Klinikum St. Marien
Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg
Bayern
145 Bewertungen
davon 53 für "Entbindung"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Frühgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter ist gute 7 Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Das ganze Hebammen und Ärzt Team der Geburtsstation ist wundervoll. Man fühlt sich hier in sehr guten Händen auf gehoben.
Ebenfalls das Personal der Station B2 ist hervorragend. Ich habe mich fast wie zuhause gefühlt und kann nur gutes berichten.
Zuletzt möchte ich mich noch zur Kinderintensivstation B0 äußern. Unsere Tochter war hier in sehr guten, fleißigen und vor allem liebevollen Händen. Das Personal gab auch uns als Eltern großen halt und bereitet uns wirklich sehr gut auf zuhause vor.
Ich möchte mich nochmals bei allen recht herzlich für die tolle und engagierte Arbeit bedanken! Unserer kleinen Familie wurde der turbulente Start so schön wie möglich gestaltet!
Vielen Dank!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr Tollwut.
Nettes Personal.
Das Personal ist jeder Zeit für einen da
Die Hebammen sind wirklich sehr klasse !
Super Tolles Team in Kreissaal und Wochenbett Station
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der Weg ist etwas weit Bzw. Kompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr herzliche Hebammen und Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt des 2. Kindes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im September mein 2. Kind zur Welt gebracht und war wieder in Amberg, da ich bei meinem 1. Kind schon so zufrieden war!
Ich war sowohl vom Kreissaal Team als auch vom Team der Wochenbett Station so zufrieden! Sie bringen so viel Liebe zu Ihren Patienten, dass man sich unfassbar wohl fühlt! Vom Kennenlern Gespräch, zur Vorsorge Untersuchung, Geburt und Nachsorge war ich zu 100 % zufrieden! Die Hebammen haben eine super angenehme Art mit uns Schwangeren umzugehen! Man fühlt sich wohl und Geborgen und sicher! Sie geben einem sofort das Gefühl wie eine Art Freundin zu sein, die egal was jetzt kommt oder passiert für einen da ist! Das ist so viel Wert! Die Geburt an sich war für mich ok aber der „Service“ der Hebammen war super! Mit den Ärztinnen die für mich zuständig waren beziehungsweise die ich kennenlernen durfte war ich auch sehr zufrieden! Sehr jung aber super kompetent, freundlich und herzlich! Sowas sieht man leider nicht mehr oft heut zu Tage!
Auf der Station waren auch alle super nett! Sie haben sich sehr gut um mich und meine Tochter gekümmert! Haben nichts ohne meine Zustimmung gemacht, haben mich über alles aufgeklärt, was mit mir oder meiner Tochter passiert oder als Nächstes kommt, haben immer ihre Hilfe angeboten bei allem und waren immer herzlich und freudlich! Zu keiner Zeit waren Sie genervt oder haben einem das Gefühl gegeben, nicht für einen da zu sein. Sie haben mir auch immer tolle Tipps zum stillen gegeben und sich bemüht dass ich zurecht komme! Auch alles andere war wirklich super! Und über das Esser in Amberg kann man Sich auch nicht beklagen! War sehr lecker!
Ich würde jeder Schwangeren das Klinikum in Amberg empfehlen! Und wenn ich nochmals Schwanger sein sollte, würde ich da auch wieder hin gehen :)
Macht Weiter so! ????
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles perfekt!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
Einleitung: alles perfekt!
Ärzte + Hebammen sehr lieb und engagiert!
Hab mich sehr wohl gefühlt ????????
Definitiv eine Empfehlung!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent, Einfühlsam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Anfang August mein zweites Kind in Amberg zur Welt gebracht. Wir fühlten uns das erste mal schon sehr wohl,gut aufgehoben und super betreut.
Aber dieses mal möchte ich ein noch größeres Lob und einen besonderen Dank aussprechen. Nur durch das schnelle handeln der Hebammen, Ärzte und des Notfallteams haben sie meiner Tochter das Leben gerettet!!
Besonderen Dank gilt auch der einfühlsamsten Hebamme Celine A. Die ich je kennengelernt habe.
Aber auch die Ärzte waren alle spitze,kompetent und einfühlsam. Besonderen Dank auch an die Damen der Kinderintensivstation die für alle Sorgen und Ängste immer ein offenes Ohr hatten (selbst wenn es für sie selbst etwas stressig war) und natürlich für die wunderbare aufpäppelnde Pflege unserer kleinen Maus!
Ein Dank auch an die Damen der B2 Wochenbettstation - alle super nett und man wird wunderbar betreut und gepflegt!
Klinik Amberg ist definitiv eine Empfehlung wert!!
Nochmal aus tiefsten Herzen ein herzliches Dankeschön!!!
Mit freundlichen Grüßen
Familie Betz
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Team der Station B2 ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders dankbar waren wir für die engagierte, einfühlsame und hoch kompetent Hebamme im Kreißsaal Celina A. Besser hätten wirs uns nicht wünschen können!
Wundervolle Hebammen / Schlechte Räumlichkeiten
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Einrichtung Kreißsaal
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wundervolle Betreuung durch wundervolle Hebammen. Alle arbeiten dort mit Herz. Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station selbst.
Die Leidenschaft der Frauen ist deutlich spürbar und erleichtert einem die Entbindung ungemein.
Insbesondere ist die leitende Hebamme Klaudyna Golkowski zu erwähnen.
Ich hätte mir keine bessere Hebamme für meine Entbindung vorstellen können.
Dennoch muss Negatives angemerkt werden:
Während meiner Entbindung musste ich während unfassbar schmerzvollen Wehen auf die Toilette, doch konnte keinen separaten Raum im Kreißsaal dafür finden.
Es gibt lediglich zwei Toiletten jeweils in Behandlungszimmern, die nicht genutzt werden können, wenn die Behandlungszimmer besetzt sind.
