich nicht rühren.
Die Beschwerden wurden nicht wirklich wahrgenommen, da auch keine wirkliche Anamnese erfolgte. Empathie ist eine Grundvoraussetzung für einen medizinischen Beruf, auch wenn die Notaufnahme voll ist.
Das Pflegepersonal war freundlich.
Für mich die Konsequenz, dass es wohl diese Notaufnahme nicht mehr sein wird.
vielen Dank für dieses Feedback! Wir wollen die aufgeführten Hinweise nachvollziehen und benötigen noch einige Angaben. Nehmen Sie Kontakt zu uns über lob-beschwerden@kliniksued-rostock.de auf. So können wir in den Austausch kommen.
|
AnkeW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich und organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Urlauberin in Rostock und habe mir eine Spiralfraktur am rechten Fuß zugezogen!
In Begleitung begab ich mich ins Südstadtklinikum.
In der Notaufnahme wurde ich nett und freundlich aufgenommen! Die Wartezeit ,bis eine erste Aufnahme der Beschwerden durch den Arzt stattfand , war recht kurz! Auch beim anschließenden Röntgen wurde ich nett und freundlich versorgt, obwohl viele Patienten dort warteten!
Da die nächste Untersuchung und Diagnostik noch auf sich warten ließ, durfte ich zu meinen Angehörigen, die im Wartezimmer auf mich warteten!
So verging die Zeit schnell und nachdem ich dann wieder von einer anderen Ärztin weiterbehandelt wurde, konnte ich versorgt mit allen Hilfsmitteln nach Hause!
Alles in allem, war ich so angenehm überrascht von der Kompetenz und Freundlichkeit aller Mitarbeiter, da können andere Kliniken nicht mithalten!
Vielen Dank dafür!
Guten Tag,
besten Dank für das positive Feedback! Wir haben uns sehr gefreut, dass Sie so zufrieden bei uns waren und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Viele Grüße aus dem KSR
Vielen lieben Dank für die freundliche und kompetente Behandlung
|
Laukien berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
großer Knoten in der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 11.10.24 an der Schilddrüse operiert worden und wurde heute schon entlassen. Es ist alles sehr gut verlaufen und ich kann sogar schon nach kurzer Zeit wieder essen. Ich möchte ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter/in der Klinik aussprechen, die mich behandelt und gepflegt haben. Ich habe mich dort sicher und gut aufgehoben gefühlt. Jeder war sehr freundlich und kompetent, obwohl der Klinikalltag sicher nicht immer ganz einfach ist. Ich würde jederzeit wieder die Südstadtklinik wählen. Vielen lieben Dank und weiter so!!!
Guten Tag Herr Laukien,
herzlichen Dank für diese positive Rückmeldung zum Aufenthalt bei uns im Klinikum!
Ihren Erfahrungsbericht haben wir unseren Mitarbeitenden in den betreffenden Bereich weitergeleitet.
Alles Gute für Ihre weitere Genesungsphase wünscht das Team des KSR
|
Chistabo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zufriedenheit und schnelle Genesung
Kontra:
Krankheitsbild:
Cox Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neue Hüfte- neues Leben.
Ich bin super zufrieden und möchte auf diesem Wege meinen Dank zum Ausdruck bringen.Die freundliche Zuwendung und die auf dem Patienten ausgerichtete kompetente Arbeit aller Ärzte und und Pflegekräfte hat den Heilungsprozess beschleunigt.Mir ist es ein großes Bedürfnis allen noch einmal zu danken und ganz besonders Herrn Prof.Dr.Bergschmidt.
Christa Böer
Bad Doberan,9.9.2024
Hallo Christa,
Dein positives Feedback zum Aufenthalt in unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie haben wir unseren Mitarbeitenden weitergeleitet.
Vielen herzlichen Dank dafür und alles Gute weiterhin!
Beste Grüße aus dem KSR
|
SonjaS3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom 21. bis zum 25.08.2024, auf Station II. der Chirurgie, wegen eines Wirbelbruches operiert und stationär behandelt. Ich möchte mich auf diesem Wege, bei allen Ärzten, Pflegern/ Pflegerinnen und Mitarbeitern des Klinikums ganz herzlich bedanken.
