Klinikum St. Marien

Talkback
Image

Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg
Bayern

114 von 144 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

145 Bewertungen davon 18 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (145 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (50 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (19 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (20 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Kompetenz und Freundlichkeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Gebärmutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient für ein paar Tage im Klinikum Amberg.
Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Bereits vor der op wurde sich gut um mich gekümmert.
Vom Chefarzt bis zum Reinigungspersonal waren alle super freundlich. Ich kann dieses Klinikum nur empfehlen.
Kompetent, freundlich und sehr hilfsbereit.

1 Kommentar

KSMA am 05.04.2024

Sehr geehrte(r) Didisporrer,

vielen herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Sehr gerne haben wir diese an das gesamte Team weitergegeben.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Klinikum St. Marien Amberg

Man fühlt sich gut aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Klinikum nur empfehlen. Personal sehr freundlich und nett.

1 Kommentar

KSMA am 21.11.2023

Sehr geehrte(r) Lyly63,

vielen herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Es freut uns, dass Sie so mit unserem Personal zufrieden waren.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Klinikum St. Marien Amberg

Sepsis nach gyn. OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Blutungen- kleine OP Verödung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine kleine Gynäkologische OP. Durfte am Tag nach OP nach Hause, nach der Entlassung plötzliches Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, sollte dann nochmals vorstellig werden in der gynäkologischen Ambulanz. Hier wurde ich von einer Assistenzärztin und ihrem Oberarzt nochmals auf eine gynäkologische Ursache des Fiebers durchgecheckt. Mir ging es wirklich schlecht und da ich selbst Pflegekraft bin, hatte ich Angst davor, dass es sich um eine Sepsis handelt. Der Oberarzt schob alles auf Corona, ich hätte bestimmt Corona, was ich schon zwei Mal durchgemacht hatte. Ich fühlte mich von diesem Oberarzt nicht verstanden und man kam sich vor, so nach dem Motto, was sollen wir jetzt machen!? Die Assistenzärztin hingegen war sehr nett, machte Blutentnahme usw. Und ich blieb wieder stationär! Nachdem nachts dann ein Notfall CT veranlasst wurde und Antibiose angesetzt erfuhr ich zwei Tage nach Wiederaufnahme dass ich eine Sepsis hatte. Daraus wäre zu schließen, dass man das Befinden seiner Patienten ernst nimmt, Herr Oberarzt! Danke der Assistenzärztin, die meine Beschwerden für voll genommen hat. Dank ihr wurde mit Antibiose ohne Fokus rasch begonnen und somit schlimmeres verhindert.

Hier ist man Mensch

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Organisation, nettes Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Unterleibskrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde letztes Jahr wegen einer Krebsdiagnose in die Amberger Frauenklinik geschickt. Das war mein erstes mal hier in Amberg im Krankenhaus. Ich kam nach langer Anfahrt hier an und wurde gleich sehr nett vom Vorzimmer des Chefarztes empfangen. Der erste Eindruck war schon also schon sehr gut, man fühlte sich einfach direkt wohl. Dann traf ich auf den Chefarzt Herrn Papathemelis, auf den Experten auf diesem Gebiet. Er war sehr gründlich, ehrlich und konnte mir mit seiner sympathischen Art die Angst nehmen. Plötzlich war die Aufregung weg, ich wusste ich bin hier gut aufgehoben. Weiter ging es mit der Operationsplanung. Die Sekretärin Frau Wolfsteiner ist ein wahres Goldstück. Sie hat sich sehr lieb gekümmert, dass alles reibungslos terminiert war und erledigte den ganzen Papierkram, ohne dass ich nochmal anreisen musste, was heutzutage nicht selbstverständlich ist. Es wurde mir alles in Ruhe erklärt und angeboten, dass ich mich bei Fragen oder Sorgen immer bei ihnen melden dürfte. Es tut gut so nette Menschen in dieser Situation um sich zu haben, unter dem Chefarzt und seinem Vorzimmer stimmt die Harmonie, das merkt man als Patient, weiter so!
Am Tag der Operation war ich sehr aufgeregt aber alles hat wunderbar funktioniert. Auch auf der Station habe ich mich wieder sehr gut aufgehoben gefühlt, die Ärzte und Schwestern haben mich gut umsorgt. Ich würde immer wieder hier her kommen, hoffe aber natürlich, dass ich das nicht mehr muss! Ein ganz großes Dankeschön an das gesamte Team der Frauenklinik. Hier stimmte einfach alles, von Aufnahme bis zur Entlassung.