Ein Behandlungszimmer davon ist sogar außerhalb des Kreißsaals.
Ich war schockiert.
Es gibt außerdem keinen Raum um sich „frisch“ zu machen.
Andere Kliniken sind wohl sogar mit Duschen ausgestattet.
Der Kreißsaal im Klinkum Amberg ist im Allgemeinen unfassbar ungemütlich. Die Räumlichkeiten sind altmodisch eingerichtet.
In diesem Bereich ist definitiv Verbesserungspotential vorhanden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme Larissa, Kreißsaalteam und Station B2
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben am Anfang Dezember unsere kleine Tochter im Klinikum St.Marien zur Welt gebracht. Es war von A bis Z ein wunderbares Erlebnis. Das Kreissaal-Team war ausnahmslos super. Großes Lob besonders an unsere Hebamme Larissa, die uns schnell, souverän und total liebevoll während der Geburt begleitet hat. So eine Hebamme kann man sich nur wünschen.
Auch die Station B2 möchte ich lobend erwähnen. Als junge Eltern wurden wir super unterstützt und jede Frage wurde beantwortet und Hilfestellung geleistet. Ich kann jedem eine Entbindung im Klinikum ans Herz legen. Ich hatte eine absolute Traumgeburt und das trotz Einleitung.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme Klaudyna und Maria
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrungsbericht über eine Geburt mit Einleitung
Wir haben uns von Anfang an wohlgefühlt. Zuerst wurden wir von Hebamme Eva betreut, die uns die Angst vor der Einleitung genommen hat und sich gut um uns gekümmert hat. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt!
Während unserer Geburt wurden wir von Hebamme Klaudyna und Hebammenstudentin Maria betreut. Die beiden waren ein super Team!
Auch Dr. Jukovic hat uns bei der Geburt gut betreut und hat diese durch seine entspannte und kompetente Art unterstützt.
Ein riesen Dank gilt diesen, die uns trotz allen eine Traumgeburt geschenkt haben! Besonders bemerkenswert war die stets gute Stimmung und die Kompetenz, die uns entgegen gebracht wurde!
Auf Station haben wir uns sehr verstanden gefühlt und haben immer ein offenes Ohr für Fragen gefunden! Wir wurden bei allen Fragen rund ums Stillen, Wickeln und Pflege gut beraten!
Ein riesen Dank an alle für die super Arbeit!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kreißsaal und Station B2 sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hab meine 3 Kinder in Amberg entbunden, das letzte jetzt Ende August und kann jedes Mal nur positives berichten.
Ein ganz großes Dankeschön auch an das Team der Station B2. Es waren alle so nett und hilfsbereit!!
Schreckliche Spontangeburt - Rausschmiss aus Kreißsaal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundliche Hebammen, viel zu wenig Zeit, alleine mit Presswehen
- Krankheitsbild:
- Spontangeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider wurde mir erst jetzt, nach einer wunderbaren Spontangeburt in einem anderem Krankenhaus bewusst, wie schlimm meine erste Geburt damals (2019) in Amberg abgelaufen ist.
Die erste Hebamme, die wir angetroffen haben, hat meinen Mann bei einer harmlosen Frage gleich dermaßen angeblafft, dass es wirklich unverschämt war. Die vaginale Untersuchung dieser Frau war auch dermaßen grob, dass ich gleich zu bluten begann und natürlich verunsichert war. Wieder wurden wir angeschnauzt, dass das schon vorkommen kann. Gott sei Dank war dann Schichteechsel und wir bekamen eine sehr nette Hebamme. Diese hat mich relativ schnell an den Tropf mit irgendeinem Schmerzmittel gehängt (ich weiß bis heute nicht, welches Medikament es war) und auf ein Zimmer geschickt. Hauptsache raus aus dem Kreißsaal. Nach einigen Stunden sind wir dann wieder vor zum Kreißsaal und durften dieses mal auch bleiben. Bei der nächsten Untersuchung platzte "ganz zufällig" die Fruchtblase. Ich bin mir bis heute sicher, dass sie aufgestochen wurde.
Nach langem hin und her, habe ich einer PDA zugestimmt, obwohl ich davor immer sagte, dass ich keine will. Aber immer wieder wurde sie angeboten und ich solle sie doch nehmen.
Gleich nach der PDA war der Muttermund dann bei 8 cm. Also eigentlich schon zu spät für eine PDA.
Es war wieder Schichtwechsel. Leider. Wir sahen lange keine Hebamme mehr, nur eine Putzfrau, dir während meiner schlimmsten Schmerzen das Zimmer gewischt hat. Geht's noch?
Ich begann zu weinen, weil ich das Gefühl hatte, pressen zu müssen und niemand da war. Auch auf dem Gang hat mein Mann niemanden gefunden.
Nach einer gefühlten Ewigkeit kam endlich die neue Hebamme und blaffte mich an, was ich mich so anstelle. Ich war schockiert. Ich sagte ihr, dass ich pressen will.
Sie tastete nochmal nach und meinte: Ach ja, tatsächlich können wir schon loslegen.
Nach wenigen Presswehen war mein Kind da. Nach einer viel zu kurzen Kuschelzeit wurde mir mein Kind wieder zur Untersuchung genommen und mir wurde ein Frühstückstablett auf den Schoß gestellt. Ich sollte essen.
Kurz darauf wurde ich aus dem Kreißsaal regelrecht rausgeschmissen. Mein Mann musste SELBST das Bett aus meinem Zimmer holen und mich dann auch wieder selbst zurückschieben, nachdem ich kurz nach Geburt umgebettet wurde. Ich hatte keinerlei Zeit, mich mit meinem Kind zu befassen.
