MEDIZINICUM-Klinikum Stephansplatz
Stephansplatz 3
20354 Hamburg
Hamburg
5 Bewertungen
davon 4 für "Gastrologie"
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Vorbereitung und Klinik nur für Privatpatienten
- Krankheitsbild:
- Gastritis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste zur Magen- und Darmspiegelung, was mir grosse Sorgen bereitete. Ich empfand die Vorbereitung dafür als unangenehm (man muss einen Tag fasten und nimmt am Tag vor der Untersuchung Abführmittel) und stellte mich auf das schlimmste ein.
Sichtlich nervös kam ich in der Klinik an doch ih wurde sehr schnell vom Personal beruhigt. Die Schwester war sehr freundlich und ging auf meine Nervosität ein und durch ihr tolle Art konnte ich mich recht schnell beruhigen. Durch die ruhige und nette Atmosphäre fühlte ich mich bei der Ärztin und der Schwester sehr gut aufgehoben. Mir wurde genau erklärt wie die Untersuchung abläuft. Danach wurde ich unter Narkose versetzt und verbrachte den Rest der Untersuchung "im Schlummerland". Danach wurde ich wieder mit einem Lächeln geweckt.
Alles in allem ist es eine sehr positive Erfahrung gewesen. Absolut top!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- SLE, Divertikulitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ein wirkliches Kompetenzteam! Sehr guter Support.
Umsatz geht vor Betreuung des Patienten
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit Jahren Patientin im Medizinicum (früher Klinikum am Stephansplatz) und bin zunehmend unzufrieden mit den Abläufen. Den Ärzten fehlt es oft an Zeit für Gespräche weil es eine enge Taktung gibt. Es scheint mittlerweile alles Umsatzorientiert zu sein. Viel zu viele oft unnötige Untersuchungen, aber nicht mal ausreichend Zeit für gründliche Befundgespräche. Am schlimmsten aber ist, man wartet auf Rezepte oft bis zu 2 Wochen. Es ist bekannt das hier Probleme in der Organisation im Medizinikum bestehen. Beschwert man sich, wird sich ausdrücklich entschuldigt, es ändert sich aber nichts. Gerade hatten wir wieder den Fall, mein Mann hat am 26.11 Medikamente bestellt, trotz mehrfacher Nachfragen kamen die Rezepte erst heute, am 8. 12. an. Das ist nun wirklich nicht normal! Die Probleme bestehen nicht vorrangig in der Kardiologe! Man kann nur leider lediglich 1 Fachbereich auswählen. Es zieht sich durch alle Bereiche. Insbesondere das Gefühl, in der Hauptsache sind viele (teure) Untersuchungen im Focus. Alles was dann kommt, da steht man als Patient 'in ziemlich alleine da.
Terminvereinbarung nicht möglich
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wäre ja gerne hingegangen wenn man mir trotz mehrfacher Anfrage mitgeteilt hätte wo ich hinkommen soll zur Untersuchung.
Mailanfragen wurden gelesen aber nicht beantwortet.
Schade