Ich wurde kompetent und liebevoll betreut und kann diese Klinik mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Hallo Sonja,
besten Dank für deine positiven Rückmeldungen zum Aufenthalt in unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie! Wir haben uns sehr gefreut und wüschen dir weiterhin alles Gute!
Viele Grüße aus dem KSR
|
Susi052 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddsrmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Mitarbeiter des Klinikums Rostock. Ich habe 3 Tage auf der Chirurgie 4 gelegen und mich dort sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter (Notaufnahme , Doktoren, Schwestern) waren sehr fürsorglich und haben mich sehr gut behandelt. Ein Dankeschön geht auch an die Stationshilfen, die immer sehr ett und zuvorkommend waren und auch immer mal einen lustigen Spruch auf den Lippen hatten. Ich schicke auch einen ganz lieben Gruß an die Küche raus, die sich um mein leibliches Wohl gekümmert haben. Das Essen war sehr schmackhaft. Und wenn ich wieder gesund bin, werde ich für die Chirurgie 4 noch eine dicke fette Torte backen als Dankeschön. Ich konnte mich leider noch nicht so richtig bei allen Mitarbeitern bedanken. Macht weiter so!! Vielen lieben Dank!
Hallo Susi052,
vielen lieben Dank für das positive Feedback über Deinen Aufenthalt in unserem Klinikum! Wir haben die Rückmeldung unseren Mitarbeitenden weitergeleitet.
Beste Grüße und alles Gute wünscht das KSR-Team
|
RB16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr kompetent und in hoher Qualität)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professor Bergschmidt ist ein hervorragender Operateur)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut organisiert dadurch kurze Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles ausrechnen und in sehr guter Qualität vorhanden)
Pro:
Sehr freundliche und nette Ärzte und Mitarbeiter
Kontra:
Nichts Negatives gefunden
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Südstadt Klinikum ist eine sehr gut organisierte, mit hoher Qualität hervorragenden Ärzten guten Schwestern und Pfleger betriebenes Krankenhaus. Ich fühlte mich in jeder Phase meines Aufenthaltes und meiner Behandlung hervorragend betreut und behandelt.. ein besonderes Lob auch für die Essensversorgung Frühstück Mittag, Kaffee oder Abendessen. Es war immer reichlich und in einer guten Qualität und Geschmack vorhanden. Auch die Betreuung nach der OP durch die Reha Kräfte warm, professionell und sehr angenehm.
Ich möchte hier noch mal ausdrücklich die enorme Höflichkeit Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft des gesamten Krankenhauspersonals hervorheben. Vielen vielen Dank dafür.
im Namen unserer Mitarbeitenden bedanken wir uns herzlich für das überaus positive Feedback zur Behandlung in unserer Klinik.
Für Ihre weitere Genesungsphase wünschen wir Ihnen alles Gute!
|
Igelfrau2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Fernseher befand sich hinter dem Kopfende an der Wand. Ich frage mich, wie man da TV gucken soll.)
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Frühstück und Abendbrot alles abgepackt, billigste Marmelade, kaum Gemüse
Krankheitsbild:
Kalte Knoten in der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde die Schilddrüse komplett entfernt (kalte Knoten). Ich fühlte mich immer sehr gut versorgt. Ärzte, Schwestern, Pfleger...alle super nett, haben sich Zeit genommen, hatten immer ein offenes Ohr für Fragen oder Sorgen.
Am 2. Tag nach der OP konnte ich schon wieder nach Hause.
Einziger Minuspunkt: Frühstück und Abendbrot sehr einfach gehalten, wenig frisches Gemüse.
vielen herzlichen Dank für die sehr gute Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik für Allgemeinchirurgie. Ihr positives Feedback und den Hinweis haben wir den Beschäftigten der Teams weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesungsphase alles Gute!
|
Klau1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich gut betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 27.07.22 bis 04.08
22 auf der c1. Ich danke dem gesamten Stadionspersonal sowie den Mitarbeitern der Küche und essensausgabe für die freundliche und fürsorglich Atmosphäre.
Ihre 6-Sterne-Bewertung haben wir gelesen und sind sehr erfreut, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserer Klinik so zufrieden waren. Im Namen des gesamten Teams bedanken wir uns für Ihre positive Rückmeldung, welche wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits weitergeleitet haben.
Ihre Bewertung auf dieser Plattform haben wir gelesen und den Hinweis die Organisation der Untersuchungen betreffend aufgenommen.