Danach bin ich in eine Depression verfallen, was mit Sicherheit auch wegen dieser traumatischen Geburt so war.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Hebamme! Zum zweiten Mal bereits hat uns das Team des Kreißsaales begleitet. Wir wollen hier eine klare Empfehlung aussprechen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Celina Brostzeit und das ganze Wöchnerinnen-Stations Team
- Kontra:
- Das Essen - dachte die wollen mich auf Diät setzten :)
- Krankheitsbild:
- Geburt 1. Kind spontan
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe vor 3 Tagen im Kreissaal in Amberg spontan mein erstes Kind zur Welt bringen dürfen.
Von Anmeldung, über Geburt und auch auf Station kann ich durchweg nur positives berichten.
Bei der Geburt habe ich mich rundum aufgehoben und sicher gefühlt. Die diensthabende Hebamme Celina Brostzeit war einfach perfekt.
Ihr Charakter, ihre Art sowie der professionelle Umgang mit mir und meinen Mann war einfach perfekt. Ich hab mich so sicher gefühlt und habe Celina blind vertraut. Ich möchte behaupten, durch sie konnte ich eine tolle Geburt erleben.
Auch das Anästhesie war professionell, freundlich und hat mir jegliche Angst und Sorgen bei der PDA genommen.
Aber auch die Krankenschwestern auf der Wöchnerinenstation waren durchweg alle toll. Die noch so kleinste und vielleicht auch lächerlichste Frage wurde ernst genommen und auf meine Bedürfnisse wurde immer eingegangen. Selbst als ich sehr emotional durch den Baby Blues wurde habe ich mich ganz toll umsorgt gefühlt.
Danke liebe Celina und danke an das ganze Team der Wöchnerinnen Station. Ihr leistet ganz wertvolle Arbeit!
Tolle Entbindung trotz Einleitung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebamme Celina Brostzeit
- Kontra:
- Essen für frischgebackene Mütter etwas wenig
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen,ich hatte hier im Februar meine 2. Geburt und bin total zufrieden gewesen. Ich hatte eine wundervolle Hebamme - vielen Dank nochmal an dich Celina, wir haben sehr viel Glück mit dir gehabt.Es benötigt viel mehr solche Hebammen wie dich, die ihren Beruf mit 100%iger Leidenschaft nachgehen :)
Vielleicht sieht man sich wieder.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir stellten uns für eine ambulante Entbindung im Kreißsaal vor. Alles verlief reibungslos und zu unserer Zufriedenheit. Celina Broszeit war unsere Hebamme und wir hätten uns niemand besseren vorstellen können. Die Atmosphäre während der Geburt war entspannt und wir hätten uns nicht besser unterstützt fühlen können. Für uns gab es nichts auszusetzen, für die nächste Geburt kommen wir wieder.
Wunderbare Erfahrung mit Kreißsaal + Neugeborenenstation
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammenbetreuung Kreißsaal, sehr freundliches Pflegepersonal auf Station
- Kontra:
- Essensangebot
- Krankheitsbild:
- Entbindung, Kreißsaal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Klinikum Amberg zur Einleitung + Entbindung im Kreißsaal und anschließend 2,5 Tage stationär im Klinikum mit meinem Neugeborenen.
Ich bin total positiv beeindruckt vom Amberger Klinikum. Die Hebammen im Kreißsaal sind supernett und dank der Hebamme, die während der Entbindung dabei war, hatten wir ein superschönes Geburtserlebnis. Die Hebamme war super motivierend und es war einfach klasse. Ich glaube, ich hab die beste Hebamme der Welt erwischt. Mit den Ärztinnen, mit denen ich zu tun hatte, war ich auch sehr zufrieden.
Auf der Station habe ich auch nur mit freundlichem und zuvorkommendem Pflegepersonal Kontakt gehabt. Wenn ich geklingelt habe, kam sofort jemand und hat sich toll um mich und mein Problem gekümmert. Oftmals kam das Pflegepersonal auch von selbst und hat nachgefragt, ob bei mir und meinem Baby alles in Ordnung ist. Ich hab mich einfach so gut aufgehoben gefühlt.
Das Pflegepersonal hat mich auch immer aufgeklärt, was sie jetzt mit meinem Baby machen und was sie ihm verabreichen (z.B. Vitamin K Prophylaxe). Bzgl. stillen habe ich auch gute Hilfe bekommen. Als ich mit dem stillen am verzweifeln war und nach einer Flasche gefragt habe, wurde ich aufgemuntert und mir die Flasche "ausgeredet", worüber ich im Nachhinein sehr dankbar bin.
Es war einfach alles super. Vielen Dank an das Kreißsaal-Personal und die Mitarbeiter:innen auf der B2.
Das einzige Manko: Das vegetarische Essensangebot ist unbefriedigend (meistens nur Süßspeisen zur Auswahl und das finde ich jetzt nicht sehr gesund und passend). Zudem finde ich die vegetarischen Portionen sehr klein, ich habe sehr gehungert... gottseidank hat mir mein Mann immer Essen ins Klinikum gebracht.
Kreißsaal-Team mit Herz und Verstand
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die Hebammen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe bereits zum zweiten Mal im Klinikum St. Marien Amberg entbunden und fühlte mich beide Male sehr kompetent betreut. Beide Male wurde wegen Zeitüberschreitung eingeleitet und die Einleitung hat sich über mehrere Tage gezogen. Ich konnte zu jeder Zeit alle Fragen stellen und es wurde individuell auf mich eingegangen. Besonders schön fand ich dabei, dass auch Mal ein Spaß gemacht wurde. Insbesondere möchte ich mich bei der Leitung des Kreissaals, Klaudyna bedanken, die meine zweite Geburt so entspannt gestaltet hat. Auch nach der Entbindung wurde uns genug Zeit gegeben, uns „kennenzulernen“.
Vielen Dank an das stets freundlich, einfühlsame und kompetente Team des Kreißsaals!