1 Kommentar

KSMA am 09.09.2022

Sehr geehrte Hilke234567,

vielen herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Sehr gerne haben wir diese an den Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Herrn PD Dr. Thomas Papathemelis, weitergegeben.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Klinikum St. Marien Amberg

Geht gar net

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ne
Kontra:
Ne
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Zugang war undicht man hat 4 Stunden auf den Arzt gewartet bis man mal nen neuen Zugang bekommen hat usw

1 Kommentar

KSMA am 30.12.2021

Sehr geehrte Baby_Doll,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren.
Ihre Schilderungen wurden an den Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe weitergeleitet. Gerne können Sie sich für detailliertere Angaben mit Ihrem Anliegen an unser Beschwerdemanagement wenden.

Hierfür stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-amberg.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Klinikums St. Marien Amberg

Top Team in der Gynambulanz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2020 wurde bei mir leider eine Narbenschwangerschaft festgestellt. Wochenlang genauer gesagt bis Dezember 2020 war ich im Klinikum in Behandlung. Überwiegend in der Gynambulanz. In dieser nicht leichten Zeit möchte ich mich bei allen Schwestern und Ärzte der Gynambulanz bedanken.
Sie waren alle sehr einfühlsam und hatten immer ein offenes Ohr.
Ganz besonders möchte ich mich
Bei Oberarzt Tsaousidis bedanken. Dieser mich immer in meinem Vorgehen bestärkt hat!

Und auch bei Sandra Kruppa! Sie ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. Und ein Mensch, mit dem Herz am richtigen Platz!

Danke für alles!

1 Kommentar

KSMA am 01.06.2021

Sehr geehrte BettinaSe,

vielen herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Sehr gerne haben wir diese an den Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Herrn PD Dr. Thomas Papathemelis, sowie an Herrn Oberarzt Tsaousidis und Frau Kruppa weitergegeben.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Klinikum St. Marien Amberg

Unfreundlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Brustzentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliche Mitarbeiter im brustzentrum, hier wird man angepöbelt weil man in Corona Zeiten keinen eigenen Kugelschreiber hat. Es kann ja jedem mal passieren etwas zu vergessen vorallrm wenn man in der Situation ist im brustzentrum behandelt zu werden . Absolut inkompetent und fehl am Platz diese damen . Einen Kugelschreiber zum ausfüllen der Formulare musste ich übrigens bei einer anderen Patienten erfragen !
Überhaupt ist zu erwähnen dass Unfreundlichkeit scheinbar sehr groß dort geschrieben wird , auf ein freundliches hallo wird man höchstens blöd angeschaut statt zurück gegrüßt zu werden .

1 Kommentar

KSMA am 04.01.2021

Sehr geehrte Steff22,

vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollends zufrieden waren. Wir haben Ihre Schilderungen an den Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Herrn PD Dr. Thomas Papathemelis, weitergegeben. Gerne können Sie sich für detailliertere Angaben mit Ihrem Anliegen an unser Beschwerdemanagement wenden.

Hierfür stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-amberg.de oder telefonisch unter 09621/38-1126 oder 09621/38-1161 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Klinikums St. Marien Amberg

Fehlbehandlung die mich das Leben kostet

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2915   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern nett
Kontra:
Ärzte nicht kompetent für Krebs Operationen
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2015 wurde bei meinem Frauenarzt ein Tumor am Eierstock bei mir festgestellt. Ich war Zu diesem Zeitpunkt 36. Zunächst war nicht sicher ob es sich um einen gut oder bösartigen Tumor handelt. Mein Frauenarzt überwies mich an die Frauenklinik in Amberg unter Leitung von Professor Scharl.
Am 1. Juni wurde ich operiert. Den ersten Tag verbrachte ich auf der Intensivstation wo ich kurz nach dem Aufwachen Besuch von Herrn Professor Scharl Und dann dort leitenden Oberarzt erhielt.
Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht ob mein Tumor gut oder bösartig war. Mir wurde vom Oberarzt ein Foto vom offenen Bauchraum gezeigt, und wurde erzählt dass ich eine Doppelniere hätte und sie sowas in dieser Ausführung noch nicht gesehen hatten. Beide waren freudestrahlend. Der Oberarzt war beisitzender bei meiner OP und war scheinbar mehr mit meiner Niere als mit meinem Tumor beschäftigt.
Später stellte sich heraus dass ich Eierstock Krebs im Frühstadium hatte. Stadium damals 1C.
Nach der total Operation stellten sich bei mir starke Wechseljahres Beschwerden ein. Noch während des Klinikaufenthaltes wurde mir deswegen eine Hormonersatztherapie verschrieben. Am elften Tag wurde ich mehr oder weniger aus dem Krankenhaus geworfen obwohl den Tag vor meiner Entlassung noch über 1 l Wundflüssigkeit aus den Schläuchen kaum. Wir sind dann alle paar Tage nach Amberg gefahren um den Bauch punktieren zu lassen.
Noch einigen Monaten fand ich heraus dass anscheinend die Hormonersatztherapie nicht so optimal bei Eierstock Krebs ist. Wir sind dazu zweimal zu Professor Scharl Gefahren. Diese erklärte mir Das ist wichtig seid das ich diese Therapie mache.
2018 stellt sie sich bei mir ein rezidiv ein. Diesmal ließ ich mich in einem Kompetenzzentrum für Eierstock Krebs behandeln welches Amberg nicht ist. Diese Fokus Zertifikate die Amberg hat kann man gegen einen Preis von 1200 € im Jahr kaufen! Bei der neuen Krebsoperation stellte sich heraus dass mein Tumor zu über 80 % hormonabhängig war und ich wohl ohne diese Hormonersatztherapie nie ein rezidiv erleidet hätte!
Mittlerweile bin ich 42 im zweiten rezidiv und weiß dass ich nicht mehr lange zu leben habe