Wir danken Ihnen für die positive Rückmeldung über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir zur Information in die Bereiche weitergeleitet haben.
|
Katha282 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
10 Sterne für den Anästhesisten
Kontra:
Arrogante Ärzte
Krankheitsbild:
Abszess Not-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zu einer Not-Op angemeldet worden.Davon wusste ich allerdings nix.
Zuerst muss ich sagen,ich war Corona positiv und trotzdem haben sie die OP durchgeführt.Vielen Dank dafür.Aber ich wurde behandelt,als wenn ich der Staatsfeind Nr.1 gewesen wäre. Zwei Stunden Wartezeit bis mal eine Ärztin ihren Kopf in mein Zimmer gehalten und von einer OP geredet hat.(Es hat sich bis dahin noch niemand mein Abszess angesehen)ich war total fertig, weil ich eben von nix wusste und keiner richtig mit mir geredet hat.Eine weitere Stunde später hat sie sich denn mal mein Problem angeguckt.Sie war total unfreundlich, genau wie der junge arrogante Chirurg,der dann nach einer weiteren Stunde zu mir kam. Der einzige Lichtblick war der tolle Anästhesist.Der hat sich wirklich Zeit genommen und mich beruhigt. Auch während der OP war er wirklich toll. Der Chirurg der mich operiert hat (ich war wach dabei) hat danach auch nen arroganten Kommentar von sich gegeben und war ganz schnell weg. Nachdem ich dann wieder in meinem Zimmer war,hatte ich eine überaus unfreundliche Schwester, die mich mit ner Thrombosespritze versorgt hat. Mehr nicht. Ich habe über vier Stunden nach der OP gewartet, bis ein Arzt kam und ganz kurz mit mir gesprochen hat und mein Wundverband wechseln wollte. Ich hatte aber gar keinen Verband drauf. Nur mein Lichtblick, der Anästhesist kam ca. eine Stunde nach der OP zu mir und fragte wie es mir geht. Als ich die Schwester zwischendurch fragte, ob mal ein Arzt zu mir kommt, bekam ich die Antwort: na, wenn Sie so ungeduldig sind dann muss ich eben einen anrufen.
Musste sie nicht. Ich habe viereinhalb Stunden gewartet, damit man mir sagen konnte, dass ich nach Hause kann.
Ja, ich war Corona positiv und ja, die Krankenhäuser haben viel zu tun. Aber man kann mit Patienten, die Angst haben und nicht wissen was los ist, nicht so umgehen. Da würde ich sagen, Augen auf bei der Berufswahl. Auch die Kollegen in der Anmeldung könnten mal nen Kurs in Freundlichkeit vertragen.
Ihre Bewertung auf dieser Seite haben wir gelesen und intern in den betreffenden Bereich weitergeleitet. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Versorgung in unserem Klinikum unzufrieden waren. Gern würden wir Ihren Schilderungen nachgehen und den Sachverhalt aufklären. Daher bitten wir Sie zu uns unter <lob-beschwerden@kliniksued-rostock.de> Kontakt aufzunehmen. Für Ihr positives Feedback unseren Anästhesisten betreffend danken wir Ihnen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen das Team des Klinikum Südstadt Rostock.
|
Pent6034 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Schwestern und Pfleger
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Papilläres Schilddrüsenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Sonntag stationär wegen einem Knoten an der Schilddrüse auf Station 5 aufgenommen und am Montag operiert von Herrn Dr. Schalau. Ich bin so dankbar für die liebevolle Umsorgung durch die Schwestern, Pfleger und Ärzte. Heute wurde ich entlassen und bin mehr als zufrieden. Danke für alles!
vielen Dank für Ihr positives Feedback über die liebevolle Umsorgung während Ihres Aufenthaltes in der Chirurgie, welches wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits weitergeleitet haben.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen für Ihre weitere Genesungsphase alles Gute und fröhliche Feiertage.
|
himei421 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 04/2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ein wunderbares Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in dieser Klinik erstreckte sich über 7 Tage. Ich entschied mich für diese Klinik, da ich nach den Vorgesprächen ein sehr gutes Gefühl für die anstehende OP hatte. Das es kein einfacher Weg werden wird, war mir durch die Aufklärungen der behandelnden Ärzte bewusst.