Alptraum für Erstgebährende
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Auch nach einem Jahr Ereignisse nicht vergessen)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- Nicht zu empfehlen
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alptraum vor einem Jahr, bis heute nicht vergessen. Ankunft in der Klinik, Begleitperson durfte ca. 2 Stunden anwesend sein (nicht geimpft aber negativ getestet, Begleitperson musste die Klinik verlassen und Erstgebährende alleine zurück lassen. Versprochen wurde dass sich immer jemand um die werdende Mutter kümmert. Die Realität war anders. Einleitung am nächsten Tag, Erstgebährende lag stundenlag alleine im Zimmer. Wehen kamen bereits im Minutentakt, nach 3 maligen klingeln kam endlich eine Schwester. Mit dem Rollstuhl in die Entbindungsstation gefahren. Hier untergebracht im Untersuchungsraum, durfte nicht in den Kreissaal! Schmerzmittel erhalten und 2 Stunden kam niemand mehr. Als endlich jemand kam, war der Kopf schon spürbar. Hebamme war sehr erstaunt und hat endlich einen Arzt dazu gerufen. nach einigen Presswehen war das Kind auf der Welt. Arzt hat dann bei offener Tür genäht!!!, einfach eine Frechheit. Mutter und Kind wurden für 2 Stunden völlig alleine gelassen. Danach wurde Erstgebährende auf die Isolierstation in ein kleines Zimmer verlegt (hatte nicht einmal ein Kinderbett platz (Art Abstellkammer (angeblich Test positiv, keine Symptome, auch Begleitperson die mehrere Stunden mit der jungen Mutter Kontakt hatte, sogar eine Umarmung zum Schluss hatte keine Coronaansteckung!!!!) Dank der älteren sehr freundlichen Schwester die lautstark ihren Unmut über diesen Zustand äußerte wurde die Mutter mit Kind in ein anderes Zimmer verlegt. Hier gab es eine Woche lang keine Unterstützung, weder beim Anziehen noch beim Stillen usw. Mutter wurde sich selber überlassen. Nahrung für das Neugeborene wurde um 6 Uhr angefordert um 10.30 Uhr erhalten. Personal bis auf wenige sehr unfreundlich. Verlegung wg. Gelbsucht in die Kinderklinik auch hier keine Unterstützung. Fazit: Unmenschlich, nach 2 Jahren Corona hatten sie keinen Plan. Absoluter Albtraum für eine Erstgebährende. Vater sah sein Kind erst nach 1 Woche. Glück wenn ein Kind gesund zur Welt kommt.
Tolle Betreuung und Beratung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburtseinleitung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben im Januar im Amberger Krankenhaus unser erstes Kind entbunden. Das Krankenhaus haben wir bewusst gewählt, da hier eine Kinderklinik dabei ist.
Von der Beratung und Betreuung waren wir äußerst begeistert. Von den Ärzten, über die Hebammen und das Stationspersonal bis zur Reinigungskraft wurde uns ausschließlich Freundlichkeit und Verständnis entgegengebracht.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals recht herzlich beim ganzen Team bedanken!
Geduld Wissen Menschlichkeit Harmonie
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr viel Geduld . Hilfsbereit. Ehrlich. KOMPETENT
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Einleitung und spontan Entbindung mit zuvor Traumatischen Geburtserlebnis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit großer Angst vor der Geburt in der Klinik gewesen. DA ich zuvor in München Schwabing die schlimmste Erfahrung gemacht hatte.
Trotz meiner starken Ängste durch das trauma waren sie immer bemüht mir zu helfen mich zu beruhigen zu verstehen.
Ein großen Dank an die Hebammenleitung und das Team durch sie konnte ich eine schöne spontan Geburt erleben ohne doch einen Kaiserschnitt.
Sie nahmen Rücksicht und beantworteten auch fragen wenn nötig 2mal.
Vielen lieben Dank.
Auch im Wochenbett kümmern sie sich um einen und helfen dir bei Fragen rund um Kind und anderen Beschwerden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Celina Broszeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich möchte mich hiermit nochmals recht herzlich für die Geburt meines Sohnes bedanken. Besonders bei Celina Broszeit. Ihr habe ich meine tolle Entbindung zu verdanken. Ebenso ein großes Dankeschön an die Wochenstation. Ihr seit toll. Danke für die super Unterstützung.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Hebamme Celina Broszeit
- Kontra:
- Altmodische Kreißsäle
- Krankheitsbild:
- Entdbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben das Krankenhaus zur Entbindung gewählt, weil direkt eine Kinderklinik dabei ist.
Gesamtes Personal (Hebammen, Ärzte, Station B2, Putzdamen, Physio) sehr freundlich und hilfsbereit.
Es sollten dringend die Kreißsäle erneuert werden, da diese schon in die Jahre gekommen sind. Mehr Wohlfühlatmosphäre für die gebärenden Mutter.
Ich hatte die junge und engagierte Hebamme Celina Broszeit und war sehr zufrieden. Sie hat sich viel Zeit genommen und war sehr herzlich. Durch sie hatte ich diesmal eine Traumgeburt. Schade, dass man heutzutage erst die Hebamme im Kreißsaal kennenlernt und nicht schon zuvor, weil es schon wichtig ist das die Chemie zwischen Hebamme und Patientin stimmt.
Zum Abschluss möchte ich noch anmerken, dass das gesamte Personal eines Krankenhauses viel mehr verdienen sollte, weil sie tagtäglich für die Allgemeinheit da sind. Sie müssen täglich 100% Aufmerksamkeit erbringen und an Wochenende und Feiertage arbeiten. Es kann nicht sein, dass ein Industrie Angestellter mehr verdient wie das Pflegepersonal!!!