2 Kommentare

KSMA am 10.03.2020

Sehr geehrte Verpfuscht2015,

wir bedauern die negative Bewertung. Gerne können Sie mit Ihrem Anliegen an unser Beschwerdemanagement wenden.

Hierfür stehen wir Ihnen unter 09621/38-1126 oder 09621-38-1161 gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Ihr Team des Klinikums St. Marien Amberg

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetent und sehr nett

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fürsorge und Freundlichkeit
Kontra:
Wartezeit und Essensmenge
Krankheitsbild:
Novasure
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wirklich positiv überrascht. Sehr kompetente Beratung und Aufklärung über den vorgenommenen Eingriff. Die Schwestern (bis auf eine) waren auf der Station E2 durch die Bank unheimlich nett und fürsorglich (vor allem die Azubine Theresa). Die Dame im Sekretariat könnte vielleicht mal wieder eine Fortbildung zum Thema "Patientenfreundlichkeit - wie gehe ich mit Menschen um" besuchen.Ein ganz großes Lob auch für die zwei Lieben in der Anästhesie, die mich mit Scherzen und einer kleinen "Reise" hervorragend abgelenkt haben. Dazu kommt noch, dass der nette junge Mann, der wohl vom Sanitätsdienst in die Anästhesie gewechselt hat, den Zugang so gut gelegt hat, dass ich das erste Mal tatsächlich nicht mal danach den kleinen Schlauch gespürt habe und mich ganz normal bewegen konnte! Alles in Allem eine positive Erfahrung - soweit man das von einem Krankenhausaufenthalt sagen kann...

Aufenthalt ok, aber nicht sehr kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Siehe Beschreibung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich wurde zu Beginn von einer Aufnahme in die nächste geschickt obwohl es mir echt nicht gut ging)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Teilweise inkompetente Ärztinnen (Assistenzärzte)
Krankheitsbild:
Nebenwirkungen künstl. Befruchtung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern auf der Station waren zum Großteil sehr nett.
Allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Ärztinnen nicht wirklich Ahnung hatten von dem was sie tun. (Ich bin selbst Krankenschwester.) Sie konnten Fragen meinerseits und die der anderen Patientinnen im Zimmer oft nur spärlich bis gar nicht beantworten.
Auch haben sich die Aussagen der Schwestern/Ärzte sehr widersprochen - einmal sollte ich die Tabletten nehmen, dann wieder nicht. Am Ende stellte sich heraus, dass ich diese nie hätte absetzen dürfen (Aussage von meinem Gynäkologen).
Also nachdem ich kein wirklich schwieriger Fall war und eigentlich nur zur Infusionstherapie im Krankenhaus war, war der Aufenthalt ok.
Wenn ich allerdings etwas schwerwiegendes hätte, bezweifle ich, dass ich noch einmal dort hingehen würde.