Ich möchte mich bei allen Ärzten und Pflegekräften der Chirurgie IV für ihre verantwortungsvolle und liebenswerte Art und Weise im Umgang mit den Patienten bedanken. Auch wenn die Zeit bei den Schwestern / Pflegern /Ärzten bemessen ist, haben sie stets ein offenes Ohr und eine tröstende Hand, wenn die Seele mal weint und die Tränen kullern. Wünsche werden so gut es geht, gleich und sofort erfüllt.
Für mich bekommt der Duft von Lavendel, das Hören von Entspannungsmusik und der Zuspruch einer engagierten Schwester seit meiner Nacht auf der ITS eine noch intensivere Bedeutung. Vielen lieben Dank!!!!!!
Die notwendige Anschlussbehandlung am Morgen des nächsten Tages in Begleitung einer tollen Ärztin und einer motivierenden Schwester gab mir Kraft und Zuversicht.
Auch die Servicekräfte flitzen wie fleißige Bienchen durch die Zimmer und haben stets ein nettes Wort auf den Lippen.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich mich in dieser Klinik sehr wohl gefühlt habe.
für die positive Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserem Klinikum möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken.
Ihre lobenden Worte über den verantwortungsvollen Umgang mit den Patienten haben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits weitergeleitet.
Für Ihre weitere Genesungsphase wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen
|
Tina2511 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Dank Jonas)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen von Jonas
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein ganz großes Danke an die Mitarbeiter der Chirurgie, insbesondere an Jonas und eine Schwesternschülerin dessen Namen ich leider nicht weiß, meine Mutti wurde mit einem Beckenbruch eingeliefert, das größere Problem war aber sicher die Demenz, nicht zu wissen wo man warum ist und warum man keinen Besuch von den Liebsten bekommt ist hart, genauso hart ist der Umgang damit für Pfleger und Pflegerinnen, Respekt vor eurer Arbeit, vor allem in diesen besonderen Zeiten und ganz lieben Dank an euch
im Namen des gesamten Teams der Klinik für Unfallchirurgie/Orthopädie und Handchirurgie möchten wir uns herzlich für dieses positive Feedback bei Ihnen bedanken!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute und verbleiben
mit vielen Grüßen aus dem Klinikum Südstadt Rostock.
|
Kikki76 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nö
Kontra:
Muss alles verbessert werden. Die Ärzte sollen Mensch bleiben
Krankheitsbild:
Adenokarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1. Untersuchungen zu lange Wartezeiten. Der Patient hungert bis zum geht nicht mehr. Lange Warten auf Magenspiegelung, warten zu lange auf CT Untersuchungen. Das muss verbessert werden. Pampige Ärzte meckern die Patienten an bis sie weinen. Dafür muss der Arzt/die Ärztin Verständnis haben wenn ein Patient das erste Mal im Leben im Krankenhaus ist u er seinen einzigen Angehörigen um sich haben möchte und nicht nur für 1 Stunde. Das kurz vor einer OP ist ne Sauerei. Die OP geht an die Nerven, das lange Warten auf ne Untersuchung auch da braucht man seinen liebsten um sich
Ich muss sagen, das in der Notaufnahme vieles falsch läuft. Die Ansage das man dran ist, ist sehr unverständlich, hat man seinen Namen nicht verstanden wird man vollgemotzt, warum man nicht gekommen ist. Der Arzt stellte nichts fest nur ist eine kleine Prellung, bisschen Voltaren und alles wird gut. Am Montag zu meiner Chirurgin gegangen und es war eine Bänderüberdehnung. Wochenlang tragen einer Bandage, kein Sport und 6 Wochen nicht arbeiten. DANKE FÜR NICHTS. ICH WÜRDE IMMER DIE UNI VORZIEHEN.
Es ist leider nicht das erste mal, dass man so Behandelt wurde.