Traumgeburt, tolle erste Tage mit Baby
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rund um Versorgung, Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mein erstes Kind im Klinikum Amberg entbunden. Kann es nur jedem empfehlen!!! Kreissaal Team super kompetent, Ruhe und gute Beratung. Es wurde bei mir dann ein Kaiserschnitt draus und auch das OP Team Respekt! Traumgeburt!!! Die Wochenbettstation ist so professionell aufgestellt. Am Zimmer ist alles vorhanden es dran besucht. Baby Kleidung wird gestellt. Man wird super angeleitet und das Baby könnte nicht besser von den Kinderärzten und Hebammen versorgt sein. Nochmal meine ausdrückliche Empfehlung an alle Mamas!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertet wird eine Geburt mit Einleitung.
Top Betreuung im Kreissaal! Sehr freundlich und es wird alles gut erklärt. War zuerst skeptisch gegenüber einer Geburt im KH, aber alle Bedenken sind ausgelöscht. Auch die Wöchnerinnen-Station war sehr positiv. Vor allem die jungen Pflegerinnen sind sehr engagiert zu zeigen wie das Stillen funktioniert und fragen immer ob man Helfen kann.
Eine Entbindung im Krankenhaus in Amberg wird auf jeden Fall empfohlen!
Kreissaal / Wöchnerinnenstation
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (beim stillen nicht wirklich viel Hilfe)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer könnten etwas renoviert werden (neue Vorhänge, evtl.Bilder))
- Pro:
- Kreissaal & Essen
- Kontra:
- Teilweise Personal Wochenbettstation & Reinigungspersonal
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im April 2022 befand ich mich zur Entbindung meiner Tochter im Klinikum St. Marien Amberg.
Als die Wehen früh morgens eingesetzt haben, sind wir gegen 06:30 in der Notaufnahme angekommen. Dort wurden wir sehr freundlich aufgenommen und zum Kreissaal geschickt. Die Hebamme, die mich auf der Entbindungsstation aufgenommen hat, war zwar freundlich aber die Chemie hätte für die Geburt irgendwie nicht gestimmt.
Kreissaal:
Um ca. 7 Uhr ging dann die Tür auf und bestens gelaunt kam Hebamme Celina Broszeit rein. Ab diesem Moment fühlte ich mich gleich viel wohler und wusste, dass sie mich mit ihrer lockeren und lieben Art super unterstützen wird. Sie hat meinem Mann und mir dann den weiteren Ablauf bzw. Optionen erklärt und uns so die Anspannung genommen.
Unsere kleine hatte es dann doch ganz eilig und ich habe mich für eine PDA entschieden.
Während diese gelegt wurde, war Hebammenschülerin Hanna Schröder die ganze Zeit an meiner Seite und hat mich sehr gut und liebevoll betreut. Nach der Entbindung hat sie noch öfter nach uns gesehen und hat sich Zeit für uns genommen.
Während der Entbindung waren Celina und Assistenzärztin Fr. Dr. Oppermann die ganze Zeit an meiner Seite und haben mich super unterstüzt. Celina´s bester Spruch war immer: "komm Mama gleich hast dus geschafft".
Durch einen minimalen Dammschnitt war unser kleines Wunder dann recht schnell auf der Welt..
Der Schnitt wurde von Fr. Dr. Oppermann im Anschluss unter Anleitung einer Oberärztin perfekt genäht.
Wöchnerinnenstation:
Die meisten Hebammen/Krankenschwestern waren nett und hilfsbereit, jedoch waren ein paar dabei die unfreundlich und etwas rabiat waren. Als Erstgebärende hätte ich gerne mehr Hilfe beim stillen/wickeln/anziehen für mich und meinen Mann gehabt.
Reinigungspersonal:
kam mir genervt vor und hat die Zimmertüre offen gelassen wodurchl es sehr gezogen hat.
Das Essen war sehr lecker, egal zu welcher Tageszeit. Das Personal für die Essensbestellung war immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Dezember meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Ich muss sagen, dass ich es mir nicht besser hätte vorstellen können. Es hat einfach alles gepasst. Von der Voruntersuchung bis zur Station. Ein tolles Lob an das komplette Personal. Im OP hat man mir die Angst durch nette Gespräche genommen und auf Station wurde ich und mein Sohn super behandelt. Lieben Dank für alles.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kreissaal könnte moderner sein)
- Pro:
- Kreissaalteam vor allem Hebamme Broszeit
- Kontra:
- Wöchnerinnenstation
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben im Februar unser erstes Kind im Amberger Klinikum entbunden. Im Vorfeld wurde mir immer wieder geraten in Sulzbach-Rosenberg zu entbinden, da es hieß „auf der Wöchnerinnenstation würde man sich mehr Mühe geben, v.a. wenn man Stillen möchte wird sich besonders gut gekümmert, damit das klappt. In Amberg sei man nur eine Nummer und man ist auf sich alleine gestellt.”
Dennoch entschieden wir uns für das Amberger Klinikum, auch aufgrund der vorhandenen Kinderintensivstation - für den Fall der Fälle.
Kreissaal: Um 7 Uhr morgens stellte sich die Hebamme Celina Broszeit bei uns vor, die mir sofort mit ihrer entspannten und sympathischen Art die Angst nahm. Sie erklärte uns die Ablaufschritte und dass sie bis 19 Uhr Dienst hätte und wir das Kind bis dahin auf die Welt bringen.
Ich informierte mich bei ihr bzgl der PDA, welche dann von Dr. Schmidt gelegt wurde. Die PDA war aufgrund des weiteren Verlaufs die beste Entscheidung! Denn wir hatten eine Sternenguckerin, die sich zuerst richtig gedreht hatte, dann leider wieder in ihre Sternenguckerposition zurückgekehrt ist. Wir brauchten also Geduld und die hatten wir, sodass wir mit einer wunderschönen Geburt ohne Verletzungen (lediglich Schürfung) belohnt wurden. An dieser Stelle ein ganz besonderer Dank an unsere Hebamme Celina Brotzeit, die super Arbeit geleistet hat und uns immer positiv zugesprochen hat. Beim zweiten Kind würde ich sie gerne wieder an meiner Seite haben!