Top Ärzte, Top Klinik! Top Pflegepersonal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Beanstandungen!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Fragen wurden immer beantwortet!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Op sehr gut, Schmerzfrei, dank Schlüssellochtechnik)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fühlte mich gut aufgehoben, alles bestens!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr sauber, hell u. freundlich, schöner Patientengarten!)
Pro:
Schlüssellochtechnik Op!
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich von meinem Frauenarzt informiert wurde, das ich Gebärmutter oder Gebärmutterhalskrebs habe, ließ ich mir gleich am anderen Tag einen Termin bei H. Prof. Dr. Scharl geben, da es ja so kurzfristig war, mit 3-4 Std. Wartezeit, das war mir egal. Nach 2 Std. kam ich dran, es wurde alles aufgenommen, eine Ärztin Untersuchte mich, zog dann noch eine Oberärztin hinzu, mit dem Ergebnis u. meinem Befund kam ich dann zu H. Prof. Dr. Scharl, dieser war sehr freundlich, nachdem der Befund nicht so ganz klar war, Untersuchte er mich und entnahm Proben. er erklärte uns ( mein Mann war dabei )alles sehr ausführlich, nahm sich für uns jede Menge Zeit, da stand mein Entschluss fest hier lasse ich mich operieren! im Nachhinein die beste Entscheidung! Ich war noch zu 2 Terminen da, immer wurde sich um mich intensiv gekümmert, meinen besonderen Dank auch an Fr. Weiß von der Ambulanten Gynäkologie! Ich wurde vom Oberarzt H. Dr. Papathemelis operiert, welcher hervorragend die sogenannte Schlüssellochtechnik beherrscht, vielen Dank dafür, das mir ein Bauchschnitt erspart geblieben ist! Ich hatte 1 Tag einen Schmerzkatheter dran, 1Tag bekam ich noch Tabl., dann nichts mehr, ich hatte keinerlei Schmerzen, es sind nun schon 3 Wo. her seit der Op und alles gut verheilt! Besonderen Dank an die Station E2, wo alle ausnahmslos, freundlich, hilfsbereit u. immer ein offenes Ohr hatten! Ich war hier wirklich besonders gut aufgehoben! Auch für die Seele hatte man immer einen Ansprechpartner beim Psychoonkologischer Dienst, Danke an fr. Tealdi-Breitwieser!
Da ich viele Lebensmittelallergien habe, wurde auch hier das möglichste getan, damit ich das passende Essen bekomme!
ich bekomme in 14 Tagen noch eine Strahlen-u.Chemotherapie, worüber ich dann danach berichte!
Ich würde jederzeit wieder hier hin gehen! Nur zum Empfehlen!

prima klinik nur amberg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr genaue aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zuvollster zufriedenheit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr nett)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehrangenehm)
Pro:
zuvollster zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
ambulante ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde vom hausmeister freundlich begrüsst.station e2schwestern und pflegerund ärzte waren sehr nett habe mich sehr geborgen gefühlt deshalb fuhr ich100 kilometer

Brustzentrum? Nicht wirklich.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nuklear/Strahlenklinik. Personal.
Kontra:
E2
Krankheitsbild:
Brustkrebs.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Patient wird in dieser Klinik nicht wahrgenommen. Ich war zur Operation eines Brusttumors in der Klinik, es fand keinerlei Aufklärung über den Ablauf, über die Operation, über die Weiterbehandlung, über die Wundbehandlung ect.statt.
Der Operateur stellte sich weder vor der Op. bei mir vor, noch bekam ich ihn nach der Op. zu Gesicht.
Die sog. Brustschwester machte ein Foto von der Brust vor der Op. und nach der Op. Ansonsten hat sie sich nicht weiter um mich gekümmert. Mir erschliesst sich ihre Funktion nicht wirklich.
2 Tage nach der Op. wurden die Wundschläuche gezogen und die Assistenzärztin meinte zu mir, ich könne jetzt heimgehen oder dableiben, dass wäre ihr egal.
Anteilnahme, Mitgefühl? Fehlanzeige.

Ausserhalb der Stat. E2 jedoch gibt es Lichtblicke. Sehr positiv möchte ich die Chefärzte der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie erwähnen. Beide freundlich, menschlich, anteilnehmend und bei beiden war die medizinische Aufklärung perfekt.

Auch das med. Personal war in allen von mir besuchten med. Abteilungen sehr nett und hilfsbereit.

Diagnostische Bauchsiegelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Rundum Super Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte vorgestern eine Bauchspiegelung,Pelveskopie und Chromo. Bin sehr zufrieden. Angenehmer Aufenthalt. Personal vom Pfleger bis zum Arzt Supernett und kompetent. Würde jederzeit wieder kommen. Ein besonderes Lob an Herrn Fuchs vom ambulanten Aufwachraum.

Hier ist man in guten Händen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles bestens! Sehr zufrieden mit der Behandlung. Hervorragende Organsiation. Sehr freundliches Personal.

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
superfreundliches Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle sehr freundlich, supernette Pflegekräfte.
Leider den Professor beim stationären Aufenthalt nicht zu Gesicht bekommen (Kassenpatient).

Immer alles bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1990
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War des öfteren in St.Marien. Das 1.mal 1990 und dann so alle 2 jahre wieder. Ich bin jedesmal zur vollsten Zufriedenheit behandelt worden. Das Pflegepersonal ist immer bedacht, so schnell und gut als möglich zu reagieren. Die Ärzte auf der Station sind stets zu einem Gespräch bereit. Das Haus strahlt trotz der immensen Größe eine für mich heimelige Athmosphäre aus. Ich kann diese Klinik ruhigen Gewissens in allen Punkten weiter empfehlen.

mir wurde schnell und erstklassig geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (im Vgl. zu Rest der Mannschaft sehr kühl)
Pro:
Betreuung und Kompetenz
Kontra:
Sekretariat eher kühl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr professionelles und einfühlsames Personal (von Leitung bis zur Lernschwester); schnelles Handeln; perfekte Betreuung