|
Anneramb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Risiko und Behandlungsablauf gut abgewogen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auf alles sehr gut vorbereitet)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2 Zimmer, ein Bad war etwas nervig/ Geräusch der roten Lampe)
Pro:
Fachlich und Pflegerisch top
Kontra:
Anmeldemarathon wegen dem Datenschutz
Krankheitsbild:
Narbenhernie, Zysten an Eierstöcken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 09.01.2020 eine geplante OP, Versorgung der Narbenhernie,Entfernung der Eierstöcke. Nach dem Anmeldungsmarathon am 08.01.2020 wurde ich sehr lieb auf der Station empfangen. Von der ersten Minute auf der Station staunte ich über die Ruhe. Nach einer festgestellten Krebserkrankung im Jahr 2015 und erfolgreicher Operation in einem kleinen Krankenhaus durchlief ich 2016 bei einer Nach-OP in einer großen bekannten Uniklinik in Berlin den absoluten Alptraum. Medizinisch top, pflegerisch totaler Flop. Das zu wenige Personal konnte die notwendige Nachsorge einfach nicht leisten. Daher hab ich mich bewusst nach einer Klinik umgeschaut, die fachlich bereit ist, da ich ja kein einfaches Krankheitsbild habe und in der ich nach der geplanten Operation schnell wieder auf die Beine komme. Ich wurde wie geplant am 09.01.2020 operiert, ich wurde danach sehr gut auf der Intensivstation erstversorgt und am nächsten Tag wieder zurück auf Station verlegt. Die ganze OP ist besser als vermutet verlaufen, bei jeder Visite freuten sich die zuständigen Chef-,Ober-, Assistenzärzte mit mir über dem positiven Verlauf. Das Pflegepersonal war sehr hilfsbereit und kompetent. Dank der sehr guten Betreuung und meiner positiven Einstellung zum Leben konnte ich nach 7 Tagen das Klinikum Südstadt verlassen. Heute nach fast 6 Wochen geht es mir richtig gut, ich werde trotz großem Bauchschnitt immer aktiver. Für mich die richtige Klinikwahl.
|
KDW-Rostock berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte gut
Kontra:
Zimmer, Frühstück, teilweise kein Einfühlungsvermögen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Medizinisch alles OK. Jedoch macht das OP-Personal im bei sein des Patienten sich über die Krankheit lustig. Geht gar nicht. Manche Krankheiten gehen schon beim Patienten auf die Psyche, und dann wird im OP-Saal noch ein Witz darüber gemacht. Zimmer viel zu klein. Ein Bad für 2 Zimmer. Das Brötchen beim Frühstück betrachte ich als Körperverletzung. Für den Notfall OK.
|
Freddie76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegekräfte immer menschlich und sehr engagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie und Bauchwandbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur medizinischen Behandlung kann ich nur positives berichten. Aufklärung vor der OP und OP und Nachbehandlung liefen bestens. Ärzte und Pflegepersonal waren immer sehr hilfsbereit, immer engagiert und, was ich wichtig finde, immer menschlich und mit offenem Ohr unterwegs. Man fühlte sich also sehr gut aufgehoben. Ein dickes Danke an das Personal der Chirurgie Station V.
Dem steht aber ein Verwaltungsapparat entgegen, da fühlt man sich wirklich nur wie eine Nummer. Mag der Grösse des Hauses geschuldet sein, keine Ahnung.
Essen, kein unwichtiges Thema. Ja, man kocht selbst, es ist auch nicht unlecker was man serviert bekommt. Aber, dass das Essen nur lauwarm beim Patienten ankommt ist nicht so dolle.
|
Peti69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ich hatte ein Einzelzimmer :-))
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 19.02.-23.02.19 befand ich mich, wegen der Entfernung der Gallenblase, auf der Station Chirurgie IV.
Das komplette Team war sehr freundlich, alle haben sich kompetent gekümmert. Jederzeit konnte ich mich mit meinen Fragen, Wünschen und Ängsten an jemanden wenden. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
Ein besonderer Dank an Herrn Prof.Dr.med.K.L., der mir mit seiner einfühlsammen Art half die Angst vor der OP zu verringern.
Die Klinik hat eine eigene Küche, in der zum Glück kurzen Zeit meines Aufenthaltes, war das Essen lecker und abechslungsreich. Es war möglich täglich im Rahmen der Möglichkeiten Sonderwünsche zu äußern.