Zum Schluss gab es leider noch eine Komplikation, da sich die Plazenta nicht von alleine lösen wollte. Die OP war jedoch nicht schlimm dank der PDA und die Ärztin war auch super!
Fazit: Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt!
Wöchnerinnenstation: Auf Station wurde mir nicht gezeigt wo sich Pflegeartikel befinden und wie ich mein Baby wickeln soll. Als Neumama hatte ich gehofft, Unterstützung zu bekommen. Leider dann nur auf Nachfrage. Das Personal trat häufig bei Stillfragen genervt auf. Es gab aber auch Ausnahmen.
Fazit: Geht besser!
Kreißsaal top, Station flop
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Amberg ist und bleibt für mich eine super Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Hebammen top!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen, Frauenärztin, Anästhesist
- Kontra:
- Wochenbettstation
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte im Sommer letzten Jahres einen geplanten Kaiserschnitt.
Mein Anästhesiearzt, der mir die Spinalanästhesie gesetzt hat, war wirklich der Hammer! Er hat sehr beruhigend auf mich gewirkt und hat persönlich regelmäßig auf alles geachtet, da die Anästhesie komischerweise hochgewandert ist.
Habe mich aber tatsächlich beim ganzen Team während des Kaiserschnittes sehr gut aufgehoben gefühlt!
Jedoch wurde bei mir im Aufwachraum eine atonische Nachblutung entdeckt, sodass die leitende Hebamme schnellstmöglich eingreifen musste, während die Fachärztin für Anästhesiologie paar Meter weiter stand und lieber lautstark über die Hebammen im Klinikum lästerte.
Nach dem ganzen Spuck durfte ich dann endlich mit meinem Kind und Ehemann auf die Station, wo der nächste Schreck wartete.
Aufgrund der Nachblutung war mein Bett dreckig, jedoch haben die Schwestern auf der Station nicht die Notwendigkeit gesehen, mir eventuell das Bett neu zu beziehen, sodass ich ewig in dem blutigen Bett verbringen und dort auch mein Kind stillen durfte. Zitat: „Na und? Ist doch nur Blut.“
Am nächsten Tag kam die Stationsleitung zur alltäglichen Visite. Ich habe endlich mein Bett frisch bezogen bekommen und sollte langsam anfangen meine Beine zu bewegen.
Als ich dann aufstehen sollte und endlich auch mal mich im Bad frischen machen durfte, während mein Mann mich stütze, hat sich die gute Dame auch schon wieder verabschiedet. Dass ich wackelig auf den Beinen im Bad stand und wir uns mit allem sehr unsicher waren - vor allem auch wegen der Nachblutung - war für sie offensichtlich irrelevant. Die Kinderkrankenschwestern auf der Wochenbettstation waren alle ausnahmslos super und ich konnte die Mädels jede noch so banale Frage stellen, jede einzelne hat sich dafür Zeit genommen.
Fazit: Ein sehr großes Lob geht auf jeden Fall an die leitende Hebamme, die diensthabende Frauenärztin, das Anästhesie-Team und die Kinderkrankenschwestern!
Die Wochenbettstation war teilweise sehr enttäuschend.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Entbindung und Kinderklinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zu jeder Zeit ansprechbar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Spitzen Aufklärung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ging alles ruckzuck!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolles Zimmer, gutes Essen)
- Pro:
- Absolut tolle Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein top Krankenhaus! Habe dort meinen Sohn (Frühchen) nach einer Woche Aufenthalt zur Welt bringen dürfen. Egal ob Krankenschwester, Hebamme oder Arzt/Ärztin - es war zu jeder Zeit jemand ansprechbar. Eine top Betreuung, bei der auch in stressigen Situationen jeder freundlich und sehr liebevoll war.
Zu euch komme ich gerne wieder!
Gerne möchte ich noch anmerken, dass wir es der Diensthabenden Kinderärztin in dieser Nacht zu verdanken haben, unseren Sohn wohlauf nun an unsere Seite zu haben. Nur durch ihr Können und schnelles handeln, konnte er in das Herzzentrum nach Erlangen verlegt werden.
Macht weiter so!!! Ihr seid ein spitzen Team!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles bestens!!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich und verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in der Klinink zwei Kinder zur Welt gebracht und war rundum zufrieden und glücklich. Es hat von Anfang an alles reibungslos funktioniert und alle Wünsche und Bedürfnisse wurden erfüllt. Ich hatte eine wunderschöne Geburt mit einem reibungslosen Ablauf. Dank der äußerst kompetenten, liebevollen Hebammen 10?? von 10??!!!!!
Ich habe mich rundum wohlgefühlt und kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen.
Auch der stationäre Aufenthalt war top!!!
Entbindung in besten Händen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Natürliche Entbindung mit PDK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertet wird die Geburt unseres Sohnes. Es war bereits die zweite Entbindung im Amberger Klinikum St. Marien und wie bereits beim ersten Mal war es eine super angenehme Zeit.
Es war eine normale Entbindung, ohne Medikamenteneinleitung und ohne Kaiserschnitt. Meine Frau nutzte die PDK.
Wieso eine so tolle Zeit?
Ganz einfach - Das Personal im Kreissaal und das der Wöchnerinnenstation sind einfach Klasse. Mehr Hilfsbereitschaft und Sympathie haben wir noch nirgends erlebt. Hier fühlt man sich rundum gut aufgehoben, egal ob bei der Erstgeburt oder den Folgenden.
Die Legung der PDK durch den Anästhesisten und dessen Helfer am Nachmittag verliefen reibungslos. Rein und raus. Fertig. Auch die beiden waren super drauf und erklärten die einzelnen Schritte.
Wir danken allen Angestellten die uns die Zeit versüßt haben!
