Ein Juwel in der deutschen Kliniklandschaft
- Pro:
- Erfolgreiche minimalinvasive Entfernung des Tumors ohne Schmerzen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles im St. Georg Klinikum war sehr menschlich und keine unpersönliche Fließbandabfertigung, angefangen vom Gebäudeensemble im Kurbad-Stil, der hochprofessionellen und liebevollen Behandlung vom Chefarzt und dem gesamten Ärzteteam bis hin zu allen Pflegekräften. Alle arbeiten Hand in Hand, alles läuft wie am Schnürchen im gut eingespielten Team.
Station III hat eine moderne Sanitär- und Zimmereinrichtung. Bei meiner Ankunft standen sogar frische Blumen auf dem Tisch. Es herrscht ein respektvoller Umgangston und es gab stets eine gute Kommunikation über die nächsten/vergangenen Schritte in allen Situationen (beim Erstgespräch, vor der OP, im Aufwachraum, auf der Station).
Das Essen von Porzellantellern war abwechslungsreich und schmackhaft, zu trinken gibt es wohlschmeckendes Wasser aus dem eigenen Brunnen und am Nachmittag diverse Teesorten und Kaffee.
Zu früher Stunde wird das Zimmer rücksichtsvoll und gründlich gereinigt. Ebenso zu loben ist die physiotherapeutische Betreuung mit erfolgreicher Behandlung von Beschwerden.
Die Klinik verfügt auch über einen sehr unkomplizierten Service zur Beantragung von Rehamaßnahmen mit guter Beratung; ich selbst musste nur Unterschriften leisten und die restliche Bürokratie wurde vom Sozialdienstmitarbeiter des Klinikums erledigt.
Ich bin rundum zufrieden und glücklich mit meiner Behandlung und danke auf diesem Wege nochmals allen Beteiligten für die hervorragende Betreuung.
1 Kommentar
Sehr geehrter M. Poe,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt rundum zufrieden waren und leiten dieses Lob an unsere Kollegen und Kolleginnen weiter.
Wir wünschen Ihnen alle Gute und hoffen, Sie hatten einen schönen Start in den Mai.
Viele Grüße aus dem
Klinikum St. Georg