Danke, für den tollen Job, den dort alle machen!
|
Tine610 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Unzufrieden ist noch untertrieben)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 1Jahr unerträglichen Schmerzen,jedes MRT schlechter,kaum noch gehen können,Taubheit im höchsten maße und Schmerz Tröpfe,jegliche Tabletten und hoch dosierte Kortison PRT Spritzen halfen nicht mehr.Kaum auf Station,kommt ein Handchirurg Herr Dr...mit verschrenkten Armen,redete herablassend und fragt mich was ich hier wolle,warum ich nicht nach doberan gefahren bin und das ich nicht hier bleiben kann.Nahm mich überhaupt nicht ernst, das ich kaum gehen konnte,fieber hatte,hämatome am Rücken und kein Schmerzmittel mehr half.All dies hat ihn überhaupt nicht interessiert.Er sah meine Erkrankungen:4 Bandscheibenvorfälle,Facettenathrose, Lumbal-und Spinalkanalverengung,Osteochondrose,Recussstenose und Formanenstenose als kaum redenswert an.Ich war fassungslos und sprachlos,nach einer harten Zeit mir soetwas anhören zu müssen.Er,der Arzt warf mich sprichwörtlich raus.Selbst die Schwestern waren fassungslos.
Sie sollten nach Plau am See gehen . Was die Wirbelsäule angeht kommen nur diese Ärzte an mich ran.Hatte Spinalkanalverengung wurde op Chance 50%/50% das ich Halsabwärts gelähmt wäre .Spitzenärzte dort.Habe ein Bandscheibenimplantat seitdem und Verengung ist auch wieder gut.Liebe Grüße
Keine Angst vor neuer Hüfte!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
HKry berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Doppelzimmer, Bad/ Toilette für 2 Zimmer)
Pro:
Kompetenz, Erfahrung und Engagement.
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Vorbereitung auf die Operation erfolgte eine Woche vor dem Termin der OP.
Der OP-Ablauf und alle damit im Zusammenhang stehende Punkte wurden dargelegt. Fragen wurde umfassend und verständlich beantwortet. Hervorzuheben ist der ausgezeichnete Ablauf der Operation; dies wird durch ein nach 10 Wochen erreichtes sehr gutes Ergebnis unterstrichen. Dem Oberarzt und seinen Ärzten steht ein engagiertes und kompetentes Team von Schwestern, Pflegern und Physiotherapeuten zur Seite.
|
Hannelore53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verstopfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notaufnahme in die Chirurgie stat.4
Das Personal war durchweg sehr freundlich.
Sie waren bemüht bei meinen Problemen Lösungen zu finden.
Was ihnen auch durchweg gelang.
Respekt vor soviel Arrangement.
|
Seestern24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung, 2 OPS ohne Komplikationen, sehr kompetent und einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alle Zusagen und Termine wurden stets eingehalten, es herrscht ein hervorragendes Management)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Helle und moderne Zimmer mit guten Betten, TV, W-LAN (gegen Gebühr),)
Pro:
Ich habe mich als Patient sehr umsorgt, professionell behandelt und rundum wohl gefühlt
Kontra:
Es gibt nichts aber auch nichts negatives zu erwähnen
Krankheitsbild:
Plattenepitelkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man die Nachricht einer besorgniserregenden Erkrankung erhält, wünschte ich mir im ersten Arzt-Gespräch Ehrlichkeit, das Aufzeigen von Heilungswegen und dass mir Mut gemacht wird, es zu schaffen. Dieses Vertauensgespräch erfolgte im Beisein zwei enger Vertrauter. Umgehend wurden Einweisung und OP- Termine vereinbart. Bereits nach 2 Tagen bezog ich mein Bett auf Station 4. Ich wurde bereits erwartet, bekam von der verantwortlichen Schwester umfassende Informationen zu meinen bevorstehenden OPs und fühlte mich sicher am richtigen Ort. Alle Ärzte und Professoren, die mich behandelten, operierten und alle Schwestern und das Stationspersonal, die mich betreuten waren unglaublich freundlich, zuverlässig, kompetent, einfühlsam- so, wie ich es mir nur wünschen konnte. All Ihnen gilt meine Hochachtung für ihr Tun und mein wirklich grosser Dank. So kann man gesund werden!