Besonders müssen wir uns aber wieder mal bei der Kreissaalleiterin bedanken, welche keine bessere sein könnte. Auch als Laie merkt man, dass sie fachlich super geschult ist. In praktischer Hinsicht sitzt natürlich ohnehin jeder Griff. Sie ist immer ruhig und sorgt für Entspannung selbst bei stressigen Momenten. Aber am Besten ist einfach ihr Humor. Wenn die eigene Frau kurz vor der Entbindung Tränen lacht, dann will dass was heissen. Alleine wegen ihr müssten wir eigentlich noch ein Kind in die Welt setzen!
Nochmals danke an dieser Stelle für einen unvergesslichen Tag!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Gibt's nix
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nur zum weiterempfehlen jederzeit wieder
Nettes Personal, schöne Station man fühlt sich super wohl.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- offen, freundlich,
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich für meine zweite Geburt für diese Klinik entschieden, um meine Negativerlebnisse aus erster Geburt nicht bereits bei betreten des Krankenhauses aufleben zu lassen (anderes Krankenhaus). Zudem war die online-Informationsveranstaltung sehr schön gemacht und sympathisch, sowie der 360 Grad Rundgang Auftritt im Internet von Kompetenz sprach.
Ich kam am Mittwoch morgen mit geplatzter Fruchtblase aber wenig Wehentätigkeit. Es erfolgte eine erste Datenaufnahme - recht unkompliziert - an der Anmeldung und später im Kreissaal die Routine aus Blutabnahme, Covid-Abstrich, Ultraschall und CTG. Von der Hebammenleitung wurden wir sehr freundlich aufgenommen und genau darüber aufgeklärt, welche Möglichkeiten wir nun hätten. Nach erster Absprache, nahm ich einen natürlichen Wehencocktail (Öl, Pflaumen, Nüsse) und ging bis zum Mittag Treppensteigen. Der Vormittag gestaltete sich damit für mich und meinen Mann als recht unkompliziert und sogar angenehm - wir hatten Kuchen dabei und bis zum Mittag waren die Wehen dann da. Es ging dann sehr schnell und mit Hilfe einer PDA - dich ich auch so von vornherein haben wollte, entspannte sich der Muttermund und das Kind war bald da. Entgegen so mancher Meinung, dass man bei der PDA nur noch am Rücken liegen könne, konnte ich mein Kind im Vierfüßlerstand - sehr natürlich und selbstbestimmt - auf die Welt bringen.
Das Kind wurde untersucht, die Nabelschnur durfte auspulsieren, die Käseschiere in den folgenden Stunden komplett einziehen, und als die PDA keine Wirkung mehr zeigte bin ich mit meinem Kind und Mann nach Hause gegangen. Die Möglichkeit der ambulanten Geburt war für mich eine große Erleichterung und Zuhause fühlte sich alles vollständig und gut an! Eine richtige Traumgeburt!
Drei Tage einleiten 39 SSW+ PDA und Oxytocin
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super nette und professionelle Hebammen und Ärzte. Ganz besonderer Dank an die Hebammenleitung.
- Kontra:
- Es gibt nichts negatives. Die Hebammen/ Gynäkologen konnten auch nichts dafür das sich die Einleitung über drei Tage hingezogen hat.
- Krankheitsbild:
- Einleitung gestauter Harnweg vom Baby 39SSW
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur 39 SSW wurde ich zum einleiten ins St. Marien Krankenhaus Amberg geschickt, da während der Schwangerschaft ein erweiterter Harnweg festgestellt worden ist der zunehmend größer wurde. Nach 3 Tage einleiten mit der Tablette leider vergebens ohne Wehen, hatte ich nachts einen Blasensprung. Langsam haben die Wehen begonnen. Der Muttermund war Mittag leider immer noch bei nur 1cm. Wir entschieden uns dann für eine PDA und Oxytocin. Gegen 11:45 wurde die PDA gelegt, um 12:15 hatte sie schon komplett ihre Wirkung. Keine einzige Wehe habe ich mehr gespürt so gut saß die PDA. Die Hebammenleitung verfolgte mein Einleiten über die Tage und durfte letztendlich mit ihr zusammen entbinden. Sie hat mir alle Ängste und Sorgen genommen. Nach 3 Presswehen erblickte unsere Tochter knappe 5 Stunden später das Licht der Welt. Ich hatte sehr große Angst vor der Geburt, vorm einleiten, eigentlich vor allem da ich nicht wusste was auf mich zukam. Aber ich muss sagen immer wieder gerne. Wir hatten eine traumhaft schöne Entbindung und Geburt unserer wunderschönen Tochter. Oftmals hört man nur negatives über eine Geburt, aber mein Mann und ich müssen sagen sie war wunderschön trotz 3 Tage einleiten. Super nette Hebammen, egal zu welcher Tages- und Nachtzeit man in den Kreißsaal gekommen ist. Aber einen ganz besonderen Dank an die Hebammenleitung.
Leider musste unser Baby anschließend auf die Intensivstation verlegt werden da die Sauerstoffsättigung nicht so gut war. Nach 3 Tagen auf der Intensivstation wurde ein Herzfehler festgestellt und wurden den darauffolgenden Tag nach Erlangen in die Kinderklinik verlegt. Als die Hebammenleitung davon erfuhr kam sie zu uns auf die Intensivstation und wünschte uns viel Kraft und Glück auf den weiteren Weg. Soviel Menschlichkeit hab ich schon lange nicht mehr erlebt. Ich kann das Amberger Krankenhaus nur empfehlen. Ich würde immer wieder dort entbinden. Beim CTG wurde vom Anfang bis zum Ende der Geburt keine einzige Wehe aufgezeichnet.