|
06Shadow berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Duadenalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich dieses Jahr schon in 4 anderen Kliniken als Patient verweilen mußte, bin ich nun hier aufgenommen worden. Ich war schon der Auffassung,daß man als Patient nur noch Mittel zum Zweck ist.Zuerst kam ich über die Notaufnahme auf die Onkologie.Schon hier wurde ich mit einer nicht mehr gekannten Freundlichkeit empfangen. Kompetent wurden mir alle notwendigen Schritte zur Aufnahme erläutert und die notwendigen med.Maßnahmen durchgeführt.Auf der onk.Station wurde mir eine fürsorgliche Behandlung zuteil. Egal ob durch die Ärzteschaft, welche mich umfassend und einfühlsam über jeden Schritt,der zur Behandlung meiner Krankheit notwendig war,informierte.Oder durch das gesamte Pflegeteam,das durch sein motiviertes Handeln bestach.Nach einer notwendigen und komplizierten OP kam ich auf die Chirurgie 4. Auch hier fand ich ein sehr engagiertes Team vor. Die Ärzteschaft verstand es auch hier mir mit hoher Fachkompetenz alle Ängste in Bezug auf die Auswirkungen und Folgen in meinem Krankheitsbild zu nehmen. So daß ich einigermaßen optimistisch in die Zukunft blicken kann.Das Pflegeteam bemühte sich auch hier sehr um all meine Befindlichkeiten.
Ich habe nach dem Aufenthalt in den anderen Kliniken nicht mehr geglaubt, dass es auch so wie hier im Südstadtklinikum Rostock gehen kann.
Ein ganz großes Lob möchte ich der Küche aussprechen.Hier wird noch mit Herzblut gekocht. Als Fazit kann ich diese Klinik nur weiter empfehlen.
Leider muß ich meine am 20.12.2016 abgegebene Bewrtung in einem Punkt revidieren. Die Verwaltungsabläufe sind nicht koordiniert. Die Entlassung eines Patienten nach der Visite nimmt schon ca. 5 Stunden in Anspruch und ist dann noch nicht mal an die Kasse weiter geleitet worden. Dort ist eine Barzahlung trotz vorhandener Belege nicht möglich. auf die Rechnung warte ich heute noch. Bei tele-
fonischer Nachfrage kommt die Antwort, man möge Geduld haben. Braucht die Klinik kein Geld?
das unfreundlichste Pflegepersonal was ich je erlebt habe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
pandora2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte gut
Kontra:
Pflegepersonal geht gar nicht
Krankheitsbild:
neue schultergelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwiegermutter bekamm eine neue Schulter. OP super Nakose super. Das Personal zum großten Teil frech und ohne Respekt gegenüber älteren Menschen.Zum teil Menschenverachtend. Wenn ich mich bei meiner Arbeit so verhalten würde, hätte ich die nicht meht lange. Tabletten vertauscht. Ich hätte gerne eine Kamera laufen lassen. Schade das wir nicht Amerikanische vehältnisse haben, wo Anwälte schon da stehn wenn man aus dem krankenhaus kommt und fragen ob alles ok ist. Ich war sehr sehr enttäuscht über das Pfegepersonal. Wir sind Kunden und wollen auch so behandelt werden.
|
jimmy3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schiddrüsen endfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 17.03. bin ich auf der Station 4 aufgenommen worden.Es ging ruhig und freundlich dabei zu.Dann stellte sich der DR.med.Scharlau vor und teilte mir sehr freudlich mit das er die Schilddrüsen OPmachen wird,er erklärte mir alles in aller ruhe.Am nächsten tag war es dann soweit egal ob Arzt ,Stationsschwester,OP Schwester oder Nakosearzt alle waren freudlich endspannt so das ich keine angst haben mußte.nach der OP ging es so weiter freundlich ,hilfsbereit immer um hilfe bemüht.Ich kann sagen ich habe mich rundum wohlgefühlt.ich würde immer wieder dort hingehen.danke an alle schwestern,ärzte,pflegern ich habe mich sehr wohlgefühlt.
|
atzemittwoch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Im 4-Raumzimmer gibt es für je 2 Patienten einen TV.)
Pro:
nettes und kompetentes Personal (Ärzte und Schwestern), sehr gute Kommunikation zwischen Patient und Personal
Kontra:
Die Zimmer liegen alle zur Sonnenseite. Wenn die Sonne scheint hält man es vor Hitze nur schwer aus, zumal man die Fenster nur klappen kann.
Krankheitsbild:
perityphlitischer Abszesses, akute Appendizitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich in einer anderen Rostocker Klinik wegen einer akuten Appendizitis und eines perityphlitischen Abszesses unzereichend behandelt wurde kam ich auf eigenen Wunsch in die Südstadt-Klinik. Dort wurde ich nach allen notwendigen Maßnahmen sehr gut behandelt. Mittels Drenage und Gabe von Antibiotikum wurde der Abszess abgesaugt. Nach 9 Tagen wurde ich entlassen.
|
Barkarole berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Schriftteil)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich wurde als mündiger Mensch behandelt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP perfekt verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (die Abläufe sind perfekt aufeinander abgestimmt und verzahnt)
Pro:
Professionalität des Personals - Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
nichts gefunden
Krankheitsbild:
Magenbypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Magenbypass-Patientin auf der Station Chirurgie V.
Über alles, was ich im Krankenhaus erlebt habe, kann ich nur positiv berichten.
Ich fühlte mich jederzeit und durch jeden Arzt/Ärztin, jede Schwester/Pfleger oder SchülerIn gut betreut.
Die Operation verlief komplikationslos, die Operateurin kam kurz nach meinem Aufwachen zu mir, um mir dies zu sagen. Das nimmt die ersten Ängste.
Auf der Station war das Personal immer freundlich und hilfsbereit trotz der über 30 °C in dieser Zeit. Es wurde jederzeit schnell reagiert, wenn ich um Hilfe bat. Oft kam auch jemand unaufgefordert vorbei und fragte, ob ich einen Wunsch hätte.
Ich habe das Gefühl, dass ehrlich versucht wird jeden Patienten bestmöglich zu ver- und umsorgen.
Das Haus wird erweitert, der Baulärm war nicht vermeidbar, aber auch nicht ständig störend.
Ich kann mich nur nochmals bedanken und jedem, der eine ähnliche Operation plant dieses Haus empfehlen!
|
UlJa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alle waren sehr bemüht und sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lange Wartezit auf den Abschlußbericht für den Hausarzt)
Pro:
Freundlichkeit des gesam.Personal von den Ärzten über den Schwestern bis zu med.Hilfskraft
Kontra:
das Essen war nicht so gut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient auf Chirurgie V.Dort ist das Personal besonders nett und zuvorkommend.Die med.Hilfskraft hat mich morgens schon mit einem netten Lächeln geweckt.Die Stationsschwester sowie auch die anderen Schwestern sind äußerst nett und zuvorkommend und sehr kompetent.
Alle waren bemüht,mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ich war jetzt schon das 2.Mal auf dieser Station und würde mich dort immer wieder behandeln lassen.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich.Das Essen war nicht besonders gut.Vor allen Dingen das Abendbrot war doch sehr einseitig gestaltet,keine frische Tomate oder Gurke oder Salat.
Aber selbst da kam mir das Personal entgegen,in dem sie mir mal etwas mitbrachten und zum Schluß die Ernährungsberaterinen es möglich machten,das ich doch abends etwas frisches aus der Küche bekam(muß stark auf meine Ernährung achten,da ich einmal sehr übergewichtig war).
|
LISA49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (trotz der Komplikationen fühlte ich mich gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
liebevolle Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
10 Wochen stationär im Jahr 2006, sehr gute Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Hilfspersonal. 2-Bett Zimmer mit WC und Dusche, Essen war entsprechend des heißen Sommers angepasst.
Dieses Krankenhaus war schon zu DDR Zeiten als Neubau schön eingerichtet, und wirkte daher positiv.
Aber auch damals schon waren dort die weniger guten Äzte im Vergleich zur UNI Klinik Rostock.Daran hat sich nach meinen Erfahrungen vom Frühjahr 2008 nicht geändert. Bei sehr gutem Pflegepersonal wird leider zu oft unter der Ärzteschaft aus Unfähigkeit gepfuscht - nicht wenn es um
einfache Behandlungen geht - aber mit schwierigen oder gar
lebensbedrohlichen Sachen würde ich dringend davon abraten
sich dort behandeln zu lassen. Ich habe erlebt wie Fehler vertuscht und danach ganz offen gelogen wird. Man versucht in solchen Fällen die Patienten als unmündige Laien zu erklären und baut auch eine Mauer des Schweigens auf.
Wie gesagt - bei komplizierter Diagnose - Finger weg!!!
2 Kommentare
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen Dank für die Bewertung, die wir intern zur Besprechung weitergeleitet haben.
Die von Ihnen aufgeführten Hinweise wollen wir besser verstehen. Nehmen Sie gern per Mail über <lob-beschwerden@kliniksued-rostock.de> Kontakt zu uns auf, um mit uns in den Austausch zu kommen.
Viele Grüße aus dem KSR