Spitzen Leistung der Hebammen! :-)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Hebammen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur Entbindung unseres Sohnes in der Klinik in Amberg. Wir hatte uns für Amberg entschieden, da uns die Hebammen bei der damaligen Kreissaalvorstellung sehr sympatisch waren und wir bereits sehr gute Erfahrungen von Bekannten erhalten haben. Diese Entscheidung haben wir zu KEINER Zeit bereut. Die Betreuung und die fachliche Kompetenz der Hebammen ist in Amberg wirklich absolute spitze! Wir haben uns zu jeder Minute sehr sehr wohl gefühlt. Da unser Sohn bereits etwas größer war, war die Geburt nicht leicht. Ohne die überragende Leistung der Hebammen wäre dies nicht machbar gewesen. Wir sind daher mehr als dankbar für diese tolle Unterstützung und möchten diese Erfahrung gerne weitergeben.
Ganz klare Weiterempfehlung von unserer Seite.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme bei Entbindung gab mir sehr viel Kraft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich entschied mich für meine zweite Entbindung auch wieder für das Klinikum in Amberg, da ich hier bereits bei meiner ersten Entbindung sowohl im Kreissaal und auf Station mit der fachlichen Kompetenz und dem persönlichen Umgang mit mir als Patient mehr als zufrieden war.
Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht auch wenn die Geburt dieses mal eine ganz andere Erfahrung war. Ich bin von den Mitarbeitern sehr begeistert. Bei einer weiteren Schwangerschaft werde ich nicht überlegen müssen wohin es mich verschlägt.
Weiter so.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundlich, kompetent, hilfsbereit; Stillberatung war toll
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Personal im Kreißsaal, egal ob Hebamme oder Ärztin, egal ob Tag- oder Nachtschicht, war sehr freundlich und ging sehr gut auf meine Frau ein. Fachlich waren alle absolut auf der Höhe, haben schnell reagiert, als die Vitalzeichen des Kindes geringer wurden und haben in kürzester Zeit unser Kind geholt. Ich war sowohl beeindruckt als auch überrascht, wie schnell und professionell alles abgelaufen ist.
Die Schwestern auf der Station haben meiner Frau sehr geholfen, waren immer freundlich und haben jede noch so kleine Frage mit aller Ruhe beantwortet. Wir können nichts schlechtes über die Geburt und den nachfolgenden kurzen Aufenthalt sagen. Sollte es ein weiteres Kind geben, wird es wieder in Amberg zur Welt kommen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wurde von anderem KH verlegt und leider nicht mehr Untersucht; war aber auch oke da ich mich soweit gut fühlte.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es kommt eine Dame in der Man seine Mahlzeiten super seinem Geschmack anpassen kann. Und Essen war für Klinik echt gut.)
- Pro:
- Tolle Mitarbeiter, Super Kinderintensiv und Wochenbettstation top ausgestattet!
- Kontra:
- Keine Stillkissen
- Krankheitsbild:
- Verlegung nach KS (Kind musste auf Intensiv)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich hatte einen Notkaiserschnitt(in einem anderen KH) und wurde dann am nächsten Tag zu meinem Kind nach verlegt.
Nach Ankunft konnte ich sofort mein Zimmer beziehen und nach meinem Baby schauen.
Die Krankenschwestern waren sehr nett und halfen auch mal beim Duschen wenn man sich unsicher war.
Das „Kinderzimmer“ so nennt es die Klinik ist super ausgestattet. Man bekommt Stillberatung im Stillzimmer und Hilfe beim wickeln. Es wird mit einem alles zur pflege eines Neugeborenen durchgegangen.
Für Besuch gibt es auf Station sogar einen Raum mit Kaffeemaschine und Stühlen und Tischen.
Sodass man auch super Besuch empfangen kann.
Ich war ja davor in einem anderen KH, dass näher bei uns liegt ohne Kinderintensiv. Und ich muss sagen die Leute die sich über diese Wochenbettstation beschweren kann ich nicht verstehen.
Super liebe Schwestern!
Man bekommt auch alles was man benötigt für Mutter und Kind.
Werde mein 2. Kind direkt im Amberg entbinden!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten Mitte Februar eine spontane Zwillingsgeburt. Wir können nur positives vom Kreißsaal berichten. Die Hebammen und auch die Ärztin waren ein super Team, die lockere Art hat uns sehr gut getan! Man bekommt oft zu hören, dass gern bei Zwillingen zu einem Kaiserschnitt geraten wird, was ich so nicht bestätigen kann. Ich wollte (wenn möglich) spontan entbinden und dass wurde auch so angenommen. Ebenso fand ich gut, dass den beiden gleich nach der Geburt das wichtige Kolostrum verabreicht wurde!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Mit Normalstation)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Auf Normalstation)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Intensivstationsteam Top
- Kontra:
- Normalstation Mega Flop
- Krankheitsbild:
- Sectio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Entbindung per KS in einer anderen Klinik kamen wir in das Klinikum weil meine Tochter Atem Probleme hatte.
Das ärztliche und pflegerische Team der Intensivstation wo mein Baby eine Nacht bleiben musste war hervorragend.
Das Team der Normalstation wo wir dann noch 2 Tage waren war Katastrophe. Ich bekam keinerlei Hilfe, selbst am KS Tag musste ich alles alleine machen, ich hatte starke Schmerzen und musste trotzdem alleine alle 2h zum stillen auf die ITS gehen.
Als dann ab dem 1. post OP Tag mein Baby bei mir war hatte ich seitens der Pflege keine Hilfe, trotz Nachfrage, ich konnte somit nicht mal duschen, da ich mein Baby nicht alleine lassen konnte.
Das Stillen hat nicht geklappt, auch hier auf Nachfrage keine Hilfe, ich solle Flasche geben war der Tipp.
Als ich dann nach der U2 auf eigene Verantwortung nach Hause gegangen bin hat mich der Arzt noch angeschnauzt ich hätte halt gar nicht erst kommen sollen.
ABSOLUT NICHT WEITER ZU EMPFEHLEN
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Sehr gerne leiten wir diese weiter.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung in unserem Haus so zufrieden waren.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Klinikum St. Marien Amberg